>
Profile square

Basaltkopp

111832

#
planscher08 schrieb:

Auch wen mich jetzt wieder einige steinigen werden, hoffe ich das wir nicht ECL spielen. Dieser Wettbewerb ist eher so ne Art Trostpflaster. Da tummeln sich viele Gegner die destruktiv spielen. CL wäre natürlich das Nonplusultra, aber die EL wäre für uns am besten. Da spielen dann Gegner die nicht ganz dem Mauern verschrieben sind und in den KO-Phasen warten dann richtige Leckerbissen.


Widerspreche Dir insofern als dass wir jeden Europäischen Wettbewerb als den "unseren" ansehen sollten.
Klar würde wahrscheinlich jeder gern Cl spielen. Da sind wir aber auf diese Typen vom BVB angewiesen und das ist schon ne Strafe (nachher erwarten die auch noch so etwas wie ein "Danke" von uns!).
Ich hoffe, dass diese Schwatzgelbenschmeißfliegen gewinnen - aber nur weil wir dann in der CL spielen.
Klappt das nicht spielen wir - wenn wir gegen den Getränkekonzern punkten - EL! Auch nicht so schlecht - wissen wir ja!
Und wenn es halt nur die ECL ist, dann ist es halt nur die ECL, aber die sollte man dann ernst nehmen und auch so weit wie möglich kommen wollen!

In diesem Sinne - Euuuroobaaaaaaaaaaaaaaaapokaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaal!
#
CL ist finanziell natürlich am attraktivsten. Aber die Chancen auf den Titel sind natürlich extrem gering.

EL mit einem Halbfinale und einem Finale in den letzten 5 Jahren ist gefühlt "unser Wettbewerb".

ECL sicherlich sportlich und finanziell am wenigsten attraktiv, aber ein Plan B für die EL Teilnahme, wenn es in der Liga nicht reicht. Außerdem wäre es reizvoll, wenn man der erste deutsche ECL Sieger würde.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            
#
"Volksentscheid " bzw. Mitglieder Befragung zu Toppmöller Verbleib.

Gefühlt ist jeder gegen Toppi, der Verein hat aber langfristige Ziele und ein Verbleib gilt als sicher. Bekommt er eine 2.te Chance?
Nach dem Umbruch ist der Europa Verbleib, trotz allem ein Saisonziel erreicht.



#
nied2001 schrieb:

"Volksentscheid " bzw. Mitglieder Befragung zu Toppmöller Verbleib.

Na klar. Fragen wir künftig nur noch die Mitglieder, dann können wir Vorstand und AR direkt abschaffen.

Es ist schon ganz sinnvoll, dass Fachleute diese Entscheidung treffen und nicht wir Fans.
Sonst wäre Glasner schon im Oktober 21 nicht mehr unser Trainer gewesen oder Sow wäre nach einem halben Jahr ohne Ablöse vom Hof gejagt worden.

Aber das war echt die Kirsche auf der Torte in diesem Thread!
#
Mike 56 schrieb:

steffm1 schrieb:

Gegen Bayern werden die nicht gewinnen!!!

Mein Vertrauen in charakterfeste Bayern ist hart bei 0


Dito
#
Dann können wir ja safe von einem Sieg der Knödeldeppen ausgehen.
#
Genau so sieht es aus.

War nicht alles schon, über weite Strecken sogar eher unansehnlich. Bloß im Endeffekt zählt das Ergebnis und es ist ein Fakt, dass wir eine sehr junge Mannschaft haben und der ein oder andere Spieler noch nicht auf der Höhe ist. Etikite wird auch erst noch einschlagen. Dann kommen im Sommer neue Spieler für alle Mannschaftsteile und die Karten werden neu gemischt bzw. wird sich die Statik unseres Spiel unweigerlich verändern.

Im Übrigen kann ich mir nur schwer vorstellen, dass Hoffenheim uns noch überholt.
#
Dazu gehört noch, und das wiederhole ich mich, auch wenn es viele nicht hören wollen:

Vor der Saison hat man eine Investition in die Zukunft getätigt. Bei so einer Investition muss man auch mal Geduld haben.
Wenn man einen Obstbaum pflanzt hängt der auch nicht im ersten Jahr voller Früchte.

So wie man bei jungen Spielern, insbesondere wenn sie neu in der Liga sind, noch keine durchgehend herausragende Leistungen erwarten darf, muss man halt auch einem Trainer in seiner ersten Bundesligasaison Fehler zugestehen.

Dass das über weite Strecken nicht schön anzusehen war, will und kann ich ja gar nicht bestreiten. Aber es gibt Leute, die brauchen immer eine Sau, die man durchs Dorf treiben kann. Und leider lernen diese Leute aus ihren Fehlern nie dazu.

Da wollte man Sow in der ersten Saison schon vom Hof jagen. Wäre ein riesen Fehler gewesen.
Wäre es nach den Experten des Forums gegangen, hätte Glasner nie die EL mit und für uns gewonnen.
Es gibt noch viele andere Beispiele und nie haben diese User mal dazu gelernt!

Dann gibt es User, die ganz generös fast Abbitte dafür leisten wollten, dass sie den Rauswurf von Glasner gefordert haben. Die sich großzügigerweise mit Glasner versöhnt haben, weil der den Titel geholt hat. Aber dann aufgrund der letzten Rückrunde doch nicht Abbitte leisten wollte.

Es gibt Menschen, die eine sehr hohe Moralvorstellung an andere haben, aber selbst gegen Spieler und Trainer hetzen, dass es schon an Mobbing grenzt. Aber das ist ja dann alles sachliche Kritik.

Bei allen Fehlern die Toppmöller sicher gemacht hat. Unter dem Strich steht, dass wir europäisch spielen und wahrscheinlich sogar EL. Mit viel Glück sogar CL.

Gar nicht so schlecht für den Azubi, der nichts kann. Und im besten Fall wäre er der erste Trainer, der uns über die Liga in die CL geführt hat.

Und da spielt es auch gar keine Rolle, ob die Punktzahl vorher schon mal ausgereicht hat oder ob man sonst mit der Punktzahl schon abgestiegen ist. Wir sind in der Gegenwart und da reicht die Punktzahl aktuell für Platz 6.

Über verdient und unverdient habe ich ja vorhin schon alles gesagt. Es mag zwar ein wenig schmeichelhaft sein, aber Glück war es nicht und unverdient auch nicht. Die anderen waren halt noch schlechter.

Wieso schreibt denn niemand, dass Freiburg, Augsburg und SAP Glück hatten, dass wir so wechselhaft gespielt haben und über weite Strecken unter unseren Möglichkeiten geblieben sind? Sonst würden die uns schon seit Wochen und Monaten nur mit dem Fernglas sehen!

Aber nein, nur wir haben Glück. Sonst könnte man den Trainer ja nicht ans Kreuz nageln. Abgesehen davon ist es rein hypothetisch, dass wir mit einem anderen verfügbaren Trainer mehr Punkte geholt hätten.
#
Der Spielverlauf beim Spiel der Lilien gegen die Puppenkiste Anfang März war fast identisch. Und da ging es, zumindest theoretisch, noch um den Klassererhalt.
#
Bullshit Herr Schmitt. Die Tabelle lügt nicht! Das tut sie nie.
Natürlich sind wir (noch) verdientermaßen auf Platz 6, weil alle anderen eben noch schlechter sind.
Immer diese Scheiße, dass die Mannschaft EL oder gar CL nicht verdient hätte. Wer hätte es denn eher verdient? Freiburg, Augsburg, SAP? Und wenn ja, wieso? Die haben doch alle noch weniger Punkte als wir.
Schneckenrennen hin oder her. Am Ende zählt die Platzierung. Auch wenn Peppi Junior das gerne anders sehen würde. Soll er halt über Darmstadt schreiben, die haben gestern ja immerhin richtig dagegen gehalten und allgemein eine tolle Saison gespielt.
#
Wir haben kein Problem mit defensiver Stabilität und Aussetzern. Na klar, beides kann verbessert werden. Aber dass es als großes Problem erscheint, liegt an etwas anderes.

Unser Problem ist, dass wir viel zu wenige Tore schießen. Daher machen individuelle Fehler so viel aus, dadurch kommt es auch zu mehr Stress als nötig = mehr individuelle Fehler + mehr Hoffnung beim Gegner = mehr Gegentore.
#
Es ist eine Mischung aus beidem. Schießt Du vorne Tor auf Tor dann fallen Schwächen in der Defensive nicht auf.

Bei Union Berlin war es letzte Saison anders. Die haben oft 1:0 oder 2:1 gewonnen und sind mit nur 51 erzielten Toren vierter geworden.

Beides geht.
#
Die sind weder für unsere Punkte noch für unsere Tordifferenz verantwortlich.
#
Ich habe hier lange nur passiv mitgelesen, mich erst heute neu angemeldet...

Du hast vollkommen recht, FA. Außerdem glaube ich, das die EL für uns genau der richtige Wettbewerb ist. Und so wird es auch kommen.

Ich glaube fest an einen Sieg von Lev gegen Kaiserslautern. Die Vergleiche mit 2018 passen doch nicht - wir waren damals ein ziemlich guter Bundesligist mit einer echt starken Mannschaft; wäre nicht das Kovac Theather gewesen, hätten auch damals Platz 6 erreicht, so war es Platz 8 mit 49 Punkten.... Ein kleiner Unterschied zu einem Zweitligisten mit Abstiegsambitionen...

Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass Dortmund gegen Real besteht. Und selbst wenn, dann würde ich mich zwar schon auch mega über die CL freuen, aber das wäre bei den derzeitigen Leistungen schon ein arges Brett, da müsste sich sehr sehr viel ändern an unserem Spiel, um ein freudloses CL-Dasein zu vermeiden. Für Hopp-heim würde das übrigens genauso gelten.

Insofern: das 0:6 der Darmstädter, die uns eh nicht mögen, hat mir zwar etwas die Laune vermiest, aber eigentlich  ist es ziemlich sicher wurscht. Zumal ich auch überzeugt bin, wir holen gegen Leipzig mindestens 1 Punkt.

Wer wirklich Grund zum Ärgern hat, dass sind an diesem Spieltag die Kölner! An deren Stelle würde ich aus der Haut fahren...


#
Bechtheim85 schrieb:

Wer wirklich Grund zum Ärgern hat, dass sind an diesem Spieltag die Kölner! An deren Stelle würde ich aus der Haut fahren...

Auch die müssen sich an die eigene Nase fassen. Hätten die in dieser Saison öfter so gespielt wie gestern, müssten sie sich um den Abstieg eher keine Sorgen machen.

Niederlage daheim gegen Darmstadt, nur einen Punkt gegen erschreckend schwache Freiburger. Die haben es schon selbst verbockt.

Dortmund hat mit einer B Mannschaft bei der Puppenkiste gewonnen und gestern in M1 verloren. So ist halt Fußball.

Daher rege ich mich auch nicht wirklich über die Lilien auf. Wir hatten gestern genug Chancen den Deckel drauf zu machen.
#
Bechtheim85 schrieb:

Und selbst wenn, dann würde ich mich zwar schon auch mega über die CL freuen, aber das wäre bei den derzeitigen Leistungen schon ein arges Brett, da müsste sich sehr sehr viel ändern an unserem Spiel, um ein freudloses CL-Dasein zu vermeiden.

Wie wir alle wissen, kann das nächste Saison schon ganz anders aussehen. Vielleicht sind wir dann das neue Leverkusen, wer weiß das schon?
#
Oder das neue Union Berlin. Oder einfach einfach weiter die Eintracht, die um Platz 6 spielt. Wir werden es sehen.

Aber eins ist gewiss. Der wütende Mob wird auch in der neuen Saison mindestens eine neue Sau finden, die sie durch das Dorf treiben.
#
Wenn ich dieses Geheule über die Charakterlosigkeit von Darmstadt lese fällt mir echt nix mehr ein. Niemand hat uns gezwungen, gegen Leverkusen fünf Dinger zu fangen.
Aber gut. Unser Weltklassetrainer hatte ja mal wieder ganz tolle Ideen für die Aufstellung. Viererkette mit Nkounkou und Tuta auf den außen. Und dann natürlich auch nicht wechseln zur Pause, obwohl Nkounkou quasi ein "Hart überfordert" Plakat rumgetragen hatte.
Selber verkackt würde ich sagen.
Und wenn ich dann noch die Armseeligkeit gegen völlig desaströse Gladbacher gestern sehe, dann kann ich nur noch den Kopf schütteln.
#
Wie wäre es denn ausnahmsweise mal mit einem sachlichen Beitrag? Dein blinder Hass auf Toppmöller nimmt schon absurde Züge an.

Wir haben es selbst in der Hand und können mit einem Punkt alles klar machen.

Zumindest heute scheinen die Bayern gewinnen zu wollen. Wieso nicht auch nächste Woche?

Dass wir heute noch vor SAP stehen wurde eh schon seit Wochen kategorisch ausgeschlossen.
#
Basaltkopp schrieb:

Die wollen die Vizeweltmeisterschaft nicht verspielen.

Die haben diese Saison nix gewonnen, da ist denen doch eine Vize egal.
#
Wir brauchen einen Punkt. Dann kann in München alles passieren.
#
steffm1 schrieb:

Gegen Bayern werden die nicht gewinnen!!!

Mein Vertrauen in charakterfeste Bayern ist hart bei 0
#
Mike 56 schrieb:

steffm1 schrieb:

Gegen Bayern werden die nicht gewinnen!!!

Mein Vertrauen in charakterfeste Bayern ist hart bei 0

Die wollen die Vizeweltmeisterschaft nicht verspielen.
Wir brauchen im dümmsten Fall noch einen Punkt. Und da hat steffm1 völlig Recht, wer es aus eigener Kraft nicht schafft ist selbst schuld.
#
SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Das Spiel gegen Saarbrücken sehe ich mir regelmäßig an, um nicht zu vergessen, dass man auch mit einer der teuersten Eintracht Mannschaften ever einem Drittligisten taktisch und spielerisch in allen Belangen unterlegen sein kann, wenn man taktisch außer Ballgeschiebe halt sonst nix im Angebot hat. Die ECL Spiele dann noch oben drauf.


Ich muss noch mal schauen, wie Du die Spiele in der Hinrunde 21/22 so bewertet hast, als wir in Europa uns mit Last-Minute-Toren durchgemurmelt haben und gegen Waldhof einen schönen Scheissdreck gespielt haben und Anfang November kurz vor nem Abstiegsplatz standen mit grauenhaftem Gekicke.

Ja, mach das mal. Du wirst feststellen, dass ich bereits sehr früh einen sehr kritischen Blick auf Glasner hatte. Nach dem Europacupsieg war ich dann genauso versöhnt und befriedet wie wohl alle von uns. Und nach der zweiten Vorrunde war ich bereit Abbitte zu leisten (so wie ich es bei Dino auch wäre, sollte das Projekt widererwarten doch noch zünden). Wie es dann ausging wissen wir ja.
#
Auf jeden Fall ist es ein gutes Zeichen, wenn Du den Daumen senkst und nicht bereit bist, einem Trainer mal eine Chance zu geben. Auf Dein Näschen ist halt Verlass.
Ich verstehe nur nicht, wieso man sich mit Glasner versöhnen musste. Was hat der Euch denn getan?
#
Zum Punkt , dass wir gegen die Brause im Endspiel (krachend ) verloren haben. Ein Finaleinzug ist ein riesen Erfolg. Nicht nur sportlich , sondern auch durch die Finanzen , die so ein DFB Pokal Finaleinzug bringt . Ganz zu schweigen vom CL Achtelfinale, das sind etliche Millionen, die ja auch investiert wurden.

Ich kann das Argument nachvollziehen, dass man nicht so sehr nach hinten schauen , sondern den Blick nach vorne richten sollte. Sehe ich ein.

Aber auf eine weitere solche Saison habe ich keinen Bock. dann lieber um die goldene Ananas spielen mit Typen, die Spaß machen und alles geben . Für die neue Saison ist es wünschenswert , dass wir wieder so ne Truppe wie die Jahre davor haben. Momentan ist mir das alles zu RB mäßig .

Gerne auch mal wieder mit richtigen Frankfurtern. Rode und Chandler, aber  da muss doch auch  mal was nachkommen.

#
MutterErnst schrieb:

Aber auf eine weitere solche Saison habe ich keinen Bock. dann lieber um die goldene Ananas spielen mit Typen, die Spaß machen und alles geben

Mir macht es auch wenig Spaß unsere Spiele anzuschauen.
Aber wir haben vor der Saison in die Zukunft investiert und das trägt halt nicht immer sofort Früchte.
Aber um die goldene Ananas spielen wollen, wenn vorher die Finanzen so wichtig waren? Logisch ist das für mich nicht.
#
Danke. Finde die Regelung trotzdem komisch. Wie gesagt in den letzten Jahren gab es 2 feste Teilnehmer und jetzt nur einen in der EL. Es ist ja ein vollkommen anderer Wettbewerb und ein Land müsste als Teilnehmer fix nachrücken
#
Nur einen EL Teilnehmer gibt es ja nur, falls Dortmund die CL gewinnt. Dafür gibt es dann einen CL Platz.
Wenn man es anders rum sieht ist der EL Platz nicht weggefallen, sondern es gab dafür ein Upgrade.
Sonst gilt:
1 bis 5 CL, 6und 7 EL und 8 ECL (Quali).
Sollten die Kartoffelbauern den Pokal holen, bekommen die einen EL Platz, also für die Liga:
1 bis 5 CL, 6 EL und 7 ECL (Quali)
#
hitiba schrieb:

Ja, fand ich auch. Allerdings hätte er gleich dem Torwart mal Gelb geben müssen zwingend

Nö, so wie ich es gesehen habe, war das ganz klar eine Rote (Handspiel und letzter Mann) für den Torwart.

Ja das war mir nicht ganz klar ,wenn Karte wäre es Rot geworden ?
Stimmt Lukas ist auch mal so vom Platz geflogen ,war aber offentsichtlicher!
#
Bei Hrady war es absichtliches Handspiel, zentral vorm Tor. Das war quasi eine Notbremse.
Gestern ganz anders. Erstens kein absichtliches Handspiel und somit eher nicht zu pfeifen. Zweitens zu weit außen und es hätten wohl noch Abwehrspieler eingreifen können. Daher wäre es eh nicht mit einer Notbremse vergleichbar gewesen.
Der Ball springt ihm vom Bein an die Hand. Wäre sowas gegen Trapp gepfiffen worden, wäre ich stinksauer gewesen.

Klar hätte er vielleicht die ein oder andere Karte mehr zeigen können, aber auch gegen uns. Er hat das Spiel laufen und auf beiden Seiten viel durchgehen lassen. Prima Leistung.
#
Seit Monaten wird mir hier im Forum immer wieder erklärt, dass uns Freiburg, Augsburg und SAP auf jeden Fall noch überholen werden. Und wenn es ganz dumm läuft noch viele andere.

Daher habe ich seit Wochen nicht mehr auf die Tabelle geschaut. Ich will nicht Neunter werden. Das geht ja gar nicht. Schließlich waren wir in jetzt 61 Jahren Bundesliga nie schlechter als Sechster. Und in dieser Saison spielt hinter uns ja alles schlecht. Aber gleichzeitig spielen wir auch eine total miese Saison und sind aber trotzdem immer noch Sechster. Das verstehe wer will.

Einen Titel pro Saison wird man ja wohl verlangen dürfen. Ging doch in den 70ern und 80ern auch, als wir über Jahre national und international alles abgeräumt haben.

Aber jetzt bin ich doch gespannt auf den letzten Spieltag. Wie hoch müssen wie verlieren und Freiburg, Augsburg und SAP gewinnen, damit wir noch auf Platz 9 abrutschen?

Ich habe mehrfach durchgerechnet und die Antwort war immer 42. Wie muss man die Antwort auf den Spieltag anwenden?
#
SGE_Werner schrieb:

MutterErnst schrieb:

Ob es richtig war , Glasner zu feuern? Wenn man so sieht , was der gerade in England abreißt, dann ist das fraglich. Der entfacht dort ein Feuer. Genau das fehlt mir unter Dino.


Ich fand die letzte RR auch total feurig.
Der eine hat sich verbrannt, der andere agiert auf Sparflamme.


Da vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Ja, die Rückrunde unter OG war in der Liga schwach. ABER zuvor sind wir unter Glasner als erstes Team , das erstmals in der CL spielte, überhaupt , direkt weitergekommen. Alleine dafür gebührt ihm ein Orden, vom EL Sieg ganz zu schweigen . Zudem sind wir unter OG in der Rückrunde nebenbei ins Pokalfinale eingezogen . Abgesehen von den enormen finanziellen Einnahmen, auch sportlich am Ende sehr gutes Rückrundenergebnis, in dem noch der Einzug ins Internationale Geschäft klar gemacht wurde .

Apropos Finanzen, Glasner hätte auch noch viel Geld an Ablöse einbringen können. Das ist einfach ein top Trainer, der nun mal den Mund aufmacht, wenn ihm was nicht passt. Und er hatte mit jedem Wort Recht. Stichwort,
wenn Du keine Qualität in der Abwehr hast , kannste nichts machen. Der hätte drei Kreuze gemacht, wenn er einen Koch oder Pacho gehabt hätte. Ich hätte seine Kritik einfach angenommen  und ausgehalten , um so einen top Trainer und Typen zu behalten.

Brave Trainer sind nicht immer vorteilhafter. Ich glaube , Glasner wird noch ein ganz Großer. Und ihm haben wir den größten Erfolg seit 1980 zu verdanken .




#
MutterErnst schrieb:

ABER zuvor sind wir unter Glasner als erstes Team , das erstmals in der CL spielte, überhaupt , direkt weitergekommen. Alleine dafür gebührt ihm ein Orden, vom EL Sieg ganz zu schweigen

Aber von den Lorbeeren der Vergangenheit kann man sich auch nichts kaufen. Glasner hatte mit dem Interview nach dem Union Spiel einen Keil zwischen sich und die Mannschaft getrieben.
Daher ist es zumindest fraglich, ob Glasner in dieser Saison bei uns genauso performt hat.
Kohle Manni kam ja auch nicht an seine Form der letzten Saison ran.

MutterErnst schrieb:

Zudem sind wir unter OG in der Rückrunde nebenbei ins Pokalfinale eingezogen .

Was uns aber auch nicht mehr gebracht als eine Niederlage, ausgerechnet gegen RatBull und einen krachenden Auftritt der "besten Fans der Welt".

Wuschelblubb schrieb:

Wenn man sieht, dass wir diese Saison selbst gegen Darmstadt kein einziges Spiel gewinnen konnten,

An diesem Beitrag kann jeder erkennen, dass der Trainer einfach nur mit allen Mitteln, egal wie billig und verlogen es ist, mit Dreck beworfen wird. Verleumdung und üble Hetze.

FrankenAdler schrieb:

dass in 19 von 20 Jahren diese Leistung max einen Mittelfeldplatz bedeutet

Hier ist auch viel Behauptung und wenig Fakten. In mehreren Jahren in diesem Zeitraum reichten unsere Punkte für den Platz direkt hinter den internationalen Plätzen. Das ist dann mindestens vorderes Mittelfeld. Also ist 19 von 20 Jahren irgendwas erfundenes um gegen den Trainer zu hetzen.
Max. Mittelfeldplatz bedeutet ja auch, dass es mit den Punkten nur im günstigsten Fall für einen Mittelfeldplatz gereicht hätte.
Hinter Mittelfeld ist Abstiegszone.

FrankenAdler schrieb:

dass wir miteinem der teuersten und bestbesetzten Kader unserer Geschichte zwei von drei Wettbewerben kläglich verkackt hat

Zum einen ist das mit dem teuersten Kader der Geschichte so eine Sache. Vor zehn Jahren hat man für eine Pizza auch noch keine 10 Euro bezahlt. Alle Kader werden immer teurer. Die Flut und die Boote...
Zum anderen hat Union Berlin in der Saison den mit Abstand höchsten Etat der Geschichte und steigt am Samstag, wenn es dumm läuft, direkt ab. Und nur mit einem Sieg können sie die Relegation überhaupt noch vermeiden. Dafür brauchen sie aber Schützenhilfe der Radkappen. Darauf würde ich nicht hoffen. Und die Freiburger haben auch nix zu verschenken.

Nicht zuletzt sind daa auch Investitionen in die Zukunft. Die bringen halt nicht zwangsläufig direkt Rendite. Wenn man Geld auf die Bank legt, bekommt man auch nicht direkt die Jahreszinsen gutgeschrieben. Oder wenn Du einen Obstbaum pflanzt hängt der auch nicht schon nach einem Jahr voller Früchte. Auch nicht, wenn es der teuerste Baum in Deinem Garten ist.

Abgesehen davon haben auch Hütter und Glasner in ihrer ersten Saison in zwei von drei Wettbewerben verkackt.
Beide sind in der ersten Pokalrunde gescheitert. Hütter wurde in der Liga mit viel Glück und der Schützenhilfe von M1, für die es um nichts mehr ging, noch nicht einmal wirklich um einen besseren Platz in der Tabelle, gegen Hoffenheim.
Glasner wurde in seiner ersten Saison nur Elfer.
Klar hat Glasner in der Saison auch die EL gewonnen. Aber das am Ende auch mit einer riesigen Portion Glück. Ohne die Monsterparade von Trapp und der Birne von Jakic hätten wir mit leeren Händen da gestanden.
Aber hätte und wäre zählt natürlich nicht und natürlich war der EL Sieg am Ende auch verdient, keine Frage.
#
Mensch Ralf, Du hast eigentlich schon seit Jahren gefehlt. Schon lange konnten wir Dich nicht mehr in Deinen Pool schicken, wenn die Spiele eng waren. Hoffentlich hast Du da wo Du jetzt bist auch einen Pool, den Du dann auch fleißig nutzen wirst.

Ich hatte immer gehofft, dass wir uns irgendwann mal persönlich treffen. Dazu ist es leider nicht mehr gekommen.

Ich wünsche der ganzen Familie viel Kraft!

Mach's gut Ralf!