>

Aufbruchstimmung - JA oder NEIN ???

#
Tritonus schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Ich habe ein gutes Gefühl für die neue Saison. Auch ohne weitere Neuverpflcihtungen halte ich den Kader für so gut, dass wir am Ende zwischen Platz 9 und 12 landen könnten. Weiterhin haben wir viele Spieler, die bereits in jungen Jahren ins kalte Wasser Bundesliga geschmissen wurden - ich erwarte daher auch genau von diesen Spielern einen Leistungssprung (Steinhöfer, Bellaid, Petkovic, Caio, Korkmaz, Russ, Jung).
Da haben wir ja an der richtigen Stelle investiert, wenn das die Aussichten sind  

Wenn ich dem allgemeinen Tenor folge, erwarten mich also
- begeisternde Niederlagen
- schön herausgespielte Klatschen
- triumpfale Unentschieden

Merk grad, wie bei mir Begeisterung "hochkommt" ...

P.S.: ... un wie gehts der Dauerkadd?  




Was genau hätte der Herr denn gerne, wenn Platz 9-12 nicht genehm ist?

Aber nein, übertriebene Erwartungshaltung war hier natürlich niiiiiieeeee ein Grund für die Funkel-Kritik......  
#
Wie isses denn so ... Könntet Ihr mal so langsam zur Ruhe kommen und Euch auf die neue Saison einstellen? Es hat doch niemand, auch Ihr nicht, etwas davon, wenn die alten Animositäten ewig bestehen bleiben (vergl. "Asterix auf Korsika").
#
"Alte Animositäten"? Als alter Asterix-Kenner glaube ich mich zu erinnern, dass Vorbehalte gegen einen augenscheinlich abtrünnigen Korsen seitens der alten Einheimischen später zurückgenommen wurden (ab Seite 38 oder so)...

Zum Thema Aufbruchstimmung: Ein lautes Ja! Warum? Folgende Gründe:

Grund 1...
Als Fan tut es mir jedes Jahr gut, an Aufbruch und neue, tolle Entwicklungen zu glauben

Grund 2...
Ich bin immer noch der Meinung, dass in der Mannschaft mehr Potential steckt, als in der vergangenen Saison gezeigt wurde

(Falls jemand Punkt 2 anzweifelt, verweise ich gerne auf Saison 2007/08, die mit unwesentlich anderem Kader wesentlich positiver bestritten wurde. Zudem bin ich überzeugt, dass uns unsere jungen Talente tatsächlich noch beglücken werden). In diesem Zusammenhang an alle "warum-haben-wir-keine-finanziellen-Erfolge-durch-Talentförderung-feiern können"-Poster: So etwas dauert halt ein paar Jährchen. Und über eine Vertragsverlängerung von Ochs freue ich mich mehr als über 5 Mio für ihn  

Grund 3...
Ich glaube weiterhin an folgende These:
a) Mannschaft ist schlecht: Dann kauft man bessere Spieler
b) Trainer ist schlecht oder nicht mehr ausreichend: Dann holt man einen neuen, besser passenden Trainer

Da augenscheinlich Punkt b) eingetreten ist, glaube ich an die Mannschaft und damit tritt für mich Grund 2 in Kraft.  

Bleibt einfach mal cool. Wenn die Youngsters wüssten, was wir in den 90ern durchgemacht haben, wäre hier bestimmt nicht so ein Wirbel.

Und noch was: Ich poste selten. Und das nicht grundlos...

Grüße an alle Adler,
Hackentrick
#
Mal ehrlich: Schlechter kann es - zumindest punktemäßig - doch garnicht werden. Auch wenn wir absteigen sollten tun wir dies sicherlich mit mehr als 33 Punkten.
#
Hackentrick schrieb:
"Alte Animositäten"? Als alter Asterix-Kenner glaube ich mich zu erinnern, dass Vorbehalte gegen einen augenscheinlich abtrünnigen Korsen seitens der alten Einheimischen später zurückgenommen wurden (ab Seite 38 oder so)...


Mit liegt das Werk gerade nicht vor, leider. Aber ich erinnere mich an eine Fehde, die sich um einen Esel und einen Bruder oder womöglich um einen Schwiegersohn dreht und seehr spät und auch nur vorläufig endet  
So oder so ging es mir darum, dieses Gebaren aufzugeben ("Ich habe nichts gegen Fremde, aber dieser Fremde ist nicht von hier").
#
@Miso: Genau!!!
Und später bewundern die alten Herren auf der (Park)Bank den vermeintlich abtrünnigen Korsen! Habe gerade (wegen "Auslandsaufenthalt" im Lippischen meine Asterix-Hefte nicht greifbar, sonst könnte ich zitieren und die Seitenangaben posten). Aber das nur am Rande. Wir wollen ja den Thread nicht stören...
#
Hackentrick schrieb:
Ich bin immer noch der Meinung, dass in der Mannschaft mehr Potential steckt, als in der vergangenen Saison gezeigt wurde


Recht hast du.

Man sollte auch nicht alte Gräben aufreißen. Aber das kann nicht heißen, daß unter dem Mäntelchen dieser Forderung die Tatsachen auf den Kopf gestellt werden und gerade diejenigen, die sich wegen des angeblich nicht ausgeschöpften Potentials der Mannschaft einen neuen Trainer wünschten, sich nunmehr als ewige Prediger der Bescheidenheit darstellen wollen.

Daß die Mannschaft mehr Potential hat, wenn gerade mal keine Verletzungsseuche herrscht, die du einfach so mal unter den Tisch fallen läßt, ist allen klar. Da rennst du offene Türen auch bei mir ein. Bloß: wann war das zuletzt der Fall ?

Wir starten in die kommende Saison mit zwei etatmäßigen Stürmern. Der eine ist eher schon ein Senior, der andere muß erst noch zeigen, ob er nach seiner schwerwiegenden Verletzung wieder zu alter Form findet. Ob Heller nun dazukommt oder wieder ausgeliehen wird, ist derzeit unklar. Wann Fenin wieder spielen und seine Form wiederfindet ist ebenfalls unklar.

Immer noch ist weitgehend unklar, ob man Leistungsträger wie Fink und Inamoto mit dem schmalen Geldbeutel, der zur Verpflichtung von Ersatz zur Verfügung steht, 1 zu 1 ersetzen kann. Ich bin da eher skeptisch, wenn ich an die letzten "Erfolge" unserer Einkäufer denke.

Was Bajramovic, Preuß, Vasoski betrifft, kann man mit ihnen meines Erachtens derzeit nicht planen.

Was mich betrifft geht es mir mitnichten um Animositäten, auch nicht um alte.

Worum es geht, ist die Art und Weise, wie Leute, die zunächst Erfolglosigkeit als Begründung für einen Trainerrauswurf angaben, nunmehr, nachdem sie ihr Ziel erreichten, dazu übergehen, angeblich kleine Brötchen backen zu wollen.

Das ist grundsätzlich löblich. Aber man wird dann doch mal verlangen dürfen, daß sie ihren Sinneswandel hin zur neuen Bescheidenheit erklären, nachdem der Trainerwechsel immerhin einiges kostet und zu Einschränkungen bei dringend notwendigen Spielerkäufen zwingt.

Daher geht es eben auch nicht um die Durchführung alter Grabenkämpfe, sondern um die Frage, wie es in der kommenden Saison unter solchen Einschränkungen weitergehen soll.

Genausowenig wie es angeht, das Potential der Mannschaft und dessen Ausnutzung in der vergangenen Saison ohne die Berücksichtigung der Verletzungsseuche zu beurteilen, geht es nicht an, daß Leute, die zunächst Erfolglosigkeit als Begründung für einen Trainerrauswurf angaben, nunmehr, nachdem sie ihr Ziel erreichten, dazu übergehen, angeblich kleine Brötchen backen zu wollen, die genau dem Format derjenigen entsprechen, deretwegen sie den Rauswurf des Trainers betrieben.

Bescheidenheit ist grundsätzlich löblich. Aber man wird dann doch mal verlangen dürfen, daß sie ihren Sinneswandel hin zur neuen Bescheidenheit erklären, nachdem der Trainerwechsel immerhin einiges kostet und zu Einschränkungen bei dringend notwendigen Spielerkäufen zwingt.

Daher geht es eben auch nicht um die Durchführung alter Grabenkämpfe, sondern um die Frage, wie es in der kommenden Saison unter solchen Einschränkungen weitergehen soll und wie die Stimmung einzuschätzen ist, die diese Wendehälse der neuen Bescheidenheit verbreiten.

Ich halte nichts davon, mit dem Wunsch nach Harmonie und der Zuschüttung alter Gräben erneut diesen Herrschaften freie Bahn zu verschaffen, wie dies wieder einmal, bewußt oder unbewußt, versucht wird.





#
Pedrogranata schrieb:
...daß Leute, die zunächst Erfolglosigkeit als Begründung für einen Trainerrauswurf angaben, nunmehr, nachdem sie ihr Ziel erreichten, dazu übergehen, angeblich kleine Brötchen backen zu wollen, die genau dem Format derjenigen entsprechen, deretwegen sie den Rauswurf des Trainers betrieben.


Du hast eben nie verstanden, warum Funkels Uhr hier abgelaufen war.

Pedrogranata schrieb:
...Sinneswandel......diese Wendehälse ...


Nö! So nicht!
#
Tritonus schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Ich habe ein gutes Gefühl für die neue Saison. Auch ohne weitere Neuverpflcihtungen halte ich den Kader für so gut, dass wir am Ende zwischen Platz 9 und 12 landen könnten. Weiterhin haben wir viele Spieler, die bereits in jungen Jahren ins kalte Wasser Bundesliga geschmissen wurden - ich erwarte daher auch genau von diesen Spielern einen Leistungssprung (Steinhöfer, Bellaid, Petkovic, Caio, Korkmaz, Russ, Jung).
Da haben wir ja an der richtigen Stelle investiert, wenn das die Aussichten sind  

Wenn ich dem allgemeinen Tenor folge, erwarten mich also
- begeisternde Niederlagen
- schön herausgespielte Klatschen
- triumpfale Unentschieden

Merk grad, wie bei mir Begeisterung "hochkommt" ...

P.S.: ... un wie gehts der Dauerkadd?  



Ich waas garnet wieso Ihr den guten Max ständisch mit eh Dauerkadd in Verbindung bringt.

Köstlich aber lang her. Aber wie haben wir nach Rostock gesagt: " Wir vergessen nie" hi,hi
#
Wenn ich mir so ansehe wie hier von einem leider großen Teil der User versucht wird, die bei vielen wirklich vorhandene Aufbruchstimmung wegzureden, muss ich grinsen. Es kommt mir so vor als hätte sich die Stimmung komplett gedreht. Die, die Funkel nicht mehr wollten denken und erhoffen sich wirklich etwas Positives. Die andere Partei möchte auf Teufel komm raus etwas finden, das nicht passt. Skibbe redet den Fans nach dem Mund um gute Stimmung zu machen. Dass er das ernst meinen könnte was er sagt, auf die Idee kommt überhaupt keiner. Bei Funkel wurde gelebte Reinpessimismus mit Freude als Fakt aufgesaugt, bei Skibbe kann es ja gar nicht stimmen. Skibbe möchte es zuhause brennen lassen, das geht mit den gleichen Leuten wie letzte Saison angeblich nicht, denn dann geht die schöne negative Denke ja sofort den Bach runter und das Kartenhaus bricht zusammen. Bruchhagen hat vor der Fanmeinung kapituliert, auch so eine Mär. Wenn ich mal kurz überlege, dann erinnere ich mich an einen ganz entscheidenen Satz, nachdem Funkel weg war. Nämlich dass unser Fussball ein wenig eintönig und für die Gegner voraussehbar war. Das ist nicht, den Fans nach dem Mund reden, das ist seine Meinung.

Es hat noch nicht ein komplettes Training stattgefunden und es wird krampfhaft nach dem Haar in der Skibbesuppe gesucht, ohne das geht es nicht. Es wird auch bei Skibbe miese Spiele geben und bestimmt auch Rückschläge. Aber ich bin mir sicher, dass ein Mann mit einer derart positiven Einstellung und Herangehensweise mehr bewegen kann als jemand, der gegenteilig an die Sache rangeht.  Morgen ist das erste Training und ich kann nur hoffen, dass alle da sind und Caio nicht auch nur ein Gramm zuviel drauf hat, das ist nämlich der nächste auf den sich mit Freuden gestürzt werden wird. Wenn Skibbe das vor hat was er angekündigt hat, dann wird die Aufbruchstimmung bei den Spielern anfangen. Wenn ich mich mal zurückerinnere, dann war es als Spieler nämlich auf dem Platz auch schöner, wenn man den Gegner zuerst niedergekämpft und dann besiegt hat und nicht warten musste bis der angeblich übermächtige bei miesen Spiel irgendwann doch das erwartete Tor hinten reingewürgt hat. Es ist ein Großteil eine Sache der Einstellung. Das Können ist Grundvoraussetzung, sollten wir aber vom Können nichts drauf haben um im guten Mittelfeld zu landen, dann haben wir seit Jahren die Mannschaft falsch zusammengestellt und das glaube ich nicht.  Ich glaube, dass diese Mannschaft mit der richtigen Einstellung und Aufstellung eine Leistungssteigerung erfahren wird. Es wird spannend, bestimmt gibt es nächste Woche eine ganze Reihe an kontroversen Trainingsberichte an denen sich jede Meinungsseite nach belieben reiben kann. Wichtig ist das aber nicht, wichtig wird erst wenn die Runde beginnt.

tobago
#
tobago schrieb:
Wenn ich mir so ansehe wie hier von einem leider großen Teil der User versucht wird, die bei vielen wirklich vorhandene Aufbruchstimmung wegzureden, muss ich grinsen. Es kommt mir so vor als hätte sich die Stimmung komplett gedreht. Die, die Funkel nicht mehr wollten denken und erhoffen sich wirklich etwas Positives. Die andere Partei möchte auf Teufel komm raus etwas finden, das nicht passt.  


Find ich alles nicht dramatisch. Das einzig wirklich Schlimme, sind die Leute, die permanent FFs Hals gefordert haben, letztlich ihren Willen bekommen haben und nun erwarten, dass die Uhren ab jetzt komplett anders gehen. Da ist Platz 9-12 plötzlich nicht mehr genug und es werden teilweise schon die Messer gewetzt, für den Fall, dass HB nicht noch 2-3 Kracher aus´m Hut zaubert.

Ich für meinen Teil denke zwar, dass Skibbe sehr wohl weiß, was er hier sagen muss, um die Leute auf seine Seite zu ziehen. Ich bin aber trotzdem guter Dinge, dass wir vor einer erfolgreichen Saison ohne ernste Abstiegssorgen und mit (teilweise) deutlich schönerem Fußball stehen.

Die Frage nach der Aufbruchstimmung, kann ich für mich also klar mit "ja" beantworten. Nur sollte keiner meinen, dass die Bäume ab jetzt in den Himmel wachsen.
#
Pedrogranata schrieb:

Immer noch ist weitgehend unklar, ob man Leistungsträger wie Fink und Inamoto mit dem schmalen Geldbeutel, der zur Verpflichtung von Ersatz zur Verfügung steht, 1 zu 1 ersetzen kann. Ich bin da eher skeptisch, wenn ich an die letzten "Erfolge" unserer Einkäufer denke.


Fink mag ein Stammspieler und Leistungsträger gewesen sein. Inamoto war das mit Sicherheit nicht. Ich glaube nicht, dass man ihn als schmerzhaften Abgang sehen muss.

Pedrogranata schrieb:
Was Bajramovic, Preuß, Vasoski betrifft, kann man mit ihnen meines Erachtens derzeit nicht planen.  


Das sehe ich genauso, vielleicht  wird Vasoski im Lauf der Vorrunde eine Alternative

Pedrogranata schrieb:
Was mich betrifft geht es mir mitnichten um Animositäten, auch nicht um alte.


Das bleibt zu hoffen und zwar von allen Beteiligten (einschließlich mir).

Pedrogranata schrieb:
es geht, ist die Art und Weise, wie Leute, die zunächst Erfolglosigkeit als Begründung für einen Trainerrauswurf angaben, nunmehr, nachdem sie ihr Ziel erreichten, dazu übergehen, angeblich kleine Brötchen backen zu wollen.  


Es wurde schon oft und lang philosophiert. Es war nicht das Ziel 9-12, es war die Art wie Funkel dorthin kommen wollte. Es ist nunmal wirklich so, dass die Art des Fussballs, die Vermittlung der besonderen Stärke, selbst von Mannschaften weit unter uns und die defensive Grundeinstellung irgendwann auch dem letzten Fan aus den Ohren kommen.

Pedrogranata schrieb:
Das ist grundsätzlich löblich. Aber man wird dann doch mal verlangen dürfen, daß sie ihren Sinneswandel hin zur neuen Bescheidenheit erklären, nachdem der Trainerwechsel immerhin einiges kostet und zu Einschränkungen bei dringend notwendigen Spielerkäufen zwingt.


Dass Spieler kommen sollten, das weiß jeder, nutzt aber nix. Außerdem glaube ich, dass da schon zwei auf der Matte stehen die noch kommen. Das werden Bruchhagen und Skibbe schon hinbekommen. Funkel und Bruchhagen haben auch jede Saison Leute dazugeholt, das wird jetzt auch klappen.

Pedrogranata schrieb:
Daher geht es eben auch nicht um die Durchführung alter Grabenkämpfe, sondern um die Frage, wie es in der kommenden Saison unter solchen Einschränkungen weitergehen soll.  

das bleibt zu hoffen

Pedrogranata schrieb:
Genausowenig wie es angeht, das Potential der Mannschaft und dessen Ausnutzung in der vergangenen Saison ohne die Berücksichtigung der Verletzungsseuche zu beurteilen, geht es nicht an, daß Leute, die zunächst Erfolglosigkeit als Begründung für einen Trainerrauswurf angaben, nunmehr, nachdem sie ihr Ziel erreichten, dazu übergehen, angeblich kleine Brötchen backen zu wollen, die genau dem Format derjenigen entsprechen, deretwegen sie den Rauswurf des Trainers betrieben.  


Darauf antworte ich gerne nach der Saison. Denn vorher macht es keinen Sinn. Ich habe meine eigene Meinung zu der Verletzungsserie aber die ist jetzt nicht belegbar. Daher stelle ich hier mal eine Antwort zurück.

Pedrogranata schrieb:
Bescheidenheit ist grundsätzlich löblich. Aber man wird dann doch mal verlangen dürfen, daß sie ihren Sinneswandel hin zur neuen Bescheidenheit erklären, nachdem der Trainerwechsel immerhin einiges kostet und zu Einschränkungen bei dringend notwendigen Spielerkäufen zwingt.


Ich kann nur für mich sprechen, meine Bescheidenheit ist wie sie war. Ich habe immer geschrieben, dass nicht der Tabellenplatz alleine entscheidend ist. Man kann auch 12. werden, die Frage ist immer wie.

Pedrogranata schrieb:
Daher geht es eben auch nicht um die Durchführung alter Grabenkämpfe, sondern um die Frage, wie es in der kommenden Saison unter solchen Einschränkungen weitergehen soll und wie die Stimmung einzuschätzen ist, die diese Wendehälse der neuen Bescheidenheit verbreiten.  

Man sollte nicht pauschal die Leute als Wendehälse titulieren, sondern gezielt User ansprechen, die können sich dann wehren, alles andere ist pauschal und nicht greifbar und damit gibst du den angeblichen Wendehälsen nicht die Chance auf Gegendarstellung. Ich glaube nämlich nicht an Wendehälse sondern Fans die einfach froh sind, dass ein anderer Wind weht. Und die geben dem neuen Trainer die Chance ohne überzogene Erwartungen. Schafft er es einiges zu verbessern, dann wird er nächste Saison schon höhere Ziele angeben müssen, denn die Begehrlichkeiten werden dann wachsen. Aber fairerweise sollte er eine Chance bekommen. Entgegen aller Unkenrufe hat Funkel die dreieinhalb Jahre bekommen und die Chance gehabt.

Pedrogranata schrieb:
Ich halte nichts davon, mit dem Wunsch nach Harmonie und der Zuschüttung alter Gräben erneut diesen Herrschaften freie Bahn zu verschaffen, wie dies wieder einmal, bewußt oder unbewußt, versucht wird.

Für was denn freie Bahn?


tobago
#
Aufbruchstimmung - klares JA.  
Was ich in der neuen Saison erwarte: die Anzahl der wirklich Blutleeren und Chancenlosen Spiele (2x Bremen, in Doofmund, in Stuttgart, auf Schalke bei den Bauern u.s.w) auf ein Minimum reduziert. Einstellung, Leidenschaft und ab und an mal ne spielerisch ansprechende Leistung, dies sollte mit dem vorhandenen Kader machbar sein.
Würde mich noch um ne 6 und einen Stürmer bemühen, da wir da meines Erachtens noch etwas schwach (Verletzungen etc.) auf der Brust sind. Abgeben würde ich Mehdi, Krück und Heller da bei aller Wertschätzung der drei, diese Ihre Chance nicht genutzt haben, und uns sicher nicht mehr weiterhelfen werden.
Auf eine geile Saison - Sforza SGE        
#
Hyundaii30 schrieb:
Diegito schrieb:
Meine Aufbruchstimmung ist ab jetzt grenzenlos... das Derby schlechthin als Start in eine neue Saison!! Besser gehts nicht!!
Die nächsten Wochen werden gezeichnet sein von Vorfreude  


Hoffentlich gibt es kein böses erwachen, wenn wir das Derby verlieren sollten.

Denn ich finde das war eines der schwersten Lose die wir bekommen konnten.

Und Offenbach ist doppelt heiß und will Revanche.



ja,ja,ja.. Und wir die Eintracht sind natürlich nicht heiß..  

immer diese Pessimisten hier..

wir sind klar überlegen als die Oxxen..

wenn wir einigermaßen auf dem Teppich bleiben und sie nicht ganz so auf die
leichte Schulter nehmen, dann gewinnen wir das Ding.. Ganz klar..
pisst euch net in die Hose vor dem jämmerlichen Dorf-Verein...
#
Adlersupporter schrieb:

wir sind klar überlegen als die Oxxen..



Bei dem Satz hätteste besser auch mal vorher überlegt....
#
Basaltkopp schrieb:
Adlersupporter schrieb:

wir sind klar überlegen als die Oxxen..



Bei dem Satz hätteste besser auch mal vorher überlegt....  




jo, mein Gott...

habe noch bißchen Alk. von gestern im Blut..

net immer alles so auf die Goldwaage legen..  
#
HB:
"Ich gieße ungern Wasser in den Wein. Wir stehen vor schweren Zeiten. Es ist viel schwieriger als man glaubt, neue Spieler zu verpflichten, zumal überraschende Geldabflüsse hinzugekommen sind"

Wir stehen vor schweren Zeiten... Unglaublich, diese Aussagen. Selbst wenn wir keinen einzigen Neuen kaufen könnten diesen Sommer, stünden wir nicht vor schweren Zeiten.
Ich persönlich glaube ihm nicht, dass er ungern Wasser in den Wein gießt. Das macht er gerne!
#
NicheHo schrieb:
HB:
"Ich gieße ungern Wasser in den Wein. Wir stehen vor schweren Zeiten. Es ist viel schwieriger als man glaubt, neue Spieler zu verpflichten, zumal überraschende Geldabflüsse hinzugekommen sind"

Wir stehen vor schweren Zeiten... Unglaublich, diese Aussagen. Selbst wenn wir keinen einzigen Neuen kaufen könnten diesen Sommer, stünden wir nicht vor schweren Zeiten.
Ich persönlich glaube ihm nicht, dass er ungern Wasser in den Wein gießt. Das macht er gerne!



Naja wenn ich unser DM und den Sturm betrachte, dann hat HB schon recht...
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
[quote=NicheHo]HB:
"Ich gieße ungern Wasser in den Wein. Wir stehen vor schweren Zeiten. Es ist viel schwieriger als man glaubt, neue Spieler zu verpflichten, zumal überraschende Geldabflüsse hinzugekommen sind"




Zuerst einmal: Ja, ich habe Aufbruchstimmung und ich finde es gut, wie Michael Skibbe auftritt. Insbesondere, dass er jetzt nicht anfängt zu jammern.

Folgendes muss aber festgestellt werden:

1. Wenn HB von überraschenden Geldabflüssen spricht, ist dies nicht nachvollziehbar. Die Situation der U 23 war bekannt!

2. Unser Kader hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich verschlechtert. Der Sinn, Inamoto und Fink ziehen zu lassen, angesichts der Unmöglichkeit Ablösen für bessere Spieler zahlen zu können, ist nicht erkennbar.

3. Die Vertragsverlängerung mit FF, der sich im Gegensatz zu AR erstmal eine Auszeit genehmigt, war ein klarer Fehler.
#
Ich sehe es ähnlich,wie viele hier vor mir:

Meinetwegen brauchen wir keinen neuen Spieler holen,sondern sollten den Vorhandenen das Vetrauen schenken.Jetzt wäre die Zeit reif - wie bei vielen anderen Vereinen vor uns (z.B. VfB St.) - auf die eigene Jugend zu setzen.

Gerade im Sturm wären Tsoumou,Tosun,Alvarez etc. gute Spieler,die man als Ersatz in der Hinterhand hat.Ebenso kann ein Sebastian Jung auch im DM sehr gut ackern.

Alle sollten mal verletzungsfrei bleiben und ihre Leistung abrufen - dann werden wir sicherlich wesentlich besser darstehen,als manch anderer Verein.Zumal ich glaube,dass wir personell recht gut besetzt sind.

Fazit:Keine unnötigen Millionen für irgendwelche Leute ausgeben -> mehr auf die eigene Jugend setzen und die Spieler sich entwickeln lassen.


Teilen