>

wunsch : Neuer Torwart!

#
Kennt eigentlich niemand einen guten jüngeren TW aus dem Ausland , der finanziell machbar wäre und trotzdem wenigstens
ähnlich gut wäre wie Trapp.
#
Wir haben genug Talent hintendran.

Entweder es kommt einer, der schon über mindestens eine Saison Stamm in einer besseren Liga war und viel Talent aufblitzen ließ oder ein erfahrener Recke.
Ich will auf gar keinen Fall gewagte Experimente auf dieser Position sehen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Kennt eigentlich niemand einen guten jüngeren TW aus dem Ausland , der finanziell machbar wäre und trotzdem wenigstens
ähnlich gut wäre wie Trapp.  


Ja kenne welche, aber das interessiert Hübner nicht wirklich wen ICH kenne.    
#
Mvogo und Klewin (hier könnte man im Gegenzug Balayev nach Erfurt leihen)  wären für mich zwei Talente.
Aber ich bin halt eher für einen Erfahrenen, am besten Ü30.
Talente hat man ja eigentlich genug.
-Lindner ist auch erst 24/25.
-Balayev kam im Winter, ist 21.
-Zummack, 19 Jahre alt,  hat letzte Saison oft mitgemacht im Training(slagern) und bekam jetzt einen Profivertrag.
-Für die U19 kamen mit Gründemann (Magdeburg) und Bätge (WOB) zwei Torleute von ausserhalb.

Letzterer ist auch im Trainingslager dabei.
http://ink361.com/app/users/ig-400289304/photos
#
Ich traue Linder das zu...warum jetzt noch ma geld ausgeben und 4ten torwart holen....derhat genug spiele gemacht national und international..........man hat ihn ja nicht blind verpflichtet sondern beobachtet hat und  der meinung ist das er es packt....da sollten wir schon vertrauen haben...als trapp verletzt war hat wiedewald seine sache auch top erledigt und der ist auch keine 30..
#
tiser79 schrieb:
Ich traue Linder das zu...warum jetzt noch ma geld ausgeben und 4ten torwart holen....derhat genug spiele gemacht national und international..........man hat ihn ja nicht blind verpflichtet sondern beobachtet hat und  der meinung ist das er es packt....da sollten wir schon vertrauen haben...als trapp verletzt war hat wiedewald seine sache auch top erledigt und der ist auch keine 30..


Stop. Klar hat man bei Lidner die Erwartung das er es packt. Aber man hat ihn mit dem Vorsatz als Nummer 2 geholt. Das er die Zeit hat sich in der Buli zu entwickeln. So würde er ins kalte Wasser geschmissen und zum reagieren hätte man Torhüter die null Erfahrung haben. Doch ein sehr gewagtes Unterfangen. Ich wäre schon dafür Lindner einen erfahrenen Partner, am besten mit Buli Erfahrung, zur Seite zu stellen.
#
Eintracht23 schrieb:
tiser79 schrieb:
Ich traue Linder das zu...warum jetzt noch ma geld ausgeben und 4ten torwart holen....derhat genug spiele gemacht national und international..........man hat ihn ja nicht blind verpflichtet sondern beobachtet hat und  der meinung ist das er es packt....da sollten wir schon vertrauen haben...als trapp verletzt war hat wiedewald seine sache auch top erledigt und der ist auch keine 30..


Stop. Klar hat man bei Lidner die Erwartung das er es packt. Aber man hat ihn mit dem Vorsatz als Nummer 2 geholt. Das er die Zeit hat sich in der Buli zu entwickeln. So würde er ins kalte Wasser geschmissen und zum reagieren hätte man Torhüter die null Erfahrung haben. Doch ein sehr gewagtes Unterfangen. Ich wäre schon dafür Lindner einen erfahrenen Partner, am besten mit Buli Erfahrung, zur Seite zu stellen.


Jap , müssen wir einfach tun ! Österreichische Bundesliga ist nicht die deutsche , ist ein Riesen unterschied und ob HL es schafft wird man sehen müssen . Ein Starke , Drobny , Adler etc dahinter ist da schon wichtig . ( Namen hab ich nur so mal genommen aber die hätten alle genug Erfahrung )
#
eintrachtffm90 schrieb:
Eintracht23 schrieb:
tiser79 schrieb:
Ich traue Linder das zu...warum jetzt noch ma geld ausgeben und 4ten torwart holen....derhat genug spiele gemacht national und international..........man hat ihn ja nicht blind verpflichtet sondern beobachtet hat und  der meinung ist das er es packt....da sollten wir schon vertrauen haben...als trapp verletzt war hat wiedewald seine sache auch top erledigt und der ist auch keine 30..


Stop. Klar hat man bei Lidner die Erwartung das er es packt. Aber man hat ihn mit dem Vorsatz als Nummer 2 geholt. Das er die Zeit hat sich in der Buli zu entwickeln. So würde er ins kalte Wasser geschmissen und zum reagieren hätte man Torhüter die null Erfahrung haben. Doch ein sehr gewagtes Unterfangen. Ich wäre schon dafür Lindner einen erfahrenen Partner, am besten mit Buli Erfahrung, zur Seite zu stellen.


Jap , müssen wir einfach tun ! Österreichische Bundesliga ist nicht die deutsche , ist ein Riesen unterschied und ob HL es schafft wird man sehen müssen . Ein Starke , Drobny , Adler etc dahinter ist da schon wichtig . ( Namen hab ich nur so mal genommen aber die hätten alle genug Erfahrung )



Torwart und Feldspieler ist aber auch ein riesiger Unterschied. Ich bin der Meinung das die vorherige Liga beim Torwart eine weit weniger große Rolle spielt. Denke aber auch, dass man ein Backup für den Notfall holen sollte
#
eintrachtffm90 schrieb:
Eintracht23 schrieb:
tiser79 schrieb:
Ich traue Linder das zu...warum jetzt noch ma geld ausgeben und 4ten torwart holen....derhat genug spiele gemacht national und international..........man hat ihn ja nicht blind verpflichtet sondern beobachtet hat und  der meinung ist das er es packt....da sollten wir schon vertrauen haben...als trapp verletzt war hat wiedewald seine sache auch top erledigt und der ist auch keine 30..


Stop. Klar hat man bei Lidner die Erwartung das er es packt. Aber man hat ihn mit dem Vorsatz als Nummer 2 geholt. Das er die Zeit hat sich in der Buli zu entwickeln. So würde er ins kalte Wasser geschmissen und zum reagieren hätte man Torhüter die null Erfahrung haben. Doch ein sehr gewagtes Unterfangen. Ich wäre schon dafür Lindner einen erfahrenen Partner, am besten mit Buli Erfahrung, zur Seite zu stellen.


Jap , müssen wir einfach tun ! Österreichische Bundesliga ist nicht die deutsche , ist ein Riesen unterschied und ob HL es schafft wird man sehen müssen . Ein Starke , Drobny , Adler etc dahinter ist da schon wichtig . ( Namen hab ich nur so mal genommen aber die hätten alle genug Erfahrung )


Erklär mir doch mal den Unterschied zw. der Österreichischen und Deutschen Bundesliga im Bezug aufs Torwartspiel?
Wo ist denn da der riesen Unterschied?
Sind die Bälle schneller, Schüsse härter, das Gras flacher?

Denke nicht das sich die Reaktionszeit und Strafraumbeherrschung eines Torwarts ändern nur weil auf einmal in einem anderen Land spielt. Und ob er mit der Kugel umgehen kann sollte man denke ich auch vorher geklärt haben.

Entweder er kanns oder kann es nicht und ich denke das wir ihn genug gescoutet haben und mit ja beantwortet haben, ansonsten hätte man ihn auch nicht holen brauchen.
#
In der deutschen BL wird auch nicht häter geschossen, die Ecken schärfer rein gegeben und die Flanken bananiger geschlagen als in Österreich. Bei nem Feldspieler ist das vielleicht was anderes, da haben die Zweikämpfe sicherlich ne andere Intensität. Aber bei nem TW sollte das nicht viel Unterschied machen
#
Das Problem ist doch weniger die Stärke der Liga als die Frage nach dem Leistungsvermögen von Lindner. Er hat in der CL anscheinend sehr starke Leistungen gebracht, aber die letzte Saison war zwar vom ganzen Team, aber wohl auch von ihm eher enttäuschend. Dazu werden ja Probleme bei der Strafraumbeherrschung, speziell bei Flanken, angeführt.

Man muss deshalb viele Aspekte bei der Frage nach einem vierten Keeper beantworten:
- Lag die Schwächephase von Lindner in erster Linie wirklich nur am vorher gescheiterten Wechsel ins Ausland? Falls ja, wäre dieser Punkt ja hinfällig, denn inzwischen ist er ja gewechselt.
- Kann Moppes die vorhandenen Schwächen bis zum Rundenstart soweit ausmerzen, dass er bedenkenlos zumindest die Hinrunde unser Stammkeeper sein kann?
- Was traut man den anderen beiden Keepern zu? Schätzt das Veh-Trainerteam Balayev oder Zummack gut genug ein, um bei einer Verletzung von Lindner zumindest übergangsweise die Nr. 1 zu sein? Falls nein, wäre es besser jetzt einen neuen Keeper zu holen statt die Verletzung abzuwarten und dann nur noch vertragslose Torhüter verpflichten zu können, die vorher keiner wollte wie Hilde.
- Welche Alternativen sind überhaupt auf dem Markt verfügbar, d.h. zu welchen Konditionen, welche Stärke, würden die guten Keeper überhaupt zu uns kommen? Wenn man einen zweiten Trapp im Auge hat, der seine Qualität von damals etwa hat und nicht viel teurer ist, sollte man es machen. Gibt es vielleicht einen Torhüter, der interessiert wäre, aber erst nächste Saison ablösefrei, bei dem eine Einigung über die Ablösesumme fraglich ist, sich aber ein Warten lohnen würde? Eine Übergangslösung mit einem alten, sehr erfahrenen Torhüter, würde ich nur machen, wenn er günstig, aber trotzdem noch gut wäre. Drobny & Weidenfeller sind zu teuer, Mainhatteners Tremmel wäre da eher ein Kandidat.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Das Problem ist doch weniger die Stärke der Liga als die Frage nach dem Leistungsvermögen von Lindner. Er hat in der CL anscheinend sehr starke Leistungen gebracht, aber die letzte Saison war zwar vom ganzen Team, aber wohl auch von ihm eher enttäuschend. Dazu werden ja Probleme bei der Strafraumbeherrschung, speziell bei Flanken, angeführt.

Man muss deshalb viele Aspekte bei der Frage nach einem vierten Keeper beantworten:
- Lag die Schwächephase von Lindner in erster Linie wirklich nur am vorher gescheiterten Wechsel ins Ausland? Falls ja, wäre dieser Punkt ja hinfällig, denn inzwischen ist er ja gewechselt.
- Kann Moppes die vorhandenen Schwächen bis zum Rundenstart soweit ausmerzen, dass er bedenkenlos zumindest die Hinrunde unser Stammkeeper sein kann?
- Was traut man den anderen beiden Keepern zu? Schätzt das Veh-Trainerteam Balayev oder Zummack gut genug ein, um bei einer Verletzung von Lindner zumindest übergangsweise die Nr. 1 zu sein? Falls nein, wäre es besser jetzt einen neuen Keeper zu holen statt die Verletzung abzuwarten und dann nur noch vertragslose Torhüter verpflichten zu können, die vorher keiner wollte wie Hilde.
- Welche Alternativen sind überhaupt auf dem Markt verfügbar, d.h. zu welchen Konditionen, welche Stärke, würden die guten Keeper überhaupt zu uns kommen? Wenn man einen zweiten Trapp im Auge hat, der seine Qualität von damals etwa hat und nicht viel teurer ist, sollte man es machen. Gibt es vielleicht einen Torhüter, der interessiert wäre, aber erst nächste Saison ablösefrei, bei dem eine Einigung über die Ablösesumme fraglich ist, sich aber ein Warten lohnen würde? Eine Übergangslösung mit einem alten, sehr erfahrenen Torhüter, würde ich nur machen, wenn er günstig, aber trotzdem noch gut wäre. Drobny & Weidenfeller sind zu teuer, Mainhatteners Tremmel wäre da eher ein Kandidat.

Also ich habe einige Paraden von Lindner gesehen, die haben mich mitunter an eine Torwartlegende der Eintracht erinnert. Der hatte ähnliche Probleme beim Rauslaufen und in der Strafraumbeherrschung. Auch wenn ich nicht Oka befürworter aber Fan war, traue ich Lindner einen ähnlichen Status und eine ähnliche Leistung zu. Im übrigen wäre es mMn wichtiger unser Verteidigung zu stärken, ggf. ein Teil der Mio. von Tarpp lieber in einen RV investieren. Trapp und Wiedwald sind Topleute, haben trotzdem mit die meisten Tore kassiert. Ein Torwart sollte natürlich mal den ein oder anderen 100%igen halten. Entscheidend ist aber die Abwehr.
#
Ibanez schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Das Problem ist doch weniger die Stärke der Liga als die Frage nach dem Leistungsvermögen von Lindner. Er hat in der CL anscheinend sehr starke Leistungen gebracht, aber die letzte Saison war zwar vom ganzen Team, aber wohl auch von ihm eher enttäuschend. Dazu werden ja Probleme bei der Strafraumbeherrschung, speziell bei Flanken, angeführt.

Man muss deshalb viele Aspekte bei der Frage nach einem vierten Keeper beantworten:
- Lag die Schwächephase von Lindner in erster Linie wirklich nur am vorher gescheiterten Wechsel ins Ausland? Falls ja, wäre dieser Punkt ja hinfällig, denn inzwischen ist er ja gewechselt.
- Kann Moppes die vorhandenen Schwächen bis zum Rundenstart soweit ausmerzen, dass er bedenkenlos zumindest die Hinrunde unser Stammkeeper sein kann?
- Was traut man den anderen beiden Keepern zu? Schätzt das Veh-Trainerteam Balayev oder Zummack gut genug ein, um bei einer Verletzung von Lindner zumindest übergangsweise die Nr. 1 zu sein? Falls nein, wäre es besser jetzt einen neuen Keeper zu holen statt die Verletzung abzuwarten und dann nur noch vertragslose Torhüter verpflichten zu können, die vorher keiner wollte wie Hilde.
- Welche Alternativen sind überhaupt auf dem Markt verfügbar, d.h. zu welchen Konditionen, welche Stärke, würden die guten Keeper überhaupt zu uns kommen? Wenn man einen zweiten Trapp im Auge hat, der seine Qualität von damals etwa hat und nicht viel teurer ist, sollte man es machen. Gibt es vielleicht einen Torhüter, der interessiert wäre, aber erst nächste Saison ablösefrei, bei dem eine Einigung über die Ablösesumme fraglich ist, sich aber ein Warten lohnen würde? Eine Übergangslösung mit einem alten, sehr erfahrenen Torhüter, würde ich nur machen, wenn er günstig, aber trotzdem noch gut wäre. Drobny & Weidenfeller sind zu teuer, Mainhatteners Tremmel wäre da eher ein Kandidat.

Also ich habe einige Paraden von Lindner gesehen, die haben mich mitunter an eine Torwartlegende der Eintracht erinnert. Der hatte ähnliche Probleme beim Rauslaufen und in der Strafraumbeherrschung. Auch wenn ich nicht Oka befürworter aber Fan war, traue ich Lindner einen ähnlichen Status und eine ähnliche Leistung zu. Im übrigen wäre es mMn wichtiger unser Verteidigung zu stärken, ggf. ein Teil der Mio. von Tarpp lieber in einen RV investieren. Trapp und Wiedwald sind Topleute, haben trotzdem mit die meisten Tore kassiert. Ein Torwart sollte natürlich mal den ein oder anderen 100%igen halten. Entscheidend ist aber die Abwehr.


Sehr gut formuliert. Die Kohle in die Abwehr investieren. Trotzdem würde ich noch nach ´nem preisgünstigen BL-erfahrenen Kepper Ausschau halten, nur mit Lindner ist  zu riskant.
#
ChaosAdler schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Zicomania schrieb:
BH spricht im Interview davon, dass sie gedenken, eine TW-Perle zu verpflichten und auf einem guten Weg sind. Weder RW, noch JD sehe ich aber als solche an. Und wenn es doch einer von beiden wird, spendiere ich 30 Liter Freibier (zum Frusttrinken)  


Wie definiert sich denn bitte Torwart Perle?


Hope Solo wäre ein Beispiel


zu teuer, die ist gestern weltmeisterin geworden  



aber sie ist Torwart und ne Perle und darum gings doch wohl
#
Ich habe Heinz Lindner noch nicht gesehen. Das mit dem neuen TW müssen also Petz und Veh besprechen und dann entscheidet Veh. Ich habe nur gelesen (Ösi-Presse), dass Lindner Probleme beim Rauslaufen hat und in der Strafraumbeherrschung. Stark soll er auf der Linie sein.

Höre schon den Aufschrei hier, wenn dem so sein sollte aber ein Lindner kann sich entwickeln und wenn die Verantwortlichen einen weiteren TW holen, dann wird dies Gründe haben.

Viele vertrauen hier Lindner, ohne ihn vermutlich je mehrfach über 90 Minuten gesehen zu haben. Ich habe ihn nie bisher spielen sehen.

Gruß
Stolzer_Adler
#
Stolzer_Adler schrieb:
Ich habe Heinz Lindner noch nicht gesehen. Das mit dem neuen TW müssen also Petz und Veh besprechen und dann entscheidet Veh. Ich habe nur gelesen (Ösi-Presse), dass Lindner Probleme beim Rauslaufen hat und in der Strafraumbeherrschung. Stark soll er auf der Linie sein.

Höre schon den Aufschrei hier, wenn dem so sein sollte aber ein Lindner kann sich entwickeln und wenn die Verantwortlichen einen weiteren TW holen, dann wird dies Gründe haben.

Viele vertrauen hier Lindner, ohne ihn vermutlich je mehrfach über 90 Minuten gesehen zu haben. Ich habe ihn nie bisher spielen sehen.

Gruß
Stolzer_Adler



Probleme beim rauslaufen,stark auf der Linie ?.Klingt nach Oka Nikolov
Mit dem alten Haudegen sind wir aber auch ganz gut gefahren^^
#
Richtig... - aber das TW-Spiel hat sich schon verändert...

eagle45 schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
Ich habe Heinz Lindner noch nicht gesehen. Das mit dem neuen TW müssen also Petz und Veh besprechen und dann entscheidet Veh. Ich habe nur gelesen (Ösi-Presse), dass Lindner Probleme beim Rauslaufen hat und in der Strafraumbeherrschung. Stark soll er auf der Linie sein.

Höre schon den Aufschrei hier, wenn dem so sein sollte aber ein Lindner kann sich entwickeln und wenn die Verantwortlichen einen weiteren TW holen, dann wird dies Gründe haben.

Viele vertrauen hier Lindner, ohne ihn vermutlich je mehrfach über 90 Minuten gesehen zu haben. Ich habe ihn nie bisher spielen sehen.

Gruß
Stolzer_Adler



Probleme beim rauslaufen,stark auf der Linie ?.Klingt nach Oka Nikolov
Mit dem alten Haudegen sind wir aber auch ganz gut gefahren^^


#
http://www.transfermarkt.de/mohamed-amsif/profil/spieler/45674

Man kann ja mal hier anfragen. Hat meiner Meinung nach in Augsburg bewiesen, dass er BL kann und allzu teuer dürfte er auch nicht sein.  
#
Lindner als Nr. 1 und Tremmel ein Jahr als erfahrenen Backup würde mir gefallen.
#
Laut Sport1 könnte Tom Starke ein Thema werden (Er und Hübner kennen sich aus Duisburg und er kommt bei den Bauern nicht auf Einsätze, wie überraschend ) oder Jens Grahl von Hoffenheim. Zu dem kann ich garnix sagen, Starke wäre sicher nicht die schlechteste Lösung. Zumal man ja auch nicht vergessen darf, dass Lindner nicht so unerfahren ist wie es scheint, auch wenn es nicht Bundesliga war.

Ansonsten fände ich weiterhin Sergio Romero und Mohamed Amsif interessant. Weidenfeller wird es mit ziemlicher Sicherheit nicht, behaupte ich jetzt einfach mal nach den Aussagen von Zorc und Heribert. Beim Thema TW mache ich mir eh weniger Gedanken als beim Thema LA & RV. Da bin ich viel uffgereschter !  


Teilen