>
Avatar profile square

bastardoninho

3968

#
Al_Baker schrieb:
@bastardoninho

du brauchst Dich nicht fürchten. Dein Herr ist mit Dir  ,-)  er gibt Dir Kraft und beschützt Dich. aber wie auch immer. die debatte bestimmt hier gerade nicht das forum. es geht vielmehr um die poiltik die hintergrund betrieben wird. oder bist du es? Beckersche?


Ja, ich weiß, dass die Diskussion im Moment hier nicht darüber geht. Dachte mir nur, da es sich um einen FF-Thread handelt und die Vertragsverlängerung bevorsteht, kann ich hier auch mal meine Meinung darüber ablassen. Oder sollte ich es woanders reinschreiben?
#
Mich würde es nicht wundern, wenn wir an dieser Stelle in 6 Wochen wieder eine Debatte haben wie im Spätsommer. Mich würde es interessieren, woher die FF-Verfechter den Glauben an eine bessere Halbrunde hernehmen, aus den Heimsiegen gegen H96 und Vfl, aus der Rückkehr der "Leistungsträger" (Meier?)?

Ich fürchte der Vertrag mit FF wird bald verlängert und bald liegen sich wieder alle in den Haaren weil die Ausbeute aus den ersten Spielen dürtfig sein wird. STB vs. Pedroganta samt Anhang und die 2-Fronten-Debatte. Meine Hoffnung auf einen guten Rückrundenstart hält sich jedenfalls in Grenzen. Ich würde es mir wünschen, damit auch mal wieder Ruhe einkehrt aber ich glaube nicht dran. Fürchte wir werden uns v.a. auswärts an das übliche "Hinten-Dicht-Vorne hilft der liebe Gott"-System gewöhnen müssen und die Trainerdebatte wird ewig weitergehen.

Also ich würde mit einer eventuellen Verlängerung wirklich abwarten bis März, aber FF und HB werden da wohl nicht mitspielen.

Btw: Mit 19 Punkten nach der Hinrunde steht man normalerweise viel weiter im Schlammassel. Versteh wirklich nicht, wie einige hier von einer erfolgreichen Hinrunde sprechen können.

Naja, hoffen wir auf einen guten Rückrundenstart. Dann hat sich vieles vielleicht von selbst erledigt.

Gruß bastardoninho
#
http://www.nikolapetkovic.com/

Designer ist er auch noch, der Gute. Ein echter Allrounder
#
Der-Hesse schrieb:
Gerade FFs Interview gehört. So jetzt hat er mir Weihnachten endgültig verdorben. Der leidet unter einem ernsthaften Realitätsverlust, wenn er auch nur 1% von dem glaubt, was er da sagt...

Das Interview eben in der Sportschau war auch nicht schlecht. "Die Mannschaft hat genauso gespielt wie ich mir das auswärts vorstelle."
Na, dann können wir uns ja in Zukunft bei Auswärtsspielen entspannt zurücklehnen und genießen.
#
Eintrachtfan-1992 schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
Eintrachtfan-1992 schrieb:
Wir haben heute zwar gut mitgespielt und wir hatten auch gute Chancen. Aber, was soll man machen.
Die Doppelchance hätte Libero natürlich kurz vor Ende nutzen sollen, aber, das kann jedem passieren, besonders bei einem Torwart wie Frank Rost!

Naja, die Rückrunde wird besser!    


ich fands grauselig...fast wie das Dortmund-Spiel,nur war das Ergenbnis "besser" heute.Und wir waren nicht ganz so konfus,aber immernoch schlimm genug.Kommt mal runter,einer der besten Teams der Liga,keine Schande zu verlieren....wie oft hab ich das diese Saison schon gehört? Frank Rost,haha,klar,is kein wirklich schlechter,aber das war ja Gomez-like was da gelaufen ist.Weiss auch nicht wo wir noch Chancen gehabt haben,aber vlt hat da auch grad mein stream gehängt...weiss auch das die Fischköpp diese Saison zu Hause noch nicht verloren haben,frag mich nur warum das so ist.Toll waren die heute auch nicht unbedingt.Da reicht halt n Petric...


Ich finde, unsere Jungs haben heute net so schlecht gespielt? Auf jeden Fall war der Wille zu sehen!
Haste denn das Spiel nur gehört oder auch gesehen?
Ich hab es nämlich gesehen und es war eindeutig zu erkennen, dass wir auch was hätten reißen können. Uns hat einfach das Glück im Abschluss gefehelt!


Ja ich habs gesehen, und wenn Du bei EINER Torchance in der ganzen 2. Halbzeit davon sprichst, dass wir was hätten reissen können dann weiß ich auch nicht mehr. Ist das jetzt unser Anspruch geworden auswärts so aufzutreten? Na, dann Gute Nacht .
#
Eintrachtfan-1992 schrieb:
Nun heißt es warten!
Warten, bis die Rückrunde wieder beginnt!
Ich denke wenn in der Rückrunde fast alle wieder gesund und fit sind, wird sich die Situation rund um die Eintracht auch wieder verbessern.
Also denke ich, wir sollten optimistisch auf eine schöne und erfolgreiche Rückrunde 2008/2009 blicken.
Oder?!


Ach was. Es werden wieder plausible Gründe dafür herhalten, dass wir stolze 38 Punkte erreicht haben. Werden damit dieses Jahr trotzdem 12. oder 13. und die Welt ist im Reinen.
#
Frankfurter-Bub schrieb:
funkel gleich im interview: "ich kann meiner mannschaft keinen voruwrf machen, sie hat leidenschaftlich gekämpft...."


Es wurde besser
#
dawiede schrieb:
Snake schrieb:
funkel:

wir haben sehr sehr gut gespielt, auch in der 2. hälfte sehr gute nach vorne gespielt. in der ersten hz waren wir spielbestimmend....


ist er blind? das ist kein fußball!!! das war schelcht, diese diagonalpässe ins aus,...
die ,letzten 10 min waren gut, caio bringt einen ruck rein, man merkt das der mannschaft an!!!

contra verlängerung ff!




Du schreibst, was du glaubst, was Funkel sagen wird und kommentierst dann was du glaubst, was Funkel sagen wird. Sorry, aber absurder geht es nicht mehr  


Das hat FF tatsächlich eben gesagt! Also kannst Du deine Roll-Augen weglassen. Btw.: Contra Vertragsverlängerung des Übungsleiters!
#
Eintrachtfan-1992 schrieb:
Ich glaube ich könnte mich daran gewönen, jedes mal zu Hause 4:0 zu gewinnen.  
Aber natürlich nur wenn wir net jedes mal auch vorher so hoch verlieren.


och doch, dann würden wir in der Rückrunde 27 Punkte holen .
#
Auch ne schöne Szene als Lympe nach dem 1:1 dem Fenin erst 3-4 mal von hinten auf den Kopf haut und ihm dann an die Nase packt  
#
3zu7 schrieb:
Es werden eigentlich nie irgendwelche wichtigen Fragen bei der PK gestellt. Egal ob es jetzt nach einem  5:1 gegen Kaiserslautern, was den nicht für möglich gehaltenen Klassenerhalt bedeutet, oder eben nach einem grausamen 0:2 gegen Leverkusen. Die Trauben bilden sich dann immer nach dem Ende der PK bzw. in der neuen Arena in der "Mixed Zone" noch vor der eigentlichen PK.

Egal, die Wahrheit liegt eh auf dem Platz.


Und die sieht düster aus  
Es ist halt wie hier im Forum. Auch die Funkel-Kritiker (mich eingeschlossen) werden immer ruhiger, da sich sowieso in der Trainerfrage nichts zu bewegen scheint. Also Eisberg wir kommen...
#
Bis auf den letzten Absatz könnte der Wortlaut so lauten ,-) .
#
paul.osswald schrieb:
Pedrogranata schrieb:
StolzerRömer schrieb:
..wird so ziemlich jeder Trainer der Konkurrenz ein taktisches Mittel finden, um den überragenden Alex, den Lenker und Denker unseres Spiels, auszuschalten und somit das Spiel der Eintracht zum erliegen bringen.


Das war in der Vergangen so und das wird auch weiterhin, im Falle seiner Rückkehr, seitens der gegnerischen Trainer versucht werden.

Meistens werden dem Meier dazu zwei bis drei gegnerische Abwehrspieler auf die Füße gestellt. Das schafft aber jedenfalls Räume für unsere anderen Angreifer, die diese freilich auch nutzen können sollten, was in der letzten Vorrunde zumindest ansatzweise der Fall war.

Inzwischen hat Meier selbst aus dieser Bewachungs-Taktik der Gegner den Schluß gezogen, etwas für seine körperliche Durchschlagskraft zu tun und sich deshalb ein Muskelpaket antrainiert. Leider schlägt dieses Paket auch auf sein Gewicht und damit auch auf sein Knie durch. Deshalb war Funkel über diese Muskeln auch "not amused" und behielt damit recht, wie man sieht...

Wenn Meier nicht in absehbarer Zeit zurückkehrt, wird es sehr schwer für uns werden. Es sei denn, daß in der Winterpause ein Meier-Ersatz oder ein Spielmacher geholt wird, der, im Gegensatz zu Flopp Caio, diesen Namen auch verdient.





Ich kann mir gar nicht vorstellen daß du alles selbst glaubst was du hier so schreibst.


Pedro und Programmierer zaubern in diesen schwierigen Zeiten einem immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.  Danke dafür!
#
Marco72 schrieb:
Liebe Eintracht Fans,
bin selber kein Eintracht Fan,sondern weit schlimmer dran und Fan eines Regionalliga Vereins der seit gut 2 Jahrzehnten eher für Negativ Schlagzeilen sorgt.
Warum ich dann hier schreibe?
Bin zwar kein Eintracht Fan,finde den Verein inzwischen trotzdem klasse und ein Muss für die 1.Bundesliga.
Hat Tradition,tolles Stadon,tolle Fans und immer hohes Zuschaueraufkommen.
Deswegen wollte ich mal ein Feedback geben wie ich die Sache in Frankfurt als neutraler Beobachter sehe .
Hab nicht viel gelesen hier im Forum,vielleicht 3 Beiträge,aber die Eintracht auf dem Platz hab ich sehr oft live im Fernsehen gesehn und die letzten Jahre verfolgt und kann mich noch genau an den letzten Aufstieg in die 1.Bundesliga erinnern.
Die aktuelle Enttäuschung vom Tabellenstand und die eine oder andre Leistung auf dem Platz halte ich für völlig verständlich .
Der Trainer ist immer das schwächste Glied in der Kette und wird dann in Frage gestellt.Das dies jedoch so extrem  auch heuer in Frankfurt so ist kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Meiner Meinung nach haben die letzten 4,5 Jahre Bruchhagen und Funkel excellente Arbeit in Frankfurt geleistet wenn man noch bedenkt welche Altlasten vorhanden waren oder vielleicht noch sind.
Das die Eintracht sportlich wie finanziell wieder so etabliert dasteht hat aus meiner Sicht,ohne genaue Details zu kennen,sehr viel mit diesen beiden Personen In Frankfurt zu tun und es war im Gegensatz zu vielen andern Vereinen immer ein klares Konzept erkennbar die letzten Jahre.
Das man dann nach einem verpatzen Saisonstart und son paar Spieltagen gleich so dermassen auf den Trainer haut mit Plakaten beim Bielefeld Spiel  find ich völlig überzogen und dann quasi alles voherige sofort in Frage stellt oder von Abnutzung spricht.Wie abgenutzt müsste dann ein Rehagel,Schaaf in Bremen ,ein Finke in Freiburg nach 4,5 Jahren gewesen sein.
Ich denke grade das grosse Plus in Frankfurt ist inzwischen  das man auf Kontinuität setzt und vor allem auf dem Boden bleibt um nicht die gleichen Fehler wie früher zu machen.
Mit Bruchhagen hat Frankfurt sicherlich einer der besten "Vereinsbosse" in der Liga und steht für Seriösität und Plan.
Nur in Frankfurt wachsen die Bäume auch nicht zum Himmel und um wieder an alte UEFA-Cup Zeiten anzuknüpfen braucht das sicher noch mindestens 5 Jahre und grade die jüngeren Fans sollten diese Geduld mitbringen.
Die Bundesliga ist ein hartes Brot und es war klar das bei dieser Qualität der Aufsteiger es nochmal ne harte Saison werden kann.
Dennoch bin ich überzeugt das Frankfurt am Ende nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird und Teams wie Cottbus,Bochum,Bielefeld hinter sich lassen wird.
Ich sehe die Eintracht etwa auf der Stufe von Hannover 96 inzwischen und die haben auch Probleme ,bzw. auch für die wird diese Saison die 1.Liga kein Selbstläufer,trotzdem ist da nicht gleich Hecking auf der Abschussliste.
Funkel ist für mich auch in den Zeiten wos nicht so läuft genau der richtige Mann und wird das Ruder rumreissen,davon bin ich 100% überzeugt.
Er wird vielleicht bisweilen unterschätzt und seine Spielweise kritisiert,aber Fakt ist auch das die Eintracht schwer zu schlagen ist und für alle ein unbequemer Gegner ist.
Das sich aber sowas wiederholt wie in Nürnberg letzte Saison halte ich bei Funkel für völlig ausgeschlossen,zumal es dort auch überhaupt nichts gebracht hat den Trainer auszuwechseln.
Selbst wenn die Eintracht zur Winterpause 18. wäre glaube ich dennoch das grade Funkel die Truppe aus dem Sumpf ziehen kann.
Die Mannschaft selber steht glaub auch zu Funkel,die Leistung am Samstag in Hoffenheim war gut und hätten 1 Punkt verdient gehabt.
Die Rettungstat von Ibertsberger war vielleicht die Rettungstat der Saison und kommt nicht alle Tage vor,aber ausgerechnet gegen die Eintracht wenn die eh schon unten drin stehen....
Toll fand ich die Szenen nach dem Schlusspfiff als die Fans die Mannschaft "feierten" weil man trotz Niederlage gsehn hat das Leben drinsteckt in diesem Team.
Deswegen tendiere ich eher in Frankfurt dazu in Zukunft diesen Weg zu gehen,das Fans den Verein um Vorstand,Trainer und Mannschaft voll unterstützen.
Ein fussballerischen Schönheitspreis gibts momentan eh nicht zu gewinnen ,nun müssen Punkte her egal wie.

Aber es wurde die letzten Jahre in Frankfurt soviel richtig gemacht ,das ich denke das es auch richtig ist weiter Funkel das Vertrauen zu geben.
Ich bin kein gekaufter Schreiberling oder Symphatisant, das sagt mir einfach mein Gefühl als Fussballkenner das die Ära Bruchhagen/Funkel noch paar Jahre bestehen bleiben sollte








Programmierer bist du es?
#
@ floren

Vielen Dank, mir die Worte aus dem Mund genommen. Trifft exakt auch meine Meinung.
#
Container-Willi schrieb:
Da werden auch andere Spieler wieder zur Verfügung stehen.Lass mal Chris und Ama gegen Karlsruhe auflaufen,sieht dann ein wenig besser aus.
Sicher mache ich mir auch Sorgen um unsere Mannschaft und ehrlich habe ich auch gedacht,was ist,wenn der Supergau eintritt.
Aber die Mannschaft hat am Samstag weder gegen F.f gespielt ,noch unterirdisch schlecht,die haben eine Asseitsposition ,die keine war,weggepfiffen bekommen,mit Glück,gehen wir in Führung und der Ausgleich,wir haben vorne keinen Knipser,der eiskalt zuschlägt,dass ist unser Defizit.


Wir erspielen uns mit Abstand die wenigsten Torchancen der Liga. Was m.E. nur der taktischen Aufstellung von Funkel geschuldet ist. Sind ja sogar noch ziemlich effektiv was das Ausnutzen von Chancen angeht (Irgendwo war hier im Forum mal ne Statistik mit herausgespielten Torchancen...). Das ist ja das perverse! Unsere beiden offensiveren Flügel, die eigentlich im eigenen Angriff 2. und 3. Spitze sein sollen sind in Funkels Interpretation so mit Defensivaufgaben gebunden, dass die einzige Spitze völlig im luftleeren Raum gegen 3,4 Abwehrspieler steht.
#
Jaroos schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Wer das heutige Spiel auch nur ansatzweise als Lichtblick sieht ( allen voran FF ) hat von Fussball keine Ahnung.

Schon alleine die taktische Aufstellung war wieder eine Farce.

Unser großens Problem ist aber, daß HB Funkel sicherlich nicht nach nem verlorenen Spiel gegen den Samstagstabellenführer entlässt.

Uns werden 2 weitere wichtige Wochen verlorengehen, in denen ein neuer Trainer die Mannschaft kennen lernen könnte.

Danach kommen innerhalb von nur 14 Tage gleich 5 Spiele.
Innerhalb dieses Zeitfensters kann oder sollte man den Trainer nicht wechseln.

Aber was dann, wenn auch die Spiele gegen den KSC,Cottbus und MG in die Hose gehen.

Dann wird der Rückstand schon fast zu große sein.
Oder das nächste Wunder vom Main müsste gebacken werden.

Langsam werde ich das Gefühl nicht los, daß HB wieder einen katastrophalen Fehler begeht, wie damals im Fall Reimann.

Und so brutal es sich anhört.
Wenn Er seine eigene Position mit derer von Funkel verbindet, kann die Sache auch für Ihn ganz schnell zu nem Schuss in den eigenen Hintern werden.

Ich jedenfalls habe die Schnauze gestrichen voll.


Jaja, wieder sinnlos draufhämmern, aber nicht ein einziges Argument liefern. "Seine Aufstellung war ne Farce" rausposaunen, aber rein gar nix erzählen was hätte besser sein können. Das typische aussagslose BLABLUBB Funkel raus, umschmückt mit ganz vielen aussagelosen Worten. Das wir ja gewöhnt sind.  


Dann erklär uns doch bitte wie viele Spieler der ersten Elf als Offensivspieler zu bezeichnen sind? Also ich sehe mit Wohlwollen 3! Wobei die auch noch überwiegend mit Defensivaufgaben versehen sind. Kann Pfalzadler nur zustimmen in seinen Äußerungen. Jetzt wäre die Zeit zu handeln!!!
#
Tja,
nach den Interviews in der Sportschau wird natürlich nix passieren!
Durchhalteparolen allez!!! Oh Du ohnmächtiger Eintracht-Fan...
#
mickmuck schrieb:
Wenn der Ibertsberger das nochmal versucht, bricht er sich den Hals. Und der Fenin muss das Ding reinmachen. Klar war uns Hoffenheim überlegen aber aufgrund der beiden riesen Chancen, wäre ein Punkt verdient gewesen.  


Hier ist doch die Wahrnehmung und Anspruchsdenken schon so im Keller, das darf doch nicht wahr sein. Stell Dir vor die Eintracht wäre heute an Hoffenheims Stelle und der Gegner würde nach so ner Vorstellung noch das 2:2 schießen, du würdest doch ausrasten und von einem hochmäßig unverdienten Punktgewinn sprechen.

F..... R.........!
#
Haha, könnt ein Fridolinzitat sein!
Gegen wen wollen wir denn überhaupt noch gewinnen? Bei dieser Spitzenliga mit so vielen Übermannschaften. Wir sollten froh sein, dass wir gegen Gegner wie ffenheim überhaupt spielen dürfen !
Macht nur weiter so. Mit dieser Schönrednerei hats schon ganz andere Mannschaften erwischt!