>

Rote Karte & Elfmeter eine Fehlentscheidung !?!??

#
Sperre von zwei Pokalspielen für Schwegler!

Kicker: "Die Zwangspause wäre kürzer ausgefallen, wenn Ralf Fährmann den fälligen Elfmeter nicht pariert hätte, damit wäre der Vorwurf des Verhinderns einer Torchance hinfällig."

Das Regelwerk ist ja wohl totaler Schwachsinn!!!

Also wenn der Elfer in der 89. Min. stattfindet und wir 3-0 vorne liegen, dann auf jeden Fall den Elfer rein lassen, damit die Sperre kürzer ausfällt?

Das kanns doch auch nicht sein. Mourinho hat se neulich ganz schön auf den Sack gekriegt für so ne ähnlich Taktik. (Die Geschichte mit dem Herbeiführen einer gelb-roten Karte.)


Außerdem: Wieso gibts für Trikotziehen im Strafraum rot, außerhalb aber nur gelb? Na klar wurde ne Torchance verhindert, aber dies wäre doch mit dem Elfer (+ gelb für Trikotziehen als ein weniger schweres Foul) genügend geahndet!!!
#
MagEagle schrieb:
Sperre von zwei Pokalspielen für Schwegler!

Kicker: "Die Zwangspause wäre kürzer ausgefallen, wenn Ralf Fährmann den fälligen Elfmeter nicht pariert hätte, damit wäre der Vorwurf des Verhinderns einer Torchance hinfällig."

Das Regelwerk ist ja wohl totaler Schwachsinn!!!



In der Tat!! Wenn der Tormann zufällig in die richtige Ecke fliegt, gibts 2 Spiele Sperre für den Verteidiger, fliegt der Tormann zufällig in die falsche Ecke, gibts nur ein Spiel Sperre. Da kann das Sportgericht doch gleich eine Münze hochwerfen und zwischen 2 Spielen und einem Spiel Sperre auslosen...  
#
Zur Schweglersperre fällt mir nichts mehr ein. Gar nichts.  

Halt, doch: Skibbe hält zu fest an Altintop, bringt Heller nicht und hätte noch drei Innenverteidiger verpflichten müssen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Zur Schweglersperre fällt mir nichts mehr ein. Gar nichts.  

Halt, doch: Skibbe hält zu fest an Altintop, bringt Heller nicht und hätte noch drei Innenverteidiger verpflichten müssen.  


Mir fällt doch was ein:

Wenn Bruchhagen sich das Urteil gefallen lässt, soll er seinen Hut nehmen! So ein Witzurteil muss in der Öffentlichkeit diskutiert werden, damit man sieht, daß im DFB fast nur "Hornochsen" sitzen.
#
segler schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Zur Schweglersperre fällt mir nichts mehr ein. Gar nichts.  

Halt, doch: Skibbe hält zu fest an Altintop, bringt Heller nicht und hätte noch drei Innenverteidiger verpflichten müssen.  


Mir fällt doch was ein:

Wenn Bruchhagen sich das Urteil gefallen lässt, soll er seinen Hut nehmen! So ein Witzurteil muss in der Öffentlichkeit diskutiert werden, damit man sieht, daß im DFB fast nur "Hornochsen" sitzen.



Und Skibbe gleich mit. Und den Altintop sollen sie gleich mitnehmen. Und überhaupt.  
#
Wer das Vergehen von Schwegler als Notbremese betrachtet und eine rote Karte für angemessen hält, sollte erinnern, weshalb die Regelung einst eingeführt wurde. Diese diente allein zur angemessenen Sanktion von Foulspielen vor dem Strafraum, die eine klare Torchance verhinderten, aber eben keinen Strafstoß zur Folge hatten. Wer die Ringereinlage von W.Dremmler gegen A. Yeboah im Waldstadion gesehen hat, die damals bloß mit einer gelben Karte und einem Freistoß aus ca. 25m geahndet wurde, mußte die Regeländerung begrüßen. Mittlerweile scheint ihr eigentlicher Sinn völlig vergessen, denn bei der Auslegung von SR Weiner wird doppelt bestraft. Das Foul von Schwegler hätte in Höhe der Mittellinie vermutlich nicht mal eine persönliche Strafe nach sich gezogen. Der Argumentation von Yeboah81 kann ich deshalb auch nicht zustimmen, denn bei der Weinerschen Regelausegung wäre es für Schwegler allemal besser gewesen vor dem 16er zu foulen. Er hätte sogar grob hinlangen und die Gesundheit seines Gegenspielers gefährden können. Mehr als den Platzverweis hätte es nicht gegeben, den Elfmeterpfiff hätte er gar nicht erst riskiert. Hier muß nach m.E. eben zwingend eine Differenzierung stattfinden, damit die  Notbremsenregelung wieder ihrer eigentlichen Intention gerecht wird und nicht über das Ziel hinaus schießt.Insofern verstehe ich auch die Äußerung von HB, der die Entscheidung von SR Weiner als "viel zu hart" bezeichnete.
#
steppo67 schrieb:
Wer das Vergehen von Schwegler als Notbremese betrachtet und eine rote Karte für angemessen hält, sollte erinnern, weshalb die Regelung einst eingeführt wurde. Diese diente allein zur angemessenen Sanktion von Foulspielen vor dem Strafraum, die eine klare Torchance verhinderten, aber eben keinen Strafstoß zur Folge hatten. Wer die Ringereinlage von W.Dremmler gegen A. Yeboah im Waldstadion gesehen hat, die damals bloß mit einer gelben Karte und einem Freistoß aus ca. 25m geahndet wurde, mußte die Regeländerung begrüßen. Mittlerweile scheint ihr eigentlicher Sinn völlig vergessen, denn bei der Auslegung von SR Weiner wird doppelt bestraft. Das Foul von Schwegler hätte in Höhe der Mittellinie vermutlich nicht mal eine persönliche Strafe nach sich gezogen. Der Argumentation von Yeboah81 kann ich deshalb auch nicht zustimmen, denn bei der Weinerschen Regelausegung wäre es für Schwegler allemal besser gewesen vor dem 16er zu foulen. Er hätte sogar grob hinlangen und die Gesundheit seines Gegenspielers gefährden können. Mehr als den Platzverweis hätte es nicht gegeben, den Elfmeterpfiff hätte er gar nicht erst riskiert. Hier muß nach m.E. eben zwingend eine Differenzierung stattfinden, damit die  Notbremsenregelung wieder ihrer eigentlichen Intention gerecht wird und nicht über das Ziel hinaus schießt.Insofern verstehe ich auch die Äußerung von HB, der die Entscheidung von SR Weiner als "viel zu hart" bezeichnete.  


Genau so siehts aus.
#
Anakiny schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Schwegler hat, auf einer für ihn ungewohnten Position, einen (womöglich) spielentscheidenden Fehler gemacht und das darf auch ruhig thematisiert werden. Trotzdem weiss niemand, ob wir mit Schwegler das Spiel gewonnen hätten. Der Pfostenschuß von Gekas wäre auch ohne die rote Karte nicht drin gewesen.



Richtig, aber ich denke schon, dass wir mit Schwegler (und zu 11t) klar gewonnen hätten. Aber....egal, nützt jetzt nichts mehr.


Kann sein, kann aber auch nicht sein
#
Die rote Karte kann ich akzeptieren, aber die Begründung für die Sperre, so sie denn überhaupt stimmt (die kicker-Idioten beweisen eh regelmäßig ihre Inkompetenz), ist wirklich der Gipfel. Das Vergehen soll geahndet werden, nicht irgendwelche Begleitaktionen!
#
Basaltkopp schrieb:
Die rote Karte kann ich akzeptieren, aber die Begründung für die Sperre, so sie denn überhaupt stimmt (die kicker-Idioten beweisen eh regelmäßig ihre Inkompetenz), ist wirklich der Gipfel. Das Vergehen soll geahndet werden, nicht irgendwelche Begleitaktionen!


Sowas gibt es doch überall. Nimm Dich. Würdest Du nicht mit den Mods unter einer Decke stecken, wärst Du längst gesperrt
#
lt.commander schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die rote Karte kann ich akzeptieren, aber die Begründung für die Sperre, so sie denn überhaupt stimmt (die kicker-Idioten beweisen eh regelmäßig ihre Inkompetenz), ist wirklich der Gipfel. Das Vergehen soll geahndet werden, nicht irgendwelche Begleitaktionen!


Sowas gibt es doch überall. Nimm Dich. Würdest Du nicht mit den Mods unter einer Decke stecken, wärst Du längst gesperrt



Du vergleichst Erdäpfel mit Kartoffeln mein Lieber!  
#
Basaltkopp schrieb:
Du vergleichst Erdäpfel mit Kartoffeln mein Lieber!  


Verdammt, immer wieder passiert mir das. Ich kenn mich auch eher mit dene kleine Fläschcher aus
#
Der DFB hat offenbar einen Antrag für eine Regeländerung bei der FIFA eingereicht.

So soll es zukünftig nur noch eine rote Karte geben, eine Notbremse außerhalb des Strafraums statt findet. Bei einem Strafstoß sei durch diesen ja die verwehrte Torchance ja ohnehin wiederhergestellt.

Am Samstag soll über den Antrag entschieden werden.

Quelle: ZDFtext, Seite 210
#
Shlomo schrieb:
Der DFB hat offenbar einen Antrag für eine Regeländerung bei der FIFA eingereicht.

So soll es zukünftig nur noch eine rote Karte geben, eine Notbremse außerhalb des Strafraums statt findet. Bei einem Strafstoß sei durch diesen ja die verwehrte Torchance ja ohnehin wiederhergestellt.

Am Samstag soll über den Antrag entschieden werden.

Quelle: ZDFtext, Seite 210


Toller Antrag wenn man dann gleichzeitig hingeht und einen Spieler länger bestraft weil der Elfmeterschütze zu doof war den Elfer auch reinzuschiessen  
#
Shlomo schrieb:
Der DFB hat offenbar einen Antrag für eine Regeländerung bei der FIFA eingereicht.

So soll es zukünftig nur noch eine rote Karte geben, eine Notbremse außerhalb des Strafraums statt findet. Bei einem Strafstoß sei durch diesen ja die verwehrte Torchance ja ohnehin wiederhergestellt.

Am Samstag soll über den Antrag entschieden werden.

Quelle: ZDFtext, Seite 210


Das wäre mal ne vernünftige Regeländerung
#
bils schrieb:
Shlomo schrieb:
Der DFB hat offenbar einen Antrag für eine Regeländerung bei der FIFA eingereicht.

So soll es zukünftig nur noch eine rote Karte geben, eine Notbremse außerhalb des Strafraums statt findet. Bei einem Strafstoß sei durch diesen ja die verwehrte Torchance ja ohnehin wiederhergestellt.

Am Samstag soll über den Antrag entschieden werden.

Quelle: ZDFtext, Seite 210


Toller Antrag wenn man dann gleichzeitig hingeht und einen Spieler länger bestraft weil der Elfmeterschütze zu doof war den Elfer auch reinzuschiessen    


Genau aber es ist wenigstens ein Anfang.
#
bils schrieb:
Toller Antrag wenn man dann gleichzeitig hingeht und einen Spieler länger bestraft weil der Elfmeterschütze zu doof war den Elfer auch reinzuschiessen    

Das hat doch nichts miteinander zu tun. Bei jedem (Sport-)Gerichtsverfahren ist nach den zum Zeitpunkt der Tat gültigen Regeln zu entscheiden. Alles andere wäre Willkür.

Wer die Regeln für Blödsinn hält, kann über den dafür vorgesehenen Weg versuchen, eine Änderung zu erreicht. Genau das macht der DFB offenbar -- was ich sehr positiv finde.
#
Shlomo schrieb:
Der DFB hat offenbar einen Antrag für eine Regeländerung bei der FIFA eingereicht.

So soll es zukünftig nur noch eine rote Karte geben, eine Notbremse außerhalb des Strafraums statt findet. Bei einem Strafstoß sei durch diesen ja die verwehrte Torchance ja ohnehin wiederhergestellt.

Am Samstag soll über den Antrag entschieden werden.

Quelle: ZDFtext, Seite 210


Das halte ich im Prinzip für den richtigen Weg.
Aber: Wenn durch das Foul eine bessere Tormöglichkeit verhindert wird, als sie durch einen Elfmeter bestünde, würde ich trotzdem Rot geben. Beispiel: Spieler hat Ball und leeres Tor vor sich und wird zwecks Verhinderung eines sicheren Tores gefoult, dann ist das für mich Elfer plus Rot. In den meisten Fällen würde ich aber auch nur Elfmeter und bei Bedarf Gelb geben.


Die Länge der Schwegler-Sperre am Ausgang des Elfmeters auszurichten, war natürlich Blödsinn, weil Verletzung der Gleichheitsbehandlung gleicher Vergehen.
#
Wie wäre denn die Sperre ausgefallen, wenn der Spieler den Ball auf die Tribüne geschossen hätte?
#
team-adler schrieb:
Wie wäre denn die Sperre ausgefallen, wenn der Spieler den Ball auf die Tribüne geschossen hätte?  


Unterrang = 3 Spiele
Oberrang = 4 Spiele
Gegengerade = 6 Spiele


Teilen