>

Alles richtig gemacht?

#
Die "Eröffnungsbilanz", bevor wir das Jahr 2008 im Waldstadion eröffnen dürfen:
[ulist]
  • Platz 8
  • 26 Punkte bei 9 ausstehenden Heimspielen
  • (Abstiegsgefahr ist eher theoretischer Natur)
  • Mannschaft wurde in der Winterpause punktuell perspektivisch verjüngt
  • Dennoch hat Funkel nahezu
  • (sorry Martin  ,-) ) der Mannschaft der Vorrunde vertraut, d.h. behutsame Entwicklung einer gut funktionierenden Mannschaft
  • "Atmosphärische Problemfälle"
  • (Streit für die Mannschaft, Thurk für Teile der Fans) wurden wegtransferiert
    [/ulist]
    Einiges erstaunt mich doch:
    [ulist]
  • Trotz eines in seiner Souveränität lange nicht gesehenen Sieges wird die Nichtberücksichtigung von Caio teilweise eher kritisch aufgenommen.
  • Auch die Tatsache, dass mindestens 2 angeblich "nicht bundesligataugliche" Spieler
  • (Köhler und Weissenberger, aber auch Oka und Spycher) beteiligt waren, sorgt für keinerlei Verwunderung.
  • Der Erfolg in Berlin sorgt ausgerechnet bei den Fans für Begeisterung, die das Geld schon vor 1,5 Jahren ausgegeben hätten
  • (oder es einem Streit irgendwohin stopfen wollten)
    [/ulist]
    Und so frage ich mich - und Euch:
    [ulist]
  • Haben Bruchhagen, Funkel und Holz wirklich alles richtig gemacht?
  • Brauchen diese Drei richtig Zunder von Seiten der Fans, um endlich die richtigen Entscheidungen zu treffen ...
  • ... oder sollte man zukünftig unser Führungsteam ob seiner Kompetenz stärker gegen Versuche der Einflussnahme von außen
  • (Aufsichtsrat, Presse, Fangruppen) unterstützen?
    [/ulist]
    #
    Zum letzten Punkt: Ich bin heilfroh, dass Becker scheinbar doch was in Sachen Kadermanagement zu tun hat.

    Zu deiner ersten Punktsammlung: Schön was, gibt gleich was zum träumen, aber das heute war nicht alles. Ich hoffe, wir können in dieser Saison nochmal in Hochform auflaufen.

    Zudem was dich erstaunt: 1. Naja wer will schon nicht Caio sehen, wir mussten schon lange genug auf einen Spielmacher warten.
    2. MW hat heute ein super Spiel gemacht, Spycher scheint auch aufgewacht, was solls da zu meckern geben. Oka musste sich heute nicht mit gefährlichen Fernschüssen rumschlagen, also war dort auch alles ok  
    3. Der Erfolg in Berlin löst denke ich bei jedem Begeisterung aus, oder? Und ja, Geld hätten wir auch schon früher ausgeben können, hatte mich sowieso gewundert, dass wir uns in der UEFA-Cup Saison nur mit Thurk "verstärkt" und mit Taka "ergänzt" haben. Aber dafür gibts in 6 Monaten ja Nachschub in Sachen Verstärkungen.
    #
    HB und FF machen ihr Ding genau so richtig!
    Denke das sie eh niemals auf die Fans hören würden und derer Wünsche!
    Werden auch ihre Ziele haben und wissen das in Zukunft, mit Vernunft und "kleinen Schritten" , der Verein dauerhaft Erfolg haben wird und die Fans
    ihre Freude!
    #
    schlusskonferenz schrieb:
    Und so frage ich mich - und Euch:
    Haben Bruchhagen, Funkel und Holz wirklich alles richtig gemacht?

    Aber hallo! Und wer ist eigentlich Albert "Durchgangsstation" Streit?
    #
    Ja! Im Rahmen ihrer Möglichkeiten haben die Verantwortlichen der Eintracht alles richtig gemacht! Die Entwicklung die der Verein genommen hat in den letzten Jahren war mehr als positiv, auch wenn es einigen zu lange dauert in die "Phalanx" der Großen durchzustoßen und das wird auch noch eine Weile dauern.

    Nichts desto trotz bin ich IMHO erstmal zufrieden mit den Neueinkäufen und der Tatsache das "unsere" Eintracht im gesicherten Mittelfeld steht!
    #
    Das Ergebnis und die Leistung von gestern spricht für sich...
    Viel besser gehts net.
    Abgesehen davon ist die Politik von HB einfach klasse. Sukzessiver Aufbau der Mannschaft und jetzt der Einkauf solcher Juwele. Hab jetzt das Gefühl, dass hier in Frankfurt noch viel Luft nach oben ist. Zumindest dürfte das Thema Abstieg ad acta gelegt werden.
    - Ich denke Caios Zeit wird noch kommen. Gestern gabs keinen Grund zu wechseln. Abgesehen davon schätz ich hat er gestern zum ersten mal Hagel in seinem Leben gesehen. War vielleicht ganz froh da net raus zu müssen...

    Es ist vielleicht mal an der Zeit unsere Verantwortlichen mal n bissi zu feiern. Bruchhagen und Funkel - Sprechchöre.  Ich denke dass würde unserem Heribert und Fridolin mal ganz gut tun.
    #
    Ich denke, sie haben nicht alles richtig gemacht. Das macht keiner. Aber die Fehlerquote ist recht gering. Und anderes hat sich gut bis besser entwickelt, als sie selber gedacht hatten. Insgesamt betrachtet muss man eindeutig sagen "Thumbs up"!

    Nicht gelungen:
    Thurk-Transfer, da nicht die erhoffte Verstärkung

    Im Nachhinein betrachtet vermutlich auch ein Fehler:
    Im letzten Winter bzw. letzten Sommer nicht noch zugelegt zu haben.

    Besser als erwartet:
    Takahara-Torausbeute in seiner ersten Eintracht-Saison.

    Finanzmanagement:
    Sehr gut, wobei sie auch nicht damit rechnen konnten, dass der sportliche Erfolg im DF B-Pokal und im Uefa-Cup so gekommen ist.

    Fenin, Caio, Mantzios:
    Die Neueinkäufe aus dem Winter kann man noch nicht bewerten, da nur ein Spiel bzw. kein Spiel im Einsatz. Aber der Start von Fenin ist vielversprechend.

    Insgesamt glaube ich dass das Management im Liga-Vergleich mit zu den Top-3 gehört, immer gemessen auch an den finanziellen Möglichkeiten.

    Wenn man zudem überlegt, dass gestern nur Fenin im Vergleich zu den letzten Spielen der Vorrunde hinzugekommen ist, und die Übrigen auch gut gespielt haben, muss man auch sagen, dass diese offensichtlich sich so weiterentwickelt haben, dass man nun solide um die Plätze 7 bis 10 mitspielen kann.

    Und bezüglich der Kritik, warum man erst jetzt plötzlich so viel Geld für vielversprechende Neueinkäufe ausgegeben hat, muss man sagen, dass wir das sehr schwer bewerten können. Man war ja an manchen Spielern (z.B. Fenin) auch schon früher dran, aber es hat nicht geklappt, ggf. weil zum früheren Zeitpunkt der abgebende Verein oder ggf. auch der Spieler nicht mitgespielt hat. Ggf. war im letzten Sommer nach der nicht so super gelaufenen Rückrunde die Eintracht auch noch nicht ganz so die Adresse mit der durchaus vorhandenen sportlichen Perspektive. Jetzt hingegen mit dem 9. Platz (bzw. 8.) und der Perspektive ggf. wenn alles gut läuft soger in dieser Rückrunde noch in die UI-Plätze zu rücken und mit der Hoffnung, das ggf. nächstes Jahr zu machen, sieht die Sache anders aus und da liessen sich nun auch Transfers realisieren, die vorher noch nicht gingen.
    ,-)
    #
    ... oder sollte man zukünftig unser Führungsteam ob seiner Kompetenz stärker gegen Versuche der Einflussnahme von außen (Aufsichtsrat, Presse, Fangruppen) unterstützen?

    HB hat immer betont das er dem öffentlichen Druck nicht nachgeben wird.
    Gerade die Forderungen aus dem näheren Umfeld , nach teuren Verstärkungen ,
    in der Vergangenheit ,hat er ignoriert. Er wusste genau was er tat. Zum richtigen
    Zeitpunkt das richtige tun, das ist sein Credo. Er hat ja in der FR in einem Interview gesagt , der Niedergang der früheren Jahre ist ausschließlich den Herren zu zuschreiben , die den zweiten Schritt vor dem ersten machen.
    Mit seiner Politik der kleinen Schritte können wir glaube ich ganz gut leben.
    Und mit FF als Realist an seiner Seite, der wie kein anderer das Leistungsvermögen der Truppe einschätzen kann , haben sich zwei kongeniale
    Partner gefunden. Das wird der Eintracht auf lange Zeit gut tun.
    #
    IcH finde hb UND FF haben völlig richtig gehandelt auch wenn es in der letzten saison sehr riskant hätte werden können wenn Albert Streit plötzlich mal wieder keine lust auf Fußball gehabt hätte.
    Aber HB und FF haben das Maximum raus geholt: 1. Albert Streit noch in der Winterpause verkauft und dafür noch eine ordentliche Ablöse bekommen. 2.  davon einen Martin Fenin verpflichtet der laut Interview mit FF lange nicht so eine charaktersau wie Albert Streit sein dürfte. 3. Ist Fenin um einiges jünger als Streit und eine riesen investion in die Zukunft.
    #
    sge-arena schrieb:
    1. Albert Streit noch in der Winterpause verkauft und dafür noch eine ordentliche Ablöse bekommen. 2.  davon einen Martin Fenin verpflichtet der laut Interview mit FF lange nicht so eine charaktersau wie Albert Streit sein dürfte. 3. Ist Fenin um einiges jünger als Streit und eine riesen investion in die Zukunft.


    Richtig! Ich hab es eben schon in den Aufstellungsthread geschrieben:
    Der Hauptgrund für unser flexibleres Spiel sehe ich übrigens in dem Weggang A.S.! Ständig wurde einfach nur auf den Flügel gespielt, wo er rumstolzierte und dann gehofft dass er irgendwas mit dem Ball machte. Dann kam ein Haken, zwei Übersteiger und nochmal im Kreisdrehen, ganz schön anzusehen, aber völlig uneffektiv. Fenin hat ihm gestern vorgemacht wie man Tricks und Dribblings effektiv und mit Zug zum Tor einsetzt. Ochs hat mehr Platz, Fink kann sich besser nach vorne einschalten und Köhler blüht dermaßen auf. Das ist kein nachträglicher Hass, sonder einfach Tatsache. Seit AS weg ist haben wir endlich eine Mannschaft.

    Es war mit der beste Move in der WP überhaupt ihn loszuwerden. Er ist kein schlechter Spieler, aber er hat der Mannschaft nicht gut getan. Endlich läuft der Ball im Mittelfeld. AS hat das Spiel sehr, sehr langsam und ausrechenbar gemacht. Wenn Caio jetzt noch mit vernünftigen Standards kommt trauer ich ihm keine Träne nach. Es wär schon eine Riesengenugtuung wenn wir am Ende vor Gazprom 06 stehen würden. Und das halte ich nicht für unrealistisch, die ham sich ja sowas von schlecht verstärkt.
    #
    schlusskonferenz schrieb:
    Die "Eröffnungsbilanz", bevor wir das Jahr 2008 im Waldstadion eröffnen dürfen:
    [ulist]
  • Platz 8
  • 26 Punkte bei 9 ausstehenden Heimspielen
  • (Abstiegsgefahr ist eher theoretischer Natur)
  • Mannschaft wurde in der Winterpause punktuell perspektivisch verjüngt
  • Dennoch hat Funkel nahezu
  • (sorry Martin  ,-) ) der Mannschaft der Vorrunde vertraut, d.h. behutsame Entwicklung einer gut funktionierenden Mannschaft
  • "Atmosphärische Problemfälle"
  • (Streit für die Mannschaft, Thurk für Teile der Fans) wurden wegtransferiert
    [/ulist]
    Einiges erstaunt mich doch:
    [ulist]
  • Trotz eines in seiner Souveränität lange nicht gesehenen Sieges wird die Nichtberücksichtigung von Caio teilweise eher kritisch aufgenommen.
  • Auch die Tatsache, dass mindestens 2 angeblich "nicht bundesligataugliche" Spieler
  • (Köhler und Weissenberger, aber auch Oka und Spycher) beteiligt waren, sorgt für keinerlei Verwunderung.
  • Der Erfolg in Berlin sorgt ausgerechnet bei den Fans für Begeisterung, die das Geld schon vor 1,5 Jahren ausgegeben hätten
  • (oder es einem Streit irgendwohin stopfen wollten)
    [/ulist]
    Und so frage ich mich - und Euch:
    [ulist]
  • Haben Bruchhagen, Funkel und Holz wirklich alles richtig gemacht?
  • Brauchen diese Drei richtig Zunder von Seiten der Fans, um endlich die richtigen Entscheidungen zu treffen ...
  • ... oder sollte man zukünftig unser Führungsteam ob seiner Kompetenz stärker gegen Versuche der Einflussnahme von außen
  • (Aufsichtsrat, Presse, Fangruppen) unterstützen?
    [/ulist]



    Auch ich möchte hier meinen Senf dazugeben, erstmal sollten wir den Abstieg erst dann als verhindert ansehen wenn wir die benötigten Punkte auf dem Konto haben, ich gebe dir recht, die Mannschaft sieht gut aus, nicht erst seit dem gestrigen Spiel, aber es können die wildesten Dinge passieren, also einfach ruhig und mit Köpfchen weiterarbeiten, dann bin ich auch äußerst zuversichtlich, dass das ganz andere Vereine unter sich ausmachen.
    Das tolle Spiel gestern verdanken wir der ganzen gestern aufgestellten Mannschaft, die zu großen Teilen aus Spielern bestand, die der Eintracht schon Jahre treu sind: Ochs, Chris, Spycher, Weissenberger, Köhler und Ama, natürlich hat erst Fenin mit seinem Hattrick aus einem schönen Spiel eine Sensation gemacht, aber auch ohne hohe Siege habe ich in den letzten Jahren immer wieder schöne Spiele gesehen, die teilweise dann auf dem Papier oder bei der Abrechnung nicht ganz so rosig waren, einfach weil der Eintracht manchmal ein Knipser fehlte, vielleicht wird Fenin so einer, oder vielleicht erhöht er auch Amas Trefferquote, wenn der sich darauf einstellen kann, dass Marin ihm öfter so schöne Bälle direkt im Strafraum vor die Füße spielt
    Zu den Problemfällen kann ich dir ebenfalls nur beipflichten, Streit hat viel Unruhe in den Verein gebracht, sowohl von Medien, als auch von Fanseite, Thurk war einfach eine tragische Figur und tut mir bis heute leid, aber letztendlich musste man sich zum Guten des Vereins von beiden trennen...aber um an dieser Stelle auf die Fans zurückzukommen, da sind unsere Frankfurter nicht nur in Sachen Unterstützung ein ganz spezieller Haufen, die Erwartungen in die Frankfurter Mannschaft und in ihre Leistungen sind anbetrachts der finanziellen Möglichkeiten des Vereins und des zur Verfügung stehenden Kaders oftmals übertrieben hoch. Ich weiß dass wir viele junge Spieler haben, die sicher viel Potential und Zukunft haben, genauso wie einige ruhige alte Kollegen, die das Heft zusammenhalten, wie ich finde eine super Mischung, aber leider gibt es viel zu häufig Unruhe wenn es mal 1-2 Spiele nicht läuft... Es sind erstaunlicherweise immer die gleichen Leute die nach einem schönen Sieg wie gestern die Sterne vom Himmel holen und dann, zwei, drei Spiele weiter, die nicht gewonnen, vielleicht sogar verloren wurden, den Teufel an die Wand malen und dem halben Kader die Fähigkeit überhaupt Fussball spielen zu können, absprechen, hier wünsche ich mir ein wenig mehr gedämpften Realokurs, wie wir ihn von unserer Vereinsleitung kennen, es gibt einfach Tage, manchmal auch zwei Samstage am Stück, an dem für eine Mannschaft nichts zusammenläuft, in denen aus den Fans unergründlichen Begebenheiten der Einsatz nicht stimmt, Spieler fatale Schnitzer begehen oder der Gegner einfach mal stärker ist, aber wenn man das mit den vielen schönen Momenten, dem immer direkteren Spiel und der höheren Ausbeute aus den guten Spielen mischt und einen Durchschnitt bildet, muss man doch sehen dass es stetig bergauf geht, welcher andere Verein in der Bundesliga nimmt denn seit Jahren so eine positive Entwicklung wie die Eintracht zur Zeit?
    Ich wünsche mir hier einfach mal ein wenig mehr Unterstützung, nicht nur für Bruchhagen, Funkel und Holz, die sich inzwischen ja bei der Großzahl der Fans den ihnen gebührenden Respekt erarbeitet haben, sondern auch Spielern gegenüber, die die Eintracht spielerisch erst zu dem machen was sie ist, nämlich einem gut durchschnittlichen Bundesligaverein mit Luft nach oben, Spielern, die die Eintracht aus ihrem Beinahegrab und aus der zweiten Liga wieder hochgezogen haben, all diejenigen, die heute schon gar nicht mehr hier kicken, aber natürlich noch viel mehr die, die bis heute hier sind und ihre Knochen zu unserer Unterhaltung immer dann hinhalten, wenn es der Trainer von ihnen verlangt und die vielleicht schon viel länger an diesen Aufstieg glauben und dafür kämpfen als wir Fans: Oka, Vasi, Ochs, Spycher, Chris, Weissenberger, Köhler und Ama
    Im Stadion klappt diese Unterstützung mit wenigen Ausnahmen, .... Thurk ...., ja meist schon sehr gut, ich wünsche mir aber, dass sich dies auch in die Foren -und Stammtischumgebung durchzieht, dass Spieler wie Weissenberger, Köhler und Spycher, die alle drei nicht erst gestern wieder ein tolles Spiel geliefert haben, nicht hier oder in der Eintrachtkneipe bei sich zu Hause um die Ecke hören müssten, sie sein schlechte Fussballspieler oder die Fans sein ihnen nicht dankbar, denn ich glaube ein Großteil der Eintrachtfans schätzt ihre Arbeit sehr und dieses Bild sollte nicht von einigen histerischen Maulaufreißern kaputt gemacht werden.

    puh....... Luft hol....

    Nun zu dem was dich erstaunt hat:
    Caio wurde nicht gebracht, Trainer entlassen, Weissenberger die 10 abnehmen, Stadion ausbauen, Henry verpflichten..... darauf kann man doch nichts lassen, leider wird es immer einige Spinner geben, es gilt nur deren Zahl klein zu halten. Das sind zum größten Teil Kids, die denken weil einer 3,8 Millionen auf dem Preisschild stehen hat, muss er auch alle unter diesem Wert in Grund und Boden spielen, dass sich ein 20 (oder 21?)jähriger erst an einer neuen Wirkungsstätte einfinden, -eine Sprachbarriere überwinden, -Kondition nachholen, -eine neue Spielweise und das Wetter kennenlernen muss, ist den Jungs, die die Füße noch nie unter Muttis Küchentisch vorgezogen haben doch völlig fremd. Verstehe mich hier nicht falsch, ich würde ihn auch gerne spielen sehen, aber noch viel lieber sehe ich die Eintracht gewinnen und wenn der Trainer ihn noch nicht für reif genug befindet, dann spielt er halt nicht, er hat schließlich noch 4 Jahre Vertrag und wird noch eine ganze Reihe Spiele für die Eintracht bestreiten. Übrigens glaube ich, dass das gestern vielleicht auch ein Augenwink an die Fans war, ich kann mir gut vorstellen, dass ein Funkel der sich vor dem Spiel vielleicht noch vorgenommen hat Mantzios und vielleicht sogar Caio mal 20 Minuten ins kalte Wasser zu werfen, angesichts einer souverän auftretenden Frankfurter Mannschaft und einer 2:0 Führung zu dem Entschluss gekommen ist, 'das nehme ich den Jungs, die die ganze Saison dafür gearbeitet haben nicht weg' und sich mit Russ und Mahdavikia lieber dafür entschieden hat zwei alte Bekannte einzuwechseln als zwei Neue, die dann einen Teil des Glanzes von den alten Akteuren auf sich gezogen hätten. Außerdem zeigte das Spiel gestern doch auch, dass die Eintracht, punktuell, und in diesem Spiel sicherlich nicht nur leicht, verstärkt, schon eine gute Mannschaft ist und man nicht auf den so hochstilisierten braunen Heilsbringer Ballack angewiesen ist, auch wenn man dessen Künste in Zukunft natürlich gerne zusätzlich auch noch in Anspruch nimmt!
    Zum Geld... du kannst einen Spieler beobachten so lange du willst, er kann so viel kosten wie die Kasse des Vereins hergibt und du kannst ihn an welchem Punkt seiner Karriere auch immer kaufen, das Ding kann immer ganz blöd in die Hose gehen, man kann einen Glücksgriff landen, oder der Spieler erfüllt eben genau das was du dir von ihm erhoffst. Die Frankfurter Chefetage gibt sich wohl alle Mühe die Risiken bei Transfers möglichst klein zu halten und viele Spieler der dritten Sorte zu verpflichten, Thurk war wohl eher die erste Kategorie und ein Takahara und wenn es so weiter gehen sollte, was ich hier gar nicht beschwören sondern mal rein fiktiv vorskizzieren möchte, Fenin sind wohl Spieler aus der zweiten Kategorie, rechnet man alle anderen Galindo, Kyri, Mehdi und co. ebenfalls als 'drei' so hat HB doch eine schöne einfach positive(Fenin als zwei, eine neutrale) Bilanz, die wohl in der Bundesliga so von sehr wenigen Vereinsführungen vorzuweisen ist.
    Ich vertraue was Verpflichtungen angeht den Leuten an der Spitze des Vereins, alle winterlichen Verpflichtungen werden wohl schon mindestens ein halbes Jahr oder länger beobachtet, sie waren bestimmt auch nicht die einzigen auf den Zetteln FFs und HBs, aber sie waren diejenigen, die sich nach langer Beobachtung durchgesetzt haben, mir ist lieber in solche Spieler etwas verspätet Geld, manchmal auch durch einen gestiegenen Bekanntheitsgrad ein wenig mehr, zu investieren, als in einen bunten Haufen hastig zusammengesuchter Spieler, Golfsburg, Berlin, von denen dann über 3/4 nicht einschlagen und die zusammengerechnet (wenn nicht schon einzeln) mehr Geld kosten, als die Jungs die dann an den Main kommen, somit sage ich einfach mal der Zeitpunkt für die Verpflichtungen war, in Anbetracht der wirtschaftlichen und sportlichen Lage, genau richtig gewählt und kein Cent wurde auch nur eine Minute zu früh oder zu spät investiert.

    Zu den Fragen:

    Wie hier schon jemand sagte und auch der lustige Calli in seiner Rückrundenvorschau, niemand macht alles richtig, aber wenn du bedachte Leute in deinen Reihen hast reduzierst du deine Fehlerquote immens, was für einen Verein wie die Eintracht, die einfach nicht so viel Geld wie die Pillenkicker, Golfs und wie sie alle heißen zur Verfügung hat von großer Wichtigkeit ist. Ich vertraue und hoffe da weiterhin auf gute Händchen unseres Spitzentrios.

    Ich glaube nicht dass die drei Feuer brauchen, die kennen sich schließlich mit brennenden Baustellen weit besser aus als jeder Fan, sie überstürzen einfach nichts und nun war der Zeitpunkt gekommen, hätten sie eine Spielunterbrechung früher oder später zugeschlagen hättest du die gleiche Frage stellen können, schließlich mosern immer einige und somit könnte man die Handlungen der Drei immer auf die Fans ummünzen.

    Ja!
    #
    Freidenker schrieb:
    Zum letzten Punkt: Ich bin heilfroh, dass Becker scheinbar doch was in Sachen Kadermanagement zu tun hat.
    Könntest Du mir das näher erläutern?

    Freidenker schrieb:
    2. MW hat heute ein super Spiel gemacht, Spycher scheint auch aufgewacht, was solls da zu meckern geben. Oka musste sich heute nicht mit gefährlichen Fernschüssen rumschlagen, also war dort auch alles ok  
    Eigentlich wäre meine Frage doch eher, ob nicht manche Meckerei der Vergangenheit relativiert werden müsste. Allerdings habe ich langsam den Verdacht, dass dies den meisten absurd erscheint.
    #
    schlusskonferenz schrieb:
    Freidenker schrieb:
    Zum letzten Punkt: Ich bin heilfroh, dass Becker scheinbar doch was in Sachen Kadermanagement zu tun hat.
    Könntest Du mir das näher erläutern?


    An die Öffentlichkeit ist gelangt, dass wir Becker Caio und Galindo zu verdanken haben. Letzteren dank Rehmer Abgang. Kann mir gut vorstellen, dass der nach dieser Saison, sollte sich sein Vertrag dank Option nicht verlängern, Weissenbergers Abschied fordern wird.
    #
    Freidenker schrieb:
    schlusskonferenz schrieb:
    Freidenker schrieb:
    Zum letzten Punkt: Ich bin heilfroh, dass Becker scheinbar doch was in Sachen Kadermanagement zu tun hat.
    Könntest Du mir das näher erläutern?


    An die Öffentlichkeit ist gelangt, dass wir Becker Caio und Galindo zu verdanken haben. Letzteren dank Rehmer Abgang. Kann mir gut vorstellen, dass der nach dieser Saison, sollte sich sein Vertrag dank Option nicht verlängern, Weissenbergers Abschied fordern wird.


    Na, da sind wir aber froh dass wir mit Herren Becker noch einen Fachmann haben, der den beiden Blinden den Weg ins Licht weist.
    #
    HeinzGründel schrieb:
    Freidenker schrieb:
    schlusskonferenz schrieb:
    Freidenker schrieb:
    Zum letzten Punkt: Ich bin heilfroh, dass Becker scheinbar doch was in Sachen Kadermanagement zu tun hat.
    Könntest Du mir das näher erläutern?


    An die Öffentlichkeit ist gelangt, dass wir Becker Caio und Galindo zu verdanken haben. Letzteren dank Rehmer Abgang. Kann mir gut vorstellen, dass der nach dieser Saison, sollte sich sein Vertrag dank Option nicht verlängern, Weissenbergers Abschied fordern wird.


    Na, da sind wir aber froh dass wir mit Herren Becker noch einen Fachmann haben, der den beiden Blinden den Weg ins Licht weist.


    Wenn man das Team Stück für Stück verbessern will, muss das "Schlechte" eben aussortiert werden und neu bestückt werden. So haben wir endlich nen Spielmacher und einen brauchbaren IV gefunden, der sogar vor Vasi und Russ steht. Wer hätte Rehmer sowas zugetraut? Sorry, aber in der Hinsicht gehe ich mit dem Fachmann konform, wir können nicht ewig auf Spielern sitzen bleiben, die noch in Liga2 bei uns gekickt haben.
    #
    Freidenker schrieb:
    Wenn man das Team Stück für Stück verbessern will, muss das "Schlechte" eben aussortiert werden und neu bestückt werden

    Oh mein Gott, wo hast du diese menschenverachtende Rethorik her?
    #
    Sagen wir es mal so.  Der " Erfolg" hat viele Väter.
    #
    AlexUSA schrieb:


    Und bezüglich der Kritik, warum man erst jetzt plötzlich so viel Geld für vielversprechende Neueinkäufe ausgegeben hat, muss man sagen, dass wir das sehr schwer bewerten können. Man war ja an manchen Spielern (z.B. Fenin) auch schon früher dran, aber es hat nicht geklappt, ggf. weil zum früheren Zeitpunkt der abgebende Verein oder ggf. auch der Spieler nicht mitgespielt hat.





    ich muss hierbei an pröckls statment denken: "man kann nur einen guten deal machen, wenn man bereit ist, ihn platzen zu lassen"

    good job würde ich sagen!
    #
    AlexUSA schrieb:Und bezüglich der Kritik, warum man erst jetzt plötzlich so viel Geld für vielversprechende Neueinkäufe ausgegeben hat, muss man sagen, dass wir das sehr schwer bewerten können. Man war ja an manchen Spielern (z.B. Fenin) auch schon früher dran, aber es hat nicht geklappt, ggf. weil zum früheren Zeitpunkt der abgebende Verein oder ggf. auch der Spieler nicht mitgespielt hat.

    Die Eintracht war im Sommer schon an Fenin dran , aber da war er noch zu teuer.
    Durch die Abgänge von AS und Taka war zum einen wieder mehr Geld vorhanden und zum anderen  zwei Positionen vakant. Und in der Winterpause sind Spieler in der Regel
    leichter zu bekommen ,weil da nicht so viele andere Vereine den Preis hochtreiben.
    Man muss halt einen langen Atem haben und möglichst noch etwas in der Hinterhand
    haben. Und an dem nötigen verhandlungs Geschick sollte es auch nicht mangeln.
    Doch da haben wir ja in HB, BH und auch Dr.Pröckel sehr erfahrene Leute.




    .
    #
    Mir fehlt die Bemessungsgrundlage.
    In der Winterpause wurde ein ganz neues Kapitel bei der Eintracht eingeleutet und dieses neue Kapitel ist gerade einmal einen Spieltag alt.


    Teilen