>

@ Presseabteilung

#
adler76 schrieb:
Auch nicht schlecht:

http://www.eintracht.de/aktuell/37835/

Überschrift: Hemd kurzarm mit Sponsoren Sticks

Bild: Hemd mit langen Armen

Text: "Versteigert wird ein langärmliges Hemd der Firma Olymp, ...

Habe auch schon auf die Twitter Nachricht geantwortet, aber es sollte vielleicht mal jemand anpassen


Das wird aber noch besser, klicke mal dieses komische Aktionshaus an, da sind einige Bilder mit Kurzarm und im Text steht Langarm.
#
Der Fehler auf unserer Seite ist behoben.

Auf der Auktionshaus-Seite noch nicht. Aber ich habe die Verantwortlichen dieser Seite informiert.
#
Ja, sind Fehler drin.

Eintracht Frankfurt Museum ist aber richtig geschrieben. "Comeback Couch" auch. Die Dinger heißen halt so.
#
Hammersbald schrieb:
Ja, sind Fehler drin.

Eintracht Frankfurt Museum ist aber richtig geschrieben. "Comeback Couch" auch. Die Dinger heißen halt so.



Eigennamen halt
#
FredSchaub schrieb:
Hammersbald schrieb:
Ja, sind Fehler drin.

Eintracht Frankfurt Museum ist aber richtig geschrieben. "Comeback Couch" auch. Die Dinger heißen halt so.



Eigennamen halt


Korrekterweise sollten sie aber so nicht heißen  
#
grinch schrieb:
FredSchaub schrieb:
Hammersbald schrieb:
Ja, sind Fehler drin.

Eintracht Frankfurt Museum ist aber richtig geschrieben. "Comeback Couch" auch. Die Dinger heißen halt so.



Eigennamen halt


Korrekterweise sollten sie aber so nicht heißen    


das ist ne andere Frage
#
grinch schrieb:
http://www.deppenleerzeichen.info/eintracht-frankfurt-spielt-auch-bei-der-anzahl-der-rechtschreibfehler-wieder-in-der-ersten-liga/

Das Thema wird jetzt auch hier angesprochen. Denkt mal drüber nach.


Die Fehlerquote ist in der Tat etwas zu hoch. Besonders die Copy-and-Paste-Fehler (habe 3 "-" benutzt, um nicht auf http://www.deppenleerzeichen.info/ zitiert zu werden) in den Spieltagsvorschauen sollte man mal in den Griff bekommen. Die Facebook-Seite kenne ich nicht und kann das nicht beurteilen.

Aber wenn ich mir vorstelle, dass jemand einen Blog betreibt, in dem er "Deppen Leerzeichen" ( ) in allen Lebenslagen dokumentiert, finde ich das schon sehr befremdlich. Ich weiss nicht, ob man es jedem Pedanten auf der Welt Recht machen muss.
#
Feigling schrieb:
grinch schrieb:
http://www.deppenleerzeichen.info/eintracht-frankfurt-spielt-auch-bei-der-anzahl-der-rechtschreibfehler-wieder-in-der-ersten-liga/

Das Thema wird jetzt auch hier angesprochen. Denkt mal drüber nach.


Die Fehlerquote ist in der Tat etwas zu hoch. Besonders die Copy-and-Paste-Fehler (habe 3 "-" benutzt, um nicht auf http://www.deppenleerzeichen.info/ zitiert zu werden) in den Spieltagsvorschauen sollte man mal in den Griff bekommen. Die Facebook-Seite kenne ich nicht und kann das nicht beurteilen.

Aber wenn ich mir vorstelle, dass jemand einen Blog betreibt, in dem er "Deppen Leerzeichen" ( ) in allen Lebenslagen dokumentiert, finde ich das schon sehr befremdlich. Ich weiss nicht, ob man es jedem Pedanten auf der Welt Recht machen muss.


Klar, da kann jeder seine persönliche Meinung zu haben. Meine ist, dass studierte Journalisten, die eine Facebook-Seite mit 185.000 "Likes" und eine Webseite mit mehreren Millionen Klicks pro Monat mit Inhalt füllen, etwas mehr mit sprachlicher Korrektheit auseinandersetzen sollten.

Ein zusammengesetztes Nomen hat im Deutschen niemals ein Leerzeichen. Das ist doch eine ganz einfache Regel. Es gibt keine "Eintracht Fans", sondern es sollte doch jedem halbwegs Gebildeten klar sein, dass es sich hier um eine inhaltliche Einheit handelt, die entweder mit Bindestrich oder zusammen geschrieben werden muss. So etwas strukturiert Sprache und erleichtert die Lesbarkeit. Ein Leerzeichen signalisiert i.d.R. einen neuen Satzteil.
#
Aus der aktuellsten Meldung:

[...] - Ihr habt einen wesentlichen Teil dazu beigetragen, das wir alle gemeinsam unser Ziel, den direkten Wiederaufstieg, erreicht haben.

  Peinlich!
#
grinch schrieb:
Aus der aktuellsten Meldung:



Für das Wort "aktuell" gibt es keinen Superlativ!    
#
Bei Interesse kann ich ein recht günstiges, zuverlässiges und vor allem schnell verfügbares Lektorat empfehlen. Kostet nicht die Welt und man könnte sich die ein oder andere Diskussion sparen.
#
Feigling schrieb:
Aber wenn ich mir vorstelle, dass jemand einen Blog betreibt, in dem er "Deppen Leerzeichen" ( ) in allen Lebenslagen dokumentiert, finde ich das schon sehr befremdlich. Ich weiss nicht, ob man es jedem Pedanten auf der Welt Recht machen muss.
Es geht hier nicht darum, es irgendjemandem "Recht zu machen", sondern schlichtweg darum, auf eine halbwegs korrekte Rechtschreibung zu achten. Für eine Multimillionen-Euro AG wie Eintracht Frankfurt sollte das eigentlich recht einfach zu machen sein.
Ich bin übrigens der Webmaster der erwähnten Webseite, den du gerade als "Pedanten" bezeichnet hast.
#
KeyserSoze schrieb:
Feigling schrieb:
Aber wenn ich mir vorstelle, dass jemand einen Blog betreibt, in dem er "Deppen Leerzeichen" ( ) in allen Lebenslagen dokumentiert, finde ich das schon sehr befremdlich. Ich weiss nicht, ob man es jedem Pedanten auf der Welt Recht machen muss.
Es geht hier nicht darum, es irgendjemandem "Recht zu machen", sondern schlichtweg darum, auf eine halbwegs korrekte Rechtschreibung zu achten. Für eine Multimillionen-Euro AG wie Eintracht Frankfurt sollte das eigentlich recht einfach zu machen sein.
Ich bin übrigens der Webmaster der erwähnten Webseite, den du gerade als "Pedanten" bezeichnet hast.


Mein Lieber, ich bin ein großer Freund des Wortes, und ich kann dir sagen: Das eine kann richtig sein, ohne dass das andere falsch ist. Sich über die Verbreitung eines sprachlichen Fehlers zu ärgern, ist das eine. Deswegen eine Website aufzumachen, zeugt schon von einer gewissen, nun ja, Pedanterie.
#
stefank schrieb:


Mein Lieber, ich bin ein großer Freund des Wortes, und ich kann dir sagen: Das eine kann richtig sein, ohne dass das andere falsch ist. Sich über die Verbreitung eines sprachlichen Fehlers zu ärgern, ist das eine. Deswegen eine Website aufzumachen, zeugt schon von einer gewissen, nun ja, Pedanterie.  


Nichts anderes wollte ich sagen. Jedem steht es frei, sich ueber solche Dinge zu echauffieren, gerne auch oeffentlich. Nur moege man mir dann zugestehen, dass ich eben zu meinem obigen Urteil komme.

Aber hier geht es ja eigentlich um die Presse Abteilung.
#
AssistDevice schrieb:
http://www.eintracht.de/aktuell/termine/2518/

 


Was willst du denn? Es steht doch dabei, dass den Beitrag Amateure geschrieben haben.
#
Dieser Strafzettelthread ist so was von lächerlich und dämlich.
#
reggaetyp schrieb:
Dieser Strafzettelthread ist so was von lächerlich und dämlich.  


Deine Meinung. Meine: Die Fehler sind ähnlich peinlich.


Teilen