>

wer steigt den jetzt ab? interessante Simulation

#
Schaut euch mal die restlichen Gegner von den m1ern an ..
Ich bin mir recht sicher, dass sie am ende doch noch aufm Abstiegsrang landen, müssen noch gegen alle oben ! muahaha
#
Absteiger werden sein:

16. Hertha BSC Berlin
17. Mainz 05
18. Borussia Dortmund

Ist zwar in der Konstellation eher unwahrscheinlich aber durchaus möglich.
Wer nämlich Aachen zu den Abstiegskandidaten zählt muss die Hertha auch dazu zählen, die ham nur nen Punkt mehr als Aachen.
#
ich denke, 40 Punkte sind dieses Jahr nicht genug.
Die Situation ist vergleichbar mit der 2. Liga 2005/2006. Zugegeben, die hat 4 Absteiger. Dynamo Dresden ist damals mit 41 Punkten abghestiegen. Haching hat sich mit 42 gerettet. Der 16. hatte 38 Punkte. Am 26. Spieltag hatte der 16.
Oxxenbach 26 Punkte. Zum Vergleich: Bochum hat jetzt schon 27.

Ich glaube, um ganz sicher zu sein, braucht unsere glorreiche Eintracht noch 4 Siege (=12 Punkte) aus den letzten 8 Spielen.

Schade für Gladbach, Cottbus, Bochum und Aachen, dass die dafür herhalten müssen.
Ich gehe davon aus, dass gegen Aaachen dr Nichtabstieg (quasi) schon fest steht und an diesem Spieltag auch der erste Absteiger (die Freifaller aus Bielefeld) fix ist.
#
Da hier noch niemand so richtig den HSV erwähnt hat, möchte ich das nun mal tun.

Zum einen wünsche ich es mir wirklich von ganzem Herzen dass die mal ein Jahr 2. Bundesliga spielen müssen (damit die bekloppte Uhr an deren Stadion abgeschaltet wird usw.) und zum anderen sind die auch wirklich noch nicht gerettet.
Hier in HH merkt man jedenfalls, dass die Euphorie erstmal weg ist und denen nach den beiden Unentschieden in den letzten zwei Spielen wieder ganz schön der A**** auf Grundeis geht.

Bei meiner Simulation landen die Hamburger jedenfalls auf dem 16. Platz (dahinter Bielefeld & Gladbach).
#
Wer gerne mal rum spielt, der kann sich hier die Buli-Tabelle downloaden und dann jede Menge Prognosen erstellen und so:

http://www.soft-ware.net/hobby/freizeit/sport/p04754.asp
#


So würde das bei mir am letzten Spieltag aussehen... hmmm, vllt war ich etwas zu gutmütig  
#
Die Simulation von "Petermann" kommt der Sache schon sehr nahe.Bisher konnte ich in den letzten Jahren nach dem 24.Spieltag die Abschlusstabelle sehr
genau erstellen.In diesem Jahr kann jeder jeden schlagen,das macht die genaue
Festlegung schwierig.Trotzdem wird meine Prognose wieder zutreffen.In der
"Petermann"-Prognose muß Bochum mit Dortmund und Bremen  mit Schalke
getauscht werden.Für die Eintracht sage ich einen einstelligen Tabellenplatz
voraus.Kein Eintracht-Fan muß zittern.
#
Da wir noch sehr viele direkte Duelle im Abstiegskampf sehen werden, reichen wie immer sicher die 76-38 Punkte...
#
cedric77 schrieb:
Da wir noch sehr viele direkte Duelle im Abstiegskampf sehen werden, reichen wie immer sicher die 36-38 Punkte...


36 natürlich!!!    
#
4 Heimspiele mit 7 Punkten....4 x Auswärts mit insgesamt 5 Punkten.... Reicht doch.....
#
Habe gestern abend ma mit ein paar Kumpels rum simuliert dabei ist uns aufgefallen, dass bei allen Ergebnissen am Ende doch 35 Punkte zum Klassenerhalt reichen würden. Auch die hier im Thread dargestellten Simulationen zeige das.

Ist also das ganze Gerede, dass man dieses Jahr selbst mit 40 Punkten nicht gesichert ist am Ende doch Blödsinn???
#
nordic_eagle schrieb:
Habe gestern abend ma mit ein paar Kumpels rum simuliert dabei ist uns aufgefallen, dass bei allen Ergebnissen am Ende doch 35 Punkte zum Klassenerhalt reichen würden. Auch die hier im Thread dargestellten Simulationen zeige das.

Ist also das ganze Gerede, dass man dieses Jahr selbst mit 40 Punkten nicht gesichert ist am Ende doch Blödsinn???


denke auch,  dass diesmal(eigentlich wie immer) ein paar Punkte unter 40 außreichen werden, da es noch sehr viele direkte Duelle im Abstiegskampf gibt
#
Ist-Situation: Eintracht Frankfurt nach 26 Spielen = 30 Punkte.

Soll-Situation: In Gladbach einen Punkt, gegen Cottbus drei, in Bielefeld evtl. auch einen, gegen Bochum und Aachen jeweils drei. Macht summa summarum 40 bzw. 41 Punkte. Das sollte erreichbar sein, wenn man die Spiele seit dem Derby betrachtet (Nürnberg war am Ende zwar dumm, aber vorher wären dort auch ALLE wohl mit einem Punkt zufrieden gewesen). Und wer danach hinter uns steht ist mir im Prinzip egal.

In diesem Sinne, NIE MEHR ZWEITE LIGA...  
#
Welche Blöde Simulation lässt Aachen 44 Punkte holen??



Die Aacherner glaube die wären schon raus, aber lasst die mal wieder in der Hinrunde gegen Ende einbrechen. Die können glücklich sein wenn sie 40 Punkte haben.
#
also klar....diese simulationen sind kaffeesatzleserei. aber auch ich habe
natürlich mal hin und her gerechnet. und ich komme doch immer wieder zu
dem ergebnis, dass 37 punkte reichen werden. alle 10 abstiegskandiadaten
nehmen sich einfach immer wieder punkte gegenseitig ab. bei jeden der
verbleibenden spieltage komnmt es eben zu mehreren direkten abstiegs-
duellen nach heutiger tabellsituation. und ich bin mir ganz sicher, dass wirirgendwie die nötigen punkte holen werden. da spricht dann auch unserer
restprogramm einfach für uns (zumindest vom papier her !). 2 siege und
zwei remies. das wird machbar sein und nach meiner meinung sogar reichen.
wobei ich denke und hoffe, dass wir nach dem 33 spieltag schon genug punkte
haben und es so am letzten spieltag zu einer entspannten saisonabschlußpartie
in frankfurt kommen wird !!!

meine (zweckpessimistischen) tips :

gladbach 0
cottbus 3
bielefeld 1
bochum 1
dortmund 0
aachen 3
bremen 0
berlin 3

NIE MEHR 2. LIGA !
#
@diva1899

..mir solls recht sein!
Ich bin mit (fast) allen Absteigern zufrieden...
Die Hauptsach´die Eintracht is net dabei und auch net der VFL.
#
Ohne irgendwelche Simulation behaupte ich, die drei Mannschaften mit den wenigsten Punkten, gepaart mit einem schlechteren Torverhältnis bei Punktgleichheit, steigen ab. Um es auf die Eintracht herunter zu brechen würde ich es mal mit Friedhelm Funkel halten, der folgende Frage im Heimspiel beantwortet hat:

Zu wieviel Prozent Sicherheit steigt die Eintracht nicht ab?

Zu 100%

Das unterschreibe ich.

tobago
#
nano_adler schrieb:
ich hab den bvb bisher nicht wirklich in betracht gezogen, aber schaut euch mal deren restprogramm an!
3 heimspiele und 5 auswärts:

Arminia Bielefeld   auswärts
Alemannia Aachen   auswärts
Werder Bremen  heim
Hertha BSC  a
Eintracht Frankfurt   h
VfL Wolfsburg   a
FC Schalke 04  h
Bayer Leverkusen  a


bielefeld-bvb  1:0

...das war der erste sargnagel
#
nano_adler schrieb:
nano_adler schrieb:
ich hab den bvb bisher nicht wirklich in betracht gezogen, aber schaut euch mal deren restprogramm an!
3 heimspiele und 5 auswärts:

Arminia Bielefeld   auswärts
Alemannia Aachen   auswärts
Werder Bremen  heim
Hertha BSC  a
Eintracht Frankfurt   h
VfL Wolfsburg   a
FC Schalke 04  h
Bayer Leverkusen  a


bielefeld-bvb  1:0

...das war der erste sargnagel



Ja! Sieht schlecht aus für Dortmund.
Langsam könnte man darüber spekulieren, wen aus dem-Borussen Kader man an den Main holen könnte! Da werden doch bestimmt ne Menge Spieler abwandern wollen!!
Was haltet ihr z.B. von Valdez??

Ich schreib's lieber mal dazu: Das war ironisch gemeint!!!
#
Valdez,was hat der dann gebracht,außer Spesen nichts gewesen,wird viel zu sehr überschätzt.
Wenn ich mir überlege,was unser Billigbomber Taka im Vergleich zu Valdez abgeliefert hat,sag ich nur,brauche mehr net.
mfg
Container.Willi.


Teilen