>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
propain schrieb:

Vielleicht solltest du dir die Spiele mal angucken, dann wäre dir das aufgefallen, so z.B. beim Schalkespiel, da ging doch nach einer halben Stunde net mehr viel.


Nach ner halben Stunde war da von keinem mehr was zu sehen.
#
peter schrieb:


was daran empfindest du als bashing? ehrliche frage.



peter schrieb:


auf der linken seite frei auf dem weg zum tor und dann einen übersteiger (gegen leverkusen) und die leverkusener abwehr steht wieder? gegen schalke nach 30 minuten am pumpen wie ein maikäfer?

#
sCarecrow schrieb:
Hier laufen ein paar Karikaturen rum, das ist zum grölen.
Noch vor Wochen hat man hier geulkt wie lange es wohl dauern würde, bis sich wieder ein Schlaumeier findet, der darauf hinweist, dass Caio den Laktattest nicht geschafft hat.

Nun gut, da Euch offenbar nichts zu billig krame ich auch mal in den Kiste der unwiderlegbaren Fakten rum und krame was viel krasseres raus:

In den fünfzehn Einsätzen mit Caio holte die Eintracht 21 Punkte.
Macht einen Schnitt von 1,4 Punkte pro Spiel. Auf eine gesamte Spielzeit gerechnet entspricht das 47,6 Punkten. Unglaublich, was???

In den 15 Spielen ohne Caio erzielte die Eintracht sage und schreibe ganze 12 Pünktchen.
Macht einen Schnitt von 0,8 Punkten pro Spiel. Aufgerechnet auf eine ganze Saison macht das 27,2 Punkte. Abstieg!!!


Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaann, dass einem auch nichts zu billig ist.
Wie lange wohl so ein nicht bestandener Laktattest als Argument herhält.



Wenn Du mir dann bitte noch die Scorerpunkte Caios in seinen 15 Spielen mitteilen möchtest würde das die Statistik noch etwas aussagekräftiger machen.

Oder ist Caio für unsere Mannschaft das, was der blaue Pulli für Udo Lattek war?


Programmierer
#
propain schrieb:
sCarecrow schrieb:

Lieber peter, da spricht leider zu sehr Herr Funkel aus Dir. Ich habe Caio nicht einmal bei seiner Auswechslung pumpen sehen.

Vielleicht solltest du dir die Spiele mal angucken, dann wäre dir das aufgefallen, so z.B. beim Schalkespiel, da ging doch nach einer halben Stunde net mehr viel.


Ok, und nur weil Schalke ein Tor geschossen hat und unsere Manschaft beeindruckt war und dann nicht mehr viel für die Offensive tat, war Caio platt???

Nach der Logik waren dann ja alle anderen genauso platt.
Warum war nur Caio platt.

Er wurde dann zum Mitläufer und war genauso viel bzw. weing platt wie derRest der Manschaft.
Pumpen habe ich ihn nicht gesehen. Auch ist er nicht einfach vorne stehen geblieben oder sonst was. Ganz im Gegenteil gerade in der zweiten hz. hat er, weil viel über seine Seite ging, sehr viel mit nach hinten mitgearbeitet.

Daraus zu schließen, daß er platt war ist echt ein Witz, bzw. Legendenbidung.
Ich sitze zudem relativ weit unten. Caio hat nicht aufällig stark geatmet bzw.  sonst irgendwelche Auffälligkeiten gezeigt, die darauf schließen lassen konnten, daß er platt gewesen sei.

Da s 2:1 haben wir bekommen, als er dann draußen war. Ich glaube sogar auch über seine Seite. Das erste Tor verdanken wir zu einem großen Teil Fenin.
#
@ propain ich frage mich ernsthaft welches Spiel du gesehen haben willst.
#
SGEgrauser schrieb:
peter schrieb:


was daran empfindest du als bashing? ehrliche frage.



peter schrieb:


auf der linken seite frei auf dem weg zum tor und dann einen übersteiger (gegen leverkusen) und die leverkusener abwehr steht wieder? gegen schalke nach 30 minuten am pumpen wie ein maikäfer?







naja, das emfindest du bashing? dann solltest du mal die spielerthreads nach verlorenen spielen lesen. ich habe nicht geschrieben caio kann nix und mit caio wird es nie etwas, ganz im gegenteil.

ich habe lediglich geschrieben, dass er in einem spiel (gegen schalke) nach 30 minuten platt war. und dass mich das bisher von ihm gesehene noch nicht überzeugt hat. vielleicht unterscheidet sich da ein wenig was du und ich für bashing halten und was für kritik.
#
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
In allen Geschichtsbüchern wird stehen, dass Caio gegen Gladbach eingewechselt wurde und das die Eintracht gewonnen hat.

Richtig. Und wer sich näher informieren möchte, wird feststellen, dass er in der Nachspielzeit eingewechselt wurde.

Um das halbwegs korrekt einzuordnen schlage ich vor, wir machen es wie der kicker: nur Spiele, in denen mehr als 30 Minuten Einsatzzeit vorhanden ist, werden bewertet.

Dies würde folgendes ergeben:


mit Caio - 7 Spiele, 16 Punkte, 2.29 Punkte/Spiel
ohne Caio - 23 Spiele, 16 Punkte, 0.54 Punkte/Spiel

Somit ist ganz klar (sogar sehr beeindruckend klar, was ich in diesem Ausmaß nicht gedacht hätte)  - Caio muss, wenn man die Leistung so bewertet, spielen (und zwar mindestens 30 Minuten).


Nichts anderes wird hier doch gefordert
Nur eben nicht mit diesem Argument
#
Aceton-Adler schrieb:
@ propain ich frage mich ernsthaft welches Spiel du gesehen haben willst.


das gleiche wie ich. caio ging nach 30 minuten die luft aus.
#
Aceton-Adler schrieb:
sundancerY2K schrieb:
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
Willinator schrieb:
Für mich reduziert sich das ganze Hin und her um Caio eigentlich auf eine Frage:

Was spricht dagegen, den teuersten Einkauf in der Vereinsgeschichte, dessen Konkurrenten im Mittelfeld sich auch nicht unbedingt aufdrängen, einfach mal 5 Spiele hintereinander aufzustellen?


gegenfrage: was spricht dagegen kweuke mal fünf spiele hintereinander auf zu stellen?


Der nicht erbrachte Nachweis, dass Kweuke Fussballspielen kann, würde ich einfach mal klipp und klar so sagen!


da müsste man mal klären was "fussball spielen können" bedeutet. auf der linken seite frei auf dem weg zum tor und dann einen übersteiger (gegen leverkusen) und die leverkusener abwehr steht wieder? gegen schalke nach 30 minuten am pumpen wie ein maikäfer?

Lieber peter, da spricht leider zu sehr Herr Funkel aus Dir. Ich habe Caio nicht einmal bei seiner Auswechslung pumpen sehen.


für mich hat caio noch nicht gezeigt, dass er der mannschaft wirklich weiter helfen kann. ich finde das schade, aber ich sehe es leider so.

Tut mir Leid, aber das spricht meiner Meinung nach auch für eine Befangenheit, was das Thema angeht.

und wer fünf spiele am stück für caio fordert sollte auch fünf spiele am stück für kweuke fordern.

Auch das stimmt so nicht:
Caio ist eine Investition. Dickes, dickes Geld, das da auf dem Spiel steht.
Kweuke ist ein kleiner Spass. Nicht mehr lange und er wird den kostengünstiger Spass gewesen sein.
Hingegen Caio ein ganzes Stück weit verbrannter Erde, ganz gleich obs nun am Scouting, den Entscheidungsträgern der Verpflichtung oder eben am Trainer lag.


1) Hier Befangenheit zu unterstellen ist ein Hinweis auf Befangenheit!

2) Wenn die Investitionssumme ausschlaggebend dafür ist wer welche Chancen bekommt ist das aber keine Chancengleichheit mehr...


Sorry, schau dir doch einfach mal die durchschnittsnoten der Zeitschriften Kicker oder Sportal.
Vergleiche die Noten mit denen der Mitspieler.

Das Caio noch nichts gezeigt haben soll ist einfach nur ein Witz!!

Es gibt auch Leute die schreiben immer, daß Meier scheiße spielt, obwohl er gut war.

Das ist dann genauso ein Witz und ich finde Befangenheit ist da schon ein guter Begriff für.


Dass Caio nichts gezeigt haben soll habe ich nicht behauptet. Ich empfinde es nur als unangemessen wenn jemand Caio realistisch einschätzt und dafür Befangenheit unterstellt bekommt.
Es ist doch wie Peter bereits geschrieben hat: Meinungen. Jeder hat seine Meinung. Und solang alle nett zueinander sind und sich keine Tiernamen geben und alles im Rahmen bleibt ist das ja auch gut so.
#
Aceton-Adler schrieb:
@ propain ich frage mich ernsthaft welches Spiel du gesehen haben willst.

Im Gegensatz zu anderen hier habe ich es mir angeschaut
#
propain schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
@ propain ich frage mich ernsthaft welches Spiel du gesehen haben willst.

Im Gegensatz zu anderen hier habe ich es mir angeschaut


ich auch, reihe 3, gegentribüne.
#
peter schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
@ propain ich frage mich ernsthaft welches Spiel du gesehen haben willst.


das gleiche wie ich. caio ging nach 30 minuten die luft aus.  


Im übrigen: Ich habe das ähnlich gesehen. Caio hat gut begonnen, hat insbesondere gezeigt dass er sich auch taktisch weiterentwickelt hat, dann hat er allerdings abgebaut. Das ist jetzt kein Caiobashing, im Gegenteil: ich finde man sieht dass Caio willig ist sich zu entwickeln und das finde ich durchaus positiv!
#
Programmierer schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hier laufen ein paar Karikaturen rum, das ist zum grölen.
Noch vor Wochen hat man hier geulkt wie lange es wohl dauern würde, bis sich wieder ein Schlaumeier findet, der darauf hinweist, dass Caio den Laktattest nicht geschafft hat.

Nun gut, da Euch offenbar nichts zu billig krame ich auch mal in den Kiste der unwiderlegbaren Fakten rum und krame was viel krasseres raus:

In den fünfzehn Einsätzen mit Caio holte die Eintracht 21 Punkte.
Macht einen Schnitt von 1,4 Punkte pro Spiel. Auf eine gesamte Spielzeit gerechnet entspricht das 47,6 Punkten. Unglaublich, was???

In den 15 Spielen ohne Caio erzielte die Eintracht sage und schreibe ganze 12 Pünktchen.
Macht einen Schnitt von 0,8 Punkten pro Spiel. Aufgerechnet auf eine ganze Saison macht das 27,2 Punkte. Abstieg!!!


Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaann, dass einem auch nichts zu billig ist.
Wie lange wohl so ein nicht bestandener Laktattest als Argument herhält.



Wenn Du mir dann bitte noch die Scorerpunkte Caios in seinen 15 Spielen mitteilen möchtest würde das die Statistik noch etwas aussagekräftiger machen.

Oder ist Caio für unsere Mannschaft das, was der blaue Pulli für Udo Lattek war?


Programmierer


1 Tor = 1 Scorerpunkt in 560 Minuten, das sind 6,2 Spiele.

Nicht sehr viel, das ist klar. Dabei ist aber zu beachten: Kein Spiel am Stück, nur 4 von Beginn an, verteilt über die Saison.

Aber, ein Vergleich zu anderen Spielern zeigt:

Meier: 2 Tore= Scorerpunkte in 1103 Minuten, das sind 12,25 Spiele.

Korkmaz: 2 Torvorlagen in 803 Minuten, das sind 9 Spiele.

Toski: 1 Tor in 801 Minuten, das sind ebenfalls 9 Spiele.



So und jetzt sag mir, wer hier viel effektiver ist.
#
peter schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
@ propain ich frage mich ernsthaft welches Spiel du gesehen haben willst.


das gleiche wie ich. caio ging nach 30 minuten die luft aus.  


Hat Meier schon ohne Luft angefangen, weil von ihm das ganze Spiel gar nichts zu sehen war?
#
Alexsge22 schrieb:
peter schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
@ propain ich frage mich ernsthaft welches Spiel du gesehen haben willst.


das gleiche wie ich. caio ging nach 30 minuten die luft aus.  


Hat Meier schon ohne Luft angefangen, weil von ihm das ganze Spiel gar nichts zu sehen war?


geht es hier um meier?
#
@ propain und peter

war wahrscheinlich auch das einzigste spiel von ihm das ihr gesehen habt.

deutet ja alles darauf hin,anders kann ich es mir nicht erklären warum man einem solchen spieler jegliche qualitäten abspricht und nur das damals schlechte jedesmal so hervorhebt.
#
Interessant, dass hier nur darum diskutiert wird, wann welcher Spieler keine Luft mehr hatte...die Fakten, die eigentlich Bände sprechen, interessieren Keinen. Wenn man das nicht miteinbezieht kann man hier nur noch blaues vom Himmel reden....
#
SGEgrauser schrieb:
@ propain und peter

war wahrscheinlich auch das einzigste spiel von ihm das ihr gesehen habt.

deutet ja alles darauf hin,anders kann ich es mir nicht erklären warum man einem solchen spieler jegliche qualitäten abspricht und nur das damals schlechte jedesmal so hervorhebt.


ich habe auch diese saison alle eintrachtspiele gesehen, einen teil live, den rest im tv. dass ich caio qualitäten abspreche ist grober unfug, das weisst du auch nach den beiträgen die wir gerade ausgetauscht haben. dass er noch nicht viel gezeigt hat - ja, das sehe ich so.

und immer nur das schlechte hervorheben: das ist wohl eher der tatsache geschuldet, dass hier andere gar nichts negatives sehen und caio um alles in der welt zu etwas machen wollen, das er nicht ist.
#
peter schrieb:
Alexsge22 schrieb:
peter schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
@ propain ich frage mich ernsthaft welches Spiel du gesehen haben willst.


das gleiche wie ich. caio ging nach 30 minuten die luft aus.  


Hat Meier schon ohne Luft angefangen, weil von ihm das ganze Spiel gar nichts zu sehen war?


geht es hier um meier?


Nein, aber um die Argumentation, dass die Tatsache, dass von ihm nichts mehr zu sehen war, etwas mit der fehlenden Luft zu tun habe.

Wie gesagt, von M. war in dem Spiel gar nichts zu sehen, wie so oft in der Rückrunde. Konstatierst Du da auch, dass er keine Luft hat?

Von der ganzen Mannschaft war gegen Schalke nach ner halben Stunde nix mehr zu sehen. Konstatierst Du da, dass wir platt waren?

Wenn Du auf Grund Deiner subjektiven Wahrnehmung der Gesichstzüge Caios und seinen um hundertstel Sekunden langsamereren Körperbewegungen davon ausgehst, dass er platt war, dann begibst Du Dich mit den Caio-Freunden auf eine Stufe.

Weißt Du auch warum? Weil diese eben genauso Funkels Veitstänze, seine Sambaaufführungen bei Caios Ballverlusten, sowie seine öffentlichen Äußerungen als negativ auslegen.

Und nun?
#
sundancerY2K schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
sundancerY2K schrieb:
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
Willinator schrieb:
Für mich reduziert sich das ganze Hin und her um Caio eigentlich auf eine Frage:

Was spricht dagegen, den teuersten Einkauf in der Vereinsgeschichte, dessen Konkurrenten im Mittelfeld sich auch nicht unbedingt aufdrängen, einfach mal 5 Spiele hintereinander aufzustellen?


gegenfrage: was spricht dagegen kweuke mal fünf spiele hintereinander auf zu stellen?


Der nicht erbrachte Nachweis, dass Kweuke Fussballspielen kann, würde ich einfach mal klipp und klar so sagen!


da müsste man mal klären was "fussball spielen können" bedeutet. auf der linken seite frei auf dem weg zum tor und dann einen übersteiger (gegen leverkusen) und die leverkusener abwehr steht wieder? gegen schalke nach 30 minuten am pumpen wie ein maikäfer?

Lieber peter, da spricht leider zu sehr Herr Funkel aus Dir. Ich habe Caio nicht einmal bei seiner Auswechslung pumpen sehen.


für mich hat caio noch nicht gezeigt, dass er der mannschaft wirklich weiter helfen kann. ich finde das schade, aber ich sehe es leider so.

Tut mir Leid, aber das spricht meiner Meinung nach auch für eine Befangenheit, was das Thema angeht.

und wer fünf spiele am stück für caio fordert sollte auch fünf spiele am stück für kweuke fordern.

Auch das stimmt so nicht:
Caio ist eine Investition. Dickes, dickes Geld, das da auf dem Spiel steht.
Kweuke ist ein kleiner Spass. Nicht mehr lange und er wird den kostengünstiger Spass gewesen sein.
Hingegen Caio ein ganzes Stück weit verbrannter Erde, ganz gleich obs nun am Scouting, den Entscheidungsträgern der Verpflichtung oder eben am Trainer lag.


1) Hier Befangenheit zu unterstellen ist ein Hinweis auf Befangenheit!

2) Wenn die Investitionssumme ausschlaggebend dafür ist wer welche Chancen bekommt ist das aber keine Chancengleichheit mehr...


Sorry, schau dir doch einfach mal die durchschnittsnoten der Zeitschriften Kicker oder Sportal.
Vergleiche die Noten mit denen der Mitspieler.

Das Caio noch nichts gezeigt haben soll ist einfach nur ein Witz!!

Es gibt auch Leute die schreiben immer, daß Meier scheiße spielt, obwohl er gut war.

Das ist dann genauso ein Witz und ich finde Befangenheit ist da schon ein guter Begriff für.


Dass Caio nichts gezeigt haben soll habe ich nicht behauptet. Ich empfinde es nur als unangemessen wenn jemand Caio realistisch einschätzt und dafür Befangenheit unterstellt bekommt.
Es ist doch wie Peter bereits geschrieben hat: Meinungen. Jeder hat seine Meinung. Und solang alle nett zueinander sind und sich keine Tiernamen geben und alles im Rahmen bleibt ist das ja auch gut so.



Ich habe nichts gegen andere Meinungen.
Man, kann ja gerne sagen, daß Caio einen noch nicht überzeugt hat.
Er hat aber unbestritten in einigen Spielen schon gezeigt, daß er der Manschaft helfen kann bzw. er hat der Manschaft unbestreitbar geholfen.
Er hat auch in all seinen Spielen gute Aktionen gehabt, die zu Toren hätten führen können, wo er aber keinen Einfluss drauf hatte. Auch gegen Bochum und Hannover.

Das muss man doch einfach mal anerkennen.
Ich finde es genauso bescheuert, wenn man behauptet Meier wäre mal wieder nur rumgestoplert, obwohl er ordentlich gespielt hat.

Und wenn man Kweuke mit Caio auf eine Stufe stellt, dann ist und bleibt das ein Witz. Das hat nicht viel mit Meinung zu tun, wenn man so argumentiert, sorry. Auch wenn Caio diese Person noch nicht überzeugt hat.

Und realistisch finde ich Peters Einschätzung mal überhaupt nicht.
Nimm dir die meisten Meinungen hier aus dem Forum. Gut, wenn du jetzt sagst, diese wären voreingenommen dann nehme dir die Beurteilungen von den ganzen Zeitschriften bzw. Zeitungen. SgeWerner hat doch hierzu einen Fred aufgemacht.

Alles nur Zufall?
Ích glaube kaum. Und wenn man die Stärken sehen will, dann sieht man sie auch. Da kann man sich kaum vor schützen.

Wenn man aber nur das negative sehen will, dann sieht man das ganz genauso. So wie manche bei Meier. Das kann man zwar noch als Meinung gelten lassen, ich finde sowas aber sehr schade.


Teilen