>

Pro und Contra Skibbe

#
DelmeSGE schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Jeder,der jetzt hier eine Trainerdiskussion anfängt,verkennt die Realität.
Platz 10 ist die Realität einer Mannschaft,die in der momentanen Situation einfach nicht mehr erreichen kann,
die einfach gebeutelt war und ist.
In der viele Langzeitverletzte erstmal Anschluß finden müssen.
In der ihr Leitwolf(Chris) fehlt.
Wenn man den gesamten Verlauf der Runde sieht,ist die platzierung die logische Konsequenz.
jetzt hört auf mit Mainz,hannover,Freiburg.
Es gibt hier kaum eine Mannschaft in der Liga,außer vll. Gladbach,die über die gesamte Saison derartieg schwere Verletzungen,langfristige Ausfälle verkraften mußte.
Dies jetzt Skibbe in die Schuld zu schieben,zeigt eindeutig
hier fußballerische Inkompetenz.


Bei Funkel wurde das auch getan.
Ich hoffe Du erinnerst Dich.
Der sollte wegen der selben Dinge gefeuert werden.
Die Verletzenserie gabs damals auch schon und ich fand sie damals schlimmer. In Hamburg haben die Ersatzleute gut gespielt und hinten  kaum was anbrennen lassen. Vorne hakt's halt.
Und deshalb:
Ich denke doch Skibbe trägt einen Teil der Schuld.
Nicht komplett aber doch einen Teil.
Die Trainerdiskussion hier ging ja nie in die Richtung ihn zu feuern.


Falsch.
Das Problem ist doch,dass viele hier nach der Hinrunde dachten,wir greifen jetzt vorne an und träumen von der EL.
Nun läufts eben aus vielerlei Gründen nicht so,wie erhofft.
Da ist die Enttäuschung eben groß,der Frust kommt hoch.
Und trotzdem macht Skibbe einen guten Job.
Und wer mal die heutige Mannschaft durchgeht und sieht,wer da vor geraumer Zeit noch verletzt war,wem da ein Teil der Vorbereitung fehlt,wer sich zudem mit Formkrise durchkämpft,den wundert die momentane Situation nicht unbedingt.
Letzlich brauchen wir eben das eine dreckige Tor,und zwar schnell.
Gar nicht brauchen wir eine Trainerdiskussion.
Hier wird eben schnell nach 2 Spitzen gerufen,letzlich spielt aber fast die ganze Liga mit einer Spitze.
Gladbach spielt mit 2 Spitzen...
Hannover auch...
und es klappte in der Vorrunde gut,nun soll alles verkehrt sein.
Das issn bißchen einfach.
Immerhin steht unsere Defensive,das ist schon viel Wert.



vielen dank!
#
natürlich sieht man (auch ich) alles kritischer wenn es nicht läuft.

erstmal abwarten, nach der saison kann man dann sehen wie die gesamte rückrunde lief.
#
EintrachtSacha schrieb:
Ich war eigentlich immer Pro Skibbe eingestellt, aber so langsam verspielt er sich diesen Kredit bei mir.

Es ist doch so: Skibbe zeigt doch deutlich mit seinen späten Auswechslungen das er nichts von den Spielern Amanatidis, Fenin und co hält. Er sagt das sogar teilweise in Interviews (z.b. Amanatidis "Ihm fehlt schon ein bisschen"). Ist doch klar das sowas nicht wirklich die Motivation fördert. Wenn dann auch noch Woche für Woche dieselben Spieler in der Startelf stehen, obwohl manche von denen ihrer Form gewaltig hinterherhinken (z.B. Meier), dann kann ich schon verstehen das man als Bankspieler irgendwann keine Lust mehr hat sich im Training den ***** aufzureißen. Das ist ein Grund warum ein Tosun und Alvarez wegwollten, das wird auch der Grund sein warum Amanatidis und Fenin irgendwann gehen wollen.

Ich hab die Aussagen von Amanatidis, als sie getätigt wurden, bezüglich des ausgesetzten Leistungsprinzips, immer für stark übertrieben und nicht gerechtfertigt gehalten. Aber mittlerweile kommt bei mir immer mehr das Gefühl hoch, das da doch was dran ist.


Ahhsoooo.
Wer bitteschön,der heute draußen saß,ist denn nach dem "Leistungsprinzip" besser und hätte spielen müssen.

Der hier schon so gemobbte Altintop?
Vasoski?
Heller für Ochs?
Oder der gegen Gladbach so überragende Fenin?
Oder hätte etwa Rode für ein Offensivfeuerwerk gesorgt?
Oder ein noch immer und logischerweise nicht ganz fitter Ama?
Oder hätte Kittel mit all seiner Erfahrung in derartigen Zeiten fie Mannschaft mitgerissen?
Es ist immer leicht in Zeiten,wo es nicht so läuft hier Behauptungen von wegen Leistungsprinzip,Lieblinge spielen,
etc. in den Raum zu stellen.
Nur solltet ihr mal eure Aussagenmehr fundieren.
Und wenn ihr das machen würdet,könntet ihr schnell erkennen,daß die,die da heute gespielt haben,wohl innerhalb dieses Systems 4-1-4-1 die derzeit besten Spieler sind.
Hätte Rode eine zweite 6 neben Schwegler spielen sollen.
Vll. hätten wir dann nicht zu Null gespielt,sondern uns wären gar Tore abgezogen worden!!!!!!!

Teilweise ist die Argumentation hier armselig und populistisch.
#
@DelmeSGE
Ne, ich glaube Du missverstehst zumindest meine Meinung.
Ich sehe es einfach so, dass Skibbe gar nicht so anders spielen lässt wie Herr Funkel.
Vielleicht sollte ich hier eher einen pro Funkel Fred aufmachen.
Und ich habe auch nichts gegen ein System mit einer Spitze gesagt ich habe etwas gegen ein System mit einem bestimmten Spieler in der Spitze.
Auch nicht persönlich Gekas. Abwechlsung wäre es eben, meiner Meinung nach die was bringen würde.

Jeder Stürmer, auch wenn er allein vorne spielt, hat doch seinen eigenen Stil.
Also wäre das Eintrachtspiel weniger ausrechenbar.

Das ist natürlich nur meine ureigene  Meinung.
#
Pro: Als es gelaufen ist, war auf jeden Fall die Handschrift von Skibbe zu erkennen. Mannschaft hatte sich ersichtlich spielerisch weiterentwickelt...Kombinationsfußball, mit Kurzpässen und Überzahl aus Drucksituation lösen usw.

Contra: Zu undynamisch um das System mal umzustellen und mit Ein- bzw. Auswechslungen zu reagieren und Taktik zu ändern. Soll heißen, wenn schon unser flaches Kurzpassspiel nicht klappt und diese unsäglichen Flanken ausm Halbfeld gespielt werden, dann doch bitte mit zwei Spitzen. Ama lässt grüßen. Das Spiel auf Gekas allein zugeschnitten ist zu eindimensional.
Das Festhalten an Spielern die ersichtlich außer Form sind (Meier, Köhler, Altintop, Gekas). Impliziert auch leider kaum Spielzeit für Alternativspieler wie Rode, Kittel, Fenin...
#
DelmeSGE schrieb:
EintrachtSacha schrieb:
Ich war eigentlich immer Pro Skibbe eingestellt, aber so langsam verspielt er sich diesen Kredit bei mir.

Es ist doch so: Skibbe zeigt doch deutlich mit seinen späten Auswechslungen das er nichts von den Spielern Amanatidis, Fenin und co hält. Er sagt das sogar teilweise in Interviews (z.b. Amanatidis "Ihm fehlt schon ein bisschen"). Ist doch klar das sowas nicht wirklich die Motivation fördert. Wenn dann auch noch Woche für Woche dieselben Spieler in der Startelf stehen, obwohl manche von denen ihrer Form gewaltig hinterherhinken (z.B. Meier), dann kann ich schon verstehen das man als Bankspieler irgendwann keine Lust mehr hat sich im Training den ***** aufzureißen. Das ist ein Grund warum ein Tosun und Alvarez wegwollten, das wird auch der Grund sein warum Amanatidis und Fenin irgendwann gehen wollen.

Ich hab die Aussagen von Amanatidis, als sie getätigt wurden, bezüglich des ausgesetzten Leistungsprinzips, immer für stark übertrieben und nicht gerechtfertigt gehalten. Aber mittlerweile kommt bei mir immer mehr das Gefühl hoch, das da doch was dran ist.


Ahhsoooo.
Wer bitteschön,der heute draußen saß,ist denn nach dem "Leistungsprinzip" besser und hätte spielen müssen.

Der hier schon so gemobbte Altintop?
Vasoski?
Heller für Ochs?
Oder der gegen Gladbach so überragende Fenin?
Oder hätte etwa Rode für ein Offensivfeuerwerk gesorgt?
Oder ein noch immer und logischerweise nicht ganz fitter Ama?
Oder hätte Kittel mit all seiner Erfahrung in derartigen Zeiten fie Mannschaft mitgerissen?

Es ist immer leicht in Zeiten,wo es nicht so läuft hier Behauptungen von wegen Leistungsprinzip,Lieblinge spielen,
etc. in den Raum zu stellen.
Nur solltet ihr mal eure Aussagenmehr fundieren.
Und wenn ihr das machen würdet,könntet ihr schnell erkennen,daß die,die da heute gespielt haben,wohl innerhalb dieses Systems 4-1-4-1 die derzeit besten Spieler sind.
Hätte Rode eine zweite 6 neben Schwegler spielen sollen.
Vll. hätten wir dann nicht zu Null gespielt,sondern uns wären gar Tore abgezogen worden!!!!!!!

Teilweise ist die Argumentation hier armselig und populistisch.


Die fett markierte Stelle: Du kannst doch auch nicht 100%ig sagen ob diese Spieler nicht besser gespielt hätten? Das ist doch auch genauso wenig eine Argumentation. Wenn Skibbe diese Spieler nicht oder spät einwechselt bzw. aufstellt, dafür Spieler spielen lässt, die nach der Meinung vieler hier, aber auch in den Medien seit Wochen ihre Form suchen, dann darf man sich doch schonmal fragen, ob alles stimmt.

Ich zweifel überhaupt nicht an, das möglicherweise die besten Spieler die wir haben auf dem Platz stehen. Aber nur weil es die besten sind, heißt das noch lange nicht das sie immer in Form sind. Und in so einem Moment wünscht man sich halt ein wenig mehr Rotation. Und in meinen Augen haben wir auch gute Alternativen dafür.

Nur wenn der Trainer partout auf die Spieler setzt, die vielleicht ein höheres Standing haben, dann frag ich mich an dieser Stelle was das noch mit Leistungsprinzip zu tun hat.

Ich will jetzt nicht sagen das alles so negativ ist, wie ichs vielleicht beschreibe. Aber anstelle eines Fenins, Rode oder sogar anstelle eines Altintops würde ich mich doch mittlerweile wundern, warum ein Meier - und das mein ich sicher nicht böse - der diese Saison überhaupt nicht in Schwung kommt, jede Woche bevorzugt wird.
#
DelmeSGE schrieb:

Es gibt hier kaum eine Mannschaft in der Liga,außer vll. Gladbach,die über die gesamte Saison derartieg schwere Verletzungen,langfristige Ausfälle verkraften mußte.


Sorry, aber das sah ich nicht so. Gegen Hannover und Hamburg kann man da noch den Ausnahmezustand sehen. OK. Aber ansonsten fehlt als sicherer Stammspieler "nur" Chris. Ob Vasoski oder Rode ohne Verletzungen Stammspieler wären, weiß man nicht. Ansonsten ist es über die gesamte Saison gesehen schon deutlich dramtischer gewesen. Gerade die offensive ist meistens fit (oder nicht so ganz, spielt aber trotzdem). Trotzdem hat möglicherweise nur der Spielausfall in Hamburg verhindert, dass wir das Team mit den wenigsten Toren der Liga sind.
Da könnte man auch einmal über das System nachdenken, oder zumindest mal was anderes vesuchen. Anstatt sich nur auf den Standpunkt stellen: Das hat in der Hinrunde geklappt, das wird schon wieder klappen. Wirklich gut funktioniert hat das System meiner Meinung nach nur in der Zeit als Chris gespielt hat. In den weiteren Siegen hatte es nur funktioniert, weil Gekas aus 3 Chancen 2 Tore gemacht hat und die Standarts von Tzavellas vor seinen kleineren Verletzungen irgendwie gefährlicher waren. Die anderen Spieler haben da schon mehr oder weniger den Versuch aufgegeben Tore zu schießen (da sah ich heute schon sogar nen kleinen Fortschritt).
Was spricht dagegen es mal mit einem 2er Sturm Gekas - Fenin zu versuchen?
Ich lese hier oft, "Gekas funktioniert nicht im 2er Sturm". Wieso? Weil es im ersten Hannoverspiel in der Saison nicht geklappt hat? Da hatten wir noch um einiges mehr Torchancen als jetzt in der Rückrunde und hätte der Hannoveraner nicht per Handspiel auf der Linie Gekas ein Tor geklaut, hätten wir in dem Spiel 2 Tore gemacht und wahrscheinlich gewonnen.

Aber dieses "irgendwann wird es schon wieder klappen", regt mich derzeit einfach auf, wenn man dann Woche für Woche den selben Mist sieht. Die Torchancen-Armut fuchst mich schon seit dem Spiel gegen St.Pauli. Auch wenn es natürlich noch wenige angenehme Ausnahmen gab (Wolfsburg und Dortmund).
#
DelmeSGE schrieb:

Hätte Rode eine zweite 6 neben Schwegler spielen sollen.


Ich bin überzeugt, dass Rode die Meier Position genauso speilen kann, er hat in Hamburg überzeugt, Meier ist total von der Rolle, es gibt imho keinen Grund Rode nicht spiele zu lassen. Außerdem kann man durchaus auch Gekas Mitter der 2. Halbzeit mal auswechseln und dafür eine frische Kraft bringen oder gar ganz verwegen einen 2 Stürmer. So stark war Freiburg nun wirklich nicht, dass man hier nicht hätte mehr versuchen können. Von Fährmann will ich gar nicht anfangen, dass verstehe ich überhaupt nicht.
#
Ich wünsche Amanatidis einen neuen Verein. Die derzeitige Behandlung hat er nciht verdeint.
#
ich bin weiterhin pro skibbe als trainer aber ich hätte gerne einen anderen coach.
#
Kommt mir alles ein bisschen Funkel rüber das Spiel der Jogginganzug der 3 Tage Bart. Ich hab Angst
#
adlerDA schrieb:
Ich wünsche Amanatidis einen neuen Verein. Die derzeitige Behandlung hat er nciht verdeint.


Sage ich schon lange.
#
luxadler schrieb:
Kommt mir alles ein bisschen Funkel rüber das Spiel der Jogginganzug der 3 Tage Bart. Ich hab Angst


dazu leicht zufriedenzustellen und der Fußball erinnert auch immer mehr an Funkels schlechteste Zeiten.
Kurzpassspiel : Nein aber wildes rumgebolze der Bälle.
#
Pro: Er kann gut reden.

Contra:

- kein Kurzpassspiel mehr
 Wildes Rumgebolze, planloses rumgebolze
 was hat das mitr Kurzpassspiel zu tun??
- kein gutes Offensivspiel mehr
 Wollte Skibbe kein positives Torverhältnis erzielen
- Heimstärke was ist das??? 16. Platz
 Wollte Skibbe nicht mehr Heimspiele gewinnen??
- Taktisches nachrücken des Mittelfeldes fehlt bei 1 Spitze
- Schöne Flanken kann man bei You tube sehen
- fairer Konkurrenzkampf
 Fragen wir am besten mal Ama,Heller, Fenin, Rode
- Jugendspieler aufbauen
 Komisch das unser Team immer älter wird.
- Kampfgeist des Trainers
 komm ich heut nicht komm ich morgen, alles egal
- Einwechseln, Auswechseln
 Nein bloß  nicht brauche ich für die letzten Minuten um
 Zeit zu schinden.
- Kritik??
 warum denn auch. Haben wir uns lieber alle lieb.

usw.

Tja, da darf man schon mal leicht enttäuscht sein.
#
Traurig, Traurig alles... wo ist der herzerfrischende Fussball hin?!?.... gestern mit gut 100 Leuten in einer Gaststätte geschaut und leider waren sich alle einig... es nimmt wieder funkelsche Züge an. Schade, hätte ich von Herr Skibbe nicht gedacht...  
Störrisches Verwalten, kein umstellen im System und mal mit 2 Stürmern in die 2.Halbzeit... immer wieder weite Bälle auf Gekas. Völlige Einfallslosigkeit... man machts dem Gegner echt einfach. Zum Glück waren die Freiburger noch schlechter als wir... gegen Lev am Samstag seh ich schwarz... man hat das Gefühl, kaum ist man im Niemandsland der Liga und hat keine Chance auf die Euro-League-Plätze machts den Herren da unten nicht mehr viel Spass zu kicken. Zu Meier sag ich lieber gar nix...  
#
luxadler schrieb:
Kommt mir alles ein bisschen Funkel rüber das Spiel der Jogginganzug der 3 Tage Bart. Ich hab Angst


ideenlos, vorhersehbar, alternativlos...kredit ist aufgebraucht..
#
Hyundaii30 schrieb:
Pro: Er kann gut reden.

Contra:

- kein Kurzpassspiel mehr
 Wildes Rumgebolze, planloses rumgebolze
 was hat das mitr Kurzpassspiel zu tun??
- kein gutes Offensivspiel mehr
 Wollte Skibbe kein positives Torverhältnis erzielen
- Heimstärke was ist das??? 16. Platz
 Wollte Skibbe nicht mehr Heimspiele gewinnen??
- Taktisches nachrücken des Mittelfeldes fehlt bei 1 Spitze
- Schöne Flanken kann man bei You tube sehen
- fairer Konkurrenzkampf
 Fragen wir am besten mal Ama,Heller, Fenin, Rode
- Jugendspieler aufbauen
 Komisch das unser Team immer älter wird.
- Kampfgeist des Trainers
 komm ich heut nicht komm ich morgen, alles egal
- Einwechseln, Auswechseln
 Nein bloß  nicht brauche ich für die letzten Minuten um
 Zeit zu schinden.
- Kritik??
 warum denn auch. Haben wir uns lieber alle lieb.

usw.

Tja, da darf man schon mal leicht enttäuscht sein.  


Oh man, vor ein paar Wochen war alles noch supi, jetzt liegen mal wieder die Nerven blank. Wenn Skibbe permanent die Aufstellung ändern würde, würde es wieder heißen, er hat keine Stammelf. Jetzt ist Altintop mal draußen und das reicht auch nicht. Heller soll mal Gas geben, er hatte gegen Gladbach seine Chance nicht genutzt, Fenin ebenso, natürlich ist Meier außer Form, aber durch das Nichtausstellen wird er auch nicht besser, er braucht Spiele. Rode war lange verletzt und Skibbe hat ja schon gesagt, daß er in die 1te Elf kommen wird, also mal ganz ruhig bleiben. Kittel ist erst gerade 18 geworden und braucht bestimmt noch Zeit. Immer wenn es schlecht läuft, wird alles in Frage gestellt und klar, die draußen sitzen hätten uns mit Sicherheit 4 Siege in der Rückrunde geschenkt. Ama ist und war auch schon früher ein halber chancentod, er reibt sich jedes mal im Spiel auf, keine Frage, aber auf lange Sicht kommt er nicht mehr in die 1te. Elf rein, außerdem ist er einer der Spitzenverdiener und ist dafür zu verletzungsanfällig. Unsere Heimschwäche haben wir übrigens schon seit ein paar Jahren, also daran ist Skibbe wohl kaum schuld.    
#
mannix-spider schrieb:

Oh man, vor ein paar Wochen war alles noch supi, jetzt liegen mal wieder die Nerven blank. Wenn Skibbe permanent die Aufstellung ändern würde, würde es wieder heißen, er hat keine Stammelf. Jetzt ist Altintop mal draußen und das reicht auch nicht. Heller soll mal Gas geben, er hatte gegen Gladbach seine Chance nicht genutzt, Fenin ebenso, natürlich ist Meier außer Form, aber durch das Nichtausstellen wird er auch nicht besser, er braucht Spiele. Rode war lange verletzt und Skibbe hat ja schon gesagt, daß er in die 1te Elf kommen wird, also mal ganz ruhig bleiben. Kittel ist erst gerade 18 geworden und braucht bestimmt noch Zeit. Immer wenn es schlecht läuft, wird alles in Frage gestellt und klar, die draußen sitzen hätten uns mit Sicherheit 4 Siege in der Rückrunde geschenkt. Ama ist und war auch schon früher ein halber chancentod, er reibt sich jedes mal im Spiel auf, keine Frage, aber auf lange Sicht kommt er nicht mehr in die 1te. Elf rein, außerdem ist er einer der Spitzenverdiener und ist dafür zu verletzungsanfällig. Unsere Heimschwäche haben wir übrigens schon seit ein paar Jahren, also daran ist Skibbe wohl kaum schuld.    


Also mit Verlaub. Wenn nicht der Trainer, wer soll den sonst Schuld haben? Skibbe wurden zum Saisonbeginn alle Wünsche erfüllt und was hat es gebracht? Eine sehr eindimensionale Spielweise und Ausrichtung unseres ganzen Spiels auf einen Stürmer. Ich erwarte von einem Trainer schon mehr taktischen FInesse, sorry.

Und klar war bis zum Ende der Hinrunde vieles richtig. Aber der Trend ist klar nach unten gerichtet, sowohl was unser Spiel betrifft als auch was das Innenleben der Mannschaft betrifft.

Es ist an der Zeit, dass Skibbe die Wende schafft!
#
naja, die spieler aus der verantwortung zu nehmen, ist dann allerdings doch zu einfach.
#
Hier geilen sich viele an der guten Hinrunde auf, klasse. Es zählt hier und jetzt, und da stehen keine Tore und 1 einziger Punkt zu Buche. Wir können von Glück sagen, das Freiburg gestern geschwächelt hat, sonst wären wir wieder mit Null nach Hause gefahren.


Teilen