>

Rote Karte & Elfmeter eine Fehlentscheidung !?!??

#
die Frage sollte erlaubt sein, denn wenn ich mich recht erinnere hab ich mal etwas gehört von wegen :

1.) Rote Karte, wenn eine 100%ige Torchance verhindert wurde - aber der Stürmer wäre nicht mal an den Ball gekommen.....

2.) Foul hat vor dem 16er stattgefunden - also eigentlich ein Freistoss !?

3.) Fingerspitzengefühl des Schiris (okay hierbei eher das schwächste argument...)
#
Das Foul war schon im 16er, aber es war keine 100%ige Chance. Elfer hätte gereicht.
#
Ist schwer zu sagen ob er an den Ball gekommen wäre, hätte Schwegler nicht so lange festgehalten.

Das Foul hat vorher angefangen richtig, der Spieler lässt sich halt im sechzehner foulen, was natürlich nicht unklug ist, und der Schiri entscheidet natürlich auf 11 Meter.

Laut Regelbuch ist es nunmal so. 11 Meter + rote Karte. Ob das wirklich die beste Regel ist, nunja. Mit nem elfer ist man eigentlich bestraft genug.
#
st*ar82 schrieb:
die Frage sollte erlaubt sein, denn wenn ich mich recht erinnere hab ich mal etwas gehört von wegen :

1.) Rote Karte, wenn eine 100%ige Torchance verhindert wurde - aber der Stürmer wäre nicht mal an den Ball gekommen.....

2.) Foul hat vor dem 16er stattgefunden - also eigentlich ein Freistoss !?

3.) Fingerspitzengefühl des Schiris (okay hierbei eher das schwächste argument...)


So traurig, wie es war, aber ich denk, die Entscheidung ging in Ordnung.
#
Ham verloren .

Pirmin ist zurecht geflogen letzter Mann.

Gibs eig nix zu Diskutieren.

1 Spiel Sperre denke ich mal für Pirmin im Pokal das wars.
#
ist denn nicht entscheidend, wo das foulspiel angefangen hat ? das war nämlich ausserhalb des 16er.....

naja bitter gelaufen, aber RESPEKT wenn man über 100min in Unterzahl spielt und trotzdem noch die besseren Torchancen hat!!!

schade, schade....
#
Elfer, da das Foul zwar vor dem 16er beginnt, aber im 16er weitergeführt wird. Das ist was anderes als wenn sich ein Spieler in den 16er schleppt und dort fallen lässt.

Rot, da Foul und letzter Mann. Dass Fährmann noch dran kommen könnte, ist egal, und dann einfach doof von Schwegler.

Sorry.
#
Keine fehlentscheidung...
#
Geht so in Ordnung, einfach dumm...
#
Die Entscheidung ist formal rechtens.

Das Problem dabei: (nicht nur diese) Regel ist völliger Mist und entbeehrt jeder vernünftigen Grundlage. Durch einen Strafstoß ist die Mannschaft des foulenden Spielers bereits ausreichend bestraft. Durch gleichzeitigen Platzverweis wird sie doppelt bestraft, und zwar auf völlig unangemessene Weise, nur aufgrund eines Fouls. Diese Matchstrafe ist, zusammen mit dem Elfmeter, in vielen Fällen ausschlaggebend für den weiteren Verlauf des Spiels (ich erinnere mich da z.B. an unser 0:3 letzte Saison zuhause gegen Stuttgart).

Da waren wieder ein paar absolute Cheftheoretiker am Werk. Aber Hauptsache für Trikot ausziehen gibt es gelb. Andererseits darf gerne etwas Blut fliessen nach einem Ellbogencheck. Das ist eben normale Härte.
#
Natürlich ist diese Regel richtig. Ansonsten könnte eine Notbremse vor dem 16er ja härter bestraft sein, als im 16er, gerade am Anfang einer Partie, denn dann ist Rot eine größere Bestrafung als Elfer. Das wäre doch absurd. Und dass es für Notbremse Rot gibt, ist für den Ablauf eines Fußballspiels unabdingbar.
Trikotausziehen beim Jubel ist eine ganz andere Geschichte.
#
ghostinthemachine schrieb:
Die Entscheidung ist formal rechtens.

Das Problem dabei: (nicht nur diese) Regel ist völliger Mist und entbeehrt jeder vernünftigen Grundlage. Durch einen Strafstoß ist die Mannschaft des foulenden Spielers bereits ausreichend bestraft. Durch gleichzeitigen Platzverweis wird sie doppelt bestraft, und zwar auf völlig unangemessene Weise, nur aufgrund eines Fouls. Diese Matchstrafe ist, zusammen mit dem Elfmeter, in vielen Fällen ausschlaggebend für den weiteren Verlauf des Spiels (ich erinnere mich da z.B. an unser 0:3 letzte Saison zuhause gegen Stuttgart).

Da waren wieder ein paar absolute Cheftheoretiker am Werk. Aber Hauptsache für Trikot ausziehen gibt es gelb. Andererseits darf gerne etwas Blut fliessen nach einem Ellbogencheck. Das ist eben normale Härte.


Das ist Fußball! Mal profitiert man von solchen Schiri- Entscheidungen, mal hat man die Arschkarte. Ist blöd gelaufen, war aber keine Fehlentscheidung vom Schiri. Das war aber auf jeden Fall eine Fehlentscheidung von Schwegler.
#
yeboah1981 schrieb:
Natürlich ist diese Regel richtig. Ansonsten könnte eine Notbremse vor dem 16er ja härter bestraft sein, als im 16er, gerade am Anfang einer Partie, denn dann ist Rot eine größere Bestrafung als Elfer. Das wäre doch absurd. Und dass es für Notbremse Rot gibt, ist für den Ablauf eines Fußballspiels unabdingbar.
Trikotausziehen beim Jubel ist eine ganz andere Geschichte.


Nein diese Regel ist nicht nur für den Schiri Quatsch, der damit entscheidend in ein Spiel eingreifen muss. Eine rote Karte ausserhalb des 16ers ist in Ordung. Eine rote Karte plus Elfmeter ist eine doppelte Bestrafung und könnte auch mit Elfer mit gelber Karte geahndet werden.
Diese Regel würde es den Schiris ermöglichen in Grenzsituation mehr Fingerspitzengefühl zu offenbaren.
Der krasse Unterschied zwischen Elfer + Rot für ein eventuelles Halten und weiterspieln lassen wäre damit reduziert und ein Unterschied zwischen vor und im Strafraum gebe es auch.
#
schmidtsgr schrieb:


Nein diese Regel ist nicht nur für den Schiri Quatsch, der damit entscheidend in ein Spiel eingreifen muss. Eine rote Karte ausserhalb des 16ers ist in Ordung. Eine rote Karte plus Elfmeter ist eine doppelte Bestrafung und könnte auch mit Elfer mit gelber Karte geahndet werden.
Diese Regel würde es den Schiris ermöglichen in Grenzsituation mehr Fingerspitzengefühl zu offenbaren.
Der krasse Unterschied zwischen Elfer + Rot für ein eventuelles Halten und weiterspieln lassen wäre damit reduziert und ein Unterschied zwischen vor und im Strafraum gebe es auch.


So einfach und fair könnte es sein.
#
schmidtsgr schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Natürlich ist diese Regel richtig. Ansonsten könnte eine Notbremse vor dem 16er ja härter bestraft sein, als im 16er, gerade am Anfang einer Partie, denn dann ist Rot eine größere Bestrafung als Elfer. Das wäre doch absurd. Und dass es für Notbremse Rot gibt, ist für den Ablauf eines Fußballspiels unabdingbar.
Trikotausziehen beim Jubel ist eine ganz andere Geschichte.


Nein diese Regel ist nicht nur für den Schiri Quatsch, der damit entscheidend in ein Spiel eingreifen muss. Eine rote Karte ausserhalb des 16ers ist in Ordung. Eine rote Karte plus Elfmeter ist eine doppelte Bestrafung und könnte auch mit Elfer mit gelber Karte geahndet werden.
Diese Regel würde es den Schiris ermöglichen in Grenzsituation mehr Fingerspitzengefühl zu offenbaren.
Der krasse Unterschied zwischen Elfer + Rot für ein eventuelles Halten und weiterspieln lassen wäre damit reduziert und ein Unterschied zwischen vor und im Strafraum gebe es auch.
Dann warte ich in der Anfangsphase eines Spiels bis der Spieler im 16er ist und foule, gegen Ende des Spiels und je nach Spielstand foule ich vor dem 16er. Absurd, tut mir leid!
#
schmidtsgr schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Natürlich ist diese Regel richtig. Ansonsten könnte eine Notbremse vor dem 16er ja härter bestraft sein, als im 16er, gerade am Anfang einer Partie, denn dann ist Rot eine größere Bestrafung als Elfer. Das wäre doch absurd. Und dass es für Notbremse Rot gibt, ist für den Ablauf eines Fußballspiels unabdingbar.
Trikotausziehen beim Jubel ist eine ganz andere Geschichte.


Nein diese Regel ist nicht nur für den Schiri Quatsch, der damit entscheidend in ein Spiel eingreifen muss. Eine rote Karte ausserhalb des 16ers ist in Ordung. Eine rote Karte plus Elfmeter ist eine doppelte Bestrafung und könnte auch mit Elfer mit gelber Karte geahndet werden.
Diese Regel würde es den Schiris ermöglichen in Grenzsituation mehr Fingerspitzengefühl zu offenbaren.
Der krasse Unterschied zwischen Elfer + Rot für ein eventuelles Halten und weiterspieln lassen wäre damit reduziert und ein Unterschied zwischen vor und im Strafraum gebe es auch.


Die Spieler kennen die Regeln und haben sich an diese zu halten. Wenn die Aachener, statt unserer Eintracht, in selbige Situation gekommen wären würde hier keine Sau diese Regel in Frage stellen.
#
schmidtsgr schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Natürlich ist diese Regel richtig. Ansonsten könnte eine Notbremse vor dem 16er ja härter bestraft sein, als im 16er, gerade am Anfang einer Partie, denn dann ist Rot eine größere Bestrafung als Elfer. Das wäre doch absurd. Und dass es für Notbremse Rot gibt, ist für den Ablauf eines Fußballspiels unabdingbar.
Trikotausziehen beim Jubel ist eine ganz andere Geschichte.


Nein diese Regel ist nicht nur für den Schiri Quatsch, der damit entscheidend in ein Spiel eingreifen muss. Eine rote Karte ausserhalb des 16ers ist in Ordung. Eine rote Karte plus Elfmeter ist eine doppelte Bestrafung und könnte auch mit Elfer mit gelber Karte geahndet werden.
Diese Regel würde es den Schiris ermöglichen in Grenzsituation mehr Fingerspitzengefühl zu offenbaren.
Der krasse Unterschied zwischen Elfer + Rot für ein eventuelles Halten und weiterspieln lassen wäre damit reduziert und ein Unterschied zwischen vor und im Strafraum gebe es auch.


Mehr gibt es nicht zu sagen, das ist absolut korrekt!
#
nach der zeitlupe:

100% elfer und rot.

auch wenn es schice war.
#
yeboah1981 schrieb:
schmidtsgr schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Natürlich ist diese Regel richtig. Ansonsten könnte eine Notbremse vor dem 16er ja härter bestraft sein, als im 16er, gerade am Anfang einer Partie, denn dann ist Rot eine größere Bestrafung als Elfer. Das wäre doch absurd. Und dass es für Notbremse Rot gibt, ist für den Ablauf eines Fußballspiels unabdingbar.
Trikotausziehen beim Jubel ist eine ganz andere Geschichte.


Nein diese Regel ist nicht nur für den Schiri Quatsch, der damit entscheidend in ein Spiel eingreifen muss. Eine rote Karte ausserhalb des 16ers ist in Ordung. Eine rote Karte plus Elfmeter ist eine doppelte Bestrafung und könnte auch mit Elfer mit gelber Karte geahndet werden.
Diese Regel würde es den Schiris ermöglichen in Grenzsituation mehr Fingerspitzengefühl zu offenbaren.
Der krasse Unterschied zwischen Elfer + Rot für ein eventuelles Halten und weiterspieln lassen wäre damit reduziert und ein Unterschied zwischen vor und im Strafraum gebe es auch.
Dann warte ich in der Anfangsphase eines Spiels bis der Spieler im 16er ist und foule, gegen Ende des Spiels und je nach Spielstand foule ich vor dem 16er. Absurd, tut mir leid!



Ja deine Taktik wäre in der Tat absurd. Würde auch nur ein Abwehrspieler auf solche Ideen kommen ? Die Jungs suchen sich doch solche Fouls nicht aus !! Das wäre keine wenn/dann Taktik, die man den Spielern an die Hand geben könnte.
Da wählt man immer zwischen Pest oder Cholera. Aber gut wenn Du das direkt als absurd bezeichnest, verrate uns doch mal deine Argumentation.
#
schmidtsgr schrieb:
yeboah1981 schrieb:
schmidtsgr schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Natürlich ist diese Regel richtig. Ansonsten könnte eine Notbremse vor dem 16er ja härter bestraft sein, als im 16er, gerade am Anfang einer Partie, denn dann ist Rot eine größere Bestrafung als Elfer. Das wäre doch absurd. Und dass es für Notbremse Rot gibt, ist für den Ablauf eines Fußballspiels unabdingbar.
Trikotausziehen beim Jubel ist eine ganz andere Geschichte.


Nein diese Regel ist nicht nur für den Schiri Quatsch, der damit entscheidend in ein Spiel eingreifen muss. Eine rote Karte ausserhalb des 16ers ist in Ordung. Eine rote Karte plus Elfmeter ist eine doppelte Bestrafung und könnte auch mit Elfer mit gelber Karte geahndet werden.
Diese Regel würde es den Schiris ermöglichen in Grenzsituation mehr Fingerspitzengefühl zu offenbaren.
Der krasse Unterschied zwischen Elfer + Rot für ein eventuelles Halten und weiterspieln lassen wäre damit reduziert und ein Unterschied zwischen vor und im Strafraum gebe es auch.
Dann warte ich in der Anfangsphase eines Spiels bis der Spieler im 16er ist und foule, gegen Ende des Spiels und je nach Spielstand foule ich vor dem 16er. Absurd, tut mir leid!



Ja deine Taktik wäre in der Tat absurd. Würde auch nur ein Abwehrspieler auf solche Ideen kommen ? Die Jungs suchen sich doch solche Fouls nicht aus !! Das wäre keine wenn/dann Taktik, die man den Spielern an die Hand geben könnte.
Da wählt man immer zwischen Pest oder Cholera. Aber gut wenn Du das direkt als absurd bezeichnest, verrate uns doch mal deine Argumentation.
Vielleicht hast du Recht, dass das nicht so kalkulierend gemacht werden würde, aber die Entscheidung wäre dann doch absurd. Weil ein Spieler erst im Strafraum foult, wird er weniger bestraft?

Aber für was soll ich denn argumentieren? Ich forder doch gar keine Änderungen.


Teilen