>

wozu gibts Schiriassis ????

#
ich kcmm gerade vom stadion un bin völlig sauer auf den schiri war das ein normales tor bitte sagt es mir ich habs noch net im TV gesehen
#
Das 2-2 war ganz regulär. Wenn wir einen anpflaumen wollen, dann Köhler für sein tolles Stellungsspiel! ,-)

Wir hatten beim 2-0 schon etwas Glück, andere pfeifen das "zupfen" von Libo.

Bleibt mal wieder die Grundsatzdiskussion über unsere Schiris!
Würden die mal ne einheitliche Linie pfeifen und als Respektspersonen auftreten, wäre es für alle Beteiligten sehr viel einfacher!
Ich würde die alle mal ne Woche einsperren und Premiere League schauen lassen. Da haben die Schiris kein "Respektproblem"! Liegt wohl an deren Auftreten, das nicht an eine Laienschauspieltruppe erinnert. Warum bekommen das unsere Pfeifen nicht hin?
#
Jens Lehmann bringt es auf den Punkt.
#
Lehmann spricht aus, was alle denken - respekt - würde mich aber nicht wundern, wenn es da ne sperre gibt.....
#
block28 schrieb:
Lehmann spricht aus, was alle denken - respekt - würde mich aber nicht wundern, wenn es da ne sperre gibt.....  


ff:"ich hab nich genug geld um die strafe für meine aussage zu bezahlen" is auch ein cooler spruch
#
block28 schrieb:
Lehmann spricht aus, was alle denken - respekt - würde mich aber nicht wundern, wenn es da ne sperre gibt.....  




höchstens ne geldstrafe von 3000 mark oder so
#
Mich erzürnt wesentlich mehr, dass uns in HZ1 ein klarer Vorteil abgepfiffen wurde, der den schönsten Konter der Saison zunichte gemacht hat. Und die Diskussion des Schiedsrichters nach dem 2:2 war der reinste Kindergarten - das ist das eigentlich Schlimme. Vollkommen unsouverän.
#
eintrachtxanderl schrieb:
Mich erzürnt wesentlich mehr, dass uns in HZ1 ein klarer Vorteil abgepfiffen wurde, der den schönsten Konter der Saison zunichte gemacht hat. Und die Diskussion des Schiedsrichters nach dem 2:2 war der reinste Kindergarten - das ist das eigentlich Schlimme. Vollkommen unsouverän.


Der schöne Konter ist so doch nur entstanden, weil die Stuttgarter offenbar den Pfiff mitbekommen hatten. Zudem kann man dem Schiri IMHO keinen Vorwurf machen - als er das Stürmerfoul gepfiffen hat, war der Vorteil noch gar nicht ersichtlich!
#
Ich fand die Schirileistung einfach nur total unsouverän. In der 1. Hz. schon hat er nur Mist gepfiffen und in der 2. Hz. hat es sich fortgesetzt. Ob das Tor von Gomez regulär war oder nicht spielt dabei gar keine Rolle. Wenn er auf Foul entscheidet, dann ist das so.
Eigentlich hat er da die bessere Sicht als sein Assistent, denn der sieht beide Spieler nur mit dem Rücken zum Tor und zum 2:0 ist ja schon eindeutig gesagt worden, dass es da vorher schon zum Elfmeter hätte kommen müssen, daher müßig darüber zu diskutieren.
Alles in allem geht das 2:2 zwar in Ordnung, denn gerade in der 1. Hz. war Stuttgart besser und nur Nikolov hat das 1:0 festgehalten.  
Das Problem bei vielen deutschen Schiris ist die fehlende Linie. Mal wird ein und diesselbe Aktion abgepfiffen, mal nicht. Das ist bei den ausländischen Schiris im internationalen Geschäft anders die ziehen ihre Linie konsequent durch.  
#
Unabhängig davon ob es ein Foul war oder nicht (für mich wars keins):

Rafati hat zunächst gepfiffen. Warum? Weil ER ein Foul gesehen hat.
Warum er dann seine eigenen Beobachtungen auf Zuruf von Gomez denen des Linienrichters und der Stuttgarter unterordnet bleibt wohl sein Geheimnis. Hätte er kein Foul gesehen, hätte er auch keins gepfiffen...

Tor auf Zuruf, fader Beigeschmack.
#
2:0 der Eintracht war auch ein Foul welches Rafati hätte sehen müssen aufgrund dessen, dass es in der Laufrichtung des Schiedsrichters gelegen hatte.
Tor von Gomez war kein Foulspiel da Köhler sich theatralisch fallen gelassen hat.

Kritikpunkt am ganzen kann jedoch sein, dass Hr. Rafati die Situation zunächst abgepfiffen hat, dann aufgrund von Protesten  zum Linienrichter gegangen ist (der keine Andeutung darauf gemacht hat, dass der Schiedsrichter rauskommen soll). Entscheidung wurde zurückgenommen und Tor gewertet. Was ich aber nicht ganz verstehe ist, wenn Hr. Rafati abpfeift (und dass muss ja gewesen sein bevor das Tor gefallen ist da ja erst das Foul begangen werden muss um ein Tor zu erzielen), so wäre die nachfolgende Situation irrelevant. Ich sage nicht, dass es ein Foul war, denn es war keines. Meiner Ansicht jedoch war das Handeln des Schiedsrichters zunächst falsch aber im Verhältnis zum fairen Einstig von Gomez richtig.
#
Rechtschreibfehler tun mir leid... bin gerade in der Schule und der Lehrer turnt andauernd hin und her. ^^
#
Auch wenn Jens Lehmann ein A**** ist, sein Kommentar beim DSF war weltklasse!
#
Vielleicht für die Fälle, wenn die Schiris nicht selber Assi genug sind?
#
Hoyzer war ein Assischiri - geht das auch?
#
Man sollte diese Sache abhaken.Werden wir und können wir nichts ändern,das Spiel ist aus.
Wir können erhobenen Hauptes,als moralische Sieger vom Platz gehen.

Man sollte Entscheidungen,die gefällt werden-warum auch immer und was einen dazu bewegt oder bewogen hat,akzeptieren und gestärkt daraus hervor gehen.
Das Leben ist kein Wunschkonzert und es gibt viele ,die versuchen einem Knüppel zwischen die Beine zu werfen,aus welchen Motivationsgründen auch immer und was sie dazu bewegt auch nicht immer nachvollziehbar-ist so und wird sich nicht ändern-traurig aber wahr. :neutral-face
Wir werden die 2.Punkte verkraften,die wir verloren,denn die letzten 3.Spiele von Stuttgart jeweils mit 4.Toren,glaub 2mal 4:1 und einmal 4:0 abgefidelt zu werden,war nicht prickelnd,also schon ein Fortschritt unserer Mannschaft wenigstens ein verdientes unentschieden zu erreichen.
#
Das Tor von Gomez zum 2:2 war irregulär,weil der Schiri zuvor abgepfiffen hatte.Zwar habe ich trotz grösster Anstrengung kein Foul von Gomez erkennen können.Schiri R. aber schon.Laut Regel darf deshalb ein danach erzieltes Tor nicht mehr anerkannt werden.
#
So schauts nämlich aus,da der Rafati ein Foul gesehen hatte beim Kopfball vom Gomez hat er gepfiffen bevor der Ball hinter der Torlinie war und somit war es kein regulärs Tor und hätte es so auch nicht geben dürfen.Schade das ausser dem Heimspiel in HR3 kein Sender drauf einging.Naja das ist bei der Eintracht ebenso,der Schwellkopp aus München hätte da wieder ein Fass aufgemacht.
#
Im Kicker schreiben sie: Note 3 - anfangs wenig gefordert, konsequent in seiner Linie, besonders beim 2:2 durch Gomez, als er zurecht auf Tor entschied. Allerdings übersah er vor dem 2:0 ein Foul von Liberopoulos.

Also, konsequent, dass ich nicht lache. Konsequent wäre er, wenn er entweder zu seiner Entscheidung steht, Foul. Das wäre zwar falsch gewesen, aber konsequent. Ebenfalls konsequent wäre es gewesen, gar nichts zu entscheiden und gleich den Assi zu fragen und dann zu entscheiden. Aber eine durch einen Pfiff getroffene Entscheidung zu revidieren, also, das ist lächerlich und alles andere als konsequent oder souverän. Und dann wundern sie sich, wenn mit ihnen heftig diskutiert wird nach fragwürdigen Entscheidungen. Man kann ja anscheinend doch eine Tatsachenentscheidung ändern...

Allerdings hat er am Anfang keinen Vorteil von Ochs abgepfiffen. Das war eine Ecke vom VfB, dass da ein Vorteil entsteht, kann man nicht ahnen. Er hat auf Freistoß entschieden, als der Ball noch von der Fahne in den Strafraum flog, weil Marica wie schon bei der Ecke vorher ziemlich körperlich gegen Fenin und Nikolov wurde, und das war eine richtige Entscheidung. Hat halt keiner mitbekommen und dann hat sich der Konter entwickelt.

Habe kein DSF, was hat Lehmann denn gesagt?


Teilen