>

Gedankenspiele: Das Ende der Zukunft, bevor sie richtig begann?

#
Monk schrieb:
Vielleicht liegt das daran, dass WIR hier im Forum Russ VOR Rehmer sehen!


Jeder müsste das eigentlich so sehen, aber FF anscheinend nicht.
Was auch weiter belegt, dass er niemals wirklich auf die Jugend gesetzt hat.
#
zolo ich kapier net was dir daran so viel mehr spaß macht wenn ein 20jähriger jubelt als ein dreißiger? ich will auch keine kindergarten eintracht. ich finde du übertreibst es echt ein bisschen mit dem jugendwahn. wenn einer das eintracht trikot anhat und für uns zaubert und tore schießt ist es mir scheißegal ob er 35 und albaner (nix gegen alber leute smile: ist oder 20 und ur-frankfurter. das einzige was mir an letzteren vielleicht mehr gefallen würde wäre sein marktwert.

und deine ganzen positiv beispiele kann man auch leicht in negativ beispiele umschreiben:

ich will keine kindergarten eintracht die sang und klanglos wieder absteigt (und das wäre sie zb letzte saison ohne amanatidis) und von den 7-10 nachwuchspieler bleiben dann nur noch die 4-5 die es eben nicht gepackt haben und die 2-3 perlen wechseln dann eben nach hannover, gladbach usw. hb wird verjagt, weil sein naives konzept (natürlich) nicht aufgegangen ist und wir bekommen wieder nen 0815 manager der es so wie jetzt der msv oder die kölner versucht.
#
Stoppdenbus schrieb:

...
Russ ist damit jetzt maximal die Nummer 5 auf der IV-Position, seine Chancen auf einen Einsatz sind nahezu null.
...



Da gehe ich aber jede Wette ein, dass du mit deiner Aussage auf einem sehr morschem Holzweg bist!
#
schusch schrieb:
Konzepte sind Kokolores sagte mal einer, der allerdings sonst auch nicht als Koryphäe aufgefallen ist.

Worum es geht, ist Spiele zu gewinnen. Um nichts anderes geht es. Wir stehen in einem Wettbewerb in dem alleine der kurzfristige Erfolg ausschlaggebend ist. Nur wer heute erfolgreich ist, hat die Chance auch morgen erfolgreich zu sein.

Machen wir uns doch nichts vor: Wir sind mit vielen Eigengewächsen angetreten, weil wir keine anderen Leute bekommen konnten. Wir haben damit Glück gehabt. Hätte auch schiefgehen können. Da hätte keiner mehr irgendetwas von Konzept erzählt.

Ich freue mich über die vielen Eigengewächse, die den Durchbruch geschafft haben oder kurz davor stehen. Und wenn sie wirklich das Zeug dazu haben, werden sie sich auch weiterhin durchsetzen. Halt dann auf einem höheren Niveau als jetzt.

Wenn du einen Maradona in den besten Jahren bekommen könntest, würdest Du ihn wegschicken, weil Dein Konzept ist, auf Müllermeierschmidt aus der A-Jugend zu setzen? Wohl kaum.

Wir brauchen eine erfolgreiche Mannschaft. Und da könnte eine gesunde Mischung aus erfahrenen und jungen Leuten, aus einheimischen und auswärtigen doch ein erfolgversprechendes Rezept sein.

Man muss halt immer gucken, was geht.





Ich stimme Dir hier hundertprozentig zu. Der Anspruch von unserer Eintracht muss sein. im oberen Drittel der Liga zu spielen.

Hierzu benötigen wir qualitativ gute Spieler. Wo die jetzt geboren sind (ob in Hessen, Bayern, Griechenland oder Rio), ist mir vordergründig einmal völlig egal.

Wenn wir Amanatidis, Takahara, Copado sowie vielleicht noch einen weiteren Neuzugang im Sturm haben, kann sich Stroh-Engel nur Hoffnung auf Einsatzzeiten machen, wenn seine Leistung dem Nivau dieser Spieler mindestens entspricht. Erreicht er dies nicht, muss er sich halt einen anderen Verein suchen, wo er vielleicht spielen kann, auch wenn es in der Regionalliga ist. Dies gilt für alle anderen jungen Spieler wie Cimen, Russ, Huber, Chaftar oder Reinhard auch.

Mit Ochs, Jones, Preuß und Streit haben wir doch schon genug Spieler aus der Region, die in der Mannschaft eine tragende Rolle spielen können.

Wenn wir heute eine Mannschaft mit 15 jungen Spielern aus der Region haben würden, die Jahr für Jahr in der Leistung besser werden (was schon utopisch ist) und wir uns auch jedes Jahr um 1 Platz in der Tabelle verbessern würden, käme doch spätestens in 2 Jahren der Zeitpunkt, wo uns diese Spieler von anderen Vereinen abgeworben würden. Die Eintracht befindet sich halt nicht in einem abgeschotteten Bereich, in dem die Wunschträume von einigen realisiert werden können.

Das Fazit ist, wenn wir nach oben kommen wollen, benötigen wir gute und charakterstarke Spieler, egal woher. Wenn diese dann noch zufällig aus der Region kommen, um so besser.


Grabi2001
#
Stoppdenbus schrieb:
Monk schrieb:
Vielleicht liegt das daran, dass WIR hier im Forum Russ VOR Rehmer sehen!


Jeder müsste das eigentlich so sehen, aber FF anscheinend nicht.
Was auch weiter belegt, dass er niemals wirklich auf die Jugend gesetzt hat.


Stimmt schon! Ochs, Reinhard, Huber, Husterer, Russ, Stroh-Engel die haben alle ihr Profidebüt unter... unter wem gegeben?

Meier? Jones? Köhler? Preuß?

Hä? Verstehe ich was falsch?
#
Gude Zolo,

ich möchte das Statement von H.B. mal auseinanderschneiden.

Zitat  Heribert Bruchhagen: „Die Unternehmensgrundlagen gelten nur solange, bis sie nicht mehr gelten.

...und hier mache ich den Schnitt und betrachte das als 2 getrennte Statements.

Wir hatten die Möglichkeit einen so guten Spieler zu holen, das mussten wir tun.“

Jetzt macht es Sinn. Das mit den Unternehmensgrundlagen ist eine Plattitüde   sie besagt lediglich das sich alles ändern kann. Oder, wie schon das alte Sprichwort sagt, "Der Krug geht so lange zum Brunnen bis wieder Geld für Bier im Haus ist."

Wichtiger erscheint mir der zweite Teil. Es wurde schon öfters darüber gestaunt das es bei der Eintracht möglich ist einen Spieler zu verpflichten ohne das es Tage vorher in der Blöd steht. Wenn es stimmt das diese Verpflichtung schon seit Monaten in Arbeit ist zeigt es mir das hier wirklich auf völlig neuer Grundlage gearbeitet wird.

Ich sehe allerding keine Änderung am Gesamtkonzept. Kyriagos ist zwar nicht "deutschsprachig" aber das ist Taka ja auch nicht. Auch fehlt der Bezug zur Region. Aber beide sind noch realtiv jung. Trotzdem schon erfahren. Ob sie das "Gehaltsgefüge" sprengen kann ich nicht beurteilen, denke aber das die Gehälter bei der Eintracht immer noch nicht das Niveau der "Top-Clubs" erreichen. Auch von "Ohms'schen Verhältnissen" sehe ich uns noch weit entfernt.

In diesem Sinne.....Keine Panik!  
#
Oh, Chaftar hab ich vergessen...
#
Ich bin froh das wir einen Spieler wie Kyrgiakos verpflichten konnte. Der Mann hebt ganz klar die Qualität der Mannschaft. Es war einfach Zeit mal so einen "Kracher" zu holen. Nur so können wir uns in der BL etablieren. Hätte man weiter auf Cimen oder Russ gesetzt dann wäre das wieder ein ganz hartes Jahr geworden. Unsere Talente sind lange nicht so gut wie z.B. ein Mertesacker oder Podolski. Wenn ich ganz ehrlich bin halte ich Russ und auch Cimen nur für mässig talentierte Spieler(von Russ` 9 Spielen waren ganze 3 wirklich gut) und das ein DSE überhaupt in der BL untergekommen ist ist mir ohnehin ein Rätsel.
#
sCarecrow schrieb:


Stimmt schon! Ochs, Reinhard, Huber, Husterer, Russ, Stroh-Engel die haben alle ihr Profidebüt unter... unter wem gegeben?

Meier? Jones? Köhler? Preuß?

Hä? Verstehe ich was falsch?



Habe ich doch schon 5-6 Beiträge vorher beantwortet.
Wobei Köhler, Preuß und Jones sicher nicht mehr als Jugendspieler durchgehen, es sei denn, alles U-40 wäre Jugend.

Nach der Rückrunde hatte Russ gute Chancen ein zweiter Mertesacker zu werden. Die Veranlagung hat er, etwas Spielpraxis fehlte noch.
Das kannst du jetzt in den Schornstein schreiben, er wird noch ein paar Kurzeinsätze spielen und dann in 2. oder 3. Liga wechseln. Super!
#
FR-Adler schrieb:
Ich bin froh das wir einen Spieler wie Kyrgiakos verpflichten konnte. Der Mann hebt ganz klar die Qualität der Mannschaft. Es war einfach Zeit mal so einen "Kracher" zu holen. Nur so können wir uns in der BL etablieren. Hätte man weiter auf Cimen oder Russ gesetzt dann wäre das wieder ein ganz hartes Jahr geworden. Unsere Talente sind lange nicht so gut wie z.B. ein Mertesacker oder Podolski. Wenn ich ganz ehrlich bin halte ich Russ und auch Cimen nur für mässig talentierte Spieler(von Russ` 9 Spielen waren ganze 3 wirklich gut) und das ein DSE überhaupt in der BL untergekommen ist ist mir ohnehin ein Rätsel.


Da hast du aber eine seltsame Ansicht!
#
Florentius schrieb:
zolo ich kapier net was dir daran so viel mehr spaß macht wenn ein 20jähriger jubelt als ein dreißiger? ich will auch keine kindergarten eintracht. ich finde du übertreibst es echt ein bisschen mit dem jugendwahn. wenn einer das eintracht trikot anhat und für uns zaubert und tore schießt ist es mir scheißegal ob er 35 und albaner (nix gegen alber leute smile: ist oder 20 und ur-frankfurter. das einzige was mir an letzteren vielleicht mehr gefallen würde wäre sein marktwert.


Wenn Du es nicht verstehst, dann werde ich es Dir sicherlich kaum erklären können.

Mir macht es einfach mehr Spaß, wenn ich die Entwicklung eines Spielers und den Werdegang seiner Karriere verfolge kann und somit eine Art "Beziehung" zu diesem entsteht.

Ich finde es großartig, wenn ich weiß, da spielt ein Junge, welcher aus unserer "Schule" entsprungen ist, vielleicht sogar ein Herz für den Verein hat und jetzt zum gestandenen Spieler heranwächst. Ähnlich ergeht es mir, wenn man dann irgendwo einen Spieler findet, den eigentlich niemand so richtig auf dem Zettel hatte und welcher dann voll einschlägt.

Wenn dann auch noch der Charakter stimmt, dann und genau dann, macht es mir richtig Spaß.

Dies war in den letzten beiden Jahren so und dieses Team ist mir stärker ans Herz gewachsen, als die meisten Formationen, selbst jene aus großen Tagen, zuvor, denn plötzlich spielen da nicht irgendwelche, wild zusammen gewürfelten Haufen von, jederzeit ersetz- und austauschbaren, Namen, sondern unsere Jungs.

Mir sind Teams zuwider, in welchen ausschließlich nur die Kohle zählt, aber jegliches Herzblut und jegliche Identifikation fehlt.

Natürlich ist, wie hier schon vollkommen zurecht geschrieben wurde, die Mischung ganz entscheidend und eine wunderbares Beispiel dafür ist Vasoski, denn der passt einfach wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge, aber wenn diese Mischung irgendwann verwässert wird, dann schmeckt sie, zumindest mir, halt nicht mehr so gut.

Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich, wenn ich Trainer wäre, viel mehr Spaß daran hätte, Spieler zu formen, als diese einfach nur zu trainieren, denn darin liegt für mich die Erfüllung?

Ich möchte einfach nur ein Team mit einem hohen Identifikationswert, welches, auf Dauer und Schritt für Schritt, höhere Ziele erreichen kann. Wenn dies fünf Jahre dauert, habe ich auch kein Problem damit, vielleicht auch deswegen, weil ich keinen Bock mehr auf irgendwelche Schnellschüsse habe, welche die Erwartungen ins bodenlose katapultieren, aber am Ende dann nicht erfüllt werden.

Stelle Dir mal vor, wir holen vielleicht wirklich noch einen Kranjcar und einen tollen Stürmer, für teures Geld, die Erwartungshaltungen schnellen logischerweise nach oben, doch wir verbessern uns in der Tabelle vielleicht gerade mal um zwei, drei Plätze (ohne große Verletzungen gehabt zu haben).

Was würde uns das bringen?

Würde hier wieder Unruhe einkehren?

Würden wir dann nicht gezwungen sein, noch mehr zu investieren, noch teurere und namhaftere Spieler zu holen?

Hatten wir dies denn nicht schon zur Genüge und wollen wir dies wirklich wieder haben?


In diesem Sinne....

???
#
Stoppdenbus schrieb:
sCarecrow schrieb:


Stimmt schon! Ochs, Reinhard, Huber, Husterer, Russ, Stroh-Engel die haben alle ihr Profidebüt unter... unter wem gegeben?

Meier? Jones? Köhler? Preuß?

Hä? Verstehe ich was falsch?



Habe ich doch schon 5-6 Beiträge vorher beantwortet.
Wobei Köhler, Preuß und Jones sicher nicht mehr als Jugendspieler durchgehen, es sei denn, alles U-40 wäre Jugend.

Nach der Rückrunde hatte Russ gute Chancen ein zweiter Mertesacker zu werden. Die Veranlagung hat er, etwas Spielpraxis fehlte noch.
Das kannst du jetzt in den Schornstein schreiben, er wird noch ein paar Kurzeinsätze spielen und dann in 2. oder 3. Liga wechseln. Super!



Als Jones zurückkam war er 23. In meinen ist das noch recht jung. Von der 40 ist das auch noch 17 Jahre entfernt...

Mertesacker... man hörte Reporter sagen, dass er der zweikampfstärkste Spieler der WM sei.
Da möchte ich dir doch glatt widersprechen, auch wenn ich von Russ begeistert und überzeugt bin.
Auch dein Horrorszenario wird sich nicht bewahrheiten, keine Sorge!
#
Monk schrieb:
FR-Adler schrieb:
Ich bin froh das wir einen Spieler wie Kyrgiakos verpflichten konnte. Der Mann hebt ganz klar die Qualität der Mannschaft. Es war einfach Zeit mal so einen "Kracher" zu holen. Nur so können wir uns in der BL etablieren. Hätte man weiter auf Cimen oder Russ gesetzt dann wäre das wieder ein ganz hartes Jahr geworden. Unsere Talente sind lange nicht so gut wie z.B. ein Mertesacker oder Podolski. Wenn ich ganz ehrlich bin halte ich Russ und auch Cimen nur für mässig talentierte Spieler(von Russ` 9 Spielen waren ganze 3 wirklich gut) und das ein DSE überhaupt in der BL untergekommen ist ist mir ohnehin ein Rätsel.


Da hast du aber eine seltsame Ansicht!



Ja das hat er wohl.....
#
m4ce schrieb:
Monk schrieb:
FR-Adler schrieb:
Ich bin froh das wir einen Spieler wie Kyrgiakos verpflichten konnte. Der Mann hebt ganz klar die Qualität der Mannschaft. Es war einfach Zeit mal so einen "Kracher" zu holen. Nur so können wir uns in der BL etablieren. Hätte man weiter auf Cimen oder Russ gesetzt dann wäre das wieder ein ganz hartes Jahr geworden. Unsere Talente sind lange nicht so gut wie z.B. ein Mertesacker oder Podolski. Wenn ich ganz ehrlich bin halte ich Russ und auch Cimen nur für mässig talentierte Spieler(von Russ` 9 Spielen waren ganze 3 wirklich gut) und das ein DSE überhaupt in der BL untergekommen ist ist mir ohnehin ein Rätsel.


Da hast du aber eine seltsame Ansicht!



Ja das hat er wohl.....  


Und beweist das im nächsten Thread auch schon...
#
die identität einer mannschaft + komplettem umfeld ist in der tat der entscheidende punkt. insofern verstehe ich zolo’s fragen sehr gut, seine haltung hat meine ganze sympathie. und dass wir hier darüber diskutieren, ist gut so.

ich glaube aber, wir sollten nicht den fehler machen und identität ausschließlich am eintrag im personalausweis festmachen: geb. am, geboren in ... es kommt auf den charakter im einzelnen wie auch im gesamten an. da kann sich z.b. ein koller, umjubelt von den fans, mit tränen in den augen aus dortmund verabschieden; da könnte sich aber auch grade so ein (hypothetischer) westfälischer jungspund kalt lächelnd richtung chelsea verdrücken.

gezielte verstärkungen sind, wie hier vielfach mit recht schon gesagt, ohne zweifel notwendig, um die weiterentwicklung der mannschaft, den erhalt der klasse, einen akzeptablen internationalen auftritt etc. zu gewährleisten (die gefahr etwa, dass wir in dnjepr-dnjeprpetrowsk, in den weiten islands oder sonstwo untergehen. dürfte mit sotos, wenn er hält was er verspricht, etwas kleiner geworden sein   ). es wurde an anderer stelle schon öfters völlig zutreffend argumentiert: vereine wie lyon, eindhoven, ajax etc., denen man in bezug auf unsere eintracht durchaus eine gewisse vorbildfunktion zusprechen dürfte, haben diese notwendigkeit, neben einer freilich vorbildlichen jugendarbeit, begriffen. ihre seele haben sie, soweit man das mit ferndiagnose beurteilen kann, nicht verloren.

jetzt aber das (eventuelle) gegenbeispiel: ob die art & weise, wie der hsv dieser tage in der manier eines fußball-durchlauferhitzers gerade erst verpflichtete spieler weiterverhökert (resp. diese ziehen lassen muss), noch viel raum für eine identität des vereins lässt, darf zumindest mal bezweifelt werden. man wird sehen. insbesondere auch, wie der verein damit fährt.

die frage nach der identität ist so unabweisbar wie schwer zu greifen, vertrackt wie jene nach dem sitz der seele. im kopf? im herz? im fuß? vielleicht stellt sie sich ja auch erst dann ein, diskret und unbemerkt, wenn sich diese fragen gar nicht mehr so stellen ...
#
Ich stelle mir nur die Frage, welche Zielsetzung dann für nächstes Jahr ausgegeben wird/wurde und ob das "Konzept" vorsieht, schon in näherer Zukunft oder erst in 2-3 Jahren die oberen Tabellenplätze ( 6 aufwärts) anzugreifen?

Kyrgiakos ist eindeutig nur eine Verpflichtung für die nächsten 2 Jahre, allerdings ergibt sich das problem des 2-Jahresvertags...
Spielt er und Frankfurt gut, vllcht sogar UEFA-Cup, dann wechselt er zu einem in seinen Augen besseren Verein, spielt Frankfurt schlecht, will er nach 2 Jahren auch weg...
Mit dem Abstieg dürften wir dann allerdings nichts mehr zu tun haben, aber wenn wir Pech haben gehts uns mit der Mannschaft so wie Stuttgart letzte Saison, dass wir nur im zwar gesicherten Mittelfeld rumdülpeln, allerdings die Saison hinterher trotzem als verkorkst betrachtet, v.a. von den Fans, die sich doch anderes erhofft hatten, wenn nun schon der Weg mit jungen Talenten aus der Region verlassen wurde...
Und das bisher eingeschlagene Konzept wird hiermit ja auch ganz offen verlassen, wie HB ja selber sagt...

Russ in 2 Jahren, wenn er diese und nächste Saison zu seinen Einsatzzeiten in der BL gekommen wäre (was meiner Meinung nach nun äußerst schwer wird für ihn), wäre er vllcht ein "neuer Mertesacker" geworden, allerdings mit dem Risiko einer schierigeren nächsten Saison...
Aber auch für andere Talente wie Reinhard, Cimen, und ja, meiner meinung auch auch Ochs wird es nächstes Jahr schwer, genauso wie für Preuß, auf ihre Einsatzzeiten zu kommen bzw für die letzeren beiden, sich einen Stammplatz zu ergattern...

HB hat sich nun aber entschieden, und gemäß dem Motto "In HB we trust" hoffe ich mal, dass es auch den gewünschten Erfolg mit sich bringt...
#
Auch die als 2 Wahl aufgeführten Spieler werden ihre Chancen bekommen.Kein Spieler spielt 90minx34 durch und somit werden auch Spieler wie Fink,Cimen,Huggel,etc.die ich nicht als Stammspieler sehe,ihre Einsatzzeiten bekommen.Zumal wir durchaus wieder so ein Verletzungspech haben könnten,ein Aspekt der hier noch gar nicht aufgegriffen wurde.Nach der Winterpause hatten sich viele gewünscht man hätte in der Winterpause nicht so viele Spieler abgegeben.Und wir haben eine Extrabelastung durch den UEFA-CUP(man muss natürlich abwarten,es könnte auch nach 2 Spielen vorbei sein).
Abschließend bleibt zu sagen,dass ich denke die jungen Spieler werden ihre Einsätze bekommen und es nicht gesagt ist,dass unsere Neuerwerbungen automatisch eine Stammplatzgarantie besitzen.FF wird nach Lesitungsprinzip im Training verfahren
#
Ich finde es zunächst mal gut, dass wir den Griechen verplichtet haben. Denke er wird uns voranbringen!!

Ich sehe aber keinen Gegensatz zur Transferpolitik "auf junge deutsche Spieler zu setzen", da ich die Spieler Ochs, Jones, Meier und Streit definitv im Stamm sehe. Zudem sind die Spieler Fink, Preuß und Köhler ziemlich nah dran. Das wären schon mal insgesamt sieben deutsche die jeweils mehr als 20 Spiele machen werden,davon drei gebürtige Hessen und der Streit hat ja auch schon fünf Jahre für uns gespielt.

Zudem muss man abwarten wie die Verletzung von Chris geheilt wird.
Deshalb war es genau richtig diesen Mann zu verpflichten!!Und wenn der Russ nur 4. oder 5. Mann ist, ist dass meiner Meinung nach nicht tragisch, da man ihn langsam aufbauen sollte.Das mit letzter Saison ging fast zu schnell. Da nach der nächsten Saison der Rehmer wegfallen wird, rutscht er automatisch einen Rang höher, da wir dann auf anderen Positionen nachbessern müssen. Denke nicht dass man dem Russ dann noch einen vor die Nase setzt, vorausgesetzt er ruft seine Leistung auch bei den Amateuren ab.

Zu den Spielern Stroh-Engel, Cimen und Reinhard kann ich nur sagen, dass ich sehr skeptisch bin, dass die den Sprung in die Buli schaffen.

Kann sowieso nicht verstehen warum alle den Reinhard so gut finden und den dem Spycher vorziehen würden. Der R. hat doch seit 1 1/2 Jahren nix gerissen!!Er ist zwar ein guter, muss aber noch viel lernen und endlich mal zeigen was er kann. Ansonsten muss man nach anderen Talenten Ausschau halten oder einen
Spieler kaufen. Mann kann einem Talent nicht Jahre geben um sich zu entwickeln. Es muss irgenwann auch mal was passieren.

Deshalb tippe ich, dass die drei, wenn die diese Saison nicht den Durchbruch schaffen, nicht mehr gebraucht werden. Und das zurecht!!Auch wenn es schade ist, aber wir haben ja schon drei Jahre lang auf den Durchbruch von Du-Ri gewartet und es kam nix!!

Auch wenn ein paar Talente wegfallen, heisst das nicht, das ein Ausländer kommt. Dann bekommen andere Talente ihre Chance. Deshalb sehe ich dass sehr gelassen.  relax!

Und Meier,Ochs und auch Russ werden sich weiterentwickeln können und dürfen. Wer weiß vielleicht schafft ja der Toski den Durchbruch!!Ich finde die Quote ziemlich gut.

Zählt mal bei anderen Teams die "Einheimischen, die zum Stamm gehören" auf!Ich bin sehr zufrieden!
#
um die frage mal zu radikalisieren:

brauchen wir die mannschaft überhaupt?

wenn ich etwa an die beiträge zur fanhistorie I bis ultimo denke, kann ich nur feststellen: unsere eigene matrix ist lückenlos und universal (von ein paar pixelfehlerchen mal abgesehen    )

wir könnten als erste fangemeinde auffällig werden, die sich komplett in die unabhängigkeit verabschiedet hat (von ihrer mannschaft, nicht vom verein!).



für alle fälle:          
#
@all

ich finde es supergeil auf welchem niveau hier die verschiedensten positionen verargumentiert werden. dank an alle beteiligten. dankeschön!  

peter


Teilen