>

SaW - 16./17.07.11 - Gebabbel

#
Ich hatte es oben schon geschrieben.
Belek war ein Sargnagel. Beileibe nicht der einzige. HGs Beitrag (er ist kein Illuminant) geht da auch auf einen der dann folgenden Resultate. Das ist etwas untergegangen.
Es wurden Fehler von allen Beteiligten gemacht, VV AR, Skibbe und Mannschaft. In unterschiedlicher Güte. Mit Ruhm bekleckert hat sich niemand.
#
tigbitts schrieb:
skibbe hat nen neuen job...in der türkei...siehe sat1 text


Eskisehirspor!
Das ist doch der Verein wo es unseren Deniz Vural aus der U23 gerade erst hingezogen hat.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
@ r&s

Der unbedingte Wille zur Kontinuität? Das sich nicht Eingestehenwollen/-können, dass ausgerechnet da, wo er den Starkpunkt der Mannschaft sah: im Charakter seiner Jungs, in der harmonischen Geschlossenheit des Teams, Gefahr im Verzug war? Die Loyalität dem Trainer gegenüber? Und ganz praktisch: die Schwierigkeit, eine Trainerentlassung nach dieser Vorrunde zu kommunizieren?

To be continued ...


Plausible Vermutungen. Insbesondere der letzte Punkt, verbunden mit dem festen Glauben, dass in dieser Saison nichts mehr "anbrennen" würde, klingt überzeugend.

Trotzdem. Mir ist das alles zu sehr die Sündenbocksuche denn Aufbe- oder Verarbeitung. 3:7 hat recht: Belek war es sicher nicht alleine. HBs Versäumnisse auch nicht. Ama nicht, und Gekas auch nicht. Skibbe zum großen Teil. Aber nicht mal der hätte es alleine geschafft.

Was mir gefällt ist, dass - trotz fehlender öffentlicher Aufbereitung durch die Verantwortlichen - doch sehr schnell zumindest einige richtige Schlussfolgerungen gezogen wurden. Bruno Hübner ist eine, der Konditionstrainer eine andere. Und selbst bei der Transferpolitik scheint man gewisse Lehren gezogen zu haben.

Es ist also nicht ganz hoffnungslos.


Natürlich ist es eine komplexe Wechselwirkung verschiedener Umstände, und am Ende waren es negative Aspekte, die einander verstärkt haben. Nach einzelnen Gründen und Verantworung darf/muss man dennoch fragen. War ja außerdem der Versuch einer konkreten Antwort auf r&essens konkrete Frage.

Mit Hoffnung allerdings kommen wir hier nicht weiter  

Da blockieren wir  
#
Das ist nicht untergegangen. Der Wechsel geht vor diesem Hintergrund ganz ohne Frage auf die Kappe derjenigen die diese Situation zugelassen haben.

Aber die mehrfach gestellte Frage weshalb es offenbar viele hier(!) wussten aber niemand klar formulierte, steht noch immer ziemlich unbeantwortet im Raum.
Aus nebulösen Andeutungen bilde ich mir keine Meinung, dazu habe ich hier zu viele haltlose gelesen. Auch von denjenigen auf die hier berufen wird.
Wieso nicht Klartext, wo hier doch sonst kaum ein Blatt vor den Mund genommen wird? Wissensvorsprung auskosten? Verstehe ich nicht.
#
pipapo schrieb:
Das ist nicht untergegangen. Der Wechsel geht vor diesem Hintergrund ganz ohne Frage auf die Kappe derjenigen die diese Situation zugelassen haben.

Aber die mehrfach gestellte Frage weshalb es offenbar viele hier(!) wussten aber niemand klar formulierte, steht noch immer ziemlich unbeantwortet im Raum.
Aus nebulösen Andeutungen bilde ich mir keine Meinung, dazu habe ich hier zu viele haltlose gelesen. Auch von denjenigen auf die hier berufen wird.
Wieso nicht Klartext, wo hier doch sonst kaum ein Blatt vor den Mund genommen wird? Wissensvorsprung auskosten? Verstehe ich nicht.  



Schau dir mal an was man Nicole an den Kopf geworfen hat. Und auch wer. Dann dürfte die Frage beantwortet sein.
#
Nachtfeuer: "Du Chef, ich fühle mich irgendwie nicht mehr wirklich gefordert, den Job hier habe ich ja eh sicher. Ich glaub ich komm morgen nicht, oder wenn, dann gibt's nur Dienst nach Vorschrift, hast du übrigens schon den Gehaltsscheck eingeworfen?"

Chef: "$%&§!

#
Wenn ich das in der FgV lese wird mir speiübel.
#
HeinzGründel schrieb:
pipapo schrieb:
Das ist nicht untergegangen. Der Wechsel geht vor diesem Hintergrund ganz ohne Frage auf die Kappe derjenigen die diese Situation zugelassen haben.

Aber die mehrfach gestellte Frage weshalb es offenbar viele hier(!) wussten aber niemand klar formulierte, steht noch immer ziemlich unbeantwortet im Raum.
Aus nebulösen Andeutungen bilde ich mir keine Meinung, dazu habe ich hier zu viele haltlose gelesen. Auch von denjenigen auf die hier berufen wird.
Wieso nicht Klartext, wo hier doch sonst kaum ein Blatt vor den Mund genommen wird? Wissensvorsprung auskosten? Verstehe ich nicht.  



Schau dir mal an was man Nicole an den Kopf geworfen hat. Und auch wer. Dann dürfte die Frage beantwortet sein.


A bisserl genauer, wenn's ging?
#
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
@ r&s

Der unbedingte Wille zur Kontinuität? Das sich nicht Eingestehenwollen/-können, dass ausgerechnet da, wo er den Starkpunkt der Mannschaft sah: im Charakter seiner Jungs, in der harmonischen Geschlossenheit des Teams, Gefahr im Verzug war? Die Loyalität dem Trainer gegenüber? Und ganz praktisch: die Schwierigkeit, eine Trainerentlassung nach dieser Vorrunde zu kommunizieren?

To be continued ...


Plausible Vermutungen. Insbesondere der letzte Punkt, verbunden mit dem festen Glauben, dass in dieser Saison nichts mehr "anbrennen" würde, klingt überzeugend.

Trotzdem. Mir ist das alles zu sehr die Sündenbocksuche denn Aufbe- oder Verarbeitung. 3:7 hat recht: Belek war es sicher nicht alleine. HBs Versäumnisse auch nicht. Ama nicht, und Gekas auch nicht. Skibbe zum großen Teil. Aber nicht mal der hätte es alleine geschafft.

Was mir gefällt ist, dass - trotz fehlender öffentlicher Aufbereitung durch die Verantwortlichen - doch sehr schnell zumindest einige richtige Schlussfolgerungen gezogen wurden. Bruno Hübner ist eine, der Konditionstrainer eine andere. Und selbst bei der Transferpolitik scheint man gewisse Lehren gezogen zu haben.

Es ist also nicht ganz hoffnungslos.


Natürlich ist es eine komplexe Wechselwirkung verschiedener Umstände, und am Ende waren es negative Aspekte, die einander verstärkt haben. Nach einzelnen Gründen und Verantworung darf/muss man dennoch fragen. War ja außerdem der Versuch einer konkreten Antwort auf r&essens konkrete Frage.

Mit Hoffnung allerdings kommen wir hier nicht weiter  

Da blockieren wir  





Gut, ich präzisiere:  

Meine "Hoffnungen" gründen sich ja schließlich auf bereits stattgefundene Veränderungen und nicht auf Luftschlösser.

Und mit Sündenbocksuche meine ich folgendes: ZB "System Gekas". War ein Meilenstein im Niedergang. Aber das genügt nicht. Es müssen Schuldige her. Skibbe? Ja. Aber auch das reicht nicht. Die "Aufsichtspersonen". Alle hätten es erkennen müssen. Zuletzt noch der Platzwart.

Das meine ich, und das stört die Aufbereitung enorm. Weil es immer Ankläger und Verteidiger gibt.

Kann man nicht einfach Fehler erkennen und zusehen, dass sie sich nicht wiederholen? Muss der Scheiterhaufen immer brennen? Und: Fordern wir diese persönliche Verfolgung auch bei uns selbst? Ach so, nee, wir machen ja keine Fehler....  

Verstehste?  
#
adlerkadabra schrieb:

A bisserl genauer, wenn's ging?

Ich kann auch nicht folgen. Eindeutig geht hier scheinbar nicht.  :neutral-face
#
el-adler schrieb:
SemperFi schrieb:
el-adler schrieb:
Skibbe hatte doch noch Vertrag, da sollten ein paar Euronen eingespart werden können.


Vertrag war mit Abstieg Essig.


Schade aber auch.


Ich würd eher sagen "sehr gut aber auch", sonst hätten wir den ja bis jetzt noch bezahlt.  
#
HeinzGründel schrieb:
pipapo schrieb:
Das ist nicht untergegangen. Der Wechsel geht vor diesem Hintergrund ganz ohne Frage auf die Kappe derjenigen die diese Situation zugelassen haben.

Aber die mehrfach gestellte Frage weshalb es offenbar viele hier(!) wussten aber niemand klar formulierte, steht noch immer ziemlich unbeantwortet im Raum.
Aus nebulösen Andeutungen bilde ich mir keine Meinung, dazu habe ich hier zu viele haltlose gelesen. Auch von denjenigen auf die hier berufen wird.
Wieso nicht Klartext, wo hier doch sonst kaum ein Blatt vor den Mund genommen wird? Wissensvorsprung auskosten? Verstehe ich nicht.  



Schau dir mal an was man Nicole an den Kopf geworfen hat. Und auch wer. Dann dürfte die Frage beantwortet sein.

jetzt nur vom querlesen der letzten seiten: vorhin das waschweib, jetzt explizit nicole. aufs "waschweib" würde ich das © beanspruchen, aber mir ist nicht erinnerlich, dass die userin sich jemals zu was anderem als "ultras frankfurt" beteiligt hätte.

_________

und mal so generell: das ist doch bei der eintracht schon immer so fadenscheinig. hinter vorgehaltener hand wissen viele vieles, machen sich aber wichtig, weil diese offenen geheimnisse hinter vorgehaltener hand insiderwissen suggerieren.
und jeder verspricht, es nicht weiter zu tragen, obwohl alles wissen, dass es sich weiter verbreitet. so sind am ende dann doch alle informiert und trotzdem wirds nicht hochgekocht, weil sonst die angst durch kommt, zukünftig von der stillen post abgeschnitten zu sein. die initiatoren der stillen post widerum machen damit prima politik.

aber vlt mag ja jemand noch mehr erzählen von unseren tasmanen - ohne auf die presse zu schimpfen...
#
pipapo schrieb:
adlerkadabra schrieb:

A bisserl genauer, wenn's ging?

Ich kann auch nicht folgen. Eindeutig geht hier scheinbar nicht.  :neutral-face



Schau pipapo. Leute die Belek hier angesprochen haben, wurden coram publico als Waschweib ,Dummschwätzer oder sonstewas bezeichnet. Auch das beliebte " Halt die Fresse, Du weißt gar nix"  gehört doch mitunter zum üblichen Umgangston, vor allem per PN.. Na gut . Da hält man halt die Fresse. Auch nicht schlimm.

Mir kam das was Jörg Heinisch schreibt, erstmals  Mitte März zu Ohren. Das konnte ich erst gar nicht glauben. Ich wollte das auch gar nicht glauben.Ich habs dann von zwei anderen Seiten nochmal gehört.  Aber gut.
Warum hätte man dann über so etwas im Forum reden sollen?
Ich sehe auch keinen Sinn darin. Da wird einem sowieso unterstellt, man lebe seine persönlichen Animositäten oder Vorliebne für die Person x oder y  aus. Bringt doch nix.


Mir gehts auch eher umd das Schweigen der Presse. Und die wußten es. Hundertprozentig.
Wenn so etwas durch die Medien gegangen wäre, wäre der Druck auf Mannschaft, Trainer und Vorstand deutlich höher geworden. Und das möglicherweise zu einem Zeitpunkt an dem man noch etwas hätte bewegen können.
#
Und nein Kreuzbuerger dich meinte ich nicht. Und du warst auch nicht der erste. ,-)
#
pipapo schrieb:
adlerkadabra schrieb:

A bisserl genauer, wenn's ging?

Ich kann auch nicht folgen. Eindeutig geht hier scheinbar nicht.  :neutral-face



Ich versuchs mal, auch wenn ich weder Spezialeingeweihter bin, noch Intimkenntnisse vorenthalten will. Die Anmerkung des Ex-Spielers, den man früher gerne Kippe rauchend in Sachsenhausen antreffen konnte, bezog sich sicherlich auf diesen Fred:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11184111/

Der ist jetzt relativ lang und anstrengend, deswegen versuche ich mal den relevanten Dialog darzustellen. Die häufig mit Nicole0815 titulierte Juhserin hat dabei in einem Beitrag Vertreter der Ultra(nahen) Szene dazu aufgefordert auszupacken, "Belek sei ja nun ein offenes Geheimnis". Soweit halt die hier üblichen Rituale. Sie wurde von eben jenen Personen angepflaumt. Konkret ging es wohl um die Annahme/Tatsache, daß nicht nur, wie wir jetzt wissen, der Torjäger dort einen über den Durst getrunken hat. Wie ich es interpretiere, ist davon auszugehen, daß der Trainer mit einigen (ultranahen) Leuten auch mal einen saufen war. Die daraus abgleitete Folge: Trotz erkennbarem Niedergang fand sich im Support-Bereich niemand oder keine Mehrheit dafür, die Absetzung des Trainers verbal oder optisch zu fordern. Im Gegensatz z.B. zur früheren Funkel-Zeit. Dies wäre soweit die Gemengelage, wie sie sich mir hier darstellt. Weitere Schlußfolgerungen daraus kann ja jeder selbst ziehen oder es lassen.
#
Ich kann ja immer nur für mich sprechen und versuche solch einen Umgangston in aller Regel zu vermeiden. Jedenfalls außerhalb eines Fußballstadions  

Davon abgesehen scheuen sich einige ja offenbar doch nicht sich hier zu äußern oder zumindest Anspielungen zu machen.
Bei dir, HG, ist mir ein solcher Wesenszug des geringeren Widerstands noch nicht aufgefallen. Und das über alle möglichen Diskussionsplattformen zur Eintracht hinweg.

Im Zusammenhang mit dem viel und immer wieder diskutierten Weggang von Tosun hätten sich einige gute Gelegenheiten geboten das Thema ganz offen auf den Tisch zu legen.
Tatsächlich haben sich an diesen Diskussionen einige beteiligt, die ein Hintergrundwissen hatten das in meinen Augen ausgesprochen gehört hätte. Denn es handelt sich dabei ja um keinen Nebenaspekt, sondern um den (Hinter)Grund des Wechsels.

Verantwortlich ist natürlich keiner von jenen die ich hier anspreche. In der Tat sind es diejenigen die ihr Geld mit Information verdienen, die hier in der wirklichen Pflicht waren.
Schade, dass diese sich nicht erklären werden. Genauso wenig wie die Verantwortlichen bei der Eintracht.

Andererseits: Es wird so einige aufgegriffen was hier hohe Wellen schlägt. Chance vertan. 2. Liga.
#
JayJayGrabowski schrieb:
Konkret ging es wohl um die Annahme/Tatsache, daß nicht nur, wie wir jetzt wissen, der Torjäger dort einen über den Durst getrunken hat. Wie ich es interpretiere, ist davon auszugehen, daß der Trainer mit einigen (ultranahen) Leuten auch mal einen saufen war.

Das hätte ja was von Käuflichkeit. Geh mit uns saufen, stell dich gut und wir halten dir den Rücken frei. Und am Ende bekommst du auch ein "Vielen Dank" Banner und die anderen den Volkszorn.
Spooky.
#
Viel wichtiger als die sowieso nicht mehr zu ändernde Vergangenenheit ist doch die Zukunft. Hat Hübner wirklich die Chance, bei solchen Verhältnissen, wie Sie offensichtlich zumindest im letzten halben Jahr geherrscht haben, dazwischen zu hauen oder wird man ihm klein halten wollen.
Die zweite Frage ist, ob die Journaille nach dem schief gegangenen "Schweigeabkommen" und den permanenten dummen Angriffen von Bruchhagen weiterhin den Ball flach hält oder künftig kein Blatt mehr von den Mund nimmt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
@ r&s

Der unbedingte Wille zur Kontinuität? Das sich nicht Eingestehenwollen/-können, dass ausgerechnet da, wo er den Starkpunkt der Mannschaft sah: im Charakter seiner Jungs, in der harmonischen Geschlossenheit des Teams, Gefahr im Verzug war? Die Loyalität dem Trainer gegenüber? Und ganz praktisch: die Schwierigkeit, eine Trainerentlassung nach dieser Vorrunde zu kommunizieren?

To be continued ...


Plausible Vermutungen. Insbesondere der letzte Punkt, verbunden mit dem festen Glauben, dass in dieser Saison nichts mehr "anbrennen" würde, klingt überzeugend.

Trotzdem. Mir ist das alles zu sehr die Sündenbocksuche denn Aufbe- oder Verarbeitung. 3:7 hat recht: Belek war es sicher nicht alleine. HBs Versäumnisse auch nicht. Ama nicht, und Gekas auch nicht. Skibbe zum großen Teil. Aber nicht mal der hätte es alleine geschafft.

Was mir gefällt ist, dass - trotz fehlender öffentlicher Aufbereitung durch die Verantwortlichen - doch sehr schnell zumindest einige richtige Schlussfolgerungen gezogen wurden. Bruno Hübner ist eine, der Konditionstrainer eine andere. Und selbst bei der Transferpolitik scheint man gewisse Lehren gezogen zu haben.

Es ist also nicht ganz hoffnungslos.


Natürlich ist es eine komplexe Wechselwirkung verschiedener Umstände, und am Ende waren es negative Aspekte, die einander verstärkt haben. Nach einzelnen Gründen und Verantworung darf/muss man dennoch fragen. War ja außerdem der Versuch einer konkreten Antwort auf r&essens konkrete Frage.

Mit Hoffnung allerdings kommen wir hier nicht weiter  

Da blockieren wir  





Gut, ich präzisiere:  

Meine "Hoffnungen" gründen sich ja schließlich auf bereits stattgefundene Veränderungen und nicht auf Luftschlösser.

Und mit Sündenbocksuche meine ich folgendes: ZB "System Gekas". War ein Meilenstein im Niedergang. Aber das genügt nicht. Es müssen Schuldige her. Skibbe? Ja. Aber auch das reicht nicht. Die "Aufsichtspersonen". Alle hätten es erkennen müssen. Zuletzt noch der Platzwart.

Das meine ich, und das stört die Aufbereitung enorm. Weil es immer Ankläger und Verteidiger gibt.

Kann man nicht einfach Fehler erkennen und zusehen, dass sie sich nicht wiederholen? Muss der Scheiterhaufen immer brennen? Und: Fordern wir diese persönliche Verfolgung auch bei uns selbst? Ach so, nee, wir machen ja keine Fehler....  

Verstehste?    


Bei einem vernünftigen Hinundher von "Anklage" und "Verteidigung" ist schon manches ans Tageslicht gelangt, das
zu erfahren förderlich war. Das hat nicht zwingend mit "Scheiterhaufen" zu tun. Obwohl, ja, ich weiß, die hessische Verfassung ...

Und was meinst Du mit "Fehler"? Nie gehört  

Vom geschätzten GruendlHeinz tät ich halt gern was *Off Raunmodus* hörn ...
#
Echt mir wird schlecht, wenn man jetzt liest, was wohl in diesem Trainingslager los war. Das würde dann auch erklären warum z.B. Schwegler nach dem Trainingslager aufeinmal nicht mehr verlängern wollte. Aber das ist ja nur eine kleine Randnotiz, wenn man überlegt, was die größeren Folgen von so einem Mist sind.


Teilen