>

SAW - Gebabbel - 09.02.2011

#
Sturm im Wasserglas. Skibbe hält Ama für noch nicht so fit, wie er sich selbst hält. Und Ama widerspricht mit deutlicher Wortwahl weil Ama eben Ama ist. Zwei Egos die aneinander prallen. Mehr nicht.

Die selbe Aussage in der Winterpause hätte keine Socke interessiert. Und nun wird da alles reininterpretiert was nur geht... Kein Team mehr, nur Frustrierte? In Freiburg hat ein Team gekämpft. Nicht gut gespielt. Aber zusammen gekämpft. Nicht gegen jemanden oder irgend etwas gespielt. Ama ist Sauer weil Bankdrücker. Versteh ich. Ein Staatsakt? Nö.
#
gereizt schrieb:
Sturm im Wasserglas. Skibbe hält Ama für noch nicht so fit, wie er sich selbst hält. Und Ama widerspricht mit deutlicher Wortwahl weil Ama eben Ama ist. Zwei Egos die aneinander prallen. Mehr nicht.

Die selbe Aussage in der Winterpause hätte keine Socke interessiert. Und nun wird da alles reininterpretiert was nur geht... Kein Team mehr, nur Frustrierte? In Freiburg hat ein Team gekämpft. Nicht gut gespielt. Aber zusammen gekämpft. Nicht gegen jemanden oder irgend etwas gespielt. Ama ist Sauer weil Bankdrücker. Versteh ich. Ein Staatsakt? Nö.


Danke
#
gereizt schrieb:
Sturm im Wasserglas. Skibbe hält Ama für noch nicht so fit, wie er sich selbst hält. Und Ama widerspricht mit deutlicher Wortwahl weil Ama eben Ama ist. Zwei Egos die aneinander prallen. Mehr nicht.

Die selbe Aussage in der Winterpause hätte keine Socke interessiert. Und nun wird da alles reininterpretiert was nur geht... Kein Team mehr, nur Frustrierte? In Freiburg hat ein Team gekämpft. Nicht gut gespielt. Aber zusammen gekämpft. Nicht gegen jemanden oder irgend etwas gespielt. Ama ist Sauer weil Bankdrücker. Versteh ich. Ein Staatsakt? Nö.


Das sehe ich anders.
Jeder hat für sich gekämpft nicht im Team.
warum??
Ganz einfach.

Wir sind teilweise rumgelaufen wie ein wilder Hühnerhaufen,
keiner hat für Ordnung gesorgt. Im Gegenteil, teilweise
waren riesenlöcher da.

Wenn man als Team auftritt sieht das anders aus.
#
ama ist grieche. die haben bekanntlich alles erfunden und können nunmal alles.
ihm aber egozentrik zu unterstellen ist komplett falsch. er ist ein absoluter teamplayer und leadertyp.
natürlich ist er auch egoist und mit unglaublich großem selbstvertrauen ausgestattet aber er lebt den mannschaftssport wie kein anderer hier.
#
Wie die Blätter im Wind, so ändert sich die Meinung im Forum.
Es ist immer wieder schön zu beobachten, welchen Einfluß die Medien doch haben.
Gewinnen wir einige Spiele, ist das Thema Euroliga wieder da, verlieren wir ein paar Spiele "stimmt es auf einmal im Team nicht".
Ich sehe keine Anzeichen, das es im Team nicht stimmen sollte. Wir stecken in einer Minikrise, da weht der Wind halt etwas rauher.
Denkt daran, die Hinrunde hat ähnlich begonnen und wir haben die Kurve gekriegt!
Ich bleib optimistisch...
#
Hyundaii30 schrieb:
gereizt schrieb:
Sturm im Wasserglas. Skibbe hält Ama für noch nicht so fit, wie er sich selbst hält. Und Ama widerspricht mit deutlicher Wortwahl weil Ama eben Ama ist. Zwei Egos die aneinander prallen. Mehr nicht.

Die selbe Aussage in der Winterpause hätte keine Socke interessiert. Und nun wird da alles reininterpretiert was nur geht... Kein Team mehr, nur Frustrierte? In Freiburg hat ein Team gekämpft. Nicht gut gespielt. Aber zusammen gekämpft. Nicht gegen jemanden oder irgend etwas gespielt. Ama ist Sauer weil Bankdrücker. Versteh ich. Ein Staatsakt? Nö.


Das sehe ich anders.
Jeder hat für sich gekämpft nicht im Team.
warum??
Ganz einfach.

Wir sind teilweise rumgelaufen wie ein wilder Hühnerhaufen,
keiner hat für Ordnung gesorgt. Im Gegenteil, teilweise
waren riesenlöcher da.

Wenn man als Team auftritt sieht das anders aus.


jepp deswegen stand unser Mittelfeld auch so kompakt weil keine ordnung da war .. standen zufällig immer nah am ballführenden und haben halt zufällig mal den Fuss dazwischen bekommen
#
crasher1985 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
gereizt schrieb:
Sturm im Wasserglas. Skibbe hält Ama für noch nicht so fit, wie er sich selbst hält. Und Ama widerspricht mit deutlicher Wortwahl weil Ama eben Ama ist. Zwei Egos die aneinander prallen. Mehr nicht.

Die selbe Aussage in der Winterpause hätte keine Socke interessiert. Und nun wird da alles reininterpretiert was nur geht... Kein Team mehr, nur Frustrierte? In Freiburg hat ein Team gekämpft. Nicht gut gespielt. Aber zusammen gekämpft. Nicht gegen jemanden oder irgend etwas gespielt. Ama ist Sauer weil Bankdrücker. Versteh ich. Ein Staatsakt? Nö.


Das sehe ich anders.
Jeder hat für sich gekämpft nicht im Team.
warum??
Ganz einfach.

Wir sind teilweise rumgelaufen wie ein wilder Hühnerhaufen,
keiner hat für Ordnung gesorgt. Im Gegenteil, teilweise
waren riesenlöcher da.

Wenn man als Team auftritt sieht das anders aus.


jepp deswegen stand unser Mittelfeld auch so kompakt weil keine ordnung da war .. standen zufällig immer nah am ballführenden und haben halt zufällig mal den Fuss dazwischen bekommen


Vielleicht in der ersten Halbzeit , aber nicht in der zweiten.
Und auch in der ersten hatten wir glückliche Situationen.
Das war keine tolle Leistung.
#
redpaddy schrieb:
Nachdem Skibbe ihn am Freitag nicht eingewechselt hat, war es nur eine Frage der Zeit, wann er sich wieder zu Wort meldet. Im Gegensatz zum letzten Mal, als ich es für völlig fehl am Platz hielt und ich es damals noch als egoistisch empfunden hatte, sollten einem einige Passagen schon nachdenklich machen! Weniger die Einschätzung über seinen Fitnesszustand. Da wird es immer wieder unterschiedliche Auffassungen geben zwischen Trainer und Spieler. Aber man kann Ama bestimmt glauben, dass es im Innenleben der Mannschaft sicher nicht so toll aussieht! Bin wirklich gespannt, ob Skibbe und HB das ganze unkommentiert stehen lassen oder ob eine Reaktion kommt!
Bin noch nicht so weit, dass ich der Meinung bin, über einen Trainerwechsel nachzudenken. Aber nachdem ich am Anfang wirklich begeistert war, sind in letzter Zeit doch mal leise Zweifel erlaubt! Das ewige Festhalten an Spielern, die völlig außer Form sind, fehlende Reaktionen (Umstellungen) auf den Spielverlauf, das links liegen lassen vieler Spieler, falsche bzw. meistens gar keine Auswechslungen. Man kann momentan schon mal einiges in Frage stellen!
Könnte noch mehr schreiben, aber ich muss jetzt zwischendurch mal was arbeiten    


Zweifel sind erlaubt, klar. Aber momentan ist es noch viieel zu früh, ernsthaft einen Trainerwechsel in Betracht zu ziehen. Schwierig wird es für HB, der AMa sehr schätzt, aber Skibbe nicht wird vor den Kopf stoßen können - er sitzt also sozusagen in diesem Fall zwischen den Stühlen.
#
crasher1985 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
gereizt schrieb:
Sturm im Wasserglas. Skibbe hält Ama für noch nicht so fit, wie er sich selbst hält. Und Ama widerspricht mit deutlicher Wortwahl weil Ama eben Ama ist. Zwei Egos die aneinander prallen. Mehr nicht.

Die selbe Aussage in der Winterpause hätte keine Socke interessiert. Und nun wird da alles reininterpretiert was nur geht... Kein Team mehr, nur Frustrierte? In Freiburg hat ein Team gekämpft. Nicht gut gespielt. Aber zusammen gekämpft. Nicht gegen jemanden oder irgend etwas gespielt. Ama ist Sauer weil Bankdrücker. Versteh ich. Ein Staatsakt? Nö.


Das sehe ich anders.
Jeder hat für sich gekämpft nicht im Team.
warum??
Ganz einfach.

Wir sind teilweise rumgelaufen wie ein wilder Hühnerhaufen,
keiner hat für Ordnung gesorgt. Im Gegenteil, teilweise
waren riesenlöcher da.

Wenn man als Team auftritt sieht das anders aus.


jepp deswegen stand unser Mittelfeld auch so kompakt weil keine ordnung da war .. standen zufällig immer nah am ballführenden und haben halt zufällig mal den Fuss dazwischen bekommen


was diskutierst du denn noch mit dem. Spaetestens als ich Huehnerhaufen und keine Ordnung gelesen habe, war mir klar, dass ihr wieder passend gemacht werden muss...mit der Realitaet auf dem Platz muss es nichts zu tun haben
#
Habe mir jetzt fast alle Beiträge hier durchgelesen und viele Punkte gefunden, wo ich hätte ansetzen können, sowohl bei der Kritik an Skibbe, als auch beim Zuspruch für Ama.
Aber da vieles dazu schon in diveresen Threads durchgekaut wurde und diese sich in den nächsten Stunden hier sicherlich von etlichen Usern noch um die Ohren gehauen werden.
Bin ich dafür, jeder schreibt nur einen Beitrag!
Inhalt: Angabe ob man zu Ama oder zu Skibbe tendiert, evtl. mit 1 Satz als Begründung und am Ende des Tages macht unser SGE Werner eine Statistik daraus und wir wissen wer "gewonnen" hat!
#
gereizt schrieb:
Sturm im Wasserglas. Skibbe hält Ama für noch nicht so fit, wie er sich selbst hält. Und Ama widerspricht mit deutlicher Wortwahl weil Ama eben Ama ist. Zwei Egos die aneinander prallen. Mehr nicht.

Die selbe Aussage in der Winterpause hätte keine Socke interessiert. Und nun wird da alles reininterpretiert was nur geht... Kein Team mehr, nur Frustrierte? In Freiburg hat ein Team gekämpft. Nicht gut gespielt. Aber zusammen gekämpft. Nicht gegen jemanden oder irgend etwas gespielt. Ama ist Sauer weil Bankdrücker. Versteh ich. Ein Staatsakt? Nö.


ama ist der am meisten überschätzte spieler bei der eintracht. und der mit den höhsten ansprüchen, wenn er sich öffentlich äussert.

natürlich hat er seine knochen hingehalten und ein ganz, ganz wichtiges tor geschossen. und natürlich habe auch ich gejubelt und mich gefreut. aber ob er aktuell der mannschaft weiter helfen würde, ganz ehrlich: keine ahnung! das müssen andere entscheiden. wenn sich jemand hier im forum kompetent genug hält das zu beurteilen, dann weiß derjenige mehr als ich.
#
dawiede schrieb:
crasher1985 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
gereizt schrieb:
Sturm im Wasserglas. Skibbe hält Ama für noch nicht so fit, wie er sich selbst hält. Und Ama widerspricht mit deutlicher Wortwahl weil Ama eben Ama ist. Zwei Egos die aneinander prallen. Mehr nicht.

Die selbe Aussage in der Winterpause hätte keine Socke interessiert. Und nun wird da alles reininterpretiert was nur geht... Kein Team mehr, nur Frustrierte? In Freiburg hat ein Team gekämpft. Nicht gut gespielt. Aber zusammen gekämpft. Nicht gegen jemanden oder irgend etwas gespielt. Ama ist Sauer weil Bankdrücker. Versteh ich. Ein Staatsakt? Nö.


Das sehe ich anders.
Jeder hat für sich gekämpft nicht im Team.
warum??
Ganz einfach.

Wir sind teilweise rumgelaufen wie ein wilder Hühnerhaufen,
keiner hat für Ordnung gesorgt. Im Gegenteil, teilweise
waren riesenlöcher da.

Wenn man als Team auftritt sieht das anders aus.


jepp deswegen stand unser Mittelfeld auch so kompakt weil keine ordnung da war .. standen zufällig immer nah am ballführenden und haben halt zufällig mal den Fuss dazwischen bekommen


was diskutierst du denn noch mit dem. Spaetestens als ich Huehnerhaufen und keine Ordnung gelesen habe, war mir klar, dass ihr wieder passend gemacht werden muss...mit der Realitaet auf dem Platz muss es nichts zu tun haben


Wenn das alles so toll war, frage ich mich warum haben die Spieler oft nur Lange Pässe in den Strafraum geschlagen
oder die Bälle wurden gleich wie wild aus der Abwehr gedroschen. Dazu 50 gefühlte Rückpässe zum Torwart.

Alles Dinge die Skibbe eigentlich gar nicht mag und die überhaupt nicht ins Kurzpasssystem passen.

Vielleicht versteht Ihr jetzt, was ich unter einem Teamauftritt verstehe.

Man hilft sich gegenseitig auf dem Platz, bietet sich den Mitspielern an usw.

Alles Dinge die wir schon mal viel besser gemacht haben.
Selbst ein Meier den Skibbe als Passsicheren Spieler bezechnet, hat oft die Bälle nur wild rumgebolzt.
Warum wohl?
#
peter schrieb:
gereizt schrieb:
Sturm im Wasserglas. Skibbe hält Ama für noch nicht so fit, wie er sich selbst hält. Und Ama widerspricht mit deutlicher Wortwahl weil Ama eben Ama ist. Zwei Egos die aneinander prallen. Mehr nicht.

Die selbe Aussage in der Winterpause hätte keine Socke interessiert. Und nun wird da alles reininterpretiert was nur geht... Kein Team mehr, nur Frustrierte? In Freiburg hat ein Team gekämpft. Nicht gut gespielt. Aber zusammen gekämpft. Nicht gegen jemanden oder irgend etwas gespielt. Ama ist Sauer weil Bankdrücker. Versteh ich. Ein Staatsakt? Nö.


ama ist der am meisten überschätzte spieler bei der eintracht. und der mit den höhsten ansprüchen, wenn er sich öffentlich äussert.

natürlich hat er seine knochen hingehalten und ein ganz, ganz wichtiges tor geschossen. und natürlich habe auch ich gejubelt und mich gefreut. aber ob er aktuell der mannschaft weiter helfen würde, ganz ehrlich: keine ahnung! das müssen andere entscheiden. wenn sich jemand hier im forum kompetent genug hält das zu beurteilen, dann weiß derjenige mehr als ich.


einig
#
Komisch, ich muss ein vollkommen anderes Spiel am Sonntag gesehen haben.

Mir sind auch negative Sachen aufgefallen, aber sorry, nichts, aber auch gar nichts von dem was du da gerade aufzeigen willst.
#
SGE_Werner schrieb:
Fullquote


Absolute Zustimmung, danke, hast mir 'ne Menge Schreibarbeit gespart.  
#
SachsehauseJJ schrieb:
" ... Der Verein hätte heute ohne mich nicht den gleichen Stellenwert. Aber im Fußball gibt es keine Dankbarkeit", stellt der Stürmer enttäuscht fest. ..."

Ohne unseren Göttergriechen würde auch die Sonne nicht mehr aufgehen. Mit so einem Character hätte ich als Trainer auch Probleme.

Gruss JJ


oh man, genau das gleiche hab ich mir auch gedacht! Das ist echt sowas von daneben.  
#
Chriz schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Fullquote


Absolute Zustimmung, danke, hast mir 'ne Menge Schreibarbeit gespart.  



Bitte. Leider ist Hyundaii bis jetzt noch immer nicht auf einen meiner Beiträge eingegangen. Er wiederholt in seinen Antworten zum 20. Mal seine Argumente, wenn auch immer leicht verändert.

Aber gut, immerhin beleidigt er einen nicht. Da gab es User hier, die das in jedem SAW-Gebabbel beinahe getan haben.
#
SGE_Werner schrieb:
Chriz schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Fullquote


Absolute Zustimmung, danke, hast mir 'ne Menge Schreibarbeit gespart.  



Bitte. Leider ist Hyundaii bis jetzt noch immer nicht auf einen meiner Beiträge eingegangen. Er wiederholt in seinen Antworten zum 20. Mal seine Argumente, wenn auch immer leicht verändert.

Aber gut, immerhin beleidigt er einen nicht. Da gab es User hier, die das in jedem SAW-Gebabbel beinahe getan haben.


Depp!




#
dawiede schrieb:
peter schrieb:
gereizt schrieb:
Sturm im Wasserglas. Skibbe hält Ama für noch nicht so fit, wie er sich selbst hält. Und Ama widerspricht mit deutlicher Wortwahl weil Ama eben Ama ist. Zwei Egos die aneinander prallen. Mehr nicht.

Die selbe Aussage in der Winterpause hätte keine Socke interessiert. Und nun wird da alles reininterpretiert was nur geht... Kein Team mehr, nur Frustrierte? In Freiburg hat ein Team gekämpft. Nicht gut gespielt. Aber zusammen gekämpft. Nicht gegen jemanden oder irgend etwas gespielt. Ama ist Sauer weil Bankdrücker. Versteh ich. Ein Staatsakt? Nö.


ama ist der am meisten überschätzte spieler bei der eintracht. und der mit den höhsten ansprüchen, wenn er sich öffentlich äussert.

natürlich hat er seine knochen hingehalten und ein ganz, ganz wichtiges tor geschossen. und natürlich habe auch ich gejubelt und mich gefreut. aber ob er aktuell der mannschaft weiter helfen würde, ganz ehrlich: keine ahnung! das müssen andere entscheiden. wenn sich jemand hier im forum kompetent genug hält das zu beurteilen, dann weiß derjenige mehr als ich.


einig


Nicht ganz einig.

Ich halte Ama für einen hervorragenden Knipser. Der braucht aber den letzten Pass. Annahme-Abschluss; gerade noch mit dem Kopf rankommen.. direkter Abschluss.. Ama ist für mich ein sehr guter Strafraumstürmer. Deswegen hat mich unter Funkel sein ewiges Rumgeeiere auf dem Flügel auch auf 180 gebracht. Dribbeln ist nicht sein Ding. Muss es auch nicht sein. Er haut sich rein und hat seine Qualitäten im Abschluss.

Das kann schon reichen, um einer Mannschaft weiter zu helfen. Gekas hat oft auch "nur" Tore gemacht. Schon okay.

Sind ja noch genug andere da, die sich fußballerisch technisch wertvoll vom eigenen 16er bis zur Mittellinie kombinieren, um sich dort dann 3mal um die eigene Achse zu drehen und keine Idee zu haben, wie man einen Angriff iniziieren soll.
#
ich machs mir einfach, da ich den einen mag und den annern net: Ama hat recht. Nicht mit allem, aber Grossteils. Punkt.


Teilen