>

Hubschraubereinsatz

#
#
sge-adlerauge schrieb:
am hbf hab ich nicht erlebt, war ganz normal zu meiner zeit am hbf.


Zu meiner Zeit irgndwie nicht... könnte auch dadran liegen das zeitgleich die Berliner und Karlsruher angekommen sind. Fand aber trotzdem einige Polizeiaktionen derbst überzogen...

Nach dem Spiel haben sie am HBF eine Gruppe von Berlinern/KSCler aufgemischt weil sie wohl nicht so wollten wie die Bullizei wollte. Total überzogen... die Staatsmacht hat heute wieder ihre eigenen gesetze gemacht und die Menschenrechte ausgeklinkt!
#
Also ich dachte, da wäre jemand erwischt worden wie er vorm Aramak-Stand seine Pay-Clever-Card verbrannte und sich seine von Zuhause mitgebrachte Cola öffnete, und bevor die Ordner zugreifen konnten, kam die Rettung:
http://www.youtube.com/watch?v=1fVKQgFZmz0
#
Crung schrieb:
Irgendein Ordner meinte, dass dies die Ablösung für die Polizisten sei, die seit dem Morgen die Herthafans begleitet haben.


ja.. war ein Schichtwechsel! sah aus als hätten die untereinander ein Match als sich die 2 Einheiten auf dem Rasen entgegengelaufen sind! hat dann aber doch keiner den ersten Stein geworfen..
#


Die Kanzlerin fährt mit dem Bus durch halb Europa, aber ‘ne Hunderschaft Berliner Grenzschützer wird nach 8 Stunden Dienst mittels zwei Helis ausgetauscht.

Klingt sinnvoll.
#
...und die polizeieinsätze sollten von den vereinen getragen. ich lach mich kaputt.
was bitte rechtfertigt die kosten für 2 hubschrauber um beamte nach getaner dienstzeit auszutauschen??? wer ist für sowas verantwortlichz?
#
Ein Polizeihubschrauber kann nicht einfach so über die Staatsgrenze fliegen!
Das wäre ja genauso, wenn ein Hubschrauber der Carabinieri in Deutschland umherfliegt, das wäre garnicht möglich! Und außerdem haben die Beamten sich auch an die Arbeitszeitverordnung halten. Die beginnen ihren Dienst ja nicht erst, wenn sie die Fans von Hertha mit dem ICE begleiten; zurück in die Dienststelle müssen sie auch noch. Grüße eines Cops  
Bigbamboo schrieb:


Die Kanzlerin fährt mit dem Bus durch halb Europa, aber ‘ne Hunderschaft Berliner Grenzschützer wird nach 8 Stunden Dienst mittels zwei Helis ausgetauscht.

Klingt sinnvoll.  
#
Bleib mal ganz cool, regst dich ja auf als wenn du als Steuerzahler den halben Hubschraubereinsatz finanziert hättest. Du hast dafür nicht einmal einen 1/100 Cent bezahlt.
Frankfurter-Bub schrieb:
...und die polizeieinsätze sollten von den vereinen getragen. ich lach mich kaputt.
was bitte rechtfertigt die kosten für 2 hubschrauber um beamte nach getaner dienstzeit auszutauschen??? wer ist für sowas verantwortlichz?
#
#
demmy schrieb:
Bleib mal ganz cool, regst dich ja auf als wenn du als Steuerzahler den halben Hubschraubereinsatz finanziert hättest. Du hast dafür nicht einmal einen 1/100 Cent bezahlt.


Oje, mit dieser Argumentation bewegst du dich meines Erachtens auf einem gerade zu unterirdischem Niveau. Diese Argumentation zeugt meines Erachtens auch nicht von geistiger Reife, aber ich denke du hast einfach nicht reflektiert über dieses Thema nachgedacht und wüsstest es normal besser.

Wenn jeder so rechnen und argumentieren würde, ich möchte es mir nicht ausmalen! Dann hätte ja jeder staatliche Angestellte einen Freifahrtsschein zum Geld verpulvern. Ist ja jeweils nur 1/100cent.

Der Umwelt- / Klimaschutz ist dabei noch ein weiterer Gegenpunkt.
#
Mit manchen Leuten muss man hier ja nicht diskutieren.
Und selbst 0,01€ sind schon dafür zuviel!

Hat jemand davon ein Video? Auch gerne Handyvideo...
Bitte per PN!
#
demmy schrieb:
Bleib mal ganz cool, regst dich ja auf als wenn du als Steuerzahler den halben Hubschraubereinsatz finanziert hättest. Du hast dafür nicht einmal einen 1/100 Cent bezahlt.
Frankfurter-Bub schrieb:
...und die polizeieinsätze sollten von den vereinen getragen. ich lach mich kaputt.
was bitte rechtfertigt die kosten für 2 hubschrauber um beamte nach getaner dienstzeit auszutauschen??? wer ist für sowas verantwortlichz?


Scheissegal wie hoch der Anteil des einzelnen Steuerzahlers ist, diese Geldausgabe ist eine Frechheit. Diese Typen hätten auch mit einem Bus nach Frankfurt fahren können, das wäre erheblich billiger gewesen. Aber da hätten sie ja nicht so auf dicke Hose machen können.
#
propain schrieb:
demmy schrieb:
Bleib mal ganz cool, regst dich ja auf als wenn du als Steuerzahler den halben Hubschraubereinsatz finanziert hättest. Du hast dafür nicht einmal einen 1/100 Cent bezahlt.
Frankfurter-Bub schrieb:
...und die polizeieinsätze sollten von den vereinen getragen. ich lach mich kaputt.
was bitte rechtfertigt die kosten für 2 hubschrauber um beamte nach getaner dienstzeit auszutauschen??? wer ist für sowas verantwortlichz?


Scheissegal wie hoch der Anteil des einzelnen Steuerzahlers ist, diese Geldausgabe ist eine Frechheit. Diese Typen hätten auch mit einem Bus nach Frankfurt fahren können, das wäre erheblich billiger gewesen. Aber da hätten sie ja nicht so auf dicke Hose machen können.


jetzt haben wir schon das neue Spielzeug, jetzt will ich auch damit spielen...
#
propain schrieb:
Scheissegal wie hoch der Anteil des einzelnen Steuerzahlers ist, diese Geldausgabe ist eine Frechheit. Diese Typen hätten auch mit einem Bus nach Frankfurt fahren können, das wäre erheblich billiger gewesen. Aber da hätten sie ja nicht so auf dicke Hose machen können.


Ein ziemlich belustigender Beitrag. Wenn man nicht viel Ahnung von Arbeitsabläufen der Polizei und rechtlichen Aspekten hat, könnte man ja mal darüber nachdenken sich etwas zurückhaltend zu äußern...

Jetzt könnt ihr ja mal alle so schätzen was eine Flugstunde mit einem Hubschrauber kostet.
#
demmy schrieb:
propain schrieb:
Scheissegal wie hoch der Anteil des einzelnen Steuerzahlers ist, diese Geldausgabe ist eine Frechheit. Diese Typen hätten auch mit einem Bus nach Frankfurt fahren können, das wäre erheblich billiger gewesen. Aber da hätten sie ja nicht so auf dicke Hose machen können.


Ein ziemlich belustigender Beitrag. Wenn man nicht viel Ahnung von Arbeitsabläufen der Polizei und rechtlichen Aspekten hat, könnte man ja mal darüber nachdenken sich etwas zurückhaltend zu äußern...

Jetzt könnt ihr ja mal alle so schätzen was eine Flugstunde mit einem Hubschrauber kostet.


Zu viel.
Aber der Steuerzahler trägt ja die Kosten, damit die staatlichen Hools auch möglichst schnell und bequem von A nach B kommen. Koste es, was es wolle!

Würde ja gern mal wissen, wo da das rechtliche Problem ist, wenn sich die Herrschaften statt in einen teuren Helikopter einfach in einen weitaus günstigeren Bus setzen und heim fahren?
#
Fußballverrückter schrieb:

Zu viel.
Aber der Steuerzahler trägt ja die Kosten, damit die staatlichen Hools auch möglichst schnell und bequem von A nach B kommen. Koste es, was es wolle!

Würde ja gern mal wissen, wo da das rechtliche Problem ist, wenn sich die Herrschaften statt in einen teuren Helikopter einfach in einen weitaus günstigeren Bus setzen und heim fahren?


100% agree! Zudem könnte sich jeder normale Betrieb auch nicht leisten seine Mitarbeiter anderst zu transportieren.

Zudem redet man immer vom Umweltschutz, aber staatliche Mitarbeiter sowie Institutionen, Behörden etc. pp fliegen fleißig mit Helikoptern und Privatjets durch die Gegend....
#
Fußballverrückter schrieb:
Zu viel.
Aber der Steuerzahler trägt ja die Kosten, damit die staatlichen Hools auch möglichst schnell und bequem von A nach B kommen. Koste es, was es wolle!

Würde ja gern mal wissen, wo da das rechtliche Problem ist, wenn sich die Herrschaften statt in einen teuren Helikopter einfach in einen weitaus günstigeren Bus setzen und heim fahren?

Arbeitszeitverordnung, Lenk- und Ruhezeiten für den Busfahrer. Berlin liegt ja nun nicht gerade um die Ecke.
#
demmy schrieb:
Lenk- und Ruhezeiten für den Busfahrer. Berlin liegt ja nun nicht gerade um die Ecke.


Es gab mal ein Auswärtsspiel in Bremen, da hats die Polizei nicht so gejukt. Und Bremen liegt auch nicht um die Ecke...
#
demmy schrieb:
Lenk- und Ruhezeiten für den Busfahrer. Berlin liegt ja nun nicht gerade um die Ecke.


Wie machen das nur die ganzen Busunternehmen, die Busreisen anbieten...  


Teilen