>

Noten gegen Hoffenheim

#
Gekas müsste zwar langsam mal wieder eine seiner 100%igen Chancen verwerten, aber weder Ama noch Fenin hätten den langen Ball von Jung annehmen können, ohne sich alle Knochen zu brechen oder ohne zu verhindern, dass der Ball direkt ins Toraus springt.

Will sagen, dass Gekas unser einziger Stürmer ist, der sich aus so einem Zuspiel überhaupt eine Chance erarbeiten kann und das sollte man bei der Bewertung auch mal beachten!
#
Anakiny schrieb:

Schwegler - 4,5 - Neben Fährmann und Gekas der schwächste Frankfurter. Kaum ein Pass kommt ab, er läuft oft orientierungslos vor der Abwehr rum. Ein Schatten seiner selbst. Hoffe er fängt sich noch in den kommenden 4 Spielen.

Meier - 4 - Sicher kein Klassespiel, aber auch nicht so schlecht, wie viele ihn hier machen. Auch er fing gut an, war auch sehr präsent im Mitelfeld. Tauchte auch ab der 60 Minute komplett ab und viel nur noch durch Fehler auf. Hätte früher ausgewechselt werden müssen.


Was Du hier betreibst ist fast schon Rufmord!
Schweglers 74% Passquote ist jetzt vielleicht nicht übermäßig gut, aber zumindest solide.
Meiers 57% hingegen sind ein Katastrophenwert! Nahezu jedes zweite Abspiel landete somit beim Gegner.
Dabei kann ich mich nicht einmal an besonders risikoreiche Pässe von Meier erinnern. Bei Schwegler hingegen schon.

Also in meinen Augen ist das totaler Kokolores!
Getoppt wird das ganze nur noch durch die Note für Null-Torschüsse-Null-Torgefahr-Altintop!

   
#
Ach, noch eine weitere Null bei Altintop:
0 Torschussvorlagen. Damit kann er sich bei Russ, Franz, Köhler und Fährmann einreihen.
Wow. Ich bin beeindruckt.

Schwegler hatte übrigens derer 3!
#
Basaltkopp schrieb:
Gekas müsste zwar langsam mal wieder eine seiner 100%igen Chancen verwerten, aber weder Ama noch Fenin hätten den langen Ball von Jung annehmen können, ohne sich alle Knochen zu brechen oder ohne zu verhindern, dass der Ball direkt ins Toraus springt.

Will sagen, dass Gekas unser einziger Stürmer ist, der sich aus so einem Zuspiel überhaupt eine Chance erarbeiten kann und das sollte man bei der Bewertung auch mal beachten!


Wäääh..., dass ich Dir mal zustimmen muss!

Ist zwar gewagt, aber ich behaupte, dass das Spiel in Hoffenheim von allen gespielten Spielen diese Saison, eines der Fünftbesten gewesen ist.
#
Aber doch nur, weil die Hoffenheimer das schlechteste Spiel ihrer gesamten Vereinsgeschichte gemacht haben.
#
Basaltkopp schrieb:
Gekas müsste zwar langsam mal wieder eine seiner 100%igen Chancen verwerten, aber weder Ama noch Fenin hätten den langen Ball von Jung annehmen können, ohne sich alle Knochen zu brechen oder ohne zu verhindern, dass der Ball direkt ins Toraus springt.

Will sagen, dass Gekas unser einziger Stürmer ist, der sich aus so einem Zuspiel überhaupt eine Chance erarbeiten kann und das sollte man bei der Bewertung auch mal beachten!


Schön, dass du das auch nochmal erwähnt hast. Sehe ich auch so.
#
Basaltkopp schrieb:
Aber doch nur, weil die Hoffenheimer das schlechteste Spiel ihrer gesamten Vereinsgeschichte gemacht haben.  


Das ist das alarmierende.
Dass wir dennoch so ein Spiel verlieren.

Wir haben auch derzeit das Pech eines "typischen" Absteigers.
Vergleichbar mit z. B. Mönchengladbach.

Aber ich bin die Ruhe selbst, da sich erst gegen Köln entscheiden wird, wohin es gehen wird.
#
B-W-X schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Aber doch nur, weil die Hoffenheimer das schlechteste Spiel ihrer gesamten Vereinsgeschichte gemacht haben.  


Das ist das alarmierende.
Dass wir dennoch so ein Spiel verlieren.

Wir haben auch derzeit das Pech eines "typischen" Absteigers.
Vergleichbar mit z. B. Mönchengladbach.

Aber ich bin die Ruhe selbst, da sich erst gegen Köln entscheiden wird, wohin es gehen wird.


Ja, das kann man so sehen. Zudem wächst der Druck auf die Mannschaft. Ausgerechnet Gekas hat damit eventuell seine Probleme. Bei vielen anderen Spielern mache ich mir da wenig Sorgen.
#
sCarecrow schrieb:
Ach, noch eine weitere Null bei Altintop:
0 Torschussvorlagen. Damit kann er sich bei Russ, Franz, Köhler und Fährmann einreihen.
Wow. Ich bin beeindruckt.

Schwegler hatte übrigens derer 3!  


Da wäre ich mir bei Fährmann nicht so sicher.
#
sCarecrow schrieb:
Anakiny schrieb:

Schwegler - 4,5 - Neben Fährmann und Gekas der schwächste Frankfurter. Kaum ein Pass kommt ab, er läuft oft orientierungslos vor der Abwehr rum. Ein Schatten seiner selbst. Hoffe er fängt sich noch in den kommenden 4 Spielen.

Meier - 4 - Sicher kein Klassespiel, aber auch nicht so schlecht, wie viele ihn hier machen. Auch er fing gut an, war auch sehr präsent im Mitelfeld. Tauchte auch ab der 60 Minute komplett ab und viel nur noch durch Fehler auf. Hätte früher ausgewechselt werden müssen.


Was Du hier betreibst ist fast schon Rufmord!
Schweglers 74% Passquote ist jetzt vielleicht nicht übermäßig gut, aber zumindest solide.
Meiers 57% hingegen sind ein Katastrophenwert! Nahezu jedes zweite Abspiel landete somit beim Gegner.
Dabei kann ich mich nicht einmal an besonders risikoreiche Pässe von Meier erinnern. Bei Schwegler hingegen schon.

Also in meinen Augen ist das totaler Kokolores!
Getoppt wird das ganze nur noch durch die Note für Null-Torschüsse-Null-Torgefahr-Altintop!

   


Statistiken sind nicht alles, das solltest Du wissen. Und Schwegler hat kaum einen offensiven Ball an den Mann gebracht. Meier hingegen strahlte lange Zeit eine gewisse Torgefahr aus. Beide waren aber nicht wirklich gut.
#
Ich konnte das Spiel leider nicht verfolgen, habe mir aber eben mal die Zusammenfassung angeschaut. Und mal wieder bestätigt sich meine Meinung über den Schiedrichter Weiner. Der pfeift meist gegen uns. Immer ein schlechtes Omen, wenn der die Eintracht pfeift, ich kann den einfach nicht ab!

Und es ist wirklich unglaublich was für Dinger der Gekas vorbeischießt, welche Böcke mal wieder Fährmann schießt und wie unglaublich von der Rolle Meier ist.

So steigst du ab und ich habe ein ganz mieses Gefühl.
#
Aceton-Adler schrieb:
Ich konnte das Spiel leider nicht verfolgen, habe mir aber eben mal die Zusammenfassung angeschaut. Und mal wieder bestätigt sich meine Meinung über den Schiedrichter Weiner. Der pfeift meist gegen uns. Immer ein schlechtes Omen, wenn der die Eintracht pfeift, ich kann den einfach nicht ab!

Und es ist wirklich unglaublich was für Dinger der Gekas vorbeischießt, welche Böcke mal wieder Fährmann schießt und wie unglaublich von der Rolle Meier ist.

So steigst du ab und ich habe ein ganz mieses Gefühl.


Ich fand jetzt nicht unbedingt, dass der Schiri Schuld war.
Wenn man vorne solche Chancen liegen lässt und Fährmann dann wieder so nen Bock schießt, dann muss man sich nicht wundern.
Weiner hat - vor allem in der ersten Halbzeit - sogar pro Eintracht gepfiffen, so mein subjektives Empfinden.
#
B-W-X schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Ich konnte das Spiel leider nicht verfolgen, habe mir aber eben mal die Zusammenfassung angeschaut. Und mal wieder bestätigt sich meine Meinung über den Schiedrichter Weiner. Der pfeift meist gegen uns. Immer ein schlechtes Omen, wenn der die Eintracht pfeift, ich kann den einfach nicht ab!

Und es ist wirklich unglaublich was für Dinger der Gekas vorbeischießt, welche Böcke mal wieder Fährmann schießt und wie unglaublich von der Rolle Meier ist.

So steigst du ab und ich habe ein ganz mieses Gefühl.


Ich fand jetzt nicht unbedingt, dass der Schiri Schuld war.
Wenn man vorne solche Chancen liegen lässt und Fährmann dann wieder so nen Bock schießt, dann muss man sich nicht wundern.
Weiner hat - vor allem in der ersten Halbzeit - sogar pro Eintracht gepfiffen, so mein subjektives Empfinden.



Man kann Abseits pfeifen. Man muss aber definitv Freistoß für Frankfurt geben, weil Vasi regelwidrig geblockt wird.

Für das Foul gegen Franz wäre eine rote Karte angemessen gewesen.

Ansonsten ist mir der Schiedsrichter nicht negativ aufgefallen.
#
Willensausdauer schrieb:
B-W-X schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Ich konnte das Spiel leider nicht verfolgen, habe mir aber eben mal die Zusammenfassung angeschaut. Und mal wieder bestätigt sich meine Meinung über den Schiedrichter Weiner. Der pfeift meist gegen uns. Immer ein schlechtes Omen, wenn der die Eintracht pfeift, ich kann den einfach nicht ab!

Und es ist wirklich unglaublich was für Dinger der Gekas vorbeischießt, welche Böcke mal wieder Fährmann schießt und wie unglaublich von der Rolle Meier ist.

So steigst du ab und ich habe ein ganz mieses Gefühl.


Ich fand jetzt nicht unbedingt, dass der Schiri Schuld war.
Wenn man vorne solche Chancen liegen lässt und Fährmann dann wieder so nen Bock schießt, dann muss man sich nicht wundern.
Weiner hat - vor allem in der ersten Halbzeit - sogar pro Eintracht gepfiffen, so mein subjektives Empfinden.



Man kann Abseits pfeifen. Man muss aber definitv Freistoß für Frankfurt geben, weil Vasi regelwidrig geblockt wird.

Für das Foul gegen Franz wäre eine rote Karte angemessen gewesen.

Ansonsten ist mir der Schiedsrichter nicht negativ aufgefallen.


Klar kann man Abseits pfeifen, aber da, wo der Weiner stand, nicht einsehbar. Also wenn dann Schuld vom Linesman.

Und das Foul an Franz, laut Regelwerk ist das eben mal nur "Gelb". Man sieht ja, so ein Foul ist genau so schlimm, als wenn man nach nem Tor das Trikot auszieht.
Die Verhältnisse stimmen im Regelwerk einfach nicht mehr.
Das gleiche ist die Unart und Häufigkeit der Ellbogenchecks, was mich mittlerweile richtig ankotzt.
#
DirtyHarry schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ach, noch eine weitere Null bei Altintop:
0 Torschussvorlagen. Damit kann er sich bei Russ, Franz, Köhler und Fährmann einreihen.
Wow. Ich bin beeindruckt.

Schwegler hatte übrigens derer 3!  


Da wäre ich mir bei Fährmann nicht so sicher.


Da hast Du leider Recht!  
#
Anakiny schrieb:
sCarecrow schrieb:
Anakiny schrieb:

Schwegler - 4,5 - Neben Fährmann und Gekas der schwächste Frankfurter. Kaum ein Pass kommt ab, er läuft oft orientierungslos vor der Abwehr rum. Ein Schatten seiner selbst. Hoffe er fängt sich noch in den kommenden 4 Spielen.

Meier - 4 - Sicher kein Klassespiel, aber auch nicht so schlecht, wie viele ihn hier machen. Auch er fing gut an, war auch sehr präsent im Mitelfeld. Tauchte auch ab der 60 Minute komplett ab und viel nur noch durch Fehler auf. Hätte früher ausgewechselt werden müssen.


Was Du hier betreibst ist fast schon Rufmord!
Schweglers 74% Passquote ist jetzt vielleicht nicht übermäßig gut, aber zumindest solide.
Meiers 57% hingegen sind ein Katastrophenwert! Nahezu jedes zweite Abspiel landete somit beim Gegner.
Dabei kann ich mich nicht einmal an besonders risikoreiche Pässe von Meier erinnern. Bei Schwegler hingegen schon.

Also in meinen Augen ist das totaler Kokolores!
Getoppt wird das ganze nur noch durch die Note für Null-Torschüsse-Null-Torgefahr-Altintop!

   


Statistiken sind nicht alles, das solltest Du wissen. Und Schwegler hat kaum einen offensiven Ball an den Mann gebracht. Meier hingegen strahlte lange Zeit eine gewisse Torgefahr aus. Beide waren aber nicht wirklich gut.


Statistiken sind auch nicht alles. Belegen nur wunderbar meine Meinung und die des weiten Gros.
Zudem sind sie krass eindeutig. 57% ist katastrophal und das bei seine geringer risikorate.
Wo Du Meier Torgefahr andichtest, interessiert mich auch brennend. Eine "Hundertprozentige" klärt er besser, als es kein Verteidiger Hoffenheims tun konnte.

Ich bin ehrlich schockiert, wie Du ihn hier darstellst.
Aber womöglich ist das ja tatsächlich die richtige Sichtweise. Die Trainer in Frankfurt scheinen dasselbe wie Du zu sehen...  
#
Ich gebe nur den Fans in der Gästekurve, also unseren eine 1+,
( wir saßen in Block K, also neben dran ) weil die spitzenmäßig waren.
Hobsenheimer meinten die SGE hätte ein Heimspiel unverdient verloren.
Die Mannschaft, hat mich enttäuscht, nie war es leichter ein Spiel zu gewinnen, bekommt eine 4, Alitintop ne 5, Meier ( ? ), und Gekas wann will er denn mal treffen oder wie soll seine Chance aussehen.
Warum Franz die Gelbe bekam konnte man von uns aus net genau sehen ?!
Fährmann und seine Patzer kosten leider immer schmerzliche Punktverluste. 4,5
Und erklär mir mal einer warum die ( B... ) in Hobse oder schon in Heidelberg in dieser Masse auftreten. ( Weil B... nur im Rudel stark sind ? )
Wo oder gegen wen holen wir nun die fehlenden Punkte..
Daum, auch 4,5, warum hat er nicht früher gewechselt ?
#
Noten möchte ich heute ungern geben, wobei ich gestern echt herbe entäuscht war. Die Situation, dass bei der SAP11 nix lief hätte man ausnutzen müssen. Das hat weder die Mannschaft, noch der Trainer irgendwie umsetzen können.
#
B-W-X schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Ich konnte das Spiel leider nicht verfolgen, habe mir aber eben mal die Zusammenfassung angeschaut. Und mal wieder bestätigt sich meine Meinung über den Schiedrichter Weiner. Der pfeift meist gegen uns. Immer ein schlechtes Omen, wenn der die Eintracht pfeift, ich kann den einfach nicht ab!

Und es ist wirklich unglaublich was für Dinger der Gekas vorbeischießt, welche Böcke mal wieder Fährmann schießt und wie unglaublich von der Rolle Meier ist.

So steigst du ab und ich habe ein ganz mieses Gefühl.


Ich fand jetzt nicht unbedingt, dass der Schiri Schuld war.
Wenn man vorne solche Chancen liegen lässt und Fährmann dann wieder so nen Bock schießt, dann muss man sich nicht wundern.
Weiner hat - vor allem in der ersten Halbzeit - sogar pro Eintracht gepfiffen, so mein subjektives Empfinden.



Ei ,ich hab doch nur die Zusammenfassung geschaut.

Und ich verbinde nichts gute mit Weiner, der ist schon länger negativ bei mir hängen geblieben. Und wenn du dann die Zusa siehst, dann kannste wieder kotzen gehen.

Wie auch immer, wir hatten es selbst in der Hand, das habe ich ja auch noch erwähnt.
#
Fährmann 5,0
Jung 3,0
Franz 3,0
Russ 3,5
Köhler 3,5
Schwegler 4,0
Rode 3,5
Ochs 5,0
Meier 4,5
Altintop 5,0
Gekas 5,0


Teilen