>

Alles richtig gemacht?

#
Warum soll man die Klappe halten, bloß weil es gut läuft?
#
schlusskonferenz schrieb:
  • Haben Bruchhagen, Funkel und Holz wirklich alles richtig gemacht?
  • Brauchen diese Drei richtig Zunder von Seiten der Fans, um endlich die richtigen Entscheidungen zu treffen ...

  • Also Funkel klang in dem einen Interview nicht so, als sei er nun besonders dahinterher gewesen in den letzten Jahren nichts/möglichst wenig auszugeben, im Gegenteil. Welcher Trainer der bei Verstand ist würde das auch tun ("So gute Spieler? Ne lass mal, brauch ich nicht...") ?  


    schlusskonferenz schrieb:
       * Der Erfolg in Berlin sorgt ausgerechnet bei den Fans für Begeisterung, die das Geld schon vor 1,5 Jahren ausgegeben hätten (oder es einem Streit irgendwohin stopfen wollten)

    Komisch. Hab eher das Gefühl, das waren besonders die Fans, die der Meinung waren einen Fenin braucht man doch gar nicht, wo man doch den Thurk hat. So hat wohl jeder seine subjektive Wahrnehmung dazu. Denn, dass du deine Meinung, die du hier als Fakt verkaufst, auch ausreichend belegen kannst, glaube ich eher nicht...
    #
    Maggo schrieb:
    Warum soll man die Klappe halten, bloß weil es gut läuft?


    Wenn es trotz massiver Fehler gut läuft, darf man diese sehr wohl ansprechen! Allerdings gibts da zurzeit IMHO nicht viel zu besprechen!
    #
    Basaltkopp schrieb:
    Maggo schrieb:
    Warum soll man die Klappe halten, bloß weil es gut läuft?


    Wenn es trotz massiver Fehler gut läuft, darf man diese sehr wohl ansprechen! Allerdings gibts da zurzeit IMHO nicht viel zu besprechen!


    Da kann ich dir tatsächlich nicht widersprechen. Funkel macht die wesentlichen Dinge zur Zeit genau so, wie ich mir das vorstelle. Nur, dass ein Kyrgiakos gesetzt ist, das halte ich für absolut falsch.
    #
    Maggo schrieb:
    Basaltkopp schrieb:
    Maggo schrieb:
    Warum soll man die Klappe halten, bloß weil es gut läuft?


    Wenn es trotz massiver Fehler gut läuft, darf man diese sehr wohl ansprechen! Allerdings gibts da zurzeit IMHO nicht viel zu besprechen!


    Da kann ich dir tatsächlich nicht widersprechen. Funkel macht die wesentlichen Dinge zur Zeit genau so, wie ich mir das vorstelle. Nur, dass ein Kyrgiakos gesetzt ist, das halte ich für absolut falsch.


    Ich komm dir gleich darüber!!!  
    Die Hertha war gestern chancenlos!!! Was soll dann an dieser Entscheidung falsch gewesen sein???  
    #
    Maggo schrieb:
    Basaltkopp schrieb:
    Maggo schrieb:
    Warum soll man die Klappe halten, bloß weil es gut läuft?


    Wenn es trotz massiver Fehler gut läuft, darf man diese sehr wohl ansprechen! Allerdings gibts da zurzeit IMHO nicht viel zu besprechen!


    Da kann ich dir tatsächlich nicht widersprechen. Funkel macht die wesentlichen Dinge zur Zeit genau so, wie ich mir das vorstelle. Nur, dass ein Kyrgiakos gesetzt ist, das halte ich für absolut falsch.


    Du meinst im Vergleich zu Russ? Vielleicht gibt da seine Kopfballstärke, besonders bei eigenen Standards, den Ausschlag. Keine Ahnung, ich halte es allerdings nicht unbedingt für falsch, ihn derzeit spielen zu lassen. Sollte er definitiv gesetzt sein, sieht das schon wieder anders aus.
    #
    Maggo schrieb:
    Warum soll man die Klappe halten, bloß weil es gut läuft?


    Erinnert mich an:
    Zufriedenheit ist Stillstand und Stillstand ist Rückschritt.

    Soll ich mal einen Gartenstuhl ausm Baumarkt bereithalten?

    Ich bin zur Zeit zufrieden und die Fähigkeit zur Zufriedenheit ermöglicht es auch mal glücklich zu sein. Fühlt sich ganz gut an, solltest Du auch mal probieren.  
    #
    tutzt schrieb:
    schlusskonferenz schrieb:
       * Der Erfolg in Berlin sorgt ausgerechnet bei den Fans für Begeisterung, die das Geld schon vor 1,5 Jahren ausgegeben hätten (oder es einem Streit irgendwohin stopfen wollten)

    Komisch. Hab eher das Gefühl, das waren besonders die Fans, die der Meinung waren einen Fenin braucht man doch gar nicht, wo man doch den Thurk hat. So hat wohl jeder seine subjektive Wahrnehmung dazu. Denn, dass du deine Meinung, die du hier als Fakt verkaufst, auch ausreichend belegen kannst, glaube ich eher nicht...  

    Jetzt hast Du mich erwischt!
    Stimmt, ich habe keine Lust, die Posts (wie viele müssten das sein?) hier rauszuschreiben mit:
    ... Geld schießt eben doch Tore...
    ... habe immer gesagt, wir müssen investieren ...
    ... dachte schon, wir sparen uns in die 2. Liga ...

    Ja, so hat jeder seine subjektive Meinung. Du zum Beispiel die, dass Fans, die gegenüber Thurk zu mehr Fairness aufforderten, ihn (noch am Freitag) auch einem Fenin vorgezogen hätte. Oder hast Du dafür Belege?
    #
    maobit schrieb:
    Maggo schrieb:
    Warum soll man die Klappe halten, bloß weil es gut läuft?


    Erinnert mich an:
    Zufriedenheit ist Stillstand und Stillstand ist Rückschritt.

    Soll ich mal einen Gartenstuhl ausm Baumarkt bereithalten?

    Ich bin zur Zeit zufrieden und die Fähigkeit zur Zufriedenheit ermöglicht es auch mal glücklich zu sein. Fühlt sich ganz gut an, solltest Du auch mal probieren.    

    Ich fürchte, da Maggo festgestellt hat, dass er sich für den Rest der Saison mit Spycher abfinden muss, hat er seinen Traum vom Glück auf die nächste Sasion verschoben  

    ... ich suche aber vergeblich eine Aufforderung zum Klappe halten.
    #
    Für mich war das eine Supperleistung von unsrer Manschaft, aber dennoch sehe ich in Köhler und Weißenberger 2 Schwachpunkte. Wenn Caio auf seinem Leistungsprofil ganz oben ist und Meier wieer fit werden sie spielen. Mit Nikolov hat man einen gute "ersatz"torwart.

    Köhler hat noch mehr Potenzial nach oben, aber mit dieser leistung spielt er sich nur auf die Bank. Weißenberger sehe ich als Ergänzungsspieler. Ich denke seine Zeit ist abgelaufen
    #
    Ein Leben ohne Liebe ist einsam, ein Leben ohne Hoffnung ist grausam, ein Leben ohne Vertrauen ist leer. - Aber ein Leben ohne die Eintracht wäre kein Leben mehr !!
    #
    yeboah1981 schrieb:
    sge-arena schrieb:
    1. Albert Streit noch in der Winterpause verkauft und dafür noch eine ordentliche Ablöse bekommen. 2.  davon einen Martin Fenin verpflichtet der laut Interview mit FF lange nicht so eine charaktersau wie Albert Streit sein dürfte. 3. Ist Fenin um einiges jünger als Streit und eine riesen investion in die Zukunft.


    Richtig! Ich hab es eben schon in den Aufstellungsthread geschrieben:
    Der Hauptgrund für unser flexibleres Spiel sehe ich übrigens in dem Weggang A.S.! Ständig wurde einfach nur auf den Flügel gespielt, wo er rumstolzierte und dann gehofft dass er irgendwas mit dem Ball machte. Dann kam ein Haken, zwei Übersteiger und nochmal im Kreisdrehen, ganz schön anzusehen, aber völlig uneffektiv. Fenin hat ihm gestern vorgemacht wie man Tricks und Dribblings effektiv und mit Zug zum Tor einsetzt. Ochs hat mehr Platz, Fink kann sich besser nach vorne einschalten und Köhler blüht dermaßen auf. Das ist kein nachträglicher Hass, sonder einfach Tatsache. Seit AS weg ist haben wir endlich eine Mannschaft.

    Es war mit der beste Move in der WP überhaupt ihn loszuwerden. Er ist kein schlechter Spieler, aber er hat der Mannschaft nicht gut getan. Endlich läuft der Ball im Mittelfeld. AS hat das Spiel sehr, sehr langsam und ausrechenbar gemacht. Wenn Caio jetzt noch mit vernünftigen Standards kommt trauer ich ihm keine Träne nach. Es wär schon eine Riesengenugtuung wenn wir am Ende vor Gazprom 06 stehen würden. Und das halte ich nicht für unrealistisch, die ham sich ja sowas von schlecht verstärkt.


    Tja, aber wie schon oftmals geschrieben:
    Das war nicht der Fehler von Streit, sondern viel mehr Fehlverhalten der Mannschaft. Sie hat sich viel zu sehr auf Streit verlassen.
    Dass das Team auf mehreren Positionen offensiver und engagierter zu Werke gehen, war übrigens bereits vor der Winterpause zu erkennen.
    Vor allen Dingen in persona Fink und Köhler. Da hat man deutlich gemerkt, dass man versuchte den Druck, den normalerweise eben Streit ausübte zu kompensieren.
    Aber was kann denn Streit dafür, dass sich das Team auf seine Kreativität verlässt.
    Ich bin mir sicher, dass er in einer Mannschaft, die über mehrere Spieler dieses Schlages haben (ich übernehme einfach mal den Begriff "Playmaker" aus dem Football, Spieler die eben mit ihren Aktionen das Spiel alleine entscheiden können) viel besser aufgehoben ist.
    Die stellen nämlich ihre Offensivaktivitäten nicht ein, wenn ein anderer die Bälle fordert und "Plays" machen will. Bestes Beispiel ist wohl Bayern oder Bremen.
    Ribery und Diego fummeln mindestens genau so viel wie Streit. Nur haben sie fast immer eine Anspielstation, weil ein Altintop, Ze Roberto, Jensen, Frings weiterhin ihren Stiefel runterspielen und nach vorne drängen.
    Das fehlte meiner Meinung nach in vielen Spielen bei der Eintracht gänzlich.
    Vor allen Dingen wenn Meier unterging war Streit auf sich alleine gestellt und hatte nur noch Ama mit dem er spielen konnte, weshalb übrigens Ama auch sehr oft auf die Flügel ausweichen musste.
    Und das als einzige Sturmspitze wohlgemerkt!!!

    Meiner Meinung nach war es in vielen Spielen erkennbar gewesen, dass Streit zunehmend eigensinniger wurde, desto weniger der Rest der Mannschaft nach vorne tat.
    Ein reiner Teufelskreis.
    Besonders stark fiel Streit eben auf, wenn die Mannschaft funktionierte, gerade in der Offensive.

    An der Vorposter:
    Das mit der Charaktersau und gerade der Vergleich mit Fenin hinkt doch nicht nur, der Vergleich ist ohne Hand und Fuß.
    Bei Fenin ist es doch von vorne herein klar, dass die Eintracht eine Durchgangsstation ist. Du glaubst doch wohl nicht, dass Fenin der Eintracht ewige Treue schwören wird!!!
    Und nun bitte packt nicht die Verschwörungstheorien aus, von wegen absichtliches Schlechtspielen, etc.
    Schon tausend Mal besprochen, aber nie bewiesen.
    Infantiles Nachtreten nenne ich das!

    Ätsch, guck mal: Wir haben jetzt was besseres. Außerdem ist mein Papi Polizist!
    #
    schlusskonferenz schrieb:
    tutzt schrieb:
    schlusskonferenz schrieb:
       * Der Erfolg in Berlin sorgt ausgerechnet bei den Fans für Begeisterung, die das Geld schon vor 1,5 Jahren ausgegeben hätten (oder es einem Streit irgendwohin stopfen wollten)

    Komisch. Hab eher das Gefühl, das waren besonders die Fans, die der Meinung waren einen Fenin braucht man doch gar nicht, wo man doch den Thurk hat. So hat wohl jeder seine subjektive Wahrnehmung dazu. Denn, dass du deine Meinung, die du hier als Fakt verkaufst, auch ausreichend belegen kannst, glaube ich eher nicht...  

    Jetzt hast Du mich erwischt!
    Stimmt, ich habe keine Lust, die Posts (wie viele müssten das sein?) hier rauszuschreiben mit:
    ... Geld schießt eben doch Tore...
    ... habe immer gesagt, wir müssen investieren ...
    ... dachte schon, wir sparen uns in die 2. Liga ...

    Ja, so hat jeder seine subjektive Meinung. Du zum Beispiel die, dass Fans, die gegenüber Thurk zu mehr Fairness aufforderten, ihn (noch am Freitag) auch einem Fenin vorgezogen hätte. Oder hast Du dafür Belege?


    Keine Lust. Aha. Hauptsache, man hat eine Ausrede, das ist immer das wichtigste, wenn man sonst nix greifbares hat.
    Ein einfaches "Stimmt, da habe ich einen Fehler gemacht." wäre aber auch ZU einfach gewesen.

    Und außerdem ist es unfein anderen die Worte so herumzudrehen, das etwas völlig anderes dabei herauskommt. Denn: "zu Fairness auffordern" ungleich "Leistung schönreden und neuen Stürmer für obsolet erklären". Alles klar?
    Im übrigen brauche ich -im Gegensatz zu dir- keine "Belege", da ich nicht mein persönliches Gefühl als feststehenden Fakt verkaufen will.^^
    #
    tutzt schrieb:

    [aus Übersichtlicheitsgründen gekürzt - eine Sinnentfremdung des Zitates ist nicht beabichtigt]

    Keine Lust. Aha. Hauptsache, man hat eine Ausrede, das ist immer das wichtigste, wenn man sonst nix greifbares hat.
    Ein einfaches "Stimmt, da habe ich einen Fehler gemacht." wäre aber auch ZU einfach gewesen.

    Und außerdem ist es unfein anderen die Worte so herumzudrehen, das etwas völlig anderes dabei herauskommt. Denn: "zu Fairness auffordern" ungleich "Leistung schönreden und neuen Stürmer für obsolet erklären". Alles klar?
    Im übrigen brauche ich -im Gegensatz zu dir- keine "Belege", da ich nicht mein persönliches Gefühl als feststehenden Fakt verkaufen will.^^

    Ich danke Dir sehr für Deine augenrollende Lektion in Benimm und gelobe meinen Versuch, künftig nicht mehr allzu maßlos verbal zu entgleisen. Auch wenn ich nicht abschließend verstanden habe, was Du inhaltlich beizutragen zu hast, danke ich Dir auch noch, mir zumindest ein vorläufiges Urteil über Dich ermöglicht zu haben. Da mir klar ist, dass Du in diesem kurzen Disput das letzte Wort für Dich beanspruchst, ziehe ich mich hiermit aus diesem - nicht dem Thread - zurück.
    #
    sCarecrow schrieb:
    Mir fehlt die Bemessungsgrundlage.
    In der Winterpause wurde ein ganz neues Kapitel bei der Eintracht eingeleutet und dieses neue Kapitel ist gerade einmal einen Spieltag alt.


    An Ostern können wir schon mehr dazu sagen!
    Schade, dass Caio nicht 5 Minütchen mitmachen durfte, da hat FF Angst vor dem Berliner 1:2 gehabt ...  
    #
    Wenn ich den Werdegang der SGE in den letzten 15 Jahren nochmal Revue passieren lasse, dann fallen mir unterm Strich verdammt wenig Argumente Contra FF und HB ein...

    Eine Führungsriege/Trainergespann, die es binnen 5 Jahren geschafft haben:

    1. Den Lizenzentzug zu vermeiden
    2. Trotz aller Fachleutendementis den sofortigen Wiederaufstieg zu realisieren
    3. 2 Jahre Abstiegskampf erfolgreich zu meistern
    4. im 3. Jahr Bundesliga einen Mittelfeldplatz zu zementieren
    5. nach gerademal 2,5 Jahren Zugehörigkeit zur ersten Liga rund 8 Mio in Spielertransfers zu investieren, ohne dabei Schulden zu machen und wahrscheinlich noch nicht mal das Sparbuch groß geplündert zu haben
    6. Fehlinvestitionen in Höhe von 1,5 Mio mal so wegzustecken

    der kann so viele Fehler nicht gemacht haben. Bitte bitte lieber Gott, Aufsichtsrat und wer sonst noch die Zügel in der Hand hält... Laßt HB und FF noch lange am Ruder wirken, dann werden wir noch viel Spaß mit ihnen haben!!  
    #
    Ich denke, auch oder gerade Chris spielt eine sehr große Rolle.
    Er gibt der Mannschaft Stabilität, Sicherheit und Ruhe.

    Wäre er nicht so lange verletzt gewesen stünden wir noch viel weiter oben!
    #
    sCarecrow schrieb:


    Tja, aber wie schon oftmals geschrieben:
    Das war nicht der Fehler von Streit, sondern viel mehr Fehlverhalten der Mannschaft. Sie hat sich viel zu sehr auf Streit verlassen.
    Dass das Team auf mehreren Positionen offensiver und engagierter zu Werke gehen, war übrigens bereits vor der Winterpause zu erkennen.
    Vor allen Dingen in persona Fink und Köhler. Da hat man deutlich gemerkt, dass man versuchte den Druck, den normalerweise eben Streit ausübte zu kompensieren.
    Aber was kann denn Streit dafür, dass sich das Team auf seine Kreativität verlässt.
    Ich bin mir sicher, dass er in einer Mannschaft, die über mehrere Spieler dieses Schlages haben (ich übernehme einfach mal den Begriff "Playmaker" aus dem Football, Spieler die eben mit ihren Aktionen das Spiel alleine entscheiden können) viel besser aufgehoben ist.
    Die stellen nämlich ihre Offensivaktivitäten nicht ein, wenn ein anderer die Bälle fordert und "Plays" machen will. Bestes Beispiel ist wohl Bayern oder Bremen.
    Ribery und Diego fummeln mindestens genau so viel wie Streit. Nur haben sie fast immer eine Anspielstation, weil ein Altintop, Ze Roberto, Jensen, Frings weiterhin ihren Stiefel runterspielen und nach vorne drängen.
    Das fehlte meiner Meinung nach in vielen Spielen bei der Eintracht gänzlich.
    Vor allen Dingen wenn Meier unterging war Streit auf sich alleine gestellt und hatte nur noch Ama mit dem er spielen konnte, weshalb übrigens Ama auch sehr oft auf die Flügel ausweichen musste.
    Und das als einzige Sturmspitze wohlgemerkt!!!

    Meiner Meinung nach war es in vielen Spielen erkennbar gewesen, dass Streit zunehmend eigensinniger wurde, desto weniger der Rest der Mannschaft nach vorne tat.
    Ein reiner Teufelskreis.
    Besonders stark fiel Streit eben auf, wenn die Mannschaft funktionierte, gerade in der Offensive.



    sCare,

    bis dahin durchaus eine gewisse (selten bei uns) Übereinstimmung bei der Beurteilung des Spiels der Eintracht mit Herrn Streit. Auch Deine Beurteilung des "Teufelskreises" teile ich, allerdings glaube ich das zuerst das Ei, ähh Herr Streit und dann erst die Henne, ähh Resignation der anderen Offensivspieler kam.

    Viele User haben FF gerügt (oder jedenfalls ihm eine gewisse Mitschuld gegeben), dass die letzte 2,5 Jahre das Eintrachtspiel im Offensivbereich schwächer geworden sei und nicht zu Unrecht darauf hingewiesen, dass wir selbst im Aufstiegsjahr mit einer nominell gewiss schwächeren Mannschaft attraktiver nach vorne gespielt hätten. Stimmt!

    Das zusammen mit Deiner Feststellung, die ich hier nochmal zitiere:

    "Dass das Team auf mehreren Positionen offensiver und engagierter zu Werke gehen, war übrigens bereits vor der Winterpause zu erkennen.
    Vor allen Dingen in persona Fink und Köhler. Da hat man deutlich gemerkt, dass man versuchte den Druck, den normalerweise eben Streit ausübte zu kompensieren"

    läßt nur den Schluss zu, dass unserer Eintracht jedenfalls Herr Streit nicht gut tat, warum auch immer. Ich bin höchst gespannt, wie sich Herr Streit bei Schalke schlagen wird, ich prophezeie ihm spätestens nach einem Jahr erhebliche Schwierigkeiten.

    "Und nun bitte packt nicht die Verschwörungstheorien aus, von wegen absichtliches Schlechtspielen, etc.
    Schon tausend Mal besprochen, aber nie bewiesen."


    Das wiederum ist einfach nur schwach, da es nicht nur bewiesen ist, sondern Herr Streit es selbst zugegeben hat, er sagte sinngemäß
    "nach einem Gespräch mit Herrn Bruchhagen und meinem Berater habe ich (wir?) beschlossen wieder Gas zu geben"

    Ich habe selten eine (Verschwörungs) Theorie eindrucksvoller belegt gsehen, als durch das Geständnis des Verschwörers.


    Und das
    "Infantiles Nachtreten nenne ich das!

    Ätsch, guck mal: Wir haben jetzt was besseres. Außerdem ist mein Papi Polizist!
    "

    ist nach obigem auch eher in Richtung Eigentor zu werten.

    Gruß
    concordia-eagle
    #
    schlusskonferenz schrieb:
    tutzt schrieb:

    [aus Übersichtlicheitsgründen gekürzt - eine Sinnentfremdung des Zitates ist nicht beabichtigt]

    Keine Lust. Aha. Hauptsache, man hat eine Ausrede, das ist immer das wichtigste, wenn man sonst nix greifbares hat.
    Ein einfaches "Stimmt, da habe ich einen Fehler gemacht." wäre aber auch ZU einfach gewesen.

    Und außerdem ist es unfein anderen die Worte so herumzudrehen, das etwas völlig anderes dabei herauskommt. Denn: "zu Fairness auffordern" ungleich "Leistung schönreden und neuen Stürmer für obsolet erklären". Alles klar?
    Im übrigen brauche ich -im Gegensatz zu dir- keine "Belege", da ich nicht mein persönliches Gefühl als feststehenden Fakt verkaufen will.^^

    Ich danke Dir sehr für Deine augenrollende Lektion in Benimm und gelobe meinen Versuch, künftig nicht mehr allzu maßlos verbal zu entgleisen. Auch wenn ich nicht abschließend verstanden habe, was Du inhaltlich beizutragen zu hast, danke ich Dir auch noch, mir zumindest ein vorläufiges Urteil über Dich ermöglicht zu haben. Da mir klar ist, dass Du in diesem kurzen Disput das letzte Wort für Dich beanspruchst, ziehe ich mich hiermit aus diesem - nicht dem Thread - zurück.

    Aha, und jetzt noch schmollen und ein bisschen persönlich nachtreten, weil man es gewagt hat, dich auf einen Fehler hinzuweisen und es nicht widerspruchslos hingenommen hat, wenn versucht wird, einem Aussagen zu unterstellen, die man nicht getätigt hat. Na, wenns denn hilft
    #
    schlusskonferenz schrieb:
    maobit schrieb:
    Maggo schrieb:
    Warum soll man die Klappe halten, bloß weil es gut läuft?


    Erinnert mich an:
    Zufriedenheit ist Stillstand und Stillstand ist Rückschritt.

    Soll ich mal einen Gartenstuhl ausm Baumarkt bereithalten?

    Ich bin zur Zeit zufrieden und die Fähigkeit zur Zufriedenheit ermöglicht es auch mal glücklich zu sein. Fühlt sich ganz gut an, solltest Du auch mal probieren.    

    Ich fürchte, da Maggo festgestellt hat, dass er sich für den Rest der Saison mit Spycher abfinden muss, hat er seinen Traum vom Glück auf die nächste Sasion verschoben  

    ... ich suche aber vergeblich eine Aufforderung zum Klappe halten.




    Weißt du was? Ich freue mich tierisch über diesen Sieg. Vor allem über die Leistung der Mannschaft. Aus meiner Sicht hatten wir auf einigen Positionen nicht die 1. Wahl auf dem Platz (Kyrgiakos, Spycher, Weissenberger, evtl. Köhler (auf dieser Position)) und dennoch war das spielerisch, taktisch und individuell grandios.

    Mich stört nur, die Freude über dieses gelungene Spiel gleich zu übersetzen in "lasst doch FF und HB mal in Ruhe machen". Warum denn? Wenn es was zu kritisieren gibt, dann sollte das ja wohl im Eintracht-Forum möglich sein, dass man das aufschreibt. Und wer nichts zu kritisieren hat, der schreibt ja eh nichts (Kritisches).


    Teilen