>

wunsch : Neuer Torwart!

#
Basilisk schrieb:
Sofern man einen jungen Torwart will, der aber schon gezeigt hat, was er kann, regelmässig in der Vergangenheit gespielt hat und auch CL-Erfahrung mitbringt: Wieso nicht mal hinsichtlich Tomáš Vaclík anfragen (http://www.transfermarkt.de/tomas-vaclik/profil/spieler/64000). Ich finde, dass Vaclík in Basel sehr starke Spiele hingelegt hat und auch das Gehaltsgefüge sollte noch stimmen.


Wie du schon feststellst, er spielt beim FC Basel, heißt die Ablösesumme wird nicht zu knapp, da ist die Hälfte aus dem Trapp Transfer wieder weg.

Mission-Adler schrieb:
Habe heute beim Kicker gelesen, dass wohl Kapino von Mainz gehen soll/kann/will.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/630485/artikel_heidel_wenn-wir-kapino-abgeben-dann---.html

Hört sich so an als wollte Kapino weg. Das wäre doch einer für Frankfurt. Halte ihn für sehr stark und mit 21 kann dort wieder ein Spieler ähnlich wie Trapp aufgebaut werden. Dann Balayey oder Zummack verleihen und wir stehen super da mit Kapino und Lindner + Balayey/Zummack.



Mainz überlegte ihn zu verleihen.
Wie da Heidel aber auch zitiert wird, dann brauchen sie selber auch noch einen Tormann.
Mal davon abgesehen dass sie Karius auch nicht ewig halten dürften, macht ein Verkauf keinen Sinn.
Verleihen (OHNE KO) macht wie bei Balayev Sinn, da es dann die nötige Spielpraxis gibt.
Wo wir dann wieder beim zweiten Punkt sind, sowohl M1 als die SGE brauchen Ersatz um ihre aktuelle Nr.2 verleihen zu können.
#
gibt neues im kicker:

kicker schrieb:
"Ich habe einen Favoriten", sagte Trainer Armin Veh am Donnerstag. Nach kicker-Recherchen handelt es sich nicht um Tom Starke (34, FC Bayern), Roman Weidenfeller (34, Dortmund), Jaroslav Drobny (35, Hamburg) oder Jens Grahl (26, Hoffenheim), deren Namen immer mal wieder auftauchen. "Wir suchen einen, der schon bewiesen hat, dass er erste Liga spielen kann", verrät Veh nur.


quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2015-16/1/tm-news--9737-8760-.html

na, dann schaun mer mal...  ,-)
#
Scheint also zum Glück nicht Weidenfeller zu werden und die anderen üblichen Verdächtigen scheinbar auch nicht.

Ich wüsste aber zurzeit auch keinen Keeper mehr, der frei und unverletzt wäre in Deutschland. Entweder ist es dann tatsächlich einer aus dem Ausland, oder vielleicht Mathenia aus Darmstadt. Das wäre einer der wenigen deutschen, jungen TWs, der mehr oder weniger günstig zu haben wäre, denke ich. Giefer wäre sicher auch interessant, aber er fällt ja jetzt erstmal längere Zeit aus.

Muss man wohl abwarten, wer es letztlich wird.
#
Ich wusste es, Tim Wiese  
#
dann sage ich mal Rensing
#
die zweitligakeeper kannste alle vergessen. welche keeper ist denn aktuell im ausland, mit bundesligaerfahrung und der realistisch ist (gehen wir mal davon aus, dass das kein ü30 keeper ist, sonst könnte man ja tatsächlich auch einen aus der reihe weidenfeller, drobny und starke nehmen?

ich wüsste nicht, wer da in frage kommen könnte
#
Lattenknaller__ schrieb:
gibt neues im kicker:

kicker schrieb:
"Ich habe einen Favoriten", sagte Trainer Armin Veh am Donnerstag. Nach kicker-Recherchen handelt es sich nicht um Tom Starke (34, FC Bayern), Roman Weidenfeller (34, Dortmund), Jaroslav Drobny (35, Hamburg) oder Jens Grahl (26, Hoffenheim), deren Namen immer mal wieder auftauchen. "Wir suchen einen, der schon bewiesen hat, dass er erste Liga spielen kann", verrät Veh nur.


quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2015-16/1/tm-news--9737-8760-.html

na, dann schaun mer mal...  ,-)  



Das klingt schon mal gut, das Veh einen Favoriten hat.
Bei Ihm kan man zumindest sicher sein, das es ein guter sein wird.
Denn Veh möchte sich immer verbessern und fordert das Maximum.

Spontan würde ich auf Horn tippen, nur kann er mir schwer vorstellen,
das wir Ihn bekommen bzw. das er zu uns möchte.
Das wäre ein geiler Transfer.
#
Dann darf man mal gespannt sein.

Dass wir im Tor in der kommenden Saison wohl einen starken Leistungsrückgang haben werden, ist ohnehin absehbar. Dafür war Trapp einfach zu gut. Kompensieren wollen wird man dies, indem man dafür die Mannschaft auf anderen Positionen verstärkt. Ich bin mal gespannt, ob das am Ende alles so aufgeht, wie man sich das vorstellt.
#
Habe hier noch einen ganz neuen Namen.
Allerdings ist es eher unwahrscheinlich.

Odisseas Vlachodimos (VFB Stuttgart)
http://www.transfermarkt.de/odisseas-vlachodimos/leistungsdaten/spieler/124419

Den sollte Veh ja noch aus Stuttgarter Zeiten kennen.
#
Sankt Iker her!  
#
Noch ein Spieler der passen könnte und hier noch nicht genannt wurde.

Patrick Rakovsky (Nürnberg)
http://www.transfermarkt.de/jumplist/leistungsdaten/spieler/85201

Er galt mal als ein großes TW-Talent.
Er durchlief viele Jugendnationalteams.

Oder Kirschbaum von Nürnberg.
#
Hyundaii30 schrieb:
Noch ein Spieler der passen könnte und hier noch nicht genannt wurde.

Patrick Rakovsky (Nürnberg)
http://www.transfermarkt.de/jumplist/leistungsdaten/spieler/85201

Er galt mal als ein großes TW-Talent.
Er durchlief viele Jugendnationalteams.

Oder Kirschbaum von Nürnberg.

Kirschbaum ist doch erst zum 01.07.15 gewechselt.

Einzige Torleute die mir noch einfallen sind Max Grün von VW oder man holt Tremmel ablösefrei als 2. Mann.

Befürworten würde ich eher, wenn man die RV und IV verstärkt und Lindner ins Tor stellt.
#
Mh, Ausland, Bundesliga Erfahrung, einer wie Trapp damals.
Am Ende zaubert Bruno Lukas Raeder aus dem Hut.
- Ausland: Spielt akutell bei Vitoria Setubal in Portugal.
- BL Erfahrung: Hat 1 1/2 Bundesligaspiele für die Bayern gemacht, das Ganze sogar mit Torvorlage.
- Wie Trapp: War auch diese Saison nicht immer Stamm, zwischen drin flog er mal aus dem Tor.
#
ich würde es absolut nicht verstehen solch einen jungen Keeper zu holen. Davon haben wir doch drei. Wieso soll gerade der neue der kommt entwicklungsfähiger sein, als die, die wir haben. Das leuchtet mir wirklich nicht ein. Entweder ne klare Nr.1 oder einen älteren erfahrenen Keeper. Etwas anderes will einfach nicht in meinen Kopf. Könnte ich absolut nicht nachvollziehen.
#
skyeagle schrieb:
ich würde es absolut nicht verstehen solch einen jungen Keeper zu holen. Davon haben wir doch drei. Wieso soll gerade der neue der kommt entwicklungsfähiger sein, als die, die wir haben. Das leuchtet mir wirklich nicht ein. Entweder ne klare Nr.1 oder einen älteren erfahrenen Keeper. Etwas anderes will einfach nicht in meinen Kopf. Könnte ich absolut nicht nachvollziehen.


Mich würde es nur nicht wundern wenn es so eine Überraschung geben würde.
Wunsch bleibt bei mir Gerhard T.
#
Hyundaii30 schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
gibt neues im kicker:

kicker schrieb:
"Ich habe einen Favoriten", sagte Trainer Armin Veh am Donnerstag. Nach kicker-Recherchen handelt es sich nicht um Tom Starke (34, FC Bayern), Roman Weidenfeller (34, Dortmund), Jaroslav Drobny (35, Hamburg) oder Jens Grahl (26, Hoffenheim), deren Namen immer mal wieder auftauchen. "Wir suchen einen, der schon bewiesen hat, dass er erste Liga spielen kann", verrät Veh nur.


quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2015-16/1/tm-news--9737-8760-.html

na, dann schaun mer mal...  ,-)  



Das klingt schon mal gut, das Veh einen Favoriten hat.
Bei Ihm kan man zumindest sicher sein, das es ein guter sein wird.
Denn Veh möchte sich immer verbessern und fordert das Maximum.


Ach, letztes Jahr beim VfB hat er aber ziemlich rumgeeiert mit Ulreich raus, wieder rein, dann Kirchbaum usw.
#
Kadaj schrieb:
die zweitligakeeper kannste alle vergessen. welche keeper ist denn aktuell im ausland, mit bundesligaerfahrung und der realistisch ist (gehen wir mal davon aus, dass das kein ü30 keeper ist, sonst könnte man ja tatsächlich auch einen aus der reihe weidenfeller, drobny und starke nehmen?

ich wüsste nicht, wer da in frage kommen könnte


mir kommt dein gedankengang bekannt vor, ich möchte dazu aber was anmerken:

ausgehend von dem kicker artikel, wo es heisst

kicker schrieb:
"Wir suchen einen, der schon bewiesen hat, dass er erste Liga spielen kann", verrät Veh nur. Auch im Ausland sondiert er mit Manager Bruno Hübner den Markt.


könnte man auch interpretieren, dass mit erste liga nicht notwendigerweise bundesliga gemeint sein muss, sprich, man könnte vielleicht auch auf der suche nach einem entsprechenden mann sein, der in einer (hoffentlich ernstzunehmenden) höchsten ausländischen spielklasse schon seine klasse entsprechend nachgewiesen hat.

wobei man diesbezüglich dann nur mal auf lindner schauen müsste, der kandidat müsste ungefähr so aussehen von den stats her, nur eben aus ner besseren liga kommen - denn sonst könnte man ja gleich lindner zur nr. 1 machen.


wie gesagt, ist reine interpretationssache...  ,-)
#
Wuschelblubb schrieb:
Dann darf man mal gespannt sein.

Dass wir im Tor in der kommenden Saison wohl einen starken Leistungsrückgang haben werden, ist ohnehin absehbar. Dafür war Trapp einfach zu gut. Kompensieren wollen wird man dies, indem man dafür die Mannschaft auf anderen Positionen verstärkt. Ich bin mal gespannt, ob das am Ende alles so aufgeht, wie man sich das vorstellt.


Es wird sich zeigen , ob es einen starken Leistungsrückgang gibt , es ist noch kein Pflichtspiel bestritten . Nur frag ich mich auf was du deine These aufbaust .
#
deddy32 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Dann darf man mal gespannt sein.

Dass wir im Tor in der kommenden Saison wohl einen starken Leistungsrückgang haben werden, ist ohnehin absehbar. Dafür war Trapp einfach zu gut. Kompensieren wollen wird man dies, indem man dafür die Mannschaft auf anderen Positionen verstärkt. Ich bin mal gespannt, ob das am Ende alles so aufgeht, wie man sich das vorstellt.


Es wird sich zeigen , ob es einen starken Leistungsrückgang gibt , es ist noch kein Pflichtspiel bestritten . Nur frag ich mich auf was du deine These aufbaust .


Wenn du damit den Qualitätsrückgang im Tor meinst:
Den begründe ich so, dass unsere Nummer 1 für fast 10 Millionen € Ablöse und mit 5 Millionen € Gehalt pro Jahr zu einem internationalen Topclub geht, während wir aktuell im Kader zwei komplett unerfahrene Jugendtorhüter haben und einen Wiedwaldnachfolger, der mir in der Liga in Österreich durch einige Schwächen aufgefallen ist.
Ich glaube auch nicht, dass wir einen entsprechenden Ersatz verpflichten.

Das ist in der Summe aber auch nicht schlimm. Wir haben dieses Mal gefühlt das erste mal seit vielen Jahren einen Leistungsträger für eine angemessene Ablösesumme verkauft. Das ist für mich ein Schritt in die richtige Richtung.
#
Wuschelblubb schrieb:
Dann darf man mal gespannt sein.

Dass wir im Tor in der kommenden Saison wohl einen starken Leistungsrückgang haben werden, ist ohnehin absehbar. Dafür war Trapp einfach zu gut.  

Gut ja, aber zu gut??? Starker Leistungsrückgang???   Nach 62 Gegentoren in der vergangenen Runde? Das ist doch hoffentlich nicht noch zu toppen.


Teilen