>

DSF-Doppelpass mit Heribert Bruchhagen

#
Wird hier ernsthaft mir jemandem geredet, der AlfonsBerg heißt?

Wonti, bist du's?
#
bernie schrieb:
adlerDA schrieb:
Antwort von DSF:

Guten Tag,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sender.

Der DSF-Doppelpass ist eine Sendung, die über streitbare, polarisierende und bewegende Themen diskutiert. Der FC Bayern München erhält als erfolgreichster und populärster Fußball-Klub Deutschlands natürlich eine große Aufmerksamkeit in der Fußball-Szene. Er liefert entsprechend viele Stories und Aufreger, die in unserer Sendung "Doppelpass - Die Krombacher-Runde" thematisiert werden müssen.
Im gestrigen Doppelpass berichtete das DSF von 11:05 bis 11:50 über die derzeitige Situation beim FC Bayern, von 11:55 bis 12:25 über die Krise beim VfB Stuttgart und von 12:30 bis 13:00 über Eintracht Frankfurt sowie die umstrittene 50+1-Regel. Die redaktionelle Themenauswahl ist selbstverständlich abhängig von den aktuellen Geschehnissen rund um die Bundesliga. So befasste sich der DSF-Doppelpass beispielsweise vor zwei Wochen überhaupt nicht mit dem FC Bayern München.

Sollten Sie weitere Fragen zum DSF Programm haben, steht Ihnen die DSF Zuschauerredaktion weiterhin gerne auch telefonisch zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Unterhaltung mit unserem Programm.

Mit herzlichen Grüßen

Ihre DSF Zuschauerredaktion

-------------------------------------------------------

Das dort Menschen mit Hirn arbeiten könnten, hätte mich auch gewundert!
Sie bestätigen sogar noch die Kritik, vor allem die Worte von HB.


--
Ich hatte in meiner Mail darum gebeten, mich von der vorgefertigten Antwortmail zu verschonen. Natürlich habe ich die gleiche Antwort auch erhalten.
Wahrscheinlich kommen jetzt zur "Belohnung" noch ein paar Werbe-Spams


der bayern fankatalog als pdf.
#
bernie schrieb:
adlerDA schrieb:
Antwort von DSF:

Guten Tag,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sender.

Der DSF-Doppelpass ist eine Sendung, die über streitbare, polarisierende und bewegende Themen diskutiert. Der FC Bayern München erhält als erfolgreichster und populärster Fußball-Klub Deutschlands natürlich eine große Aufmerksamkeit in der Fußball-Szene. Er liefert entsprechend viele Stories und Aufreger, die in unserer Sendung "Doppelpass - Die Krombacher-Runde" thematisiert werden müssen.
Im gestrigen Doppelpass berichtete das DSF von 11:05 bis 11:50 über die derzeitige Situation beim FC Bayern, von 11:55 bis 12:25 über die Krise beim VfB Stuttgart und von 12:30 bis 13:00 über Eintracht Frankfurt sowie die umstrittene 50+1-Regel. Die redaktionelle Themenauswahl ist selbstverständlich abhängig von den aktuellen Geschehnissen rund um die Bundesliga. So befasste sich der DSF-Doppelpass beispielsweise vor zwei Wochen überhaupt nicht mit dem FC Bayern München.

Sollten Sie weitere Fragen zum DSF Programm haben, steht Ihnen die DSF Zuschauerredaktion weiterhin gerne auch telefonisch zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Unterhaltung mit unserem Programm.

Mit herzlichen Grüßen

Ihre DSF Zuschauerredaktion

-------------------------------------------------------

Das dort Menschen mit Hirn arbeiten könnten, hätte mich auch gewundert!
Sie bestätigen sogar noch die Kritik, vor allem die Worte von HB.


--
Ich hatte in meiner Mail darum gebeten, mich von der vorgefertigten Antwortmail zu verschonen. Natürlich habe ich die gleiche Antwort auch erhalten.
Wahrscheinlich kommen jetzt zur "Belohnung" noch ein paar Werbe-Spams


sollten die kommen, kannst beim tiitten-sender wenigstens auf ein paar nette Brüste hoffen..
#
Die DSF Sendung "Bundesliga aktuell" (täglich von 18.30 bis 19.45) ist ebenfalls sehr zu gunsten des FC Bayern ausgelegt. Jedenfalls war es mal so. Obs immer noch so ist weiss ich nicht da diese einseitige Berichterstattung mir einfach zu blöde wurde und ich die Sendung nicht mehr schaue.
#
ACHTUNG Gebt euch die Antwort, die ich erhalten habe:

Guten Tag,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sender.

Der DSF-Doppelpass ist eine Sendung, die über streitbare, polarisierende und bewegende Themen diskutiert. Der FC Bayern München erhält als erfolgreichster und populärster Fußball-Klub Deutschlands natürlich eine große Aufmerksamkeit in der Fußball-Szene. Er liefert entsprechend viele Stories und Aufreger, die in unserer Sendung "Doppelpass - Die Krombacher-Runde" thematisiert werden müssen.
Im gestrigen Doppelpass berichtete das DSF von 11:05 bis 11:50 über die derzeitige Situation beim FC Bayern, von 11:55 bis 12:25 über die Krise beim VfB Stuttgart und von 12:30 bis 13:00 über Eintracht Frankfurt sowie die umstrittene 50+1-Regel. Die redaktionelle Themenauswahl ist selbstverständlich abhängig von den aktuellen Geschehnissen rund um die Bundesliga. So befasste sich der DSF-Doppelpass beispielsweise vor zwei Wochen überhaupt nicht mit dem FC Bayern München.

Sollten Sie weitere Fragen zum DSF Programm haben, steht Ihnen die DSF Zuschauerredaktion weiterhin gerne auch telefonisch zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Unterhaltung mit unserem Programm.

Mit herzlichen Grüßen

Ihre DSF Zuschauerredaktion


1. Frechheit:
Zitat:"Er (der FC Bayern Anm. d. Red.) liefert entsprechend viele Stories und Aufreger, die in unserer Sendung "Doppelpass - Die Krombacher-Runde" thematisiert werden müssen."

WAAAS? Es war also interessanter und aufregende van Galle im Lederdirndl oder hundertmal sein Kopftipper zu sehen, als der abgepfiffene Konter von Meier? Desweiteren wären die gefühlten 100 Schwalben von Müller ein Aufreger gewesen, das wurde nicht mal erwähnt!!!!!

2. Frechheit:
Zitat:"...und von 12:30 bis 13:00 über Eintracht Frankfurt sowie die umstrittene 50+1-Regel."

Ja klar, es ging 2 min. um Eintracht, dann nur noch über die 50+1, die die ganze Liga betrifft.

Zitat:"So befasste sich der DSF-Doppelpass beispielsweise vor zwei Wochen überhaupt nicht mit dem FC Bayern München."

Kann das einer bestätigen? Hat es jemand gesehen?
#
mickmuck schrieb:
adlerDA schrieb:

So befasste sich der DSF-Doppelpass beispielsweise vor zwei Wochen überhaupt nicht mit dem FC Bayern München.

skandal  


Dafür wurde bestimmt über Jogis Frisur geredet oder warum der arme Gomez nie spielen darf... :neutral-face
#
Klaro nervt die mediale Omnipräsenz des FCB gewaltig, aber seht es doch mal so: Ein Großteil der Probleme, die die Bayern immer wieder haben kommt genau daher. Wer weiß, wenn die immer in Ruhe arbeiten könnten, wären Sie vielleicht noch dominanter.

Insofern brauchen wir gar nicht neidisch sein, lieber in Ruhe weiterarbeiten lassen...
#
Mik schrieb:
ACHTUNG Gebt euch die Antwort, die ich erhalten habe:

Guten Tag,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sender.

Der DSF-Doppelpass ist eine Sendung, die über streitbare, polarisierende und bewegende Themen diskutiert. Der FC Bayern München erhält als erfolgreichster und populärster Fußball-Klub Deutschlands natürlich eine große Aufmerksamkeit in der Fußball-Szene. Er liefert entsprechend viele Stories und Aufreger, die in unserer Sendung "Doppelpass - Die Krombacher-Runde" thematisiert werden müssen.
Im gestrigen Doppelpass berichtete das DSF von 11:05 bis 11:50 über die derzeitige Situation beim FC Bayern, von 11:55 bis 12:25 über die Krise beim VfB Stuttgart und von 12:30 bis 13:00 über Eintracht Frankfurt sowie die umstrittene 50+1-Regel. Die redaktionelle Themenauswahl ist selbstverständlich abhängig von den aktuellen Geschehnissen rund um die Bundesliga. So befasste sich der DSF-Doppelpass beispielsweise vor zwei Wochen überhaupt nicht mit dem FC Bayern München.

Sollten Sie weitere Fragen zum DSF Programm haben, steht Ihnen die DSF Zuschauerredaktion weiterhin gerne auch telefonisch zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Unterhaltung mit unserem Programm.

Mit herzlichen Grüßen

Ihre DSF Zuschauerredaktion


1. Frechheit:
Zitat:"Er (der FC Bayern Anm. d. Red.) liefert entsprechend viele Stories und Aufreger, die in unserer Sendung "Doppelpass - Die Krombacher-Runde" thematisiert werden müssen."

WAAAS? Es war also interessanter und aufregende van Galle im Lederdirndl oder hundertmal sein Kopftipper zu sehen, als der abgepfiffene Konter von Meier? Desweiteren wären die gefühlten 100 Schwalben von Müller ein Aufreger gewesen, das wurde nicht mal erwähnt!!!!!

2. Frechheit:
Zitat:"...und von 12:30 bis 13:00 über Eintracht Frankfurt sowie die umstrittene 50+1-Regel."

Ja klar, es ging 2 min. um Eintracht, dann nur noch über die 50+1, die die ganze Liga betrifft.

Zitat:"So befasste sich der DSF-Doppelpass beispielsweise vor zwei Wochen überhaupt nicht mit dem FC Bayern München."

Kann das einer bestätigen? Hat es jemand gesehen?


Man muss doch nur mal von Montags bis Freitags Bundesliga Aktuell oder wie der Schrott heißt einschalten, da geht es JEDESMAL um bayern!
#
wenn die 50+1 regel weg ist und in zukunft red bull leipzig gegen mc donalds husum um die deutsche coca cola meisterschaft, vor 500 zuschauern spielt, werdet ihr merken das alles kaputt ist und nie mehr zurück kommt
#
Irgendwann werden auch DSF, die Bayern und T-Com merken, dass selbst der ruhmreiche dreckige FCB Konkurrenz braucht, damit es noch spannend bleibt.
Bundesliga funktioniert nicht wie in Schottland oder Portugal mit zwei. maximal drei konkurrierenden Vereinen.
#
Wir können ja ma so ne Abstimmung machen wer von uns noch ins Stadion gehen würde, wenn irgendein Geldgeber oder Investor unsere geliebte Eintracht übernehmen würde und sie als Spielzeug benutzt. Oder auch von andren Vereinen...wer würde sich so einen Betrug noch live und hautnah im Stadion antun wollen? Hier stirbt ganz klar der Fußball...nicht die Fans, nicht die Ultras machen den Fußball kaputt, sondern genau solche machtgeilen Investoren wie die Brausepisse.
#
MrBoccia schrieb:
gut, dann schaffen wir 50+1 ab, und was folgt daraus?

1. die, die jetzt schon mehr Geld haben, werden auch danach noch mehr Geld haben (oder glaubt tatsächlich jemand, dass Hannover einen potenteren Investor finden wird als bspw. der HSV)
2. die wirklich guten Spieler kommen auch dann nicht nach Deutschland (wegen der hohen Steuern)
3. die, die jetzt schon hier spielen, werden danach mehr Kohle kassieren - aber trotzdem den Ball nicht besser stoppen können
4. trotz der nicht gestiegenen Spielerleistungen werden die Eintrittspreise erhöht werden müssen, da der Investor ja Kohle sehen will

Und irgendwann hat der Investor keine Lust mehr und wandert weiter. Wohin auch immer - und der Fussballklub steht dann blöd da, hat keine Kohle mehr, einen scheiss teuren Kader, die Fans sind schon lange weg, die Kunden kommen nimmer wenn alle halbwegs guten Spieler verkauft werden müssen. Glückwunsch.


So ungefähr schauts aus.

Es ist blauäugig anzunehmen, dass sich durch die Aufhebung von 50+1 etwas zugunsten der Vereine ändern würde. Nur die Strukturen wären zwei level höher angesiedelt - zugunsten der Spieler(gehälter) und zuungunsten der Fans (zB Eintrittspreise).

HB hat dies eindrucksvoll dargelegt, aber ich glaube nicht, dass er von den Anwesenden verstanden wurde.... wie auch.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:


HB hat dies eindrucksvoll dargelegt, aber ich glaube nicht, dass er von den Anwesenden verstanden wurde.... wie auch.    



In der Tat! Mir ist aufgefallen, dass die Schnappsnase Lattek in der halben Stunde 50+1-Diskussion nicht eine Wortmeldung hatte. Der scheint wirklich ausschließlich zum Sprücheklopfen anwesend zu sein. Gehaltvolle Diskussionen ist denen ihr Ding nicht!

TiNoSa
#
Mik schrieb:

Zitat:"So befasste sich der DSF-Doppelpass beispielsweise vor zwei Wochen überhaupt nicht mit dem FC Bayern München."

Kann das einer bestätigen? Hat es jemand gesehen?


Da vor 2 Wochen Länderspielwochenende war, werden sie da wohl über die Nationalmanschaft geredet haben. Also kein Kunststück da mal nicht über die Bayern zu reden.....
#
Habe auch die gleiche dumme Antwort erhalten!
#
Heribert hat recht mit dem was er sagte!

Dennoch leben wir in einer zeit in der es nunmal am ende des tages ums Geld geht! Und wen das nicht vorhanden ist oder für schwachsinnige gehälter alla mehdi rausgeschmissen wird ist man selbst daran schuld!
#
Mik schrieb:
ACHTUNG Gebt euch die Antwort, die ich erhalten habe:

Guten Tag,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sender.

Der DSF-Doppelpass ist eine Sendung, die über streitbare, polarisierende und bewegende Themen diskutiert. Der FC Bayern München erhält als erfolgreichster und populärster Fußball-Klub Deutschlands natürlich eine große Aufmerksamkeit in der Fußball-Szene. Er liefert entsprechend viele Stories und Aufreger, die in unserer Sendung "Doppelpass - Die Krombacher-Runde" thematisiert werden müssen.
Im gestrigen Doppelpass berichtete das DSF von 11:05 bis 11:50 über die derzeitige Situation beim FC Bayern, von 11:55 bis 12:25 über die Krise beim VfB Stuttgart und von 12:30 bis 13:00 über Eintracht Frankfurt sowie die umstrittene 50+1-Regel. Die redaktionelle Themenauswahl ist selbstverständlich abhängig von den aktuellen Geschehnissen rund um die Bundesliga. So befasste sich der DSF-Doppelpass beispielsweise vor zwei Wochen überhaupt nicht mit dem FC Bayern München.

Sollten Sie weitere Fragen zum DSF Programm haben, steht Ihnen die DSF Zuschauerredaktion weiterhin gerne auch telefonisch zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Unterhaltung mit unserem Programm.

Mit herzlichen Grüßen

Ihre DSF Zuschauerredaktion


1. Frechheit:
Zitat:"Er (der FC Bayern Anm. d. Red.) liefert entsprechend viele Stories und Aufreger, die in unserer Sendung "Doppelpass - Die Krombacher-Runde" thematisiert werden müssen."

WAAAS? Es war also interessanter und aufregende van Galle im Lederdirndl oder hundertmal sein Kopftipper zu sehen, als der abgepfiffene Konter von Meier? Desweiteren wären die gefühlten 100 Schwalben von Müller ein Aufreger gewesen, das wurde nicht mal erwähnt!!!!!

2. Frechheit:
Zitat:"...und von 12:30 bis 13:00 über Eintracht Frankfurt sowie die umstrittene 50+1-Regel."

Ja klar, es ging 2 min. um Eintracht, dann nur noch über die 50+1, die die ganze Liga betrifft.

Zitat:"So befasste sich der DSF-Doppelpass beispielsweise vor zwei Wochen überhaupt nicht mit dem FC Bayern München."

Kann das einer bestätigen? Hat es jemand gesehen?


Ich habe die gleiche Standard-Antwort erhalten. Diese Zeitangaben sind doch nutzlose Statistik, da zwischen 12:30 und 13:00 (also in der Zeit, in der über uns und 50+1 diskutiert wurde) gleich 2 Werbeblöcke laufen und diese nach meinem Empfinden je länger die Sendung dauert ebenfalls länger werden...

Die haben nichts verstanden.
#
Gleiche Antwort bei mir. Das war das letzte Mal, dass ich diesen Sender eingeschaltet habe.
#
ich habe mich dem angeschlossen und auch das mail an dsf gesendet  
#
Bin ich froh, dass ich die Sendung - genauso wie das aktuelle Sportstudio und Heimspiel - prinzipiell nicht mehr sehe.


Teilen