>

Der unbeugsame Grieche......

#
Basaltkopp schrieb:
DougH schrieb:
So lautete es dieser Tage:

So kündigt Trainer Skibbe Konsequenzen an: “Meine Reaktion wird klar und unmissverständlich sein!


...und wie sieht diese nun aus    


Steht im SAW!  


Du meinst doch nicht die Verwarnung, die wäre allenfalls nen Keulchen  ,-)
#
DougH schrieb:
So lautete es dieser Tage:

So kündigt Trainer Skibbe Konsequenzen an: “Meine Reaktion wird klar und unmissverständlich sein!


...und wie sieht diese nun aus    


Klappe halten oder er fliegt: Letzte Warnung für Amanatidis!
„Wir haben ein langes Gespräch geführt und unmissverständlich klar gemacht: Bitte nicht noch mal! Bei einer Wiederholung würde ich sportlich eingreifen.“ Trainer Michael Skibbe ging gnädig mit Ioannis Amanatidis ins Gericht.

Das war aber ne Reaktion    
#
beagel schrieb:

An die -Gott lob- nach wie vor übersichtliche Zahl zottelhaariger, rauschebärtiger Jünger Amas des Selbstgerechten:  
Beugt sich der stolze Grieche spätestens jetzt nicht wenigstens einmal in gerechtem Respekt vor seinen Mannschaftskameraden und der bemerkenswerten Arbeit des Trainerteams wie der Vereinsführung, die im letzten Jahr insbesondere attraktiven Fussball und v.a. gute Laune hervorgebracht hat, dann ist es wirklich besser er sucht sich ganz schnell andere Anhänger an neuen Ufern... wo auch immer.


Die spinnen, die Römer.
#
Über den wahren Leistungsstand vieler Spieler, die nicht berücksichtigt werden, kann man ja erst beurteilen, wenn diese zu anderen Vereinen wechseln. Wie war es den zum Beispiel mit Heller in Duisburg? Soweit ich weiß, hat er dort ( immerhin 2.Liga ! ) auch kaum eine Rolle gespielt. Ja auch dort hatte er mit Verletzungen zu tun. Auf der anderen Seite, wenn ein Fenin oder Korkmaz zu anderen Vereinen gehen würden, dort Stammspieler wären, könnte ich mir schon vorstellen, dass ihre Leistung stimmen würde.

In manchen Situationen ( vor allem wenn wir das Spiel machen müssen, wie damals gegen Freiburg ) wäre mir schon ein zwei Mann Sturm lieber. Weil wie viele hier schon geschrieben haben, ist es für den Gegener einfach zu verteidigen, wenn sie Gekas über 90 Minuten im Griff haben. Ansonsten kommt ja kaum was. Aber alles wenn und aber. Herr Skibbe hat für den Erfolg und den Misserfolg die Verantortung zu tragen.
#
Machmalhalt schrieb:
Über den wahren Leistungsstand vieler Spieler, die nicht berücksichtigt werden, kann man ja erst beurteilen, wenn diese zu anderen Vereinen wechseln. Wie war es den zum Beispiel mit Heller in Duisburg? Soweit ich weiß, hat er dort ( immerhin 2.Liga ! ) auch kaum eine Rolle gespielt. Ja auch dort hatte er mit Verletzungen zu tun. Auf der anderen Seite, wenn ein Fenin oder Korkmaz zu anderen Vereinen gehen würden, dort Stammspieler wären, könnte ich mir schon vorstellen, dass ihre Leistung stimmen würde.

In manchen Situationen ( vor allem wenn wir das Spiel machen müssen, wie damals gegen Freiburg ) wäre mir schon ein zwei Mann Sturm lieber. Weil wie viele hier schon geschrieben haben, ist es für den Gegener einfach zu verteidigen, wenn sie Gekas über 90 Minuten im Griff haben. Ansonsten kommt ja kaum was. Aber alles wenn und aber. Herr Skibbe hat für den Erfolg und den Misserfolg die Verantortung zu tragen.



So ein Fußballspiel wird im Mittelfeld gemacht !!!!  
#
Foofighter schrieb:


So ein Fußballspiel wird im Mittelfeld gemacht !!!!  


also Gekas raus und Kittel rein
#
Die Reaktion von Ama ist zugegebenermaßen über die Medien nicht elegant gelöst aber doch nachvollziehbar.
Was spricht dagegen, dass man ihn, wenn man so einen Spieler auf der Bank hat, die letzten 20min nochmal bringt, da sich die Gesetzten bereits 70min lang die Zähne ausgebissen haben.
Wir haben doch die Chance im Offensivbereich qualitativ aus dem Vollen zu schöpfen!

Außerdem sollten sich Manche mal daran erinnern, WER vor 2 Spielzeiten beim Nachholspiel gegen den KSC(Schicksalsspiel/ wer geht in den Abstiegskampf), seine morschen Knochen hin gehalten hat! Da hat Ama auf Kosten der eigenen Gesundheit das 2:1 mit kaputtem Knie noch irgendwie über die Linie gestochert und Frankfurt kam in ruhige Fahrwasser.
Gekas ist letzte Saison erst mal der Kohle wegen in die Hauptstadt, was kein Vorwurf sein soll aber überlegt mal was gehaltvoller ist:

Ein kurzzeiter Lauf oder der ADLER IM HERZEN !?
#
Also ich kann Amanatidis nur zustimmen.

Klar war die Art und Weise wie es geschehen ist, nicht die richtige, aber genau das brauchten wir. Jemand der auf den Tisch haut und die Wahrheit ausspricht.

1. Klar hat der Trainer seine eigenen Vorstellungen,
  aber er muß auch im Erfolgsfall die Schwächen des eigenen
  Teams erkennen und das ist bei uns nicht passiert.
  Im Gegenteil Skibbe wechselte immer Später und weniger
  trotz der erkennbaren Müdigkeit einiger Akteure.

2. Caio (ok spielt angeblich wegen seiner Kopfballstärke??!),
  Altintop, Steinhöfer Spielern vorzuziehen wie
  Korkmaz, Fenin, Amanatidis (war lange verletzt aber
  einwechseln kann man den immer und er sagt selber er ist
  fit und gut drauf) vorzuziehen ist schon sehr seltsam.
  Klar können die anderen spielen, aber Einwechseln sollte
  man diese Spieler schon und Ihnen die Möglichkeit geben
  20-30 Minuten zu zeigen das sie besser sind und vor
  allem sollte man sie nicht dazu benutzen, Zeit zu
  schinden. Dafür kann man junge Spieler (Tosun;
  Alvarez,Kittel) benutzen, aber nicht die Etablierten.
 

3. Klar Caio spielt im OM weil uns mit Meier ein
  Kopfballstarker Spieler fehlte, aber Meier überzeugt auch
  nicht in letzter Zeit. Und soweit ich Ama kenne traue ich
  Ihm zu das er im OM spielt und Kopfballstärker ist Ama
  auch als Caio.


Aber vielleicht lernt ja Herr Skibbe auch was daraus, denn die Niederlage gegen Hoffenheim kam nicht so überraschend für mich. Habe es schon mehrmals in der Erfolgsphase geschrieben
(aber da glaubt einem eh keiner was), wir haben viele Spiele
mit Glück gewonnen und sollten uns nicht zu sicher sein oder uns darauf ausruhen, sondern versuchen noch stärker zu werden
und dazu gehört ein gesunder Konkurrenzkampf, wo man auch
in erfolgreichen Zeiten, schwache Spieler durch neue
hungrige Spieler ersetzt um zu sehen, ob man damit besser
wird. 1 Spieler tauschen stört den Rhytmus kaum, kann aber sehr hilfreich sein.

Und Ohne Glück (wer weiß wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn wir den klaren Handelfmeter beim Stand von 1-0 für Hoffen heim reinmachen) werden wir ganz schnell aus den Top 10 draußen sein. Genauso schnell wie wir drin waren.
Außer man versucht endlich mal sein Glück zu erzwingen.
 
#
Pedrogranata schrieb:
beagel schrieb:
eintrachthuhn schrieb:
Ama hat den Adler im Herzen, genauso wie Nikolov, die beiden gehen sicher bei der Eintracht in Rente, deshalb haben sie bei mir schon meine ganze Sympathie, was ich an Ama auch sehr schätze ist eben, das er sagt wenn ihm was nicht passt. Das kann man sich heute leider nicht mehr leisten, naja jetzt hat er ja einen Maulkorb verpasst bekommen, aber da gibt es noch einen Spieler der einen A.... in der Hose hat, Maik Franz, ist mir auch sehr sympatisch, glaube aber nicht das er ewig bei der Eintracht bleibt. Wenn Ama am Samstag wieder spielen darf hat es sich doch gelohnt, hätte mir gewünscht das er am letzten Samstag auch eingewechselt worden wäre, stellt Euch vor Ama, Franz und Ochs gegen den Schiri, der hätte kampflos aufgegen  


Ach Eintrachthuhn,

spätestens seit heute Nachmittag kann der Titel dieses Threads leider nur noch als polemische Ironie aufgefasst werden, oder?

...Das sei doch alles nicht so gemeint... sei völlig falsch verstanden, wahrscheinlich falsch aufgeschrieben, boshaft falsch veröffentlicht worden so oder so ähnlich könnte es geklungen haben.
Da scheint einer weder standhaft nach vorne, noch einsichtig klug zurück gerudert zu sein, sondern hektisch im Kreis gepaddelt: links nach vorn und rechts nach hinten,
in verschwitzten Turnhosen, wahrscheinlich mit etwas weichen Knien.
Mal sagen was einem nicht passt und unbeugsam dazu stehen,
klingt so ganz anders.

Aber seit heute ist Ama auf jeden Fall wieder unter uns normalen Menschen. Und das ist super, denn jetzt geht es ihm (hoffentlich) nur noch um Heldentaten auf dem Fussballfeld.

Was meinst du, Eintrachthuhn?


Was Eintrachthuhn meint, steht oben.

Deine unverholene Freude über die Beugung des Griechen vermag ich nicht zu teilen.
Ich meine, daß der Maulkorb natürlich zu erwarten war, sonst wäre Skibbe die längste Zeit in Frankfurt gewesen.

HB wußte was er tun muß und hat sich klar auf die Seite Skibbes gestellt. Der macht bisher alles in allem gute Arbeit als Fussballehrer und seine taktischen Schwächen und Probleme beim Zusammenhalt des Mannschaftsgefüges sind von den Spielern, auch von Ama, wohl dafür hinzunehmen.

Wohin so ein Kadavergehorsam, den auch du wohl verinnerlicht hast, dann führt, werden wir noch sehen.

Ich rechne damit, daß die guten unter den aufbegehrenden Spielern gehen werden und die wichtigen unter den nach außen hin schweigsamen und gehorsamen, die ihre Kritik in sich hineinfressen, auch.
Dann bleiben die, welche auch Grund zum unbedingten Gehorsam haben und die, die jeweils die willkürliche Gunst und Gnade Skibbes genießen.

Ein solches durchaus mögliches Szenario, welches uns dein Herrgott Skibbe durch das über ihn letztlich doch wachende Auge Bruchhagens bitte doch erspare, mag vielen gottefürchtigen und unterwürfigen Wesen dann als des Teufels unvermeidbares Werk erscheinen, mir nicht.
 



Polemik zum  
#
Pedrogranata schrieb:
beagel schrieb:
eintrachthuhn schrieb:
Ama hat den Adler im Herzen, genauso wie Nikolov, die beiden gehen sicher bei der Eintracht in Rente, deshalb haben sie bei mir schon meine ganze Sympathie, was ich an Ama auch sehr schätze ist eben, das er sagt wenn ihm was nicht passt. Das kann man sich heute leider nicht mehr leisten, naja jetzt hat er ja einen Maulkorb verpasst bekommen, aber da gibt es noch einen Spieler der einen A.... in der Hose hat, Maik Franz, ist mir auch sehr sympatisch, glaube aber nicht das er ewig bei der Eintracht bleibt. Wenn Ama am Samstag wieder spielen darf hat es sich doch gelohnt, hätte mir gewünscht das er am letzten Samstag auch eingewechselt worden wäre, stellt Euch vor Ama, Franz und Ochs gegen den Schiri, der hätte kampflos aufgegen  


Ach Eintrachthuhn,

spätestens seit heute Nachmittag kann der Titel dieses Threads leider nur noch als polemische Ironie aufgefasst werden, oder?

...Das sei doch alles nicht so gemeint... sei völlig falsch verstanden, wahrscheinlich falsch aufgeschrieben, boshaft falsch veröffentlicht worden so oder so ähnlich könnte es geklungen haben.
Da scheint einer weder standhaft nach vorne, noch einsichtig klug zurück gerudert zu sein, sondern hektisch im Kreis gepaddelt: links nach vorn und rechts nach hinten,
in verschwitzten Turnhosen, wahrscheinlich mit etwas weichen Knien.
Mal sagen was einem nicht passt und unbeugsam dazu stehen,
klingt so ganz anders.

Aber seit heute ist Ama auf jeden Fall wieder unter uns normalen Menschen. Und das ist super, denn jetzt geht es ihm (hoffentlich) nur noch um Heldentaten auf dem Fussballfeld.

Was meinst du, Eintrachthuhn?


Was Eintrachthuhn meint, steht oben.

Deine unverholene Freude über die Beugung des Griechen vermag ich nicht zu teilen.
Ich meine, daß der Maulkorb natürlich zu erwarten war, sonst wäre Skibbe die längste Zeit in Frankfurt gewesen.

HB wußte was er tun muß und hat sich klar auf die Seite Skibbes gestellt. Der macht bisher alles in allem gute Arbeit als Fussballehrer und seine taktischen Schwächen und Probleme beim Zusammenhalt des Mannschaftsgefüges sind von den Spielern, auch von Ama, wohl dafür hinzunehmen.

Wohin so ein Kadavergehorsam, den auch du wohl verinnerlicht hast, dann führt, werden wir noch sehen.

Ich rechne damit, daß die guten unter den aufbegehrenden Spielern gehen werden und die wichtigen unter den nach außen hin schweigsamen und gehorsamen, die ihre Kritik in sich hineinfressen, auch.
Dann bleiben die, welche auch Grund zum unbedingten Gehorsam haben und die, die jeweils die willkürliche Gunst und Gnade Skibbes genießen.

Ein solches durchaus mögliches Szenario, welches uns dein Herrgott Skibbe durch das über ihn letztlich doch wachende Auge Bruchhagens bitte doch erspare, mag vielen gottefürchtigen und unterwürfigen Wesen dann als des Teufels unvermeidbares Werk erscheinen, mir nicht.
 




Ich weiß ja nicht, was für Pillen man einwerfen muss, um so düstere, geradezu infernalische Szenarien im Kader der Eintracht zu orakeln. Als ob es da unaufhörlich sinister-undurchsichtige, Machtspiele und Machenschaften gäbe...

Du, Granata Pedro, das ist ganz einfach nur ein ziemlich praller Kader, aus dem nur jeweils 11 auf den Platz dürfen. Das Problem haben viele andere auch. Schalke hat noch mehr potentielle Reservisten. Man kann Skibbe sicher das eine oder andere vorhalten (auch ich habe das hier diverse Male getan), aber bestimmt nicht dass er zu autoritär wäre.
Ganz im Gegenteil, v.a. in der Causa Amnatidis hat er viel zu oft und zu lange herumgeeiert, und das wohl vor allem (du hast es ja zielgenau bereits benannt) weil Ama HBs Lieblingspappenheimer ist.
Skibbe ist, demnach wie ich seinen doch eher konservativ ausgerichteten Fürhrungsstil erlebe und z.T. vermute, viel zu kumpelhaft und freundlich dafür, dass er einem schmalen Stammkader von nur 13-14 Leuten das Vertrauen gibt. Wenn schon alte Schule, dann so wie Magath oder van Gaal... Dieser semiautoritäre Ansatz ist über eine längere Strecke eher heikel.

Der jüngste Ausreißer von Ama und den etwas Jüngeren sollte für Skibbe eine hilfreiche Erkenntnis in Punkto Stallorder gewesen sein, hoffentlich: andernfalls muss er nämlich sehr schnell entweder ein anderes, heterogeneres System aufziehen, sehr viel strikter eine Linie vorgeben und durchsetzen oder konsequent Spieler aussortieren; u.U. wird es ein Art Mix daraus geben, weil er mit dem derzeit sehr unwägbaren erweiterten Kader herausfinden muss, wie das Spiel kreativ, effektiv und zugleich konstant bleibt.
Eine extrem spannende Herausforderung.
Ums so mehr für notorische Skibbe-Skeptiker wie Dich.
Dass Du Skibbe neuerdings als Fussballlehrer bezeichnest, zeigt ja zumindest einmal, dass du ihm die Profession zubilligst.
Es sei denn, da spricht purer Sarkasmus. Man kann das nicht so recht einschätzen, denn in der nächsten Aussage entziehst du der möglichen Wertschätzung wieder die Grundlage. Die Spieler im Hintergrund "müssten" "die taktischen Schwächen" "hinnehmen", nur(?) weil der "Fussballehrer gut arbeitet" und Erfolg hat? Schau einfach nochmal was du da in Deiner Aussage behauptest und als allgemein bekannt und gegeben voraussetzt. Und wenn du dann immer noch von einem guten, also kompetenten und respektierten Fussballlehrer sprichst, wie höhnisch das nur sein kann.  

Was Amanatidis aus dem Vorgang für konstruktiven Nutzen zieht, wird sich zeigen, wenn er demnächst, und hoffentlich schon gg. den FCB so gut spielt, wie er Töne spuckt, denn dann kann es eigentlich nur einen einzigen BL-Spieler des Jahres geben...
Und ich werde der erste sein, der ihm zujubelt, zugleich aber trotzdem der Letzte, der seine asozialen Methoden plötzlich und aus diesem Grunde rechtfertigt.
"Der Zweck heiligt die Mittel" ist, was hier bei einigen stets herausklingt. Ich kann die Falschheit dieser Logik nicht per se belegen, bin aber trotzdem überzeugt, dass
man vor allem in besonders öffentlichkeitswirksamen kollektiven Zusammenhängen durch eine erwachsene, unmissverständliche, aber konsequent interne Kommunikation schneller und weitaus schadloser zum selben Ziel gelangt.

Die echten Erfolgstrainer der Liga (deren Namen man hier im Klartext nur nennt, wenn man bepöbelt werden möchte) machen es in fast jeder Hinsicht vor. Es sind zugleich die jüngsten Trainer der Liga, die erklärtermaßen ohne die überkommenen Instrumente reiner Positionsautorität auskommen und sind gewiss nicht zufällig die derzeit erfolgreichsten und gleichzeitig beliebtesten Fussballlehrer der Republik.

Und Pedro, ich denke, da sind wir uns vielleicht sogar einig... ein Ama wäre mit dieser praktizierten Auffassung von Kollektivverantwortung in den Kadern der jungen Trainergeneration ein skurriles, fremdartiges Fossil.

"Der (un)beugsame Grieche" bewirkt in erster Linie doch eines und das in regelmäßigen Abständen, notorisch, unwillkürlich oder mit spezifischem Kalkül:  er versammelt einen beträchtlichen Haufen Unzufriedener und Giftzwerge hinter sich, die reflexartig aus ihren Ecken ins Rampenlicht huschen. Ich habe fast den Eindruck, man kann das insbesondere hier im Forum sehr gut geradezu studieren. Wobei ich Dich persönlich natürlich nicht explizit meine, schließlich sitzen wir alle irgendwo auf unserer höchstpersönlichen Ersatzbank... und Ama ist eben trotz erheblicher Sympathieverluste in nur wenigen Tagen, nach wie vor eine Art Identifikationsfigur. Wenn er dem moralischen und sportlichen Anspruch, den er für sich selbst einmal mehr ausgerufen hat, tatsächlich standhält und
noch einmal aus seinem privaten Frustknäuel herausschlüpft, hat er das Zeug zu einer wirklichen Eintrachtlegende. Übrigens, dies an die ständigen Kritiker von Amas technischen Fähigkeiten:  warum sollte er sich durch Skibbes stoische Kurzpass-Exerzizien nicht genauso verbessert haben, wie diverse andere Funkelschüler auch.
#
bembel_squard_LM schrieb:


Ein kurzzeiter Lauf oder der ADLER IM HERZEN !?


Ohne die Leistungen von Amanatidis herunterwürdigen zu wollen oder seine Opferbereitschaft gegenüber der Eintracht zu mißachten, aber Herrn Amanatidis den Adler ins Herzen reden, erscheint mir doch eher utopisch. Was unser Vorzeigegrieche von seiner Zuneigung zu diesem Verein in der Vergangenheit bisher gezeigt hat, beschränkt sich auf die Ablehnung eines Kaufangebotes, dem Verein in die Zweite Bundesliga zu folgen und mit Herrn Hertzsch zum FC Inzucht zu gehen - unabhängig der dahemaligen Konkurrenz.
Erinnert mich atark an das Verhalten eines Tomaz Sobotzik's.

Es gibt nur eine Situation, in der ich Herrn Amanatidis bedingungslos unterstützt habe: die BLÖD-"Affäre".
#
Schoppenpetzer schrieb:
bembel_squard_LM schrieb:


Ein kurzzeiter Lauf oder der ADLER IM HERZEN !?


Ohne die Leistungen von Amanatidis herunterwürdigen zu wollen oder seine Opferbereitschaft gegenüber der Eintracht zu mißachten, aber Herrn Amanatidis den Adler ins Herzen reden, erscheint mir doch eher utopisch. Was unser Vorzeigegrieche von seiner Zuneigung zu diesem Verein in der Vergangenheit bisher gezeigt hat, beschränkt sich auf die Ablehnung eines Kaufangebotes, dem Verein in die Zweite Bundesliga zu folgen und mit Herrn Hertzsch zum FC Inzucht zu gehen - unabhängig der dahemaligen Konkurrenz.
Erinnert mich atark an das Verhalten eines Tomaz Sobotzik's.

Es gibt nur eine Situation, in der ich Herrn Amanatidis bedingungslos unterstützt habe: die BLÖD-"Affäre".


du weisst aber schon,dass das ewig her ist..dass der ama da grad mal ein halbes jahr bei uns gewesen ist?? und es für ihn um seinen platz in der nationalmannschaft ging! ich denke, der platz im herzen ist bei ihm größer geworden, als er eben wieder kam und seitdem in unseren diensten steht!
er hat ja auch selbst von gesprochen, wie sehr er an der eintracht hängt.
#
Ich denke Ama hat auch einiges dazu beigetragen, dass zwischenzeitlich ein Sotos, Schorsch oder Libero bei uns gespielt haben/spielen.
#
Schoppenpetzer schrieb:

Was unser Vorzeigegrieche von seiner Zuneigung zu diesem Verein in der Vergangenheit bisher gezeigt hat, beschränkt sich auf die Ablehnung eines Kaufangebotes, dem Verein in die Zweite Bundesliga zu folgen und mit Herrn Hertzsch zum FC Inzucht zu gehen - unabhängig der dahemaligen Konkurrenz.
Erinnert mich atark an das Verhalten eines Tomaz Sobotzik's.


Da wiederum versteh ich jeden Spieler in der Bundesliga, wenn er nicht mit in die 2. Liga runter geht. Hier geht es für den Spieler um seinen Beruf und weiteren Karriereverlauf warum sollte er sich herabstufen wenn er in der Bundesliga spielen kann? Ein Spieler ist kein Fan sondern ein Arbeitnehmer, ich glaube das verwechseln immer noch sehr viele und adaptieren ihre Wünsche auf den Spieler. Selbst ein Eintrachteigengewächs wie Ochs oder Russ wird von jetzt auf sofort weg sein wenn das richtige Angebot kommt. Das ist normal. Das mit dem Adler im Herzen, da gebe ich Dir Recht, das glaube ich ist bei keinem Spieler so ausgeprägt, dass er dafür persönlich extrem zurücksteckt. Und man kann es auch keinem verdenken.

Gruß,
tobago
#
Guude Zusammen,
so jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu.
Für mich ist Ama ein zentraler Stürmer und nichts anderes. Prinzipiel ähnlich wie Gekas auch, halt eben mit anderen Vorzügen. Gekas, reiner Strafraumspieler, der im Moment einfach einen super Lauf hat. Ama dagegen der Wühler, Kämpfer, der sich in jedem Spiel die Seele aus dem Leib rennt für die Mannschaft. Solange Gekas trifft wird er vorne drinnen spielen.
Selbst wenn Skibbe auf 2 Spitzen umstellen sollte, würde er glaube ich eher Fenin aufbieten, da er eher der Typ Stürmer ist, der auf die Flügel ausweicht, einfach flexibler ist.

Zu anderen Positionen, lest euch mal die Zitate von ihm durch. Er sagte doch selbst nach einem Länderspiel in Australien. "Jetzt bin ich um die halbe Welt geflogen, um zum ersten Mal in meinem Leben im linken Mittelfeld zu spielen" Dieses Zitat sagt doch alles, er ist Stürmer und sieht sich auch selbst nur auf dieser Position.

Alle anderen Dinge wie hinter den Spitzen halte ich für unsinnig, da haben wir bessere, technisch versiertere Spieler.
#
Man muss schon sagen, dass die Verhältnismäßigkeiten in Sachen Bestrafung bei HB nicht nachvollziehbar sind. Wenn ich mich erinnere, wie der Pröll damals für seine Äußerung abgewatscht wurde... Und ich fand Amas Interview weitaus heftiger... naja.
#
etienneone schrieb:
Man muss schon sagen, dass die Verhältnismäßigkeiten in Sachen Bestrafung bei HB nicht nachvollziehbar sind. Wenn ich mich erinnere, wie der Pröll damals für seine Äußerung abgewatscht wurde... Und ich fand Amas Interview weitaus heftiger... naja.


bei pröll hat man auch in den krümeln gesucht, um ihn (leider) vom hof zu jagen, warum auch immer....
#
also das Gekas wegen dem geld in die hauptstadt ging habe ich irgedwie anders mitbekommen.

ich dachte er wäre dort hin weil hertha mehr an lev gezahlt hat. er selbst hatte doch kaum einfluss darauf oder?

ama ist kein schlechter aber auch nicht so überragend. er hält keine komplette saison durch. hätte er gewußt das er solange ausfällt nach dem spiel wo er "für den verein" die knochen hingehalten hat, hätte er es sicher nicht getan. keinem der spieler auf dem platz ist ein verein lieber als sein gehalt und und seine gesundheit. klar mag es ganz vereinzelt ausnahmen geben aber mir fällt keiner auf anhieb ein.

über das system läßt sich sicherlich diskutieren aber ich sehe auch in einem 2mann sturm  ama auf der bank. er und gekas sind sich einfach zu ähnlich in meinen augen.

mfg eddi
#
hier eine sachliche Sicht der Lage

http://ioannis-amanatidis.com/cms/?q=node/453
#
MrBoccia schrieb:
hier eine sachliche Sicht der Lage

http://ioannis-amanatidis.com/cms/?q=node/453


Sachlich.... oder peinlich!?


Teilen