>

[Aufsichtsrat stimmt Vertragsverlängerung mit Funkel zu]

#
ruhrpottkumpel schrieb:
Matzel schrieb:
Endgegner schrieb:
Mal FF hin oder her, ich finde man sollte sich mehr Sorgen über die Verträge von Ochs und Konsorten machen als darum ob wir noch ein Jahr mehr oder weniger mit FF leben müssen. Es sei mal dahingestellt was man vom Trainer hält aber persönlich mach ich mir um die Personalien Ochs und Fink größere Sorgen. Sollte gerade ersterer sich entscheiden zu gehen würde das ein großes Loch hinterlassen. Und das unabhängig davon ob der Trainer Funkel, Slomka, Veh oder Maurinio heißt.  


Wahre Worte! Ich sprach letzte Woche schon mal davon, dass die Entscheidung von Ochs uns an den Scheideweg bringen könnte. Zumindest wäre eine Vertragsverlängerung ein klares Angriffssignal.


Unter Anderem ist zu lesen, daß FF die Forderung gestellt hat, daß HB um die Verträge von Fink und Ochs kämpfen soll, dies war eine Bedingung das er unterschreibt und die Bedingung des vereins die an FF herangetragen wurde, das er im Falle einer Abfindung lediglich 3ß% seinens Jahreeinkommens kassiert, also sind die Personalien Ochs und Fink im Fokus..Quelle siehe Pressespiegel..


wo steht das mit der Abfindungshöhe?
#
sge-dimert schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Matzel schrieb:
Endgegner schrieb:
Mal FF hin oder her, ich finde man sollte sich mehr Sorgen über die Verträge von Ochs und Konsorten machen als darum ob wir noch ein Jahr mehr oder weniger mit FF leben müssen. Es sei mal dahingestellt was man vom Trainer hält aber persönlich mach ich mir um die Personalien Ochs und Fink größere Sorgen. Sollte gerade ersterer sich entscheiden zu gehen würde das ein großes Loch hinterlassen. Und das unabhängig davon ob der Trainer Funkel, Slomka, Veh oder Maurinio heißt.  


Wahre Worte! Ich sprach letzte Woche schon mal davon, dass die Entscheidung von Ochs uns an den Scheideweg bringen könnte. Zumindest wäre eine Vertragsverlängerung ein klares Angriffssignal.


Unter Anderem ist zu lesen, daß FF die Forderung gestellt hat, daß HB um die Verträge von Fink und Ochs kämpfen soll, dies war eine Bedingung das er unterschreibt und die Bedingung des vereins die an FF herangetragen wurde, das er im Falle einer Abfindung lediglich 3ß% seinens Jahreeinkommens kassiert, also sind die Personalien Ochs und Fink im Fokus..Quelle siehe Pressespiegel..


wo steht das mit der Abfindungshöhe?


hier. ob`s stimmt? ist halt die bild....

http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/26184/
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Matzel schrieb:
Endgegner schrieb:
Mal FF hin oder her, ich finde man sollte sich mehr Sorgen über die Verträge von Ochs und Konsorten machen als darum ob wir noch ein Jahr mehr oder weniger mit FF leben müssen. Es sei mal dahingestellt was man vom Trainer hält aber persönlich mach ich mir um die Personalien Ochs und Fink größere Sorgen. Sollte gerade ersterer sich entscheiden zu gehen würde das ein großes Loch hinterlassen. Und das unabhängig davon ob der Trainer Funkel, Slomka, Veh oder Maurinio heißt.  


Wahre Worte! Ich sprach letzte Woche schon mal davon, dass die Entscheidung von Ochs uns an den Scheideweg bringen könnte. Zumindest wäre eine Vertragsverlängerung ein klares Angriffssignal.


Unter Anderem ist zu lesen, daß FF die Forderung gestellt hat, daß HB um die Verträge von Fink und Ochs kämpfen soll, dies war eine Bedingung das er unterschreibt und die Bedingung des vereins die an FF herangetragen wurde, das er im Falle einer Abfindung lediglich 3ß% seinens Jahreeinkommens kassiert, also sind die Personalien Ochs und Fink im Fokus..Quelle siehe Pressespiegel..


Find ich gut das er das fordert nur die Frage ist eben, in wieweit man einen Ochs, der nicht immer im Mittelfeld spielen will, halten kann, wenn kaum Perspektive nach oben da ist bzw. kein Geld wie HB in diesem Artikel angeblich sagt.

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1666825_Funkel-auf-Rekordkurs.html

Generell stell ich mir die Frage, wie man, selbst auf lange Sicht, plant in das obere Drittel zu kommen, wenn dieses sich jedes Jahr am internationalen Geldtopf bedient und man selbst kein finanzielles Risiko eingehen will. Aber das gehört woanders hin, sorry wegen dem OT. ^^
#
mickmuck schrieb:
sge-dimert schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Matzel schrieb:
Endgegner schrieb:
Mal FF hin oder her, ich finde man sollte sich mehr Sorgen über die Verträge von Ochs und Konsorten machen als darum ob wir noch ein Jahr mehr oder weniger mit FF leben müssen. Es sei mal dahingestellt was man vom Trainer hält aber persönlich mach ich mir um die Personalien Ochs und Fink größere Sorgen. Sollte gerade ersterer sich entscheiden zu gehen würde das ein großes Loch hinterlassen. Und das unabhängig davon ob der Trainer Funkel, Slomka, Veh oder Maurinio heißt.  


Wahre Worte! Ich sprach letzte Woche schon mal davon, dass die Entscheidung von Ochs uns an den Scheideweg bringen könnte. Zumindest wäre eine Vertragsverlängerung ein klares Angriffssignal.


Unter Anderem ist zu lesen, daß FF die Forderung gestellt hat, daß HB um die Verträge von Fink und Ochs kämpfen soll, dies war eine Bedingung das er unterschreibt und die Bedingung des vereins die an FF herangetragen wurde, das er im Falle einer Abfindung lediglich 3ß% seinens Jahreeinkommens kassiert, also sind die Personalien Ochs und Fink im Fokus..Quelle siehe Pressespiegel..


wo steht das mit der Abfindungshöhe?


hier. ob`s stimmt? ist halt die bild....

http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/26184/




danke
#
Endgegner schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Matzel schrieb:
Endgegner schrieb:
Mal FF hin oder her, ich finde man sollte sich mehr Sorgen über die Verträge von Ochs und Konsorten machen als darum ob wir noch ein Jahr mehr oder weniger mit FF leben müssen. Es sei mal dahingestellt was man vom Trainer hält aber persönlich mach ich mir um die Personalien Ochs und Fink größere Sorgen. Sollte gerade ersterer sich entscheiden zu gehen würde das ein großes Loch hinterlassen. Und das unabhängig davon ob der Trainer Funkel, Slomka, Veh oder Maurinio heißt.  


Wahre Worte! Ich sprach letzte Woche schon mal davon, dass die Entscheidung von Ochs uns an den Scheideweg bringen könnte. Zumindest wäre eine Vertragsverlängerung ein klares Angriffssignal.


Unter Anderem ist zu lesen, daß FF die Forderung gestellt hat, daß HB um die Verträge von Fink und Ochs kämpfen soll, dies war eine Bedingung das er unterschreibt und die Bedingung des vereins die an FF herangetragen wurde, das er im Falle einer Abfindung lediglich 3ß% seinens Jahreeinkommens kassiert, also sind die Personalien Ochs und Fink im Fokus..Quelle siehe Pressespiegel..


Find ich gut das er das fordert nur die Frage ist eben, in wieweit man einen Ochs, der nicht immer im Mittelfeld spielen will, halten kann, wenn kaum Perspektive nach oben da ist bzw. kein Geld wie HB in diesem Artikel angeblich sagt.

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1666825_Funkel-auf-Rekordkurs.html

Generell stell ich mir die Frage, wie man, selbst auf lange Sicht, plant in das obere Drittel zu kommen, wenn dieses sich jedes Jahr am internationalen Geldtopf bedient und man selbst kein finanzielles Risiko eingehen will. Aber das gehört woanders hin, sorry wegen dem OT. ^^


Ich bin der Meinung, daß die Mannschaft bislang so verstärkt wurde, daß durchaus Hoffnungen bestehen, sofern die Verletzten wieder vollzählig zur Verfügung stehen, das man eine spielerisch gute Rückrunde erwarten darf.

Wenn Ochs und auch Fink gehalten werden können, ist das ein Signal an die Mannschaft, Fans und potentielle Neuzugänge, um klar zu machen das hier eine junge spielstarke Mannschaft mit Perspektive aufgebaut werden soll.

Ich bin mir sicher, daß der Markt von den sportlich Verantwortlichen so sondiert wird, das die Ablöse aber auch die Qualität stimmt, denn nur so können wir momentan agieren ohne großes finanzielles Risiko zu gehen, was ich auch für den richtigen Weg halte.
Lieber ein oder auch noch zwei Jahre investiert, dafür aber mit einem eingespielten, gewachsenen und jungem Team versuchen dauerhaft unter die ersten 7 zu kommen, das muss das Ziel sein, von hau Ruck Aktionen und super teuren Transfers halte ich gar nichts, den schnellen Erfolg kann man sich evtll erkaufen, ob dieser dann auch dauerhaft wäre sei dahingestellt, ist aber nach meiner Meinung nicht zu empfehlen.
#
Es ist wirklich schwer zu begreifen, welchee Gedankengänge hinter manchem Post hier stehen. Und wider besseren Wissens hab ich mir sie tatsächlich fast alle durchgelesen.
Mal ganz unabhängig von Funkel und HB (der ja inzwischen bei einigen auch ziemlich Kredit verspielt zu haben scheint): Das, was die Eintracht der vergangenen Jahre bisher von dem schlecht organisierten Dreckshaufen der (immer noch jüngeren) Vergangenheit unterschied war doch vor allem auf zwei Säulen aufgebaut.
1. Über ungelegte Eier wird nicht gesprochen und ein jeder hat über Interna gefälligst Stillschweigen zu bewahren. und
2. Die Personalpolitik hinsichtlich des Trainerpostens wird nicht von den jüngsten Ergebnissen abhängig gemacht sondern verfolgt einen langfristigen Plan.

Die erste Säule, die Verschwiegenheit, scheint am bröckeln zu sein und ich hoffe inständig das sie wieder ohne bleibende Schäden repariert werden kann. Wie wichtig das in den vergangenen Jahren war zeigen die ganzen Diskussionen die jetzt auftauchen, wo man scheinbar leicht vom Kurs abgewichen ist. (und auch wir tragen unseren Teil dazu bei indem wir jedes, aber auch wirklich jedes Wort sofort auf die Goldwaage legen und selbst die wildesten Spekulationen beginnen. Davon will ich mich selbst garnicht ausnehmen, hab mich gestern nämlich selbst dabei erwischt...)

Zur Personalpolitik...tja. Ich weiß auch nicht ob man unbedingt mit Funkel jetzt schon verlängern musste. Aber es ist mir allemal deutlich lieber, als Wohl und Wehe plötzlich wieder von ein paar wenigen Spielen abhängig zu machen. Bruchhagen betont, mit Funkel wisse man, woran man sei. Damit hat er recht und das ist auch der Grund, warum eine Verknüpfung von Vertragsverlängerung und gelungenem Rückrundenstart, wie sie ja anscheinend viele hier gerne gesehen hätten, mehr als absurd wäre.

Wenigstens in diesem Punkt ist man sich letztlich treu geblieben.
#
Vor der Winterpause haette ich ebenfalls gerne bis ins Fruehjahr gewartet, um eine Entscheidung ueber die Zukunft des Trainers zu treffen. Ich finde die (wohl anstehende) Verlaengerung aber nach den Ereignissen der Winterpause richtig. Ein Trainer, um dessen Zukunft die Spekulationen ins Kraut schiessen, ist in seiner Autoritaet angeschlagen. Allerdings haette man die ganze Sache durch verschiedene Auesserungen nicht derart in die Oeffentlichkeit tragen sollen und sich somit die Option, die Entscheidung spaeter zu treffen offen halten muessen. So wie es gelaufen ist, war man in meinen Augen in einer Situation, ein klares Signal pro oder contra setzen zu muessen und das ist ja jetzt wohl auch geschehen.

Es ist natuerlich Spekulation, ob nicht von Seiten der Medien in der Saure-Gurken-Zeit auch ohne die Aussagen von HB und Becker eine derartige Drucksituation aufgebaut worden waere, aber ich denke wir waeren nicht in eine solch eine Lage gekommen, haette man keine Informationen ueber die anstehenden Verhandlungen kommuniziert oder mit einen "zu gegebener Zeit" abgebuegelt.

Das Argument mit der Abfindung halte ich nicht fuer so dramatisch, zumal da ja anscheinend im Vertrag vorgesorgt wurde und Funkel sich  in Laufzeitmodalitaeten immer sehr kooporativ gezeigt hat. Und wenn man im worst case fuer ein Jahr Abfindung bei immerhin 5 Jahren Dienstleistung zahlen muesste, waere dass, wenn man Buli-Trainerentlassungen betrachtet sicher gar kein so ungewoehnlich hoher Preis. In der Entstehung dann natuerlich sehr ungluecklich, aber nicht der drohende Ruin, wie es hier teilweise anklingt.

Aber das ist alles Spekulation, wichtig ist jetzt erstmal dass wir wieder gut in die Rueckrunde starten.
#
Aineias schrieb:


Ich gratuliere übrigens der Eintracht zur Vertragsverlängerung. Für den Verein ist das sehr gut. Ob ich Funkel dafür gratulieren soll, dass er sich das ein weiteres Jahr antut, da bin ich mir weniger sicher.


Von der Seite kann man das auch betrachten. Der Mann beweist Stärke.

Für mich ist er weiterhin der beste Trainer für unsere Eintracht. Er ist, genau wie sein Trainerteam, von den Spielern anerkannt. Das ist schließlich wichtiger, als ob alle Fans ihn mögen.

Ich freue mich einfach, dass "mein" Friedhelm weiter hier Trainer ist.

Und jetzt kann endlich, endlich mal die Rückrunde losgehen.
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Matzel schrieb:
Endgegner schrieb:
Mal FF hin oder her, ich finde man sollte sich mehr Sorgen über die Verträge von Ochs und Konsorten machen als darum ob wir noch ein Jahr mehr oder weniger mit FF leben müssen. Es sei mal dahingestellt was man vom Trainer hält aber persönlich mach ich mir um die Personalien Ochs und Fink größere Sorgen. Sollte gerade ersterer sich entscheiden zu gehen würde das ein großes Loch hinterlassen. Und das unabhängig davon ob der Trainer Funkel, Slomka, Veh oder Maurinio heißt.  


Wahre Worte! Ich sprach letzte Woche schon mal davon, dass die Entscheidung von Ochs uns an den Scheideweg bringen könnte. Zumindest wäre eine Vertragsverlängerung ein klares Angriffssignal.


Unter Anderem ist zu lesen, daß FF die Forderung gestellt hat, daß HB um die Verträge von Fink und Ochs kämpfen soll, dies war eine Bedingung das er unterschreibt und die Bedingung des vereins die an FF herangetragen wurde, das er im Falle einer Abfindung lediglich 3ß% seinens Jahreeinkommens kassiert, also sind die Personalien Ochs und Fink im Fokus..Quelle siehe Pressespiegel..


Naja, kämpfen wird er auch, aber welche Waffen hat er denn zur Wahl? Im Vergleich zu anderen Vereinen leider nur recht stumpfe.
#
Matzel schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Matzel schrieb:
Endgegner schrieb:
Mal FF hin oder her, ich finde man sollte sich mehr Sorgen über die Verträge von Ochs und Konsorten machen als darum ob wir noch ein Jahr mehr oder weniger mit FF leben müssen. Es sei mal dahingestellt was man vom Trainer hält aber persönlich mach ich mir um die Personalien Ochs und Fink größere Sorgen. Sollte gerade ersterer sich entscheiden zu gehen würde das ein großes Loch hinterlassen. Und das unabhängig davon ob der Trainer Funkel, Slomka, Veh oder Maurinio heißt.  


Wahre Worte! Ich sprach letzte Woche schon mal davon, dass die Entscheidung von Ochs uns an den Scheideweg bringen könnte. Zumindest wäre eine Vertragsverlängerung ein klares Angriffssignal.


Unter Anderem ist zu lesen, daß FF die Forderung gestellt hat, daß HB um die Verträge von Fink und Ochs kämpfen soll, dies war eine Bedingung das er unterschreibt und die Bedingung des vereins die an FF herangetragen wurde, das er im Falle einer Abfindung lediglich 3ß% seinens Jahreeinkommens kassiert, also sind die Personalien Ochs und Fink im Fokus..Quelle siehe Pressespiegel..


Naja, kämpfen wird er auch, aber welche Waffen hat er denn zur Wahl? Im Vergleich zu anderen Vereinen leider nur recht stumpfe.


Jupp und genau da seh ich leider das Problem. Andere Vereine können wahrscheinlich a) mehr Kohle und b) aktuell mehr sportl. Perspektive bieten als wir im Moment.  
#
concordia-eagle schrieb:


Da quasselt man seit Jahren dasselbe, touch7 ist erstezbar usw..... alles BlaB la wos sind die und wo sind wir?

Um beim Thema zu bleiben, Touch7 ist erstezbar usw... Alles BlaBla la? wos sind die und wo sind wir?

Lieber Touch 7 Ich gehe mal davon aus, dass Dein Posting der Uhrzeit geschuldet ist.
Ich habe Deine Posts als kritisch, manchmal auch zu kritisch, aber meist als sachlich eingeschätzt.  Nimm mir bitte nicht die Illusion.

Wäre schön, wenn der eine oder Andere mal wieder auf Normalnull runter käme.

Gruß von einem Funkelgegner, einem Wückbefürworter, der gleichwohl mit der Entscheidung des Vorstands sehr gut leben  kann.

Gruß
concordia-eagle

P.S. Die Orthographischen Fehler sind der Wahrheitstreue geschuldet


Ich wollte nix anderes als das bis zum Saisonende abgewartet wird,zwar wird auch so die Abfindung für FF nicht gross sein aber meiner Meinung nach völlig unnötig.
Mögen sich meine Befürchtungen nicht bewahrheiten und ich der erste Rüberläufer sein,der im Waldstadion ein FF-Lied anstimmt  ,-)
Leider habe ich ne andere Erfahrung die letzten Jahre gemacht,mit FF wird das nix und wenn HB an ihn klammert,tja dann sind wohl beide nix für die obere Tabellenregion,auch hier hoffe ich das ich mich selber anpisse und es anders kommt.

gruss ein Hoch auf den Defensivfussball  
#
complice schrieb:
Aineias schrieb:


Ich gratuliere übrigens der Eintracht zur Vertragsverlängerung. Für den Verein ist das sehr gut. Ob ich Funkel dafür gratulieren soll, dass er sich das ein weiteres Jahr antut, da bin ich mir weniger sicher.


Von der Seite kann man das auch betrachten. Der Mann beweist Stärke.

Für mich ist er weiterhin der beste Trainer für unsere Eintracht. Er ist, genau wie sein Trainerteam, von den Spielern anerkannt. Das ist schließlich wichtiger, als ob alle Fans ihn mögen.



stimme dir vollkommen zu,nur ob jetzt wirklich ruhe zu diesem thema in der rückrunde herrscht??? ich glaub es kaum...die FF-hasser werden bei jedem schwachen oder verlorenen spiel wider ihre köpfe heben..und losgaggern!!!

Ich freue mich einfach, dass "mein" Friedhelm weiter hier Trainer ist.

Und jetzt kann endlich, endlich mal die Rückrunde losgehen.

#
Endgegner schrieb:
Matzel schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Matzel schrieb:
Endgegner schrieb:
Mal FF hin oder her, ich finde man sollte sich mehr Sorgen über die Verträge von Ochs und Konsorten machen als darum ob wir noch ein Jahr mehr oder weniger mit FF leben müssen. Es sei mal dahingestellt was man vom Trainer hält aber persönlich mach ich mir um die Personalien Ochs und Fink größere Sorgen. Sollte gerade ersterer sich entscheiden zu gehen würde das ein großes Loch hinterlassen. Und das unabhängig davon ob der Trainer Funkel, Slomka, Veh oder Maurinio heißt.  


Wahre Worte! Ich sprach letzte Woche schon mal davon, dass die Entscheidung von Ochs uns an den Scheideweg bringen könnte. Zumindest wäre eine Vertragsverlängerung ein klares Angriffssignal.


Unter Anderem ist zu lesen, daß FF die Forderung gestellt hat, daß HB um die Verträge von Fink und Ochs kämpfen soll, dies war eine Bedingung das er unterschreibt und die Bedingung des vereins die an FF herangetragen wurde, das er im Falle einer Abfindung lediglich 3ß% seinens Jahreeinkommens kassiert, also sind die Personalien Ochs und Fink im Fokus..Quelle siehe Pressespiegel..


Naja, kämpfen wird er auch, aber welche Waffen hat er denn zur Wahl? Im Vergleich zu anderen Vereinen leider nur recht stumpfe.


Jupp und genau da seh ich leider das Problem. Andere Vereine können wahrscheinlich a) mehr Kohle und b) aktuell mehr sportl. Perspektive bieten als wir im Moment.    


Ochs sagte doch selbst in einem Interview, er will die Rückrunde abwarten und wie sich die Eintracht verstärkt.
Patrick kann bei der Eintracht, seine Position noch mehr stärken, zum wahren Führungsspieler werden, noch weiter reifen und noch besser werden, das weiss er.
Er ist noch jung und kann in 3 Jahren, spielt er auf diesem Niveau weiter, seinen Marktwert noch um einiges steigern, was taktisch gesehen besser wäre.
Das Geld, ja, das ist so ein Thema, aber ich denke das HB da eine gewaltige Schippe drauf legen wird um Ochs zu behalten und ich bin mir sicher, das der Kader noch perspektivisch verstärkt werden wird, nicht unbedingt mit einem Kracher, aber mit jungen, hungrigen Spielern und da liegt dann die Chance der Eintracht und auch des Partick Ochs, er kann hier etwas bewegen, aufbauen und trotzdem gut Geld verdienen.
Ausserdem, wenn er dann mit 28 oder 29 zu einem hochklasigen Verein wechselt,kann er immer noch 4-5 Jahre Fußball auf hohem Niveau spielen und viel Kohle verdienen.
#
peter schrieb:
so langsam wäre es an der zeit im "unsere eintracht" ganz oben einen sticky anzubringen:

"die beliebtesten falschen behauptungen, die eintracht betreffend".

Dafür! Es ist immer wieder ein Ärgernis, wie diverse Spekulationen sich hier verselbständigen und auf einmal als Fakten präsentiert werden.
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Endgegner schrieb:
Matzel schrieb:

Naja, kämpfen wird er auch, aber welche Waffen hat er denn zur Wahl? Im Vergleich zu anderen Vereinen leider nur recht stumpfe.


Jupp und genau da seh ich leider das Problem. Andere Vereine können wahrscheinlich a) mehr Kohle und b) aktuell mehr sportl. Perspektive bieten als wir im Moment.    


Ochs sagte doch selbst in einem Interview, er will die Rückrunde abwarten und wie sich die Eintracht verstärkt.
Patrick kann bei der Eintracht, seine Position noch mehr stärken, zum wahren Führungsspieler werden, noch weiter reifen und noch besser werden, das weiss er.
Er ist noch jung und kann in 3 Jahren, spielt er auf diesem Niveau weiter, seinen Marktwert noch um einiges steigern, was taktisch gesehen besser wäre.
Das Geld, ja, das ist so ein Thema, aber ich denke das HB da eine gewaltige Schippe drauf legen wird um Ochs zu behalten und ich bin mir sicher, das der Kader noch perspektivisch verstärkt werden wird, nicht unbedingt mit einem Kracher, aber mit jungen, hungrigen Spielern und da liegt dann die Chance der Eintracht und auch des Partick Ochs, er kann hier etwas bewegen, aufbauen und trotzdem gut Geld verdienen.
Ausserdem, wenn er dann mit 28 oder 29 zu einem hochklasigen Verein wechselt,kann er immer noch 4-5 Jahre Fußball auf hohem Niveau spielen und viel Kohle verdienen.


Für meinen Geschmack siehst du das etwas zu optimistisch, stellenweise sogar schon etwas blauäugig. Natürlich ist er bei der Eintracht in einer tollen Position aber wo meist du kann er seinen Marktwert mehr steigern? Bei der Eintracht in der Bundesliga oder bei z.B. Stuttgart oder Schalke im UEFA-Cup oder CL? Er ist jung und hungrig, gerade das macht ihn so gut. Ich bin der festen Überzeugung das er sich auch bei den großen Bundesligisten (vielleicht Bayern ausgenommen) schnell durchsetzen würde.

Und das andere Verein mehr zahlen können als die Eintracht, selbst wenn HB ne Schippe drauflegt, das kann man denke ich nicht von der Hand weisen. Und mit dem Warten ist das auch immer so ne Sache. Warum noch 4 Jahre weiter Golf fahren wenn´s auch heute schon ein BMW sein könnte?

Ich bin der festen Ansicht das wir Ochs einzig und allein über die Emotion, die er hoffentlich mit Eintracht Frankfurt verbindet halten können.  
#
Al_Baker schrieb:
ich frage mich warum eine vertragsverlängerung schwer nachvollziehbar sein sollte oder man bis zum märz hätte warten sollen.

die gründe welche für eine vertragsverlängerung sprechen liegen klar auf der Hand:

man kennte den Trainer seit 5 Jahren, man weiß wie er arbeitet und hat auch schon mit ihm kleine Erfolge gefeiert mit welchen nicht zu rechnen war: DFb-Pokalfinale, UEFA-Cup-Gruppenphase, einstelliger Tabellenplatz, jährliche Steigerung in der Tabelle.

Aber das wichtigste ist seine Erfahrung. Als alle vom Untergang der Eintracht gesproche haben (gott sei dank habe ich da eine Forumspause genommen) ist er ruhig geblieben und hat seine Arbeit gemacht, eine excellente Arbeit. Wenn wir uns überlegen wo wir vor 4 Monaten standen und wo wir heute stehen kann man ihm nur gratulieren. Wieviel er aus wiewenig rausgeholt hat.

Da man seine Arbeitsmethodik und den Menschen ff kennt muß man nicht warten wie sich die Rückrunde entwickelt. Wenn die Mannschaft zusammen ist wird sich auch der sportliche Erfolg in dem Maße wie wir Etatmäßig erreichen können kommen.

Ein warten bis März hätte die Trainer/Vorstands/Aufsichtsratdiskussion nur nochmehr angefacht und Unruhe in die Mannschaft bringen können. Das ist nie gut, denn man braucht die Konzentration auf das sportliche Geschehen, vor allem mit 19 Punkten. Wenn wir in der nächsten Hinrunde mit 30 Punkten in die Winterpause gehen können wir auch ganz in Ruhe bis März/April des folgenden Jahres ernsthaft und gewissenhaft "mit dem Trainer" diskutieren und ggfs. einen neuen suchen ohne Gefahr laufen zu müssen das die Mannschaft dadurch einen Dämpfer erlebt.
Wir haben aktuell nicht die sportliche Lage und aufgrund der derzeitigen Situation im Wirtschaftsleben auch nicht das Geld um uns ewig nach einem Trainer um zu schauen der besser sein könnte als ff, denn dieses Geld haben wir nicht. Wenn wir eine Million im nächsten Jahr einsparen müssen, wieviel könnten wir dann mehr in einen Trainer investieren, bzw. wieviele Spieler müßten wir zwangsverkaufen für einen Trainer? das könnte nicht gut gehen.

dennoch warte ich mit dem Glückwunsch an ff und hb ab bis alle Verträge unterschrieben sind.

so long



Dann würde ich FF den neuen Vertrag persönlich ans Bett bringen
Aber das glaubst Du doch selber nicht. ´
Naja, meine Erwartungshaltung hat sich mit der Vertragsverlängerung dahin revidiert, die Klasse auch in den kommendenen beiden Jahren lediglich zu halten. Attraktiveren Fußball wirds m.E. sowieso nicht geben.

Gruß bastardoninho
#
MrBoccia schrieb:
MrBeamm schrieb:
ich muss mich mal zu dem thema auessern:

das gibts doch nicht, ich glaub ich, ich, ich spinne, das geht mir ja brutalst auf die leber und die ist ja nicht mein staerkstes organ...

here is the point: die leute die ein kleines buergeliches leben fuehren (muss ja nichts schlechtes sein): also, 40 stunden die woche schaffen, nen opel astra fahren, einmal im jahr an den bodensee in den urlaub fahren, gar keine risiken im leben eingehen, ihre kohlen auf dem sparbuch haben, sich ueber nen mittelfeldplatz freuen, den chianti vom aldi trinken und ihn auch gut finden...usw...

klar, die finden die vertargsverlaengerung mit mr. fukkel gut...hauptsache me steige net ab...gell...

alle anderen, also deren hoehen und tiefen nichts(wenig) ausmachen (schoenen fussball...evnt. den von caio, wenn er mal gut drauf ist, sehen wollen, auch wenn es mal schief geht...), die finden diese vertragsverlaengerung wahrscheinlich net soooo gut...also zum kotze...

also, ich gehoere in die zweite kathegorie...  

 

Also, Du bist mein neuer Lieblingsuser. Sowas hab ich hier ja noch nie gelesen. Grossartig.

PS: Don't drink and post


Sekt für die Nutten!
Champus für uns!
Wir sind alles Frankfurter Jungs!!!!
#
Aachener_Adler schrieb:
peter schrieb:
so langsam wäre es an der zeit im "unsere eintracht" ganz oben einen sticky anzubringen:

"die beliebtesten falschen behauptungen, die eintracht betreffend".

Dafür! Es ist immer wieder ein Ärgernis, wie diverse Spekulationen sich hier verselbständigen und auf einmal als Fakten präsentiert werden.



Wie sagte Horst Heldt: Wenn der Aachener Adler sagt, dass er dafür ist, dass jemand mal etwas macht, dann können Sie mir glauben, dass er schon dabei ist, den Fred zu machen.  
#
Endgegner schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Endgegner schrieb:
Matzel schrieb:

Naja, kämpfen wird er auch, aber welche Waffen hat er denn zur Wahl? Im Vergleich zu anderen Vereinen leider nur recht stumpfe.


Jupp und genau da seh ich leider das Problem. Andere Vereine können wahrscheinlich a) mehr Kohle und b) aktuell mehr sportl. Perspektive bieten als wir im Moment.    


Ochs sagte doch selbst in einem Interview, er will die Rückrunde abwarten und wie sich die Eintracht verstärkt.
Patrick kann bei der Eintracht, seine Position noch mehr stärken, zum wahren Führungsspieler werden, noch weiter reifen und noch besser werden, das weiss er.
Er ist noch jung und kann in 3 Jahren, spielt er auf diesem Niveau weiter, seinen Marktwert noch um einiges steigern, was taktisch gesehen besser wäre.
Das Geld, ja, das ist so ein Thema, aber ich denke das HB da eine gewaltige Schippe drauf legen wird um Ochs zu behalten und ich bin mir sicher, das der Kader noch perspektivisch verstärkt werden wird, nicht unbedingt mit einem Kracher, aber mit jungen, hungrigen Spielern und da liegt dann die Chance der Eintracht und auch des Partick Ochs, er kann hier etwas bewegen, aufbauen und trotzdem gut Geld verdienen.
Ausserdem, wenn er dann mit 28 oder 29 zu einem hochklasigen Verein wechselt,kann er immer noch 4-5 Jahre Fußball auf hohem Niveau spielen und viel Kohle verdienen.


Für meinen Geschmack siehst du das etwas zu optimistisch, stellenweise sogar schon etwas blauäugig. Natürlich ist er bei der Eintracht in einer tollen Position aber wo meist du kann er seinen Marktwert mehr steigern? Bei der Eintracht in der Bundesliga oder bei z.B. Stuttgart oder Schalke im UEFA-Cup oder CL? Er ist jung und hungrig, gerade das macht ihn so gut. Ich bin der festen Überzeugung das er sich auch bei den großen Bundesligisten (vielleicht Bayern ausgenommen) schnell durchsetzen würde.

Und das andere Verein mehr zahlen können als die Eintracht, selbst wenn HB ne Schippe drauflegt, das kann man denke ich nicht von der Hand weisen. Und mit dem Warten ist das auch immer so ne Sache. Warum noch 4 Jahre weiter Golf fahren wenn´s auch heute schon ein BMW sein könnte?

Ich bin der festen Ansicht das wir Ochs einzig und allein über die Emotion, die er hoffentlich mit Eintracht Frankfurt verbindet halten können.  



Ok, vll bin ich blauäugig, mag sein.
Wenn ich die Wahl habe, in einer jungen, innovativen Firma mitzuarbeiten und meine Krativität und Ideen einbringen kann, bin ich zumindest der Typ, der erstmal in der kleinen Firma weiter arbeitet und sich einen Namen macht, bevor ich zu einem großen Konzern wechsele und einer von vielen bin.
In der kleinen Firma bin ich der Leader und kann mich ausleben, neues probieren, etwas aufbauen, mich verwirklichen.


Das mit dem Geld ist eine reine, du wirst jetzt noch mehr denken das ich blauäugig bin, Charaktersache.
Wenn ich als junger Mann soviel im Jahr netto verdiene, wie ein durchschnittlicher Besucher des Stadions in 30 Jahren Arbeitsleben, dann überlege ich mir mal in was für einem Verhältnis das alles so steht.
Spinne ich den Gedanken weiter und gehe davon aus, daß ich fast jedes Jahr eine Schippe mehr kriege und mir die Zinsen ausrechne von denen ich meinen Lebensunterhalt locker bestreiten kann, dann stelle ich fest das ich gut und gerne erstmal das tun und spielen kann wo mein Herz schlägt, bevor ich dann in die große weite Welt ziehe und die richtig große Kohle verdienen kann.
#
Vernunft und Einsicht haben gesiegt. Wenigstens bei denen, die zum Glück das sagen haben. Mehr gibt es nicht zu sagen.


Teilen