>
Avatar profile square

21Uhr14

3464

#
Stimme absolut zu.

Bin schon seit langem für Freiheitsstrafen für die Täter. Stadionverbote haben keinen Sinn und Zweck.

In diesem einen speziellen Sinne kann ich jeden verstehen, der sagt, Eintracht Frankfurt hätte die schlimmsten Fans der Liga. Ist dann wohl so.
#
flyers schrieb:
Zieht mal mit der Maus den Ist-Punkte-Graphen linear weiter bis zum Saisonende, mein Bildschirm reicht dafür gar nicht aus..      


F11   ,-)
#
Ganz guter Bericht. Nicht einmal die Pyros erwähnt.

Das wird das ZDF nachher anders handhaben.
#
Aqualon schrieb:
Feierbedingt ein wenig später dieses WE


Na endlich. Einmal verzeihen wirs dir, aber nicht, dass sowas zur Regel wird    

Sieht herrlich aus. So viele Punkte wie nach Spieltag 11 laut Plan.
#
... und weil man ja nicht editieren kann ...

Der Grund für die mehrfache Auszahlung ist ganz einfach, dass Vereine nicht in Panik in den Transferperioden alles Geld sinnlos verballern und sich dann verschulden, weils 1 Jahr lang nix mehr gibt.

Also ungefähr so wieso Mama damals immer wöchentlich oder monatlich Taschengeld gegeben hat und nicht jährlich  ,-)
#
Ist aber nicht so.

Es wird definitiv mehrfach jährlich ausgezahlt. Ich glaube Quartalsweise, also ca. 4-6 mal im Jahr.

Das ist die Basis, wieso es überhaupt Sinn macht, die Durchschnittsplatzierung zu nehmen. Wäre bei nur einer jährlichen Zahlung nämlich gehuppt wie gesprunge, dann würde die Endplatzierung zählen und fertig.

Das weiß ich, weil ich mich mit dem Gründer der Fernsehgelder-Seite unterhalten habe und der da wohl drin ist.

Man erfährt nämlich tatsächlich fast nix drüber, dabei ist diese Liste ein Teil des Grundes, wieso HB immer etwas vom Zement und Beton erzählt.
#
legolasthai schrieb:
@aqualon:

Will ja nicht stressen... aber ich warte auf:

Pflichtpunktanalyse 2012/13 - 4. Spieltag Nuernberg

         


Ich warte ebenso  
#
Die Fernsehgeldrangliste ist eine 4-Jahres-Wertung, wenn man so will.

Dabei geht die drittletzte Spielzeit einfach ein (Faktor 1), die vorletzte mit Faktor 2, die letzte (Zweite Liga) mit Faktor 3 und die aktuelle Spielzeit mit Faktor 4.

Immer die jeweilige Endplatzierung außer bei der aktuellen Spielzeit. Dort ist es die Durchschnittsplatzierung (!!). Daher ist es günstig, am Anfang oben zu stehen. Da die Fernsehgelder nicht nur einmal im Jahr bezahlt werden, sondern regelmäßiger in kleinen Teilen, stehen wir momentan besser dar, als wenn wir auf Platz 17 stehen würden. Das kann man u.a. daran erkennen, dass wir den FC Augsburg bereits überholt haben.

Kurz: Kurzfristig ist es günstig, am Anfang erster zu sein und am Ende 10., als am Anfang letzter und am Ende 10.

Allerdings ist dieser Vorsprung wenn man so will wieder weg, sobald die Saison aufgehört hat, denn dann zählt wieder nur die Endplatzierung. Erst mit Faktor 3, dann ein Jahr später mit Faktor 2, usw.

Wenn noch Fragen sind ...
#
Voodi schrieb:
Auch 15er wäre für mich im Moment mehr als OK, vor allem wenn weiter so gespielt wird.
Wir spielen noch immer gegen den Abstieg, und bis wir mind. 36 Punkte haben wird sich das auch nicht ändern!

Wenn wir jedoch weiter so spielen, dann könnte mehr drinne sein, aber da haben wir wieder zuviel wenn und aber dabei, deshalb, Ball flach halten und den Moment genießen!


Absolut. Das sollte die Quintessenz sein, egal, wie bisherige Vereine abgeschlossen haben.

Was man nämlich auch sagen sollte ist, dass das fast alles Topteams waren zur jeweiligen Zeit, außer Mainz.

Und ein Topteam sind wir nicht. Ziel ist der Klassenerhalt und davon haben wir 30% nach nur 9% der Saison geschafft!
#
Ganz nach "Tradition" ( ) poste ich mal einen kurzen Überblick, wie es Mannschaften erging, die mit 4 Siegen in eine Bundesligasaison gestartet sind.

Logischerweise sind es bedeutend weniger als noch bei 3 Siegen und am Ende kamen auch bessere Platzierungen dabei heraus. Zweistellige Platzierungen oder gar Abstiege gibt es hier zum Beispiel nicht mehr.

Überhaupt sind nur einmal in der Bundesligageschichte zwei Vereine mit 4-0-0 gestartet, dieses Jahr könnte also Nummer 2 werden.

Übersicht der Mannschaften, die mit 4 Siegen in eine Bundesligasaison gestartet sind:

68/69 -> Bayern -> Meister
71/72 -> Schalke -> 2. Platz
72/73 -> Bayern -> Meister
76/77 -> Köln -> Platz 5
81/82 -> Bayern -> Platz 3
84/85 -> Bayern -> Meister
95/96 -> Bayern -> 2. Platz
96/97 -> Stuttgart -> Platz 4
98/99 -> Bayern -> Meister
01/02 -> Dortmund -> Meister
01/02 -> Lautern -> Siebter
05/06 -> Bayern -> Meister
10/11 -> Mainz -> Platz 5

Ergibt also:

6x Meister
2x Zweiter
1x Dritter
1x Vierter
2x Fünfter
1x Siebter

Sieht gut aus!
#
Auch er wird Fehler machen. Er ist noch jung.

Dann wird sich zeigen, wer ihn wirklich gut findet, denn diesen Fehler sollte man dann verzeihen können.

Aber ich seh hier schon wieder Kommentare wie "und für den haben wir 1.5 Millionen ausgegeben", "kommt halt aus Kaiserslautern" oder "Nikolov rein" ...
#
#
Trapp: 2
Oczipka: 2.5
Zambrano: 3.5
Anderson: 3
Jung: 2
Rode: 1.5
Schwegler ohne Note
Inui: 1.5
Aigner: 3
Meier: 2.5
Occean ohne Note

Lanig: 2.5
Hoffer: 2
#
#
Schade, dass Möhlmann nicht da ist. Der würde dem Hirth wieder zeigen, wo der Frosch die Locken hat.

Armin übrigens sicher auch.
#
Liefs nicht meistens gut, wenn der Gegner so nen richtigen Groll auf uns hatte?

Mag diese "Freundschafts-Das-sagen-die-xy's" nicht .. von daher alles okay.
#
Spielt ja, wenn man den Kicker-Artikel zu Grunde legt, erstmal keine Rolle ...

und 13. wäre ne erfolgreiche Saison für uns btw.
#
Wer recherchiert eigentlich beim Kicker...

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/574936/artikel_veh-feiert-einen-persoenlichen-rekord.html

Veh feiert persönlichen Rekord - Bei seinen bisherigen Stationen ist es Veh bisher noch nicht gelungen, mit drei Siegen in eine Saison zu starten.

aaaaber ...

http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2003/3/
#
Holz49 schrieb:
Es könnte aber auch sein, dass 17 Mannschaften weniger punkte holen wie wir


Es lebe der Größenwahn  

Wir sind Abstiegskandidat und haben 9 von 40 Punkten. Wer was anderes sagt, darf wieder auftauchen, wenn die 40 Punkte da sein sollten.
#
Seit Einführung der Dreipunkteregel sind 15 Mannschaften perfekt gestartet mit 9 Punkten aus 3 Spielen.

5x Meister
2x Zweiter
1x Dritter
1x Vierter
1x Fünfter
1x Siebter
1x Neunter
1x Zehnter
1x Elfter (Hoffenheim, wurden wenigstens Herbstmeister)
1x Dreizehnter (Rostock unter Veh)

=> immer die Klasse gehalten.