>
Avatar profile square

21Uhr14

3464

#
Wobei 7 Millionen natürlich ein Preis ist, den er erstmal einspielen hätte müssen. Dazu muss er konstant bleiben. Aus Schalker Sicht verständliche Entscheidung nicht noch höher zu gehen damals.
#
Abgestimmt .. 36 zu 29.
#
Ich bin abergläubisch, deswegen gefällt mir die neue Zielsetzung nicht, aber für alle, denens anders geht, viel Spaß damit Gute Arbeit jedenfalls.

Im Übrigen wollte ich nochmal darauf hinaus, dass trotz diesem "eine läppische 21 Punkte Rückrunde etc." wir immernoch nur 7 Punkte über dem Plan liegen.

Das heißt, wir laufen momentan auf 47 Punkte, vor allem deswegen, weil wir mehr Auswärtsspiele haben. Nur, dass keiner enttäuscht ist.
#
Sepp_Herberger schrieb:
21Uhr14 schrieb:

Find auch, andere Bundesliga-Innenverteidiger, die auf und neben dem Platz voll und ganz überzeugen, liegen normalerweise im Dreierpack für 9,99€ an der ALDI-Kasse.

   


Also für 1 Mio bekommt man durchaus brauchbare Innenverteidiger. (z.B. Anderson 800 tsd, Zambrano 1,2 Mio). Von daher halte ich diesen Betrag in der Kaufoption für Russ für deutlich zu hoch. Ich war noch nie von seinen Leistungen überzeugt. Russ ist ein Mitläufer, der einen stärkeren IV neben sich braucht um akzeptable Leistungen zu bringen und er hat trotz seiner inzwischen 27 Jahre nicht das Zeug zum Führungsspieler.

Es würde mich wundern, wenn wir im Sommer wirklich diese Kaufoption ziehen, aber vielleicht kann Veh ja Wunder vollbringen...
Ich sehe Russ erstmal nur als IV Nr.4 hinter Zambrano, Anderson und Butscher und solange von denen keiner ausfällt, wird er wohl eher nicht spielen.
Wir brauchen halt zur Sicherheit noch einen IV als Backup. Da man Russ kennt, macht es zumindest ein bisschen Sinn, ihn für die Rückrunde zu holen. Allerdings wäre mir ein Spieler mit mehr Perspektive lieber gewesen.
Vor allem hoffe ich, dass Russ nicht stänkert, wenn er sich auch bei der Eintracht auf der Bank oder der Tribüne wiederfindet sofern die anderen IVs fit sind. Wir haben in dieser Saison eine neue, engagierte und gut harmonierende Mannschaft, und ich hoffe, dass Russ sich dort integrieren kann, denn er wird sich erstmal hinten anstellen müssen.


Es fällt dir scheinbar schwer das zu verstehen, deswegen nochmal stichpunktartig aufgeführt (schreibs am besten ab, so lerne ich am besten) ^^

1.) Wir leihen Russ nur, die KO ist nur zusätzlich, falls er restlos überzeugen sollte. Niemand hat im Moment vor, diese zu ziehen. Trotzdem besser eine KO dabei (und wenn sie hoch ist), als keine. Wird er der beste Innenverteidiger der Rückrunde und spielt sich in die Nationalmannschaft (haha), dann müssten wir ihn ohne KO wieder abgeben. Verstanden?

2.) Die KO beträgt laut Medienberichten etwas unter 1 Million (!)

3.) Zambrano und Anderson waren in der Sommerpause. Im Winter sieht es transfermäßig einfach schlechter aus.

...
#
Naja, das wär dann tatsächlich am ehesten noch Mlapa.
#
paluschke schrieb:
Beide Spiele gegen Aachen. Das erste war Achterbahnfahrt, und das zweite inklusive Spaziergang auf dem Rasen und Aufsteigsfeier natürlich unvergesslich.


Allerdings war das Achterbahnspiel 2011.
#
Endless schrieb:
Das wir es in der Rückrunde schwerer haben werden, weil sich die anderen auf uns einstellen, halte ich persönlich für nicht richtig.
Erstens können wir uns auch auf die anderen einstellen und zweitens habe ich in der Hinrunde eine sehr unberechenbare Eintracht gesehen. Die Zeiten der berechenbaren Eintracht sind nun augenscheinlich endlich vorbei.


Mannschaften stellen sich hinten rein -> uns fällt wenig bis nichts ein. Wenn das zunimmt, dann werden auch die Ergebnisse schlechter ..
#
Zen schrieb:
Es wurde ja bekannt, dass Allofs in Wolfsburg sparen muss, bevor weiter eingekauft werden darf, das wird wohl vor allem durch Gehaltseinsparungen passieren, demnach müssen sie Russ (der ein nicht zu verachtendes Salär erhält) schon fast zeitnah loswerden, da ist die mögliche 1 Million-Euro-Kaufoption schon fast ein Witz in meinen Augen. Soll die Eintracht es den Wölfen auch noch mit einer Million Euro vergolden, dass sie sich einen überschätzten und überbezahlten Abwehrspieler in der Amateurmannschaft halten?

Die Hälfte dieser Summe ist für mich die absolute Obergrenze und auch nur dann, wenn Marco Russ auf ganzer Linie überzeugt, auf und neben dem Platz.


Find auch, andere Bundesliga-Innenverteidiger, die auf und neben dem Platz voll und ganz überzeugen, liegen normalerweise im Dreierpack für 9,99€ an der ALDI-Kasse.

 
#
Rimas schrieb:

Ich gehe jede Wette ein, das für EL noch poplige 6 Siege und 3 Unentschieden reichen ... aus  den offenen 17 Spielen.
Und das ist bei der Qualität, die wir in der Hinrunde gesehen haben, durchaus realistisch


Niemals reichen 51 Punkte für die Euroleague. Never. Um wie viel willst du denn wetten?
#
Finsterling schrieb:
Eben auf HR1

Rückrundentipps

Martina Knief   Sportreporterin vom Hessischen Rundfunk   Platz 8

Steffi Jones  Platz 11

11 Freunde Chefredakteur Philipp Köster mit voller Überzeug in seinen Worten  Platz 4



Hätte sich lieber mal für seinen Vorschau-Artikel bei den 11Freunden entschuldigen sollen Und sowas nennt sich Sportredaktion.
#
Hat jemand einen Link, wo man sich den Eintracht Ausschnitt dieser Sky-Runde vor Bundesliga-Beginn (Die nächste Saison ist immer die schwerste) nochmal ansehen kann?
#
dj_chuky schrieb:
Ich versteh diese Logik eh nicht so ganz. Die Vereine bezahlen Antrittsprämie dafür, dass sie alleine für die Teilnahme schon Prämie kassieren plus TV-Geld


Prämie = im vorhinein bezahlte oder erbrachte Leistung ohne direkte Gegenleistung.

Heißt in diesem Kontext: Wir bekämen Geld (8 Mios), zahlen müssen wir nix.
#
Afrigaaner schrieb:
weda schrieb:
Leiht Mlapa aus, der hat noch Vertrag bei BMG bis 2016! Wäre ne kostengünstige Alternative für die Eintracht-Offensive!!!

zu Mlapa: jung, erfolgshungrig, kopfballstark, und und und.....

ich glaube , das wäre der richtige Mann!
Afrigaaner schrieb:
Die Namen die hier die letzten Tage als etwaige Verstaerkung genannt werden, hoeren sich fuer mich nicht wie wirkliche Verstaerkungen an.

Und wenn man sich verstaerkt, auf welchen Positionen sollte es sein?

Brauchen wir den 'wahren' Stuermer wirklich? Wenn ich mir das Spiel der Eintracht so ansehe, nein. Mit einem klassischen Stuermer waeren wir wieder zu berechenbar. Warum sollte man etwas aendern, was erfolgreich ist?

Aus meiner unbedeutenden Sicht brauchen wir eher Spieler, die unsere Leistungstraeger im Falle einr Verletzung oder Sperre nahezu gleichwertig ersetzen koennen.

Die 2 Spieler aus WOB erscheinen mir nur bedingt geeignet.

Bevor man also nur Mittelmass kauft, vielleicht das Geld sparen.

Wie seht ihr das?

Gruss Afrigaaner





Und warum sollte Gladbach den ausleihen?


Warte noch drauf, bis Messi zur Leihe vorgeschlagen wird  
#
Wolfsburg im direkten Duell überholt  
#
21Uhr14 schrieb:
Hauptsache Occean spielt, dann wirds schon laufen    

Trapp
Celozzi - Jung - Kempf - Oczipka
Rode - Schwegler
Aigner - Meier - Inui
Friend


Mit dem Wissen, dass Zambrano ja wieder kann, aktualisiere ich wiefolgt:

Trapp
Jung - Zambrano - Kempf - Okapi
Rode - Schwegler
Celozzi - Meier - Inui
Aigner

Damit hätten wir die Sturmproblematik gelöst, hätten Celozzi (klar der beste aller Einwechselspieler) ne schöne rechte Seite vor Jung, zwischen den beiden klappt es eh, da Celozzi super Flanken schlagen kann.

Aigner hat zuletzt auf seiner Seite versagt, vielleicht findet er vorne zurück zu alter Stärke, dass er Sturm spielen kann, ist bekannt.
#
SGE_Werner schrieb:
21Uhr14 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
21Uhr14 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
21Uhr14 schrieb:
Trapp 5
Demidov 5,5
Kempf 5
Oczipka 5
Jung 5
Rode 4,5
Lanig 5,5
Meier 5
Aigner 5,5
Inui 5,5
Matmour 6


Sowas macht Dir großen Spaß, stimmts?


Was passt dir denn nicht?


Wahrscheinlich, dass Du es noch schaffst, etwa eine halbe Note schlechter zu bewerten im Schnitt als alle anderen, obwohl die sich schon fast am Ende der möglichen Skala nach unten befinden.    


Du wertest das zwar aus, scheinst den Sinn der Notengebung aber nicht verstanden zu haben.

Wenn du meinst zu wissen, welche Noten "richtig" sind, dann frag eben die Community nicht

Dazu kommt, dass "wir sind 5." kein Argument für gute Noten bei einem einzigen Spiel darstellt.



Letzteres sehe ich übrigens auch nicht als Argument. Es darf aber auch die Notengebung nicht beeinflussen bzgl. Ansprüche.

Die Frage war für mich nur, ob es nicht etwas "hart" ist, wenn jemand aus einem relativ einheitlichen Notenspektrum im Bereich 3,7 - 4,7 mit einem Schnitt über 5,0 heraussticht. Kurzum, ob man nicht generell etwas zu kritisch bewertet. Man muss vorsichtig sein mit solch Superlativen, weil eben nach unten kaum noch Puffer ist. Ich hab schon schlechtere Leistungen gesehen als die in Düsseldorf, Du kannst aber aufgrund Deiner Notengebung kaum mehr als eine halbe Note schlechter das ganze bewerten. Kurzum, bei wirklicher Arbeitsverweigerung gibst Du eine halbe Note schlechter als jetzt. Ok, ist die Frage ob Du das als Arbeitsverweigerung angesehen hast, was wir in Düsseldorf betrieben haben. Ich sehe es aber nicht so.


Danke, das war ein guter Kommentar, der das Problem sehr schön erläutert.

Ich sehe das Düsseldorf-Spiel als Tiefpunkt und viele schlechtere Leistungen fallen mir nicht ein, vor allen Dingen muss man die Leistung an den Ansprüchen messen. Wenn Bayern gegen Freiburg 0:0 spielt, dann bekommen dort alle schlechte Noten, wenn wir in Freiburg 0:0 spielen, dann sind unsere durchschnittlich. Relativ gesehen zum Leistungsniveau der Mannschaft, war das Spiel unterirdisch und meine Notengebung in meinen Augen nachvollziehbar und relativ untereinander (und das ist in meinen Augen das wichtige) korrekt.

Dazu noch zwei Punkte: Fast alle geben Matmour eine 6, da könnte man wieder sagen, wenn jemand 2 Eigentore schießt und mit rot fliegt, kann man nicht weiter runter gehen. Irgendwo muss man halt an die Grenze herangehen.

Zweitens: Bei guten Spielen haben auch viele hier sehr viele 1er geben, gerade beispielsweise an Trapp, obwohl die Welt auch schon bessere Mannschafts- und Einzelleistungen gesehen hat.

Ich will diese Noten gar nicht kritisieren, für mich ist alles so wie es hier läuft in Ordnung und dass die eine oder andere Note emotionsgesteuert ist, ist ja gerade das schöne an einem Fanforum. Unemotionale Noten gibt es in der Schule.

Die "korrekten" Noten gibt es eh nicht, sonst gäbe es den Vergleichsthread ebenso wenig.
#
propain schrieb:
21Uhr14 schrieb:
Praeriehund schrieb:
Aqualon schrieb:
Liebe "Fans",

wenn euch der Kleinkrieg mit dem DFB und Pyrozündeleien wichtiger sind als unser ersatzgeschwächtes Team von Anfang an zu unterstützen, braucht es auch keine Pflichtpunktanalyse mehr.

Danke für Nichts.

Aqua


So ein Unfug   Dort unten stehen haufenweise Millionäre auf dem Platz, die haben selbst dann Top-Leistung zu bringen wenn kein einziger Mensch im Stadion wäre !!!

Und dieser sogenannte KLEINKRIEG mit dem DFB geht uns alle an, denn "WIR" müssen irgendwann alle den ***** hinhalten und uns Menschenunwürdige Sachen gefallen lassen wenn es so weiter geht.

Der Prostest ist für UNS Fans, für die die jeden Tag sauer verdientes Geld auf den Tisch legen um diese Zuckerpüppchen auf dem Platz zu unterstützen !


Menschenunwürdige Sachen .. was denn zum Beispiel? Alles Geschwätz, wenns dazu nötig ist, Idioten aus dem Stadion zu halten, dann würd ich das alles machen.

Typische Äusserung einen sesselfurzenden Skykunden. Wer nicht ins Stadion geht dem ist es natürlich scheißegal was mit den Fans passiert.


Danke, bin öfter im Stadion und ne Antwort auf meine Frage hast auch du mir nicht gegeben (scheint ja wohl doch nicht so einfach zu sein).
#
bils schrieb:
Kann mir jemand die Logik erklären dass Friend nicht schlechter sein kann als Occean? Das geht nämlich sehr wohl, auch wenn Occean die letzten Spiele alles andere als gut war.


Und wie soll es gehen? Was kann man schlechter machen als [editiert/grinch, gemeint ist Olivier Occéan]? Gibts dazu auch was konkretes von dir?

Hauptsache irgendne Behauptung aufgestellt. So Leute mag ich ganz besonders  
#
Hauptsache Occean spielt, dann wirds schon laufen    

Trapp
Celozzi - Jung - Kempf - Oczipka
Rode - Schwegler
Aigner - Meier - Inui
Friend
#
SGE_Werner schrieb:
21Uhr14 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
21Uhr14 schrieb:
Trapp 5
Demidov 5,5
Kempf 5
Oczipka 5
Jung 5
Rode 4,5
Lanig 5,5
Meier 5
Aigner 5,5
Inui 5,5
Matmour 6


Sowas macht Dir großen Spaß, stimmts?


Was passt dir denn nicht?


Wahrscheinlich, dass Du es noch schaffst, etwa eine halbe Note schlechter zu bewerten im Schnitt als alle anderen, obwohl die sich schon fast am Ende der möglichen Skala nach unten befinden.    


Du wertest das zwar aus, scheinst den Sinn der Notengebung aber nicht verstanden zu haben.

Wenn du meinst zu wissen, welche Noten "richtig" sind, dann frag eben die Community nicht

Dazu kommt, dass "wir sind 5." kein Argument für gute Noten bei einem einzigen Spiel darstellt.