>

Keine Sammelbestellungen für Offenbach??

#
stone1986 schrieb:
Hi Leute ich hab mal eine frage wollte am freitag zum shop gehen und versuchen 3 karten zu bestellen hab aber keine kreditkarte braucht man die fürs bestellen auch  


ichkannichtganzverstehenwasdumeinstwasdaranliegenkönntedasssatzzeichfehlen
#
Hat sich eh erledigt danke für die Freundlichkeit.
#
Wie siehts denn aus wenn ich die Karten bestelle und angenommen auch welche kriege, aber diese noch nicht direkt bezahlen kann? Ich bin nämlich die ersten drei Wochen in den Sommerferien weg und komme erst am Samstag vorm Spiel zurück... Wäre dankbar für eure Hilfe.  
#
"Aufgrund des kurzen Zeitfensters bis zum Spieltermin ist eine Ticketbestellung ausschließlich per Kreditkarte möglich."

Frage beantwortet?
#
Jo, danke.
#
Also ich finde es wieder mal eine absolute Armut, was der Verein hier abzieht mit diesen Terminen zwecks den OFC Karten.
4 Stunden lang ist das Bestellfenster offen und gerade mal 3 Tage vorher wird es bekanntgegeben.

Frage mich echt, wo das Problem immer ist, dass man sowas 1. viel früher bekannt gibt und 2. dann auch mal den Leuten länger Zeit lässt.
Schließlich arbeiten die meisten um diese Zeit und haben nicht zwangsläufig die Möglichkeit ins Internet zu gehen oder ein Fax zu schicken.

Und wer im Urlaub ist hat jetzt Pech gehabt oder wie ist das?

Irgendwie alles sehr unprofessionell!
#
Fanatico1981 schrieb:
Also ich finde es wieder mal eine absolute Armut, was der Verein hier abzieht mit diesen Terminen zwecks den OFC Karten.
4 Stunden lang ist das Bestellfenster offen und gerade mal 3 Tage vorher wird es bekanntgegeben.

Frage mich echt, wo das Problem immer ist, dass man sowas 1. viel früher bekannt gibt und 2. dann auch mal den Leuten länger Zeit lässt.
Schließlich arbeiten die meisten um diese Zeit und haben nicht zwangsläufig die Möglichkeit ins Internet zu gehen oder ein Fax zu schicken.

Und wer im Urlaub ist hat jetzt Pech gehabt oder wie ist das?

Irgendwie alles sehr unprofessionell!

Ich weiß nicht wo Dein Problem liegt.

1. Reicht das Zeitfenster dicke aus für den zu erwartenden Bestellansturm (Dürften auch nach ner Stunde schon mehr Bestellungen als Karten vorliegen)

2. Schaftt es jeder irgendwie sich Karten zu bestellen bzw. bestellen zu lassen, wenn man selbst um diese Zeit nicht kann.

3. Kann man erst Infos zum VVK rausgeben, wenn man selber welche vom Gastgeberverein dazu bekommen hat (Kontingent etc.)

4. Hat man natürlich Pech gehabt, wenn man im Urlaub ist oder soll die Eintracht fragen ob es denn jedem potenziellen Besteller in seine persönliche Urlaubsplanung passt mit dem Vorverkauf?
#
Hesse1979 schrieb:
Fanatico1981 schrieb:
Also ich finde es wieder mal eine absolute Armut, was der Verein hier abzieht mit diesen Terminen zwecks den OFC Karten.
4 Stunden lang ist das Bestellfenster offen und gerade mal 3 Tage vorher wird es bekanntgegeben.

Frage mich echt, wo das Problem immer ist, dass man sowas 1. viel früher bekannt gibt und 2. dann auch mal den Leuten länger Zeit lässt.
Schließlich arbeiten die meisten um diese Zeit und haben nicht zwangsläufig die Möglichkeit ins Internet zu gehen oder ein Fax zu schicken.

Und wer im Urlaub ist hat jetzt Pech gehabt oder wie ist das?

Irgendwie alles sehr unprofessionell!

Ich weiß nicht wo Dein Problem liegt.

1. Reicht das Zeitfenster dicke aus für den zu erwartenden Bestellansturm (Dürften auch nach ner Stunde schon mehr Bestellungen als Karten vorliegen)

2. Schaftt es jeder irgendwie sich Karten zu bestellen bzw. bestellen zu lassen, wenn man selbst um diese Zeit nicht kann.

3. Kann man erst Infos zum VVK rausgeben, wenn man selber welche vom Gastgeberverein dazu bekommen hat (Kontingent etc.)

4. Hat man natürlich Pech gehabt, wenn man im Urlaub ist oder soll die Eintracht fragen ob es denn jedem potenziellen Besteller in seine persönliche Urlaubsplanung passt mit dem Vorverkauf?




Naja, was hat z.B. das Kontingent mit dem geringen Zeitfenster zu tun?

Und man könnte ja zumindest mal ne Woche vorher Bescheid geben bzw. einfach die Bestelltfrist am 17. enden lassen.

Es ist jedenfalls jedes Jahr das gleiche mit der mehr oder weniger unorganisierten Vorgehensweise.
#
Man hätte das Bestellfenster einfach bis Sonntag offen lassen können...
Ich bezweifel, dass vor nächster Woche auch nur eine einzige Karte verschickt wird...  
#
Fanatico1981 schrieb:
Hesse1979 schrieb:
Fanatico1981 schrieb:
Also ich finde es wieder mal eine absolute Armut, was der Verein hier abzieht mit diesen Terminen zwecks den OFC Karten.
4 Stunden lang ist das Bestellfenster offen und gerade mal 3 Tage vorher wird es bekanntgegeben.

Frage mich echt, wo das Problem immer ist, dass man sowas 1. viel früher bekannt gibt und 2. dann auch mal den Leuten länger Zeit lässt.
Schließlich arbeiten die meisten um diese Zeit und haben nicht zwangsläufig die Möglichkeit ins Internet zu gehen oder ein Fax zu schicken.

Und wer im Urlaub ist hat jetzt Pech gehabt oder wie ist das?

Irgendwie alles sehr unprofessionell!

Ich weiß nicht wo Dein Problem liegt.

1. Reicht das Zeitfenster dicke aus für den zu erwartenden Bestellansturm (Dürften auch nach ner Stunde schon mehr Bestellungen als Karten vorliegen)

2. Schaftt es jeder irgendwie sich Karten zu bestellen bzw. bestellen zu lassen, wenn man selbst um diese Zeit nicht kann.

3. Kann man erst Infos zum VVK rausgeben, wenn man selber welche vom Gastgeberverein dazu bekommen hat (Kontingent etc.)

4. Hat man natürlich Pech gehabt, wenn man im Urlaub ist oder soll die Eintracht fragen ob es denn jedem potenziellen Besteller in seine persönliche Urlaubsplanung passt mit dem Vorverkauf?




Naja, was hat z.B. das Kontingent mit dem geringen Zeitfenster zu tun?

Und man könnte ja zumindest mal ne Woche vorher Bescheid geben bzw. einfach die Bestelltfrist am 17. enden lassen.

Es ist jedenfalls jedes Jahr das gleiche mit der mehr oder weniger unorganisierten Vorgehensweise.

Das Zeitfenster hat in diesem Fall sehr viel mit dem Kontingent bzw. der Nachfrage zu tun. Wozu ewig lange Zeit geben, wenn von vorneherein schon klar ist, daß die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigen wird? Man bekommt so nur noch mehr Bestellungen rein, die man dann sowieso nicht mit Karten bedienen kann. Von daher kann ich das voll und ganz nachvollziehen. Man kann es nie allen recht machen, egal wie man es auch anstellt.
#
Hesse1979 schrieb:
Fanatico1981 schrieb:
Hesse1979 schrieb:
Fanatico1981 schrieb:
Also ich finde es wieder mal eine absolute Armut, was der Verein hier abzieht mit diesen Terminen zwecks den OFC Karten.
4 Stunden lang ist das Bestellfenster offen und gerade mal 3 Tage vorher wird es bekanntgegeben.

Frage mich echt, wo das Problem immer ist, dass man sowas 1. viel früher bekannt gibt und 2. dann auch mal den Leuten länger Zeit lässt.
Schließlich arbeiten die meisten um diese Zeit und haben nicht zwangsläufig die Möglichkeit ins Internet zu gehen oder ein Fax zu schicken.

Und wer im Urlaub ist hat jetzt Pech gehabt oder wie ist das?

Irgendwie alles sehr unprofessionell!

Ich weiß nicht wo Dein Problem liegt.

1. Reicht das Zeitfenster dicke aus für den zu erwartenden Bestellansturm (Dürften auch nach ner Stunde schon mehr Bestellungen als Karten vorliegen)

2. Schaftt es jeder irgendwie sich Karten zu bestellen bzw. bestellen zu lassen, wenn man selbst um diese Zeit nicht kann.

3. Kann man erst Infos zum VVK rausgeben, wenn man selber welche vom Gastgeberverein dazu bekommen hat (Kontingent etc.)

4. Hat man natürlich Pech gehabt, wenn man im Urlaub ist oder soll die Eintracht fragen ob es denn jedem potenziellen Besteller in seine persönliche Urlaubsplanung passt mit dem Vorverkauf?




Naja, was hat z.B. das Kontingent mit dem geringen Zeitfenster zu tun?

Und man könnte ja zumindest mal ne Woche vorher Bescheid geben bzw. einfach die Bestelltfrist am 17. enden lassen.

Es ist jedenfalls jedes Jahr das gleiche mit der mehr oder weniger unorganisierten Vorgehensweise.

Das Zeitfenster hat in diesem Fall sehr viel mit dem Kontingent bzw. der Nachfrage zu tun. Wozu ewig lange Zeit geben, wenn von vorneherein schon klar ist, daß die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigen wird? Man bekommt so nur noch mehr Bestellungen rein, die man dann sowieso nicht mit Karten bedienen kann. Von daher kann ich das voll und ganz nachvollziehen. Man kann es nie allen recht machen, egal wie man es auch anstellt.


Ich hätt das Bestellfenster wie folgt aufgemacht. Die Karten werden heute NAcht von 0h11-0h44 am Waldstadion am Schalter verkauft......
   
#
ThorstenH schrieb:
Hesse1979 schrieb:
Fanatico1981 schrieb:
Hesse1979 schrieb:
Fanatico1981 schrieb:
Also ich finde es wieder mal eine absolute Armut, was der Verein hier abzieht mit diesen Terminen zwecks den OFC Karten.
4 Stunden lang ist das Bestellfenster offen und gerade mal 3 Tage vorher wird es bekanntgegeben.

Frage mich echt, wo das Problem immer ist, dass man sowas 1. viel früher bekannt gibt und 2. dann auch mal den Leuten länger Zeit lässt.
Schließlich arbeiten die meisten um diese Zeit und haben nicht zwangsläufig die Möglichkeit ins Internet zu gehen oder ein Fax zu schicken.

Und wer im Urlaub ist hat jetzt Pech gehabt oder wie ist das?

Irgendwie alles sehr unprofessionell!

Ich weiß nicht wo Dein Problem liegt.

1. Reicht das Zeitfenster dicke aus für den zu erwartenden Bestellansturm (Dürften auch nach ner Stunde schon mehr Bestellungen als Karten vorliegen)

2. Schaftt es jeder irgendwie sich Karten zu bestellen bzw. bestellen zu lassen, wenn man selbst um diese Zeit nicht kann.

3. Kann man erst Infos zum VVK rausgeben, wenn man selber welche vom Gastgeberverein dazu bekommen hat (Kontingent etc.)

4. Hat man natürlich Pech gehabt, wenn man im Urlaub ist oder soll die Eintracht fragen ob es denn jedem potenziellen Besteller in seine persönliche Urlaubsplanung passt mit dem Vorverkauf?




Naja, was hat z.B. das Kontingent mit dem geringen Zeitfenster zu tun?

Und man könnte ja zumindest mal ne Woche vorher Bescheid geben bzw. einfach die Bestelltfrist am 17. enden lassen.

Es ist jedenfalls jedes Jahr das gleiche mit der mehr oder weniger unorganisierten Vorgehensweise.

Das Zeitfenster hat in diesem Fall sehr viel mit dem Kontingent bzw. der Nachfrage zu tun. Wozu ewig lange Zeit geben, wenn von vorneherein schon klar ist, daß die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigen wird? Man bekommt so nur noch mehr Bestellungen rein, die man dann sowieso nicht mit Karten bedienen kann. Von daher kann ich das voll und ganz nachvollziehen. Man kann es nie allen recht machen, egal wie man es auch anstellt.


Ich hätt das Bestellfenster wie folgt aufgemacht. Die Karten werden heute NAcht von 0h11-0h44 am Waldstadion am Schalter verkauft......
   



Hätte ich auch begrüßt, aber lieber erst um 2:00 und nur max. 1-2 Karten pro Person
#
Ich brauch mir keine Gedanken machen, wegen der Auswärtsdauerkarte und weil eigtl. immer automatisch eine Zustellung erfolgt.

Aber mir geht es darum, dass die richtigen Leute auch alle ihre Chance bekommen, denn ich brauch keine Leute, die dann wieder in paar Wochen "Ey geil ich war in Offenbach", aber die sonst immer gleich heimgehen, wenn die Eintracht mal 0-4 hinten liegt.

Von daher ist es einfach unverständlich.

Und ansonsten soll man sich halt einfach einfach ein besseres System überlegen, so dass man von vornherein die 3 Gruppen (Auswärtsdauerkarte, EFC und sonstige) auseinanderhalten kann.

Und ma ehrlich, was ist denn wenn am Fr. plötzlich nix mehr geht, ich erinnere da nur an den Hackernagriff letzte Saison.
#
Fanatico1981 schrieb:
Ich brauch mir keine Gedanken machen, wegen der Auswärtsdauerkarte und weil eigtl. immer automatisch eine Zustellung erfolgt.

Aber mir geht es darum, dass die richtigen Leute auch alle ihre Chance bekommen, denn ich brauch keine Leute, die dann wieder in paar Wochen "Ey geil ich war in Offenbach", aber die sonst immer gleich heimgehen, wenn die Eintracht mal 0-4 hinten liegt.

Von daher ist es einfach unverständlich.

Und ansonsten soll man sich halt einfach einfach ein besseres System überlegen, so dass man von vornherein die 3 Gruppen (Auswärtsdauerkarte, EFC und sonstige) auseinanderhalten kann.

Und ma ehrlich, was ist denn wenn am Fr. plötzlich nix mehr geht, ich erinnere da nur an den Hackernagriff letzte Saison.


Brauch nicht mal nen Hackerangriff zu sein... wenn die Bestellung von Dauerkarten (bei Bayernspielen ist es im Übrigen genau das gleiche) es schafft schon einige Minuten vor "Verkaufsstart" die SGE-Homepage sowie die einzelnen Server des Ticketings lahm zu legen, würde ich für Freitag nicht ausschließen, dass 3-4Stunden lang nix geht  
#
Fanatico1981 schrieb:
Ich brauch mir keine Gedanken machen, wegen der Auswärtsdauerkarte und weil eigtl. immer automatisch eine Zustellung erfolgt.

Aber mir geht es darum, dass die richtigen Leute auch alle ihre Chance bekommen, denn ich brauch keine Leute, die dann wieder in paar Wochen "Ey geil ich war in Offenbach", aber die sonst immer gleich heimgehen, wenn die Eintracht mal 0-4 hinten liegt.

Von daher ist es einfach unverständlich.

Und ansonsten soll man sich halt einfach einfach ein besseres System überlegen, so dass man von vornherein die 3 Gruppen (Auswärtsdauerkarte, EFC und sonstige) auseinanderhalten kann.

Und ma ehrlich, was ist denn wenn am Fr. plötzlich nix mehr geht, ich erinnere da nur an den Hackernagriff letzte Saison.


was meinst du denn mit die richtigen leute? wie soll die eintracht denn bitte diese leute rausfiltern, sollte jeder zum casting gehen und sich um karten bewerben???? ich find die vorgehensweise der eintracht super...auswärtsdauerkarten werden zuerst abgedeckt, da hat man ja schon mal viele, die immer auswärts fahren!!!

man kann jetzt wohl kein punktesystem verlangen,nach dem die karten verteilt werden...

und..ansonsten heisst es ja auch, wer zuerst kommt, mahlt zuerst..das heisst, selbst ein zeitfenster von 3 monaten hätte das gleiche ergebnis zur folge gehabt: nach spätestens einer stunde wäre das kontingent ausgereizt gewesen.

das ganze muss jetzt, grad wegen der bezahlerei und dem kartenversand, zügig von der bühne gehen!
#
Tja, gerade im Moment merkt man, warum das Zeitfenster eine Katastrophe ist.
Online-Ticketing ist überlastet und man kann nicht bestellen, toll für die Leute, die jetzt grad mal ne 15 Minuen Zeit haben und net die ganzen vier Stunden vor der Kiste sitzen wollen.
#
Fanatico1981 schrieb:
Tja, gerade im Moment merkt man, warum das Zeitfenster eine Katastrophe ist.
Online-Ticketing ist überlastet und man kann nicht bestellen, toll für die Leute, die jetzt grad mal ne 15 Minuen Zeit haben und net die ganzen vier Stunden vor der Kiste sitzen wollen.


also bei mir ging grade alles reibungslos....


Teilen