>

SAW - 17.05.2011 - Gebabbel

#
ThorstenH schrieb:
Sorry aber alles andere als Platz 1 als Ziel für die 2. Ligasaison auszugeben wäre bei diesen Möglichkeiten (finanziell und auch infrastrukturel) und noch viel wichtiger diesen Vereinen in Liga 2 (Wer ausser Bochum bzw. Gladbach hat denn unsere Mittel???) einfach nur beschämend.

Das kannst du weder den Sponsoren noch den Fans verkaufen.

Wenns dann nur der 2. Platz wird ist auch OK.

Das das ganze mit verdammt viel Arbeit verbunden sein wird ist klar, aber hallo das Ziel ist nicht unrealistisch.  ,-)  
   


waren die 50 Punkte nach 17 Spieltagen auch nicht...

(sorry. bin noch in der Abstiegs-verdau-phase und nicht schon im Zwotligamodus)
#
..... mal nen Böller schmeiss.   KAAAWUMNM

Eintracht
#
Ach Menno. Ich will alles, hier und jetzt und sofort.

Was ein Kindergarten......

...und bevor ich hier Michael Meier sofort als SD habe, warte ich lieber noch ne Woche....  
#
Was hat Ama in den letzten 2 Jahren geleistet? NICHTS außer Stress und AUF Führungsspieler gemacht. Erinnert mich ein wenig an Diego!!!
#
gereizt schrieb:

waren die 50 Punkte nach 17 Spieltagen auch nicht...

(sorry. bin noch in der Abstiegs-verdau-phase und nicht schon im Zwotligamodus)



Ja schon, aber was würdest du denn schreiben, wenn mit dem höchsten 2.Ligaetat Platz 5 als Ziel ausgegeben würde...

Visionen schaffen Fakten...
#
KronbergerAdler schrieb:
..... mal nen Böller schmeiss.   KAAAWUMNM

Eintracht


Ich fordere 5h Forumsverbot!
#
ThorstenH schrieb:
gereizt schrieb:

waren die 50 Punkte nach 17 Spieltagen auch nicht...

(sorry. bin noch in der Abstiegs-verdau-phase und nicht schon im Zwotligamodus)



Ja schon, aber was würdest du denn schreiben, wenn mit dem höchsten 2.Ligaetat Platz 5 als Ziel ausgegeben würde...  


Das ist einfach: schimpfen und zetern. Wie immer  
#
Ibanez schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Starker Rückhalt,eigenständiges Arbeiten, relativer sicherer Arbeitsplatz in Krisenzeiten

Vergleichbar evtl. mit Werder Bremen.

Aber mal ernsthaft. Bessere Strukturen als Trainer kannst Du nicht bekommen.

Das sind aber nur die rein auf HBs Führungsstil und auf seine Arbeitsweise mit seinen Trainern gemünzten Aspekte. Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass die Sparpolitik bei vielen Handelnden (Spielern, Trainern etc.) nicht so gut ankommt. Weil die das Gefühl haben, Ihr Arbeitgeber Eintracht Frankfurt spart sich zu Grunde. Lies mal das Interview von Ochs. Ich will hier keine Ohms-Zeiten, aber ein neuer IV in der Winterpause hätte sicherlich nicht unseren Bankrott bedeutet.

Meiner Meinung nach sollten sich Vorstand und Aufsichtsrat mal über die Professionalität im Verein gedanken machen. Ein Insider hat mir zum Beispiel schon mal gesagt, dass unsere Presseabteilung, die eines Dorfvereins gleicht. Diese Gefühl habe ich manchmal in anderen Dingen auch.

Warum gehen denn jetzt langjährige Angestellte von Board? Weil hier stillstand herrscht und sich nichts ändert. HB sieht nicht nur eine zementierte Liga, sondern er zementiert auch dei Eintracht.

Man sieht doch auch jetzt schon wieder die stoische Ruhe mit der SD und Trainersuche angegangen wird. Jeder Tag ohne neuen SD/Trainer ist vergeudet. Calli hat mal gesagt (so ungefähr) "bevor ich den ersten Zweifel an meinem Trainer habe, weiß ich schon welche Optionen ich als Nachfolger hab". Egal was ist, ein gutes Management agiert, schnell und gezielt. Letzteres möchte ich usn nicht absprechen, aber bei uns dauert es, als ob wir im öffentlichen Dienst wären. Angst macht mir zudem, dass neue 2tliga-Saison in knapp 8 Wochen schon wieder los geht. Man hätte gestern den SD vorstellen müssen und spätestens Ende der Woche den Trainer. Wir benötigen ein "neues" Team. Wie sollen den Ziele erreicht werden, wenn man (fahr)lässig Zeit verstreichen lässt? Die Mannschaft muss konzipiert werden und zwar nicht auf dem Platz sondern primär schon im Gedanken der handelnden Personen (SD/Trainer). Das braucht auch Zeit. Ich verstehe das nicht.

Die Entscheidung das man einen SD holen will steht ja nicht seit gestern fest. Also hätte man 2-4 Optionen schon in der Hinterhand halten können. 1-2 die kommen wenn man in Liga-1 verbleibt. 1-2 die definitiv kommen, egal ob Liga 1 oder 2. Dann hätte man am Sonntag zum Telefonhörer gegriffen und gesagt "so jetzt ist es fakt, Du bist unser Mann". Stattdessen werden erst die kommenden Tage Namen im Vorstand und AR besprochen.

Genau dieses Verhalten war dieses Jahr aus meiner Sicht ein großes Mosaiksteinchen, dass uns die Ligazugehörigkeit gekostet hat. Reagieren, statt agieren. Von Führungspersönlichkeiten erwarte ich eher ein agieren.

Damit man hier versteht was ich meine. Ich möchte keine Schnellschüsse. Aber wenn schon seit ca. 2 Wochen schon klar ist, dass ich eine SD und event. einen neuen Trainer brauche, hatte man genügend Zeit Gespräche zu führen um jetzt zu handeln. Irgendwie erinnert mich diese Art doch stark an die Personlie Skibbe. Der wurde auch erst abgesägt, als es zu spät war. Vor Stuttgart, vor Lautern hätte ein neuer Trainer was bewegen können. Nach Pauli wars zu spät.


Woher weist du denn so genau, dass diese Namen nicht bereits existieren ???
#
gereizt schrieb:

Das ist einfach: schimpfen und zetern. Wie immer  


Ach so dann passt's ja.  
#
freediver72 schrieb:
Was hat Ama in den letzten 2 Jahren geleistet? NICHTS außer Stress und AUF Führungsspieler gemacht. Erinnert mich ein wenig an Diego!!!


Der wollte seine Treffsicherheit prüfen..find ich ok.
#
scheint so, als ob es einen wirklichen umbruch in frankfurt geben wird. neuer trainer, ein sd und ein neuer TW-trainer, manche spieler mit verträgen sollen gehen und, wie angekündigt, sollen ein paar jüngere leute geholt werden.

also der plan hört sich ganz gut an, mal auf die umsetzung warten...
#
ThorstenH schrieb:
Ach Menno. Ich will alles, hier und jetzt und sofort.

Wenn ich so arbeiten würde wie unser VV und AR momentan, wäre ich meinen Job los.

ThorstenH schrieb:
Was ein Kindergarten......

Kindergarten ist, wenn ich seit Wochen um die Optionen weiß und scheinbar nichts im Vorfeld schon in die Wege leite. Kindern fehlt einfach die analytische Fähigkeit Dinge vorrausschauend zu beurteilen und ihr Handeln diesbezüglich anzupassen.

ThorstenH schrieb:
...und bevor ich hier Michael Meier sofort als SD habe, warte ich lieber noch ne Woche....  

Da gebe ich Dir gerne recht. Wobei das eine das andere nicht ausschließt. Soll heißen. Eigentlich hätte schon nach dem Schlusspfiff klar sein sollen, wer unser SD wird, da er den Trainer mitverpflichten sollte 3-4 Optionen hätte man da schon angesprochen und ausgelotet haben, um zügig zu handeln. Stattdessen wird das nun in den kommenden Tagen erfolgen. Und da mein lieber ThorstenH kann es sein, dass wir eine Woche warten und dann doch Herrn Meier begrüßen dürfen.
#
Ibanez schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Starker Rückhalt,eigenständiges Arbeiten, relativer sicherer Arbeitsplatz in Krisenzeiten

Vergleichbar evtl. mit Werder Bremen.

Aber mal ernsthaft. Bessere Strukturen als Trainer kannst Du nicht bekommen.

Das sind aber nur die rein auf HBs Führungsstil und auf seine Arbeitsweise mit seinen Trainern gemünzten Aspekte. Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass die Sparpolitik bei vielen Handelnden (Spielern, Trainern etc.) nicht so gut ankommt. Weil die das Gefühl haben, Ihr Arbeitgeber Eintracht Frankfurt spart sich zu Grunde. Lies mal das Interview von Ochs. Ich will hier keine Ohms-Zeiten, aber ein neuer IV in der Winterpause hätte sicherlich nicht unseren Bankrott bedeutet.

Meiner Meinung nach sollten sich Vorstand und Aufsichtsrat mal über die Professionalität im Verein gedanken machen. Ein Insider hat mir zum Beispiel schon mal gesagt, dass unsere Presseabteilung, die eines Dorfvereins gleicht. Diese Gefühl habe ich manchmal in anderen Dingen auch.

Warum gehen denn jetzt langjährige Angestellte von Board? Weil hier stillstand herrscht und sich nichts ändert. HB sieht nicht nur eine zementierte Liga, sondern er zementiert auch dei Eintracht.

Man sieht doch auch jetzt schon wieder die stoische Ruhe mit der SD und Trainersuche angegangen wird. Jeder Tag ohne neuen SD/Trainer ist vergeudet. Calli hat mal gesagt (so ungefähr) "bevor ich den ersten Zweifel an meinem Trainer habe, weiß ich schon welche Optionen ich als Nachfolger hab". Egal was ist, ein gutes Management agiert, schnell und gezielt. Letzteres möchte ich usn nicht absprechen, aber bei uns dauert es, als ob wir im öffentlichen Dienst wären. Angst macht mir zudem, dass neue 2tliga-Saison in knapp 8 Wochen schon wieder los geht. Man hätte gestern den SD vorstellen müssen und spätestens Ende der Woche den Trainer. Wir benötigen ein "neues" Team. Wie sollen den Ziele erreicht werden, wenn man (fahr)lässig Zeit verstreichen lässt? Die Mannschaft muss konzipiert werden und zwar nicht auf dem Platz sondern primär schon im Gedanken der handelnden Personen (SD/Trainer). Das braucht auch Zeit. Ich verstehe das nicht.

Die Entscheidung das man einen SD holen will steht ja nicht seit gestern fest. Also hätte man 2-4 Optionen schon in der Hinterhand halten können. 1-2 die kommen wenn man in Liga-1 verbleibt. 1-2 die definitiv kommen, egal ob Liga 1 oder 2. Dann hätte man am Sonntag zum Telefonhörer gegriffen und gesagt "so jetzt ist es fakt, Du bist unser Mann". Stattdessen werden erst die kommenden Tage Namen im Vorstand und AR besprochen.

Genau dieses Verhalten war dieses Jahr aus meiner Sicht ein großes Mosaiksteinchen, dass uns die Ligazugehörigkeit gekostet hat. Reagieren, statt agieren. Von Führungspersönlichkeiten erwarte ich eher ein agieren.

Damit man hier versteht was ich meine. Ich möchte keine Schnellschüsse. Aber wenn schon seit ca. 2 Wochen schon klar ist, dass ich eine SD und event. einen neuen Trainer brauche, hatte man genügend Zeit Gespräche zu führen um jetzt zu handeln. Irgendwie erinnert mich diese Art doch stark an die Personlie Skibbe. Der wurde auch erst abgesägt, als es zu spät war. Vor Stuttgart, vor Lautern hätte ein neuer Trainer was bewegen können. Nach Pauli wars zu spät.


ähh... was den zu spät erfolgten Trainerwechsel angeht.... die mich ebenfalls wundernde Dauer des neuen SD und Trainers bin ich zumindest bei Dir.

wobei ich ein Stück vorsichtig bin, wer da insgesamt zu langsam agiert. H.B. s Vetragssituation bzw. die Frage ob SD oder nicht, wurde erst gestern abschl geklärt.

Aber gleichwohl war ich sehr verwunder und nicht erfreut, daß gestern noch nichts verkündet worden !!

was die Finanzpolitik angeht, teile ich eher H.B. s Standpunkt.

Die liga ist auch für mich nicht nur zementiert, sondern längst hochgradig fragwürdig hinsichtlich ihres Wettbewerbs geworden. die Verlockung ein zu hohes Risiko zu gehen(siehe letztes Jahr Berlin kann Dich ganz schnell an den Ruin heranführen.)

Unsere derzeitige Langsamkeit und der baldige Ligabeginn- da bin ich wieder bei Dir-machen trotzdes  guten Etat die Aufstiegsfrage keineswegs zum Selbstläufer. seit wochen hätten im Hintergrund längst zweigleisig Aktivitäten und Gespräche laufen müßen.
Sicherlich werden die Verantwortlichen aktiv gewesen sein... aber irgendwie mutet es etwas zu konservativ oder zögerlich an
#
freediver72 schrieb:
Bis die Manager und Trainer gefunden haben, sind unsere besten Spieler weg!!!! Herr Bender hätte ich weit mehr Mut zugetraut!  

Ja klar.

Der aktuelle Sportdirektor (HB) hat zwar gestern gesagt, dass in dieser Woche wichige Gespräche mit Spielern stattfinden würden.

Aber der lügt bestimmt und macht jetzt erstmal 3 Wochen Urlaub
#
Fireye schrieb:
Woher weist du denn so genau, dass diese Namen nicht bereits existieren ???

Naja ich schreibe nicht, dass keine Namen existieren, sondern dass die Entscheidung wer überhaupt in betracht kommt zwischen AR und Vorstand die Tage gefällt wird. Das hätte man in hinblick auf unsere Situation (sowohl für Liga 1 + 2) schon vor 2 WOchen angehen können. *bummel*
#
Dass man als Fan davon ausgeht, dass wir wieder aufsteigen finde ich richtig so. Das muss einfach das Ziel sein.

Ich hoffe nur, dass die Mannschaft und der Vorstand nicht einfach denken: Hey, unglücklich abgestiegen, das reicht dicke für die 2. liga. Ein Jahr verloren, bummeln wir halt mal übers Land.
N bissl was für arbeiten müssen die da schon. Hoffentlich geht das in die Köpfe unserer erstligaverwöhnten und europapokalambitionierten Elitekicker rein.
#
Ibanez schrieb:

Das sind aber nur die rein auf HBs Führungsstil und auf seine Arbeitsweise mit seinen Trainern gemünzten Aspekte. Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass die Sparpolitik bei vielen Handelnden (Spielern, Trainern etc.) nicht so gut ankommt. Weil die das Gefühl haben, Ihr Arbeitgeber Eintracht Frankfurt spart sich zu Grunde. Lies mal das Interview von Ochs. Ich will hier keine Ohms-Zeiten, aber ein neuer IV in der Winterpause hätte sicherlich nicht unseren Bankrott bedeutet.

Meiner Meinung nach sollten sich Vorstand und Aufsichtsrat mal über die Professionalität im Verein gedanken machen. Ein Insider hat mir zum Beispiel schon mal gesagt, dass unsere Presseabteilung, die eines Dorfvereins gleicht. Diese Gefühl habe ich manchmal in anderen Dingen auch.

Warum gehen denn jetzt langjährige Angestellte von Board? Weil hier stillstand herrscht und sich nichts ändert. HB sieht nicht nur eine zementierte Liga, sondern er zementiert auch dei Eintracht.

Man sieht doch auch jetzt schon wieder die stoische Ruhe mit der SD und Trainersuche angegangen wird. Jeder Tag ohne neuen SD/Trainer ist vergeudet. Calli hat mal gesagt (so ungefähr) "bevor ich den ersten Zweifel an meinem Trainer habe, weiß ich schon welche Optionen ich als Nachfolger hab". Egal was ist, ein gutes Management agiert, schnell und gezielt. Letzteres möchte ich usn nicht absprechen, aber bei uns dauert es, als ob wir im öffentlichen Dienst wären. Angst macht mir zudem, dass neue 2tliga-Saison in knapp 8 Wochen schon wieder los geht. Man hätte gestern den SD vorstellen müssen und spätestens Ende der Woche den Trainer. Wir benötigen ein "neues" Team. Wie sollen den Ziele erreicht werden, wenn man (fahr)lässig Zeit verstreichen lässt? Die Mannschaft muss konzipiert werden und zwar nicht auf dem Platz sondern primär schon im Gedanken der handelnden Personen (SD/Trainer). Das braucht auch Zeit. Ich verstehe das nicht.

Die Entscheidung das man einen SD holen will steht ja nicht seit gestern fest. Also hätte man 2-4 Optionen schon in der Hinterhand halten können. 1-2 die kommen wenn man in Liga-1 verbleibt. 1-2 die definitiv kommen, egal ob Liga 1 oder 2. Dann hätte man am Sonntag zum Telefonhörer gegriffen und gesagt "so jetzt ist es fakt, Du bist unser Mann". Stattdessen werden erst die kommenden Tage Namen im Vorstand und AR besprochen.

Genau dieses Verhalten war dieses Jahr aus meiner Sicht ein großes Mosaiksteinchen, dass uns die Ligazugehörigkeit gekostet hat. Reagieren, statt agieren. Von Führungspersönlichkeiten erwarte ich eher ein agieren.

Damit man hier versteht was ich meine. Ich möchte keine Schnellschüsse. Aber wenn schon seit ca. 2 Wochen schon klar ist, dass ich eine SD und event. einen neuen Trainer brauche, hatte man genügend Zeit Gespräche zu führen um jetzt zu handeln. Irgendwie erinnert mich diese Art doch stark an die Personlie Skibbe. Der wurde auch erst abgesägt, als es zu spät war. Vor Stuttgart, vor Lautern hätte ein neuer Trainer was bewegen können. Nach Pauli wars zu spät.


Genau das sehe ich auch so. Es ist alles zu träge geworden und das Beamtentum agiert ja auch genau so. Einen SD hätte man schon vor Wochen suchen können aber HB hat gesagt er duldet keinen SD neben sich, ER alleine entscheidet. HB ist zementiert. Dieses Machtgehabe ist einer der Punkte die uns dahin gebracht haben und einen totalen Umbau des Teams und der Führung geht nicht innerhalb von ein paar Tagen. Dazu auch noch den direkten Aufstieg realisieren ist meines Erachtens nach unmöglich. Nicht der sofortige nicht erreichte Wiederaufstieg ist beschämend, sondern der Abstieg war für mich beschämend. Wochenlang sieht der VV einfach dem freien Fall zu und verpasst es die Notbremse zu ziehen. Es gab seitens HB immer die gleichen Durchhalteparolen und am Ende sind wir direkt abgestiegen. DAS beschämt mich !
Führungspersonen haben Vorbildfunktion - Weder MS, HB noch PF werden/wurden diesen gerecht. UNSERE Eintracht macht sich seit Monaten zum Gespött der Liga. Das kann man doch nicht akzeptieren oder einfach so vom Tisch fegen.
Mir wäre ein großer und vernünftiger Umbruch wichtiger als der sofortige Aufstieg. Wenn es dann im 2. Jahr mit dem Aufstieg klappt und der Verein bzw. die Führungsetage wieder auf Kurs ist dann kann ich damit leben, wenn auch nur schwer.
#
... das stimmt. Ich kann das nur unterstreichen. Mal sehen wo die Reise hingeht. Aber wenn wirklich ALLE da oben bleiben und ihren alten Pullover weiterstricken sage ich schon mal: Gute Nacht !
#
Ich vermisse den Plan
#
Dirty-Harry schrieb:

was die Finanzpolitik angeht, teile ich eher H.B. s Standpunkt.

Die liga ist auch für mich nicht nur zementiert, sondern längst hochgradig fragwürdig hinsichtlich ihres Wettbewerbs geworden. die Verlockung ein zu hohes Risiko zu gehen(siehe letztes Jahr Berlin kann Dich ganz schnell an den Ruin heranführen.)

Du meine Güte, wir sind scheinbar ein und die selbe Person. Ich bin bei den Punkten auch voll bei Dir. Kam nicht so heraus, aber sicher ist HB der Garant der Wirtschaftlichen Situatioon bei uns. Will ich auch gar nichgt in Frage stellen. Und dass in der Liga Vereine wie Schlacke und Hertha eine enorme Wettbewerbsverzerrung darstellen, ist schon richtig. Aber die DFL scheint da immer mit zweierlei Maß zu messen.


Teilen