>

Offizieller Spielthread VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt (7. Spieltag, 03.10.2010, 15:30)

#
3 Punkte auswärts in Stuttgart. Ich hatte vor dem Spiel kein wirklich gutes Gefühl und jetzt heisst es nur freuen und gegen Lautern nachlegen.
#
Wasn hier los? War doch  ein schöner Auswärtssieg ohne größere Probleme bis auf fünf Minuten Hektik.

Alles bestens, Gekas kommt am Ende unter die ersten Drei der Torschützenliste, Tsavellas ist Stammspieler, Chris wieder voll dabei und wir haben in Stuttgart gewonnen.

Ich bin hochzufrieden und sehe dem nächsten Auswärtssieg bei den Kartoffelbauern mit einem Grinsen entgegen.

Gruß,
tobago
#
man sollte mal beachten welche teams hinter uns stehen!

bayern,bremen,schalke und stuttgart!

von daher kann es nicht so schlecht sein was wir machen.

außerdem sind es nur 3 punkte bis zum euro league platz !
#
Wovon ich bisher noch nichts gelesen hab: Man was war das ein geiler Einwurf zum 1:0  
#
erwin stein schrieb:
Frank_Drebin schrieb:
erwin stein schrieb:
Es ist extrem auffällig das wir grundsätzlich durch Einwechslungen schlechter werden. Ich kann mich an kein Spiel erinnern (in dieser saison) in dem ein Einwechselspieler Positive akzente setzen konnte. Maximal mitschwimmen mehr war nicht...

Ach ja 3 Punkte...Auswärts...in Stuttgart...  


Problem ist da auch sicher das wir meist sehr spät wechseln. Was sollen die auch noch groß reissen in 10 Min.


Ist nicht ganz Richtig...in fast allen spielen hatten wir auch Einwechslungen zwischen der 60 und 70 Minute und diese spieler waren im allgemeinen die schlechtesten auf dem Platz.
Woran das liegt würde mich interessieren...


Ja das ist auch so eine Unart hier. Hier wird dem Trainer ja in jedem Spiel vorgeworfen, dass er zu spät, die falschen Spieler oder gar nicht wechselt.

Als wenn Einwechselspieler grundsätzlich immer eine Bereicherung fürs Spiel wären, was natürlich totaler Unsinn ist. Wechselorgien können selbstverständlich ein Spiel auch negativ beeinflussen, als es ohnehin schon ist. Aber einige machen es sich hier mal wieder zu einfach, da wird so ab der 50 min. blind  "auswechseln" "auswechseln"  geschrien ohne auch nur den ernsthaften Versuch zu unternehmen die Spieltaktiken und Konzepte des Trainers zu berücksichtigen und versuchen nachzuvollziehen. Nein -  Skibbe macht das natürlich ohne Grund und will alle damit nur ärgern, damn it Skibbe!
#
Florentius schrieb:
DeWalli schrieb:
Für mich ist das unglaublich, dass ihr das volkommen normal findet was wir da nach einer 2:0 Führung gemacht haben. Das ist absolut erschreckend.

Und dann macht ihr auch noch Leute dumm an, die diese Problematik ansprechen.

So wurde aus einem 2:0 souveränen Auswärtssieg ein glücklicher Ausswärtssieg. Das was da passiert ist darf niemals passieren.


Du hast aber schon mitbekommen, dass die letzten Wochen aus unserer Sicht nicht optimal verlaufen sind und die Mannschaft deswegen eventuell ein bisschen verunsichert sein könnte? Wie hat Christ vor etwa 8 Tagen gesagt: wichtig ist es jetzt mal zu gewinnen und nicht gut zu spielen! Das ist uns jetzt zweimal gelungen! Mit der Zeit kommt auch wieder die Sicherheit und das Selbstvertrauen.

Mal davon abgesehen, dass der VfB trotz seines Tabellenstandes mit Sicherheit ne Menge Qualität im Kader hat.

Also mach Dich mal locker und forderne von anderen nicht, was Du selber genausowenig leisten würdest.


Mag ja sein dass der VFB eine hohe Qualität hat, gerade im Sturm, aber die konnte er bis jetzt bis auf eine Ausnahme garnicht nachweisen.
Wir haben die Stuttgarter kontrolliert, das hat man taktisch wirklich sehr gut gelöst, aber dann nach dem 2:0 hat man einfach damit aufgehört.
Ich hoffe letztendlich dass man das intern anspricht, dass man da besser agieren muss und auch garnicht eben in diese Bedrängnis kommt. Es war unnötig.
Es war eben auch nicht das erste mal dass die Mannschaft bei Führung nachgelassen hat, man muss ja nicht gleich das 3. und 4. machen, aber zumindest nicht noch den Anschlusstreffer gegen einen mehr als angeschlagenen Gegner kassieren. Darüber hinaus waren unsere Konter auch zu selten und wenn überhaupt dann sehr schlampig gespielt.
Ich spreche sowas lieber mal an, als jetzt alles wieder super schön zu reden. Vor paar Wochen waren wir noch die Deppen, es war zwar schön dass wir die Spiele so eng gestalten konnten, aber irgendwelche Gründe hatte es schon dass wir eben immer Rückschläge erlitten haben und das so spät. Das hätte auch gegen Nürnberg und Stuttgart so enden können, wir hatten hier mal Glück. Ich hätte mir gewünscht wir hätten dass bisschen souveräner runtergespielt und uns das Glück aufgehoben
#
Oh man, bin ich froh! Ich hab extra mein Trikot von letzter Woche angezogen und das zum Familienkaffee!
Zum Glück hat es was gebracht, denn die haben mich alle schon für verrückt erklärt!
#
Die These mit den Einwechslungen ist Müll.
Erst nach der roten Karte war wohl ein Schuß Überheblichkeit dabei.
Ich freue mich tierisch über sen Sieg,ärgere mich gleichzeitig tierisch über die Zeit nach der 85.Minute.
Was wir da so verzapft haben,war einfach katastrophal.
Nun hat sich unser Pech der ersten Spiele aufgebraucht mit dem Glück,daß wir in den letzten beiden Partien hatten.
Dabei war die zwite Hälfte bis zur 85.Minute ein ganz starker Auftritt der Truppe,bis dahin hätten wir schon höher führen können.
Mit dieser Leistung brauchen wir uns vor vielen Teams nicht verstecken,spielerisch gibt es in der Liga kaum ein Team,was solch ein Niveau hat.
Uns fehlt jedoch ein bißchen der Killerinstinkt.

Und der Tzavellas macht Spaß,ich halte ihn schon jetzt für deutlich stärker als Spycher.
Nun gibts Konkurrenzdruck.Ich sehe da Meier/Altintop in Duell,und vorne Gekas/Amanatidis/Fenin.
Ist schon beruhigend,wenn man sieht,was da an Spieler noch draußen ist.
Was hier über die Einwechslungen und speziell über Meier geschrieben worden ist,ist kindisch und geprägt von fehlender Beurteilungsgabe
#
DeWalli schrieb:
Ich hätte mir gewünscht wir hätten dass bisschen souveräner runtergespielt und uns das Glück aufgehoben


Souveränität kommt mit der Zeit jetzt braucht man erst noch etwas Glück um so Spiele zu gewinnen. Das gleiche Spiel nochmal in Lautern und sie werden dann immer souveräner und bekommen immer mehr Selbstvertrauen. Und das ist dann der Grundstock um auch souveräne Spiel einzufahren. Wir sind voll im Soll es geht los.

Gruß,
tobago
#
DeWalli schrieb:
Florentius schrieb:
DeWalli schrieb:
Für mich ist das unglaublich, dass ihr das volkommen normal findet was wir da nach einer 2:0 Führung gemacht haben. Das ist absolut erschreckend.

Und dann macht ihr auch noch Leute dumm an, die diese Problematik ansprechen.

So wurde aus einem 2:0 souveränen Auswärtssieg ein glücklicher Ausswärtssieg. Das was da passiert ist darf niemals passieren.


Du hast aber schon mitbekommen, dass die letzten Wochen aus unserer Sicht nicht optimal verlaufen sind und die Mannschaft deswegen eventuell ein bisschen verunsichert sein könnte? Wie hat Christ vor etwa 8 Tagen gesagt: wichtig ist es jetzt mal zu gewinnen und nicht gut zu spielen! Das ist uns jetzt zweimal gelungen! Mit der Zeit kommt auch wieder die Sicherheit und das Selbstvertrauen.

Mal davon abgesehen, dass der VfB trotz seines Tabellenstandes mit Sicherheit ne Menge Qualität im Kader hat.

Also mach Dich mal locker und forderne von anderen nicht, was Du selber genausowenig leisten würdest.


Mag ja sein dass der VFB eine hohe Qualität hat, gerade im Sturm, aber die konnte er bis jetzt bis auf eine Ausnahme garnicht nachweisen.
Wir haben die Stuttgarter kontrolliert, das hat man taktisch wirklich sehr gut gelöst, aber dann nach dem 2:0 hat man einfach damit aufgehört.
Ich hoffe letztendlich dass man das intern anspricht, dass man da besser agieren muss und auch garnicht eben in diese Bedrängnis kommt. Es war unnötig.
Es war eben auch nicht das erste mal dass die Mannschaft bei Führung nachgelassen hat, man muss ja nicht gleich das 3. und 4. machen, aber zumindest nicht noch den Anschlusstreffer gegen einen mehr als angeschlagenen Gegner kassieren. Darüber hinaus waren unsere Konter auch zu selten und wenn überhaupt dann sehr schlampig gespielt.
Ich spreche sowas lieber mal an, als jetzt alles wieder super schön zu reden. Vor paar Wochen waren wir noch die Deppen, es war zwar schön dass wir die Spiele so eng gestalten konnten, aber irgendwelche Gründe hatte es schon dass wir eben immer Rückschläge erlitten haben und das so spät. Das hätte auch gegen Nürnberg und Stuttgart so enden können, wir hatten hier mal Glück. Ich hätte mir gewünscht wir hätten dass bisschen souveräner runtergespielt und uns das Glück aufgehoben



Dann werde Fan vom FSV Mainz 05 die können sowas                              


..und jetzt freu dich über den Sieg.
die Saison ist von den Teams her sehr ausgeglichen und wir werden noch spiele verlieren wo wir eindeutig besser waren, mecker dann lieber da rum, bzw such das haar in der suppe  
#
DeWalli schrieb:
Florentius schrieb:
DeWalli schrieb:
Für mich ist das unglaublich, dass ihr das volkommen normal findet was wir da nach einer 2:0 Führung gemacht haben. Das ist absolut erschreckend.

Und dann macht ihr auch noch Leute dumm an, die diese Problematik ansprechen.

So wurde aus einem 2:0 souveränen Auswärtssieg ein glücklicher Ausswärtssieg. Das was da passiert ist darf niemals passieren.


Du hast aber schon mitbekommen, dass die letzten Wochen aus unserer Sicht nicht optimal verlaufen sind und die Mannschaft deswegen eventuell ein bisschen verunsichert sein könnte? Wie hat Christ vor etwa 8 Tagen gesagt: wichtig ist es jetzt mal zu gewinnen und nicht gut zu spielen! Das ist uns jetzt zweimal gelungen! Mit der Zeit kommt auch wieder die Sicherheit und das Selbstvertrauen.

Mal davon abgesehen, dass der VfB trotz seines Tabellenstandes mit Sicherheit ne Menge Qualität im Kader hat.

Also mach Dich mal locker und forderne von anderen nicht, was Du selber genausowenig leisten würdest.


Mag ja sein dass der VFB eine hohe Qualität hat, gerade im Sturm, aber die konnte er bis jetzt bis auf eine Ausnahme garnicht nachweisen.
Wir haben die Stuttgarter kontrolliert, das hat man taktisch wirklich sehr gut gelöst, aber dann nach dem 2:0 hat man einfach damit aufgehört.
Ich hoffe letztendlich dass man das intern anspricht, dass man da besser agieren muss und auch garnicht eben in diese Bedrängnis kommt. Es war unnötig.
Es war eben auch nicht das erste mal dass die Mannschaft bei Führung nachgelassen hat, man muss ja nicht gleich das 3. und 4. machen, aber zumindest nicht noch den Anschlusstreffer gegen einen mehr als angeschlagenen Gegner kassieren. Darüber hinaus waren unsere Konter auch zu selten und wenn überhaupt dann sehr schlampig gespielt.
Ich spreche sowas lieber mal an, als jetzt alles wieder super schön zu reden. Vor paar Wochen waren wir noch die Deppen, es war zwar schön dass wir die Spiele so eng gestalten konnten, aber irgendwelche Gründe hatte es schon dass wir eben immer Rückschläge erlitten haben und das so spät. Das hätte auch gegen Nürnberg und Stuttgart so enden können, wir hatten hier mal Glück. Ich hätte mir gewünscht wir hätten dass bisschen souveräner runtergespielt und uns das Glück aufgehoben


Wenn Du Deine Kritik so vorbringst ist das ja auch völlig OK. Kein Zweifel, das bei uns noch nicht alles das gelbe vom Ei ist und noch gearbeitet werden muss  
#
DelmeSGE schrieb:

Die These mit den Einwechslungen ist Müll.
(...)
Was hier über die Einwechslungen und speziell über Meier geschrieben worden ist,ist kindisch und geprägt von fehlender Beurteilungsgabe


Dann erleuchte uns, oh weiser Objektivus!
Was hat den Meier grandioses geleistet mit seinen 8 Ballkontakten in 20 Minuten? Oder seinen nicht vorhandenen Zweikämpfen.

Das als "Müll" zu disqualifizieren, ohne irgendwas an Tatsachen dazu zu bringen ist, mit dieser ominösen, dir wohl allein gegebenen "Beurteilungsgabe" überheblich wie substanzlos.
Es ist kaum zu verkennen, dass die Einwechslungen (Kittel mal ausgenommen allein schon der Jugend wegen) bisher in keinem Spiel wirklich Verbesserungen bringen konnten. Meist im Gegenteil. Das ist etwas ärgerlich, müsste man doch meinen, diese würden sich möglichst (wieder) unter die ersten 11 spielen wollen.
#
DelmeSGE schrieb:

Mit dieser Leistung brauchen wir uns vor vielen Teams nicht verstecken,spielerisch gibt es in der Liga kaum ein Team,was solch ein Niveau hat.


Schön sowas fast jede Woche lesen zu dürfen   Vor ein paar Jahren konnten wir davon nur Träumen!
#
habs heute geschafft mich im eintrachttrikot in die erste reihe im doppelpass zu mogeln. da war mir klar, dass wir heute gewinnenn.
#
dr.diesel schrieb:
habs heute geschafft mich im eintrachttrikot in die erste reihe im doppelpass zu mogeln. da war mir klar, dass wir heute gewinnenn.


Der blankpolierte ??

#
Florentius schrieb:
DelmeSGE schrieb:

Mit dieser Leistung brauchen wir uns vor vielen Teams nicht verstecken,spielerisch gibt es in der Liga kaum ein Team,was solch ein Niveau hat.


Schön sowas fast jede Woche lesen zu dürfen   Vor ein paar Jahren konnten wir davon nur Träumen!


Spielerisch sind wir schon top, manchmal kann ich es kaum fassen dass da unten die Eintracht spielt, wenn ich sehe wie der Ball laeuft.

Nun gilt es, aus diesem spielerischen Uebergewicht auch ein Ertrag rauszuholen, und zwar in schoener Regelmaessigkeit, bis jetzt ist mir der Ertrag noch viel zu gering. Das wird die naechste Aufgabe sein.
#
Morphium schrieb:

Spielerisch sind wir schon top, manchmal kann ich es kaum fassen dass da unten die Eintracht spielt, wenn ich sehe wie der Ball laeuft.


Oje.... ja, der Ball läuft manchmal nicht schlecht. Die vielen Stockfehler, unforced errors, Ballverluste, Fehlpässe sind aber auch nicht von schlechten Eltern.

Top ist derzeit was ganz anderes. Nicht, dass ich das der mMnnschaft jetzt vorwerfen würde. Sie stand heute unter ziemlichem Druck und hat das Beste draus gemacht. Aber top? Wirklich nicht.

Und komm mir jetzt nicht mit einem Sieg in Stuttgart. Die waren so schlecht, wie ich sie noch niemals gesehen habe. Und können trotzdem leicht gegen uns (Top-Mannschaft) gewinnen. Ganz leicht.

Dankeschön, Herr Brych.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Morphium schrieb:

Spielerisch sind wir schon top, manchmal kann ich es kaum fassen dass da unten die Eintracht spielt, wenn ich sehe wie der Ball laeuft.


Oje.... ja, der Ball läuft manchmal nicht schlecht. Die vielen Stockfehler, unforced errors, Ballverluste, Fehlpässe sind aber auch nicht von schlechten Eltern.

Top ist derzeit was ganz anderes. Nicht, dass ich das der mMnnschaft jetzt vorwerfen würde. Sie stand heute unter ziemlichem Druck und hat das Beste draus gemacht. Aber top? Wirklich nicht.

Und komm mir jetzt nicht mit einem Sieg in Stuttgart. Die waren so schlecht, wie ich sie noch niemals gesehen habe. Und können trotzdem leicht gegen uns (Top-Mannschaft) gewinnen. Ganz leicht.

Dankeschön, Herr Brych.


Ziemlich exklusive Sicht. Da blendest du "geschickt" die Minuten 20-80 aus. Immerhin 2/3 des Spiels.
Und wenn die "leicht, ganz leicht" gegen uns gewinnen können. Warum haben sie es dann nicht getan?


Teilen