>

Noten gegen Köln

#
womeninblack schrieb:
Wieder nur ein paar Noten und da liege ich wieder konträr, aber Benni war für mich der beste Feldspieler.
Tolle Ecken, viel gelaufen, viele tolle Pässe gespielt und einmal Pech gehabt.
Alex war leider "etwas" daneben, genau wie Caio.
Auch Sebi Jung zeigte nicht seine souveräne Leistung der letzten Spiele.
Ama sah ich rackern wie zuvor, nur hätte er eigentlich.....
Halil sah ich leider auch wie zuvor, aber schlecht wie zuvor.
Und Ralle hat ne 1+ verdient. Einmal souveräne geklärt und keine Unsicherheiten gezeigt. Das Gegentor war ein Fehler von Benni....


Du schreibst, das das Gegentor ein Fehler von Benni war, aber deiner Ansicht nach trotzdem der beste Feldspieler?! Was stimmt hier nicht?  

Bisschen Objektivität stände dir ganz gut!
#
oh man...eindeutig die dümmste niederlage in dieser saison. ich hatte mich so sehr über die ersten 15, 20 minuten gefreut und dann so ein ende  

fährmann 2
jung 3,5
vasoski 3,5
russ 4
tzavellas 3,5
schwegler 3
köhler 4,5 - in der ersten hz ne gute partie, aber immer wieder abspielfehler und ballverluste. besonders haarsträubend waren die beiden ballverluste in vorwärtsbewegung. beim ersten hatten wir noch glück, beim zweiten trifft clemens. benny ist kein 6er - das hat er heute mal wieder bewiesen.
ochs 4
altintop 4,5 - warum er heute wieder an durfte, weiß auch nur gott....  
amanatidis 4
gekas 4
#
Fährmann 4
Jung 3
Vasi 2,5
Russ 2,5
Tzavellas 3,5
Köhler 4,5
Schwegler 3
Ochs 4,0
Altintop 5
Amanatidis 5,0
Gekas 4,5

Meier 5,0
Caio 5,0


#
Ich schreib ja normalerweise auch gerne und ausführlich noten, aber heute hab ich keinen bock. ich bin so unfassbar enttäuscht von der art und weise wie wir uns präsentiert haben. nicht wegen der niederlage an sich, sondern WIE das passiert ist. da fällts schwer sich mit zu identifizieren, wenn man von ner truppe wie köln in punkto aufopferung, kampfbereitschaft und leidenschaft so abfertigen lässt. mit so ner mentalität wird die truppe NIE oben anschluss finden und wir haben mehr als graues mittelfeld dann eben auch nicht verdient. wenn der schwegler bei uns bleibt, können wir uns glücklich schätzen...
#
Es gibt ein paar Sachen die ich nicht verstehe in dem was hier geschrieben worden ist. Franz zu fordern? Lag es an der Innenverteidigung? Wenn man sich die Noten so anschaut wohl nicht. Die Noten und das was als Fazit von vielen geschrieben worden ist wiedersprechen sich. Es lag meiner Einschätzung nach nicht an der Einstellung sondern daran das unsere Offensive einfach zu schwach war Torchancen herraus zu spielen. Ob da Meier Caio nach ihren Einwechselungen oder Altintop Ochs oder Ama ,die sind vollkommen torungefährlich und nicht in der Lage an einem Gegner vorbei zu gehen. Deshalb wurde das Spiel verloren. Im Grunde sagen das auch die Noten der einzelnen Spieler aus. Wenn wir daran nichts ändern mit Leuten wie Korkmaz Kittel Fenin? oder anderen Jungen wird nicht mehr als Mittelfeld oder Abstiegskampf(hoffentlich nicht, sollte gegen Dortmund und Hanover verloren werden haben wir den Anschluß nach unten geschafft) herraus kommen. Das ist aber nicht nur an dem Spiel in Köln zu erkennen. Es kann sich ja jeder einmal selbst die Frage stellen wie viele Tore er Ochs und Altintop in dieser Saison zutraut. Können wir uns das bei 2 sehr offensiven Spielern leisten?
#
womeninblack schrieb:
Wieder nur ein paar Noten und da liege ich wieder konträr, aber Benni war für mich der beste Feldspieler.
Tolle Ecken, viel gelaufen, viele tolle Pässe gespielt und einmal Pech gehabt.
Alex war leider "etwas" daneben, genau wie Caio.
Auch Sebi Jung zeigte nicht seine souveräne Leistung der letzten Spiele.
Ama sah ich rackern wie zuvor, nur hätte er eigentlich.....
Halil sah ich leider auch wie zuvor, aber schlecht wie zuvor.
Und Ralle hat ne 1+ verdient. Einmal souveräne geklärt und keine Unsicherheiten gezeigt. Das Gegentor war ein Fehler von Benni....

Köhler war bis zu seinem ersten  schlimmen Fehlpass nach 25-30 Minuten mit Schwegler der beste Mann auf dem Platz. Nach seinem zweiten schlimmen Ballverlust der zum Tor führte hat er sich schlagartig in den Zwillingsbruder von Altintop verwandelt (leider nicht wörtlich)
#
Fährmann 2

Jung 4
Russ 3
Vasoski 2
Tzavellas 4

Schwegler 2
Köhler 4
Ochs 4
Altintop 5

Amanatidis 5
Gekas 5



Heute habe ich (ausnahmsweise) mal auch Kritik für Skibbe parat. Abgesehen vom Festhalten am formschwachen Altintop, halte ich es für einen Fehler nun doch auf Amanatidis zu setzen und ihn von Anfang an zu bringen. Skibbe hätte ihn nach dem authoritätsschädigendem  FR Interview sanktionieren und auf die Tribüne setzen müssen, stattdessen steht er keine  zwei Wochen später zweimal in der Anfangsformation. Da ist Skibbe wohl offenbar doch noch eingeknickt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das gut angekommen ist im Team. Zumindest nicht bei den ersten 14, 15 Spielern, also dem Stamm.

Auch unter sportlichen Gesichtspunkten erscheinen mir Ama's Einsätze in der Startformation nicht schlüssig. Er ist langsam, träge und es fehlt ihm jegliche spritzigkeit - ein Schatten früher Tage. Sei technischen Defizite braucht man da gar nicht zu erwähnen. Ama hat in dieser Verfassung in der ersten Elf nichts zu suchen, auch weil es mir fraglich erscheint, ob er nach zweimaligem Knorpelschaden am Knie je wieder seine einstige Leistungsstärke erreichen wird.

Die 2 Mio, die er verdient, ist er heutzutage schlichtweg nicht mehr wert. Skibbe schien das schon früh erkannt zu haben, macht aber nun offenbar die Rolle rückwärts. Ihm scheint klar zu sein, dass ein Ama mehr Einfluss genießt, als ihm lieb sein kann. Vorallem bei Bruchhagen, der sich wie es scheint eine Eintracht ohne Ama nicht vorstellen kann.

Dabei sitzt die Zukunft schon viel zu lange auf der Bank: Fenin. Unverständlich wieso er noch keine Chance von Anfang an bekommen hat - ich würde ihn Ama jederzeit vorziehen. Aber genug der Kritik an Skibbe, komme mir schon vor wie Senor Pedro. Die Niederlage ist natürlich nicht einzig und allein an Skibbe, Ama oder Altintop festzumachen.

Das Spiel wurde durch einen bundesligatypischen, mannschaftsdynamischen Prozess verloren, wie er schon zigfach im Fussball vorkam. Auf der einen Seite das fussballerisch limitierte Team, dass in der  1. Hälfte an die Wand gespielt wurde und nach der verletzungsbedingeten Auswechslung ihres besten Spielers breits am Boden lag / Und auf der anderen Seite eben jenes so dominierende Team, dass sich den Luxus der Überheblichkeit leistete den Sack nicht zu  zumachen.

Köln rettete sich in die Halbzeitpause und wurde vom Trainer in der Kabine offenischtlich an der Ehre gepackt. Was unseren Spielern gesagt wurde? Hm, vermutlich ein "dran bleiben" oder s. ä., was ja auch richtig wäre. Nun kamen die Kölner Spieler aus der Kabine, wohlwissend ihrer deutlichen spielerischen Unterlegenheit, und bemächtigten sich eines ebenfalls bundesligatypischen Mittels: Mut der Verzweiflung. Während das eine Team nun alles in die Waagschale warf, schaute das andere Team staunend zu. Mit einfachsten kämpferischen Mitteln kauften die Kölner unserem Team den Schneid ab.

Weiss nicht wie es all den anderen hier erging, aber als das Tor viel, ahnte ich schon das dieses Spiel in die Hose geht - obwohl noch über eine halbe stunde zu spielen waren. Zu sehr hatten sich die Vorzeichen und die Kräfteverhätnisse auf dem Platz verschoben. Gegen das deutlich spürbar gestiegene Selbstbewusstsein und der Alles-oder-Nichts Mentalität der Kölner, hatte unser Team keine Antwort parat und war psyschologisch ab diesem Moment deutlich im Nachteil. Da nützten auch keine - oft geforderten - frühen Auswechslungen nichts mehr. Als Trainer kannst du da von der Bank aus nicht mehr viel machen.

Tja, was bleibt übrig? Ich würde mal sagen, dass es an der Zeit ist die Dortmunder vom 7. Himmel zumindest kurzzeitig wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen. Und die Chancen dafür stehen gut, denn nun sind wir es, die aus psychologischer Hinsicht einen vllt. entscheidenden Vorteil haben werden. Warum das so ist, möchte hier jetzt nicht weiter ausführen. Habe schon genug geschrieben
#
Fährmann 3
Jung 3
Vasi 3
Russ 4
Tzavellas 4
Köhler 5
Schwegler 3
Ochs 4
Altintop 5
Amanatidis 5
Gekas 5

Meier 5
Caio 5
Fenin -
#
LM_Adler_2005 schrieb:
womeninblack schrieb:
Wieder nur ein paar Noten und da liege ich wieder konträr, aber Benni war für mich der beste Feldspieler.
Tolle Ecken, viel gelaufen, viele tolle Pässe gespielt und einmal Pech gehabt.
Alex war leider "etwas" daneben, genau wie Caio.
Auch Sebi Jung zeigte nicht seine souveräne Leistung der letzten Spiele.
Ama sah ich rackern wie zuvor, nur hätte er eigentlich.....
Halil sah ich leider auch wie zuvor, aber schlecht wie zuvor.
Und Ralle hat ne 1+ verdient. Einmal souveräne geklärt und keine Unsicherheiten gezeigt. Das Gegentor war ein Fehler von Benni....


Du schreibst, das das Gegentor ein Fehler von Benni war, aber deiner Ansicht nach trotzdem der beste Feldspieler?! Was stimmt hier nicht?  

Bisschen Objektivität stände dir ganz gut!


Danke !!!!!! Wenigstens sieht das noch jemand so wie ich.
Ich dachte schon, dass die gestern Abend noch mal gespielt hätten.
#
Achja, Noten der Einwechselspieler:

Caio 5
Meier 5
#
Fährmann: 2.5 solide Leistung mit guten Paraden, sicherer Rückhalt, am Tor kann er nichts machen.

Jung: 4.0 schwächerer Auftritt in der 1 Hz. noch super dann immer mehr abgebaut kaum Aktionen mehr nach vorne.

Vasoski: 2.0 Er ist zurück, mit Übersicht und Kampf, hat einige Bälle noch gut abgelaufen, klasse.

Russ: 1.5 Ein Mann mit Selbstkritischen Tönen auf dem Platz bester Frankfurter, trieb seine Mannschaft an, aber wieso macht er den Spielaufbau, in der 2 Hz.?

Tzavellas: 3.5 sah gelb, wofür auch immer! Gute Flanken gefährlich bis zur Auswechslung solide dabei, beim Gegentor etwas langsam und nicht entschlossen genug.

Ochs: 4.0 wie Jung, und dann wird er auch noch ausgewechselt, nahm den Kampf nicht richtig an.

Schwegler: 3.5 erste Halbzeit bester Frankfurter in der 2 Hz. schwach, schade.

Köhler: 3.5 kann überall spielen, in der Form bräuchten wir ihn 2 mal, aber im def. Mittelfeld anscheinend am besten aufgehoben, verlor leider den Ball vor dem Gegentor und kam nicht schnell genug mit zurück.

Altintop: 4.5 wieder schwach, taktisch wieder völlig daneben, warum stellt Skibbe Ihn Woche für Woche auf links, das kann er einfach nicht. hinter die Spitze und gut ist.

Amanatidis: 4.0 eigensinnig, in der ersten Hz. da spielt man quer und der Gekas macht es, und er drischt vollspan aus spitzem Winkel drauf, hatte Pech in der 2 Hz., der Ball wäre drin gewesen, schade, ansonsten einer der wenigen die den fight angenommen haben, warf sich rein, und war bemüht.

Gekas: 4.5 eine Chance mehr nicht, leider nicht genutzt, war dann vorne nicht richtig eingebunden, löste sich kaum aus dem Abseits, viele umständliche Spielzüge in der 2 Hz. Schade.

Meier: 4.5 das war Nichts, zwar hinten sicher aber vorne, da kam nichts rein gar nichts, er muss sich voll erholen und gehört hinter die Spitze Gekas, aber nur in Topform.

Caio: 4.5 wer sagt Ihm endlich mal, man muss auch mal den Zweikampf suchen, und diesen gewinnen, die letzte Aktion im Spiel war sehr unglücklich, alle vorne er bekommt den Ball, und er verdaddelt den, einfach hoch geköpft. Schade.

Fenin: kam zu spät.

Skibbe: 4.0 hat nicht erkannt in der 2 Hz. das die Mannschaft spielerisch nicht mehr zurück kommt, da brauchst Du Kämpfer, ok viele Verletzte aber wieso nimmt er Ama und Ochs raus? Das verstehe ich dann nicht, sorry.

Schiedsrichter: 4.5 Schwache Leistung, hat sich von den Kölnern durchs Stadion ziehen lassen, diese Leienspielgruppe in Schauspielerei war ja nicht zu überbieten, hat zum Glück kein rot gegen uns gezogen, bei der Darbietung von Petit, Ehret gehörte vom Platz und auch die ein oder andere Aktion der Kölner war mehr als fraglich. So ist das aber gegen die Eintracht werden Fouls oder Tätlichkeiten übersehen oder nicht ausreichend bewertet.
Wenn das bei den Bayern oder Dortmundern passiert, rennen die laut schreiend zur Bild und machen nen Fass auf.

grüße bluerider
#
Wenn ich die Noten hier sehe, hab ich mal wieder ein anderes Spiel als die Meisten hier gesehen...

1) Darf man so ein Spiel nicht verlieren, wenn man die erste HZ sooo überlegen ist.
2) Habe ich die Kölner selten so schwach gesehen, die hätten ne Packung bekommen müssen.
3) Werde ich die Einwechselspieler nicht benoten, das geht gar nicht. 0 Effektivität, eher Verschlechterung des Spiels statt neue Impulse. Ich sehe lieber eine Amanatidis 90 Minuten fighten, als Einwechselspieler wie Meier und Caio, die nichts bringen.

Noten:
Fährmann 2,5 Schwächen beim Rauslaufen wie Oka
Tzavellas 4
Vasoski 3,5
Russ 4
Jung 4
Ochs 4
Schwegler 4,5 Mehr Fehlpässe hab ich selten gesehen
Köhler 3 Noch bester Frankfurter, wie man den so schlecht sehen kann?!
Amanatidis 4
Altintop 5
Gekas 5

Russ ausgerechnet gegen Dortmund gesperrt...Aber warum nicht mit ner 3er Kette und 3 Sechsern? Die haben doch eh nur den Barrios vorne und der Rest stösst immer wieder mit rein...
#
Fährmann 3,5
Jung 3,5
Vasi 3
Russ 3
Tzavellas 3,5
Köhler 4
Schwegler 3,5
Ochs 4,5
Altintop 4,5
Amanatidis 4
Gekas 4

Meier 4,5
Caio 5
Fenin -


[/quote]
#
Das ist heute ganz schwer.
da die Kölner sehr schwach waren, aber trotzdem die drei Punkte holen.


Fährmann 2,5
Tzavellas 3
Vasoski 2
Russ 2
Jung 4
Ochs 4-,
Schwegler 4, Viele Risikopässe, wo aber zuviele nicht ankamen
Köhler 3
Amanatidis 5
Altintop 5,5 Warum durfte er wieder spielen???
Gekas 4-, Tja alleine als Torjäger hat er es schwer da vorne

Meier 5, Schade strengt sich zwar im training an, bringt
        leider nichts mehr auf dem Platz
Caio 5   Frechheit er sollte endlich verkauft werden
Fenin -  Schade das er nichtmal für Altintop oder Ama
        ran darf von Anfang an, schlechter ist er auch
        nicht, dafür aber jünger.

Skibbe: 5, zwar früh gewechselt, aber aus seinen Fehler lernt
          er einfach nicht. Tosun + Alvarez treffen nach
          belieben und haben Selbstvertrauen, was die
          anderen, Stürmer überhaupt nicht haben und das
          sieht man.
          Warum immer wieder die gleichen Spieler ran
          dürfen verstehe ich nicht.
          Jeder der Reservisten hat schon gezeigt das er
          bessere Leistungen in der offensive bringen kann.
          Immer wieder Caio, Meier, Altintop.
          Schön wie Herr Skibbe vor Herrn Amanatidis kuscht.
          Jetzt sieht man deutlich das er nur mit dem
          Mundwerk soweit ist zu spielen, auf dem Platz
          fehlt eine Menge.

          Dabei können Heller, Korkmaz, Fenin, Clark haben
          gezeigt, das sie auch spielen können.
          Warum haben wir diese Spieler verpflichtet???
          So wird Herr Skibbe nicht für den nötigen
          Konkurrenzdruck sorgen und nie aus dem Mittelfeld
          heraus kommen.
#
C_Ronaldo21 schrieb:
Fährmann 2

Jung 4
Russ 3
Vasoski 2
Tzavellas 4

Schwegler 2
Köhler 4
Ochs 4
Altintop 5

Amanatidis 5
Gekas 5



Heute habe ich (ausnahmsweise) mal auch Kritik für Skibbe parat. Abgesehen vom Festhalten am formschwachen Altintop, halte ich es für einen Fehler nun doch auf Amanatidis zu setzen und ihn von Anfang an zu bringen. Skibbe hätte ihn nach dem authoritätsschädigendem  FR Interview sanktionieren und auf die Tribüne setzen müssen, stattdessen steht er keine  zwei Wochen später zweimal in der Anfangsformation. Da ist Skibbe wohl offenbar doch noch eingeknickt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das gut angekommen ist im Team. Zumindest nicht bei den ersten 14, 15 Spielern, also dem Stamm.

Auch unter sportlichen Gesichtspunkten erscheinen mir Ama's Einsätze in der Startformation nicht schlüssig. Er ist langsam, träge und es fehlt ihm jegliche spritzigkeit - ein Schatten früher Tage. Sei technischen Defizite braucht man da gar nicht zu erwähnen. Ama hat in dieser Verfassung in der ersten Elf nichts zu suchen, auch weil es mir fraglich erscheint, ob er nach zweimaligem Knorpelschaden am Knie je wieder seine einstige Leistungsstärke erreichen wird.

Die 2 Mio, die er verdient, ist er heutzutage schlichtweg nicht mehr wert. Skibbe schien das schon früh erkannt zu haben, macht aber nun offenbar die Rolle rückwärts. Ihm scheint klar zu sein, dass ein Ama mehr Einfluss genießt, als ihm lieb sein kann. Vorallem bei Bruchhagen, der sich wie es scheint eine Eintracht ohne Ama nicht vorstellen kann.

Dabei sitzt die Zukunft schon viel zu lange auf der Bank: Fenin. Unverständlich wieso er noch keine Chance von Anfang an bekommen hat - ich würde ihn Ama jederzeit vorziehen. Aber genug der Kritik an Skibbe, komme mir schon vor wie Senor Pedro. Die Niederlage ist natürlich nicht einzig und allein an Skibbe, Ama oder Altintop festzumachen.

Das Spiel wurde durch einen bundesligatypischen, mannschaftsdynamischen Prozess verloren, wie er schon zigfach im Fussball vorkam. Auf der einen Seite das fussballerisch limitierte Team, dass in der  1. Hälfte an die Wand gespielt wurde und nach der verletzungsbedingeten Auswechslung ihres besten Spielers breits am Boden lag / Und auf der anderen Seite eben jenes so dominierende Team, dass sich den Luxus der Überheblichkeit leistete den Sack nicht zu  zumachen.

Köln rettete sich in die Halbzeitpause und wurde vom Trainer in der Kabine offenischtlich an der Ehre gepackt. Was unseren Spielern gesagt wurde? Hm, vermutlich ein "dran bleiben" oder s. ä., was ja auch richtig wäre. Nun kamen die Kölner Spieler aus der Kabine, wohlwissend ihrer deutlichen spielerischen Unterlegenheit, und bemächtigten sich eines ebenfalls bundesligatypischen Mittels: Mut der Verzweiflung. Während das eine Team nun alles in die Waagschale warf, schaute das andere Team staunend zu. Mit einfachsten kämpferischen Mitteln kauften die Kölner unserem Team den Schneid ab.

Weiss nicht wie es all den anderen hier erging, aber als das Tor viel, ahnte ich schon das dieses Spiel in die Hose geht - obwohl noch über eine halbe stunde zu spielen waren. Zu sehr hatten sich die Vorzeichen und die Kräfteverhätnisse auf dem Platz verschoben. Gegen das deutlich spürbar gestiegene Selbstbewusstsein und der Alles-oder-Nichts Mentalität der Kölner, hatte unser Team keine Antwort parat und war psyschologisch ab diesem Moment deutlich im Nachteil. Da nützten auch keine - oft geforderten - frühen Auswechslungen nichts mehr. Als Trainer kannst du da von der Bank aus nicht mehr viel machen.

Tja, was bleibt übrig? Ich würde mal sagen, dass es an der Zeit ist die Dortmunder vom 7. Himmel zumindest kurzzeitig wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen. Und die Chancen dafür stehen gut, denn nun sind wir es, die aus psychologischer Hinsicht einen vllt. entscheidenden Vorteil haben werden. Warum das so ist, möchte hier jetzt nicht weiter ausführen. Habe schon genug geschrieben

Wenn das alles in der ersten Halbzeit so toll war wo waren denn die ganzen Tormöglichkeiten?
#
Ausführliche Noten spoar ich mir mal..
Nur ein paar Anmerkungen.

Altintop wird hier von vielen als schechtester Mann auf dem Platz bezeichnet. Diese Meinung teile ich garnicht. Er hat speziell in HZ 2 oft mit schwung über links die Bälle vorgetragen und auf Bennis Fuss gespielt. Danach lief er weiter in den Rücken der Abwehr aber der Doppelpass kam nicht zustande weil Benny lieber in die Mitte spielte wo er geschätze 5 ma direkt hängenblieb.

Ama ist für mich mit licht und schatten er arbeitet rennt und rackert aber er ist eben nciht der Ama der er mal war.. noch nicht..

Was der Kommentator als Kämpferichen Einsatz der Kölner schilderte war für mich speziell zu beginn der 2 HZ einfach nur reinholzen und Foulen wie die blöden. Hier hätte der SChiri viel früher unterbinden müssen..
Von den Gelben Karten red ich mal garnicht das war ein Witz.

Insgesamt hat mich das Spiel extrem an Bayern- Schalke erinnert. Wir versemmeln die Torchancen und werden bestraft wie es so oft im Fussball ist.

In HZ2 ist man wieder ein ums andere mal in das Schema wir spielen hoch auf Gekas zurückgefallen. Das dieses Schema nicht mehr Funktionirt wie am Anfang der Saison sollte nun auch der letze begriffen haben..
#
crasher1985 schrieb:

Altintop wird hier von vielen als schechtester Mann auf dem Platz bezeichnet. Diese Meinung teile ich garnicht. Er hat speziell in HZ 2 oft mit schwung über links die Bälle vorgetragen und auf Bennis Fuss gespielt. Danach lief er weiter in den Rücken der Abwehr aber der Doppelpass kam nicht zustande weil Benny lieber in die Mitte spielte wo er geschätze 5 ma direkt hängenblieb.



Stimmt. Das hat mich auch sehr geärgert. Benny hätte Altintop sehen müssen!

Da war er nämlich plötzlich wieder, der Altintop vom Dortmundspiel. Ball erkämpft, zwei Gegner ausgespielt, kurz zu Köhler gepasst und in den freien Raum gestartet. Alles umsonst.

Da hat er mir echt leid getan.
#
Fährmann 2...eine unterlaufene Flanke bracht keine Unruhe
Tzavellas 4+...mal hui, mal pfui
Vasoski 2-..solide
Russ 2..ackerte, ackerte, ackerte...
Jung 3-...fällt mir nix ein
Ochs 4....es gab schon bessere Spiele. Was wollte der mit dem Pass im 16er bezwecken?
Schwegler 2-
Köhler 4
Amanatidis 4- erst die Klappe aufreisen und gestern schwach und harmlos vorm Tor
Altintop 5- sorry, aber das war gestern nix
Gekas 3 stetig bemüht, aber oftmal mit dem Kopf durch die Wand

Meier 3-
Caio 4...Junge: fang mal an zu laufen, dann klappt das mit dem Fußball auch
Fenin -
#
mike56 schrieb:


Wenn das alles in der ersten Halbzeit so toll war wo waren denn die ganzen Tormöglichkeiten?



Ich hab zwei Hunderprozentige  von Ama und Gekas gesehen, dazu 3 bis 4 Halbchancen, in der man einfach zu nachlässig agierte - bsplw. bei der 3 zu 2 Überzahl Situation als Köhler viel zu schnell mit einem Kullerball abschloss.

Unsere Dominanz machte sich aber vor allem an den Spielanteilen deutlich bemerkbar. Dabei hätte etwas zählbares rausspringen müssen
#
Fährmann 2- (heute hat man sein Potential erstmals erkennen können)
Jung 2- inzwisxchen ein richtig guter Linksverteidiger mit weiterem Potential, gute Ballbehandlung, gute Auffassungsgabe
Vasoski 2- ein guter Innenverteidiger, Vertrag verlängern bevor die Konditionen sich verteuern
Russ 2 gutes Stellungsspiel, wach
Tsavellas 3 Kämpferherz mit Mängeln im Spielaufbau, z.T. sinnentleerte hohe Bälle, muss spielerisch zulegen
Ochs 5 die Enttäuschung der Saison, sieht man von den ersten beiden Spielen ab. Sein Potential ist wie befürchtet limitiert, die Position im Mittelfeld nicht die Dauerlösung, da sich alle gegnerischen Mannschaften inzwischen auf seine (leider einzige) Trumpfkarte, die Schnelligkeit, eingestellt haben
Schwegler 2- mit einigen Patzern (auch beim Gegentor), allerdings sichtbar in punto Spielauffassung und Biss unsere Trumpfkarte für die Zukunft
Köhler 4- wer nach dem Mainzspiel Hoffnung schöpfte, dass er einmal gute Leistungen stabilisieren könne, der wurde wieder kalt geduscht, einfach kein Kämfper, wenns drauf ankommt untergetaucht wie meistens..
[b]Altintop 4[/b unglücklich in vielen Aktionen, doch lange nicht so schlecht, wie hier dargestellt, halte die position auf links aber für verfehlt, war hinter gekas sehr viel gefährlicher, müsste mehr zentral spielen, dann ist er auch torgefährlicher, technisch eine Klasse besser als Ochs
[b]Amanatidis 3-
Kampf und Biss - imemrhin, bei zwei Chancen sehr unglücklicher Abschluss, noch lange nicht der alte, aber ein Kämpferherz, das man anderen nur wünschen kann...
Gekas 3-  13 Tore sind kein Argument für so viel Leerlauf, die Torgefahr scheint ihm auch ein wenig abhanden gekommen zu sein, allerdings auch sehr schlecht angespielt

Meier 6 unfassbar, was dieser begabte Spieler in einem solchen Spiel an Trimm-Trab anbietet, für mich seit Jahren DIE Enttäuschung, wenn man sein Potential berücksichtigt, aber es fehlt einfach der punch! Meiner Meinung nach viel zu langer Vertrag bei viel zu hohem Gehalt. Wenn man sich seine Leistungen anschaut, dann hat man berechtigte Zweifel, ob man Schwegler halten kann, denn der wird mit recht sich um ca. 30% höher einschätzen und somit die 2 Mio MEUR Marke ankratzen. Hemmschuh, der bei einem entsprechenden Angebot (was aber leider nie kommen wird) verkauft werden soll

Caio 6 kein Kommentar. Man kann nur hoffen, dass es brasilianische Vereine gibt, die an Rückholaktionen interessiert sind, ohne sich die Spieler vorher nochmal auf dem europäischen Kontinet anzuschauen. Definitiv zu schlecht für die Bundesliga! Unfassbar, weshalb er noch im Kader auftaucht.

Fenin 4 der Stolper- und Fallkönig bringt durchaus mal temporär Schwung. Ich frage mich jedoch, weshalb man hier nicht mal einem weit talentierteren Spieler wie Tosun eine Chance gibt. Ein Verkauf in der Winterpause würde das Budget entlasten, ohne dass dies ein spürbarer Verlust wäre.

Leistung in Köln beschämend, denn hier wären 3 Punkte absolut Pflicht gewesen. Ich war überrascht, wie unterlegen Köln war. Aber in der Halbzeoit ahnte ich schon, dass dies schlecht ausgeht. Die Mannschaft eingelullt von ihrer Überlegenheit, Köln musste käpfen, beissen, spucken,--da taucht unsere Schülermannschaft dann ins Nichts ab. Chris fehlt- aber er ist zu verletzungsanfällig-deshalb: ein Typ Chris ist für diese Mannschaft absolut NOTWENDIG, wenn man in vordere Regionen kommen möchte, die spielerisch zu erreichen sein könnten.Scouts ausschwärmen. Geld bereitlegen!
Thanks.


Teilen