>

Unser Ziel ist sehr einfach - Manchester City zum größten Club in der Premier League zu machen.

#
InDubioPro_Caio schrieb:
ich wage es kaum auszusprechen:
vielleicht sitzt ja der "Feind" gar nicht auf dem Müllberg oder dem Bornheimer Hang?


Schnellmerker, was?  
#
hoelzenbeins_zeuge schrieb:
peter schrieb:

91/92

30.000 gegen duisburg
19.000 gegen wattenscheid
26.000 gegen den hsv
22.000 gegen köln
17.000 gegen rostock
17.000 gegen düsseldorf

etc, etc...

ist es das, wo du wieder hin willst?


Wieso eigentlich nicht? Es hatte seinen ganz eigenen Charme. Einen Charme, den ich heute in den modernen Arenen vermisse. Und es hieß damals noch Fußball, nicht Event.



Am Samstag hab ich Irland gegen Georgien in Mainz vor 4.500 oder 4.800 Zuschauern (bei einem Fassungsvermögen von 10.000 zugelassenen und 20.000 möglichen Plätzen) im irischen Block gesehen - das war echt familiär da mit den "Bhoyz in green". Die Iren dürfen meinethalben wiederkommen! Das war Fussball mit vielen schönen Tacklings auf nassem Rasen und jedes einzelne wurde gefeiert, als habe Irland gerade die WM gewonnen... Das hatte tatsächlich alles noch mit Fussball zu tun... noch nicht mal ein Programmheft gabs, da hat man auch drauf verzichtet, auf so unwesentlichen Kram.
#
sotirios005 schrieb:
hoelzenbeins_zeuge schrieb:
peter schrieb:

91/92

30.000 gegen duisburg
19.000 gegen wattenscheid
26.000 gegen den hsv
22.000 gegen köln
17.000 gegen rostock
17.000 gegen düsseldorf

etc, etc...

ist es das, wo du wieder hin willst?


Wieso eigentlich nicht? Es hatte seinen ganz eigenen Charme. Einen Charme, den ich heute in den modernen Arenen vermisse. Und es hieß damals noch Fußball, nicht Event.



Am Samstag hab ich Irland gegen Georgien in Mainz vor 4.500 oder 4.800 Zuschauern (bei einem Fassungsvermögen von 10.000 zugelassenen und 20.000 möglichen Plätzen) im irischen Block gesehen - das war echt familiär da mit den "Bhoyz in green". Die Iren dürfen meinethalben wiederkommen! Das war Fussball mit vielen schönen Tacklings auf nassem Rasen und jedes einzelne wurde gefeiert, als habe Irland gerade die WM gewonnen... Das hatte tatsächlich alles noch mit Fussball zu tun... noch nicht mal ein Programmheft gabs, da hat man auch drauf verzichtet, auf so unwesentlichen Kram.


tja, mit sicherheit gab es bei dem spiel auch keine choreo, kein pippi-langstrumpf-gehüpfe und keine zuschauer, die sich mit dem rücken zum spiel selbst gefeiert haben, oder einen capo, oder einen vorsänger. oder irre ich mich da?

bei den von mir aufgezählten spielen gab es das auch nicht. es gab einen g-block in dem einzelne die initative ergriffen haben, manche haben mitgesungen, längst nicht alle, viele nicht. durchs stadion schalllte es "eintracht, eintracht" oder auch nicht. ich war trotzdem nach jedem spiel heiser.

wenn es dahin zurück geht bin ich jederzeit gerne mit im boot.
#
Ah, schön, dass es wieder sachlicher zugeht. Mit dem G-Block ist es wie mit dem R4, den ich während meiner Studizeit hatte. Der hatte Charakter und Charme. Manchmal wünsche ich mir den zurück. Wenn ich allerdings heute schnell von A nach B kommen will, bin ich froh, dass ich nicht in meiner alten rostigen Klapperkiste sitze, sondern in einem 200 PS Auto mit Klimaanlage und diversen Schnickschnack. So ähnlich ist es auch mit dem Fußball. Gegen Cottbus oder Wolfsburg fast 50 Tausend im Stadion. Schon geil. Aber auch wieder nicht. Das Familiäre fehlt. Der Glühwein im frostigen Waldstadion mit ein paar anderen Gleichgesinnten gegen Uerdingen. Die Bratwurst für zwei Mark (Bargeld!). Ich bin da hin und hergerissen. Ist alles nicht so einfach. Da hilft mir auch kein "geh zum FSV".

Im Zweifel bin ich aber mit im Boot.
#
hoelzenbeins_zeuge schrieb:
... Das Familiäre fehlt. Der Glühwein im frostigen Waldstadion mit ein paar anderen Gleichgesinnten gegen Uerdingen. Die Bratwurst für zwei Mark (Bargeld!).

Im Zweifel bin ich aber mit im Boot.


... auf den Glühwein im frostigen Waldstadion so wie 1996 gegen Oldenburg in der HZ, als es wirklich nicht mehr zum Ansehen war und ich ging drei Minuten vor HZ zum Glühweinstand (drei Minuten vorher, was ich sonst NIE machte und NIE mache) und da fiel gerade der Ausgleich für Oldenburg + der Mann am Stand wusste, dass es gegen uns fiel, ohne was gesehen zu haben, auf DEN Glühwein würde ich in Zukunft sehr gerne verzichten!

Dann doch lieber 50.000 gegen Cotzbus!
#
http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/fussball_international_premierleague/artikel_13213.html

Sport1 schrieb:
Wie waren die Reaktionen in Manchester?

Hamann: Die Fans sind überglücklich.
     
#
Kehrseite der Medaille, der Newcastle-Besitzer schmeißt hin:
http://www.transfermarkt.de/de/news/23411/15092008_11_32/news/anzeigen.html
#
sotirios005 schrieb:
Kehrseite der Medaille, der Newcastle-Besitzer schmeißt hin:
http://www.transfermarkt.de/de/news/23411/15092008_11_32/news/anzeigen.html


Aber ein Chinese mit noch viel mehr Geld steht angeblich schon bereit.
#
WienerAdler schrieb:
sotirios005 schrieb:
Kehrseite der Medaille, der Newcastle-Besitzer schmeißt hin:
http://www.transfermarkt.de/de/news/23411/15092008_11_32/news/anzeigen.html


Aber ein Chinese mit noch viel mehr Geld steht angeblich schon bereit.

So langsam finde ich das was da teilweise abläuft, nur noch pervers. Das hat doch mit Sport und vernünftigem Wirtschaften nichts mehr zu tun. Und das Umfeld läuft Amok, weil der Mäzen ein paarhundert Millionen Pfund zu wenig verschleudert...
#
Und der liebe Herr Mateschitz versucht es diesmal in Spanien, da die Salzburger Dosen wohl zu blöd sind, jemals die CL zu erreichen - und nur darum gehts diesen Leuten, CL CL CL CL CL, sonst nix. *würg*

http://sport.orf.at/ticker/302347.html
#
We feel invincible

“We’re a team now, a strong team that pushes each other and we all egg each other on. We’re bonding well and even the lads on the bench are encouraging us. There’s no jealousy, everyone is 100 per cent behind the team.”
#
Der größte Club der Welt ist im League Cup gegen Brighton&Hove Albion, einem Mittelfeldclub aus der League One gescheitert  
#
Ob das jetzt schon alle so hinhaut wie es soll? Einfach mal ein paar Robinho's zu kaufen, scheint wohl doch nicht die Allheillösung zu sein. Premier League Halbzeit (ok, ein Spiel noch) und ManCity ist gegenwärtig auf einem Abstiegsplatz.   Vielleicht sollten die Scheichs mal Nachhilfe bei Hopp nehmen? Welch Ironie... Wäre aber gut für den Fussball allgemein, wenn die absteigen würden (was aber wohl höchst unwahrscheinlich ist). Es würde zeigen, dass einfach nur Geld reinpumpen nicht gleichgesetzt werden kann mit Erfolg, vor allem dann nicht, wenn auch die anderen Teams das gleiche machen.
#
Nettes weihnachtsgeschenk für den Trainer.... 42,5 Millionen für Neueinkäufe...
#
naja der club wurde auch erst ein tag vor transfermarkt schließung übernommen deshalb konnte auch nur noch robinho geholt werden die werden sicherlich ihren weg noch machen. (leider)
#
http://atdhe.net/ u.a. ManCity - Hull City (sry Premier League Thread nicht gefunden)
#
Heute nur ein Remis in Blackburn, seien wir mal ehrlich, die Scheichs müssen dürfen Jahr wohl kaum internationalen Fußball bei Man City sehen.  ,-)
#
SGE_Werner schrieb:
Heute nur ein Remis in Blackburn, seien wir mal ehrlich, die Scheichs müssen dürfen Jahr wohl kaum internationalen Fußball bei Man City sehen.  ,-)  


Naja bis Platz 7 sind es gerade mal 6 Punkte und je nach dem wer den Liga-Cup gewinnt und wer den FA-Cup, könnte das schon wieder reichen.

Und den FA-Cup könnten sie natürlich auch gewinnen.

Aber ihr Ziel von wegen "internationaler Topclub" ... das könen sie mal total vergessen. Denn entgegen den so gerne vertretenen Meinungen, geht es Fussballern nicht nur ums Geld. Jeder gute Fussballer will Titel gewinnen und das wird mit ManCity die nächsten Jahre (Meisterschaft CL usw.) nicht drin sein.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Nettes weihnachtsgeschenk für den Trainer.... 42,5 Millionen für Neueinkäufe...


Viel ist das aber nicht,
wenn man der grösste Verein der Welt werden will !


Teilen