>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
pipapo schrieb:
Na mal sehen was wir dann für richtig halten.


Das für euch richtig Gehaltene wird im Endeffekt das Falsche sein.
#
pipapo schrieb:
Na mal sehen was wir dann für richtig halten.


Ach stimmt. Ihr, die Entscheider entscheidet natürlich auch wer sich in einem Beitrag wirklich wiederholt und wer nicht ?!  

Macht, was Ihr nicht lassen könnt. Ich schreibe meine Meinung, solange ich diese für richtig halte.

By the way, pipapo. War das jetzt eine persönliche Meinung oder eine Meinung als Administrator des Forums ? War nicht zu erkennen ?
#
Vael schrieb:
...welcher diverse zuckerpässe abgeliefert hat, die recht schön anzuschauen waren. ... ne gute drei war er allemal! Aber ...bashing allez ist was geiles hier im Forum!    

Sorry aber hier muss ich Dich leider mal ganz entschieden disqualifizieren. Ich gestehe, daß ich angesichts der hier wallenden Diskussion explizit  auf eben diesen Spieler geachtet habe und quasi nichts erkennen konnte, was ihn in nennenswerter Weise von Caio abheben sollte. Und das ist zu seinem Schutz noch mit Bedacht formuliert. Caio ist das Threadthema und darum bleibe ich bei meiner mir selbst auferlegten Maßgabe, keine Namen anderer Spieler zu bashen, um Caio in besserem Licht erscheinen zu lassen.
#
Über Caio braucht man sich doch nicht unterhalten, oder doch?

Funkel steht in einer eindeutigen Machtposition, wenn er ihn nicht aufstellen möchte, dann möchte er es nicht. Funkels Machtposition wird noch verstärkt durch Bruchhagens stark herausgearbeiteten Machtposition. Und selbst diese Machtposition ist verankert durch die Tatsache, dass der Eintracht-Aufschwung und die wirtschaftliche Konsolidierung stark mit dem Namen Bruchhagen verbunden ist. Man sieht ja, wie sich der Aufsichtsrat beim Beschluss um Funkels Vertragsverlängerung der Meinung Bruchhagens angepasst hat.

Ob diese Machtposition jetzt gut ist, oder schlecht, kann ja jeder für sich beantworten.

Also komme, was wolle, Funkel wird uns noch sehr sehr lange erhalten bleiben (ob man es befürwortet, oder nicht), genauso wie Bruchhagen und die leidige Caio-Diskussion, oder er wird halt im Sommer abgegeben, aber wohin?
#
peter schrieb:
davon abgesehen dass noten nicht sprechen bleibt mir deiner rede sinn verborgen.

meine aussage: meier hat nicht unterirdisch gespielt. caio habe ich in anderen threads gelobt und ihm im notenthread eine drei gegeben.

das wäre meine aussage.

was wolltest du zum ausdruck bringen?


Beim besten Willen, ich kann bei dem hier:

peter schrieb:
und da ist es wieder. ein anderer eintracht-spieler wird runter gemacht um caio zu lobpreisen.

ich bin ganz sicher, dass meier morgen in den print-medien keine "unterirdischen" noten bekommen wird.


Nicht herauslesen, dass du Caio lobst. Eher wieder auf die Messias Schiene setzen, damit sich dieses Wort in eurem Sprachgebrauch hält. Ist wieder nur ein Meierschutz. Wie heute schon einer geschrieben hat, scheint Funkel Menschen auf solche Schutzmechanismen zu konditionieren. Auf jeden Fall pure Unterhaltung.
#
peter schrieb:
JJ_79 schrieb:
Vael schrieb:


Sorry, er hatte Lichtblicke, aber das Solo vom Meier war dann doch um einiges hübscher anzuschauen als Caios Standarts, die zugegebener maßen sehr sehr gut waren (außer die Ecken, die bei allen scheiße waren)  



Das stolper Solo von Meier????? Wo er dann mal wieder den Abschluss vepennt hat und schon Stunden vorher den Ball hätte weitergeben müssen?? Das ist nicht wirklich Dein Ernst?????? Meier war gestern unterirdisch 3 hunderprozentige nicht gemacht und auch sonst total von der Rolle. Von mir aus soll er ja spielen aber nicht wenn er so unterirdisch spielt wie gestern. Bei Caio lief gestern eindeutig mehr als bei 80% der Mannschaft und das waren nicht nur Standarts. Ich frag mich was Du für ein Spiel gesehen hast...



und da ist es wieder. ein anderer eintracht-spieler wird runter gemacht um caio zu lobpreisen.

ich bin ganz sicher, dass meier morgen in den print-medien keine "unterirdischen" noten bekommen wird.


Also ich fand das Solo von Meier gut!
Er hätte zwar den Ball auch rüber zu Caio spielen können.
Damit hat der Gegner auch gerechnet. Von daher war das eine gute Aktion und der Gegner war sichtlich überrascht.
Ich fand Meier in der ersten Hz schwach in der Zweiten war er aber schon wesetnlich verbessert.
Der Junge ist einfach torgefährlich!

Ich hatte aber wie auch einige andere User das Gefühl, dass Meier Caio einige Male übersah. Die 93 min war schon bezeichnend. Hier spührt man sehr wohl den Konkurrenzkampf. Das muss Meier abstellen! Und dem Trainer sollte es auch auffallen.
#
peter schrieb:
JJ_79 schrieb:
Vael schrieb:


Sorry, er hatte Lichtblicke, aber das Solo vom Meier war dann doch um einiges hübscher anzuschauen als Caios Standarts, die zugegebener maßen sehr sehr gut waren (außer die Ecken, die bei allen scheiße waren)  



Das stolper Solo von Meier????? Wo er dann mal wieder den Abschluss vepennt hat und schon Stunden vorher den Ball hätte weitergeben müssen?? Das ist nicht wirklich Dein Ernst?????? Meier war gestern unterirdisch 3 hunderprozentige nicht gemacht und auch sonst total von der Rolle. Von mir aus soll er ja spielen aber nicht wenn er so unterirdisch spielt wie gestern. Bei Caio lief gestern eindeutig mehr als bei 80% der Mannschaft und das waren nicht nur Standarts. Ich frag mich was Du für ein Spiel gesehen hast...



und da ist es wieder. ein anderer eintracht-spieler wird runter gemacht um caio zu lobpreisen.

ich bin ganz sicher, dass meier morgen in den print-medien keine "unterirdischen" noten bekommen wird.



Ich hab nur auf Vaels Aussage geantwortet und ich fand Meier gestern echt unterirdisch, das hat nix mit runtermachen zu tun. Aber Caio wird ja genauso "runtergemacht", da hört man von Dir ja auch nix....
#
Freidenker schrieb:
peter schrieb:
davon abgesehen dass noten nicht sprechen bleibt mir deiner rede sinn verborgen.

meine aussage: meier hat nicht unterirdisch gespielt. caio habe ich in anderen threads gelobt und ihm im notenthread eine drei gegeben.

das wäre meine aussage.

was wolltest du zum ausdruck bringen?


Beim besten Willen, ich kann bei dem hier:

peter schrieb:
und da ist es wieder. ein anderer eintracht-spieler wird runter gemacht um caio zu lobpreisen.

ich bin ganz sicher, dass meier morgen in den print-medien keine "unterirdischen" noten bekommen wird.


Nicht herauslesen, dass du Caio lobst. Eher wieder auf die Messias Schiene setzen, damit sich dieses Wort in eurem Sprachgebrauch hält. Ist wieder nur ein Meierschutz. Wie heute schon einer geschrieben hat, scheint Funkel Menschen auf solche Schutzmechanismen zu konditionieren. Auf jeden Fall pure Unterhaltung.


falls du das ganze noch einmal aufmerksam durchliest wirst du feststellen, dass ich caio nicht abwerte. sondern lediglich kritik daran äußere, dass manche schreiber hier nicht umhin kommen andere spieler ab zu werten um caio auf zu werten. das ist keine kritik an caio, das ist unverständnis gegenüber denjenigen die dieses tun.

und dafür wie  irrational diese diskussion geführt wird wirst du in diesem thread ausreichend beispiele finden. und meier wird morgen in den medien im schnitt eine 3 oder 3,5 bekommen. keine tolle note, nicht der überflieger, aber ganz sicher nicht unterirdisch.
#
Aceton-Adler schrieb:

Also ich fand das Solo von Meier gut!
Er hätte zwar den Ball auch rüber zu Caio spielen können.
Damit hat der Gegner auch gerechnet. Von daher war das eine gute Aktion und der Gegner war sichtlich überrascht.
Ich fand Meier in der ersten Hz schwach in der Zweiten war er aber schon wesetnlich verbessert.
Der Junge ist einfach torgefährlich!

Ich hatte aber wie auch einige andere User das Gefühl, dass Meier Caio einige Male übersah. Die 93 min war schon bezeichnend. Hier spührt man sehr wohl den Konkurrenzkampf. Das muss Meier abstellen! Und dem Trainer sollte es auch auffallen.  



Ich hatte bei dem Solo nacher eher ein Grinsen im Gesicht, weil ich geglaubt hab das er gleich umfällt, aber dann hat ers doch noch geschaftt. Ich fand Ihn gestern unterirdisch, vielleicht in der 2. Halbzeit ein wenig stärker aber alles in allem fand ich Ihn gestern schlecht.
#
Vael schrieb:
Genau diese Scheiße meine ich. Bringt Caio so ein "Stolpersolo" wars Weltklasse, erdreistet Meier sich, mal nen Herz in dieHand zu nehmen und durch ne ganze Abwehrreihe zu hetzen und nur durch großes Pech den Abschluß nicht zu schaffen, na dann wars halt nen Stolpersolo. Meier spielt hin und wieder Scheiße so what? Und Caio? Zieh dein Rosa Brillchen aus und hör auf bei jedem seiner Ballkontakte zu onanieren, dann kann man sich vielleicht auch wieder unterhalten.

So long!    


Mit Leuten unterhalten, die vorgewärmte FF Meinungen für sich in Anspruch nehmen, und nur durch genau dies rosarote Brille gucken ????
#
Aceton-Adler schrieb:

Also ich fand das Solo von Meier gut!
Er hätte zwar den Ball auch rüber zu Caio spielen können.
Damit hat der Gegner auch gerechnet. Von daher war das eine gute Aktion und der Gegner war sichtlich überrascht.
.....
Ich hatte aber wie auch einige andere User das Gefühl, dass Meier Caio einige Male übersah. Die 93 min war schon bezeichnend. Hier spührt man sehr wohl den Konkurrenzkampf. Das muss Meier abstellen! Und dem Trainer sollte es auch auffallen.  

Genau hier liegt die Krux. Solange von entscheidender Stelle dieses "es kann nur einen geben" so exzessiv befeuert wird, werden wir im Sinne des Gesamterfolges der Eintracht keine nennenswerte Verbesserung erwarten dürfen.
#
JJ_79 schrieb:
peter schrieb:
JJ_79 schrieb:
Vael schrieb:


Sorry, er hatte Lichtblicke, aber das Solo vom Meier war dann doch um einiges hübscher anzuschauen als Caios Standarts, die zugegebener maßen sehr sehr gut waren (außer die Ecken, die bei allen scheiße waren)  



Das stolper Solo von Meier????? Wo er dann mal wieder den Abschluss vepennt hat und schon Stunden vorher den Ball hätte weitergeben müssen?? Das ist nicht wirklich Dein Ernst?????? Meier war gestern unterirdisch 3 hunderprozentige nicht gemacht und auch sonst total von der Rolle. Von mir aus soll er ja spielen aber nicht wenn er so unterirdisch spielt wie gestern. Bei Caio lief gestern eindeutig mehr als bei 80% der Mannschaft und das waren nicht nur Standarts. Ich frag mich was Du für ein Spiel gesehen hast...



und da ist es wieder. ein anderer eintracht-spieler wird runter gemacht um caio zu lobpreisen.

ich bin ganz sicher, dass meier morgen in den print-medien keine "unterirdischen" noten bekommen wird.



Ich hab nur auf Vaels Aussage geantwortet und ich fand Meier gestern echt unterirdisch, das hat nix mit runtermachen zu tun. Aber Caio wird ja genauso "runtergemacht", da hört man von Dir ja auch nix....


du wirst von mir keinen beitrag finden in dem ich caio runter mache. du wirst aber reichlich beiträge finden in denen ich leute kritisiere wenn sie eigene spieler runtermachen. das war schon bei rehmer und thurk so.

das problem mit caio ist nicht caio. das problem mit caio ist, dass das "wir-gefühl" den bach runter geht.
#
peter schrieb:
Freidenker schrieb:
peter schrieb:
davon abgesehen dass noten nicht sprechen bleibt mir deiner rede sinn verborgen.

meine aussage: meier hat nicht unterirdisch gespielt. caio habe ich in anderen threads gelobt und ihm im notenthread eine drei gegeben.

das wäre meine aussage.

was wolltest du zum ausdruck bringen?


Beim besten Willen, ich kann bei dem hier:

peter schrieb:
und da ist es wieder. ein anderer eintracht-spieler wird runter gemacht um caio zu lobpreisen.

ich bin ganz sicher, dass meier morgen in den print-medien keine "unterirdischen" noten bekommen wird.


Nicht herauslesen, dass du Caio lobst. Eher wieder auf die Messias Schiene setzen, damit sich dieses Wort in eurem Sprachgebrauch hält. Ist wieder nur ein Meierschutz. Wie heute schon einer geschrieben hat, scheint Funkel Menschen auf solche Schutzmechanismen zu konditionieren. Auf jeden Fall pure Unterhaltung.


falls du das ganze noch einmal aufmerksam durchliest wirst du feststellen, dass ich caio nicht abwerte. sondern lediglich kritik daran äußere, dass manche schreiber hier nicht umhin kommen andere spieler ab zu werten um caio auf zu werten. das ist keine kritik an caio, das ist unverständnis gegenüber denjenigen die dieses tun.

und dafür wie  irrational diese diskussion geführt wird wirst du in diesem thread ausreichend beispiele finden. und meier wird morgen in den medien im schnitt eine 3 oder 3,5 bekommen. keine tolle note, nicht der überflieger, aber ganz sicher nicht unterirdisch.


Das freut mich für die Notenvergabe von Meier. Er hat ihn unterirdisch gesehen, na und? Im Notenthread haben sich erstmal zwei auf eine 5 für Caio geeinigt. Und nun? Löst das bei dir kein Unverständnis aus? Ich habe Meier auch schlecht gesehen, von sovielen Chancen muss man einfach eine einnetzen, dann ist der Sieg in der Tasche. Aber das spielt hier jetzt keine Rolle.

Hier sollte es zurzeit eher um Caio bzw. um die Aussagen Funkels gehen. Wenn man darüber aber sein "Unverständnis" zeigt, zeigen die Mods erstmal, was sie von M_M und dessen Einstellung zum Trainer halten. Andere machen es sich einfach, picken sich Textstellen heraus und einzelne User zu diskreditieren. Das Forum ist in dieser Hinsicht viel zu einseitig. Man merkt sofort, welche Kritik "erduldet" wird oder gar willkommen ist und welche nicht "erwünscht" ist.

Aber macht weiter, Funkel hat nichts Falsches gesagt, Meier hat durchschnittlich gespielt, alles toll. Vielleicht sollten wir das Thema umbennenen - der Spieler Caio ist hier nurnoch Nebensache.
#
Ich habe mir das Interview von Funkel, welches kein Interview ist, in der Rundschau durchgelesen.
Es sind keine Zitate sondern Beschreibungen von Aussagen Funkels.
Die Rundschau ist schon in der Vergangenheit durch tendenziöse Darstellungen aufgefallen.
Interessant auch die Meinung zu FF Warnung man sei noch nicht gesichert.
Jetzt wo die Journalisten entscheiden der Abstieg sei nun ausgeschlossen brechen die früheren Tendenzen bei der Rundschau wieder durch.

Und jetzt noch eine Provokation.
So wie Caio; überwiegend; in der Rückwärtsbewegung dahin trabt, nicht immer aber sehr oft, hätte er bei Magath, Rangnick, Klinsmann, in Leverkusen, in Hamburg, in Bremen, in Dortmund, in Berlin, in Stuttgart keine Chance auf einen Stammplatz, wenn überhaupt auf einen Einsatz.

Die Romantik die hier viele User mit Caio verbinden ist Steinzeitfußball.
Übrigens Netzer und wahrscheinlich auch Magath hätten heute das gleiche Problem.
Ich bin für eine Trainerwechsel damit diese Caio Frage sich von alleine löst.
Labbadia würde ihn, so wie er jetzt spielt,  nicht spielen lassen.
#
peter schrieb:

das problem mit caio ist nicht caio. das problem mit caio ist, dass das "wir-gefühl" den bach runter geht.  

mit dieser Aussage sprichst Du mir aus tiefstem Herzen !  
#
Während mich Caio in Düsseldorf überzeugt hat, hat er mich gegen Cottbus eher enttäuscht, obwohl er mehr Einsatzzeit hat.

In die Zweikämpfe ist er gegangen, aber die Laufleistung war eher mau. Wobei er irgendwie ohne Ball mehr gelaufen ist als mit. Er hatte so viel Platz auf links, aber immer nur getrabt wenn er den Ball hatte. Durch das geringe Tempo konnte sich die Cottbusser wieder ordnen.

Es war eigentlich ein Spiel, in dem er sich in den Vordergrund hätte spielen können. Leider war es wie bei den anderen Spielern nur eine Durchschnittlseistung.

Muss weiter an sich arbeiten und versuchen gegen Gladbach die nächste Chance zu nutzen.
#
eagle_hb schrieb:

Es war eigentlich ein Spiel, in dem er sich in den Vordergrund hätte spielen können.

Es wird hier selbstverständlich vorausgesetzt, daß nur dieser Spieler sich dorthin positionieren muss, wo seine Stammplatzkonkurrenten niemals waren. Eben diese Logik empfinde ich als abstrus.
#
@Freidenker

wenn es hier mal einen thread geben sollte zum thema meier, mit mehr als 190.000 beitraägen, dann können wir das gerne diskutieren. solange es aber dieses einmalige phänomen nur bezüglich caio gibt ist es müssig da andere spieler heran zu ziehen.

das problem in diesem thread ist: jeder liest nur noch ob jemand caio lobt oder nicht. dann setzen die reflexe ein.

ohne dass ich caio kritisiert hätte und ohne dass du meine meinung zu caio überhaupt kennst reicht dir meine replik auf ein "meier unterirdisch" um attacke zu reiten. ist doch irgendwie ganz schön schräg, oder?
#
peter schrieb:

du wirst von mir keinen beitrag finden in dem ich caio runter mache. du wirst aber reichlich beiträge finden in denen ich leute kritisiere wenn sie eigene spieler runtermachen. das war schon bei rehmer und thurk so.

das problem mit caio ist nicht caio. das problem mit caio ist, dass das "wir-gefühl" den bach runter geht.  


Das hab ich auch nicht gesagt. Ich hab nur gesagt, dass man Deine Beiträge bezüglich "Spielerbashing"(oder wie auch immer Du es nennen magst) nur in Bezug auf Caio sieht, wenn ein anderer Spieler jetzt aber zu ungunsten von Caio in den Himmel gelobt wird hört man von Dir nix. Das mit dem "Problem" siehst Du richtig, obwohl das einerseits ein hausgemachtes Problem ist und man zum anderen, was hätte dagegen tun können.
#
eagle_hb schrieb:
Während mich Caio in Düsseldorf überzeugt hat, hat er mich gegen Cottbus eher enttäuscht, obwohl er mehr Einsatzzeit hat.

In die Zweikämpfe ist er gegangen, aber die Laufleistung war eher mau. Wobei er irgendwie ohne Ball mehr gelaufen ist als mit. Er hatte so viel Platz auf links, aber immer nur getrabt wenn er den Ball hatte. Durch das geringe Tempo konnte sich die Cottbusser wieder ordnen.

Es war eigentlich ein Spiel, in dem er sich in den Vordergrund hätte spielen können. Leider war es wie bei den anderen Spielern nur eine Durchschnittlseistung.


aha friedhelm!!! das ist also dein nickname im forum!!

och bitte! die linke seite war frei?? klar deswegen hat er sich auch 3 mal gegen 2 bzw 3 gegner durchgesetzt.
Muss weiter an sich arbeiten und versuchen gegen Gladbach die nächste Chance zu nutzen.



Teilen