>

hertha gewinnt fairplay wertung

#
einzigster trost das wir keinen platzverweiß  bekommen haben   na  toll
#
http://www.*********.de/rp/fussball0708_de1/6.html


na denn mal viel Spass und weiterhin hammer-Stimmung im Olympiastadion   ,-)

Ich dachte die Atmosphäre wird auch mit einbezogen?!??
#
FrauBatz schrieb:
http://www.*********.de/rp/fussball0708_de1/6.html


na denn mal viel Spass und weiterhin hammer-Stimmung im Olympiastadion   ,-)

Ich dachte die Atmosphäre wird auch mit einbezogen?!??  


Noch schlechter als Golfsburg - Geil
#
Ich hätte mich natürlich darüber gefreut, wenn die Entscheidung zu Gunsten bon uns ausgefallen wäre, aber ich denke alles in allem war es für die sportliche Entwicklung besser so, denn sind wir mal ganz ehrlich: Die Mannschaft hat eigentlich (noch) nicht wirklich das Potential für internationalen Fussball.
#
~adler~ schrieb:
fakt ist: die hertha hat richtig schlechte fans
fakt ist: die hertha hat sich selbst in die miesen gewirtschaftet
fakt ist: die hertha wird dafür auch noch belohnt
fakt ist: andere vereine werden dadurch bestraft, weil ein konkurrent unverdient geld geschenkt bekommt



meine Güte, da gibt es eine Fair Play Tabelle und nach der war Hertha vor uns platziert. das der Erste dann für den UEFA Cup gemeldet wird und keine anderes Team ist doch richtig.

Ich finde es auch irgendwie ungerecht, dass jedes Jahr Werder in der Championsleague spielt und nicht wir !  
Das muss sicherlich irgendwie mit Mafiosen Strukturen zusammenhängen  

#
Für die (Weiter-) Entwicklung der Mannschaft ist es vielleicht sogar besser, dass die Entscheidung auf Hertha gefallen ist.

Ich nehme das sportlich und schaue, ob der Hertha mit der UEFA-Cup-Teilnahme wirklich ein Gefallen getan oder ein Bärendienst erwiesen wurde.

Nein, geschenkt wird uns weder vom DFB noch von der DFL Etwas, aber was soll´s, so brauchen wir auch keinem danke sagen.
#
Mal ehrlich, bis Frankfurt über die Fairplay-Wertung in den UEFA-Cup kommt sind wir alle längst unter der Erde. Ich z.B. wohne in Rheinhessen und egal ob ich mit Lautrern oder Mainzern spreche, oder zuletzt bei einem berufl. Seminar mit einem aus Thüringen, wir Frankfurter haben nach Meinung vieler einfach die brutalsten, unfairsten, unruhestiftensten Fans jenseits der sächsisch-anhaltinischen Grenze.

"Die besten im Westen" eben . Ob das wirklich so ist oder nicht, das sei mal dahingestellt. Problem ist halt nur, dass dieses subjektive Empfinden sicherlich auch bei den Verantwortlichen der DFL angekommen ist. Und schaut doch mal vieviele Geldstrafen allein in der Saison für die Eintracht rum kamen und auch egal ob es Nürnberger waren die Böller auf den Rasen schmeißen, unsere Orga hat einfach nicht gefunzt.

Und weil hier manche schreiben wir waren mit 4000 in Kopenhagen, mag schon sein, aber auch da haben sich einige daneben benommen und nicht zu knapp.

Ich glaube es bräuchte ca 20 ruhige Zweitligajahre um dieses Image auch nur halbwegs los zu werden, wenn das überhaupt gewünscht ist, will doch auch keiner, wird doch auf die weichen Mainzer geschimpft.

Hüh oder Hott Leute
#
Benefit für die geplagte Hauptstadt. War ja abzusehen.

Andererseits:
Wer weiß, wofür's gut ist....
#
Was solls?  
Wir haben uns sportlich nicht fürs internationale Geschäft qualifiziert und dann brauchen wir auch keine Geschenke.
#
Gucki schrieb:
Was solls?  
Wir haben uns sportlich nicht fürs internationale Geschäft qualifiziert und dann brauchen wir auch keine Geschenke.  


so seh ich das auch. man darf sich nicht über die menzer beschweren und dann beleidigt sein, wenn wir als tabellen-neunter nicht berücksichtigt werden.
aber daß ein verein, der noch hinter uns steht, berücksichtigt wird, ist noch himmelschreiender....
diese möglichkeit der quali ist für mich eh sehr suspekt. man kann ja einen fairneß-preis ausloben und den von mir aus mit 100.000 euro dotieren und den herthanern nen pott in die vitrine stellen, aber daß man denen eine perspektive eröffnet,  millionen zu verdienen.....
wenn die als hauptstadt-club nur ein bruchteil der fans mobilisieren können als wir, dann ist doch klar, daß in absoluten zahlen ausgedrückt der idiotenanteil bei uns höher ist als bei denen, aber deswegen haben die net bessere fans.
tja, die kontinuierliche solide aufbauarbeit der letzten jahre wurde auch nicht berücksichtigt..... da könnte man unterstellen, daß wir halt nicht die hauptstadt sind und keinen hoeneß haben..... aber, wie gesagt.....wenn man sich nicht sportlich qualifiziert (siehe oben) darf man sich auch nicht beschweren.....
#
[quote=Jatno]Bin froh, dass die Mannschaft nächstes Jahr einen weiteren Schritt nach vorne machen kann. Dieses Jahr haben wir lange über unseren Möglichkeiten gespielt.


???
wieso haben wir über unseren möglichkeiten gespielt?
also 6 punkte mehr, oder von mir aus 2 siege mehr wehren mit sicherheit drin gewesen.

ich nehme mal das wolfsburgspiel als beispiel: es ging zwar verloren, aber ein in allen belangen überlegener gegner waren die wohl auch wieder nicht, was ist mit den siegen gegen leverkusen, hsv und werder? oder mit dem guten Spiel gegen die bayern, das leider unglücklich verloren ging?

also warum muss die mannschaft ständig klein geredet werden, bis sie es verinnerlicht hat?

ich finds einfach scheiße, dises "über unsere möglichkeiten" geschwaffel.
#
ups  kleiner fehler meinerseits:???
wieso haben wir über unseren möglichkeiten gespielt?
also 6 punkte mehr, oder von mir aus 2 siege mehr wehren mit sicherheit drin gewesen.

ich nehme mal das wolfsburgspiel als beispiel: es ging zwar verloren, aber ein in allen belangen überlegener gegner waren die wohl auch wieder nicht, was ist mit den siegen gegen leverkusen, hsv und werder? oder mit dem guten Spiel gegen die bayern, das leider unglücklich verloren ging?

also warum muss die mannschaft ständig klein geredet werden, bis sie es verinnerlicht hat?

ich finds einfach scheiße, dises "über unsere möglichkeiten" geschwaffel.
(korektur, ab??? mein text)
#
Wir haben die Fairplay Wertung halt nicht gewonnen, sondern Hertha.

Ihr müsst aber auch bedenken, dass das nicht die Quali für die erste Hauptrunde ist, sondern davor finden bereits zwei Runden statt, bei denen man nach Aserbadschain oder sonst wohin reisen und gewinnen muss.

Vorbereitung für die BuLi ist da eingeschränkt.  Von daher, kann ich mit der Entscheidung gut leben...

Was ich dagegen interessant finde sind so Beiträge ala - wir haben den Fairplay nicht gewonnen - das ist gleichbedeutend mit "wir haben toll überall unserer Meinung gesagt und uns nicht kleinkriegen lassen".

Ich würde sagen, wir können durchaus im nächsten Jahr Fairplay Sieger werden und trotzdem unsere eigene Meinung sagen, man muss sie nur dem Anderen nicht unbedingt in den Schädel hämmern.  ,-)
#
Ist vielleicht auch besser so, wie es jetzt gekommen ist..
So wird unsere Vorbereitungsphase zur neuen Saison
nicht eingeschränkt usw...
Soll sich doch die "tolle Hertha", in ihrem halbleeren Olympiastadion,
gegen so einen israelischen oder was auch immer Verein, blamieren...  
#
Auch wenn mein Einwand jetzt hier vielleicht nicht besonders gut ankommt, aber hat sich schon mal jemand überlegt, ob es gut für unsere "Fair-Play-Wertung" ist, wenn Lieder gesungen werden mit solchen Texten wie "...wir sind aus Hessen, und uns´re Scheiße müsst Ihr fressen"? Oder wenn am Samstag nach dem eingeblendeten 2:0 für Schalke gesungen wurde "Nürnberg, Nürnberg, zweite Liga, oh ist das schön, Euch nie mehr zu sehn". So was ist nicht nur wenig geistreich, sondern schon gar nicht hilfreich für eine gute Bewertung. Trotzdem schade, dass wir nicht ausgewählt wurden. Wir hätten bestimmt eine bessere Rolle gespielt als die Hertha.
#
jukulu schrieb:
Mal ehrlich, bis Frankfurt über die Fairplay-Wertung in den UEFA-Cup kommt sind wir alle längst unter der Erde. Ich z.B. wohne in Rheinhessen und egal ob ich mit Lautrern oder Mainzern spreche, oder zuletzt bei einem berufl. Seminar mit einem aus Thüringen, wir Frankfurter haben nach Meinung vieler einfach die brutalsten, unfairsten, unruhestiftensten Fans jenseits der sächsisch-anhaltinischen Grenze.

"Die besten im Westen" eben . Ob das wirklich so ist oder nicht, das sei mal dahingestellt. Problem ist halt nur, dass dieses subjektive Empfinden sicherlich auch bei den Verantwortlichen der DFL angekommen ist. Und schaut doch mal vieviele Geldstrafen allein in der Saison für die Eintracht rum kamen und auch egal ob es Nürnberger waren die Böller auf den Rasen schmeißen, unsere Orga hat einfach nicht gefunzt.

Und weil hier manche schreiben wir waren mit 4000 in Kopenhagen, mag schon sein, aber auch da haben sich einige daneben benommen und nicht zu knapp.

Ich glaube es bräuchte ca 20 ruhige Zweitligajahre um dieses Image auch nur halbwegs los zu werden, wenn das überhaupt gewünscht ist, will doch auch keiner, wird doch auf die weichen Mainzer geschimpft.

Hüh oder Hott Leute


stimme dir zu. letzendlich auch für die langfristige entwicklung nicht verkehrt nachdem sportlich die chance vertan wurde nicht dann so reinzukommen. auf 2 wettbewerbe konzentrieren reicht erstmal, in der breite so gut besetzt ist der kader noch nicht, bloss nicht wieder abstiegskampf. das image erlebe ich (im schwabenländle tätig momentan) auch so. mainz findet jeder sympathisch, wir frankfurter sind die assozialen. das is halt so, und find ich auch nich schlimm.  

aber das hertha in den uefa-cup kommt kotzt mich an. das ist ein ganz anderes thema.

ich hatte zwischenzeitlich mal die hoffnung die würden absteigen damit die bundesliga vielleicht wenigstens mal von dieter hoeneß erlöst wird.
die hertha mit ihrem über weite strecken armseligen fussball (hinrundenmotto: ball irgendwie zu pantelic, der wurstelt ihn schon irgendwie rein), arschgekrieche ("wir gratulieren dem deutschen meister"), 2 meter weg vom mann stehen damits ja keine karten mehr gibt (komm toni, mach noch ein tor...) einem dieter hoeneß der ernsthaft uefa-cup-play-offs fordert als feststeht das hertha es nicht auf regulärem wege packt, ein verpfänden der zuschauereinnahmen der zukünftigen jahre, groß kohle raushauen ohne sie zu haben, letztes mal in der ko-runde blamabel aus dem uefa-cup geflogen, häufig fast leeres riesenstadion...

mir kommen fast die tränen wenn ich sehe wer die bundesliga im uefa-cup vertritt. hertha und bvb, solche herzlosen millionenkader mit unsympathischem manager bzw. trainer, die deutlich näher am abstieg als an den internationalen plätzen waren. würde mich nicht wundern wenn die zusammen ganze 0 punkte für die 5-jahres wertung holen, und in einigen jahren wir dann daheimbleiben weil genau dieser startplatz fehlt oder so, lol. dann wolfsburg, sportlich ok, aber zum umfeld muss ich ja wohl nix sagen. hamburg ist der einzige lichtblick dabei. deshalb wäre mir leverkusen 1000 ma lieber als hertha, aber völler motzt wahrscheinlich auch zuviel rum  

nachvollziehbar ist die entscheidung natürlich trotzdem irgendwo. trotzdem find ichs zum kotzen. so das musste ma raus.
#
ThorstenFulda schrieb:
Auch wenn mein Einwand jetzt hier vielleicht nicht besonders gut ankommt, aber hat sich schon mal jemand überlegt, ob es gut für unsere "Fair-Play-Wertung" ist, wenn Lieder gesungen werden mit solchen Texten wie "...wir sind aus Hessen, und uns´re Scheiße müsst Ihr fressen"? Oder wenn am Samstag nach dem eingeblendeten 2:0 für Schalke gesungen wurde "Nürnberg, Nürnberg, zweite Liga, oh ist das schön, Euch nie mehr zu sehn". So was ist nicht nur wenig geistreich, sondern schon gar nicht hilfreich für eine gute Bewertung. Trotzdem schade, dass wir nicht ausgewählt wurden. Wir hätten bestimmt eine bessere Rolle gespielt als die Hertha.


ist mir alles 1000 ma lieber als  "Wir gratulieren zum Double...".

Sollte eines Tages beim singen von Liedern im Waldstadion ernsthaft die Fair-Play-Wertung berücksichtigt werden dann bleib ich dem Stadion jedenfalls fern, aber das ist glaube ich nicht zu befürchten, es sei denn z.b. Mainz spielt aus irgendwelchen Gründen mal wieder hier.

Nicht sehr geistreich oder hilfreich bei der fair-play wertung, richtig. aber die meisten fans, so auch ich, gehen glaub ich auch nicht ins stadion weil sie da so geistreich sein können und die fair-play-wertung positiv beeinflussen können. aber jedem das seine, ist nicht bös gemeint, kann deine ansicht durchaus auch verstehen, teile sie halt nur nicht.
#
de fischer is mir eigentlich total unsympathisch, der hat aber heut im heimspiel ein passenden kommentar zu hertha abgegeben. habs im wortlaut nicht mehr genau im kob im eigentlichen sinne gings darum das die flachköb von hertha viel mehr blödsinn gebaut haben un wenn es ja ned nur nach den gelben karten gehen würde hätte hertha den startplatz gar nicht verdient gehabt. da ihr stadion ja nur mit 11.000 zuschauern mit ferngläsern gefüllt is un gar keine stimmung herrscht.

da hat de fischer ma was rischdisches gesacht. sonst schwafelt der mir zuviel müll
#
Gottverammte schwammige Vergabe der fair play Wertung!
Scheiß DFL Fussballmafia!

Wenn man eine eindeutige Regeln hätte über die Vergabe würden keine Diskussionen aufkommen! Bsp: Es werden nur Karten gezählt!
#
Die komplette nationale Fairplay-Rangliste wird hier ebenfalls in den kommende Tagen veröffentlicht.

Hm, hat jemand schon die Rangliste gesehen? Soll ja auf Bundesliga.de ab Di einsehbar sein. Bin ja mal gespannt  


Teilen