>

Trainingsbericht vom 17. Februar 2010

#
Hallo liebe Forumsgemeinde,

nachdem bei mir wieder fast alles normal verläuft, besuchte ich heute morgen um 10.00 h auch wieder das Training unsere Jungs .


Es war immer noch ziemlich kalt, aber die Sonne lachte über die Anlage hinter der Wintersporthalle auf der das Training, wie immer im Winter, stattfand.

Bei meinem Eintreffen verabschiedet sich gerade Martin Fenin, der somit sein Rehaprogramm schon absolviert hatte.

Die meistens Spieler waren um 9.55 h schon auf dem Platz, es folgten nur noch Libero, Chris, Benni, Toski, Halil, Ümit mit Maske in der Hand, Selim mit Prölli und Heller, der zusammen mit Trainer und Cotrainer eintraf.

Sodann ging es zum Hin- und Herlaufen und über die Hürden laufen erst ohne und später dann auch mit Ball.

Wir paar Kiebitze genossen die Sonne und die Nähe zu den Spielern.
Ümit schmiss seine Maske in den Schnee, am Liebsten hätte ich sie für ihn aufbewahrt, denn ich hatte Befürchtungen, dass sie in Mitleidenschaft gezogen werden könnte.

Da waren also 19 Feldspieler, Marco Russ blieb bei den Pärchenübungen heute ohne Partner und alle vier Torhüter.

Selim Teber alberte mit Maik Franz herum.

Nach der Stangenübung ging es zum One-touch Passspiel.
Hier hatte der Trainer (oder war´s doch der Co?) so einiges auzusetzen „Das geht noch ein bisschen besser“, schallte es über den Platz.

Am Eingangstor schaute derweil Alex Schur kurz vorbei und auf dem Platz gab es Leibchen.

Das einzige grüne für das Geburtstagskind Faton Toski.
Gelbe für: Selim Teber, Nikos Liberopoulos ,  Juvhel Tsoumou, Cenk Tosun, Marcel Heller,  Marcel Titsch-Rivero, Sebi Jung, Marco Russ und Benni Köhler.
Die Mannschaft ohne Leibchen bestand somit aus: Caio, Ümit Korkmaz, ,Marcos Alvarez, Pati Ochs, Maik Franz, Pirmin Schwegler, Chris,  Halil Altintop und  Nikola Petkovic.
 
Vermisst habe ich Wuschu Spycher, der laut upanadaway eine Magen-Darmgeschichte hat, sowie den Langen.

In der beschriebenen Formationen wurde nun ohne Tore und -warte Kurzpassspiel geübt, solange bis der Trainer die Übung  mit „Ok, danke schön“ beendete.

Dabei flogen die Begrenzungshüten und ich wurde beinahe mit einem Ball abgeschossen,.

Die Torhüter schlugen unterdessen lange Bälle.

Dann gab es die obligatorische  abschließende Flanke-/Torschussübung.

Von links flankten heute Petko und Titschi und  von rechts Patti und Jung, der sich mit Heller abwechselte.

In Ermangelung von Meiers Torschusskünsten eröffnete den Torreigen heute Chris mit einem Kopfballtor.

Besonders schöne Kopfballtore wurden vom Kopfballungeheuer Benni Köhler gezeigt auch Caio trug ein schönes solches bei.

Auch bekamen wir zu sehen, warum es das Geburtskind bis in die Bundesliagmannschaft geschafft hat, er erzielte ein wunderschönes Tor per Vollspann.

Das tat ihm auch Halil nach.

Fährmann dagegen zeigte warum er noch keine Alternative für Oka ist, denn er vertändelte einen ganz leichten Ball so, dass dieser dann doch den Weg ins Tor fand.

Trainer Skibbe fungierte heute übrigens als rotes Männchen, allerdings wurde nicht sooo hart auf ihn gezielt, wie das manchmal mit den roten Männchen geschieht.

Erwähnen möchte ich noch, dass einmal alles mitjubelten als Marco Russ ein wunderschönes Volleytor erzielte und Marcos Alvarez auf den Spuren  von Preussi wandelte, denn er zeigte ein wunderschönes Fallrückziehertor.

Um 11.21 h wurde dann Ausgelaufen und abschließend noch eine Dehnrunde unter Fabachers Anleitung eingelegt.

Nach Ende befragte ich Benni Köhler nach dem Verbleib vom Langen und dieser meinte: "Weiß nicht genau, ich glaube er hat´s an den Adduktoren.“
Andi  Menger präzisierte dann: „Er hat´s im Oberschenkel, trainiert morgen aber wieder mit“.

Das´war´s dann also für heute.
Viele lieb Grüße
wib






Mehr Bilder gibt es auf meiner facebook-Seite für alle zu sehen.


Hier der Link: http://www.facebook.com/album.php?aid=2036900&id=1177246814&l=c0eaf540e9
#
Vielen Dank für den Bericht!  

Das Maskenbild gut aufheben, könnte mal Kult werden.  
#
Danke für den Bericht.

Maskenbild ist schon geklaut für den Spieltagesfred. Darf ich wohl verwenden, Sabine, oder?
#
Danke!

Also Spycher wie in der Presse erzählt noch nicht dabei, Chris dafür schon, Meier mit Problemchen, Fenin weiter im Lauftraining. Sonst alles beim Alten!
#
Vielen Dank Sabine.

Freue mich wiedermal ein Trainingsbericht von dir zu lesen

LG
Ralf
#
vielen dank
#
Klar, darfst Du.
Gerne hätte ich ja Ümit mit Maske fotografiert.
Aber er hatte sie nur selten auf + wenn, dann war ich einfach zu langsam. :neutral-face
#
womeninblack schrieb:
Ümit schmiss seine Maske in den Schnee

Wie diese Ösis mit dem Schnee umgehen  
womeninblack schrieb:
Die Torhüter schlugen unterdessen lange Bälle.

Also doch. Auf Meier, systematisch. Er war nur net da.

Endlich mal wieder ein wib'scher Trainingsbericht, sehr schön, danke  
#
womeninblack schrieb:
Klar, darfst Du.
Gerne hätte ich ja Ümit mit Maske fotografiert.
Aber er hatte sie nur selten auf + wenn, dann war ich einfach zu langsam. :neutral-face  


Oha lass das bloß nicht seine Versicherung hören!  
Vielen Dank für die Trainings-Impressionen!
#
ümit mit maske



Edit: eigenes Bild
#
Da bist du, da sind sie (die Trainingsberichte) ja wieder. Danke schön - auch für die Auflösung am Ende: Meier trainiert morgen wieder mit.

PS: Das Maskenbild ist fein. Was mich wundert: Darf der Ümit denn schon ohne?
#


Hier ist Ümit auch von mir mit Maske...
Ümit ist nur ohne gelaufen und gehüpft.
Also Sachen ohne hohen Ball und Gegenspieler.
Net, dass er wirklich Ärger mit der Versicherung bekommt.  
#
Danke fürs endlich wieder!

Mag ja sein, dass Fährmann noch keine Alternative für Oka ist, aber die Begründung überzeugt mich nicht.
#
womeninblack schrieb:

Fährmann dagegen zeigte warum er noch keine Alternative für Oka ist, denn er vertändelte einen ganz leichten Ball so, dass dieser dann doch den Weg ins Tor fand.


Hmmm...erscheint mir jetzt irgendwie nicht so ganz schlüssig. Ich weiß nur nicht genau wieso...
#
Danke für deinen Bericht! Hatte es schon vermisst!
#
keiflersisu schrieb:
Danke fürs endlich wieder!

Mag ja sein, dass Fährmann noch keine Alternative für Oka ist, aber die Begründung überzeugt mich nicht.  


Oh mei Nerve.....
Natürlich ist es keine Begründung, wenn er einmal unaufmerksam ist.
#
wib schrieb:
Fährmann dagegen zeigte warum er noch keine Alternative für Oka ist, denn er vertändelte einen ganz leichten Ball so, dass dieser dann doch den Weg ins Tor fand.


dann ist doch erst recht ein nachfolger......
#
GoodButcher schrieb:
wib schrieb:
Fährmann dagegen zeigte warum er noch keine Alternative für Oka ist, denn er vertändelte einen ganz leichten Ball so, dass dieser dann doch den Weg ins Tor fand.


dann ist doch erst recht ein nachfolger......


Selbiges dachte ich mir auch schon
#
Was ist denn eigentlich mit dem Ricardo Clark. Ist der denn immer noch verletzt?  :neutral-face
#
Danke Sabine,

schön, dass Dein PC wieder repariert ist....

noch schöner, dass Du uns wieder mit Deinen Trainingsberichten erfreust.


Teilen