>

SAW - 10.03.11 - Gebabbel

#
Der wahre Grund aber, die Spielordnung unverändert zu lassen, dürfte im mangelnden Vertrauen in die internen Konkurrenten von Gekas liegen. Die Leistung des Griechen sei gerade zuletzt gegen Kaiserslautern „nicht gut“ gewesen, gibt Skibbe zu, „aber leider haben sich die anderen auch nicht gerade als Goalgetter herauskristallisiert.“ Martin Fenin und Ioannis Amanatidis hätten Chancen genug gehabt, um sich in der Vordergrund zu spielen

Klar. Recht hat er. Unmöglich, dass sie in ihren Minuteneinsätzen die Kiste nicht treffen! Beide haben Chancen genug gehabt? Dem ist doch echt nimmer zu helfen! Bin nicht unbedingt ein großer Fan von Ama, aber wenn am Samstag einer wenigstens mal etwas Wirbel im gegnerischen Strafraum veranstaltet hat, dann wohl Ama!
#
sgevolker schrieb:
Miso schrieb:
Ich sehe durchaus ein, dass man nicht von heute auf morgen das System wechseln kann, wenn es vorher nicht trainiert wurde.


Das ist richtig. War ja auch keine Zeit es vorher mal zu trainieren. Lieber Montags trainingsfrei.


Außerdem wurde es trainiert, den ganzen Sommer lang - und zunächst sogar gespielt.
Wir haben es hier mit Bundesligaspielern zu tun, da kann jeder auch ein anderes System spielen.

Skibbe will kein 4-4-2 spielen. Daher kommt es auch nicht. Das ist alles. Schon in Leverkusen hat er kurz vor seiner Entlassung keinerlei Impulse gegeben und stur das runterspielen lassen, was ihn überhaupt erst in die Kritik gebracht hat.

Hier passiert zur Zeit ähnliches, ach was, es ist nahezu identisch.
#
El-Toro schrieb:


Tore nach Standards, kennt das noch jemand hier??
Warum sind wir bei Standards so schwach? Wir waren nie die Weltmeister bei Freistößen und Ecken ...


Oh doch, das waren wir mal. Vor der Kombo Streit/Kyriakos hat die ganze Liga gezittert.
#
Anakiny schrieb:
sgevolker schrieb:
Miso schrieb:
Ich sehe durchaus ein, dass man nicht von heute auf morgen das System wechseln kann, wenn es vorher nicht trainiert wurde.


Das ist richtig. War ja auch keine Zeit es vorher mal zu trainieren. Lieber Montags trainingsfrei.


Außerdem wurde es trainiert, den ganzen Sommer lang - und zunächst sogar gespielt.
Wir haben es hier mit Bundesligaspielern zu tun, da kann jeder auch ein anderes System spielen.

Skibbe will kein 4-4-2 spielen. Daher kommt es auch nicht. Das ist alles. Schon in Leverkusen hat er kurz vor seiner Entlassung keinerlei Impulse gegeben und stur das runterspielen lassen, was ihn überhaupt erst in die Kritik gebracht hat.

Hier passiert zur Zeit ähnliches, ach was, es ist nahezu identisch.


Dann soll er aber auch nicht so einen Mist erzählen, von wegen die Mannschaft ist taktisch nicht in der Lage und würde nicht kompakt stehen und die anderen Stürmer haben sich nicht empfohlen. Warum man in einem 4-4-2 nicht kompakt stehen kann würde ich gerne mal erklärt bekommen. Wenn die beiden Spitzen entsprechend agieren, könnte sogar eher das Gegenteil der Fall sein.
Skibbe spielt weiter die beleidigte Leberwurst und lässt Ama trotz ansprechender Leistungen und Leaderqualitäten links liegen. Zum Schaden von Eintracht Frankfurt. Und der Vorstand schaut dabei zu und ist Apfelkuchen.
#
Vielleicht verfolgt der Skibbe ja auch ein ganz anderes Ziel :
"Was der Jupp in Frankfurt geschafft hat, schaff´ ich auch !
Und sogar schneller !"
#
Misanthrop schrieb:
bernie schrieb:
Ganz ehrlich, ich kann Skibbes Festhalten am System und den Abläufen nicht nachvollziehen.
Er verbrennt ja auch seinen Ruf als Trainer.
Ich werde vielleicht besser Moderator in einem Häkelforum. Da versteh ich zwar auch nichts, muss mich aber nicht aufregen.


Sag das nicht. Das scheint es auch gravierende Systemunterschiede mit massivem Diskussionspotential zu geben:

Die Nadel wird beim Einstechen zum Beispiel unter nur eine oder beide oberen Schlingen geführt, sie kann zwischen zwei Maschen einstechen oder um eine Masche der Vorreihe herumgreifen.


Stricken läuft doch auch immer nach dem gleichen Schema ab. Vielleicht sollte sich Skibbe mal überlegen dorthin zu wechseln, kann dich ja mitnehmen Bernie  ,-)
#
bernie schrieb:
Ganz ehrlich, ich kann Skibbes Festhalten am System und den Abläufen nicht nachvollziehen.
Er verbrennt ja auch seinen Ruf als Trainer.

mittlerweile einer der wenigen punkte, die mich wenigstens etwas "trösten".

bei der "vorstellung" die skibbe hier abliefert, kann ich mir schon vorstellen, dass er sich auch persönlich was "kaputt macht".

normalerweise - wir wissen es ja - ist es ja so, dass das prinzip zählt: einmal buli-trainer, immer buli-trainer...
irgendein verein findet sich irgendwann immer, der selbst die erfolglosesten wieder einstellt und horrend entlöhnt.

bei diesem speziellen fall, bin ich mir da net so sicher...

nicht das es uns was bringt, aber dennoch wäre es für mich am ende ein stück weit "genugtuung", wenn ich sehen würde, der hat nicht nur uns "ruiniert", sondern sich gleich mit....

vollkommen unverständlich was skibbe hier abzieht...
#
sgevolker schrieb:
Anakiny schrieb:
sgevolker schrieb:
Miso schrieb:
Ich sehe durchaus ein, dass man nicht von heute auf morgen das System wechseln kann, wenn es vorher nicht trainiert wurde.


Das ist richtig. War ja auch keine Zeit es vorher mal zu trainieren. Lieber Montags trainingsfrei.


Außerdem wurde es trainiert, den ganzen Sommer lang - und zunächst sogar gespielt.
Wir haben es hier mit Bundesligaspielern zu tun, da kann jeder auch ein anderes System spielen.

Skibbe will kein 4-4-2 spielen. Daher kommt es auch nicht. Das ist alles. Schon in Leverkusen hat er kurz vor seiner Entlassung keinerlei Impulse gegeben und stur das runterspielen lassen, was ihn überhaupt erst in die Kritik gebracht hat.

Hier passiert zur Zeit ähnliches, ach was, es ist nahezu identisch.


Dann soll er aber auch nicht so einen Mist erzählen, von wegen die Mannschaft ist taktisch nicht in der Lage und würde nicht kompakt stehen und die anderen Stürmer haben sich nicht empfohlen.


Solche Sätze sind für mich auch völlig unverständlich. Meine Spieler können dies und jenes nicht, meine Stürmer auch nicht. Macht man so seine Mannschaft stark? Haucht man ihr so Willen und Leidenschaft ein?

Es ist zum k......
#
gereizt schrieb:
Bereits vorab!! Yeah!!

Die Pressekonferenz vom heutigen Donnerstag. Wir haben mitgeschrieben, was der Eintracht-Trainer heute zu sagen hatte.

Was bedeutet das Spiel gegen (Bitte ausfüllen) für sie:

[ ] Das ist ein wichtiges Spiel.
[ ] Das ist ein schweres Spiel.
[ ] Das ist ein wichtiges und schweres Spiel.

Wie schätzen sie den Gegner ein?

[ ] (Bitte ausfüllen) ist ein starker Gegner mit schnellen Spitzen. Deshalb werden wir nach vorne und taktisch diszipliniert spielen.
[ ] (Bitte ausfüllen) ist ein schneller Gegner mit starken Spitzen. Deshalb werden wir nach vorne und taktisch diszipliniert spielen.
[ ] (Bitte ausfüllen) ist ein Gegner. Deshalb werden wir nach vorne und taktisch diszipliniert spielen.

Was erwarten sie von ihrer Mannschaft?
[ ] Wir wollen irgendein Ergebnis. Die Mannschaft ist in guter Verfassung und wird sich zerreißen. Sie wird um jeden Quadratmeter Rasen kämpfen und mit den Fans im Rücken hoffentlich auch wieder punkten.
[ ] Wir wollen wirklich ein Ergebnis. Die Mannschaft ist in guter Verfassung und wird sich zerreißen. Sie wird um jeden Quadratmeter Rasen kämpfen und mit den Fans im Rücken hoffentlich auch wieder punkten.
[ ] Wir wollen für euch ein Ergebnis. Die Mannschaft ist in guter Verfassung und wird sich zerreißen. Sie wird um jeden Quadratmeter Rasen kämpfen und mit den Fans im Rücken hoffentlich auch wieder punkten.

Und nun Exklusiv, die Trainerstimme nach dem Spiel:

[ ] Schade. Dabei war ich zufrieden mit meiner Mannschaft. Aber nächste Woche, da zählt es.
[ ] Schade. Dabei war ich sehr zufrieden mit meiner Mannschaft. Aber nächste Woche, da zählt es.
[ ] Schade. Dabei war ich sehr, sehr, sehr zufrieden mit meiner Mannschaft. Aber nächste Woche, da zählt es.


Herr Skibbe, beschäftigen Sie sich mit dem Abstieg?

[ ] Nein, da wir gegen Schalke den Bock umstoßen werden.
[ ] Ja, Abstieg wär schon irgendwie schade.
[ ] Ja, schließlich arbeiten wir seit der Winterpause zielgerichtet darauf hin.
#
Foofighter schrieb:
Vielleicht verfolgt der Skibbe ja auch ein ganz anderes Ziel :
"Was der Jupp in Frankfurt geschafft hat, schaff´ ich auch !
Und sogar schneller !"


.........um das schneller zu schaffen ist er schon zu lange da, JH war gar nicht so lange hier.....
#
Morphium schrieb:
Genau so sieht es aus. Da wir nicht die Einzelkoenner im Team haben, die mal den Ball halten und nach vorne ordentlich Dampf machen koennen, sollten wir wenigstens dafuer sorgen, dass die Kompaktheit im Mittelfeld gewaehrleistet ist. Alles andere ist Schwachsinn. Und gerade auf Schalke waere 4-4-2 toedlich.

Es ist wie es ist, wir haben mittelmaessige Kicker, bei einigen wenigen ist noch Luft nach oben, Jung und Schwegler z.B.Der Rest ist am oberen Limit angekommen, daran wuerde selbst Wenger nichts aendern koennen.


Deinen letzten Absatz predige ich schon seid Jahren aber ich habe ja auch keine Ahnung vom soccer  ,-)

Zu deinem ersten, warum Schwachsinn? In jedem Spiel wurde(n) eine wenn nicht gar zwei Mittelfeld.eiche(n) mit durchgezogen, da kann man auch nen Ama vorne hinstellen der wenigstens auch nach hinten kämpft!
#
gereizt schrieb:
Bereits vorab!! Yeah!!

Die Pressekonferenz vom heutigen Donnerstag. Wir haben mitgeschrieben, was der Eintracht-Trainer heute zu sagen hatte.

Was bedeutet das Spiel gegen (Bitte ausfüllen) für sie:

[ ] Das ist ein wichtiges Spiel.
[ ] Das ist ein schweres Spiel.
[x] Das ist ein wichtiges und schweres Spiel.

Wie schätzen sie den Gegner ein?

[ ] (Bitte ausfüllen) ist ein starker Gegner mit schnellen Spitzen. Deshalb werden wir nach vorne und taktisch diszipliniert spielen.
[ ] (Bitte ausfüllen) ist ein schneller Gegner mit starken Spitzen. Deshalb werden wir nach vorne und taktisch diszipliniert spielen.
[x] (Bitte ausfüllen) ist ein Gegner. Deshalb werden wir nach vorne und taktisch diszipliniert spielen.

Was erwarten sie von ihrer Mannschaft?
[ ] Wir wollen irgendein Ergebnis. Die Mannschaft ist in guter Verfassung und wird sich zerreißen. Sie wird um jeden Quadratmeter Rasen kämpfen und mit den Fans im Rücken hoffentlich auch wieder punkten.
[ ] Wir wollen wirklich ein Ergebnis. Die Mannschaft ist in guter Verfassung und wird sich zerreißen. Sie wird um jeden Quadratmeter Rasen kämpfen und mit den Fans im Rücken hoffentlich auch wieder punkten.
[x] Wir wollen für euch ein Ergebnis. Die Mannschaft ist in guter Verfassung und wird sich zerreißen. Sie wird um jeden Quadratmeter Rasen kämpfen und mit den Fans im Rücken hoffentlich auch wieder punkten.

Und nun Exklusiv, die Trainerstimme nach dem Spiel:

[ ] Schade. Dabei war ich zufrieden mit meiner Mannschaft. Aber nächste Woche, da zählt es.
[ ] Schade. Dabei war ich sehr zufrieden mit meiner Mannschaft. Aber nächste Woche, da zählt es.
[x] Schade. Dabei war ich sehr, sehr, sehr zufrieden mit meiner Mannschaft. Aber nächste Woche, da zählt es.
#
Schaut Euch doch mal die Mannschaft im einzelnen an, da hat doch jeder Spieler mit Sich, seiner Leistung und seinen Nerven genug zu tun, da will Skibbe ganz einfach den zu verantwortenden Aktionsradius eines jeden Spielers möglichst gering halten.
Im übrigen kann man durchaus auch mit einer 1-Stoßstürmer-Taktik aggressiv und kämpferisch agieren und den Gegner zu Fehlern zwingen, nur muss dafür eben auch das gesamte Team mitmachen, wenn dies nicht funktioniert helfen uns vorne auch keine 2,3 oder 12 Stürmer!
Aber die Taktik ist ja nicht das einzige was man ändern kann, ich hoffe darauf das Skibbe Personel etwas ändern wird, zum Beispiel den formschwachen Ochs wieder in die Verteidiger-Position zurückziehen und den derzeit agileren Jung weiter vorne agieren lassen.
Auch für Farfan sollte er sich was einfallen lassen, gegen den ich ungern einen Köhler sehen möchte. Dafür spielt Uchida weiterhin unsicher und gehört auf seiner Seite unter Druck gesetzt.
Ich hoffe darauf das sich Skibbe in dieser hinsicht etwas einfallen läßt!
#
Hat Skibbe vielleicht schon aufgegeben?
Sein stoisches, trotziges Verhalten hat in der Tat selbstzerstörerische Züge.

Er scheint ein guter "schön Wetter Trainer" zu sein, aber als Krisenmanager versagt er vollkommen.
Das war beim annern genau anners rum - aber ein guter Trainer muss eben beide Geigen gut spielen können ...

Schade für uns  
Amanatidis und Fenin haben sich im Training nicht angeboten für die erste Elf. Altintop macht seine Sache super auf links. Und Gekas wird den Bock stossen vorne drin.
Na dann is doch alles prima.

Und wenn nicht, ich hab schonmal meine Mistgabel angespitzt...
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:


Und wenn nicht, ich hab schonmal meine Mistgabel angespitzt...


Willste Fan von den Bauern werden, oder wie?  
#
BigMacke schrieb:
Hat Skibbe vielleicht schon aufgegeben?
Sein stoisches, trotziges Verhalten hat in der Tat selbstzerstörerische Züge.

Er scheint ein guter "schön Wetter Trainer" zu sein, aber als Krisenmanager versagt er vollkommen.
Das war beim annern genau anners rum - aber ein guter Trainer muss eben beide Geigen gut spielen können ...

Schade für uns    


ich habe irgendwie auch das gefühl, dass er geradezu nach einer entlassung bettelt, so bescheuert sich das anhören mag...ich denke, plan b von leverkusen heisst wieder skibbe und da der jupp wahrscheinlich zu den bayern wechselt...

ich weiss, theorien, aber irgendwie kommt es mir so vor...
:neutral-face
#
haldemadeballflach schrieb:
Foofighter schrieb:
Vielleicht verfolgt der Skibbe ja auch ein ganz anderes Ziel :
"Was der Jupp in Frankfurt geschafft hat, schaff´ ich auch !
Und sogar schneller !"


.........um das schneller zu schaffen ist er schon zu lange da, JH war gar nicht so lange hier.....


Stimmt, waren nur 9 Monate ! Asche auf mein Haupt...
#
zum Thema Stürmer .... wieviele Tore hat Gomez (Bayern & Nationalmannschaft) nochmal geschossen, wenn er in der 70. Minute für Klose eingewechselt wurde ?

Gekas hat auch in der Hinserie mal 1-2 Spiele aussetzen müssen (am Anfang) und es tat ihm gut .... warum nicht nochmal probieren ? Gerade gegen Ende der Hinrunde kam mir Fenin verdammt gut in Form vor ....

Ich hoffe bloß, das wir am Samstag keinen Elfer kriegen, den ballern wir eh noch drüber .....
#
und täglich grüßt das murmeltier.
der selbstdarstellnde mittelklassetrainer ohne empathie (oh verzeihung: der moderne kommunikator und medienfuchs, offensivphilosoph, spielerentwickler und jugendförderer) lässt den gleichen unfung ab - mal wird es rappeln, mal flankt kopfballt tort es. die immer mehr in schockstarre fallenden spieler geben den chor dazu: "genug geredet, wir können kicken, wir sind zu gut, taten folgen" ...nicht.
1996 reloaded.
wenn wir die relegation erreichen, ist es ein wunder - ich bete dafür (und dass dann nicht funkel wartet, ich würde es ihm gönnen, aber da ist mir die sge doch näher).
verzweifelte grüße
marco


Teilen