>
Avatar profile square

bastardoninho

3968

#
Diddi82 schrieb:
Offizielle Aufstellung ist draussen.
Alles wie erwartet:

Pröll
Ochs-Russ-Bellaid-Petkovic
Fink
Steinhöfer-Köhler
Meier
Libero-Fenin



 Never change a winning team
#
WienerAdler schrieb:
Josef B. Herbert von RuV schrieb:
bastardoninho schrieb:

Da würde ich einiges gegen wetten.

Das verbitte ich mir!



 


#
pipapo schrieb:
herker5 schrieb:
Laut Josef B. Herbert, von RuV, dem Versicherer von HB spielen Leo und CAIO an Beginn an!!!

Wenn er es sagt.



Da würde ich einiges gegen wetten.
#
Pink_Elephant schrieb:
pokalsieger2006 schrieb:


info: Grafite spielt nicht . . .  

wieso spielt der nicht ?


hat Aua.
#
zumsel schrieb:
pokalsieger2006 schrieb:
bin auch ziemlich gespannt wie die aufstellung aussehen wird, da funkel evtl, laut presse, meier eine auszeit geben wird.

mein tipp :

-----------------------------------------PRÖLL
------------------------------OCHS RUSS VASI PETKO
..................................................FINK
----------------------------------STEINI KÖHLER
---------------------------------------CAIO
........................................KWEUKE LIBERO



er wird, leider, nie im Leben so aufstellen  


Laut FF-Interview auf der Startseite, bleibt außer der Chris-Position und evtl. Fenin die Aufstellung von Köln, also mit unserem langen Starregisseur
#
Larruso schrieb:


Und was sollen wir deiner Meinung nach tun? Funkel raus, Doll oder Slomka holen und noch 3 weiter Super-Kicker? Auf deine Antwort bin ich mal gespannt...



Man soll sich nur der ernsten Lage bewusst sein. Mehr habe ich nicht behauptet oder erwartet. Nur wenn man hier und in anderen Threads ständig hört: "naja, dann gewinnen wir halt gegen WOB", "sind ja noch 4 Punkte", dann wird mir flau im Magen.
#
Adlersupporter schrieb:
sgeslim schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2008-09/spieltag/19

soe sieht die neue tabelle aus, 4 punkte sind nicht viel...


bis auf einen Relegationsplatz..
Bis zu einem Abstiegsplatz sind es aber weiterhin 6 Pkt..




Da ist sie wieder, die Schönrednerei! Wenn sich jetzt immer noch so seelenruhig in Sicherheit gewogen wird, wird mir Angst und Bange! Wir gewinnen ja nicht mal mehr wenn wir ansprechend spielen und das passiert ja nicht so oft. Aber naja, ich denk mal FF ist ein Mann der seine Versprechen hält . Nürnberg ist nah.
#
PK vor dem Köln-Spiel (+ein kleines Interview mit dem Übungsleiter)

http://www.eyep.tv/index.php?id=642
#
grätsche schrieb:
was macht euch denn so sicher, dass schaaf  ( oder slomka oder sonstwer )
der bessere trainer für uns ist.

wenn ich mich recht erinnere, hat bremen letzten samstag zu hause gegen arminia verloren. wir haben in berlin gut gespielt und knapp und unverdient verloren ( naja, verdient eigentlich schon, wenn man sieht, wie dämllich sich chris und russ gegen pantelic angestellt haben - kann da FF was dafür ? )


pro FF !


Niemand ist sich da sicher. Soll man deshalb nie mehr was verändern? Alle spielen und trainieren bis sie 100 sind    Immer die selbe Leier. Wer sagt denn, dass ein neuer Trainer keinen Aufschwung bringt?
#
Swartzyn schrieb:
bastardoninho schrieb:
schrieb einen Haufen Scheiße



Chapeau mein Bester du hast gerade bewiesen, dass der Mensch wohl doch nicht lernfähig ist.


Was ist jetzt die Quintessenz deiner Aussage? Inwiefern habe ich nichts dazugelernt? Weil ich auch weiterhin meine Meinung vertrete und nicht Deine übernehme? Bevor Du mit solchen Pseudo-Platitüden um dich wirst, sollsten Du vielleicht die Aussagekraft deiner Beiträge analysieren, du Klugscheißer.

Du glaubst doch nicht, dass mich von einem Wicht wie Dir an den Karren pissen lasse.
#
TiNoSa schrieb:


Hut ab! Das hätte ich nicht besser formulieren können!

Mir wird richtig Angst, weil wir genau dieses "kreative" Mittelfeld jetzt Spieltag für Spieltag sehen werden.

Danke Friedhelm, wegen Dir reg´ ich mich jedes Wochenende auf´s Neue auf.

Aber ist schon in Ordnung, immer wieder Köhler - und künftig vermutlich auch immer wieder Meier!

Es ist einfach traumhaft, was die für´n Druck machen. Leider jedoch auf die eigene Mannschaft - durch Fehlpässe, nicht vorhandenes Zweikampfverhalten und ständiges "nach hinten Spielen".

Ich sehe hier weit und breit keinen Mittelfeldakteur, der mal was "Überraschendes" bringt. Wer bitteschön spielt denn einfach mal ein, zwei Gegner aus, um sich einen Vorteil zu verschaffen! Kein Schwanz.

Noch was Positives:
Petko war richtig gut! Endlich kein Spycher oder Köhler mehr auf der LV.

Ansonsten kann ich nur hoffen, dass der AR sein Veto-Recht wahrnimmt! Damit wir mal einen Trainer bekommen, der auch was von AUSWECHSLUNGEN versteht.

Wird eh´ net passieren - aber die Hoffnung stirbt zuletzt!

So, jetzt könnt ihr loslegen!

TiNoSa



Also Köhler sehe ich gar nicht so negativ, aber Meier geht mir schon seit Jahren auf den Geist. Ich begreife es bis heute nicht, wie viele ihm eine so hohe Wertschätzung entgegenbringen. Halte ihn wirklich für einen unserer schwächsten Spieler, auch wenn er mal ab und an ein Tor schießt. Nur das reicht nicht, wenn man sonst auf so ner wichtigen Position aber auch keinerlei Akzente setzt.
#
Business as usual.

Vielleicht sollte man in Zukunft bei Auswärtsspielen einfach um 15.30Uhr was anderes machen und sich die Nerven schonen. Es nervt nur noch, bin schon auf das Interview nach dem Spiel gespannt .
#
Es lag nur an fehlenden "Leistungsträgern" (Meier wird von vielen dazu dazugezählt, da sieht man verzweifelt einige sind.). Reg mich schon seit Jahren über ihn auf, wie er nebenher trabt.
Das heute ist die Realität, das was man unter FF zu erwarten hat. Die Winterpause hat viele sowas von geblendet.
#
Auswärtsspiel beim Drittplatzierten?

----------------------------------pröll----------------------------------
Ochs------------------Russ------------------Chris-------------------Petko
-------------------------------------Fink------------------------------------
Fenin----------------Mehdi------------------Meier-------------------Köhler




-----------------------------------Lymphe-------------------------------------

Bißchen Provokation muss sein
Tipp: 0:0
#
Al_Baker schrieb:
ich frage mich warum eine vertragsverlängerung schwer nachvollziehbar sein sollte oder man bis zum märz hätte warten sollen.

die gründe welche für eine vertragsverlängerung sprechen liegen klar auf der Hand:

man kennte den Trainer seit 5 Jahren, man weiß wie er arbeitet und hat auch schon mit ihm kleine Erfolge gefeiert mit welchen nicht zu rechnen war: DFb-Pokalfinale, UEFA-Cup-Gruppenphase, einstelliger Tabellenplatz, jährliche Steigerung in der Tabelle.

Aber das wichtigste ist seine Erfahrung. Als alle vom Untergang der Eintracht gesproche haben (gott sei dank habe ich da eine Forumspause genommen) ist er ruhig geblieben und hat seine Arbeit gemacht, eine excellente Arbeit. Wenn wir uns überlegen wo wir vor 4 Monaten standen und wo wir heute stehen kann man ihm nur gratulieren. Wieviel er aus wiewenig rausgeholt hat.

Da man seine Arbeitsmethodik und den Menschen ff kennt muß man nicht warten wie sich die Rückrunde entwickelt. Wenn die Mannschaft zusammen ist wird sich auch der sportliche Erfolg in dem Maße wie wir Etatmäßig erreichen können kommen.

Ein warten bis März hätte die Trainer/Vorstands/Aufsichtsratdiskussion nur nochmehr angefacht und Unruhe in die Mannschaft bringen können. Das ist nie gut, denn man braucht die Konzentration auf das sportliche Geschehen, vor allem mit 19 Punkten. Wenn wir in der nächsten Hinrunde mit 30 Punkten in die Winterpause gehen können wir auch ganz in Ruhe bis März/April des folgenden Jahres ernsthaft und gewissenhaft "mit dem Trainer" diskutieren und ggfs. einen neuen suchen ohne Gefahr laufen zu müssen das die Mannschaft dadurch einen Dämpfer erlebt.
Wir haben aktuell nicht die sportliche Lage und aufgrund der derzeitigen Situation im Wirtschaftsleben auch nicht das Geld um uns ewig nach einem Trainer um zu schauen der besser sein könnte als ff, denn dieses Geld haben wir nicht. Wenn wir eine Million im nächsten Jahr einsparen müssen, wieviel könnten wir dann mehr in einen Trainer investieren, bzw. wieviele Spieler müßten wir zwangsverkaufen für einen Trainer? das könnte nicht gut gehen.

dennoch warte ich mit dem Glückwunsch an ff und hb ab bis alle Verträge unterschrieben sind.

so long



Dann würde ich FF den neuen Vertrag persönlich ans Bett bringen
Aber das glaubst Du doch selber nicht. ´
Naja, meine Erwartungshaltung hat sich mit der Vertragsverlängerung dahin revidiert, die Klasse auch in den kommendenen beiden Jahren lediglich zu halten. Attraktiveren Fußball wirds m.E. sowieso nicht geben.

Gruß bastardoninho
#
Ich bin da ganz bei Freidenker.

In der Tat weicht sowas wie "Wut" (ist ja "nur" Fußball) bei mir eher der Trauer bzw. einer gewissen Ohnmächtigkeit. Die fußballfreie Zeit hat die Anzahl der FF-Freunde erheblich ansteigen lassen. Ich glaube, die Angst vor Veränderungen und die Sehnsucht nach Sicherheit nach vielen turbulenten Jahren, ist da für viele ausschlaggebender als die realistische Einschätzung des fußballerischen Status Quo unserer Mannschaft. Nach den ersten Spielen wird man sich vermutlich wieder über den z.T. grausamen Fußball vermehrt ärgern (my opinion).
Aber gut, es nützt nichts. Es geht um die Eintracht, daher wünsche ich FF viel Erfolg mit der Mannschaft. Ein Anhänger seiner Fußballphilosophie werde ich aber wohl nicht mehr werden. Dennoch hätte ich mir zumindest mehr Geduld in der Trainerfrage gewünscht.

Gruß
bastardoninho
#

Adlersupporter schrieb:
Funkel fordert mehr "Risiko" in Sachen Transfers etc...??  
Diese Aussage kann ich nicht ganz nachvollziehen...  
Also ich weiss ja net.. Haben wir nicht in der Vergangenheit schon genug
Kohle in die Hand genommen.. (Caio, Fenin, Korki... usw.).. FF sollte mal zusehen,
dass er aus dem vorhandenen Potenzial, was die Mannschaft zweifellos hat,
mehr herausholt.. Weiss ja net, wen man noch alles holen will..?? Gerade
die spielerische Komponete muss zur Rückrunde besser umgesetzt werden...
Funkel wird jetzt beweisen müssen, dass er dies mit der Mannschaft umsetzen
kann.. Das "Alibi" mit dem Verletzungspech schickt jetzt auch nicht mehr...
Es sollte zumindest ein spielerischer Fortschritt in der RR zu sehen sein, dann
gibts auch mehr Pkt. ... Sollten wir das nicht schaffen, sollte man zum
Saisonende einen "Schnitt" machen und die "Ära Funkel" beenden..
Deshalb sollte man, m.M. mit der Vertragsverlängerung noch bis März warten,
um zu sehen ob es Fortschritte gibt..
Trotzallem hat Funkel hier dennoch einiges auf "die Beine gestellt", dass sollte
man an dieser Stelle auch nochmal erwähnen und ihm danken..  



Genau meine Rede!
#
Marco72 schrieb:
bastardoninho schrieb:
Mich würde es nicht wundern, wenn wir an dieser Stelle in 6 Wochen wieder eine Debatte haben wie im Spätsommer. Mich würde es interessieren, woher die FF-Verfechter den Glauben an eine bessere Halbrunde hernehmen, aus den Heimsiegen gegen H96 und Vfl, aus der Rückkehr der "Leistungsträger" (Meier?)?

Ich fürchte der Vertrag mit FF wird bald verlängert und bald liegen sich wieder alle in den Haaren weil die Ausbeute aus den ersten Spielen dürtfig sein wird. STB vs. Pedroganta samt Anhang und die 2-Fronten-Debatte. Meine Hoffnung auf einen guten Rückrundenstart hält sich jedenfalls in Grenzen. Ich würde es mir wünschen, damit auch mal wieder Ruhe einkehrt aber ich glaube nicht dran. Fürchte wir werden uns v.a. auswärts an das übliche "Hinten-Dicht-Vorne hilft der liebe Gott"-System gewöhnen müssen und die Trainerdebatte wird ewig weitergehen.

Also ich würde mit einer eventuellen Verlängerung wirklich abwarten bis März, aber FF und HB werden da wohl nicht mitspielen.

Btw: Mit 19 Punkten nach der Hinrunde steht man normalerweise viel weiter im Schlammassel. Versteh wirklich nicht, wie einige hier von einer erfolgreichen Hinrunde sprechen können.

Naja, hoffen wir auf einen guten Rückrundenstart. Dann hat sich vieles vielleicht von selbst erledigt.

Gruß bastardoninho

wenn man doch eh weiss das der Rückrundenstart relativ mau ausfallen wird,auf was soll man dann warten ?
Wenns danach ginge dürfte man Funkels Vertrag nicht verlängern




Nein, man sollte die Entwicklung abwarten. Jetzt gilt die Ausrede "viele Verletzte" nicht mehr. Geht das Gegurke weiter sollte man sich lieber trennen. Schafft FF mit den Rückkehrern (Was er ja stets als Argument schlechter Leistungen gerne vertrat) neue Impulse, und eine positivere Entwicklung erzielen, kann verlängert werden. Aber dazu sollte man die nächsten Wochen abwarten bevor man eine Entscheidung fällt. Ich sag doch selbst, mir wär letzteres lieber. Nur der Glaube fehlt mir im Moment. Verstehst Du die Argumentation nicht oder wolltest Du einfach mal gegen mich giften? Finde einfach eine Vertragsverländerung zum jetzigen Zeitpunkt unagebracht.
#
Al_Baker schrieb:
tja, manchen menschen muß man fußball scheinbar erst beibringen. jeder spielt zu Hause offensiver. das wird ja nicht nur von fans gefordert. man hat diese eben im rücken un traut sich mehr. man spekuliert darauf das de mannschaft gepusht wird. die gegner wissen darum und versuchen wie eine schlange die darauf wartet das es kanickel mal in die falsche richtung läuft zu warten, bis man zu beißen kann. sogenannter konterfußball. mit ballgewinnen in der eigenen hälfte und schnellen konteraktionen den feind dann treffen wenn 8 von 10 seiner feldspieler in der hälfte der auswärtsmannschaft stehen. das manchen dies noch nicht klar ist. tststs


Ach, und in wie vielen unserer Auswärtsspiele hast du diese glorreiche "Kontertaktik" aufgehen sehen? Die Spiele auswärts, die halbwegs erträglich waren und wo was zählbares rauskam, waren Spiele wo wir selbst versucht haben zu agieren (siehe MGL und Energie). Ja, das sind ja nur Abstiegskandidaten, gegen S04 etc. geht das ja nicht. So ein Schwachsinn. Nur Abstiegskandidaten spielen auswärts auf diese Weise Fußball. Aber gut, dass Du mir den Fußball erklärst. Ich spiele nur Verbandsliga, da weiß man noch nix von richtigem Fußball.
#
womeninblack schrieb:
Auf was wollte Ihr denn warten?
Auf ein 5:0 in Berlin?
Auf ein 10:0 zuhause gg. Köln?

Es wird wohl immer auswärts ein hinten dicht + vorne hilft der liebe Gott geben, denn so ist Fußball...
Ich fasse es einfach nicht, welche Ansprüche.

Sind wir denn schon Bayern München oder was??
Und selbst die verlieren ab und an.


Was erzählst Du denn da? So ist Fußball. Spielen wir auswärts gegen 11 komplett andere Gegenspieler als zu Hause? Wüsste außer Cottbus in der Bundesliga keine Mannschaft die auswärts so ängstlich auftritt wie wir. Es geht doch nicht um Kantersiege im Hurrastil, sondern darum dass man auch auswärts versucht Fußball mitzuspielen. Wenn das nicht der Anspruch sein darf für eine Mannschaft, die sich im Mittelfeld der Liga sieht, was dann?