>

Aufbruchstimmung - JA oder NEIN ???

#
Pedrogranata schrieb:
...
Zu den von dir beschriebenen Umständen kam ja auch noch dazu, daß die Mannschaft durch die Mißstimmung im Publikum verunsichert wurde.

Mal sehen, wie Skibbe sich schlägt, wenn sie zusätzlich zur Verletztenmisere auch noch "Skibbe raus" grölen und die Spieler auspfeifen...


Da hast Du sicher recht, das Verhalten des Publikums führte sicher nicht dazu, die Selbstsicherheit der Mannschaft zu erhöhen.
Daß Funkel dann gehen mußte, kann man dann auch mit marktüblichen Mechanismen in solchen Situationen erklären, und unter jemand anderem als HB wäre er sicher schon viel früher weg gewesen.
Von den zur Verfügung stehenden Alternativen halte ich Skibbe dann auch für die beste Lösung, deshalb hoffe ich gerade nicht, daß ihm die "Skibbe raus"-Rufe alsbald ereilen. Daß die aber irgendwann in hoffentlich ferner Zukunft auch kommen werden, ist allerdings ziemlich sicher...
#
pipapo schrieb:
Ich verzichte dankend auf die geschilderte Vergleichssituation.
Ihr wollt Skibbe sehen wie er mit einem Haufen Verletzter umgeht ehe ihr seine Arbeit bewertet und so etwas wie Aufbruchstimmung spüren könnt?

Man sollte auch mal loslassen können.


Du verfehlst teilweise das Thema dieses Freds, was die Bewertung von Skibbe betrifft.

Hier geht es um Aufbruchstimmung und die ist höchst subjektiv und bei mir hängt eine solche Stimmung davon ab, ob sich der Anlass für eine solche Stimmung ergibt.

Der Anlass für den Aufbruch soll der Trainerwechsel sein. Also muß in der Person Skibbes eine Verbesserung für die Eintracht gegenüber Funkel liegen.

Ich halte Skibbe für einen guten Trainer, der in seinen bisherigen Stationen gezeigt hat, daß er mit hochtalentiertem Personal umgehen kann und diese hohen Talente entwickeln kann.

Eine Mittelklassemannschaft hat Skibbe bisher noch nicht unter seiner Fuchtel gehabt. Und erst recht keine Mittelklassemannschaft, bei der die Hälfte der Spieler fehlt.

Du wirst also gestatten müssen, daß die Aufbruchstimmung bei mir auf den Tag verschoben wird, an welchem ich davon überzeugt werde, daß Skibbe seine Sache besser als Funkel macht.
#
@Pedro
Ich gestatte dir sogar völlig auf eine derartige Stimmung  zu verzichten.
Klar ist, dass du eine völlige Vergleichbarkeit niemals herstellen können wirst.
Die Benennung einer vergleichbaren Verletztensituation um dir eine Meinungsbildung zu erlauben empfinde ich dennoch als höchst befremdlich.

Die im Ursprungsbeitrag genannte Aufbruchstimmung resultierte übrigens zu einem Gut teil darin, dass Funkel gegangen ist/wurde und nur nachrangig darin wer kam.
#
pipapo schrieb:
@Pedro
Ich gestatte dir sogar völlig auf eine derartige Stimmung  zu verzichten.
Klar ist, dass du eine völlige Vergleichbarkeit niemals herstellen können wirst.
Die Benennung einer vergleichbaren Verletztensituation um dir eine Meinungsbildung zu erlauben empfinde ich dennoch als höchst befremdlich.


Funkel und Skibbe sind zwei völlig verschiedene Trainertypen. Beide haben ihre Spezialitäten und Vorzüge, das sehe ich natürlich schon.

Skibbe hat bisher nur in international spielenden Vereinen gearbeitet. Funkel dagegen ist über Mittelklasse nicht hinausgekommen.

Da es sich bei der Eintracht um einen Mittelklasseverein handelt, tendiere ich bei der Antwort auf die Frage "welcher Trainer passt besser ?" zu Funkel.

Das hängt damit zusammen, daß ich das Potenzial der aktuellen Mannschaft niedriger einschätze als mancher hier, weil insbesondere die zweite Reihe unserer Spieler meiner Meinung nach nicht mit der von Vereinen über uns zu vergleichen ist.

Daraus widerum entnehme ich die besondere Werthaltigkeit des Funkel'schen Mannschaftstrainings, welches sich dadurch auszeichnete, daß Funkel in jeder Verletzungslage eine stets schlagfähige Mannschaft aufs Feld stellen konnte.

Skibbe Stärken dagegen liegen nach meiner Kenntnis auf der individuellen Spielerentwicklung. Ich habe aber meine Zweifel, ob wir tatsächlich so weit sind, daß diese Stärken Skibbes nunmehr vor allem, was Funkel zu bieten hatte, den Ausschlag geben und derzeit schon angebracht sind.

Ich denke vielmehr, daß es für einen solchen Schwerpunkt Individualentwicklung zu früh sein könnte und es besser gewesen wäre, wenn das System Funkel mit einem zusätzlichen Individualtrainer unter Funkels Regie hätte weitermachen können.

Funkel hat fast ständig mit zahlreichen Verletzten oder rekonvaleszenten Spielern zu kämpfen gehabt. Es blieb ihm versagt, zu zeigen, wie es ausgesehen hätte, wenn er eine Saison lang aus dem Vollen hätte schöpfen können.

Ich gönne uns und Skibbe von Herzen, daß wir künftig auf solche Seuchen verzichten. Allein mir fehlt diesbezüglich der Glaube. Denn die (nach meiner Meinung) bestehenden Grundvoraussetzungen in puncto medizinische Abteilung unter eigenem Dach, welche erst neuerlich von HB anvisiert wird, sowie ein größeres Augenmerk auf Ernährung etc. für eine bessere Vorbeugung von Ausfällen sind noch nicht geschaffen.
#
Wystenphuxx schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Wystenphuxx schrieb:
Pedrogranata schrieb:
38al schrieb:
Ich hätte Herrn Skibbe gerne mal gesehen, wie er mit der "ich habe keine Profis mehr" - Problematik umgegangen wäre.



Ich teile deine Auffassung zu 100%.

Wenn wir eine ähnliche Verletzungsseuche mit Skibbe durchgestanden haben und er mir gezeigt hat, daß er solche Umstände besser oder zumindest genauso gut in den Griff bekommt wie Funkel, werde ich auch Aufbruchstimmung verspüren.

Schönwettertrainer, die mit vollem Kader klar kommen, gibt's wie Sand am Meer. Ob er einem solchen tapferen Trainer wie Funkel, der uns souverän durch die Seuchenserien hindurch die Klasse erhielt, das Wasser reichen kann, muß mir Skibbe erst noch beweisen. Diesen Beweis kann er antreten, wenn wieder 10 Stammspieler ausfallen.


 


Die wenigsten Punkte haben wir mit der geringsten Anzahl an Verletzten geholt.      


Riesen Argument! Sorry, aber solche eine Reihe von Ausfällen wirkt sich doch nicht nur akut auf einzelne Spiele aus, sondern läßt über die gesamte Saison keine eingespielte Mannschaft zu. Zudem sind Spieler, die länger verletzt waren, selbstverständlich auch nicht sofort wieder an ihrer oberen Leistungsgrenze angelangt. Von daher ist es Quatsch zu schauen, wer zu welchem Zeitpunkt auf dem Platz stand und wie viele Punkte da geholt wurden, um das als Beleg dafür zu nehmen, welche Auswirkungen die Verletzenmisere auf das schwache Abschneiden gehabt hat bzw. nicht gehabt haben soll.  


Ich habe mir nicht die Mühe gemacht mehr als deine erste Zeile zu lesen. Aber ich glaube du hast mich nicht verstanden, denn ich meinte die Spiele bis zum Karlsruhespiel....  


Aha (???)
#
Wystenphuxx schrieb:
...
Ich habe mir nicht die Mühe gemacht mehr als deine erste Zeile zu lesen. Aber ich glaube du hast mich nicht verstanden, denn ich meinte die Spiele bis zum Karlsruhespiel....  


Hier mal ein Link zur Verletztenliste rund einen Monat vor dem Karlsruhespiel:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11148389,12060730/goto/
Sah auch nicht so toll aus zu der Zeit...
#
Maabootsche schrieb:
Wystenphuxx schrieb:
...
Ich habe mir nicht die Mühe gemacht mehr als deine erste Zeile zu lesen. Aber ich glaube du hast mich nicht verstanden, denn ich meinte die Spiele bis zum Karlsruhespiel....  


Hier mal ein Link zur Verletztenliste rund einen Monat vor dem Karlsruhespiel:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11148389,12060730/goto/
Sah auch nicht so toll aus zu der Zeit...

Immer diese Totschlag-Fakten ... ist doch eh von Funkel gefälscht ...  
#
Kinnersd,

hört doch mal mit der Retrospektive auf. Es ist völlig sinnlos, sich mit hypothetischen Causalverläufen zu beschäftigen. Ich fand schon seit längeren Herrn Funkel als nicht mehr unseren richtigen Trainer, (obwohl er insgesamt gesehen ein 6er im Lotto war).

Aber jetzt ist Skibbe unser Trainer, den ich unter den üblichen Verdächtigen (ich hätte Franco Foda oder Christian Wück bevorzugt) m.E. der Beste ist.

Aber wir wisssen doch gar nicht, wie sich was entwickeln wird. Gebt Herrn Skibbe doch wenigstens mal die üblichen 1ßß Tage und dann schaun wir mal. Trainer (und Spieler) kommen und gehen, wenn sie dabei auch was Gutes für den Verein/AG hinterlassen, um so besser.

Aber dieses ständige unter Skibbe ist alles toll oder unter Funkel  war alles Scheixxe ist genauso langweilig, wie umgekehrt.

Gruß
concordia-eagle
#
Tausche 2x ßß gegen 2x00

Zeit für eine neue Brille.
#
concordia-eagle schrieb:
Tausche 2x ßß gegen 2x00

Zeit für eine neue Brille.


Das werden ja immer mehr...
#
Maabootsche schrieb:
Wystenphuxx schrieb:
...
Ich habe mir nicht die Mühe gemacht mehr als deine erste Zeile zu lesen. Aber ich glaube du hast mich nicht verstanden, denn ich meinte die Spiele bis zum Karlsruhespiel....  


Hier mal ein Link zur Verletztenliste rund einen Monat vor dem Karlsruhespiel:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11148389,12060730/goto/
Sah auch nicht so toll aus zu der Zeit...


Und was ist mit dem Ende der Saison 0708 ?
#
9. Tabellenplatz.  Nicht schlecht,  wie ich finde.  
#
FräuleinAdler schrieb:
9. Tabellenplatz.  Nicht schlecht,  wie ich finde.    


gefühlte null Punkte aus zehn Spielen ?
#
Wystenphuxx schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
9. Tabellenplatz.  Nicht schlecht,  wie ich finde.    


gefühlte null Punkte aus zehn Spielen ?  


Gefühl ist nicht Alles.  
#
concordia-eagle schrieb:
...
Aber dieses ständige unter Skibbe ist alles toll oder unter Funkel  war alles Scheixxe ist genauso langweilig, wie umgekehrt.

Gruß
concordia-eagle

Lass' die Leutz mal schön diskutieren. So lange die üblichen Verdächtigen damit beschäftigt sind, können sie zumindest nicht an HBs Stuhl sägen.
#
Wystenphuxx schrieb:
Maabootsche schrieb:
Wystenphuxx schrieb:
...
Ich habe mir nicht die Mühe gemacht mehr als deine erste Zeile zu lesen. Aber ich glaube du hast mich nicht verstanden, denn ich meinte die Spiele bis zum Karlsruhespiel....  


Hier mal ein Link zur Verletztenliste rund einen Monat vor dem Karlsruhespiel:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11148389,12060730/goto/
Sah auch nicht so toll aus zu der Zeit...


Und was ist mit dem Ende der Saison 0708 ?


Auch da sollte man das Ende der Rückrunde nicht ohne den Anfang der Rückrunde betrachten...und die Rückrunde nicht ohne die Vorrunde... und ich wäre sehr zufrieden, wenn wir diese Punkteausbeute jetzt in der Saison wiederholen könnten.
#
@ Die ewigen Funkel Jünger hier im Forum...     Lasst es doch mal mit ihm beruhen... Funkels Zeit war einfach gekommen (mit allem Respekt für seine Erfolge mit der Eintracht) aber er und seine Taktik/Spielweise/Pädagogik waren nach fünf Jahren einfach abgenutzt und verbraucht...  Wenn man sich die Interviews der Spieler danach durchliest, dann war auch bei Ihnen zu spüren und zu lesen, dass sie sich auf neue Reize u. Anreize freuen!!! Danke Friedhelm für alles aber jetzt sollte es mal gut sein    Freue mich auf ein neues Jahr, einen neuen Trainer und eine neue Spielweise    
#
Cheneration schrieb:
@ Die ewigen Funkel Jünger hier im Forum...     Lasst es doch mal mit ihm beruhen... Funkels Zeit war einfach gekommen (mit allem Respekt für seine Erfolge mit der Eintracht) aber er und seine Taktik/Spielweise/Pädagogik waren nach fünf Jahren einfach abgenutzt und verbraucht...  


Das hört sich ja ganz so an, als warst du die ganze Zeit beim Team! Wenn dem so ist, nehme ich alles zurück was ich bis jetzt gepostet habe!

Andernfalls träum weiter...
#
Meine Sicht der Dinge:

Nach dem Bauernopfer FF in "Aufbruchstimmung" zu verfallen ist m.E. nicht angebracht. Das impliziert, daß die Mannschaft die letzten 5 Jahre irgendwo gezeltet hat und nun endlich "aufbricht". Die Konsolidierung in Liga 1 sehe ich durchaus als Entwicklung an. Daher ist für mich die Mannschaft nicht stehengeblieben, folglich ist kein "Aufbruch" nötig. (falscher Terminus)

Daher

Freude und Spannung auf die neue Saison: Eindeutiges Ja! Doch das ist bei mir jedes Jahr um diese Zeit so...also nix Aussergewöhnliches

Aufbruchstimmung: Nein!


M.
#
Mitesserzentrale schrieb:

....
Nach dem Bauernopfer FF in "Aufbruchstimmung" zu verfallen ist m.E. nicht angebracht. Das impliziert, daß die Mannschaft die letzten 5 Jahre irgendwo gezeltet hat und nun endlich "aufbricht". Die Konsolidierung in Liga 1 sehe ich durchaus als Entwicklung an. Daher ist für mich die Mannschaft nicht stehengeblieben, folglich ist kein "Aufbruch" nötig. (falscher Terminus)
....


Sicher nicht die ganzen 5 Jahre, klar hat FF die Mannschaft gerade am Anfang nach vorne gebracht, wer will dies leugnen?
Aber irgendwann kam dann ein Stillstand, man tratt auf der Stelle und jetzt haben viele das Gefühl es könnte wieder vorwärtsgehen.
Dem schliesse ich mich an, jetzt schauen wir mal wie es weitergeht.

Viele scheinen aber auch nicht den Unterschied zwischen Aufbruchsstimmung und Aufbruch zu kennen. Das eine ist jetzt da, dass andere kann man erst Ende des Jahres sagen.


Teilen