>
Profile square

Basaltkopp

111832

#
Aus dem Gebabbel Thread kopiert, weil es ja eigentlich hier hin gehört:

Bommer1974 schrieb:

andererseits ist auch nicht jede seltsame Startaufstellung oder Taktik (Beispiel in Stuttgart) mit Welpenschutz zu erklären, wie es BK teils tut.

Tut er nicht.

Ich habe ja nie bezweifelt, dass Toppmöller auch mal bei Aufstellung/Taktik ins Klo gegriffen hat.
Aber genau das wurde Hütter und Glasner auch schon oft vorgeworfen. Vercoacht war das Schlagwort.

Nur weil ein Trainer 2, 3 oder 5 Millionen verdient heißt das ja nicht, dass er fehlerlos ist.

Natürlich sind die Spiele oft unansehnlich. Natürlich wäre es schöner, wenn die Entwicklung der Mannschaft schon weiter wäre.

Aber es gibt ja auch Gründe. Verletzungen, Formtief bei den Afrika Cup Spielern, die Abgänge, die noch nicht adäquat ersetzt wurden usw.

Ich habe ja schon mehrfach erklärt, dass ich die Verpflichtungen in dieser Saison zum größten Teil als Investition in die Zukunft betrachte und dass man sich wahrscheinlich bewusst war, dass es halt auch mal eine Saison dauern kann, bis diese Investitionen Früchte tragen.

Mich ärgert es maßlos, dass meist die gleichen User immer wieder Spieler und/oder Trainer frühzeitig vom Hof jagen wollen. Glasner nach 4 Monaten, Sow bis in seine zweite Saison hinein, Lindström wurde lange als nicht bundesligatauglich bezeichnet usw.

Ist es denn so schwer, mal Geduld zu haben und einem Trainer oder Spieler mal ein Jahr eine Chance zu geben, auch wenn es mal schlechter läuft?

Und so schlecht läuft es ja eh nicht. Viel besser als Platz 6 sind wir sonst auch nicht gewesen
#
vogeslberger schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Du äußerst Deine Meinung, ich äußere meine Meinung.

Kein Problem mit deiner Meinung. Nur scheint es dir nicht möglich zu sein, andere Meinungen stehen zu lassen, ohne die Leute zu diffamieren, verächtlich zu machen und ihre Meinungen ins lächerliche zu ziehen.
Ich jedenfalls habe keine Lust mir Mobbing unterstellen zu lassen.

Ich habe hier ausführlich begründet, warum ich nicht glaube, dass wir mit Toppmöller auf einen guten Weg kommen, du unterstellst mir
Basaltkopp schrieb:

Auf meine Argumente in Sachen Investition in die Zukunft gehst Du freilich nicht ein. Du wirst nur gleich wieder persönlich und unterstellst mir, ich würde keine andere Meinungen zulassen.

Lies halt und bemüh dich um verstehen dessen was du liest.
Und hör auf hier die Leute dumm anzumachen.


Vielen Dank FrankenAdler, ich habe es auch satt mit PN bombadiert zu werden und als Hetzer und Kunde die Eintracht Frankfurt besudeln dumm angemacht zu werden!
Ich kann dich insoweit nur unterstützen und mich für Deinen Beitrag bedanken!

Die privaten Fehden im Hintergrund sind mir weitestgehend egal, ich freue mich, wenn ich mit dem ein oder anderen in vernünftigen Austausch kommen kann und will. Das dann eher privat, um die Zickereien hier sein zu lassen.

Aber inhaltlich ist es eben in meinen Augen sehr schwierig, sich bzgl Toppmöller zu positionieren.  Ich bin da eher im Team Basaltkopp und finde den häufigen Abgesang nach schlechten Spielen eher kurzsichtig und ungerecht.

Auch wenn ich damit ggf ziemlich alleine dastehe sind m.e. sehr viele Spiele einfach mit Spielglück und dem Momentum zusammenhängend. Da gibt es dann viel "wenn und aber" und "hätte, wäre, wenn,..." Aber exakt daran kann man aus meiner Sicht viel festmachen. Mit etwas mehr Glück haben wir 10 Punkte mehr. Mit weniger Glück aber auch 10 weniger.

Ich finde es einerseits nicht OK, wenn der FA jedes Argument pro DT sarkastisch ins lächerliche zieht (jepp FA, machst Du oft) andererseits ist auch nicht jede seltsame Startaufstellung oder Taktik (Beispiel in Stuttgart) mit Welpenschutz zu erklären, wie es BK teils tut.

Für mich ist DT unter dem Strich ein solider Trainer und wenn MK und unsere Vereinsführung ihn weiter als den richtigen ansieht, dann will ich das unterstützen und mir nicht den Tag damit verderben, sofern ich mir was anderes wünschen würde. Ich will mich einfach mehr oder weniger bedingungslos dahinter stellen. Ich weiß, das ist etwas naiv, aber das ist mir egal.

Viel hängt m. E. von den aufzufüllen den Lücken ab und wie man in die Saison startet. Sollten ein Gross und Amiri kommen und ggf noch ein Wandstürmer und der Rest weitestgehend zusammenbleiben, dann glaube ich, dass da sehr viel gehen kann nächstes Jahr.

Die Kritik, die ich selbst an DT üben würde ist, dass er auf mich oft zu weich wirkt. Aber ob das intern so ist, das wissen wir ja alle nicht... Grundsätzlich wirkt die Mannschaft auf mich vollkommen in Ordnung und stabil.
#
Bommer1974 schrieb:

andererseits ist auch nicht jede seltsame Startaufstellung oder Taktik (Beispiel in Stuttgart) mit Welpenschutz zu erklären, wie es BK teils tut.

Tut er nicht.

Ich habe ja nie bezweifelt, dass Toppmöller auch mal bei Aufstellung/Taktik ins Klo gegriffen hat.
Aber genau das wurde Hütter und Glasner auch schon oft vorgeworfen. Vercoacht war das Schlagwort.

Nur weil ein Trainer 2, 3 oder 5 Millionen verdient heißt das ja nicht, dass er fehlerlos ist.

Natürlich sind die Spiele oft unansehnlich. Natürlich wäre es schöner, wenn die Entwicklung der Mannschaft schon weiter wäre.

Aber es gibt ja auch Gründe. Verletzungen, Formtief bei den Afrika Cup Spielern, die Abgänge, die noch nicht adäquat ersetzt wurden usw.

Ich habe ja schon mehrfach erklärt, dass ich die Verpflichtungen in dieser Saison zum größten Teil als Investition in die Zukunft betrachte und dass man sich wahrscheinlich bewusst war, dass es halt auch mal eine Saison dauern kann, bis diese Investitionen Früchte tragen.

Mich ärgert es maßlos, dass meist die gleichen User immer wieder Spieler und/oder Trainer frühzeitig vom Hof jagen wollen. Glasner nach 4 Monaten, Sow bis in seine zweite Saison hinein, Lindström wurde lange als nicht bundesligatauglich bezeichnet usw.

Ist es denn so schwer, mal Geduld zu haben und einem Trainer oder Spieler mal ein Jahr eine Chance zu geben, auch wenn es mal schlechter läuft?

Und so schlecht läuft es ja eh nicht. Viel besser als Platz 6 sind wir sonst auch nicht gewesen
#
Basaltkopp schrieb:

. . . Über verdient und unverdient habe ich ja vorhin schon alles gesagt. Es mag zwar ein wenig schmeichelhaft sein, aber Glück war es nicht und unverdient auch nicht. Die anderen waren halt noch schlechter. . . .

Die Begriffe "verdient" oder "unverdient" sind im Sport eh' Unsinn. Wer in einer Liga oben steht, steht dort, weil er über eine gesamte Saison mehr Punkte/Siege gesammelt hat als die anderen. Er hat diesen Platz also nicht "unverdient" oder "verdient", sondern weil er messbar besser ist. Das Gleiche gilt für fast jeden Platz in der Liga. Also ist der Sechste auf dem 6. Platz, weil er eben mehr Punkte/Tore (oder was auch immer) hat als der Siebte. Sonst wäre er ja nicht auf diesem Platz. Das ist doch ganz einfach.

Über Glück kann man bei einzelnen Situationen reden, vielleicht noch bei einzelnen Spielen, aber sicher nicht bei einer Ligaplatzierung am Saisonende. Zu diskiutieren sind vielleicht 'mal Schiedsrichterentscheidungen, obwohl auch hier - Vereinsbrille 'mal abgenommen - krasse Fehler eher selten sind. Und dass sich (gefühlte) Schiri-Benachteiligungen in Verlaufe einer Saison immer ausgleichen wurde oft genug bewiesen.

Was hat also eine Ligaplatzierung mit "verdient" oder unverdient" zu tun ?
Nix.
#
Wenn wir von den Inhalten der Schiedsrichter Threads ausgehen, müssten wir ja deutlich mehr Punkte haben.

Laut der sog. wahren Tabelle hätten wir sechs Punkte mehr und auch sechs Punkte Vorsprung auf Platz 7.

Wäre Toppmöller eigentlich immer noch der totale Versager, wenn man diese Punkte hätte?
#
Basaltkopp schrieb:

Du hast doch angefangen. Das Tor gegen die Pillen war ein Tor nach einer Ecke. Die kurze Ecke ist eine Variante.
Und dass das mit dem Tor gegen die Puppenkiste ein Scherz war hätten hier wahrscheinlich alle kapiert. Bis auf einen.

Dass es bei einem Tor nach einer Ecke um ein Tor nach einer eigenen Ecke gemeint ist, versteht sich von selbst.


Jawoll. Alle außer dir sind dumm.

In letzter Zeit gehst du selbst mir auf die Nerven - und mich juckt dieses Gehabe ansonsten so gar nicht.

Eckballvariante Schmeckballvariante.
Das ist doch kein Tor unmittelbar nach einer Ecke.
Gilt ein Abpraller nach Elfmeter, der noch ein oder zwei Mal gepasst wird als Elfmetertor?
#
Anthrax schrieb:

Gilt ein Abpraller nach Elfmeter, der noch ein oder zwei Mal gepasst wird als Elfmetertor?        

Der muss noch nicht einmal mehr gepasst werden. Schon der Nachschuss ist nur ein Nachschuss.
Aber nach der Logik wäre ein Eckballtor ja auch nur das, was Dr. Hammer von allen vier Ecken im Waldstadion gelungen ist.

Vom Eckenschützen aus gab es mit Götze und Chaibi zwei Stationen. Im Strafraum stand noch alles in der "Eckenformation", die Medien reden/schreiben unisono von einem Tor nach einer Ecke. Niemand hier behauptet etwas anderes. Vielleicht einfach mal überlegen, wie wahrscheinlich es ist, dass alle anderen falsch liegen.
#
Basaltkopp schrieb:

Du hast doch angefangen. Das Tor gegen die Pillen war ein Tor nach einer Ecke. Die kurze Ecke ist eine Variante.
Und dass das mit dem Tor gegen die Puppenkiste ein Scherz war hätten hier wahrscheinlich alle kapiert. Bis auf einen.

Dass es bei einem Tor nach einer Ecke um ein Tor nach einer eigenen Ecke gemeint ist, versteht sich von selbst.


Jawoll. Alle außer dir sind dumm.

In letzter Zeit gehst du selbst mir auf die Nerven - und mich juckt dieses Gehabe ansonsten so gar nicht.

Eckballvariante Schmeckballvariante.
Das ist doch kein Tor unmittelbar nach einer Ecke.
Gilt ein Abpraller nach Elfmeter, der noch ein oder zwei Mal gepasst wird als Elfmetertor?
#
Anthrax schrieb:

Jawoll. Alle außer dir sind dumm.

Nicht alle. Ich habe nicht einmal behauptet, dass ich nicht dumm bin.
Wenn Du dumm im Sinne von weniger gebildet meinst, bin ich  natürlich viel dümmer als viele andere Menschen.

Anthrax schrieb:

Schmeckballvariante.

Das lasse ich jetzt einfach mal auf alle wirken. Soll jeder selbst beurteilen.
#
Basaltkopp schrieb:


Nein, er will nur darlegen, dass Svensson nicht der Trainergott ist, den Du uns hier verkaufen willst!



Du wirst mir sicher die Stelle zeigen, an der ich Svensson als „Trainergott“ bezeichnet habe.
Falls nicht, lass doch diese Unwahrheiten einfach weg.
#
So wie Du von Svensson geschwärmt hast, ist der Trainergott nicht mehr weit entfernt.

Du hebst die gute Phase in den Himmel und tust die 8 Punkte aus seinen letzten Spielen als kleinen Unfall in den letzten Spielen ab.

Wenn eine festgefahrene Meinung alle Argumente und Fakten ignoriert, dann ist es schwer auf sachlicher Ebene zu diskutieren.
#
Basaltkopp schrieb:

Wieso nicht. Weil Du das jetzt zu bestimmen hast?
Davor war gegen die Puppenkiste ein Tor nach einer Ecke.
Wir haben in den beiden letzten Heimspielen immer ein Tor nach einer Ecke erzielt.


Jo, die Ecke vom Gegner.
Kerle red doch net so einen Schwachsinn daher.
#
Du hast doch angefangen. Das Tor gegen die Pillen war ein Tor nach einer Ecke. Die kurze Ecke ist eine Variante.
Und dass das mit dem Tor gegen die Puppenkiste ein Scherz war hätten hier wahrscheinlich alle kapiert. Bis auf einen.

Dass es bei einem Tor nach einer Ecke um ein Tor nach einer eigenen Ecke gemeint ist, versteht sich von selbst.
#
Ein Tor nach Ecke?
Wann war denn das?

Und sagt jetzt nicht die Nummer neulich, das zählt nicht.
#
Wieso nicht. Weil Du das jetzt zu bestimmen hast?
Davor war gegen die Puppenkiste ein Tor nach einer Ecke.
Wir haben in den beiden letzten Heimspielen immer ein Tor nach einer Ecke erzielt.
#
Basaltkopp schrieb:

Der Journalist Durstewitz hat in seinem...

Lieber Basalti,
es ist an Dreistigkeit nicht zu überbieten   die Berufsbezeichnung "Journalist" mit dem Namen "Durstewitz"  auch nur ansatzweise in Verbindung zu bringen.
Deine weiteren Anmerkungen unterstreichen ja, dass du seine journalistische Inkompetenz eigentlich ganz klar erkannt hast.
#
Er schreibt nun mal für eine Zeitung.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich hab mir mal die Mühe gemacht, alle Eintracht-Tore der Saison zu kategorisieren. Vielleicht lässt das auch ein paar Rückschlüsse darauf zu, inwieweit die Ziele, die zu Saisonbeginn ausgerufen wurden, erreicht wurden oder auch nicht.
In ansteigender Reihenfolge:

Platz 9:  Elfmeter. 1
Platz 8: Nach Torwart-Abschlag. 1
Platz 7: Nach energischem Solo durchs Mittelfeld: 1
Platz 6: Nach Standard. (1 Ecke, 2 Freistöße) 3
Platz 5: Nach Balleroberung Mittelfeld und schnellem Umschalten. 6
Platz 4: Nach Ballbesitz und Kombinationsfußball. 7
Platz 3: Konter nach gegnerischem Angriff und schnellem Umschalten. 7
Platz 2: Nach Gegenpressing nach Ballverlust vor dem gegnerischen Tor. 10
Platz 1: Nach Angriff über die Flügel. 13

Zusammenfassend könnte man sagen:
20 Tore sind nach Ballbesitz entstanden
23 Tore nach Umschaltspiel
6 Tore nach Standards oder Einzelaktionen.

Wir hatten tatsächlich nur einen einzigen Elfmeter? Krass, gegen uns gab es gefühlt in den letzten Wochen in jedem Spiel einen. Das zeigt aber auch, das wir selten und wenn dann recht harmlos in den gegnerischen 16er rein kommen.
#
Leverkusen bekommt in nur einem Spiel gegen uns doppelt so viele
#
Basaltkopp schrieb:

CL ist finanziell natürlich am attraktivsten. Aber die Chancen auf den Titel sind natürlich extrem gering.

EL mit einem Halbfinale und einem Finale in den letzten 5 Jahren ist gefühlt "unser Wettbewerb".

ECL sicherlich sportlich und finanziell am wenigsten attraktiv, aber ein Plan B für die EL Teilnahme, wenn es in der Liga nicht reicht. Außerdem wäre es reizvoll, wenn man der erste deutsche ECL Sieger würde.                            

Wird alles so genommen wie es kommt!  

EL fände ich aus vielen Gründen genial.
#
Bleibt uns ja eh nichts anderes übrig bleiben als es so zu nehmen wie es kommt.

Jeder Wettbewerb hat irgendwie seine Reize, aber auch seine Nachteile. Wichtig ist nur, dass wir wieder europäisch spielen.
#
Basaltkopp schrieb:

Dann gibt es User, die ganz generös fast Abbitte dafür leisten wollten, dass sie den Rauswurf von Glasner gefordert haben. Die sich großzügigerweise mit Glasner versöhnt haben, weil der den Titel geholt hat. Aber dann aufgrund der letzten Rückrunde doch nicht Abbitte leisten wollte.

Es gibt Menschen, die eine sehr hohe Moralvorstellung an andere haben, aber selbst gegen Spieler und Trainer hetzen, dass es schon an Mobbing grenzt. Aber das ist ja dann alles sachliche Kritik.

Ich muss sagen, ich bin schon ein wenig überrascht!
Wenn ich mich erinnere mit welcher Vehemenz du hier in diesem Forum die Meinungsfreiheit verteidigt hast und wenn ich mir vergegenwärtige was du da so alles von der Meinungsfreiheit gedeckt siehst, bzw welche Freiheiten du dir da selbst rausnimmst, dann scheinst du ja bezüglich Toppmöller erstaunlich feinfühlig zu sein.
Ich finde es jedenfalls nicht in Ordnung, wie du hier Leuten die nicht deiner Meinung sind, Hetze oder Mobbing unterstellst. Ich nehme nichts derartiges wahr (im Gegensatz zu vielem was sonst so kursiert). Dass hier völlig zu recht auch hart kritisiert wird, das wirst auch du nicht verhindern können.
Gott sei Dank.

So bleibt bei mir das vage Gefühl, dass manche in ihren Meinungen wohl freier sind als andere.
#
Du äußerst Deine Meinung, ich äußere meine Meinung. Ich finde es halt ungerecht, dass Toppmöller hier bei einigen keine faire Chance hat und das äußere ich.

Auf meine Argumente in Sachen Investition in die Zukunft gehst Du freilich nicht ein. Du wirst nur gleich wieder persönlich und unterstellst mir, ich würde keine andere Meinungen zulassen.

Wenn da mal mehr käme als Toppmöller ist doof und Toppmöller kann nichts, hätte man vielleicht auch eine Basis, auf der man diskutieren kann.
#
Das vermeintliche Totschlag-Argument „Skibbe“ ist in diesem Zusammenhang völlig deplatziert. Aber wie du sagst: jeder wie er mag.

Am Ende ist es mir wichtig, dass Eintracht Frankfurt einen guten Trainer bekommt,
Die Belehrungen überlasse ich gerne weiterhin dir.
#
falke87 schrieb:

Das vermeintliche Totschlag-Argument „Skibbe“ ist in diesem Zusammenhang völlig deplatziert. Aber wie du sagst: jeder wie er mag.


Was ist daran deplaziert? Skibbe holte in seiner ersten Saison hier 13 Punkte mehr als Funkel in der Vorsaison. Und Funkel ist ja jetzt auch nicht so schlecht gewesen. Und er kann es immer noch.
In seiner zweiten Saison holte 26 Punkte in der Hinrunde. Unsere beste Hinrunde seit der Einführung der 3 Punkte Regelung und beste Hinrunde seit 93/94. Damals Herbstmeister mit 34 Punkten (umgerechnet auf die 3 Punkte Regelung)

Er wurde dann nach 10 Spielen in der Rückrunde, nach einem Sieg gegen Pauli entlassen. Er holte 5 Punkte in diesen 10 Spielen, ein besserer Schnitt als Svensson in seinen letzten 17 Spielen und deutlich besser als Svenssons Schnitt in den ersten 9 Spielen in dieser Saison (0,33).

Der Vergleich ist nicht nur nicht deplaziert, sondern weist einige Parallelen auf!

falke87 schrieb:

Am Ende ist es mir wichtig, dass Eintracht Frankfurt einen guten Trainer bekommt,

Wenn Toppmöller bleibt, wird Dein Wunsch ja erfüllt. Die Eintracht wird in der nächsten Saison einen guten Trainer haben.
#
Der Journalist Durstewitz hat in seinem neuesten Artikel die Verkleidung gewechselt. Aus dem Journalisten wurde jetzt ein Chemielehrer:

Durstewitz schrieb:
Die neue Saison wird der Lackmustest für Dino Toppmöller, der beweisen muss, dass er die Mannschaft weiterentwickeln und auf die nächste Stufe hieven kann.


Was genau was jetzt noch einmal ein Lackmustest?

Wikipedia schrieb:
Der Begriff Lackmustest bezeichnet in der Chemie einen gebräuchlichen Test des pH-Werts einer Substanz mit Hilfe des Farbstoffs Lackmus (siehe auch Indikator).[1] Bei pH-Werten kleiner als 4,5 (Säuren) erscheint Lackmus rot, bei Werten größer als 8,3 (Basen) blau und dazwischen violett.


Also ist dann die Mannschaft basisch oder sauer? Oder der Trainer? Oder ganz ein anderer, den Toppmöller lackmustestet?
#
Basaltkopp schrieb:

Es ist schon ganz sinnvoll, dass Fachleute diese Entscheidung treffen und nicht wir Fans.
Sonst wäre Glasner schon im Oktober 21 nicht mehr unser Trainer gewesen oder Sow wäre nach einem halben Jahr ohne Ablöse vom Hof gejagt worden.

Glaube ich nicht. Ich hätte damals sowohl für Glasner als auch für Sow gestimmt. Und meine Stimme zählt, glaube ich, immer eins mehr als die Gegenstimmen. Oder zwei mehr, kann auch sein.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Es ist schon ganz sinnvoll, dass Fachleute diese Entscheidung treffen und nicht wir Fans.
Sonst wäre Glasner schon im Oktober 21 nicht mehr unser Trainer gewesen oder Sow wäre nach einem halben Jahr ohne Ablöse vom Hof gejagt worden.

Glaube ich nicht. Ich hätte damals sowohl für Glasner als auch für Sow gestimmt. Und meine Stimme zählt, glaube ich, immer eins mehr als die Gegenstimmen. Oder zwei mehr, kann auch sein.

Aber nur bei Dir daheim in Bayern. In der echten Welt hast Du eine Stimme wie jeder andere 😜
#
SemperFi schrieb:



Also mal Butter bei die Fische, welche Qualitäten hat Svensson, dass er eben interessant ist?
Du bist überzeugt, dann überzeuge uns

Weil wie gut solche Sprüche altern erleben wir ja in jeder Diskussion und du willst nun mal einen Trainer verkaufen, der aus einer soliden Mittelfeldmannschaft einen Abstiegskandidaten gemacht hat, da will ich das schon genauer wissen.


Deine markigen pseudo-führungskraft-erhebenden Sprüche kannst du dir getrost für die Arbeit sparen. Weder ist es mein Anspruch dich zu überzeugen noch will ich einen Trainer verkaufen.

Du führst hier die Statistik der letzten Spiele vor der Trennung in Mainz ins Feld und versuchst damit, diesen Trainer als unfähig darzustellen.

Dabei wäre die Statistik bei so ziemlich jedem Trainer unmittelbar vor der Trennung von einem Verein negativ. Das liegt ja nun mal in der Natur der Sache.

Lass ruhig alle anderen Fakten unter den Tisch fallen. Zum Beispiel, dass Svensson 2021 Mainz nach einer Vorrunde mit gerade mal 6 Punkten übernommen hat und den Verein am Ende mit 39 Punkten zum sicheren Klassenerhalt geführt hat. Also über 30 Punkte aus der Rückrunde geholt hat, mit einem Kader der alles andere als Weltklasse war.

Auch in der darauf folgenden Saison hat er den scheiß Karnevalsverein mit einem überschaubaren  Kader  mit 46 Punkten auf Platz 8 geführt. Also genau die Punkteanzahl, die DT heute mit einem deutlich teureren Kader vorzuweisen hat. Und er landete damals 3 Plätze vor der von Glasner trainierten Eintracht.

Wird dich nicht überzeugen. Ist klar. Wenn man nur auf die Ausbeute seiner letzten Spiele blickt. Ist mir auch egal. Ich halte Svensson für einen sehr guten und sehr geeigneten Trainer. Will dich aber weder überzeugen noch dir was verkaufen.
#
falke87 schrieb:

Dabei wäre die Statistik bei so ziemlich jedem Trainer unmittelbar vor der Trennung von einem Verein negativ. Das liegt ja nun mal in der Natur der Sache.

1. 14 sieglose Spiele und 1 Sieg in den letzten 17 Spielen sind nun wirklich nicht unmittelbar vor der Trennung. Das ist die Bilanz eine ganzen Halbserie. In dieser Zeit gab es 1 S - 5 U - 10 N, also 8 Punkte. Und das sind dann in Schnitt gerade mal 0,47 Punkte in seinen letzten 17 Spielen! Das ist nicht nur eine kleine Schwächephase!

falke87 schrieb:

Du führst hier die Statistik der letzten Spiele vor der Trennung in Mainz ins Feld und versuchst damit, diesen Trainer als unfähig darzustellen.

Nein, er will nur darlegen, dass Svensson nicht der Trainergott ist, den Du uns hier verkaufen willst!

Ich habe die M1er selten bis gar nicht spielen sehen. Aber ließ Svensson da den Fußball spielen, den wir hier sehen wollen?

falke87 schrieb:

Ihr könnt ja gerne andere Namen nennen, die es besser als der derzeitige Trainer machen. Aber Leuten immer nur die Qualität abzusprechen ist mir etwas zu einfach. Nicht böse gemeint.

Ich will aber sehen, ob es der derzeitige Trainer in der neuen Saison nicht auch besser macht. Viele Trainer waren in ihrer ersten Saison nicht so erfolgreich. Abgesehen davon, sprichst Du nicht Toppmöller auch die Qualität ab? Das ist mir etwas zu einfach. Nicht böse gemeint!
#
Ja Überraschung: nimm die letzten Spiele eines Trainers in seiner Amtszeit und du wirst immer etwas finden, was gegen ihn spricht.

Mir geht es darum, welchen Impact er in den ersten Monaten nach seiner Übernahme in Mainz hatte.
#
falke87 schrieb:

Ja Überraschung: nimm die letzten Spiele eines Trainers in seiner Amtszeit und du wirst immer etwas finden, was gegen ihn spricht.

14 Spiele saisonübergreifend ist ja nicht nur die letzten Spiele, sondern immerhin fast eine komplette Halbserie. Nehmen wir die drei Spiele davor noch dazu ist es genau ein Sieg in 17 Spielen. Der allerdings sogar gegen Bayern.

falke87 schrieb:

Mir geht es darum, welchen Impact er in den ersten Monaten nach seiner Übernahme in Mainz hatte.

Letztlich zählen bei der Beurteilung eines Trainers doch nicht nur die guten Spiele.
#
Nord Adler schrieb:

Tja, das war wohl ein Fehler von Krösche. Man hätte Glasner behalten müssen, dann könnten wir jetzt eine schöne Ablöse kassieren. Die Bayern haben gerade 18 Mio. Ablöse geboten, aber Crystal Palace hat abgelehnt.

Wir haben aber auch Pech, dass bei der Eintracht nur Nieten arbeiten und jeder Fan ausnahmslos alles besser gemacht hätte und auch machen würde.
Unter Glasner waren wir in der Rückrundentabelle 12. und hatten mit 19 Punkten gerade mal 3 Punkte mehr als Augsburg auf Platz 16 und 4 mehr als die beiden letzten  Bremen und Hertha (am vorletzten Spieltag waren wir übrigens punktgleich mit dem 16.)
Wenn es in dieser Saison so weitergegangen wäre, hätte uns niemand eine Ablöse für Glasner geboten.
#
Nachtrag:
Letzte Saison sind wir dann nur mit einem Zittersieg gegen Freiburg und mit Schützenhilfe der Hertha noch auf Platz 7 gesprungen. Die haben nämlich bei den Radkappen gewonnen, obwohl sie bereits abgestiegen waren.

Wir können aus eigener Kraft Platz 6 halten, aber natürlich haben alle alles falsch gemacht!
#
WürzburgerAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Es ist schon ganz sinnvoll, dass Fachleute diese Entscheidung treffen und nicht wir Fans.
Sonst wäre Glasner schon im Oktober 21 nicht mehr unser Trainer gewesen oder Sow wäre nach einem halben Jahr ohne Ablöse vom Hof gejagt worden.

Glaube ich nicht. Ich hätte damals sowohl für Glasner als auch für Sow gestimmt. Und meine Stimme zählt, glaube ich, immer eins mehr als die Gegenstimmen. Oder zwei mehr, kann auch sein.

Tja, das war wohl ein Fehler von Krösche. Man hätte Glasner behalten müssen, dann könnten wir jetzt eine schöne Ablöse kassieren. Die Bayern haben gerade 18 Mio. Ablöse geboten, aber Crystal Palace hat abgelehnt. Die wollen 100 Mio und Glasner auf keinen Fall abgeben.
#
Nord Adler schrieb:

Tja, das war wohl ein Fehler von Krösche. Man hätte Glasner behalten müssen, dann könnten wir jetzt eine schöne Ablöse kassieren. Die Bayern haben gerade 18 Mio. Ablöse geboten, aber Crystal Palace hat abgelehnt.

Wir haben aber auch Pech, dass bei der Eintracht nur Nieten arbeiten und jeder Fan ausnahmslos alles besser gemacht hätte und auch machen würde.
Unter Glasner waren wir in der Rückrundentabelle 12. und hatten mit 19 Punkten gerade mal 3 Punkte mehr als Augsburg auf Platz 16 und 4 mehr als die beiden letzten  Bremen und Hertha (am vorletzten Spieltag waren wir übrigens punktgleich mit dem 16.)
Wenn es in dieser Saison so weitergegangen wäre, hätte uns niemand eine Ablöse für Glasner geboten.
#
"Volksentscheid " bzw. Mitglieder Befragung zu Toppmöller Verbleib.

Gefühlt ist jeder gegen Toppi, der Verein hat aber langfristige Ziele und ein Verbleib gilt als sicher. Bekommt er eine 2.te Chance?
Nach dem Umbruch ist der Europa Verbleib, trotz allem ein Saisonziel erreicht.



#
nied2001 schrieb:

Gefühlt ist jeder gegen Toppi

Nein!