>

Der "Favorit im Kopf" - wen vermutet ihr?

#
AKUsunko schrieb:
bils schrieb:
AKUsunko schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Aragorn schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Warum sollen es bei uns immer die Rentner sein.
Es gibt auch Spieler Anfang-Mitte Zwanzig die gut sind
und die wir gebrauchen könnten und eventuell mit Gewinn verkaufen könnten.


Die letzten Neuzugänge

Kessler 25 Jahre
Schildenfeld 26
Bell 20
Schmidt 24
Djakpa 25
Wille, Hien und Dudda ab Sommer  18
Lehmann 28
Matmour 26
Hoffer 24
Idrissou 31
Friend 30
Alvarez 20

Stimmt wir verpflichten immer nur Rentner    


Manche glauben wiklich an die Mähr vom veralterten Kader!  


Achwo, wird doch nur wieder was zu jammern gesucht. Verpflichten wir junge Spieler ohne Erfahrung würde die gleiche Person meckern daß wir solche Wundertüten verpflichten. Bei manchen ist das Glas eben immer halb voll


das sehe ich teilweise anders.

ich kann aus wirtschaftlicher sicht auch net verstehen, dass wir mittelmäßige 30-jährige bundesliga spieler verpflichten, wie z.b. gekas. und das tun wir öfter...

für den bekommen wir niemals wieder ne millionen.

das glas ist eben nicht nur halbvoll oder halbleer, sondern es kann auch ganz wertfrei bis zur hälfte eingeschenkt worden sein  ,-)  


Dennoch ist es ein Unterschied von desöfteren zu immer nur.
10/11: Gekas
08/09: Liberopouos
07/08: Mehdi allerdings "erst" 29
06/07: Thurk
05/06: Rehmer und Copado

Bis auf 05/06 wurde also, wenn überhaupt, nur ein Spieler über 30 geholt. Öfter finde ich auch etwas übertrieben.


also jedes jahr mindestens einer, ist öfter, für meine begriffe.

übrigens kommen noch rob friend (30) und mo (31) dazu...

lesen bildet, deswegen schrieb ich ja "das sehe ich teilweise anders"

außerdem wollte ich hyundais post net bestätigen, sondern etwas objektivität einbringen.

wir verpflichten zwar nicht nur rentner, aber finanziell gesehen, sind viele spieler nur noch mit verlust abzugeben. und das hab ich bemängelt.


Und damit hast Du es verstanden, worum es mir ging.
Klar war die Kritik übertrieben.
Aber langsam habe ich es satt, das wir hier eine Resterampe aufgemacht haben.
Neue Ideen werden immer weniger.
#
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
ich kann aus wirtschaftlicher sicht auch net verstehen, dass wir mittelmäßige 30-jährige bundesliga spieler verpflichten, wie z.b. gekas. und das tun wir öfter...

für den bekommen wir niemals wieder ne millionen.


Für welchen der jüngeren Spieler, die wir verpflichtet haben bekommen wir denn Millionen ? Korkmaz, Caio, Fenin ?

Ausserdem ginge doch dann wieder das Gejammer los, warum man so einen guten Spieler ziehen läßt. ("vom Hof jagt")


wo hab ich denn geschrieben, dass wir für korkmaz o.ä. millionen bekommen?

les doch den post richtig  

die möglichkeit
einen jungen spieler aufzubauen und gewinnbringend zu verkaufen ist größer. eine sichere geld anlage ist das nicht.

ich mag es nicht, wenn man mir wörter in den mund legen will, nur weil man meckern und stänkern will.

ich denke, wenn man für rode (utopische) 8 millionen bekommt, wären alle zufrieden.

*nein, 8 millionen ist kein realer wert, ich habe nur ausdrücken wollen, das es auf das angebot ankommt und generell kein spieler unverkäuflich ist.*
#
AKUsunko schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
ich kann aus wirtschaftlicher sicht auch net verstehen, dass wir mittelmäßige 30-jährige bundesliga spieler verpflichten, wie z.b. gekas. und das tun wir öfter...

für den bekommen wir niemals wieder ne millionen.


Für welchen der jüngeren Spieler, die wir verpflichtet haben bekommen wir denn Millionen ? Korkmaz, Caio, Fenin ?

Ausserdem ginge doch dann wieder das Gejammer los, warum man so einen guten Spieler ziehen läßt. ("vom Hof jagt")


wo hab ich denn geschrieben, dass wir für korkmaz o.ä. millionen bekommen?

les doch den post richtig  

die möglichkeit
einen jungen spieler aufzubauen und gewinnbringend zu verkaufen ist größer. eine sichere geld anlage ist das nicht.

ich mag es nicht, wenn man mir wörter in den mund legen will, nur weil man meckern und stänkern will.

ich denke, wenn man für rode (utopische) 8 millionen bekommt, wären alle zufrieden.

*nein, 8 millionen ist kein realer wert, ich habe nur ausdrücken wollen, das es auf das angebot ankommt und generell kein spieler unverkäuflich ist.*


Ich wollte Dir nix im Mund rumdrehen (sorry wenn das so rübergekommen ist), sondern eher aufzeigen daß es ein generelles Problem ist was wir offensichtlich haben und nichts mit dem Alter zu tun hat.
Die Entwicklung hoffnungsvoller Talente hat bisher nicht wirklich funktioniert (Rode/Jung mal ausgenommen), also setzt man um den Aufstieg zu schaffen vielleicht eher auf etabliertere Spieler.

Im Sommer rücken einige junge auf, Altlasten sind weg und dann sieht die Sache doch schon wieder ganz anders aus.
#
Ich hoffe natürlich das sich der Favorit irgendwann in einen Namen verwandelt.
Die Frage die mich beschäftigt ist, welcher Stürmertyp wäre das. Eher ein Strafraumstürmer oder einer der auch mitspielt?!
Helmes wäre natürlich super, aber glaube kaum das der zu finanzieren wäre.
#
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
ich kann aus wirtschaftlicher sicht auch net verstehen, dass wir mittelmäßige 30-jährige bundesliga spieler verpflichten, wie z.b. gekas. und das tun wir öfter...

für den bekommen wir niemals wieder ne millionen.


Für welchen der jüngeren Spieler, die wir verpflichtet haben bekommen wir denn Millionen ? Korkmaz, Caio, Fenin ?

Ausserdem ginge doch dann wieder das Gejammer los, warum man so einen guten Spieler ziehen läßt. ("vom Hof jagt")


wo hab ich denn geschrieben, dass wir für korkmaz o.ä. millionen bekommen?

les doch den post richtig  

die möglichkeit
einen jungen spieler aufzubauen und gewinnbringend zu verkaufen ist größer. eine sichere geld anlage ist das nicht.

ich mag es nicht, wenn man mir wörter in den mund legen will, nur weil man meckern und stänkern will.

ich denke, wenn man für rode (utopische) 8 millionen bekommt, wären alle zufrieden.

*nein, 8 millionen ist kein realer wert, ich habe nur ausdrücken wollen, das es auf das angebot ankommt und generell kein spieler unverkäuflich ist.*


Ich wollte Dir nix im Mund rumdrehen (sorry wenn das so rübergekommen ist), sondern eher aufzeigen daß es ein generelles Problem ist was wir offensichtlich haben und nichts mit dem Alter zu tun hat.
Die Entwicklung hoffnungsvoller Talente hat bisher nicht wirklich funktioniert (Rode/Jung mal ausgenommen), also setzt man um den Aufstieg zu schaffen vielleicht eher auf etabliertere Spieler.

Im Sommer rücken einige junge auf, Altlasten sind weg und dann sieht die Sache doch schon wieder ganz anders aus.


sorry, hab mich etwas angegriffen gefühlt.  

klar haben wir das problem, dass wir anscheinend nicht in der lage sind, talente ordentlich auszubilden. aber bei spielern ab 30 steigt die chance eben auch nicht.

klar, die spieler über 30 sind ja net generell schlecht und man braucht auch "ältere" spieler im kader (meine meinung), aber darauf wollte ich nicht hinaus, sondern nur auf das wirtschaftliche.

ich hoffe du hast recht und es kommen nächstes jahr einige talente dazu. allerdings sind wir nächstes jahr abstiegskandidat, ich bin mir nicht sicher ob man da eher mit talenten planen kann, als jetzt in der zweiten liga.
#
Notrax82 schrieb:
Ich hoffe natürlich das sich der Favorit irgendwann in einen Namen verwandelt.
Die Frage die mich beschäftigt ist, welcher Stürmertyp wäre das. Eher ein Strafraumstürmer oder einer der auch mitspielt?!
Helmes wäre natürlich super, aber glaube kaum das der zu finanzieren wäre.


es ist nicht gesagt, das es ein stürmer ist.

im gegenteil, veh hat i-wo gesagt, dass wir zuviele stürmer haben...
#
AKUsunko schrieb:
Notrax82 schrieb:
Ich hoffe natürlich das sich der Favorit irgendwann in einen Namen verwandelt.
Die Frage die mich beschäftigt ist, welcher Stürmertyp wäre das. Eher ein Strafraumstürmer oder einer der auch mitspielt?!
Helmes wäre natürlich super, aber glaube kaum das der zu finanzieren wäre.


es ist nicht gesagt, das es ein stürmer ist.

im gegenteil, veh hat i-wo gesagt, dass wir zuviele stürmer haben...


Ah okay, ich hatte das in dem Zusammenhang gelesen mit dem Gekas Thema und dachte das die für den dann Ersatz holen wollen
#
AKUsunko schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
ich kann aus wirtschaftlicher sicht auch net verstehen, dass wir mittelmäßige 30-jährige bundesliga spieler verpflichten, wie z.b. gekas. und das tun wir öfter...

für den bekommen wir niemals wieder ne millionen.


Für welchen der jüngeren Spieler, die wir verpflichtet haben bekommen wir denn Millionen ? Korkmaz, Caio, Fenin ?

Ausserdem ginge doch dann wieder das Gejammer los, warum man so einen guten Spieler ziehen läßt. ("vom Hof jagt")


wo hab ich denn geschrieben, dass wir für korkmaz o.ä. millionen bekommen?

les doch den post richtig  

die möglichkeit
einen jungen spieler aufzubauen und gewinnbringend zu verkaufen ist größer. eine sichere geld anlage ist das nicht.

ich mag es nicht, wenn man mir wörter in den mund legen will, nur weil man meckern und stänkern will.

ich denke, wenn man für rode (utopische) 8 millionen bekommt, wären alle zufrieden.

*nein, 8 millionen ist kein realer wert, ich habe nur ausdrücken wollen, das es auf das angebot ankommt und generell kein spieler unverkäuflich ist.*


Ich wollte Dir nix im Mund rumdrehen (sorry wenn das so rübergekommen ist), sondern eher aufzeigen daß es ein generelles Problem ist was wir offensichtlich haben und nichts mit dem Alter zu tun hat.
Die Entwicklung hoffnungsvoller Talente hat bisher nicht wirklich funktioniert (Rode/Jung mal ausgenommen), also setzt man um den Aufstieg zu schaffen vielleicht eher auf etabliertere Spieler.

Im Sommer rücken einige junge auf, Altlasten sind weg und dann sieht die Sache doch schon wieder ganz anders aus.


ich hoffe du hast recht und es kommen nächstes jahr einige talente dazu. allerdings sind wir nächstes jahr abstiegskandidat, ich bin mir nicht sicher ob man da eher mit talenten planen kann, als jetzt in der zweiten liga.


Aufgrund der finanziellen Situation werden wir gar keine andere Möglichkeit haben denke ich.
Wenn wir Rode, Jung und Schwegler halten können, Kittel wieder fit ist und seinen Eindruck bestätigt, Hien, Dudda und Wille einigermassen einschlagen finde ich die Quote gar nicht mal so schlecht.
Viele ältere Spieler mit hohen Gehaltsforderungen/Ablösesummen werden wir uns nicht leisten können, also muß (zumindest die zweite Reihe) aus jüngeren Spielern bestehen.
#
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
ich kann aus wirtschaftlicher sicht auch net verstehen, dass wir mittelmäßige 30-jährige bundesliga spieler verpflichten, wie z.b. gekas. und das tun wir öfter...

für den bekommen wir niemals wieder ne millionen.


Für welchen der jüngeren Spieler, die wir verpflichtet haben bekommen wir denn Millionen ? Korkmaz, Caio, Fenin ?

Ausserdem ginge doch dann wieder das Gejammer los, warum man so einen guten Spieler ziehen läßt. ("vom Hof jagt")


wo hab ich denn geschrieben, dass wir für korkmaz o.ä. millionen bekommen?

les doch den post richtig  

die möglichkeit
einen jungen spieler aufzubauen und gewinnbringend zu verkaufen ist größer. eine sichere geld anlage ist das nicht.

ich mag es nicht, wenn man mir wörter in den mund legen will, nur weil man meckern und stänkern will.

ich denke, wenn man für rode (utopische) 8 millionen bekommt, wären alle zufrieden.

*nein, 8 millionen ist kein realer wert, ich habe nur ausdrücken wollen, das es auf das angebot ankommt und generell kein spieler unverkäuflich ist.*


Ich wollte Dir nix im Mund rumdrehen (sorry wenn das so rübergekommen ist), sondern eher aufzeigen daß es ein generelles Problem ist was wir offensichtlich haben und nichts mit dem Alter zu tun hat.
Die Entwicklung hoffnungsvoller Talente hat bisher nicht wirklich funktioniert (Rode/Jung mal ausgenommen), also setzt man um den Aufstieg zu schaffen vielleicht eher auf etabliertere Spieler.

Im Sommer rücken einige junge auf, Altlasten sind weg und dann sieht die Sache doch schon wieder ganz anders aus.


ich hoffe du hast recht und es kommen nächstes jahr einige talente dazu. allerdings sind wir nächstes jahr abstiegskandidat, ich bin mir nicht sicher ob man da eher mit talenten planen kann, als jetzt in der zweiten liga.


Aufgrund der finanziellen Situation werden wir gar keine andere Möglichkeit haben denke ich.
Wenn wir Rode, Jung und Schwegler halten können, Kittel wieder fit ist und seinen Eindruck bestätigt, Hien, Dudda und Wille einigermassen einschlagen finde ich die Quote gar nicht mal so schlecht.
Viele ältere Spieler mit hohen Gehaltsforderungen/Ablösesummen werden wir uns nicht leisten können, also muß (zumindest die zweite Reihe) aus jüngeren Spielern bestehen.


hoffen wirs  
#
ich würd sagen es wird Kevin Kuranyi, der muss sich ja noch für die EM beim BundesJogi empfehlen ,-)
#
sge-wuggi95 schrieb:
ich würd sagen es wird Kevin Kuranyi, der muss sich ja noch für die EM beim BundesJogi empfehlen ,-)  


und da wir wissen, dass jogi die eintracht spieler bevorzugt, ist das eine super idee      
#
AKUsunko schrieb:
Notrax82 schrieb:
Ich hoffe natürlich das sich der Favorit irgendwann in einen Namen verwandelt.
Die Frage die mich beschäftigt ist, welcher Stürmertyp wäre das. Eher ein Strafraumstürmer oder einer der auch mitspielt?!
Helmes wäre natürlich super, aber glaube kaum das der zu finanzieren wäre.


es ist nicht gesagt, das es ein stürmer ist.

im gegenteil, veh hat i-wo gesagt, dass wir zuviele stürmer haben...


Seh ich genauso. Hat doch keiner behauptet, dass er einen unbedingt will. Außerdem haben wir wohl andere Schwachstellen.
#
AKUsunko schrieb:
sge-wuggi95 schrieb:
ich würd sagen es wird Kevin Kuranyi, der muss sich ja noch für die EM beim BundesJogi empfehlen ,-)  


und da wir wissen, dass jogi die eintracht spieler bevorzugt, ist das eine super idee        


Die Vergangenheit hat doch gezeigt das ohne Eintracht im Bundeskader die eh nie Weltmeister werden. Demzufolge muss der Jogi bis 2014 wohl einen gefunden haben den er mitnehmen kann.
#
Bruno Hübner hat schon im Sommer Kontakt zu Tevez aufgenommen, dieser durfte dann aber nicht zu uns wechseln, aus dem Grund macht Tevez richtig Ärger dort und hat sich damals im CL Spiel gegen die Bayern auch nicht einwechseln lassen, jetzt im Winter scheint der Transfer wahrscheinlicher.
#
DeWalli schrieb:
Bruno Hübner hat schon im Sommer Kontakt zu Tevez aufgenommen, dieser durfte dann aber nicht zu uns wechseln, aus dem Grund macht Tevez richtig Ärger dort und hat sich damals im CL Spiel gegen die Bayern auch nicht einwechseln lassen, jetzt im Winter scheint der Transfer wahrscheinlicher.


Klar, weil er nicht zu uns durfte....    
#
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
ich kann aus wirtschaftlicher sicht auch net verstehen, dass wir mittelmäßige 30-jährige bundesliga spieler verpflichten, wie z.b. gekas. und das tun wir öfter...

für den bekommen wir niemals wieder ne millionen.


Für welchen der jüngeren Spieler, die wir verpflichtet haben bekommen wir denn Millionen ? Korkmaz, Caio, Fenin ?

Ausserdem ginge doch dann wieder das Gejammer los, warum man so einen guten Spieler ziehen läßt. ("vom Hof jagt")


wo hab ich denn geschrieben, dass wir für korkmaz o.ä. millionen bekommen?

les doch den post richtig  

die möglichkeit
einen jungen spieler aufzubauen und gewinnbringend zu verkaufen ist größer. eine sichere geld anlage ist das nicht.

ich mag es nicht, wenn man mir wörter in den mund legen will, nur weil man meckern und stänkern will.

ich denke, wenn man für rode (utopische) 8 millionen bekommt, wären alle zufrieden.

*nein, 8 millionen ist kein realer wert, ich habe nur ausdrücken wollen, das es auf das angebot ankommt und generell kein spieler unverkäuflich ist.*


Ich wollte Dir nix im Mund rumdrehen (sorry wenn das so rübergekommen ist), sondern eher aufzeigen daß es ein generelles Problem ist was wir offensichtlich haben und nichts mit dem Alter zu tun hat.
Die Entwicklung hoffnungsvoller Talente hat bisher nicht wirklich funktioniert (Rode/Jung mal ausgenommen), also setzt man um den Aufstieg zu schaffen vielleicht eher auf etabliertere Spieler.

Im Sommer rücken einige junge auf, Altlasten sind weg und dann sieht die Sache doch schon wieder ganz anders aus.


ich hoffe du hast recht und es kommen nächstes jahr einige talente dazu. allerdings sind wir nächstes jahr abstiegskandidat, ich bin mir nicht sicher ob man da eher mit talenten planen kann, als jetzt in der zweiten liga.


Aufgrund der finanziellen Situation werden wir gar keine andere Möglichkeit haben denke ich.
Wenn wir Rode, Jung und Schwegler halten können, Kittel wieder fit ist und seinen Eindruck bestätigt, Hien, Dudda und Wille einigermassen einschlagen finde ich die Quote gar nicht mal so schlecht.
Viele ältere Spieler mit hohen Gehaltsforderungen/Ablösesummen werden wir uns nicht leisten können, also muß (zumindest die zweite Reihe) aus jüngeren Spielern bestehen.


Ehrlich gesagt kann ich diese Diskussion über junge Talente und Ü30-Spieler nicht nachvollziehen! Was ist denn so schlecht an einem Ü30-Spieler, wenn die Qualität stimmt und er junge Spieler mit führen bzw. im Spiel mitreissen kann!? Mir ist ein 31-jähriger Idrissou jedenfalls lieber, als z. B. ein 20-jähriger Alvarez! Wir benötigen in unserer derzeitigen Situation Spieler, die uns möglichst sofort weiterhelfen und keine experimentellen "Talente"!
#
Aragorn schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
ich kann aus wirtschaftlicher sicht auch net verstehen, dass wir mittelmäßige 30-jährige bundesliga spieler verpflichten, wie z.b. gekas. und das tun wir öfter...

für den bekommen wir niemals wieder ne millionen.


Für welchen der jüngeren Spieler, die wir verpflichtet haben bekommen wir denn Millionen ? Korkmaz, Caio, Fenin ?

Ausserdem ginge doch dann wieder das Gejammer los, warum man so einen guten Spieler ziehen läßt. ("vom Hof jagt")


wo hab ich denn geschrieben, dass wir für korkmaz o.ä. millionen bekommen?

les doch den post richtig  

die möglichkeit
einen jungen spieler aufzubauen und gewinnbringend zu verkaufen ist größer. eine sichere geld anlage ist das nicht.

ich mag es nicht, wenn man mir wörter in den mund legen will, nur weil man meckern und stänkern will.

ich denke, wenn man für rode (utopische) 8 millionen bekommt, wären alle zufrieden.

*nein, 8 millionen ist kein realer wert, ich habe nur ausdrücken wollen, das es auf das angebot ankommt und generell kein spieler unverkäuflich ist.*


Ich wollte Dir nix im Mund rumdrehen (sorry wenn das so rübergekommen ist), sondern eher aufzeigen daß es ein generelles Problem ist was wir offensichtlich haben und nichts mit dem Alter zu tun hat.
Die Entwicklung hoffnungsvoller Talente hat bisher nicht wirklich funktioniert (Rode/Jung mal ausgenommen), also setzt man um den Aufstieg zu schaffen vielleicht eher auf etabliertere Spieler.

Im Sommer rücken einige junge auf, Altlasten sind weg und dann sieht die Sache doch schon wieder ganz anders aus.


ich hoffe du hast recht und es kommen nächstes jahr einige talente dazu. allerdings sind wir nächstes jahr abstiegskandidat, ich bin mir nicht sicher ob man da eher mit talenten planen kann, als jetzt in der zweiten liga.


Aufgrund der finanziellen Situation werden wir gar keine andere Möglichkeit haben denke ich.
Wenn wir Rode, Jung und Schwegler halten können, Kittel wieder fit ist und seinen Eindruck bestätigt, Hien, Dudda und Wille einigermassen einschlagen finde ich die Quote gar nicht mal so schlecht.
Viele ältere Spieler mit hohen Gehaltsforderungen/Ablösesummen werden wir uns nicht leisten können, also muß (zumindest die zweite Reihe) aus jüngeren Spielern bestehen.


Ehrlich gesagt kann ich diese Diskussion über junge Talente und Ü30-Spieler nicht nachvollziehen! Was ist denn so schlecht an einem Ü30-Spieler, wenn die Qualität stimmt und er junge Spieler mit führen bzw. im Spiel mitreissen kann!? Mir ist ein 31-jähriger Idrissou jedenfalls lieber, als z. B. ein 20-jähriger Alvarez! Wir benötigen in unserer derzeitigen Situation Spieler, die uns möglichst sofort weiterhelfen und keine experimentellen "Talente"!  

Den einzigen Nachteil wo ich sehe bei U30 Spielern ist wenn du kein Geld hast wirst du auch nie welches bekommen.
#
Aragorn schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
ich kann aus wirtschaftlicher sicht auch net verstehen, dass wir mittelmäßige 30-jährige bundesliga spieler verpflichten, wie z.b. gekas. und das tun wir öfter...

für den bekommen wir niemals wieder ne millionen.


Für welchen der jüngeren Spieler, die wir verpflichtet haben bekommen wir denn Millionen ? Korkmaz, Caio, Fenin ?

Ausserdem ginge doch dann wieder das Gejammer los, warum man so einen guten Spieler ziehen läßt. ("vom Hof jagt")


wo hab ich denn geschrieben, dass wir für korkmaz o.ä. millionen bekommen?

les doch den post richtig  

die möglichkeit
einen jungen spieler aufzubauen und gewinnbringend zu verkaufen ist größer. eine sichere geld anlage ist das nicht.

ich mag es nicht, wenn man mir wörter in den mund legen will, nur weil man meckern und stänkern will.

ich denke, wenn man für rode (utopische) 8 millionen bekommt, wären alle zufrieden.

*nein, 8 millionen ist kein realer wert, ich habe nur ausdrücken wollen, das es auf das angebot ankommt und generell kein spieler unverkäuflich ist.*


Ich wollte Dir nix im Mund rumdrehen (sorry wenn das so rübergekommen ist), sondern eher aufzeigen daß es ein generelles Problem ist was wir offensichtlich haben und nichts mit dem Alter zu tun hat.
Die Entwicklung hoffnungsvoller Talente hat bisher nicht wirklich funktioniert (Rode/Jung mal ausgenommen), also setzt man um den Aufstieg zu schaffen vielleicht eher auf etabliertere Spieler.

Im Sommer rücken einige junge auf, Altlasten sind weg und dann sieht die Sache doch schon wieder ganz anders aus.


ich hoffe du hast recht und es kommen nächstes jahr einige talente dazu. allerdings sind wir nächstes jahr abstiegskandidat, ich bin mir nicht sicher ob man da eher mit talenten planen kann, als jetzt in der zweiten liga.


Aufgrund der finanziellen Situation werden wir gar keine andere Möglichkeit haben denke ich.
Wenn wir Rode, Jung und Schwegler halten können, Kittel wieder fit ist und seinen Eindruck bestätigt, Hien, Dudda und Wille einigermassen einschlagen finde ich die Quote gar nicht mal so schlecht.
Viele ältere Spieler mit hohen Gehaltsforderungen/Ablösesummen werden wir uns nicht leisten können, also muß (zumindest die zweite Reihe) aus jüngeren Spielern bestehen.


Ehrlich gesagt kann ich diese Diskussion über junge Talente und Ü30-Spieler nicht nachvollziehen! Was ist denn so schlecht an einem Ü30-Spieler, wenn die Qualität stimmt und er junge Spieler mit führen bzw. im Spiel mitreissen kann!? Mir ist ein 31-jähriger Idrissou jedenfalls lieber, als z. B. ein 20-jähriger Alvarez! Wir benötigen in unserer derzeitigen Situation Spieler, die uns möglichst sofort weiterhelfen und keine experimentellen "Talente"!  


glaube, du hast den wesentlichen punkt der diskussion nicht begriffen...

es geht nicht um die fähigkeiten eines spieler...
#
Aragorn schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
ich kann aus wirtschaftlicher sicht auch net verstehen, dass wir mittelmäßige 30-jährige bundesliga spieler verpflichten, wie z.b. gekas. und das tun wir öfter...

für den bekommen wir niemals wieder ne millionen.


Für welchen der jüngeren Spieler, die wir verpflichtet haben bekommen wir denn Millionen ? Korkmaz, Caio, Fenin ?

Ausserdem ginge doch dann wieder das Gejammer los, warum man so einen guten Spieler ziehen läßt. ("vom Hof jagt")


wo hab ich denn geschrieben, dass wir für korkmaz o.ä. millionen bekommen?

les doch den post richtig  

die möglichkeit
einen jungen spieler aufzubauen und gewinnbringend zu verkaufen ist größer. eine sichere geld anlage ist das nicht.

ich mag es nicht, wenn man mir wörter in den mund legen will, nur weil man meckern und stänkern will.

ich denke, wenn man für rode (utopische) 8 millionen bekommt, wären alle zufrieden.

*nein, 8 millionen ist kein realer wert, ich habe nur ausdrücken wollen, das es auf das angebot ankommt und generell kein spieler unverkäuflich ist.*


Ich wollte Dir nix im Mund rumdrehen (sorry wenn das so rübergekommen ist), sondern eher aufzeigen daß es ein generelles Problem ist was wir offensichtlich haben und nichts mit dem Alter zu tun hat.
Die Entwicklung hoffnungsvoller Talente hat bisher nicht wirklich funktioniert (Rode/Jung mal ausgenommen), also setzt man um den Aufstieg zu schaffen vielleicht eher auf etabliertere Spieler.

Im Sommer rücken einige junge auf, Altlasten sind weg und dann sieht die Sache doch schon wieder ganz anders aus.


ich hoffe du hast recht und es kommen nächstes jahr einige talente dazu. allerdings sind wir nächstes jahr abstiegskandidat, ich bin mir nicht sicher ob man da eher mit talenten planen kann, als jetzt in der zweiten liga.


Aufgrund der finanziellen Situation werden wir gar keine andere Möglichkeit haben denke ich.
Wenn wir Rode, Jung und Schwegler halten können, Kittel wieder fit ist und seinen Eindruck bestätigt, Hien, Dudda und Wille einigermassen einschlagen finde ich die Quote gar nicht mal so schlecht.
Viele ältere Spieler mit hohen Gehaltsforderungen/Ablösesummen werden wir uns nicht leisten können, also muß (zumindest die zweite Reihe) aus jüngeren Spielern bestehen.


Ehrlich gesagt kann ich diese Diskussion über junge Talente und Ü30-Spieler nicht nachvollziehen! Was ist denn so schlecht an einem Ü30-Spieler, wenn die Qualität stimmt und er junge Spieler mit führen bzw. im Spiel mitreissen kann!? Mir ist ein 31-jähriger Idrissou jedenfalls lieber, als z. B. ein 20-jähriger Alvarez! Wir benötigen in unserer derzeitigen Situation Spieler, die uns möglichst sofort weiterhelfen und keine experimentellen "Talente"!  


...ach ja...und da spielt das Alter für mich überhaupt keine Rolle!
#
AKUsunko schrieb:
Aragorn schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
ich kann aus wirtschaftlicher sicht auch net verstehen, dass wir mittelmäßige 30-jährige bundesliga spieler verpflichten, wie z.b. gekas. und das tun wir öfter...

für den bekommen wir niemals wieder ne millionen.


Für welchen der jüngeren Spieler, die wir verpflichtet haben bekommen wir denn Millionen ? Korkmaz, Caio, Fenin ?

Ausserdem ginge doch dann wieder das Gejammer los, warum man so einen guten Spieler ziehen läßt. ("vom Hof jagt")


wo hab ich denn geschrieben, dass wir für korkmaz o.ä. millionen bekommen?

les doch den post richtig  

die möglichkeit
einen jungen spieler aufzubauen und gewinnbringend zu verkaufen ist größer. eine sichere geld anlage ist das nicht.

ich mag es nicht, wenn man mir wörter in den mund legen will, nur weil man meckern und stänkern will.

ich denke, wenn man für rode (utopische) 8 millionen bekommt, wären alle zufrieden.

*nein, 8 millionen ist kein realer wert, ich habe nur ausdrücken wollen, das es auf das angebot ankommt und generell kein spieler unverkäuflich ist.*


Ich wollte Dir nix im Mund rumdrehen (sorry wenn das so rübergekommen ist), sondern eher aufzeigen daß es ein generelles Problem ist was wir offensichtlich haben und nichts mit dem Alter zu tun hat.
Die Entwicklung hoffnungsvoller Talente hat bisher nicht wirklich funktioniert (Rode/Jung mal ausgenommen), also setzt man um den Aufstieg zu schaffen vielleicht eher auf etabliertere Spieler.

Im Sommer rücken einige junge auf, Altlasten sind weg und dann sieht die Sache doch schon wieder ganz anders aus.


ich hoffe du hast recht und es kommen nächstes jahr einige talente dazu. allerdings sind wir nächstes jahr abstiegskandidat, ich bin mir nicht sicher ob man da eher mit talenten planen kann, als jetzt in der zweiten liga.


Aufgrund der finanziellen Situation werden wir gar keine andere Möglichkeit haben denke ich.
Wenn wir Rode, Jung und Schwegler halten können, Kittel wieder fit ist und seinen Eindruck bestätigt, Hien, Dudda und Wille einigermassen einschlagen finde ich die Quote gar nicht mal so schlecht.
Viele ältere Spieler mit hohen Gehaltsforderungen/Ablösesummen werden wir uns nicht leisten können, also muß (zumindest die zweite Reihe) aus jüngeren Spielern bestehen.


Ehrlich gesagt kann ich diese Diskussion über junge Talente und Ü30-Spieler nicht nachvollziehen! Was ist denn so schlecht an einem Ü30-Spieler, wenn die Qualität stimmt und er junge Spieler mit führen bzw. im Spiel mitreissen kann!? Mir ist ein 31-jähriger Idrissou jedenfalls lieber, als z. B. ein 20-jähriger Alvarez! Wir benötigen in unserer derzeitigen Situation Spieler, die uns möglichst sofort weiterhelfen und keine experimentellen "Talente"!  


glaube, du hast den wesentlichen punkt der diskussion nicht begriffen...

es geht nicht um die fähigkeiten eines spieler...


Doch! Das habe ich sehrwohl! Es geht hier doch aktuell um den einen "Favoriten im Kopf"!...und mir ist es egal, wenn er 30 ist oder jünger, Hauptsache er steigert die Qualität des Teams! Mehr wollte ich eigentlich dazu garnicht sagen, weil diese ewige Talent-Diskussion gibt's bereits in vielen anderen Threads!


Teilen