>

Konzept gescheitert-falsche Transferpolitik?

#
Angesichts unserer momentanen Misere frage ich mich, ob wir mit unserem Konzept, fast ausschließlich auf junge, talentierte Spieler zu setzten, gescheitert sind.
Und ich frage mich, ob die in meinen Augen falsche Transferpolitik nicht mit ein Hauptgrund dafür sind, dass wir da stehen, wo wir stehen.
Hätte man nicht auf eine bessere Mischung aus Erfahrung (gestandenen Fertigen Bl-Spielern) und Talent achten müssen?

Auf der einen Seite sehe ich schon das Potential mit dieser jungen Mannschaft mittelfristig weiter nach oben zu kommen.Andererseits sehe ich aber auch die Gefahr, dass wir unter Umständen komplett nach unten durchgereicht werden, wenn's ganz dumm laufen sollte, da eben auch die Fehlerquote bei Spielern wie Petkovic, Russ, etc. noch entsprechend hoch ist.

Zudem sehe ich so gut wie keinen auf dem Platz-Ochs u. Fink mit abstrichen, der Zeichen setzten könnte, in einem Spiel wie gestern.
By The way, wie kann es eigentlich sein, dass ein Spieler wie Mehdi fast komplett in der Versenkung verschwindet?

Für meinen Geschmack war es ein großer Fehler, das gerade nach dem Abgang Sotos dessen Position nicht adäquat durch einen ähnlich gestandenen Spieler wettgemacht wurde.

Wenn ich HB u. FF etwas vorwerfen würde, dann wäre es eben diese, in meinen Augen falsche Transferpolitik, dass man zu wenig Augenmerk auf die Richtige Mischling legte, und somit auch ein entsprechend hohes Risiko abzustürzen einging.

Wie seht ihr das?

Gruß an alle Fans und supporter!
#
Was für ein Konzept  soll da gescheitert sein ? Falsche Transferpolitik ? Das einzige, was ich für falsch erachte, ist die Personalpolitik unseres verehrten Vorstandsvorsitzenden.
#
Scummy schrieb:
Angesichts unserer momentanen Misere frage ich mich, ob wir mit unserem Konzept, fast ausschließlich auf junge, talentierte Spieler zu setzten, gescheitert sind.
Und ich frage mich, ob die in meinen Augen falsche Transferpolitik nicht mit ein Hauptgrund dafür sind, dass wir da stehen, wo wir stehen.
Hätte man nicht auf eine bessere Mischung aus Erfahrung (gestandenen Fertigen Bl-Spielern) und Talent achten müssen?

Auf der einen Seite sehe ich schon das Potential mit dieser jungen Mannschaft mittelfristig weiter nach oben zu kommen.Andererseits sehe ich aber auch die Gefahr, dass wir unter Umständen komplett nach unten durchgereicht werden, wenn's ganz dumm laufen sollte, da eben auch die Fehlerquote bei Spielern wie Petkovic, Russ, etc. noch entsprechend hoch ist.

Zudem sehe ich so gut wie keinen auf dem Platz-Ochs u. Fink mit abstrichen, der Zeichen setzten könnte, in einem Spiel wie gestern.
By The way, wie kann es eigentlich sein, dass ein Spieler wie Mehdi fast komplett in der Versenkung verschwindet?

Für meinen Geschmack war es ein großer Fehler, das gerade nach dem Abgang Sotos dessen Position nicht adäquat durch einen ähnlich gestandenen Spieler wettgemacht wurde.

Wenn ich HB u. FF etwas vorwerfen würde, dann wäre es eben diese, in meinen Augen falsche Transferpolitik, dass man zu wenig Augenmerk auf die Richtige Mischling legte, und somit auch ein entsprechend hohes Risiko abzustürzen einging.

Wie seht ihr das?

Gruß an alle Fans und supporter!


Sicher nicht von der Hand zu weisen. Allerdings hat wohl auch keiner mit einer solchen Verletztenmisere gerechnet. Man dachte wohl, dass mit Pröll, Spycher, Chris, Amanatidis, libero genug gestandene bundesligaspieler in der Mannschaft wären um die anderen mitzuziehen. War wohl eine Fehleinschätzung. Ich erwarte in Karlsruhe jetzt eine adäquate Antwort der Mannschaft auch zu diesem Vorwurf. Erfahrung ist mit dem entsprechenden einsatz wett zu machen.
#
(dann eben noch mal hier)
Die Eintracht befindet sich wieder im Abstiegskampf. Wenn eine Mannschaft, die eigentlich zu gut ist, um mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben, dennoch da unten drinsteckt, dann muss man mal analysieren welche Zahnräder ins Getriebe gebaut wurden, die einfach nicht rund laufen.

Wie schon oft erwähnt: Fehler macht jede Bundesligamannschaft. Genauso leidet jede (mal stärker, mal weniger stark) unter Verletzungen und falschen Schiri-Entscheidungen. Diese Faktoren können etwaige, Fehler zwar noch verschlimmern, aber sie sind eigentlich nicht der Grund für die Fehlentwicklung einer Mannschaft.

Das Verletzungspech der Eintracht ist besonderer Art (gewesen). Allerdings dient es dem Verein auch als Alibi. Schauen wir uns die Aufstellung des Fehlstarts in der Hinrunde an, so stellen wir fest, dass die vermeindlichen Leistungsträger Spycher und Amanatidis im Team waren.
Meier, Korkmaz und Bajramovic sind nicht Leistungsträger des Teams, da sie uns schon länger nicht oder noch gar nicht zur Verfügung standen.
Auch Chris kann man nicht als Säule der Mannschaft nehmen. Jemand der 30 von 120 Spielen (irgendwas in der Größenordnung, ich kann mich an die genauen Zahlen jetzt nicht erinnern) gemacht hat, kann NICHT eine Säule des Vereins sein.
Womit wir beim ersten Fehler sind. Die Eintracht Führung baut auf Spieler, die ihre Verlässlichkeit sowohl was den Gesundheitszustand, als auch die Leistung schuldig geblieben ist. Man kann als Verein natürlich auch mal auf verletzte Spieler setzen mit dem Argument "wenn er fit ist, ist er gut". Aber wieviele dieser "wenns" kann eine Mittelfeldmannschaft vertragen?

Wenn Caio fit wird..
Wenn Meier gesund bleibt und an alte Form anknüpfen kann..
Wenn Toski sich weiterentwickelt..
Wenn Chris gesund bleibt...
Wenn Preuß zurückkommt...
Wenn Korkmaz wieder fit ist...
Wenn Bajramovic wieder fit ist...
Wenn Bellaid sich weiterentwickelt...
Wenn Vasi Spielpraxis bekommt....
Wenn wenn wenn....

Es sind zuviele "was wäre wenns". Eine gut spielende Eintracht ist seit geraumer Zeit ein ziemlich theoretisches Gebilde.

Womit wir beim nächsen Fehler sind. Die Transfers.
Mit Caio wurden knapp 4 Mio ausgegeben. Ob der Spieler nicht gut genug ist für die Bundesliga oder nicht in des Trainers Konzept/Philosophie passt, ist eigentlich zweitrangig. Denn beides führt zum gleichen Ergebnis.
Auch die 2.5 Mio für Bellaid scheinen offenkundig eine Fehlinvestition zu sein. Und bitte verschone man mich mit dem nächsten "wenn" - Talent.
Welcher Profi-Fussballer hat eigentlich kein Talent? Wer kein Talent hat, schafft es gar nicht auf dem Zettel eines Bundesligisten zu landen. Talent ist für mich mittlerweile ein Unwort geworden. Jedes Jahr kaufen die Vereine unzählige vermeintliche Talente. Was man braucht, sind Spieler die einem weiterhelfen. Talent haben wir in den eigenen Reihen mehr als genug. Das kann es also nicht sein.
Über die anderen Transfers (Ina, Mehdi etc..) rede ich gar nicht erst. Oft genug durchgekaut. Abgänge wurden nicht gut kompensiert. Sotos, Galindo, Streit. Noch mal die Frage: Wieviele Fehler kann ein Verein wegstecken?
Der Trainer. In meinen Augen der nächste Fehler. Es gibt seit über einem Jahr absolut keine Entwicklung zu erkennen. Schon die letzte Saison hat Schwächen offenbart, die offensichtlich weder druch Training, noch durch Neuverpflichtungen ausgemerzt werden konnten.

Die Konkurrenz: Sie zieht an uns vorbei. Hoffenheim längst. Köln als nächstes. Hannover... mal sehen, wird schwer genug. Hertha? Erster. Wie erklärt HB das? Passt doch gar nicht in das Bild der ungerechten Geldverteilung.

Ich will nicht einseitig sein. Ich weiss genau, was man jedem meiner Argumente entgegnen könnte, wenn man das Glas halbvoll sieht. Aber was ich nicht verstehe, wie erklären diese Personen dann das klägliche abschneiden unserer Mannschaft seit nunmehr über einem Jahr? Von 17 Bundesligamannschaften, konnte die Eintracht gerade mal fünf schlagen. Für alle anderen hat es nicht gereicht. Erklärt es mir, wenn meine Ansätze nicht stimmen.

Quo Vadis Eintracht?
#
etienneone schrieb:
(dann eben noch mal hier)
Die Eintracht befindet sich wieder im Abstiegskampf. Wenn eine Mannschaft, die eigentlich zu gut ist, um mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben, dennoch da unten drinsteckt, dann muss man mal analysieren welche Zahnräder ins Getriebe gebaut wurden, die einfach nicht rund laufen.

Wie schon oft erwähnt: Fehler macht jede Bundesligamannschaft. Genauso leidet jede (mal stärker, mal weniger stark) unter Verletzungen und falschen Schiri-Entscheidungen. Diese Faktoren können etwaige, Fehler zwar noch verschlimmern, aber sie sind eigentlich nicht der Grund für die Fehlentwicklung einer Mannschaft.

Das Verletzungspech der Eintracht ist besonderer Art (gewesen). Allerdings dient es dem Verein auch als Alibi. Schauen wir uns die Aufstellung des Fehlstarts in der Hinrunde an, so stellen wir fest, dass die vermeindlichen Leistungsträger Spycher und Amanatidis im Team waren.
Meier, Korkmaz und Bajramovic sind nicht Leistungsträger des Teams, da sie uns schon länger nicht oder noch gar nicht zur Verfügung standen.
Auch Chris kann man nicht als Säule der Mannschaft nehmen. Jemand der 30 von 120 Spielen (irgendwas in der Größenordnung, ich kann mich an die genauen Zahlen jetzt nicht erinnern) gemacht hat, kann NICHT eine Säule des Vereins sein.
Womit wir beim ersten Fehler sind. Die Eintracht Führung baut auf Spieler, die ihre Verlässlichkeit sowohl was den Gesundheitszustand, als auch die Leistung schuldig geblieben ist. Man kann als Verein natürlich auch mal auf verletzte Spieler setzen mit dem Argument "wenn er fit ist, ist er gut". Aber wieviele dieser "wenns" kann eine Mittelfeldmannschaft vertragen?

Wenn Caio fit wird..
Wenn Meier gesund bleibt und an alte Form anknüpfen kann..
Wenn Toski sich weiterentwickelt..
Wenn Chris gesund bleibt...
Wenn Preuß zurückkommt...
Wenn Korkmaz wieder fit ist...
Wenn Bajramovic wieder fit ist...
Wenn Bellaid sich weiterentwickelt...
Wenn Vasi Spielpraxis bekommt....
Wenn wenn wenn....

Es sind zuviele "was wäre wenns". Eine gut spielende Eintracht ist seit geraumer Zeit ein ziemlich theoretisches Gebilde.

Womit wir beim nächsen Fehler sind. Die Transfers.
Mit Caio wurden knapp 4 Mio ausgegeben. Ob der Spieler nicht gut genug ist für die Bundesliga oder nicht in des Trainers Konzept/Philosophie passt, ist eigentlich zweitrangig. Denn beides führt zum gleichen Ergebnis.
Auch die 2.5 Mio für Bellaid scheinen offenkundig eine Fehlinvestition zu sein. Und bitte verschone man mich mit dem nächsten "wenn" - Talent.
Welcher Profi-Fussballer hat eigentlich kein Talent? Wer kein Talent hat, schafft es gar nicht auf dem Zettel eines Bundesligisten zu landen. Talent ist für mich mittlerweile ein Unwort geworden. Jedes Jahr kaufen die Vereine unzählige vermeintliche Talente. Was man braucht, sind Spieler die einem weiterhelfen. Talent haben wir in den eigenen Reihen mehr als genug. Das kann es also nicht sein.
Über die anderen Transfers (Ina, Mehdi etc..) rede ich gar nicht erst. Oft genug durchgekaut. Abgänge wurden nicht gut kompensiert. Sotos, Galindo, Streit. Noch mal die Frage: Wieviele Fehler kann ein Verein wegstecken?
Der Trainer. In meinen Augen der nächste Fehler. Es gibt seit über einem Jahr absolut keine Entwicklung zu erkennen. Schon die letzte Saison hat Schwächen offenbart, die offensichtlich weder druch Training, noch durch Neuverpflichtungen ausgemerzt werden konnten.

Die Konkurrenz: Sie zieht an uns vorbei. Hoffenheim längst. Köln als nächstes. Hannover... mal sehen, wird schwer genug. Hertha? Erster. Wie erklärt HB das? Passt doch gar nicht in das Bild der ungerechten Geldverteilung.

Ich will nicht einseitig sein. Ich weiss genau, was man jedem meiner Argumente entgegnen könnte, wenn man das Glas halbvoll sieht. Aber was ich nicht verstehe, wie erklären diese Personen dann das klägliche abschneiden unserer Mannschaft seit nunmehr über einem Jahr? Von 17 Bundesligamannschaften, konnte die Eintracht gerade mal fünf schlagen. Für alle anderen hat es nicht gereicht. Erklärt es mir, wenn meine Ansätze nicht stimmen.

Quo Vadis Eintracht?  


Viele dieser WENNs beziehen sich auf Verletzungen, die außer der von Bajramovic + Preuß so nicht zu erwarten gewesen wären. Es ist eine schwierige Situation. Vielleicht hat man die Unerfahrenheit der Mannschaft unterschätzt, aber wer hätte von uns gedacht, dass in Ama, Chris, Spycher, Pröll, Vasi etc. so viele gestandene Spieler ausfallen würden?

Vielleicht bin ich Naiv, aber eine Mannschaft wie die die (zumindest theoretisch) zusammengestellt worden ist halte ich schon für ambitioniert. Nur leider machen uns die vielen Verletzungen eben doch einen Strich durch die Rechnung.
Man sollte nicht alles nur auf die Verletztenliste schieben, das wäre gefährlich. Aber sie gänzlich auszublenden wäre auch unfair.
#
Seh ich anders. Vor dieser Saison wusste man, dass Vasi verletzt ist und Chris zumindest äußerst  Verletzungsanfällig. Spycher ist ohnehin keine Verstärkung. Ama ist Pech ja, dafür kam aber Lympe.
#
Alleine bei der Verpflichtung Bajramovics scheint man sich - zumindest bis zum jetzigen Zeitpunkt - einen in  die eigene Tasche gelogen zu haben.
Nominell eine echte Verstärkung, wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre...
#
etienneone schrieb:
Seh ich anders. Vor dieser Saison wusste man, dass Vasi verletzt ist und Chris zumindest äußerst  Verletzungsanfällig. Spycher ist ohnehin keine Verstärkung. Ama ist Pech ja, dafür kam aber Lympe.


Richtig. Er spielt ja schon seit 2005 hier.
#
sotirios005 schrieb:
Alleine bei der Verpflichtung Bajramovics scheint man sich - zumindest bis zum jetzigen Zeitpunkt - einen in  die eigene Tasche gelogen zu haben.
Nominell eine echte Verstärkung, wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre...


Das wiederum sehe ich nicht so. Es war jederzeit klar, dass Bajramovic nicht vor der Rückrunde spielfähig sein würde. Er ist als Ergänzung geholt worden. Quasi als i-Tüpfelchen. Es war nie gedacht, dass er sofort eine Verstärkung sein würde. Bei ihm hat man sich für ein Überraschungs-Ei entschieden. Entweder kommt er nicht mehr auf die Beine, dann hat mans wenigstens versucht. Oder er kann wieder an alte Leistungen anknüpfen, dann ist er ein Kracher.
Dieses Risiko musste man eingehen. Chancen solche Spieler, zumal für relativ kleines Geld zu bekommen, ergibt sich nicht so fürchterlich oft.
#
etienneone schrieb:
Seh ich anders. Vor dieser Saison wusste man, dass Vasi verletzt ist und Chris zumindest äußerst  Verletzungsanfällig. Spycher ist ohnehin keine Verstärkung. Ama ist Pech ja, dafür kam aber Lympe.


Geb' ich dir recht, dass sehe ich auch anders.
Chris wird wohl leider nie einen komplette Saison durchspielen und Spycher vermisse ich überhaupt nicht.

Was ich aber noch weniger verstehe, ist, dass man sich aufgrund der 19 Punkte in der Vorrunde wohl vorschnell zu sicher war, und mit Kweuke und Petkovic erneut 2 Talente verpflichtete und wieder auf Risiko spielte, anstatt den Eventualitäten gerecht zu werden.
#
ich glaube wenn man mal von den verletzungen absieht, sind zwei positionen bei uns einfach mega krasse fehleinkäufe gewesen.

mit bellaid und caio haben 6.5 mio euro ausgegeben, die uns bislang nicht helfen konnten und es völlig ungewisst ist, ob sie uns hätten helfen könnten. 6.5 mio euro, die in spieler hätten investiert werden können, die unser team vor allem auch auf eben diesen positionen besser gemacht hätte.
natürlich ist man hinterher immer schlauer, unterm strich bleibt aber das ergebnis. rechnet man weiter zurück, kann man auch noch leute wie mehdi dazuzählen... ein verein wie die eintracht kann es sich eben nicht leisten soviel geld zu verbraten. zumindet nicht ohne die entsprechenden konsequenzen. und die bekommen wir jetzt zu spüren.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Alleine bei der Verpflichtung Bajramovics scheint man sich - zumindest bis zum jetzigen Zeitpunkt - einen in  die eigene Tasche gelogen zu haben.
Nominell eine echte Verstärkung, wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre...


Das wiederum sehe ich nicht so. Es war jederzeit klar, dass Bajramovic nicht vor der Rückrunde spielfähig sein würde. Er ist als Ergänzung geholt worden. Quasi als i-Tüpfelchen. Es war nie gedacht, dass er sofort eine Verstärkung sein würde. Bei ihm hat man sich für ein Überraschungs-Ei entschieden. Entweder kommt er nicht mehr auf die Beine, dann hat mans wenigstens versucht. Oder er kann wieder an alte Leistungen anknüpfen, dann ist er ein Kracher.
Dieses Risiko musste man eingehen. Chancen solche Spieler, zumal für relativ kleines Geld zu bekommen, ergibt sich nicht so fürchterlich oft.


Die Argumentation ist mir bekannt und leuchtet mir auch ein.
Aber wir alle haben doch gedacht: O. k., bis zur Winterpause ist er fit und dann gehts mit ihm normal im Spielbetrieb weiter.
Keiner hat doch gesagt, "wir holen einen halben Sportinvaliden und mit viel Glück spielt er nochmal für uns."
#
etienneone schrieb:
(dann eben noch mal hier)
Die Eintracht befindet sich wieder im Abstiegskampf. Wenn eine Mannschaft, die eigentlich zu gut ist, um mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben, dennoch da unten drinsteckt, dann muss man mal analysieren welche Zahnräder ins Getriebe gebaut wurden, die einfach nicht rund laufen.

Wie schon oft erwähnt: Fehler macht jede Bundesligamannschaft. Genauso leidet jede (mal stärker, mal weniger stark) unter Verletzungen und falschen Schiri-Entscheidungen. Diese Faktoren können etwaige, Fehler zwar noch verschlimmern, aber sie sind eigentlich nicht der Grund für die Fehlentwicklung einer Mannschaft.

Das Verletzungspech der Eintracht ist besonderer Art (gewesen). Allerdings dient es dem Verein auch als Alibi. Schauen wir uns die Aufstellung des Fehlstarts in der Hinrunde an, so stellen wir fest, dass die vermeindlichen Leistungsträger Spycher und Amanatidis im Team waren.
Meier, Korkmaz und Bajramovic sind nicht Leistungsträger des Teams, da sie uns schon länger nicht oder noch gar nicht zur Verfügung standen.
Auch Chris kann man nicht als Säule der Mannschaft nehmen. Jemand der 30 von 120 Spielen (irgendwas in der Größenordnung, ich kann mich an die genauen Zahlen jetzt nicht erinnern) gemacht hat, kann NICHT eine Säule des Vereins sein.
Womit wir beim ersten Fehler sind. Die Eintracht Führung baut auf Spieler, die ihre Verlässlichkeit sowohl was den Gesundheitszustand, als auch die Leistung schuldig geblieben ist. Man kann als Verein natürlich auch mal auf verletzte Spieler setzen mit dem Argument "wenn er fit ist, ist er gut". Aber wieviele dieser "wenns" kann eine Mittelfeldmannschaft vertragen?

Wenn Caio fit wird..
Wenn Meier gesund bleibt und an alte Form anknüpfen kann..
Wenn Toski sich weiterentwickelt..
Wenn Chris gesund bleibt...
Wenn Preuß zurückkommt...
Wenn Korkmaz wieder fit ist...
Wenn Bajramovic wieder fit ist...
Wenn Bellaid sich weiterentwickelt...
Wenn Vasi Spielpraxis bekommt....
Wenn wenn wenn....

Es sind zuviele "was wäre wenns". Eine gut spielende Eintracht ist seit geraumer Zeit ein ziemlich theoretisches Gebilde.

Womit wir beim nächsen Fehler sind. Die Transfers.
Mit Caio wurden knapp 4 Mio ausgegeben. Ob der Spieler nicht gut genug ist für die Bundesliga oder nicht in des Trainers Konzept/Philosophie passt, ist eigentlich zweitrangig. Denn beides führt zum gleichen Ergebnis.
Auch die 2.5 Mio für Bellaid scheinen offenkundig eine Fehlinvestition zu sein. Und bitte verschone man mich mit dem nächsten "wenn" - Talent.
Welcher Profi-Fussballer hat eigentlich kein Talent? Wer kein Talent hat, schafft es gar nicht auf dem Zettel eines Bundesligisten zu landen. Talent ist für mich mittlerweile ein Unwort geworden. Jedes Jahr kaufen die Vereine unzählige vermeintliche Talente. Was man braucht, sind Spieler die einem weiterhelfen. Talent haben wir in den eigenen Reihen mehr als genug. Das kann es also nicht sein.
Über die anderen Transfers (Ina, Mehdi etc..) rede ich gar nicht erst. Oft genug durchgekaut. Abgänge wurden nicht gut kompensiert. Sotos, Galindo, Streit. Noch mal die Frage: Wieviele Fehler kann ein Verein wegstecken?
Der Trainer. In meinen Augen der nächste Fehler. Es gibt seit über einem Jahr absolut keine Entwicklung zu erkennen. Schon die letzte Saison hat Schwächen offenbart, die offensichtlich weder druch Training, noch durch Neuverpflichtungen ausgemerzt werden konnten.

Die Konkurrenz: Sie zieht an uns vorbei. Hoffenheim längst. Köln als nächstes. Hannover... mal sehen, wird schwer genug. Hertha? Erster. Wie erklärt HB das? Passt doch gar nicht in das Bild der ungerechten Geldverteilung.

Ich will nicht einseitig sein. Ich weiss genau, was man jedem meiner Argumente entgegnen könnte, wenn man das Glas halbvoll sieht. Aber was ich nicht verstehe, wie erklären diese Personen dann das klägliche abschneiden unserer Mannschaft seit nunmehr über einem Jahr? Von 17 Bundesligamannschaften, konnte die Eintracht gerade mal fünf schlagen. Für alle anderen hat es nicht gereicht. Erklärt es mir, wenn meine Ansätze nicht stimmen.

Quo Vadis Eintracht?  


Herzlichen Dank! Dieser klaren Analyse ist nichts hinzuzufügen!
Ausser der Anmerkung, dass von unserem derzeitiugen Kader lediglich Ochs, Fink, mit Abstrichen Steinhöfer und wenn er gesund sein sollte Chris einen STammplatz bei anderen Bundesligisten hätten. Ansonsten würde der Rest die Ersatzbank wärmen oder wäre schon längst hinwegtransferiert worden (z.B. Meier, Köhler, etc.pp.)
#
Also ich kenne FF Konzept nicht, wer kennt es?

Mitteklssigkeit wird heraufbeschworen und jetzt reden alle vom Abstieg und FF präsentiert sich als Retter, wenn es diesmal gut geht. Bei jedenanderen Verein würde ich drüber lachen.

Schade, daß unser Aufsichtsrat keine "Eier" hat und eingeknickt ist, bzw. FF Vertrag so früh verlängert hat. Das war so unnötg, wurde hier aber auch schon oft diskutiert.

Also, wer kein Konzept hat, kann auch nicht scheitern!
#
sotirios005 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Alleine bei der Verpflichtung Bajramovics scheint man sich - zumindest bis zum jetzigen Zeitpunkt - einen in  die eigene Tasche gelogen zu haben.
Nominell eine echte Verstärkung, wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre...


Das wiederum sehe ich nicht so. Es war jederzeit klar, dass Bajramovic nicht vor der Rückrunde spielfähig sein würde. Er ist als Ergänzung geholt worden. Quasi als i-Tüpfelchen. Es war nie gedacht, dass er sofort eine Verstärkung sein würde. Bei ihm hat man sich für ein Überraschungs-Ei entschieden. Entweder kommt er nicht mehr auf die Beine, dann hat mans wenigstens versucht. Oder er kann wieder an alte Leistungen anknüpfen, dann ist er ein Kracher.
Dieses Risiko musste man eingehen. Chancen solche Spieler, zumal für relativ kleines Geld zu bekommen, ergibt sich nicht so fürchterlich oft.


Die Argumentation ist mir bekannt und leuchtet mir auch ein.
Aber wir alle haben doch gedacht: O. k., bis zur Winterpause ist er fit und dann gehts mit ihm normal im Spielbetrieb weiter.
Keiner hat doch gesagt, "wir holen einen halben Sportinvaliden und mit viel Glück spielt er nochmal für uns."


Das wäre Zlatan gegenüber ja auch nich nett gewesen.    
#
es ist zum heulen!

ich ahne böses am 34 spieltag  
#
Scummy schrieb:
Angesichts unserer momentanen Misere frage ich mich, ob wir mit unserem Konzept, fast ausschließlich auf junge, talentierte Spieler zu setzten, gescheitert sind.
Und ich frage mich, ob die in meinen Augen falsche Transferpolitik nicht mit ein Hauptgrund dafür sind, dass wir da stehen, wo wir stehen.
Hätte man nicht auf eine bessere Mischung aus Erfahrung (gestandenen Fertigen Bl-Spielern) und Talent achten müssen?

Auf der einen Seite sehe ich schon das Potential mit dieser jungen Mannschaft mittelfristig weiter nach oben zu kommen.Andererseits sehe ich aber auch die Gefahr, dass wir unter Umständen komplett nach unten durchgereicht werden, wenn's ganz dumm laufen sollte, da eben auch die Fehlerquote bei Spielern wie Petkovic, Russ, etc. noch entsprechend hoch ist.

Zudem sehe ich so gut wie keinen auf dem Platz-Ochs u. Fink mit abstrichen, der Zeichen setzten könnte, in einem Spiel wie gestern.
By The way, wie kann es eigentlich sein, dass ein Spieler wie Mehdi fast komplett in der Versenkung verschwindet?

Für meinen Geschmack war es ein großer Fehler, das gerade nach dem Abgang Sotos dessen Position nicht adäquat durch einen ähnlich gestandenen Spieler wettgemacht wurde.

Wenn ich HB u. FF etwas vorwerfen würde, dann wäre es eben diese, in meinen Augen falsche Transferpolitik, dass man zu wenig Augenmerk auf die Richtige Mischling legte, und somit auch ein entsprechend hohes Risiko abzustürzen einging.

Wie seht ihr das?

Gruß an alle Fans und supporter!


definitiv!
man hätte mehr erfahrene(+Bekannte) Bundesliga Pros holen sollen!(zBs. Bajramovic, Mahdavikia) anstatt immer diese sagen wir mal no-name Spieler wie Petkovic,Kweuke usw.
ich denke der Verein investiert nicht genug Geld in neue Spieler!
so kann es auf keinen Fall bleiben
---------------------------------------
2 weitere Punkte für die missliche Lage sind:
1.Schlechte Aufstellungen!- Steinhöfer und Fink werden gegenüber Inamoto und Mahdavikia bevorzugt!
2.Verletzungspech;so derbe wie diese Saison war's noch nie
#
fenin4ever schrieb:

2 weitere Punkte für die missliche Lage sind:
1.Schlechte Aufstellungen!- Steinhöfer und Fink werden gegenüber Inamoto und Mahdavikia bevorzugt!
2.Verletzungspech;so derbe wie diese Saison war's noch nie


3. die Abwehr ist einfach nur schwach.
Bellaïd kann Sotos nicht ersetzen und Galindo hat man ziehen lassen in der WP  
#
Also wenn du medhi unserem steini vorzeiehn willst, dann versteh ich die welt nicht mehr. steini ist jünger und unser zweitbester scorer. sehe keinen grund den rauszunehmen  
#
Hustla schrieb:
Also wenn du medhi unserem steini vorzeiehn willst, dann versteh ich die welt nicht mehr. steini ist jünger und unser zweitbester scorer. sehe keinen grund den rauszunehmen  



Dito!!!


Teilen