>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
yeboah1981 schrieb:
Argh, was habt ihr nur immer mit Meier? Ich kann es nicht mehr hören. Stiefsohn, Schwiegersohn? Wenn ich Funkels Aussagen über die Spieler für solche Gerüchte heranziehe, müsste er mindestens 20 Schwiegersöhne haben.
Er spricht generell in den höchsten Tönen über einen Großteil der Mannschaft.
Klar, über Caio nicht. Das empfinde ich auch als hochgradig respektlos dem Spieler gegenüber. Es nervt mich, es ist ungeschickt und m.E. auch nicht förderlich für die Entwicklung von Caio. Mittlerweile empfinde ich es auch schon als wirklich ungerecht.
Aber hört doch endlich auf, das an Meier auszulassen!

Mit ihm persönlich gar nichts. Ist leider systemimmanent.

Meier spielt grotte -> FF: Der braucht Spielpraxis.
Caio spielt grotte -> FF: Sagt nix, dafür läßt er ihn die nächsten 3 Spiele draussen

Meier erhält den augenscheinlich ungerechten Vorzug, Wut der Fans polarisiert sich auf Meier


oder

Meier spielt Durchschnitt -> FF: So Typen brauche ich im Abstiegskampf
Caio spielt Durchschnitt -> FF: Caio arbeitet nicht nach hinten, das war nix, Chance vertan


Davon gibts sicherlich ein paar mehr Beispiele, die alles eines gemein haben: Meier bekommt den Frust der Fans ab. Das wiederum hat Funkel mit seinen "glücklichen" Statements zu verantworten.
#
Freidenker schrieb:
tont85 schrieb:
Freidenker schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Aber hört doch endlich auf, das an Meier auszulassen!


Sorry y81, aber den einen zu Meier kann ich mir nicht verkneifen nach den heutigen Aussagen des Trainers:

Was sollen denn die Aussagen von zu Meier und Steini? Ich dachte bei guten Spielen tritt man auf die Euphoriebremse? Wo ist sie denn? Ich dachte das macht Funkel seit 5 Jahren bei allen Spielern?

Na, wo ist jetzt die beste Ausrede über die Caio-Sprüche? Keine Sorge, ich erwarte keine Antwort... gibt auch keine Vernünftige.


Wer will denn ne Ausrede für Caiosprüche geben??? Es geht darum, dass permanente Seitenhiebe auf andere Spieler total unnötig sind.


Erzähl das mal der Person, die Eintracht Frankfurt alleine in der Öffentlichkeit vertritt.


Wieso musst du mich dafür berichtigen. Ich wollte Funkel nicht in Schutz nehmen. Ist das denn wirklich so schwer????
#
BigMacke schrieb:
Es ist doch eigentlich unbestritten, dass Caio mit seinen Auftritten besser wird.

So viel hat FF dann noch nicht kaputt gemacht, oder?  


Ein Trainer ist nicht dazu da möglichst wenig bei einem Spieler kaputt zu machen. Ein Trainer ist dazu da, einen Spieler optimal zu unterstützen, gut zu leiten und in die Mannschaft zu integrieren. Ob er das wirklich macht, das fragen sich mittlerweile nicht nur die sog. Caiojünger. Durch die öffentliche und immer wiederkehrende Kritik wird Funkel bei den anderen Fans nicht gerade glaubwürdiger. Ich kann als Trainer nicht ausschließlich (sonst habe ich nämlich nur Lob für die Mannschaft gehört) den Mann öffentlich kritisieren der endlich Schwung in die Offensive gebracht hat. Krönung der Kritik ist die Aussage zu den Freistößen. Da sagt der Trainer, dass andere auch Freistöße schießen können und die gehen sogar rein. Er hatte dabei wohl vergessen, dass Steinhöfer den Ball gar nicht auf das Tor geschossen hatte, sondern dies eine verunglückte Flanke von Steinhöfer war. Im Gegensatz dazu hat Caio genau dorthin geschossen wo er hin wollte. Funkel ist bei dem Thema Caio schon lange den Weg in eine Richtung gegangen, aus der er immer weniger rauskommt, je mehr Caio Leistung zeigt. Daher sehe ich für Caio schwarz, Funkel bleibt nur noch glaubwürdig wenn er Caio klein hält.

tobago
#
BigMacke schrieb:
Es ist doch eigentlich unbestritten, dass Caio mit seinen Auftritten besser wird.

So viel hat FF dann noch nicht kaputt gemacht, oder?  


Bis jetzt habe ich von Funkel noch nicht gelesen, dass Caio sich irgendwo verbessert hat.

Zum Stamm, die fuer Funkel die Punkte zu einem einstelligen Tabellenplatz holen sollen wenn alle fit sind, zaehlt er ihn auch im Interview letzte Woche nicht, dafuer solche Garanten wie Spycher.
#
MrBoccia schrieb:
Maggo schrieb:
MrBoccia schrieb:
SirGalahad schrieb:
slomka...

Als Pausenclown? Gerne.
Naja, sollte ein Pausenclown nicht lustig sein? Ein Slomka ist ja nicht nur ein schlechter bis mittelmäßiger Trainer, sondern auch noch hochgradig unlustig.

Es gibt auch unlustige Clowns.


Gut, wenn du an so einen gedacht hast, wäre Slomka wirklich die Topbesetzung.
#
Philosoph schrieb:
BigMacke schrieb:
Es ist doch eigentlich unbestritten, dass Caio mit seinen Auftritten besser wird.

So viel hat FF dann noch nicht kaputt gemacht, oder?  


Bis jetzt habe ich von Funkel noch nicht gelesen, dass Caio sich irgendwo verbessert hat.

Zum Stamm, die fuer Funkel die Punkte zu einem einstelligen Tabellenplatz holen sollen wenn alle fit sind, zaehlt er ihn auch im Interview letzte Woche nicht, dafuer solche Garanten wie Spycher.


Das brauchst Du auch nicht von FF zu lesen, oder?
Fakt ist, dass Caios Spiel im Ansehen der Presse und der Fans steigt.

@ Tobago: Deswegen rede ich von einer "Verbesserung".
"Was wäre wenn" kannst Du genauso wenig absehen wir alle anderen auch.
#
@Exil-Hesse
Mag sein, liegt aber bei dir zu differenzieren. Das kannst du doch hoffentlich. Was kann denn Meier dafür, was Funkel über ihn sagt, bzw. über Caio? Hat Meier sich mal negativ über Caio geäußert, stellt er irgendwelche Ansprüche?
#
BigMacke schrieb:

@ Tobago: Deswegen rede ich von einer "Verbesserung".
"Was wäre wenn" kannst Du genauso wenig absehen wir alle anderen auch.



Da hast Du 100% Recht, das kann ich nicht. Aber ich kann die Vergangenheit ansehen und die Wahrscheinlichkeit, dass Funkel seine Verhaltensweise ändert, die ist wohl eher sehr gering. Dafür habe ich ihn jetzt schon 5 Jahre als Trainer erlebt, um Veränderungen in seinem Verhalten nahezu auszuschließen. Ich habe selten einen Trainer gesehen der derart Veränderungsresistent ist wie Funkel (vielleicht noch Magath).

tobago
#
Meier tut mir fast schon leid in den Spielen, wenn das Stadion seine Stoppfehler und Riiiiesenchancen negativ begröhlt. (zurecht). Er strengt sich an, rennt und macht und tut. Aber naja... machen und tun kann ich auch, aber ich kick net bei der 1. Mannschaft der SGE.
Wenn er jetzt noch lernt die Bälle nicht 5 mal zu berühren bevor er ihn weiter spielt, und von seinen 3 Hundertprozentigen wenigstens auch nur einen Einzigen versenkt - dann, aber auch erst dann isser da wo er seit Jahren versucht (teils wieder) hin zu kommen... Tendenz: Steigend (war auch nicht schwer nach den letzten Wochen "Reha-Kicken".

oh, und Caio wird immer besser und fügt sich ein, bzw. das Team integriert ihn. Standards sind sein Ding, wette er hat nich verstanden was Steini da 2x wollte.  

Weiter so !!!
#
Für mich gibt es in dieser Angelegenheit nix mehr zu diskutieren, die Würfel sind (leider) endgültig gefallen. Mit einem klitzekleinen bißchen Fingerspitzengefühl muss jeder mittlerweile festgestellt haben, dass Caio trotz Bemühen unter diesem "Trainer" keine Chance mehr hat.
Und dieser Mensch, der sich Trainer nennt, hat mir mit den kürzlich getätigten Aussagen bezüglich Caio endgültig bestätigt, was ich über ihn denke und wie er tickt...! Alles Hoffnungslos! Danke HB für diese glorreiche V-Verlängerung!!!!!  
#
yeboah1981 schrieb:
@Exil-Hesse
Mag sein, liegt aber bei dir zu differenzieren. Das kannst du doch hoffentlich. Was kann denn Meier dafür, was Funkel über ihn sagt, bzw. über Caio? Hat Meier sich mal negativ über Caio geäußert, stellt er irgendwelche Ansprüche?


Ich möchte ergänzen, dass Meier selber gesagt hat, dass er Caio nicht als Konkurrenten sieht. Da Caio ein ganz anderer Spielertyp sei und dass er gerne mit Caio zusammenspielen würde.
#
Ist ja der Hammer was FF wieder vom Stapel gelassen hat!!!

Er macht alles am "zurücklaufen" fest ?!? Witzbold. Nicht ein Lob, und das trotz bessere Pass und Zweikampfquote als A.M. !!! Jener aber, wird für sein Laufpensum gelobt, nicht aber für die Unfähigkeit vor dem Tor gescholten. Bei Caio - genau andersrum....

Gründe lassen sich immer finden, wenn man denn welche finden will.
#
beim anschauen der tv-zusammenfassung des spiels wolfsburg-bayern habe ich mir versucht vorzustellen, wenn caio im stile des 5:1 von grafite für uns ein tor geschossen hätte - glaube FF wäre mit sprungfedern unter den schuhen wie ein HB-männchen rumgehüpft und hätte sich über diese völlig unnötig verspielte art mit einem hackentrick eine 100% chance in gefahr zu bringen aufgeregt...
allerdings sind es genau diese momente die (für mich) die freude am fußball ausmachen, wenn ich nur knochenharten kämpferischen einsatz setzen möchte, guck ich mir die tour-de-france an
#
Endless schrieb:
Über Caio:
«Das war mir zu wenig. Da muss er einfach mehr zeigen. Er hat zu wenig nach hinten gearbeitet. Bei uns müssen das alle Spieler»

Über Meier:
"Was der heute gelaufen ist, war unglaublich. Zum Schluss war er völlig kaputt. Solche Spieler brauche ich, um da unten rauszukommen."

So langsam reicht es, FF! Solche Statements kann ich mir echt nicht mehr anhören. Das hört sich an wie ein schlechter Witz und es fällt einem immer schwerer FF überhaupt noch als Trainer ernstzunehmen, da FF anscheinend wirklich total betriebsblind ist, da er  nur noch auf die Laufstärke der Spieler achtet und vergisst, dass Fußball nicht nur aus Laufen besteht.

Egal was FF sagt, hat Caio objektiv gesehen mehr richtig als falsch gemacht.

Was nützt ein nach hinten eilender Spieler, wenn er voraussichtlich eh nicht mehr in die Nähe das Balles kommt und vorne dann fehlt und zudem die Belastung viel größer wird als nötig, worin man auch langsam einen Grund für das "Verletzungspech" finden könnte.

Ich habe Caio in diesem Spiel wirklich sehr genau beobachtet und in den meisten Situationen hätte es wirklich NULL Sinn gemacht mit in die Defensive zu laufen, da der Ball viel zu weit weg war. Offensiv war Caios Leistung sehr herzerfrischend. Es hat viel Spaß gemacht ihm zuzusehen und ich musste sogar mehrmals richtig bei gekonnten Aktionen aus Freude lachen, als er Cottbuser mit Leichtigkeit ausspielte, er wirklich gekonnte Pässe spielte (z.B. den präzisen Lupfer über 2 Mann hinweg im LM), oder beim Freistoß-Hammer gegen Ende des Spiels. Sachen, die bei anderen Spielern der Eintracht SEHR selten vorkommen und Caio sie am laufenden Band produziert, in jedem seiner Spiele. Und diese Sachen sind nicht nur schön anzuschauen, sondern bringen die Eintracht qualitativ ein ganzes Stück vorwärts!

Caio kann, wie Meier auch, ein entscheidender Spieler sein, aber nicht wenn er bis zum Umfallen rennen muss um den Trainer zu überzeugen und ihm somit die Kraft für die entscheidenden Situationen fehlt.
Zudem verstärkt Caio die Mannschaft selbst ohne große "defensive Laufleistung", wie man im letzten Spiel gut sehen konnte. Und man muss auch noch miteinberechnen, dass sich Caios Defensiv - UND Offensivspiel mit mehr Spielpraxis noch weiter verbessert. Dann wird er für einen Verein wie Eintracht Frankfurt unverzichtbar.

Zum Glück bekommt Caio einiges an Unterstützung. Von den Fans und wie es scheint, sogar von den eigenen Mitspielern. Ich erinner da nur an die Szenen zwischen Steinhöfer und Caio beim Freistoß. Solche Szenen sprechen Bände.

FF sollte in der Angelegenheit unbedingt mal einen Dämpfer verpasst bekommen, denn was er hier macht ist kontraproduktiv, unglaubwürdig und zerstörend, beschämend!






Sehr guter Beitrag. Du drückst genau das aus was mir zu diesem Thema auch auf der Seele brennt. "Betriebsblind" trifft den Nagel auf den Kopf. FF hat offensichtlich völlig den Bezug bzgl. einer objektiven Beurteilung verloren. Vielmehr möchte ich dazu nicht sagen: Nur noch soviel das man FF für seine unsachgemäße Kritik an Caio endlich mal von Seiten des Vorstands zur Verantwortung ziehen sollte.
Erwähnen möchte ich an dieser Stelle noch Benjamin Köhler: Seine Leistung am Samstag war schlichtweg nicht Bundesliga tauglich. Beispielhaft dafür sein Verhalten welches zum Strafstoß für CB geführt hat. Köhler ist im Laufduell zunächst vor seinem Gegenspieler, bleibt dann unerklärlicherweise stehen, sodass der Cottbusser an Ihm vorbeiziehen kann und provoziert somit einen völlig unnötigen Elfer (ob nun gerechtfertigt oder nicht). Jedoch sein Verhalten führte erst zu dieser Situation. Wo bleibt da FF Kritik? Wenn sich Köhler in München so verhält dann mal gute Nacht.

Viva la Muerte
#
Maggo schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Argh, was habt ihr nur immer mit Meier? Ich kann es nicht mehr hören. Stiefsohn, Schwiegersohn? Wenn ich Funkels Aussagen über die Spieler für solche Gerüchte heranziehe, müsste er mindestens 20 Schwiegersöhne haben.
Er spricht generell in den höchsten Tönen über einen Großteil der Mannschaft.
Klar, über Caio nicht. Das empfinde ich auch als hochgradig respektlos dem Spieler gegenüber. Es nervt mich, es ist ungeschickt und m.E. auch nicht förderlich für die Entwicklung von Caio. Mittlerweile empfinde ich es auch schon als wirklich ungerecht.
Aber hört doch endlich auf, das an Meier auszulassen!


So ist es!
Pro Meier, Pro Caio, Pro Korkmaz


Meier kann einem auch einfach nur noch Leid tun!
Man kann die Sache an sich ja kritisieren. Man muss aber immer bedenken, daß Meier für diesen Mist überhaupt nichts kann!
#
Amababy schrieb:
beim anschauen der tv-zusammenfassung des spiels wolfsburg-bayern habe ich mir versucht vorzustellen, wenn caio im stile des 5:1 von grafite für uns ein tor geschossen hätte - glaube FF wäre mit sprungfedern unter den schuhen wie ein HB-männchen rumgehüpft und hätte sich über diese völlig unnötig verspielte art mit einem hackentrick eine 100% chance in gefahr zu bringen aufgeregt...
allerdings sind es genau diese momente die (für mich) die freude am fußball ausmachen, wenn ich nur knochenharten kämpferischen einsatz setzen möchte, guck ich mir die tour-de-france an


das glaube ich wiederum beim spielstand von 4:1 nicht. und wenn es zu dem zeitpunkt 0:0 gestanden hätte und irgend ein eintrachtspieler versemmelt die chance auf diese weise dann hätte man mich festhalten müssen, damit ich nicht auf den platz renne. stadionverbot inklusive.

und für mich macht es auch einen unterschied ob ein spieler der sich bereits im lauf der saison erfolgreich in szene gesetzt hat so etwas versucht.
#
Amababy schrieb:
beim anschauen der tv-zusammenfassung des spiels wolfsburg-bayern habe ich mir versucht vorzustellen, wenn caio im stile des 5:1 von grafite für uns ein tor geschossen hätte - glaube FF wäre mit sprungfedern unter den schuhen wie ein HB-männchen rumgehüpft und hätte sich über diese völlig unnötig verspielte art mit einem hackentrick eine 100% chance in gefahr zu bringen aufgeregt...

Funkel hätte sich im Nasa Kontrollzentrum bestimmt drüber aufgeregt, wenn Caio bei der Mondlandung einen Übersteiger ohne Ball gemacht hätte.

Hast Du nicht das Gefühl, dass Dein Vergleich ebenfalls ein wenig hinkt?
#
Caio tut mir nur noch leid.

Meier braucht keinem leid zu tun, er bekommt doch volle Unterstützung vom Trainer.
Ich mag Meier sehr, aber ein bisschen fairer könnte sich Funkel schon verhalten.
Denn wir brauchen einen Starken Meier und einen starken Caio.
Gerade wenn wir nur mit 1 Spitze spielen.


Aber Funkel hat eben seine eigenen Vorstellungen.
Er braucht nur Meier.
#
Ich sehe auch gar keine Zukunft derzeit für Caio (auch, wenns arg früh ist drüber zu spekulieren).

6er: Chris, ganz klar. Sonst: Bajramovic.

LM: Steini   --    ZM  -- A.F., äh., A.M.   ---   RM:  ÜÜÜüüü

ST: Ama, Fenin.    Sonst:  Libbi oder Heller, dann Tsoumou / Hess

Diese dürften gesetzt sein. Wo soll er spielen ?!?
#
mag sein, dass ich da in meiner fantasie ein wenig übers ziel hinaus geschossen bin... ging mir auch mehr um den symbolischen charakter dieser situation - mag daran liegen, dass ich nach mehr als einem jahr funkel-caio meinen glauben daran verloren habe, dass unser übungsleiter jemals in der lage wäre sich öffentlich über einen guten auftritt oder eine gute einzelaktion unseres brasilianers zu freuen und dies womöglich noch verbal zu artikulieren


Teilen