>
Avatar profile square

Aceton-Adler

7608

#
Ich halte von dieser Regelung irgendwie auch nichts!
Eine echte Qulifikation ist einfach ein viel ehrlicheres Gefühl.
Auch wenn die Wettbewerbsbedingungen sicherlich besser(fairer) sein könnten sollte trotzdem nach Leistung gegangen werden.
Fair Play ist viel zu politisch!
#
orolam schrieb:
Ob es in diesem speziellen Fall zutreffend ist Funkel ungeschicktes Verhalten in Bezug auf Caio und der Presse vorzuwerfen würde ich stark bezweifeln. Bin ich der einzige der in dem Artikel eine unangebrachte (da nicht begründete) Dosis Kritik rausließt? Mich springt sie ehrlich gesagt richtig an. Für mich klingt das ganze Ding eher wie ein Bild-Artikel denn wie einer aus der FR. Und was man davon zu halten hat weiß man ja...


Wieso?
Wenn FF einen Spieler(der eigentlich total behutsam aufgebaut werden soll) in der Öffentlichkeit wiederholt nicht besonders sagen wir mal geschickt erwähnt, dann ist eine kritische Haltung dazu doch mehr als angebracht und vor allem verständlich!
Das Verhalten ist ungeschickt und bringt keinem was vorallem nicht Caio.
#
Pedrogranata schrieb:
Caio ist ein gelernter Spielmacher und hat bisher in Brasilien stets diese Position gespielt.

Ein Spielmacher ist ein Spieler mit besonderen technischen und spielleserischen Fähigkeiten. Er dirigiert die Strategie, iniziiert Angriffe, koordiniert die Defensive, verteilt Bälle, ist immer anspielbar, tummelt sich im gegnerischen Strafraum und macht dort Tore. Außerdem muß er in kämpferischem Einsatz den Gegner stören und die Mannschaft als Leithammel aufpushen.

Wenn man, wie Funkel bisher, aus guten Gründen auf den klassischen Spielmacher verzichtet, dann wird über herausragende Außenbahnler und/oder über mehrere hervorragende, gleichgestellte Mittelfeldakteure variantenreich durch ständige Positionswechsel und schnelle Angriffe agiert. Dabei wird, im Gegensatz zum Spielmacherverfahren, die Kreativität mehrerer Akteure zum Tragen gebracht. Dies setzt allerdings eine harmonische Koordination dieser Mittelfeldakteure voraus, die eingespielt und eingeübt sein muß. Natürlich ist diese Spielweise viel schwieriger einzuüben, als es einem einzigen Leitwolf zu überlassen, die Fäden zu ziehen.

Caio ist erst in der Winterpause zu uns gestoßen. Er spricht kaum Deutsch, kann sich mit Funkel und der Mannschaft nur mit Dolmetscher verständigen.
In der Saison ist es sehr schwierig, einen Spieler wie Caio in die Mannschaft einzubauen, da die Hauptaufgabe in der Vorbereitung der Mannschaft auf den nächsten Gegner besteht, der Woche für Woche wartet. Ich gehe davon aus, daß Funkel mit Caio zwei Spielweisen anstrebt, die unser Spiel noch weniger durchschaubar machen werden. Die eine Variante wird den Spielmacher Caio fordern, auf den die Mannschaft ausgerichtet werden müßte. Das Spiel mit Spielmacher kennt die restliche Mannschaft größtenteils bisher nicht und muß erstmal erlernt werden. Die andere Variante ist das Spiel mit den mehreren gleichgestellten kreativen Mittelfeldakteuren, welches noch schwieriger einzuüben ist, weil zwischen den Mittelfeldlern die absolute Harmonie herzustellen ist. Dies wird während der wöchentlichen Vorbereitung auf das nächste Spiel gegen die nächsten Erstligisten derzeit auf Tschechisch, Portugiesisch, Deutsch und Griechisch versucht. Allerdings hat wiederum Caio, der sich zum ersten mal im kalten Deutschland aufhält, mit diesem Spiel bisher kaum Erfahrung.  

Das ist auch bisher gar nicht möglich, weil man ihn in der kurzen Zeit weder in die vorhandene, noch in die neue, noch unbekannte Spielweise integrieren konnte. Zudem sind hierfür wichtige Akteure verletzungsbedingt nicht vorhanden. Meier, Preuß und Chris sind für unser Spiel äußerst wichtige Schlüsselspieler, ohne deren Anwesenheit ein Einüben der Laufwege für Caio Unsinn und unmöglich ist. Es kann doch keiner im Ernst verlangen, daß Funkel während der Saison ein Spiel für Caio zurechtschneidert, welches bei der Rückkehr von den Verletzten Kollegen wieder völlig obsolet wird und dann nicht mehr passt.  
Erst wenn wieder die Verletzten an Bord sind, können die verschiedenen Spielweisen ( mit Caio als Spielmacher ohne/mit Meier; mit Caio als gleichberechtigtem Mittelfeldakteur ohne/mit Meier) effektiv eingeübt und erprobt werden. Etwas anderes wäre Sisyphusarbeit, die in der kommenden Vorbereitung wieder über den Haufen geworfen werden müßte. Das könnt ihr doch nicht im Ernst verlangen.

Erst in der kommenden Vorbereitung wird es möglich sein, intensiv den Einsatz von Caio zu proben und die Mannschaft auf den Neuzugang und die zu erwartenden Neuzugänge und Abgänge einzustellen. Caio wurde als Perspektivspieler geholt und kann diese Saison nicht wirklich eine Verstärkung sein.

Bis zur nächsten Saison müßt ihr noch mit Kurzeinsätzen von Caio, oder gar ganz ohne ihn  leben. Habt noch ein wenig Geduld und macht doch die anderen Spieler nicht so nieder, indem ihr ständig Caio-Caio ruft, während sich z.B. Köhler, Fenin und Weisse für euch den ***** aufreißen und versuchen, die Eintracht erhobenen Hauptes angesichts der wichtigen Verletzten aus der Affäre zu ziehen, was ihnen bisher trotz eurem Psycho-Terror ganz gut gelungen ist. Oder findet ihr nicht ?


Auf jeden Fall gut geschrieben und auch nachzuvollziehen.
Ich bin aber der Meinung, dass uns Caio in eingien vergangenen Spielen sehr wohl auch schon in dieser Saison hätte helfen können.
Man hat teilweise sehr gute Ansätze bei ihm sehen können und er strahlte oft Gefahr aus.
Ich habe auch schon öfters geschrieben, dass er noch kein Stammspieler sein soll aber eine Halbzeit gegen Hannover war einfach zb. ein Muß!
Du schreibst, dass man warten muss bis alle Verletzten wieder an Bord sind.
Ok, schön und gut.
Problem ist aber wann soll das sein?
Glaubst du wirklich, dass sich in der Vorberetung keiner von den genannten verletzen wird bzw. neue Komlikationen auftreten?
Bei unserem Verletzungspech, das wir schon seit gefühlten 3 Spielzeiten haben?
Zudem was passiert, wenn sich Caio in der Vorbereitung verletzt(bei uns mal gar nicht ausgeschlossen)?
Muss man dann auf die nächste Saison warten, weil eine Systemumstellung wärhend der Saison nicht machbar ist?
Nein natürlich nicht! Man muss ihn oder hätte aber auch schon diese Rückrunde so oft bringen sollen wie es ein Spielverlauf bzw. ein Gegner es zulässt.
Das ist leider nicht passiert und das ist meiner Meinung nach ein krasser Nachteil für die nächste Saison(Stichwort Buligewöhnung).
Zudem fand ich das Caio  uns zudem richtig hätte weiterhelfen können(wie schon erwähnt) ohne, dass man erst ein Spiel auf ihn komplett hätte ausrichten müssen.
Übrigens ich bin nicht ungeduldig oder sowas.Darum geht es mir wie man lesen kann gar nicht.

Gruß A-A

#
Ich denke auch hier haben einige eine extrem übertrieben Erwartungsahaltung gegenüber Caio.
Am Freitag hat er für 20 Minuten und unter den Umständen, daß er noch nicht viel Spielen durfte ein gutes Spiel gemacht.
Als er kam war endlich wieder Schwung im Spiel!
Er hatte sicherlich einige gute Aktionen( erster Freistoß sau gefährlich, Dribbling im 16. der Bienchen, hat das Spiel im Mittelfeld schnell gemacht durch gute Übersicht usw.)!
Er hat sich auch einmal verdribbelt. Ok, kann passieren. Er ist aber nicht stehen geblieben sonder direkt mit zurück gekommen(also Verbesserung)
Eine hohe Fehlerquote wie hier behauptet habe ich irgendwie nicht gesehen.
Und ich bin mir sicher, das alles wird noch viel besser funktionieren wenn er Spielpraxis hat und die Laufwege besser kennt!
Er wird sicherlich auch noch schlechte Spiele machen.
Aber gestern hat er kein schlechtes Spiel gemacht.
Und schraubt mal eure Erwartungen runter, denn er ist kein Heilsbringer!
Er ist 21 und braucht viel Vertrauen.
Vor allem muss man ihm auch zugestehen wenn nicht sofort alles 1 A läuft.
Mit Heller kam sogar noch mehr Schwung ins Spiel am Freitag.
Hätte es aber besser gefunden, wenn er für Ama gekommen wäre, denn Ama kam mir ziemlich platt vor. Fenin war meiner Meinung nach dagegen noch wesentlich frischer.
Schönen Sonntag noch!
#
Ursachenbekämpfung auf ganz hohen Niveau.
Zudem ist der Generalverdacht auch nicht gerade eine schlechte Idee.
#
Mit seiner Armbinde wirkte Ama in der Tat sehr unsicher.
Irgendwie hat er diese Unsicherheit beibehalten.
Das wird aber schon wieder!
Alle Stürmer durchlaufen mal solche Phasen.
Ich meine aber gesehen zu haben, dass er wieder etwas sicherer geworden ist.
Lässt man mal diese ganz krasse verkorkste Chance außen vor.
Vielleicht rennt er auch einfach wirklich zu viel.
Der ist ja manchmal von einem Sechzehner zum anderen "gerannt", nicht gelaufen.
Da hab ich mir nur gedacht der Junge ist bald platt.
#
Genau das habe ich mir auch gedacht.
Wen juckt es schon ob die Bayern ihren 150 oder 151 Titel holen.
Das ist einfach egal!
Am Mittwoch habe ich mir auch nur gedacht: Man ist das langweilig Bayernfan zu sein.Immer gewinnen und jedes Jahr irgendwelche Titel.
Den Biene M für Mayas gönne ich aber gar keinen weiteren Titel mehr für die nächsten 1000 Jahre.
#
Das ist echt eine gute Idee!
#
Ich kann es so langsam einfach nicht mehr ab, wenn wir in Führung gehen.
Ich hoffe jetzt einfach mal das alle guten Dinge drei sind.
#
Er wird wahrscheinlich erstmal ein paar Spiele brauchen um seine Form zu finden.
Und auf jeden Fall werden die ersten Spiele auch nicht grad die besten sein.
Aber das ist doch bei allen so.Alber Streit hat letzte Saison auch die halbe Hinrunde gebraucht um seine Form zu finden.
Und er hat trotzdem immer gespielt!
Also bitte auch nicht gleich wieder auf die Bank wenn es nicht so läuft.
Evtl. sind von manchen hier die Erwartungen einfach zu hoch.
#
Gregor04 schrieb:
Gucki schrieb:
Wirklich sensationell wie der gute Herr Müller die Arbeit von Assauer nach und nach zu nichte macht. Gut, mir kanns egal sein!
Slomka war mir durchaus sympathisch, doch jetzt geht mir der Drecksverein komplett am Allerwertesten vorbei...  


Dass der Herr Slomka überhaupt Trainer auf Schalke würde, war der Herr Müller für verantwortlich. Unter Rudi Assauer währe er nie Trainer geworden. So das es eigentlich Müllers verdienst war, dass der Mirko Trainer auf Schalke war. Es hat am Ende einfacht nicht mehr funktioniert und das sollte man respektieren.

Es war nicht der richtige Zeitpunkt, es war aber eine richtige Entscheidung.


Man sollte sich dann aber auch einfach mal überlegen warum er nicht mehr funktioniert hat bzw. funktionieren konnte.
Hat ein Trainer keinen Rückhalt kann er schließlich auch nicht funktionieren!
Ich glaube ihr habt da einen eurer besten Trainer erst demontiert und dann als es nicht mehr funktionieren konnte rausgeschmissen.
Naja solche Zeiten haben wir zum Glück erstmal hinter uns
#
BlackDeath2k5 schrieb:
ribschemitkraut66 schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Hat einer hingeschaut? Caio hatte circa 0 Aktionen als er im Spiel war ... Fukel hätte ihn heute gar net bringen sollen.


guude blackdeath2k5,

caio hat ja auch nicht sehr lange gespielt und leider hat er nicht die chancen bekommen, die andere spieler leitfertig verbolzt haben.
sonst hätte der fcb auch nicht glücklich gewonnen,oder liege ich da falsch??


Na klar wäre das Spiel anders gelaufen wenn Ama das Ding vor der Pause macht. Hat er aber nicht. Caio ist in so einem Spiel einfach Fehl am Platz.

Cottbus war ein ganz anderer Gegner und da hat er eine Bombenpartie gemacht. Aber auch im letzten Spiel hat man gesehen, Es war absdass er net der heilsbringer ist. Da muss man auch mal ruhe bewahren! Der Junge ist 21 und hat ein halbes Jahr in Brasilien gut gekickt. Vorher war er Bankdrücker.


Es war absolut richtig ihn heut noch für die letzten Minuten ins Spiel zu schicken.
Ich denk mal FF hat noch auf einen freistoß oder eine Ecke gehofft.
Aber zu erwarten, dass er noch Bindung in ein Spiel finden kann in dem die eigene Mannschaft komplett platt ist und keinen Willen mehr zeigt ist doch mal echt quatsch.
Da hätten wohl die wenigsten Spieler auf dieser Welt noch was reißen können.Und ein Caio der sich erst mal noch richtig einfinden muss mal garnicht.
Dafür braucht er auch mal mindestens eine ganze Hz und wie du schon sagtest  erstmal für ihn "leichtere" Gegner.
Zudem durfte heute die Kompktheit nicht vernachlässigt werden.
Fand aber, dass er noch mal ein wenig Schwung reingebracht hat.
Das Spiel war aber schon gelaufen!
#
Hatte heut echt ein gutes Spiel gemacht unser Benny. Aber nicht nur wegen dem Tor
#
Also ich fand die Entscheidung Heller zu bringen absolut richtig!
#
Vielen dank für den tollen bericht!
Hab grad mal den fernseher angemacht
#
seventh_son schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Ich geb dir absolut recht, dass gegen einige Gegner unsere Kompaktheit bei bestimmten Spielständen nicht geschwächt werden darf.
Aber gerade gegen 10 Hannoveraner wäre seine Einwechslung einfach das richtige gewesen und absolut kein Risiko!


Das sehe ich ja genauso. Ich kann Mehdi nicht mehr sehen und hätte auch eher als Mantzios Caio gebracht. Die zwei zu bringen war mindestens genauso viel Risiko wie es mit Caio gewesen wäre. Aber Funkel ist was das angeht einfach unberechenbar. Ich hatte auch nicht damit gerechnet dass Caio gegen Nürnberg von Anfang an spielen darf. Ich weiß nicht, nach welchen Kritierien Funkel wechselt, oder was er sich speziell am Samstag gedacht hat. Das ist oft für Außenstehende nicht zu begreifen. Aber er HAT sich etwas gedacht und zieht ja keine Lose vor einem Wechsel. Das muss man akzeptieren.

Aber genauso denke ich, dass Caio entgegen aller Erwartungen gegen die "Großen" die jetzt kommen, mehr Einsatzzeit bekommt als wir annehmen. So ist halt unser Friedolin

Aceton-Adler schrieb:

Er könnte uns in einigen Spielen sicherlich wesentlich mehr bringen als wie du so schön sagst "kaputt".Nämlich Tore und Vorlagen so wie gegen Cottbus auch nur mal angedeutet(vorallem glaube ich war das von seinem Potential noch lange nicht die Fahnenstange).
Er hat sicherlich noch seine Defizite aber man sollte es einfach auch mal nicht so überteiben!
Caio ständig als einen solchen Risikofaktor hinszustellen wird der Sache einfach mal überhaupt nicht gerecht.
Aber vielleicht habe ich auch einfach nur andere Spiele gesehen.
Gegen Hannover hat uns die Ordnung gefehlt weil gerade nichts aus dem Mittelfeld kam bzw. kommen konnte.


In der ersten Hälfte standen wir gut geordnet. Dann kam die Hannoveraner Drangphase, und nach der roten Karte war dann die Ordnung bei uns endgültig hinüber. Die Auswechslungen taten ein übriges. Ich gehe nicht davon aus, dass es mit Caio noch schlechter geworden wäre, aber wohl auch nicht besser, weil zu diesem Zeitpunkt einfach schon zu viele neben sich standen.

Aceton-Adler schrieb:

Im übrigen haben wir auch noch andere Spieler in der Manschaft die relativ wenig Zweikämpfe gewinnen und trotzdem immer spielen.


Es geht doch auch gar nicht nur um die Zweikämpfe. Es geht darum, dass Caio sich richtig im Raum verhält, an der richtigen Stelle steht, mit zu macht und mit verschiebt. Reine Taktik, er soll nicht zum Abwehrspieler mutieren. Er muss bei Ballgesitz Gegner so stehen, dass er seinen Gegenspieler stellen kann. Dann kann er auch den Zweikampf verlieren, er hat zumindest gestört. Und das fehlte gegen Nürnberg total.


Da haste recht!Unser Friedolin ist schon sehr unberechenbar.
Aber gerade wegen seiner noch taktischen Defizite weiß ich nicht ob ich Caio gegen die Bazzis sehen möchte.
Denn gerade in solchen Spielen darf unsere Kompaktheit nicht flöten gehen.
Sinnvoll eigentlich nur wenn wir hinten liegen. und dann auch nur die letzten 20 Min.
Naja lassen wir uns überraschen.
#
seventh_son schrieb:
Maximus1986 schrieb:
Selbstverständlich nicht!
Genauso wenig kann man aber sagen, dass wenn Caio spielt, unser Spiel zusammenbricht. Das ist einfach schlichtweg falsch und übertrieben!
Es stehen immerhin elf Männer als eine Einheit auf dem Platz...


Das habe ich auch nicht behauptet! Ich habe nur gesagt, man muss das Risiko abwegen. Man muss sich fragen, bringt uns zur Zeit ein Caio mehr als er "kaputt" machen kann. Fakt ist, dass wir viele unerwartete Punkte, wie z.B. zuletzt in Leverkusen, durch unsere Kompaktheit geholt haben, also durch geschickes Verschieben und Zustellen der Räume, und bei Bedarf schnell einen Konter fahren. Wenn da auch nur ein einziger Spieler nicht mit macht, funktioniert das ganze nicht mehr, weil dessen Gegenspieler dann zuviele Freiheiten hat.

Fakt ist sicherlich auch, dass Caio Eingewöhnungszeit AUF dem Platz braucht, um solche Dinge zu lernen. Aber die bekommt er ja auch, zwar nicht in jedem Spiel, aber doch mehr als kurz nach seiner Verpflichtung. So wird Funkel auch weiter verfahren, denke ich. Und im Sommer steht dann eine richtige Vorbereitung mit vielen Freundschaftsspielen an. Bis dahin wird Funkel aber kein großes Risiko gehen. Das mag man kritisieren, aber so ist er nunmal.


Ich geb dir absolut recht, dass gegen einige Gegner unsere Kompaktheit bei bestimmten Spielständen nicht geschwächt werden darf.
Aber gerade gegen 10 Hannoveraner wäre seine Einwechslung einfach das richtige gewesen und absolut kein Risiko!
Er könnte uns in einigen Spielen sicherlich wesentlich mehr bringen als wie du so schön sagst "kaputt".Nämlich Tore und Vorlagen so wie gegen Cottbus auch nur mal angedeutet(vorallem glaube ich war das von seinem Potential noch lange nicht die Fahnenstange).
Er hat sicherlich noch seine Defizite aber man sollte es einfach auch mal nicht so überteiben!
Caio ständig als einen solchen Risikofaktor hinszustellen wird der Sache einfach mal überhaupt nicht gerecht.
Aber vielleicht habe ich auch einfach nur andere Spiele gesehen.
Gegen Hannover hat uns die Ordnung gefehlt weil gerade nichts aus dem Mittelfeld kam bzw. kommen konnte.
Im übrigen haben wir auch noch andere Spieler in der Manschaft die relativ wenig Zweikämpfe gewinnen und trotzdem immer spielen.
#
Huks schrieb:
HerrH schrieb:
Warum lässt er den Caio nicht spielen, wenn Weise schon verletzt ist?


[font=Georgia]Da hier ja momentan ein Trend zur Wiederholung herrscht, wiederhole ich mich jetzt auch gerne.

Caio von Beginn an? Bringt nüscht, hatten wir ja schon mal. Und nach einer Einwechslung wäre er sehr wahrscheinlich nur nebenher gelaufen, hätte sich in sinnlosen Soli verheddert hätte, wie es schon einige Male passiert ist. Das scheinen hier einige auszublenden.

Caio ist kein Führungsspieler, nicht mal im Ansatz! Oder glaubt Ihr, Caio wäre gekommen und es wäre der Riesenruck durch die Mannschaft gegangen, weil er zum Führungsspieler mutiert wäre und alle mitgerissen hätte?
[/font]



Quasi genau so wie er in Cottbus nebenher gelaufen wäre.
Er soll nicht von Anfang an spielen!
Aber er muss Spielpraxis für nächste Saison sammeln, wo er ja laut vieler erst sein wahres können zeigen wird.
Nur wie denn eigentlich ohne Spielpraxis?
Und wenn nicht gegn 10 Hanoveraner wann dann?
Ich weiß ganz ehrlich ob ich Caio gegen die Bazzis sehen will.
Denn da müsen wir tatsächlich kompakt stehen.
Aber gegen Hannover hätte er sich beweisen können!
#
frankyboy87 schrieb:
Mausekatrin schrieb:
SGE_Adler23 schrieb:
Weil wir mit ihm auch nie besser waren als ohne ihn!


Juhu, endlich sagt's mal einer!!! Warum wird Caio denn hier immer als Messias gefeiert, obwohl er eigentlich noch nicht wirklich sooo viel gezeigt hat??? Klar, er hat gegen Cottbus 45 Minuten kein schlechtes Spiel gemacht - aber wir haben eben auch "nur" gegen Cottbus gespielt (ohne die jetzt abwerten zu wollen, die sind mir ja völlig egal...)...

Ich denke, Caios Können wird sich erst nächste Saison wirklich zeigen (naja, zumindest hoffe ich das!!!). Dann hat er eine komplette Vorbereitung mit der Mannschaft gespielt und ist hoffentlich insgesamt besser integriert.

Ich will hier ja auch gar nicht sagen, dass er nichts kann - nur eben, dass er noch nicht soweit ist... Und er ist schon mal gar nicht der Heilsbringer, für den ihn alle halten (obwohl ich mir natürlich auch wünsche, dass er es wird)!!!

So, und jetzt Feuer frei...    


Caio konnte noch nicht sooo viel zeigen was er kann, weil er keine Möglichkeiten bekommt, sich einzuspielen, da er nur spradisch eingesetzt wird. Wie soll sich der Junge denn einspielen und integrieren. Die deutsche Spielweise, Kultur und Sprache ist ihm fremd. Er kann sich im Gegensatz zu Fenin nicht mit seinen Kollegen unterhalten. Da ist es doch klar, dass er nicht so frei und unbekümmert aufspielt. Das er aber Qualitäten im Offensivbereich besitzt, haben alle gegen Cottbus gesehen. Er hat das Zeug dazu, uns wirklich zu verstärken wie Diego in Bremen. Er muss aber auch Spielpraxis sammeln, um sich an die Spielweise in Deutschland zu gewöhnen. Jeder sagt, dass er nächste Saison erst seine volle Leistungsstärke abrufen wird. Wie soll das denn gehen, wenn er nicht in dieser Saison, wo es wirklich nur noch um die goldene Ananas geht, zum Zuge kommt.
Deshalb bin ich dafür, dass er auch wenn er mal schlecht spielt, das Vertrauen des Trainers bekommt und in den kommenden Bundesligaspielen spielt.
Ach, immer wenn Caio gespielt hat, war die ganze Mannschaft schlecht oder er kam erst in der 70 oder 80 Minute. Was soll denn da noch ein Spieler groß ausrichten können!?!
Meiner Meinung nach wird er nächste Saison eine wirkliche Verstärkung, wenn er diese Saison noch einige Ensätze bekommt, um sich richtig einzuzspielen und zu integrieren!!!


Haargenau so sehe ich das auch!
Und das wir auch ohne ihn Tore kassieren und auch andere defensive Fehler begehen haben die letzten zwei Spiele eindrucksvoll gezeigt.
Man sollte da auch nicht überteiben!Es es quatsch zu sagen er hätte gegen Nürnberg die Niederlage eingeleitet, weil er hinter der Mittellinie den Ball verloren hat.  Bis zum Tor wurden noch mehr Fehler begangen.
#
Slomka ist mir eigentlich ziemlich sympathisch.
Jetzt gitb es auf Schalski gar nichts mehr was noch einigermaßen ertragbar wäre.
Vielleicht gut für Slomka, denn so eine scheiße muss er sich wirklich nicht geben.