>

Schalke prüft Rückholaktion von Fährmann!

#
Matzel schrieb:
4 Mios? Viel zu wenig für den kommenden deutschen Nationaltorwart...


Na aber sicherlich nicht bei der Eintracht, solange der Jogi Trainer ist  
#
clärence84 schrieb:
Soll doch der Pröll nach Schalke gehen dann haben wir  ein Problem weniger wenn der stänkert wenn er nur auf der Bank sitzt!!

Schwimm rüber  



Magath wird auf Schalke eine Weile brauchen, bis er die ganzen Scherben der Ära Müller gekittet hat. Der hat sicher andere Probleme, als sich um einen Torhüter zu bemühen, der von sich aus weg wollte und wohl nach wie vor nur die Nummer drei wäre.
#
ja ne,is klar.
die wollen fährmann für nen appel und en ei zurück,damit sie mit neuer den riesen reibach machen.
wer wär dann wieder der dumme?
#
SN@ff! schrieb:
Matzel schrieb:
4 Mios? Viel zu wenig für den kommenden deutschen Nationaltorwart...


Na aber sicherlich nicht bei der Eintracht, solange der Jogi Trainer ist    


Der ist noch so jung, der "überlebt" den Jogi locker...
#
Vergesst es, der bleibt hier! (Wenn er erstmal da ist ,-) )
Tut mir zwar ein wenig leid für den Prölli, aber Fährmann wird sich im Kampf um die Nr.1 sicherlich durchsetzen. An dem werden wir noch viel Spaß haben. Genau so einen hochtalentierten Torwart brauchen wir als Fundament für unser junges Team. Pröll spielte zuletzt nicht mehr konstant genug.
#
Hessen-Blutgrätsche schrieb:
DER_SCHLICHTER schrieb:
http://www.sueddeutsche.de/sport/371/469923/text/

Und wenn man genau hinguckt, könnte man vielleicht noch sehen, wie an einem anderen Eck der Republik Verantwortliche von Schalke 04 den Kontakt nach Frankfurt suchen - und wie Frankfurt bedauert, leider nicht helfen zu können.

Es ist wirklich nicht ganz leicht, im Markttreiben den Überblick zu behalten, zumal alles mit allem zusammenhängt. Die Schalker zum Beispiel wollten offenbar prüfen, ob sie unter Umständen Ralf Fährmann zurückhaben könnten - jenen begabten jungen Torwart, den sie bereits vor geraumer Zeit nach Frankfurt verkauft haben, weil er am Schalker Helden Manuel Neuer nicht vorbeikam.


Also so wie ich den Artikel verstanden habe, hat Schalke bereits angefragt ob was möglich wäre und Frankfurt antwortete: Nö!

Somit ist die Sache doch gelaufen, oder?

so habe ich das auch verstanden. jedoch weiß man nicht wie frankfurt auf ne
ablöse reagieren würde.
#
SpaX schrieb:
AllaisBack schrieb:
DeWalli schrieb:
Glaube es wurde doch dementiert dass Neuer wechselt von Magath sowohl auch ihm. Würde nicht zu Neuer passen bei den Bayern zu spielen.

Und selbst wenn sie ihnen 10 Mio zahlen, dann wollen wir einfach auch die 10 für Fährmann


Moment wir verhandeln mit Schalke, also wenn die für ihren Neuer 10 Mio bekommen, will HB für unsern Fährmann 11 Mio!  


Oder 10 Millionen + Albert Streit. Den können wir dann für 2-5 Mio wieder verscherbeln


An Schalke!  
#
marti schrieb:

so habe ich das auch verstanden. jedoch weiß man nicht wie frankfurt auf ne
ablöse reagieren würde.


HB wird sich darauf wohl kaum einlassen, nachdem so ein guter wurf gelungen ist.. es ist genau der richtige zeitpunkt gewesen einen jungen torwart mit sehr guter prognose nach frankfurt zu holen. Unsere beiden jungs werden auch nicht jünger... würde man fährmann jetzt wieder zurück geben, müssten wir wiederum auf der position auf die suche gehen und das gibt sich HB bestimmt nicht...
#
Aber Schalke hat Fährmann nicht verkauft...
#
gotcha24 schrieb:
marti schrieb:

so habe ich das auch verstanden. jedoch weiß man nicht wie frankfurt auf ne
ablöse reagieren würde.


HB wird sich darauf wohl kaum einlassen, nachdem so ein guter wurf gelungen ist.. es ist genau der richtige zeitpunkt gewesen einen jungen torwart mit sehr guter prognose nach frankfurt zu holen. Unsere beiden jungs werden auch nicht jünger... würde man fährmann jetzt wieder zurück geben, müssten wir wiederum auf der position auf die suche gehen und das gibt sich HB bestimmt nicht...


hoffe ich natürlich auch, sollen se sich doch den rensing schnappen  
#
Wir könnten Schalke ja Pröll verkaufen *duckundweg*
#
Warum seid Ihr alle so überzeugt, dass Fährmann so ein Riesen-Torwart ist?
Der hat für Schalke ca. 6 Spiele gemacht und nicht schlecht gehalten, mehr nicht.
Was heißt das schon? Langt vielleicht, um bei Jogi Nationalspieler zu werden, sagt aber noch nicht, dass er auch wirklich ein guter Bundesligatorwart wird.
Ich würde versuchen, den Eilhoff von Bielefeld zu holen. Der hat immerhin fast die ganz Saison stark gehalten. Für dessen Ablöse + einer gewissen Bearbeitungsgebühr könnte S06 dann seinen 2. Nationaltorhüter zurückholen.
#
JCD schrieb:
Wir könnten Schalke ja Pröll verkaufen *duckundweg*


Du wirst lachen.
Wenn Neuer wirklich nach München geht, halte ich das nicht für unwahrscheinlich.
-Wir hätten mehr Geld
- Einen wahrscheinlich teuren Torhüter weniger
- Schalke einen erfahrenen Topmann im Tor der im besten Alter ist
- Pröll denke ich wäre auch nicht abgeneigt , um Titel mitzuspielen .
#
Hyundaii30 schrieb:
JCD schrieb:
Wir könnten Schalke ja Pröll verkaufen *duckundweg*


Du wirst lachen.
Wenn Neuer wirklich nach München geht, halte ich das nicht für unwahrscheinlich.
-Wir hätten mehr Geld
- Einen wahrscheinlich teuren Torhüter weniger
- Schalke einen erfahrenen Topmann im Tor der im besten Alter ist
- Pröll denke ich wäre auch nicht abgeneigt , um Titel mitzuspielen .
 


glaub ich trotzdem nicht dran...
#
Zum Thema "von Fährmann überzeugt": Ohne ihn eine Minute im Spiel gesehen zu haben, bin ich aus folgendem Grund gegen eine Rückgabe an Schalke. Andi Menger hat ihn sich bestimmt vor seiner Verpflichtung gut angeschaut, und wenn ein junger Keeper unseren Andi Menger, der als einer der besten Torwartexperten der Liga gilt, derart überzeugt, dass er direkt für die Profis geholt wird, dann ist das Talent auch entsprechend vorhanden. Ich stimme zu, dass der Artikel klingt, als hätte Frankfurt bereits eine Anfrage/Offerte abgelehnt. Geht man davon aus, dass Oka bleibt, wurde Fährmann wohl kaum als zweiter Mann geholt. Ob er besser ist als Pröll entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er auf Dauer Bankdrücker sein soll.

Sollte tatsächlich noch die Möglichkeit eines Rücktransfers bestehen (noch wurde der neue Trainer nicht vorgestellt), würde ich Fährmann nur für mindestens 60-70% der von Bayern für Neuer bezahlten Summe gehen lassen. Für unter fünf Millionen Euro gibt's von mir ein Veto. Die Schalker würden sich doch ansonsten ins Fäustchen lachen: Fährmann scheint immerhin so gut zu sein, dass er Neuer aus Schalker Sicht beerben kann. Warum sollte der FCS also mit einem Millionenplus und einem Top-Nachwuchskeeper aus einem solchen Szenario hervorgehen, ohne dass die Eintracht davon ebenfalls ordentlich profitiert? Hier muss schon aus dem marktwirtschaftlichen Gesichtspunkt von Angebot und Nachfrage eine hohe Ablöse gefordert werden.

Aus Eintrachtsicht wäre es hingegen durchaus eine Option, Pröll ziehen zu lassen, falls Schalke oder Bayern anklopfen. Wenn Fährmann ohnehin auf Dauer Nummer eins werden soll und Oka bleibt, könnte es passieren (muss natürlich nicht), dass Markus schon in der neuen Saison zweite Wahl wäre. Und das wäre schade für alle, aber insbesondere für Markus eine verlorene Spielzeit. Insofern könnte ich mir vorstellen, Pröll ziehen zu lassen. Zwar irgendwie schade, aber für alle Beteiligten wäre diese Variante ein zufriedenstellender Deal.
#
Pedrogranata schrieb:
Ich finde, unser Tor ist jedenfalls im Moment die kleinste Baustelle.

Und daran, daß Fährmann so leicht an Pröll vorbei kommt und hier so schnell, wie er es sich vorstellt, spielen wird, glaube ich nicht.

Die größten Probleme haben wir derzeit mit der Chancenverwertung und der Stabilisierung der Abwehr.

Wenn man für die Millionen, die Schalke so eine Aktion kosten würde, einen guten Knipser und/oder einen erfahrenen Abwehrrecken mit Perspektive holen kann, hätten wir einen Deal gemacht, der dem kommenden Trainer, dessen Credo ja das Offensivspiel sein soll, Perspektiven eröffnet, die wir, meiner Ansicht nach, mit unserem derzeitigen Stürmer- und Abwehr-Kader in Wahrheit nicht bieten können.  


Mensch, wenn Du das wirklich ernst gemeint hast, sind wir zum ersten Mal auf einer Wellenlänge. Das geht ganz und gar nicht.

Wird Zeit sich mit Dir auf der Konsti persönlich zu unterhalten. Ich sehe, dass wir soweit womöglich gar nicht auseinander liegen.

Biste moje uff'm Maggd ?

M_M.
#
f1r3 schrieb:

Für unter fünf Millionen Euro gibt's von mir ein Veto. Die Schalker würden sich doch ansonsten ins Fäustchen lachen:


Also, wenn die sich wirklich ins Fäustchen lachen, weil sie für, sagen wir mal 2 Mios, jemanden holen, den sie gerade für lau abgeben mußten, sollten wir ständig mit denen Geschäfte machen. Veto aufheben!
#
Was gibts da zu prüfen? Fährmann hatte einen auslaufenen Vertrag bei Schalke! Bevor ihn ich verkaufen würde ich eher die älteren Pröll oder Nikolov abgeben. Der Fährmann isn riesen Talent der geht seinen Weg! Davon bin ich überzeugt!
#
ChrizLMS schrieb:
Der Fährmann isn riesen Talent der geht seinen Weg! Davon bin ich überzeugt!


Wieso?
#
Chancenverwertung???
Wir hatten eine großartige Chancenverwertung das Jahr über betrachtet!

@ Spartacus:
Weil er ein Riesentalent ist?


Teilen