>

HBs Transferpolitik

#
Bingo schrieb:
Für dich, Gudsder, beginnt die Geschichte der Eintracht
offenbar auch erst 1996. Es wird dich wundern, aber
es gab den Verein auch schon vorher.
Und mit Ohms wäre tatsächlich fast der Deutsche Meistertitel 1992
gewonnen worden.
Und wenn wir schon in der Geschichtsstunde sind: Zwischen 1963 und
1983 belegte die Eintracht fast ausnahmslos die Plätze 3 bis 9.
Ja, es gab sie, die Ära vor Bruchhagen - aber die bestand nicht immer
nur aus Jammer und Beinahe-Bankrott.
Und zum letzten Mal: Nicht Bruchhagen hat die Eintracht vor der Insolvenz
bewahrt, sondern ein Herr namens Sparmann, gemeinsam mit einem
Firmenkonsortium (sogar die CDU-Regierung hat damals etwas mitgeholfen).
Bruchhagen kam im Dezember 2003 an Bord - mit ihm an der Spitze
stieg der Verein zunächst erst einmal ab, weil Bruchhagen viel zu spät
begriff,  dass man einen Trainer wie Reimann auch entlassen kann.

 


Da redet mir einer mal ganz aus der Seele!
#
Vael schrieb:
Bingo schrieb:
Diese unterwürfige Bruchhagen-Verehrung ist kaum zu ertragen.
Wie sieht Bruchhagens Bilanz als Manager aus?
Hier die Daten und Zahlen.
Manager bei Schalke 04 von 1988 bis 1992
Saison 88/89: 2. Liga
Saison 89/90: 2. Liga
Saison 90/91: 2. Liga
Saison 91/92: Aufstieg, 11. Platz

Manager beim HSV von 1992 bis 1995
Saison 92/93: 11. Platz
Saison 93/94: 12. Platz
Saison 94/95: 13. Platz

Manager bei Arminia Bielefeld 1998 bis 2001

Saison 98/99: 2. Liga
Saison 99/00: Aufstieg, 17. Platz
Saison 00/01: 2. Liga

Die bisherige Bilanz bei Eintracht Frankfurt kennt jeder selbst.
Bruchhagen genießt hier nur den unglaublichen Vorteil, dass in
den Jahren zuvor das Management am Rande des Irrsinns
agierte und Bruchhagen dem Irrsinn Grenzen setzte.
Einen Grund, ihn dafür kultisch zu verehren, habe ich nie
gesehen.
Bis heute ist Bruchhagen den Beweis schuldig geblieben, dass
er als Manager Mannschaften in höhere Tabellenregionen führen
kann.




Öhm, nur mal ne saublöde Frage, rein saublöd und so. Wo waren wir eigentlich bevor Bruchhagen kam du Nachtkapp? Abgestiegen, pleite und die Lizenz wurde uns auch kurzzeitig entzogen. Mit HB gings kontinuierlich aufwärts! Schuldenfrei, Zweitligafrei und im Mittelfeld der Liga etabliert, wenn du was höheres willst solltest du dir schleunigst nen neuen Verein suchen denn bei der Eintracht wird das noch zwei drei vier Jährchen dauern ehe es richtig nach oben geht (Und damit meine ich nicht CL sondern eher mal nen 5. Platz oder so)!    


seit wann hat HB die Eintracht vorm Bankrott gerettet...???
Das war ein Konsortium samt CDU-Regierung mit MP Koch und einigen großzügigen Gönnernaus der Wirtschaft.
Hast du etwa auch die Sparstrumpf-Aktion von uns Fans samt unseren Kindern vergessen ??? Viele von uns ham ihre letzten Ersparnisse geopfert...Kinder ihre sparbüchsen geplündert......aber Ihr seit so geblendet....nehmt endlich mal eure SGE-Brille ab....
Eure HB Heldenverehrung nimmt ja immer seltsamere Züge an.....
#
Vael, du suchst dir immer das aus, was dir gerade
passt: Sicher hat die Eintracht in den 80er Jahren
auch gegen den Abstieg gespielt. Aber in den Jahren
199o bis 1994 gehörte die Mannschaft zur Top Five.
Das war auch die Ära Ohms.
#
Dies war die Einkaufspolitik der letzten 3 Jahre:

Rehmer
Amanatidis
Huggel
Spycher
Copado
Preuss

Copado, Rehmer und Huggel waren nach 1-2 Jahren wieder weg, Amanatidis war ein Glücksgriff, Spycher ein Durchschnittsspieler und von Preuss haben wir alle nicht sonderlich viel gesehen.

Takahara
Soto
Thurk
Heller
Streit
Fink

Taka, Thurk und Streit spielen nicht mehr in Frankfurt. Soto ist wohl auch bald weg. Bleiben Heller und Fink. Wovon es ausschließlich Fink in die Stammelf geschafft hat. Doch besser als in Bielefeld wurde er hier auch nicht.

Mantzios
Caio
Fenin
Mehdi
Galindo
Inamoto

Mantzios dürfte wieder weg sein. Mehdi ist eine einzige Enttäuschung, Inamoto wurde viel zurückgeworfen durch Verletzungen. Galindo stößt auf seine Grenzen, wenn ihm 1,90 Stürmer a la Toni, Graffite, Dzeko etc. gegenüberstehen, Caio sitzt nur auf der Bank. Fenin hat Perspektive, hat aber eher abgebaut als zugelegt...

Jedes Jahr haben wir 2-2,5 Millionen mehr investiert, als wir eingenommen haben.
Ob da mehr möglich gewesen wäre. Große Transfererlöse konnten wir allerdings auch nicht erzielen. Der Gewinn aus dem Streit Transfer wird wohl durch den Verlust aus dem Huggel und THurk Transfer wieder aufgewogen.

Toll ist allerdings, daß wir einheimische Talente integrieren konnten, wie Ochs, Russ, Toski etc.

Dies ist die Grundlage der Bewertung. Ungeschminkt war es Gott sei Dank nicht mehr das Geld verbrennen der Jahre zuvor, aber bei weitem keine Transferpolitik a la Werder Bremen.

jgl
#
Bingo schrieb:
Vael, du suchst dir immer das aus, was dir gerade
passt: Sicher hat die Eintracht in den 80er Jahren
auch gegen den Abstieg gespielt. Aber in den Jahren
199o bis 1994 gehörte die Mannschaft zur Top Five.
Das war auch die Ära Ohms.



M UAAAAAAAAAAHAHAHAHAHA Aber zu welchen Preis du Eule! Wir hatten die höchsten Spielergehälter der Liga, aber leider nicht so ein schönes Finanzpölsterchen wie klein FC Bayern, nebenbei lauter Eskapaden im Vorstand, mehr Trainer Geschasst als so manch anderer Verein im Abstiegskampf, ohne ende Zoff unter den Spielern, Neid Zerwürfnisse und haste nicht gehört!

Und Ja der liebe Herr Sparmann hat die SGE Gerettet damals, zumindestens hat er den Grundstein zur Rettung gelegt, nur ohne rigorose Sparmaßnahmen und kontinuierlichen Finanzaufbau wären wir nicht schuldenfrei heute, und naaaaaaa? Wer ist daran Schuld? Ach ja, HB kanns ja nicht der ist ja doof  
#
Schlappekicker696 schrieb:
Bingo schrieb:
*Bruchhagens angeblich mäige Bilanz


Danke Bingo !!!!
seh ich genauso.......aber leider dürfen wir hier uns so nicht aüßern !!!
Leider besteht bei den meisten sog. Eintracht-Forum-Fans kein Recht auf freie Meinungsäußerung !!!


????? Das wollte ich Dich noch fragen: Was machst Du hier gerade? Deine freie Meinung äußern! Und wer hindert Dich daran? Niemand!
Aber widersprechen darf man doch noch, oder?!

Was HB betrifft - ich habe gerade folgenden Artikel gelesen, der mich sehr an frühere Zeiten in Frankfurt erinnert. Und das reicht eigentlich (mir zumindestens) um froh darüber zu sein, was HB (und andere) aus unserer Eintracht inzwischen gemacht hat:

dpa schrieb:

Führungskonflikt bei den «Löwen» eskaliert - Ziffzer vor dem Rauswurf
Von Joscha Thieringer, dpa

München - Auch nach dem Klassenverbleib kehrt beim Fußball- Zweitligisten TSV 1860 München keine Ruhe ein - im Gegenteil: Der schwelende Konflikt zwischen Präsidium und Geschäftsführung ist nach dem 1:1 im letzten Heimspiel gegen den VfL Osnabrück zum offen ausgetragenen Machtkampf eskaliert. Nach einer beispiellosen verbalen Attacke gegen Präsident Albrecht von Linde steht Geschäftsführer Stefan Ziffzer vor dem Rauswurf. «Ich gehe davon aus, dass ich morgen meine Kündigung erhalte», sagte Ziffzer am Montag der Deutschen Presse-Agentur dpa.

Der Geschäftsführer hatte Linde am Sonntag im Stadion in einer Pressekonferenz im Anschluss an das Spiel heftig angegriffen und den Präsidenten bei seiner verbalen Abrechnung sogar als «Schande» für den Verein bezeichnet. Daraufhin hatte ihm Linde, der Ziffzers Rede im VIP-Bereich der Allianz Arena verfolgte, mündlich die «fristlose Entlassung» ausgesprochen. Ziffzer saß am Montag dennoch in der 1860- Geschäftsstelle an der Grünwalder Straße an seinem Schreibtisch.

Die Kündigung des Vertrages, der bis zum 30. Juni 2010 läuft, ist erst rechtskräftig, wenn sie schriftlich erfolgt und von mindestens zwei der drei Präsidiumsmitglieder Linde, Karsten Wettberg und Franz Maget unterzeichnet wurde. Dies scheint aber nur noch Formsache zu sein. «Ziffzer hat nie gewusst, wer Koch und wer Kellner ist», sagte Linde am Sonntag. «Er ist gefeuert. Wir wissen auch, wie es ohne ihn weitergeht.» Auf der Internetseite der Münchner Abendzeitung wird Wettberg zitiert, dass es für Ziffzer «kein Zurück» mehr gebe. «Was er gemacht hat, ist groß vereinsschädigend.» Ziffzer konterte, das Präsidium habe «vom ersten Tag an nichts anderes vorgehabt, als mich hier herauszuschießen».

Der Konflikt um die schlechte Rückrunde des Teams und die finanzielle Krise des Vereins ist eskaliert, nachdem das Fachmagazin «kicker» am vergangenen Donnerstag berichtet hatte, Stefan Reuter stehe als sportlicher Geschäftsführer bereits vor Ende seines Vertrages am 30. Juni 2009 vor der Ablösung. Diese Meldung nicht dementiert zu haben, wertet Ziffzer entweder als «schlampiges Verhalten» oder ein «frühzeitiges Distanzieren» von Reuter. «So, wie es der Herr Präsident und sein Stellvertreter machen, ist das eine Sauerei und zeugt von mangelndem Rückgrat und mangelndem Charakter», sagte Ziffzer.

#
JanoschAdler schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:
Bingo schrieb:
*Bruchhagens angeblich mäige Bilanz


Danke Bingo !!!!
seh ich genauso.......aber leider dürfen wir hier uns so nicht aüßern !!!
Leider besteht bei den meisten sog. Eintracht-Forum-Fans kein Recht auf freie Meinungsäußerung !!!


????? Das wollte ich Dich noch fragen: Was machst Du hier gerade? Deine freie Meinung äußern! Und wer hindert Dich daran? Niemand!
Aber widersprechen darf man doch noch, oder?!

Was HB betrifft - ich habe gerade folgenden Artikel gelesen, der mich sehr an frühere Zeiten in Frankfurt erinnert. Und das reicht eigentlich (mir zumindestens) um froh darüber zu sein, was HB (und andere) aus unserer Eintracht inzwischen gemacht hat:

dpa schrieb:

Führungskonflikt bei den «Löwen» eskaliert - Ziffzer vor dem Rauswurf
Von Joscha Thieringer, dpa

München - Auch nach dem Klassenverbleib kehrt beim Fußball- Zweitligisten TSV 1860 München keine Ruhe ein - im Gegenteil: Der schwelende Konflikt zwischen Präsidium und Geschäftsführung ist nach dem 1:1 im letzten Heimspiel gegen den VfL Osnabrück zum offen ausgetragenen Machtkampf eskaliert. Nach einer beispiellosen verbalen Attacke gegen Präsident Albrecht von Linde steht Geschäftsführer Stefan Ziffzer vor dem Rauswurf. «Ich gehe davon aus, dass ich morgen meine Kündigung erhalte», sagte Ziffzer am Montag der Deutschen Presse-Agentur dpa.

Der Geschäftsführer hatte Linde am Sonntag im Stadion in einer Pressekonferenz im Anschluss an das Spiel heftig angegriffen und den Präsidenten bei seiner verbalen Abrechnung sogar als «Schande» für den Verein bezeichnet. Daraufhin hatte ihm Linde, der Ziffzers Rede im VIP-Bereich der Allianz Arena verfolgte, mündlich die «fristlose Entlassung» ausgesprochen. Ziffzer saß am Montag dennoch in der 1860- Geschäftsstelle an der Grünwalder Straße an seinem Schreibtisch.

Die Kündigung des Vertrages, der bis zum 30. Juni 2010 läuft, ist erst rechtskräftig, wenn sie schriftlich erfolgt und von mindestens zwei der drei Präsidiumsmitglieder Linde, Karsten Wettberg und Franz Maget unterzeichnet wurde. Dies scheint aber nur noch Formsache zu sein. «Ziffzer hat nie gewusst, wer Koch und wer Kellner ist», sagte Linde am Sonntag. «Er ist gefeuert. Wir wissen auch, wie es ohne ihn weitergeht.» Auf der Internetseite der Münchner Abendzeitung wird Wettberg zitiert, dass es für Ziffzer «kein Zurück» mehr gebe. «Was er gemacht hat, ist groß vereinsschädigend.» Ziffzer konterte, das Präsidium habe «vom ersten Tag an nichts anderes vorgehabt, als mich hier herauszuschießen».

Der Konflikt um die schlechte Rückrunde des Teams und die finanzielle Krise des Vereins ist eskaliert, nachdem das Fachmagazin «kicker» am vergangenen Donnerstag berichtet hatte, Stefan Reuter stehe als sportlicher Geschäftsführer bereits vor Ende seines Vertrages am 30. Juni 2009 vor der Ablösung. Diese Meldung nicht dementiert zu haben, wertet Ziffzer entweder als «schlampiges Verhalten» oder ein «frühzeitiges Distanzieren» von Reuter. «So, wie es der Herr Präsident und sein Stellvertreter machen, ist das eine Sauerei und zeugt von mangelndem Rückgrat und mangelndem Charakter», sagte Ziffzer.





Mir nicht.
es gibt definitiv bessere Manager/sportliche Leiter.
Man sollte die Sache genauso betrachten wie die Trainerfrage. Wenn man nicht mehr vorankommt, sollte man die verantwortliche Person ersetzen.
Trainer und Manager kommen und gehen, wir Fans werden immer bleiben....
#
Endlich werden meine Services wieder requested. Das failen von mehreren key Milestones war für jemanden, der wholeheartedly wie ich zu Unity Frankfurt steht eine Qual. Das Removen von Bruchhagen begrüsse ich und freue mich zu informen, dass ich zwecks performane-enhancing available bin.

Gruß,

Dr. Peter S.
#
Bingo schrieb:
Vael, du suchst dir immer das aus, was dir gerade
passt: Sicher hat die Eintracht in den 80er Jahren
auch gegen den Abstieg gespielt. Aber in den Jahren
199o bis 1994 gehörte die Mannschaft zur Top Five.
Das war auch die Ära Ohms.



Genau. Wir brauchen wieder einen wie Ohms. Dann können wir drei Saisons um die CL mitspielen. Danach geht es halt wieder 10 Jahre bergab. Egal. Wer braucht schon eine Lizenz. Hauptsache mal wieder Spass gehabt. Aus Fehlern lernen? Warum? Ist ja nicht mein Geld!

Wenn ich so eine Sch..e wie von Dir höre, kommt es mir echt hoch.
#
Der Verein war seinerzeit nicht reich, aber zahlungsfähig.
Der finanzielle Absturz kam erst '96 mit dem Abstieg, auf
den niemand wirklich vorbereitet war.
Wie gesagt, Bruchhagens großes Glück ist, dass er immer
nur mit Leuten wie Heller oder Jedlicki verglichen wird -
gegen die er tatsächlich wie eine Lichtgestalt wirkt.
#
Lichtgestalt schrieb:
Bingo schrieb:
Vael, du suchst dir immer das aus, was dir gerade
passt: Sicher hat die Eintracht in den 80er Jahren
auch gegen den Abstieg gespielt. Aber in den Jahren
199o bis 1994 gehörte die Mannschaft zur Top Five.
Das war auch die Ära Ohms.



Genau. Wir brauchen wieder einen wie Ohms. Dann können wir drei Saisons um die CL mitspielen. Danach geht es halt wieder 10 Jahre bergab. Egal. Wer braucht schon eine Lizenz. Hauptsache mal wieder Spass gehabt. Aus Fehlern lernen? Warum? Ist ja nicht mein Geld!

Wenn ich so eine Sch..e wie von Dir höre, kommt es mir echt hoch.


Ich zähle hier nur die Tatsachen auf, während du erzählst, dass du
dich gerne übergeben möchtest. Sehr gehaltvoll, wirklich.  
#
Bingo schrieb:
Lichtgestalt schrieb:
Bingo schrieb:
Vael, du suchst dir immer das aus, was dir gerade
passt: Sicher hat die Eintracht in den 80er Jahren
auch gegen den Abstieg gespielt. Aber in den Jahren
199o bis 1994 gehörte die Mannschaft zur Top Five.
Das war auch die Ära Ohms.



Genau. Wir brauchen wieder einen wie Ohms. Dann können wir drei Saisons um die CL mitspielen. Danach geht es halt wieder 10 Jahre bergab. Egal. Wer braucht schon eine Lizenz. Hauptsache mal wieder Spass gehabt. Aus Fehlern lernen? Warum? Ist ja nicht mein Geld!

Wenn ich so eine Sch..e wie von Dir höre, kommt es mir echt hoch.


Ich zähle hier nur die Tatsachen auf, während du erzählst, dass du
dich gerne übergeben möchtest. Sehr gehaltvoll, wirklich.  



Die Tatsache ist das wir nach der Ära Ohms pleite waren, und das auchs chon VOR dem Abstieg. Der hat es nur all zu deutlich und viel früher offenbart und DAS sind die Tatsachen die man sich aber hier gerne wegblendet!
#
untouchable schrieb:
Endlich werden meine Services wieder requested. Das failen von mehreren key Milestones war für jemanden, der wholeheartedly wie ich zu Unity Frankfurt steht eine Qual. Das Removen von Bruchhagen begrüsse ich und freue mich zu informen, dass ich zwecks performane-enhancing available bin.

Gruß,

Dr. Peter S.


gut, dass du wieder da bist. unser gemeinsames milestone-monitoring wird mir bis zum ende meiner tage unvergesslich bleiben.

was macht eigentlich der rainer leben? wird der immer noch von der polizei gesucht? den ohms haben sie ja damals erwischt. dumm gelaufen.

aus lautern gibt es ja dann auch noch den wischi...äh wischmob...oder wischmatz oder so. den könnten wir einbinden und in den doppelpass schicken. dann stimmt auch die öffentlichkeitsarbeit wieder.

es geht voran.

peter

EFC *geld spiet keine rolle*
#
Bingo schrieb:
Der Verein war seinerzeit nicht reich, aber zahlungsfähig.
Der finanzielle Absturz kam erst '96 mit dem Abstieg, auf
den niemand wirklich vorbereitet war.
Wie gesagt, Bruchhagens großes Glück ist, dass er immer
nur mit Leuten wie Heller oder Jedlicki verglichen wird -
gegen die er tatsächlich wie eine Lichtgestalt wirkt.



Ich vergleiche Bruchhagen mit den Managern/Sportdirektoren anderer Vereine in der Bundesliga, z.B. Magath, Hochstätter, Hoffmann/Beiersdorfer, Holzhäuser/Völler, D. Hoeneß, ... Und verglichen damit, bin ich mit HB´s Leistung mehr als zufrieden.
#
Wenn ich das hier alles lese finde ich es sehr Schade wie man sich gegenseitig an die Gurgel geht.

Kritik darf und muß ausgesprochen werden. Allerdings wenn man Kritik äußert sollte man auch Verbesserungsvorschläge bringen.

Vor allem finde ich es Schade das ein junger Spieler den fast keiner kennt so bei uns begrüßt wird.

Sicher ist auch das HB und FF nicht perfekt sind. Allerdings bin ich beiden dankbar für das bisher erreichte. Ich nehme die ewige Tabelle und auch die finanzielle Kaufkraft für uns als Maßstab. Da stehen wir ganz gut da. Allerdings müßen wir uns da weiter entwickeln. Aber viele Wege führen zum Ziel.

Forza

SGE
#
Vael schrieb:
Bingo schrieb:
Lichtgestalt schrieb:
Bingo schrieb:
Vael, du suchst dir immer das aus, was dir gerade
passt: Sicher hat die Eintracht in den 80er Jahren
auch gegen den Abstieg gespielt. Aber in den Jahren
199o bis 1994 gehörte die Mannschaft zur Top Five.
Das war auch die Ära Ohms.



Genau. Wir brauchen wieder einen wie Ohms. Dann können wir drei Saisons um die CL mitspielen. Danach geht es halt wieder 10 Jahre bergab. Egal. Wer braucht schon eine Lizenz. Hauptsache mal wieder Spass gehabt. Aus Fehlern lernen? Warum? Ist ja nicht mein Geld!

Wenn ich so eine Sch..e wie von Dir höre, kommt es mir echt hoch.


Ich zähle hier nur die Tatsachen auf, während du erzählst, dass du
dich gerne übergeben möchtest. Sehr gehaltvoll, wirklich.  



Die Tatsache ist das wir nach der Ära Ohms pleite waren, und das auchs chon VOR dem Abstieg. Der hat es nur all zu deutlich und viel früher offenbart und DAS sind die Tatsachen die man sich aber hier gerne wegblendet!


Wären wir 1996 Pleite gewesen, hätten wir überhaupt keine Lizenz
für die 2. Liga bekommen. Zwischen "wenig Geld" und "Pleite" gibt es
große Unterschiede. Aber hier muss unter alle Umständen wohl für
einige das märchenhafte Bild von Bruchhagen, dem edlen, weißen Ritter,
erhalten bleiben.
Er ist ein brauchbarer Manager. Mehr nicht.
#
Schlappekicker696 schrieb:

Mir nicht.
es gibt definitiv bessere Manager/sportliche Leiter.
Man sollte die Sache genauso betrachten wie die Trainerfrage. Wenn man nicht mehr vorankommt, sollte man die verantwortliche Person ersetzen.
Trainer und Manager kommen und gehen, wir Fans werden immer bleiben....


Das mag durchaus sein, aber zur Zeit kommen wir - mal objektiv betrachtet - schon voran. Ich finde es legitim Kritik zu ueben (wie gesagt ich bin mit FFs Motivationskuensten und Personalfuehrung auch nicht zufrieden) und Probleme anzusprechen, aber man sollte zumindest abwarten, bis es eben nicht vorrangeht, bevor man laut nach Konsequenzen ruft. Auch wenn es vielleicht bessere Manager und sportliche Leiter gibt bleibt immer die Frage, wie diese mit dem Umfeld und der Mannschaft zurechtkommen. In Anbetracht der bisherigen sportlichen wie wirtschaftlichen Entwicklung denke ich, dass wir zur Zeit kaum einen besseren Manager finden werden.  Was den sportlichen Leiter angeht: Ich denke, dass FF auch an sich arbeiten mussen wird, um die Eintracht ganz nach oben fuehren zu koennen. Diese Chance sollte er im Interesse der Eintracht auch erhalten und ich denke schon in den ersten Spielen der naechsten Saison wird sich zeigen, ob er die Mannschaft entsprechend motivieren kann - wenn ja werden wir wohl kaum einen besseren sportlichen Leiter finden.

Man muss sich auch im klaren sein, dass es hier um die Eintracht und nicht Chelsea (Prestige, Finanzen) geht...
#
Bingo schrieb:
Vael schrieb:
Bingo schrieb:
Lichtgestalt schrieb:
Bingo schrieb:
Vael, du suchst dir immer das aus, was dir gerade
passt: Sicher hat die Eintracht in den 80er Jahren
auch gegen den Abstieg gespielt. Aber in den Jahren
199o bis 1994 gehörte die Mannschaft zur Top Five.
Das war auch die Ära Ohms.



Genau. Wir brauchen wieder einen wie Ohms. Dann können wir drei Saisons um die CL mitspielen. Danach geht es halt wieder 10 Jahre bergab. Egal. Wer braucht schon eine Lizenz. Hauptsache mal wieder Spass gehabt. Aus Fehlern lernen? Warum? Ist ja nicht mein Geld!

Wenn ich so eine Sch..e wie von Dir höre, kommt es mir echt hoch.


Ich zähle hier nur die Tatsachen auf, während du erzählst, dass du
dich gerne übergeben möchtest. Sehr gehaltvoll, wirklich.  



Die Tatsache ist das wir nach der Ära Ohms pleite waren, und das auchs chon VOR dem Abstieg. Der hat es nur all zu deutlich und viel früher offenbart und DAS sind die Tatsachen die man sich aber hier gerne wegblendet!


Wären wir 1996 Pleite gewesen, hätten wir überhaupt keine Lizenz
für die 2. Liga bekommen. Zwischen "wenig Geld" und "Pleite" gibt es
große Unterschiede. Aber hier muss unter alle Umständen wohl für
einige das märchenhafte Bild von Bruchhagen, dem edlen, weißen Ritter,
erhalten bleiben.
Er ist ein brauchbarer Manager. Mehr nicht.


Und Deine Meinung ist eine von vielen. Mehr nicht.


Und Gott sei Dank!
#
Schlappekicker696 schrieb:

es gibt definitiv bessere Manager/sportliche Leiter.
Man sollte die Sache genauso betrachten wie die Trainerfrage. Wenn man nicht mehr vorankommt, sollte man die verantwortliche Person ersetzen.


dann zähl mal die auf, die auch zur eintracht gehen würden und die eine verbesserung gegenüber hb darstellen würden.
bin gespannt!

gruß von
henk
#
@Bingo

ich habe keine ahnung wer du bist, darüber gibt dein steckbrief leider nichts her. aber aus welcher richtung deine stimmungsmache kommt ist unübersehbar.

ich war mitglied im verein bis die ag ausgegründet wurde. ich habe einige der akteure dieser zeit mehrfach live erlebt und auch persönlich mitbekommen. mit dem einen oder anderen habe ich erst nach jahren meinen inneren frieden geschlossen. ich war auf vielen jahreshauptversammlungen.

es mag sein, dass du die zeit nicht erlebt und nur aus erinnerungen anderer präsent hast. dann glaub mir einfach: es war anders als du es darstellst.

solltest du die zeit erlebt haben, dann sind deine erinnerungen andere als meine. und wenn du das wissen und die eier hast dich darüber auszutauschen, dann können wir das gerne tun, gerne hier, gerne in einem extrathread im fans&fanclubs, den wir hier verlinken, gaz sicher nicht über pn.

du machst deine meinung öffentlich, ich werfe meine gerne auch in den ring, falls du das möchtest.

peter,

nicht feindselig.


Teilen