>

Schwarz auf weiß (04.09.2008)/60. Geb. HB - Gebabbel

#
norwegerr schrieb:
Wenn ich aber sehe, was für Talente dort in München großgezogen werden, kann man den Verein nur beglückwünschen, einen solchen Jugendtrainer in ihren Reihen zu haben. Und eigentlich müsste seine Einstellung, sich dieses Mediengetummel der Bundesliga nicht antun zu wollen, doch bei den allermeisten Fans auf Zustimmung treffen, schließlich wird doch all das von uns auch kritisiert!


Wobei es wohl nicht nur an Gerland liegt, dass diese Talente solche Talente sind. Sondern auch daran, dass die Bayern auch eine Menge Kohle in ihre Jugendabteilung buttern...per Scouting, per, Gehaltscheck, per Rundumglücklichbetreuung usw.
Ich glaube eher nicht, dass Gerland, sagen wir bei Arminia Bielefeld, die gleichen Talente rausbringen würde...
#
Hervorragendes Interview  

Der Fussball verkommt immer mehr zu einem Spassevent, das Eigentliche, das Spiel interessiert nur beiläufig, bestes Beispiel die WM 06...eine tolle Party aber ein grottenschlechter Fussball wurde dort gespielt...hat deswegen einer gejammert   es wurde immer von einer duften Party gesprochen...naja wenigstens läufts in der BL noch etwas anders obwohl  "die Zeiten" a la Grabi Holz Charly werden nicht wieder kommen denn die Identifikation zum Verein zählt nicht mehr Vorrang hat: wie ich in kürzester Zeit ordentlich Kohle scheffeln kann und sei es man geht gen Katar  ,-)
#
ElStefano schrieb:
Hervorragendes Interview  

Der Fussball verkommt immer mehr zu einem Spassevent, das Eigentliche, das Spiel interessiert nur beiläufig, bestes Beispiel die WM 06...eine tolle Party aber ein grottenschlechter Fussball wurde dort gespielt...hat deswegen einer gejammert   es wurde immer von einer duften Party gesprochen...naja wenigstens läufts in der BL noch etwas anders obwohl  "die Zeiten" a la Grabi Holz Charly werden nicht wieder kommen denn die Identifikation zum Verein zählt nicht mehr Vorrang hat: wie ich in kürzester Zeit ordentlich Kohle scheffeln kann und sei es man geht gen Katar  ,-)  


ich kann dich beruhigen, auch zu zeiten von grabi und hölzenbein wurde häufig grottenfußball gespielt. das habe ich mit eigenen augen gesehen. und spieler haben wegen kohle den verein gewechselt. nimm nachtweih, pezzey, bum-kun-cha, selbst falkenmeyer. und die spieler die bei uns gespielt haben waren auch längst nicht aus alle unserem nachwuchs.

du kannst ja mal im archiv der eintracht stöbern, da sind alle spieler und die zeit aufgeführt, die sie bei der eintracht gespielt haben. du wirst wahrscheinlich teilweise überrascht sein.

damals gab es aber nur dreimal in der woche fußballberichterstattung im fersehen, samstags nur 3 kurze spielzusammenfassungen in der sportschau und keine sport bild. es wurde einfach alles nicht so aufgebauscht, hoch- oder runtergejubelt. es gab keine sportsender im tv und keine tägliche berichterstattung in der zeitung. es gab sogar ganz selten etwas zur eintracht, außerhalb der spieltage. und nur ganz, ganz wenige frankfurter auswärtsfahrer - im vergleich zu heute.

wer sie selbst erlebt hat, der weiß, dass die "guten alten zeiten", von denen einige nachgeborene heute schwärmen, in der realität ein wenig anders aussahen als von so manchen angenommen.
#
peter schrieb:

wer sie selbst erlebt hat, der weiß, dass die "guten alten zeiten", von denen einige nachgeborene heute schwärmen, in der realität ein wenig anders aussahen als von so manchen angenommen.
na ich weiss nicht peter mir sind diese Zeiten etwas anders in Erinnerung...klar gings hier auch nur um eins...die liebe Kohle...aber war es nicht so das wirklich nur die Guten auch gut verdienten   ...bleiben wir bei der Eintracht...sofern die Angaben stimmen würde ein Chris etwas mehr als 4 Mio DM ( hört sich dramatischer an ) verdienen...hoppela da stimmt was nicht...oder waren damals 500.000 DM die ein Guter verdiente zum Verhältnis des normalen Arbeiters auch RiesenGROSS   ...zum Gekicke auf dem Platze...klar gabs auch gääähn-Spiele aber an so eine miese spielerische wie die WM 06 war kann ich mich nicht zurück erinnern...
#
peter schrieb:


ich kann dich beruhigen, auch zu zeiten von grabi und hölzenbein wurde häufig grottenfußball gespielt. das habe ich mit eigenen augen gesehen. und spieler haben wegen kohle den verein gewechselt. nimm nachtweih, pezzey, bum-kun-cha, selbst falkenmeyer. und die spieler die bei uns gespielt haben waren auch längst nicht aus alle unserem nachwuchs.




Natürlich haben schon damals Spieler wegen der Kohle den Verein gewechselt. Ich glaube aber mich zu erinnern das z.B. Bruno Pezzey gerne bei uns geblieben wäre, aber er war jung und wir (die Eintracht) brauchte die Kohle. Ich denke mal zu der Zeit ging es für die Spieler nicht nur um Kohle. Das ist eigentlich eher seit Bosmann und der damit verbundenen Explosion der Gehälter und Handgelder so.
#
EdiG schrieb:


Ich denke mal zu der Zeit ging es für die Spieler nicht nur um Kohle. Das ist eigentlich eher seit Bosmann und der damit verbundenen Explosion der Gehälter und Handgelder so.


Es war bestimmt nicht so schlimm wie heute, aber ich glaube das ist ein sehr verklärter Blick auf die Dinge. In den 80er Jahren haben die Spieler auch schon sehr darauf geschielt, wer am meisten zahlt. Nur waren die Gehälter nicht so hoch wie heute.

tobago
#
Also man merkt an HBs Interview doch die 6 vorne beim Alter. Früher war eben alles besser.  ,-)
#
EdiG schrieb:
peter schrieb:


ich kann dich beruhigen, auch zu zeiten von grabi und hölzenbein wurde häufig grottenfußball gespielt. das habe ich mit eigenen augen gesehen. und spieler haben wegen kohle den verein gewechselt. nimm nachtweih, pezzey, bum-kun-cha, selbst falkenmeyer. und die spieler die bei uns gespielt haben waren auch längst nicht aus alle unserem nachwuchs.




Natürlich haben schon damals Spieler wegen der Kohle den Verein gewechselt. Ich glaube aber mich zu erinnern das z.B. Bruno Pezzey gerne bei uns geblieben wäre, aber er war jung und wir (die Eintracht) brauchte die Kohle. Ich denke mal zu der Zeit ging es für die Spieler nicht nur um Kohle. Das ist eigentlich eher seit Bosmann und der damit verbundenen Explosion der Gehälter und Handgelder so.


Nachtweih, Pezzey und Vater Cha mussten seinerzeit verkauft werden, um aus den Ablösen riesige Etat-Löcher bei der Eintracht zu stopfen. Nach dem Verkauf Nachtweih gings noch weiter, kurz vor dem Verkauf Pezzey/Cha war Eintracht so gut wie pleite. Nur die gute Jugendarbeit - aus dem Fundus eines Deutschen A-Jugend-Meisters konnte damals geschöpft werden - hat damals Eintracht überhaupt mit Ach und Krach die 1. Liga erhalten.

Deshalb ist auch heute noch  jeder Euro, den die AG zusätzlich in die U-23 und die anderen U's steckt, mittelfristig ein Euro, der sehr, sehr gute "Zinsen" in sportlicher Form abwerfen wird!
#
sotirios005 schrieb:


Deshalb ist auch heute noch  jeder Euro, den die AG zusätzlich in die U-23 und die anderen U's steckt, mittelfristig ein Euro, der sehr, sehr gute "Zinsen" in sportlicher Form abwerfen wird!



ich möchte dich bitten,dies den verantwortlichen zu "verklickern".

schee - wärs allemal.  
#
Schönes Interview mit Dietrich Weise!


FAZ schrieb:


Fehlt Ihnen noch was aus der guten alten Zeit?

Früher gab es immer laute Streitereien und auch Handgreiflichkeiten auf den Jahreshauptversammlungen von der Eintracht oder auch in Schalke oder Berlin. Das gehörte auch zum Fußball. Das gibt es heute nicht mehr.



#
Gerland ist ein Ausbilder.

Ein richtig guter. Einer der die Buben auf Kurs bringt, wovon auch ein Paddy Ochs sehr profitiert hat.

Gerland ist aber keiner, dem ein Luca Toni zuhört.

Für mich ist Gerland einer der besten Jungendtrainer in Deutschland. Ich würd sie gern alle zu ihm schicken.

Wenn sie dann aber ausgelernt haben und richtige Männer geworden sind, braucht es andere.

Deswegen ist Gerland dort wo er ist, da ist er der beste, eine Bundesligamannschaft trainiert besser ein anderer.
#
KronbergerAdler schrieb:
sotirios005 schrieb:


Deshalb ist auch heute noch  jeder Euro, den die AG zusätzlich in die U-23 und die anderen U's steckt, mittelfristig ein Euro, der sehr, sehr gute "Zinsen" in sportlicher Form abwerfen wird!



ich möchte dich bitten,dies den verantwortlichen zu "verklickern".

schee - wärs allemal.  


Ich versuche immer, hier im Forum das Thema anzusprechen und in den "historischen" Zusammenhang zu stellen - in der Hoffnung, dass hier mal von den Verantwortlichen vielleicht nicht direkt mitgelesen wird, aber vielleicht ein Mitarbeiter hin und wieder mal eine Auswertung unserer Themen den Verantwortlichen vorlegt...
#
Oh ne....
Bitte nicht mitlesen.
Das wäre dann wieder unser "Untergang"....
"Nie mehr 2. Liga, nie mehr..."


Teilen