>

Niko Kranjcar (als Spielmacher ?)

#
7 warns bis jetz. tm.de darfste da nich trauen. er brauch halt noch ne zeit bis er sich an die spielgeschwindigkeit in eng gewöhnt hat. harry redknapp hält grosse stücke auf ihn, und möchte im lieber zeit geben. is schon ein gewaltiger unterschied von der kroatischen liga in die eng. ich denke bis zur nächsten saison kann er es zum stammspieler schaffen zumal wesentlich weniger druck auf ihm lastet (vor allem von der presse. er hat seit seinem wechsel keine interviews mehr in den kroatischen medien gegeben).
#
#
hier ein video vom tottenham spiel...


http://www.youtube.com/watch?v=1wXzOGyhkuI
#
touch7 schrieb:
Lieber mal etwas für unsere Verteidigung tun.
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/15324/neretljakmato/transferdaten.html


Ja, klar...
#
sCarecrow schrieb:

Ja, klar...


Ein Klotz,passend für unser Kopfballstarken Abwehrspieler und auch nicht teuer
#
4,5 Mio wäre sowieso für uns zu teuer gewesen...
So viel würde HB und FF niemals für einen Spieler in dieser Saison ausgeben!
#
Achtung reine Spekulation aber mit Quelle:

Laut der kroatischen Abendzeitung Vecernji List könnte Kranjcar Portsmouth verlassen, es bahnt sich ein Transfer in den nächsten beiden Wochen an, Ziel will aber sein Vermittler noch nicht verraten, allerdings soviel hat er gesagt, es wäre ein Land mit viel Sonne aber nicht Spanien. Tja Deutschland ist zwar nicht grad das sonnenhungriste Land, aber jeder weiss wie das Wetter zur WM war also könnte man diese Aussage durchaus auch auf die Bundesliga interpretieren.

Kranjcar will die Insel verlassen, da der Englische Fussball für seine Spielweise zu schnell sei.

Meine Meinung dazu ich hätte nix dagegen wenn er NICHT zu uns käme, aber vielleicht interessiert die Nachricht ja doch jemanden auch wenn ich glaube das die Chancen bei der Eintracht zu spielen bei fast 0 stehen.

Hier die Quelle:
http://www.vecernji-list.hr/newsroom/sports/football/706846/index.do
#
Verdammt, Niko hätte ich gerne hier gesehn! Zwar war er teuer, aber jung, mit viel Lust und Kreativität im Einsatz. Das hat er schon oft gezeigt. Und jetzt kostet er wohl das doppelte    Schade..er hätte unser kreativer Spielmacher sein können  
#
Er dürfte in den Tottenhammer Planungen eine untergeordnete Rolle spielen. Seine Talente sind hinreichend bekannt. Im Moment ist er natürlich für uns noch unerschwinglich, doch ich hoffe darauf,dass durch den van der Vaart Transfer und durch den starken Modric sein Wert rapide sinkt. Wie seht ihr das? Dieses Jahr sieht es bei uns in der Kasse ja mau aus, doch wer weiß wie die Situation im nächsten Sommer bzw. darauf folgendem Winter ist.
#
eagleweagle schrieb:
Er dürfte in den Tottenhammer Planungen eine untergeordnete Rolle spielen. Seine Talente sind hinreichend bekannt. Im Moment ist er natürlich für uns noch unerschwinglich, doch ich hoffe darauf,dass durch den van der Vaart Transfer und durch den starken Modric sein Wert rapide sinkt. Wie seht ihr das? Dieses Jahr sieht es bei uns in der Kasse ja mau aus, doch wer weiß wie die Situation im nächsten Sommer bzw. darauf folgendem Winter ist.

Das Problem wird sein, dass er sicher sehr gut verdient und deshalb wohl nicht wirklich in unser Gehaltsgefüge passen würde, selbst wenn er von der Ablöse her erschwinglich wäre (denn sind wir ehrlich, wie viele Fußball nehmen denn extreme Gehaltseinbußen in Kauf, wenn sie beim derzeitigen Verein noch Jahre gutes Geld verdienen?).
#
SGErob schrieb:

Das Problem wird sein, dass er sicher sehr gut verdient und deshalb wohl nicht wirklich in unser Gehaltsgefüge passen würde, selbst wenn er von der Ablöse her erschwinglich wäre (denn sind wir ehrlich, wie viele Fußball nehmen denn extreme Gehaltseinbußen in Kauf, wenn sie beim derzeitigen Verein noch Jahre gutes Geld verdienen?).


Nach Aussagen von HB oder eines anderen DFL bzw. DFB Funktionärs werden in den folgenden Jahren die Gehaltskosten für sogenannte "durchschnitts Kicker" zu denen ich Kranjcar ,wenn auch auf gehobenem Niveau, zähle, rapide fallen.
#
eagleweagle schrieb:
SGErob schrieb:

Das Problem wird sein, dass er sicher sehr gut verdient und deshalb wohl nicht wirklich in unser Gehaltsgefüge passen würde, selbst wenn er von der Ablöse her erschwinglich wäre (denn sind wir ehrlich, wie viele Fußball nehmen denn extreme Gehaltseinbußen in Kauf, wenn sie beim derzeitigen Verein noch Jahre gutes Geld verdienen?).


Nach Aussagen von HB oder eines anderen DFL bzw. DFB Funktionärs werden in den folgenden Jahren die Gehaltskosten für sogenannte "durchschnitts Kicker" zu denen ich Kranjcar ,wenn auch auf gehobenem Niveau, zähle, rapide fallen.


Na und? Wenn die Gehaltskosten rapide fallen, dann wechselt Kranjcar eben zu Werder, VfB oder Bayer. Aber leider nicht zu uns.

Dennoch ist nichts unmöglich.
#
eagleweagle schrieb:
SGErob schrieb:

Das Problem wird sein, dass er sicher sehr gut verdient und deshalb wohl nicht wirklich in unser Gehaltsgefüge passen würde, selbst wenn er von der Ablöse her erschwinglich wäre (denn sind wir ehrlich, wie viele Fußball nehmen denn extreme Gehaltseinbußen in Kauf, wenn sie beim derzeitigen Verein noch Jahre gutes Geld verdienen?).


Nach Aussagen von HB oder eines anderen DFL bzw. DFB Funktionärs werden in den folgenden Jahren die Gehaltskosten für sogenannte "durchschnitts Kicker" zu denen ich Kranjcar ,wenn auch auf gehobenem Niveau, zähle, rapide fallen.


Oh, fällt jetzt auch bei den Fußballern die Mittelschicht langsam weg? Interessante Info, wenn auch nicht verwunderlich. Das würde allerdings auch bedeuten, das wir entweder auf den kleinen Zug der Oberklasse aufspringen oder im Niemandsland untergehen. Nungut, beide Sachen werden im Endeffekt nicht verhindern dass das Boot, in dem ALLE sitzen, auf kurz oder lang letztendlich sinkt   .
#
Ich hatte diese Aussage volgender Maßen interpretiert: Vereine wie Köln oder Schalke werden in Zukunft keine finanziellen Harakiris mehr vollziehen können (Gott, ist der Mann ein Idealist), daraus resultiert,dass die Kevin Pezzonis und Konsorten dieser Welt keine Millionen Verträge mehr erhalten. Also würde ich nicht in "Niemandsland" und "kleine Oberklasse" unterteilen, sondern blos von einem gesünderem Markt reden, aber das ist dir wohl,deinem ersten Satz nach zu urteilen, nicht populistisch genug...


Teilen