>
Avatar profile square

21Uhr14

3464

#
Alles toll, aber klar ist, dass man durch das Auf- und Abstiegssystem die größten Sprünge machen kann.

Wenn statt Augsburg, Fürth und Hoffenheim vielleicht Wolfsburg, Nürnberg und Bremen absteigen würden und Hoffenheim 15. wird, wären auf einen Schlag 4 Plätze drin.

Gerade auch im Hinblick auf die Rivalität zu Düsseldorf ist das interessant, die Eintracht profitiert mit am meisten davon, wenn die die Klasse halten würden.
#
Kein Pukki, kein Livaja, kein Esswein auf der Liste.

Prognose: zu 95% passiert da heute gar nichts mehr.
#
21Uhr14 schrieb:
Einer der besten Transfers der Vereinsgeschichte.

Zumindest, wenn es so weitergeht.


Ergänzung: Gestern mal nebenbei gemerkt, dass er Vertrag bis 2016 hat    War instinktiv immer von 2015 ausgegangen, keine Ahnung wieso.

Also wenn den jemand jetzt im Sommer oder wann haben möchte, dann gehts in den zweistelligen Millionenbereich.
#
Einer der besten Transfers der Vereinsgeschichte.

Zumindest, wenn es so weitergeht.
#
Naja, 20 Punkte in 15 Spielen hört sich erstmal machbar an. 20 Punkte in 17 Spielen sind die 40 Punkte Geschichte, also die Bilanz eines knapp-Nichtabsteigers. Ich denke, da sind wir besser.

Nichtsdestotrotz ist es überhaupt nicht gesagt, dass wir da am Ende noch mitsprechen. Die Saison ist so oder so ziemlich gut und die Mannschaft funktioniert auch nach dem Winter noch, ich denke, das kann man jetzt schon sagen.
#
tobago schrieb:
Mir wird hier immer noch zuviel diskutiert und auf Argumente eingegangen die das Fackeln befürworten. Warum noch diskutieren, Ausgrenzung mit sofortiger Wirkung. Diesen Leuten zeigen sie gehören nicht dazu weil sie auf alles scheissen was ein Großteil der Fans schon immer mit Fussball verbinden und zwar schon lange bevor die Pyrofraktion überhaupt auf die Bühne getreten ist.

Das ist m.E. der einzige Weg und dazu gehört aus meiner persönlichen Sicht auch alle diejenigen mit auszugrenzen die den paar wenigen Zündlern die Plattform bieten, also alle die singend und klatschend nebendran stehen. Daher verweigere ich persönlich diesen Leuten jegliche Unterstützung. Sollen sie alleine singen und tanzen, ihre Sicht der Dinge geht mir nur noch auf den Sack. Ist zwar schade aber ich sehe nur diesen einen Weg um solche Aktionen in Zukunft zu vermeiden indem man Zündler und Befürworter von allen anderen separiert. Ohne den Schutz und die indirekte Unterstützung (durch Nichtstun). der Masse ist diese Minderheit für alle anderen transparent und dann wird es eng.

Ich glaube allerdings auch, dass es heute noch nicht besonders auffällt weil immer noch zu wenige diesen Weg des Protests gehen werden, aber immerhin trage ich meinen Teil bei.

Gruß,.
tobago


Weil du die ganzen UF's ausgrenzen müsstest. Aus deren Reihen kommen die alle doch und die UF's unterstützen das. Das Fan-Problem lässt sich bei uns nicht auf 10 Idioten reduzieren.
#
Und warum nicht mal eine Maßnahme zeigen?

Zum Beispiel für die nächsten 2 Auswärtsspiele keine Tickets in den Verkauf zu geben? Das würde den Idioten am meisten zusetzen, wenn sie "ihre" Eintracht nicht sehen können.
#
reggaetyp schrieb:
21Uhr14 schrieb:
hijackthis schrieb:
Da sich "diese Leute" nicht ändern werden, egal was auch kommen mag, hilft m.E. nur das: Sie müssen verspüren, dass sie in unserer Mitte nicht willkommen sind. Sie müssen die Lust daran verlieren, weiterhin die Stadien als Bühne für ihre perfiden, machtgeilen Provokationen zu missbrauchen, sie müssen auf Nimmerwiedersehen verschwinden.

Wenn das gelingt, dürfte der Spuk wohl vorbei sein und es entsteht Raum, dass sich eine neue, supportgeile, geachtete, allseits respektierte und friedliche Frankfurter Fanszene entwicklen kann, in deren Umfeld sich jeder wohl und sicher fühlt.



Und das könnte beispielsweise durch personalisierte Tickets und einer Abschaffung der Stehplätze gehen.


Dann wird alles gut. Siehe EM.


Mööp. Falsche Antwort. Die Chance, es mit milderen Maßnahmen zu versuchen, wurde mit vollster Absicht vertan.

Ab jetzt müssen harte Maßnahmen her, ob sie was nützen, wird man dann schon sehen. Auf lange Sicht etabliert sich eine neue Fankultur und egal wie sie aussieht: Sie ist allemal besser als die jetzige.

1.) Begrenzung Auswärtskontingent, zur Not auf 0.
2.) Personalisierte Tickets für Auswärtsfahrer
3.) Abschaffung der Auswärtsstehplätze.
#
Aber leider kein Vorschlag, keine Maßnahmen, keine gedanklich erwähnenswerte Leistung... Schade.
#
Schobberobber72 schrieb:
21Uhr14 schrieb:
Partystimmung schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Die Fans haben heute wieder bewiesen wieso sie nicht in die erste Liga gehören.


Das beweisen deren Kundschaft seit Jahren...


Möööp .. du bist leider ausgeschieden mit diesem Kommentar.


Weil?

Abgesehen davon, wir haben in Leverkusen also ne "Klatsche" bekommen? Na dann....


Weil irgendwelche negativen Kommentare über gegnerische Fans komplett fehl am Platze sind, solange sich unsere so benehmen wie sie es gegen Leverkusen getan haben.

Das zeigt schon eine enorme Arroganz, die Außenwahrnehmung des gesamten Vereins und der ganzen Region Frankfurt so zu verklären.
#
hijackthis schrieb:
Da sich "diese Leute" nicht ändern werden, egal was auch kommen mag, hilft m.E. nur das: Sie müssen verspüren, dass sie in unserer Mitte nicht willkommen sind. Sie müssen die Lust daran verlieren, weiterhin die Stadien als Bühne für ihre perfiden, machtgeilen Provokationen zu missbrauchen, sie müssen auf Nimmerwiedersehen verschwinden.

Wenn das gelingt, dürfte der Spuk wohl vorbei sein und es entsteht Raum, dass sich eine neue, supportgeile, geachtete, allseits respektierte und friedliche Frankfurter Fanszene entwicklen kann, in deren Umfeld sich jeder wohl und sicher fühlt.



Und das könnte beispielsweise durch personalisierte Tickets und einer Abschaffung der Stehplätze gehen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
21Uhr14 schrieb:
Ein netter Ansatz, aber komischerweise kann man nur daran zweifeln, dass es keine Pyro-Aktionen mehr gibt bis Ende der Saison.

Statt große Reden zu schwingen sollte man lieber überlegen, wie man die Leute zu fassen bekommt.

Das beginnt beim Herunterreißen der Vermummung bei Pyroaktionen, damit diese Leute dingfest gemacht werden können.


Ok. Ich steh dann mit der Kamera vorm Zaun, während du dich um die Vermummten kümmerst. Abgemacht.
Ich verlass mich auf dich!    


Ich weiß zwar nicht, wieso du dich mit der Kamera da unbedingt hinstellen willst, wenn es schon welche gibt, auf denen man nur nicht genug erkennen kann, aber ich gebe Hobby-Filmemachern gerne eine Chance  
#
Partystimmung schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Die Fans haben heute wieder bewiesen wieso sie nicht in die erste Liga gehören.


Das beweisen deren Kundschaft seit Jahren...


Möööp .. du bist leider ausgeschieden mit diesem Kommentar.
#
Ein netter Ansatz, aber komischerweise kann man nur daran zweifeln, dass es keine Pyro-Aktionen mehr gibt bis Ende der Saison.

Statt große Reden zu schwingen sollte man lieber überlegen, wie man die Leute zu fassen bekommt.

Das beginnt beim Herunterreißen der Vermummung bei Pyroaktionen, damit diese Leute dingfest gemacht werden können.
#
Gähn. Denkst du dir den ganzen Tag sowas aus oder hast du einen festen Job?
#
CaioMania schrieb:
Hätte nicht gedacht, dass ich dem Boris mal zustimmen würde: Absolut richtig, dass man die "Täter" zahlen lassen sollte. Dass das ständig der Verein, der im Prinzip nichts dafür kann und gegen solche Chaoten machtlos ist, in die Tasche greifen muss, ist schlicht unfair


Und wie sollen die 4 Leute die Million für das Geisterspiel und die 200.000 als Strafe zahlen?
#
betzebow schrieb:
Insofern sind Sprüche à la 21Uhr14 mindestens genauso unterirdisch und wenig zielführend wie die Fackelei an sich.


Der Satz passt überhaupt nicht in deine "Argumentation". Ich bin genauso für die Reinigung von innen - nur ist es Träumerei, dass dies in Frankfurt möglich ist.
#
Diskussionsgrundlage:

Welche ernsthaften Gründe kann es jetzt noch gegen die ohnehin schon überfällige Einführung von personalisierten Auswärtstickets geben?
#
Dirty-Harry schrieb:
[...]


Für einen sinnvollen Beitrag, auf den man irgendwie diskutieren kann, hat es nicht gereicht bei dir, oder?

Du bist wahrscheinlich so einer, der am Samstag während der Unterbrechung grinsend vorm TV gesessen hat.
#
Meierei schrieb:
21Uhr14 schrieb:


Eintracht Frankfurt hat die schlechtesten Fans der Liga. Braucht man nur hier die entsprechenden Threads lesen.


Bist Du einfach nur frustriert, weil in Bieber nur noch 7000 Zuschauer pro Spiel kommen oder weshalb schreibst Du einen solchen Quatsch....


Bring doch einfach mal Gründe, die für unsre Fans sprechen? Es gibt schlicht keine, das ist unterirdisch, das ist Hass auf den eigenen Verein, dem geschadet wird. Und keiner tut was, auch wegen Leuten, die sie ständig verteidigen.