>

SaW Gebabbel 16/ 17.04.11

#
BlackDeath2k5 schrieb:
Kadaj schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Misanthrop schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Mit Ochs haben wir einen RM, der mit Jung in der Vergangenheit mal ordentlich dampf machen konnte. Mittlerweile haben sich aber wohl alle Gegner auf ihre Doppelpässe eingestellt. Aber ein Ochs in guter Form wird trotzdem mit Jung wieder etwas mehr Druck machen können. Dennoch fehlt Ochs der Zug zum Tor.


Daher: Tausche Ochs gegen Jung.


Finde ich eine gute Idee. Auch wenn es  den Nachteil hat, dass Ochs als Verteidiger ungeschickter in Zweikämpfe geht als Jung. Dadurch gibt es mehr Freistöße für den Gegner in Strafraumnähe - befürchte ich.
Die Vorteile eines solchen Tauschs überwiegen aber.


Welche Vorteile denn? Dass Jung noch nie RM gespielt hat? Dass Ochs, seit er im Mittelfeld gesetzt ist und aushilfsweise als RV aushelfen musste, nicht wirklich gut aussah? Dass Jungs größte Stärke, seine Zweikampfstärke bzw. sein geschicktes Zweikampfverhalten, nicht mehr so zur Geltung kommen würde?
 


Ochs sieht seit seinem fast Schalke Wechsel überhaupt nicht mehr gut aus auf dem Platz...


Darum gings aber net...
#
@Kadaj:
Ochs ist im RM für uns weniger gefährlich als RV. Es würde sicherlich mehr Freistöße in Strafraumnähe geben und das könnte zu heiklen Situationen führen.

Wenn Ochs Jung nicht ins Spiel bringt, sind wir auf der RV-Position anfälliger und nach vorne nicht effektiver.

Ein Tausch zwischen Ochs und Jung würde keinen einzigen Vorteil bringen, es sei denn Jung käme von der Bank!
#
Basaltkopp schrieb:
@Kadaj:
Ochs ist im RM für uns weniger gefährlich als RV. Es würde sicherlich mehr Freistöße in Strafraumnähe geben und das könnte zu heiklen Situationen führen.

Wenn Ochs Jung nicht ins Spiel bringt, sind wir auf der RV-Position anfälliger und nach vorne nicht effektiver.

Ein Tausch zwischen Ochs und Jung würde keinen einzigen Vorteil bringen, es sei denn Jung käme von der Bank!


Der Ansatz war, dass Offensiv-Spiel so zu verbessern, dass nicht alles auf Gekas hinaus läuft - auch wenn man dadurch eine kleine Verschlechterung defensiv hat. Ochs ist momentan in der Offensive schwach - im Gegensatz zu Jung.
Ochs wird als LV solide Defensivarbeit verrichten können - wenn auch etwas schlechter als Jung. Im Gegensatz zu Ochs wird Jung aber stärker das Offensiv-Spiel beleben können.
Und Ochs wird es schaffen Jung ordentlich anzuspielen. Genauso bekäme Jung auch Bälle aus dem Mittelfeld.
#
Der Ansatz dass die anderen auch wieder Fußball spielen und aufs Tor schießen kann man eigentlich nur dadurch erreichen dass man Gekas auf die Bank setzt.
#
Vielleicht wäre Ochs gefährlicher, müsste er nicht stets im Zusammenspiel mit Jung aus der eigenen Hälfte nach vorne. Nur ein wenig Unterstützung aus dem sogenannten Mittelfeld, in dem unsere so defensiv kopfballstarken Meier und Schwegler es vermeiden, allzu aktiv in jegliche Form von Spielaufbau einzugreifen, wäre ein Anfang. Ich vermute, Ochs hätte nichts dagegen und Altintop wohl auch nicht.

Kein Wunder, dass die Außen es mit langen Bällen auf den einen Spieler versuchen. Und wenn der nicht trifft, ist nur kollektives Schulterzucken da. Armseelig eindimensional, unser Spiel.  
#
"Wir lassen es nicht zu, daß wir an der Niederlage leiden!"

Diese Worte trichterte Koch heute vor dem Training der Mannschaft ein. Wiederholt und mit Inbrunst.

Die Trainer geben wirklich alles und ziehen jedes Register.

Bei manchen Funzeln springt aber einfach kein Funke über. Als wenn man einem Ochsen ins Horn petzt.
#
upandaway schrieb:

Bei manchen Funzeln springt aber einfach kein Funke über. Als wenn man einem Ochsen ins Horn petzt.  


Ich tu mich aktuell schwer wirklich auf die Spieler einzuprügeln, weil es war ja nichtmal schlecht gespielt.

Sowohl gegen Bremen, als auch gegen Hoffe wären Siege ja verdient gewesen.

Und wenn man mal das Anrennen gegen die 10 toten Stuttgarter weglässt waren das die einzigen aktzeptablen Spiele in der RR.

Auch viele Bälle nach vorne waren nicht mehr nur lang und planlos sondern wirklich gut in die Schnittstelle gespielt.

Auch das spielerische lösen hinten und an den außen war gut.

Hätten wir das Ding halt irgendwie mit 1:0 gewonnen, dann wären die Reaktionen hier, da bin ich absolut sicher, nahezu gegenteilig gewesen.

Und das beweist einfach, es ist egal, ob das Team gut oder schlecht spielt, zaubert oder mauert, in erster Linie ist ein Spiel gut, wenn man gewinnt und schlecht wenn man verliert.
#
SemperFi schrieb:
upandaway schrieb:

Bei manchen Funzeln springt aber einfach kein Funke über. Als wenn man einem Ochsen ins Horn petzt.  


Ich tu mich aktuell schwer wirklich auf die Spieler einzuprügeln, weil es war ja nichtmal schlecht gespielt.

Sowohl gegen Bremen, als auch gegen Hoffe wären Siege ja verdient gewesen.

Und wenn man mal das Anrennen gegen die 10 toten Stuttgarter weglässt waren das die einzigen aktzeptablen Spiele in der RR.

Auch viele Bälle nach vorne waren nicht mehr nur lang und planlos sondern wirklich gut in die Schnittstelle gespielt.

Auch das spielerische lösen hinten und an den außen war gut.

Hätten wir das Ding halt irgendwie mit 1:0 gewonnen, dann wären die Reaktionen hier, da bin ich absolut sicher, nahezu gegenteilig gewesen.

Und das beweist einfach, es ist egal, ob das Team gut oder schlecht spielt, zaubert oder mauert, in erster Linie ist ein Spiel gut, wenn man gewinnt und schlecht wenn man verliert.


Ja, es ist sehr schade, dass Beurteilungen teilweise zu sehr aus Emotionen heraus und nicht rational genug getroffen werden. Statt sich ernsthaft über Dinge zu unterhalten, erreicht manches schnell Stammtisch-Niveau.
#
Basaltkopp schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:

Ochs sieht seit seinem fast Schalke Wechsel überhaupt nicht mehr gut aus auf dem Platz...


Richtig. Und er hat wieder von einem Sieg gefaselt. Damit war klar, dass wir verlieren und er wieder richtig shice spielen wird. Wäre der doch gut gewechselt, dann hätten die Schalker jetzt das Problem mit seiner Form!  


...und wir hätten, sofern man den Gerüchten Glauben schenkt, Baumjohann + 3 Mio....
Wäre er mal gegangen    
#
SemperFi schrieb:
....weil es war ja nichtmal schlecht gespielt.


Geschmacksache.

Erste Halbzeit "nichtmal schlecht", zweite Halbzeit schonmal schlecht.

Verschenkte Punkte bei einem schwachen Gegner. Wegen einiger (zweier) Funzeln.

SemperFi schrieb:


Und das beweist einfach, es ist egal, ob das Team gut oder schlecht spielt, zaubert oder mauert, in erster Linie ist ein Spiel gut, wenn man gewinnt und schlecht wenn man verliert.


Schön, wenn Du für solche küchenphilosophischen Betrachtungen vier Spieltage vor Ultimo noch einen Nerv hast  -ich net.

Ob gut, schlecht, gezaubert oder gemauert -diese drei Punkte wurden uns präsentiert. Wir konnten sie nicht nehmen. Ob es uns in den verbleibenden vier Spielen nochmal so einfach gemacht wird, wage ich zu bezweifeln.



#
upandaway schrieb:

Ob gut, schlecht, gezaubert oder gemauert -diese drei Punkte wurden uns präsentiert. Wir konnten sie nicht nehmen. Ob es uns in den verbleibenden vier Spielen nochmal so einfach gemacht wird, wage ich zu bezweifeln.


Seit Rostock hab ich mir solche Zukunftsprognosen abgewöhnt.

Mit Berger sind wir damals auch lausig in die letzten 7 Spiele gegangen.

Die Mannschaft aber lebt und kämpft und arbeitet und versucht.

Das war vor Daum absolut nicht der Fall.

Über einen Abstieg kann ich mich ein ganzes Jahr aufregen, da muss ich nicht vorher damit anfangen, weil ob oder ob nicht kann ich sowieso nicht ändern.

Im Moment nehm ich gerne jeden positiven Eindruck mit, der Hoffnung macht.

Wie gesagt zum Kotzen was alles schief lief bleibt der ganze Sommer, egal wie es am Ende ausgeht.

Aber macht ja jetzt keinen Sinn.
Da leide nur ich und speziell mein umfeld unnötig
#
upandaway schrieb:
SemperFi schrieb:
....weil es war ja nichtmal schlecht gespielt.


Geschmacksache.

Erste Halbzeit "nichtmal schlecht", zweite Halbzeit schonmal schlecht.

Verschenkte Punkte bei einem schwachen Gegner. Wegen einiger (zweier) Funzeln.

SemperFi schrieb:


Und das beweist einfach, es ist egal, ob das Team gut oder schlecht spielt, zaubert oder mauert, in erster Linie ist ein Spiel gut, wenn man gewinnt und schlecht wenn man verliert.


Schön, wenn Du für solche küchenphilosophischen Betrachtungen vier Spieltage vor Ultimo noch einen Nerv hast  -ich net.

Ob gut, schlecht, gezaubert oder gemauert -diese drei Punkte wurden uns präsentiert. Wir konnten sie nicht nehmen. Ob es uns in den verbleibenden vier Spielen nochmal so einfach gemacht wird, wage ich zu bezweifeln.


Dass jetzt Gekas bei der Chancenverwertung nachlässt, ist doch nachvollziehbar. Immerhin hat die Mannschaft bisher noch nicht unter einem solchen Erfolgszwang gestanden. Und dann fokussiert sich auch noch alles auf Gekas.

Ich rechne mit weiteren ordentlichen Leistungen der Mannschaft. Ob es dann am Ende reicht, wird einfach auch vom Glück und den eigenen Nerven abhängen. Chancen werden sie sich noch genug herausspielen.
#
Da wir die Nacht in der Heidelberger - Altstadt verbrachten ( natürlich
in den Vereinsfarben mit dem Adler auf der Brust ) kamen wir erst heute Nachmittag heim, nun das ist net Interessant, sondern ich/wir wurden
ständig angesprochen, keiner konnte diese unnötige Niederlage verstehen und
noch geiler, keiner mag die Hobsen.    
Viele lobten vor allem die geile Stimmung die die Eintracht - Fans gemacht haben und alle wünschten uns den Klassenerhalt. Das ( und desdeweche erzähl ich das ) lies unsere Bedrücktheit, wegen der doofen Niederlage,
wieder in eine bessere  
Stimmung umschlagen.
In einem Laden wurde sogar unser Lied gespielt.
ERBARME...     Also dachte ich, erzählste mal was Positives  ,-)
Nun geht die Hoffnung auf eine Hessische Überraschung, für die
bayrischen Hinterwäldler.
Guuudddee..
#
SemperFi schrieb:


Und das beweist einfach, es ist egal, ob das Team gut oder schlecht spielt, zaubert oder mauert, in erster Linie ist ein Spiel gut, wenn man gewinnt und schlecht wenn man verliert.


Wenn CD mit der Mannschaft die Klasse erhält, ist er der "große Zampano" und "Magier", steigt er mit ihr ab, ist er der "große Bluffer und Blender"... Alles ganz einfach. Scheint zumindest so.
#
SemperFi schrieb:
Hätten wir das Ding halt irgendwie mit 1:0 gewonnen, dann wären die Reaktionen hier, da bin ich absolut sicher, nahezu gegenteilig gewesen.


Haetten wir gegen Hoffenheim nicht 0:4 verloren zuhause in der Vorrunde, waeren wir nicht gegen Aachen im Pokal raus, haetten wir keine Verletzten in der Halbzeit, wuerden mehrerer unserer Stammspieler nicht seit Rueckrundenbeginn unter Form spielen (und das kommt nicht von mir, sondern von hoechster Stelle), waere Funkel jetzt noch Trainer (ok, bissi Ironie muss auch noch sein), waeren wir nicht mehr im Abstiegskampf.

Der Ist-Zustand und die Realitaet ist: akute Abstiegsgefahr, ob du gut oder schlecht spielst ist zur Zeit Wurscht.
Solange du keine Punkte holst, muss die Frage nach dem "Wieso?" diskutiert werden koennen.
#
Philosoph schrieb:

Solange du keine Punkte holst, muss die Frage nach dem "Wieso?" diskutiert werden koennen.


Das "Wieso?" wird doch gar nicht diskutiert, jedenfalls von vielen.

Das "Wieso?" ist ganz einfach, der Gegner machte gestern ein Tor, wir nicht.

Fertig.

Aber daraus wird ja folgender Katalog:

- Ochs gibt Interviews
- Altintop scheiße
- Alle scheiße
- Meier scheiße
- Meier lustlos
- Alle lustlos
- Wechsel zu spät (wie bei jedem Trainer seit ich denken kann)
- alle können nix
- keiner will was
- Eh alles verloren
- Vorbei ist es auch noch
- Wob gewinnt eh die letzten 7, ok 6, naja noch 5, jetzt halt 4 Spiele
- Wir haben eh keine Chance, egal gegen wen
- 2012 ist eh alles vorbei

Und nichts davon hat wirklich etwas mit dem "Wieso?" zu tun, warum wir gestern verloren haben.

Wenn die Spieler so denken, wie die meisten Fans hier, dann ist es eh egal, weil dann steigen wir ab.
Und unter Skibbe war anscheinend die Denke so.

Wir waren die letzten beide Spiele besser, als der Gegner.
Jetzt müssen wir das weiter beibehalten, egal ob der Gegner Wurzelbach oder Barcelona heißen würde.

Und vor allem müssen wir eines: treffen

Nichts anderes ist dieses "Wieso?"

Einfach Tore schießen.
#
Daum Effekt verpufft? Das musste man sich ja heute morgen schon im Doppelpass anhören (...). Die Mannschaft - alleine damit fängt es schon an, man kann sie wieder als solches bezeichnen. Die Leistung in den Spielen gegen Bremen und Hoffenheim war akzeptabel, 3 Punkte wären verdient gewesen.
Ganz ehrlich, hätte das jemand unter Skibbe noch für möglich gehalten? Alleine die Ergebnisse stimmen nicht, und man darf aufgrund der Tabellensituation besorgt sein und das gestern war natürlich sehr bitter und die Leistung der Bayern heute lässt für das Spiel in Wochenfrist nichts gutes erahnen. Aber genau da traut man unserer Eintracht doch eine Überraschung zu, da fällt der Gekas 2-mal unglücklich gegen den Ball und die Bayern verzweifeln an unserer vielbeinigen Defensive. Das Glück was uns die letzten 2 Spiele gefehlt hat, vielleicht kommt es Samstag zurück.
#
Chriz schrieb:
Daum Effekt verpufft? Das musste man sich ja heute morgen schon im Doppelpass anhören (...). Die Mannschaft - alleine damit fängt es schon an, man kann sie wieder als solches bezeichnen. Die Leistung in den Spielen gegen Bremen und Hoffenheim war akzeptabel, 3 Punkte wären verdient gewesen.
Ganz ehrlich, hätte das jemand unter Skibbe noch für möglich gehalten? Alleine die Ergebnisse stimmen nicht, und man darf aufgrund der Tabellensituation besorgt sein und das gestern war natürlich sehr bitter und die Leistung der Bayern heute lässt für das Spiel in Wochenfrist nichts gutes erahnen. Aber genau da traut man unserer Eintracht doch eine Überraschung zu, da fällt der Gekas 2-mal unglücklich gegen den Ball und die Bayern verzweifeln an unserer vielbeinigen Defensive. Das Glück was uns die letzten 2 Spiele gefehlt hat, vielleicht kommt es Samstag zurück.


Zur Mannschaft und Daum: sehe ich so wie du.
Es hilft nur Ruhe bewahren und die Mannschaft zu unterstützen.

Zur Sendung: da geht's um die Einschaltquote. Über den "nicht eintretenden Daum-Effekt" zu reden, hält wahrscheinlich mehr Leute vorm Fernseher als eine sachliche Auseinandersetzung mit der Eintracht.
#
SemperFi schrieb:
upandaway schrieb:

Bei manchen Funzeln springt aber einfach kein Funke über. Als wenn man einem Ochsen ins Horn petzt.  


Ich tu mich aktuell schwer wirklich auf die Spieler einzuprügeln, weil es war ja nichtmal schlecht gespielt.

Sowohl gegen Bremen, als auch gegen Hoffe wären Siege ja verdient gewesen.

Und wenn man mal das Anrennen gegen die 10 toten Stuttgarter weglässt waren das die einzigen aktzeptablen Spiele in der RR.

Auch viele Bälle nach vorne waren nicht mehr nur lang und planlos sondern wirklich gut in die Schnittstelle gespielt.

Auch das spielerische lösen hinten und an den außen war gut.

Hätten wir das Ding halt irgendwie mit 1:0 gewonnen, dann wären die Reaktionen hier, da bin ich absolut sicher, nahezu gegenteilig gewesen.

Und das beweist einfach, es ist egal, ob das Team gut oder schlecht spielt, zaubert oder mauert, in erster Linie ist ein Spiel gut, wenn man gewinnt und schlecht wenn man verliert.


100% zustimmung.

gekas in hinrundenform, und bremen wäre mit min. 2 toren rückstand nach hause gefahren, hoffenheim hab ich nicht gesehen, aber die chancen scheinen ja wieder da gewesen zu sein.

noch sind es 4 punkte vorsprung für uns, einen sieg oder 2 unentschieden brauchen wir denke ich noch, das muss einfach machbar sein in 3 spielen. insbesondere gegen die kölner, das wird das entscheidende spiel.
#
Lasst doch mal Ochs außen vor.

In der Hinrunde war er mit Schwegler und Gekas unser bester Mann. Dann kam Schalke und wollte ihn für nur 3 Mio. kaufen. Ochs ist trotz seiner Krise aber mMn noch mehr Wert. Alleine dadurch, dass er ein Kopf der Mannschaft ist und alle mitzieht macht ihn doch so unglaublich Wertvoll. Seine läufferische und kämpferische Art gibt es in der BuLi nicht ein zweites mal zu sehen. Das Hauptproblem sehe ich eher im Bereich des OM's. Weder Caio noch Meier sind derzeit ind er Lage, ein Spiel zu leiten (bzw. Caio war hier noch nie ind er Lage gewesen). Meier ist seit seiner Vertragsverlängerung deutlich schwächer, letzte Saison war er mit 10 Treffern unser bester Schütze, ketzt sind es gerade mal 2 Törchen.

Wir brauchen einfach einen Spieler a la Lincoln. Oder einen Trochowski (er wechselt ich weiß es). Aber die kennen ja die BuLi, sie wissen was man an Fähigkeiten hier braucht, aber sie sind bei Standarts gefährlich und können einen tödlichen Kurzpass spielen. Die einzige Position wo wir wirklich uns nicht verstärken brauchen ist in der Verteidigung. Umso mehr müssen wir deswegen für das Mittelfeld tun.

Ich hoffe weiterhin auf einen Verbleib von ochs und Schwegler, denn ich glaube man wird erst dann merken, wie wertvoll sie wirklich waren, wenn sie dann nicht mehr hier sind.


Teilen