>

Ich bin überzeugt von Funkel

#
So liebe Forumler, wie die Überschrift schon sagt, bin ich überzeugt das WIR den Klassenerhalt mit FF schaffen werden. Denkt mal an die letzten Jahre mit FF zurück.

In unserer Aufstiegssaison teilweise abgeschlagen auf Platz 11, mit glaub ich zwischenzeitlich 14 Punkten Rückstand auf die Löwen, Heimpleiten z.b. gegen Ahlen (2-3) haben wir dank der tollen Aufholjagt das unmögliche noch möglich gemacht und den Aufstieg geschafft.

Dann letztes Jahr, als wir als Abstiegskandidat numero uno in die Saison gestartet sind und nach den ersten acht Spieltagen letzter waren. Dann die Wende beim Duisburgspiel. Danach die tollen Spiele gegen die scheiß Kölner ,-) , Schalke 06 usw. Dazu noch Pokalfinale, Klassenerhalt und als I-Tüpfelchen UEFA-Cup.

Nun zur aktuellen Saison, ich fang mal mit dem UEFA-Cup an.

Die grandiose Rückkehr auf die europäische Bühne mit dem 4-0 gegen Bröndby, und das erreichen der Gruppenphase, in der wir uns super Verkauft haben und leider unglücklich ausgeschieden sind.

Und nun zur aktuellen Situation in der Liga, ich möchte hier nichts schönreden. Ich ärgere mich auch über die verloren Punkte z.b gegen Leverkusen oder  Nürnberg. Es war meiner meinung nach auch ein Fehler immer zu sagen das wir noch Heimspiele gegen die 3 Aufsteiger haben. Nun haben wir das erste dieser Spiele, ich sag mal unglücklich verloren, aber hey wir sind immer noch auf Platz 14. Und wir haben noch alle Chancen, und das wichtigste wir können es aus eigener Kraft schaffen.

Wenn man das Forum im Moment so durchliest, könnte man meinen man ist bei Gladbach zu Gast. Schaut euch die mal an, die haben es verkackt, und sind für mich abgestiegen.

In den letzten Jahren war es ein großes Plus der Eintracht in schwierigen Situationen Ruhe zu bewahren, und ich hoffe das bleibt auch so.

Man sagt nicht umsonst, das das zweite Jahr immer das schwerste ist, und wer gedacht hat wir spielen schon um den UEFA-Cup mit, dem spreche ich jeden Fußballsachverstand ab.

Wir müssen sehen, das wir die nächsten Spiele gegen Bielefeld und Bochum positiv gestalten, und dann sieht es auch wieder besser aus. Zudem sind wir im DFB-Pokal Halbfinale, haben wieder die Chance auf Berlin und Europa.

Und wenn wir das schaffen haben wir wieder einen Schritt gemacht, um uns weiter zu etablieren.

In diesem Sinne Frohe Ostern
#
Aus dir spricht ne wahre Fanseele!  

Wünsche Dir auch frohe Ostern!  
#
so isses.

scöne feiertage.

peter
#
ich stimme dir auf jeden fall in allem zu und auch wenn viele nur noch schwer an den klassenerhalt schaffen hat unsere mannschaft noch alles in der hand. die ganzen verschenkte punkte bei spielen, die wir in den letzten minuten verkackt haben kann man nicht FF die schuld geben sondern der mannschaft. also ich bin auch von FF überzeugt und wir packen den klassenerhalt auch mit ihm
#
Sehr einfach auf den Punkt gebracht.
#
Genau, jetzt mal nicht verrückt machen...wir haben nur ein Spiel verloren, klar es war ein wichtiges, aber mehr auch nicht. Wenn wir gewonnen hätten, wären wir immer noch nicht gerettet und so haben wir jetzt immer noch die Chance.
Schaut Euch bitte das Restprogramm der anderen an: Mainz, Cottbus, Bielefeld...
Aus den letzten 6 Spielen werden wir die nötigen Punkte einfahren:
Bielefeld - minimum 1
Bochum - 3 (Pflicht)
Dortmund - 1
Aachen - 3
Bremen - 0
Hertha - 1

Macht 9 Punkte, das langt dann. Wobei die Ergenbisse variabel zu gestalten sind.
Warum nicht in Dortmund gewinnen? oder in Bielefeld? Auswärts sind wir zur zeit stärker, also kein Bange, das wird langen.
Absteiger: Gladbach, Mainz, Bielefeld oder Bochum!!!!

SGE RULES
#
also frohe ostern un schöne feiertage
#
sehe ich genauso.

nicht verrückt machen und positiv nach vorne schauen. man muss sich ja auch noch freuen können. und zwar aufs nächste spiel und über einen sieg.
also ich bin absolut optimistisch und freu mich auf jedes spiel. spannung gibts ist jetzt grantiert und ich glaube uneingeschränkt an den klassenerhalt.

gruss und frohe ostern

L.
#
Danke für den Thread! So siehts nämlich aus.
Nur nicht verrückt machen lassen!


Frohe Ostern euch allen!!
#
Jawoll ja!!
Hab übrigens die letzten Wochen gelernt, dass es immer besser ist eine Nacht darüber zu schlafen und die Sache "nüchtern" zu betrachten

Wir schaffen das!!
#
ultra1984 schrieb:
So liebe Forumler, wie die Überschrift schon sagt, bin ich überzeugt das WIR den Klassenerhalt mit FF schaffen werden. Denkt mal an die letzten Jahre mit FF zurück.

In unserer Aufstiegssaison teilweise abgeschlagen auf Platz 11, mit glaub ich zwischenzeitlich 14 Punkten Rückstand auf die Löwen, Heimpleiten z.b. gegen Ahlen (2-3) haben wir dank der tollen Aufholjagt das unmögliche noch möglich gemacht und den Aufstieg geschafft.

Dann letztes Jahr, als wir als Abstiegskandidat numero uno in die Saison gestartet sind und nach den ersten acht Spieltagen letzter waren. Dann die Wende beim Duisburgspiel. Danach die tollen Spiele gegen die scheiß Kölner ,-) , Schalke 06 usw. Dazu noch Pokalfinale, Klassenerhalt und als I-Tüpfelchen UEFA-Cup.

Nun zur aktuellen Saison, ich fang mal mit dem UEFA-Cup an.

Die grandiose Rückkehr auf die europäische Bühne mit dem 4-0 gegen Bröndby, und das erreichen der Gruppenphase, in der wir uns super Verkauft haben und leider unglücklich ausgeschieden sind.

Und nun zur aktuellen Situation in der Liga, ich möchte hier nichts schönreden. Ich ärgere mich auch über die verloren Punkte z.b gegen Leverkusen oder  Nürnberg. Es war meiner meinung nach auch ein Fehler immer zu sagen das wir noch Heimspiele gegen die 3 Aufsteiger haben. Nun haben wir das erste dieser Spiele, ich sag mal unglücklich verloren, aber hey wir sind immer noch auf Platz 14. Und wir haben noch alle Chancen, und das wichtigste wir können es aus eigener Kraft schaffen.

Wenn man das Forum im Moment so durchliest, könnte man meinen man ist bei Gladbach zu Gast. Schaut euch die mal an, die haben es verkackt, und sind für mich abgestiegen.

In den letzten Jahren war es ein großes Plus der Eintracht in schwierigen Situationen Ruhe zu bewahren, und ich hoffe das bleibt auch so.

Man sagt nicht umsonst, das das zweite Jahr immer das schwerste ist, und wer gedacht hat wir spielen schon um den UEFA-Cup mit, dem spreche ich jeden Fußballsachverstand ab.

Wir müssen sehen, das wir die nächsten Spiele gegen Bielefeld und Bochum positiv gestalten, und dann sieht es auch wieder besser aus. Zudem sind wir im DFB-Pokal Halbfinale, haben wieder die Chance auf Berlin und Europa.

Und wenn wir das schaffen haben wir wieder einen Schritt gemacht, um uns weiter zu etablieren.

In diesem Sinne Frohe Ostern





...warum noch ein funkel-thread?? es gibt doch schon wahrlich - egal ob pro oder contra - genug!!
#
Wir haben die Eintracht im Enspiel gesehn,mit dem Funkel,mit dem Funkel.
Sie spielt so schlecht und das war nicht schön mit dem Funkel Fridolin1
JAJAJAJJAJA
Schwarz und .......................
#
GENAU MEINE WORTE!!!

PRO FUNKEL      
#
Diese Ansicht teile ich absolut!!! Bin auch zu 100 % überzeugt davon, dass wir mit FF den Klassenerhalt schaffen!

Eigentlich wundere ich mich ein bisschen über mich selbst, denn eigentlich trete ich eher mal die ("Euphorie"-)Bremse, was solche Äußerungen angeht (vor allem zu meinem eigenen Schutz), aber dieses Mal bin EHRLICH überzeugt...  
#
touch7 schrieb:
Wir haben die Eintracht im Enspiel gesehn,mit dem Funkel,mit dem Funkel.
Sie spielt so schlecht und das war nicht schön mit dem Funkel Fridolin1
JAJAJAJJAJA
Schwarz und .......................


Im Endspiel haben sie für meine Begriffe sehr gut gespielt! Endspiel nur am Ticker erlebt?
#
Kann mich den Vorrednern nur anschließen.
Wir schaffen das. Nachdem Ich gestern Abend nach dem Spiel ziemlich konsterniert und frustriert war, kann ich nach Betrachten des Restprogrammes nur sagen. Wir schaffen es. Ich will nicht verleugnen dass Fehler gemacht worden sind, aber Schwamm drüber. Das allerwichtigste ist jetzt das hier Eintracht gezeigt wird, und das von Allen Fans.
Also auf geht´s.

Und wir steigen niemals ab. Halleluja.
Und wir steigen niemals ab.....
#
Ich bin nicht überzeugt von Funkel! Aber: Ich glaube nicht, dass eine Entlassung und ein neuer bzw. alter Trainer hier irgendetwas bewegen kann.
Da müssen wir jetzt durch - hoffentlich kapieren das auch unsere Möchtegern-Nationalspieler wie Meier und Streit.
#
Sorry Zusammen,

aber ich teile euren Optimismus schon seit Wochen leider nicht mehr. Ich bin überzeugt, dass wir absteigen werden!! Im Vergleich zu Teams wie Cottbus, Aachen oder auch Bochum fehlt bei uns der bedingslose Kampf. Einmal 90 Minuten wie gegen die Bayern die Knochen hinhalten, ist im Abstiegskampf zu wenig. Es ist auch traurig, dass wir teilweise weniger Punkte haben als Teams, die nur die Hälfte im Gehaltsgefüge kosten wie wir. Bitte kommt mir jetzt nicht mit Vergleichen zu oder von Dortmund bzw. Hamburg.

Natürlich steigen wir nicht nur wegen FF ab, sondern weil die Mannschaft einfach auch nicht mehr Niveau hat. Ich bin es leid, die Fehler der Vergangenheit sowie FF gnadenlose Selbstüberschätzung seiner Truppe zu kritisieren. Er ist  zusammen mit HB der Verantwortliche und wird nach der Saison die Konsequenzen ziehen müssen. Denn jetzt bringt ein Trainerwechsel auch nichts mehr. Auch diese ganze Gerede wo wir einmal waren, nützt nichts, denn da wo wir waren, sind wir auch bald wieder. Natürlich mit besseren wirtschaftlichen Bedingungen. Ist mir aber als Fan eigentlich völlig egal.  

Das Spiel gestern hat mir gezeigt, dass es bei vielen Spielern an der Einstellung einfach nicht stimmt bzw. von der Klasse auch nicht reicht. Nach meiner Meinung erreicht FF das Team auch nicht mehr. Ich habe gestern ausnahmsweise sehr nahe hinter FF gesessen (bin sonst kein VIP-Fuzzi). Es spielten sich merkwürdige Situationen ab, wenn er mit seinen Spielern Kontakt aufnehmen wollte. Dabei meine ich nicht nur den desinteressierten A. Streit!!

Ich weis, dass ich jetzt von vielen auf die Mütze bekommen werde, aber ich habe leider resigniert und nach fast 3 1/2 Jahrzehnten Leidenszeit auch keine Lust mehr. Vielleicht habe ich ja Unrecht und sehe alles viel zu negativ, aber mein Glaube an FF und die Mannschaft sind vor allem seit gestern nicht mehr da.

Adlergruß und frohe Ostern      
#
apfaff schrieb:
Bitte kommt mir jetzt nicht mit Vergleichen zu oder von Dortmund bzw. Hamburg.


OH DOCH!!!  Wie schnell es gehen kann hat man in Hamburg und gestern auch in Doofmund gesehen. Wir haben noch sechs Spiele und ausser vor Bremen darf man da vor keinem Angst haben. Selbst Bremen spielt mittlerweile je nach Tagesform. Vor allem spielen wir jetzt gegen Mannschaften die auch spielen im Gegensatz zu dieser "wir bauen zu elft die Mauer wieder auf-"Mannschaft. Also was soll dieser ganze Pessimismus???

Hoffe echt das sich nach der Niederlage von gestern keiner von irgendner Brücke gestürzt hat oder so. Mein Gott, ein Spiel von fünf verloren...

Mund abwischen, weiter machen
#
Prof.Fussball schrieb:
Ich bin nicht überzeugt von Funkel! Aber: Ich glaube nicht, dass eine Entlassung und ein neuer bzw. alter Trainer hier irgendetwas bewegen kann.
Da müssen wir jetzt durch - hoffentlich kapieren das auch unsere Möchtegern-Nationalspieler wie Meier und Streit.




Tatsache ist, dass sich die Mannschaft unter FF in der laufenden Saison nicht weiterentwickelt hat.

Wir haben in den Heimspielen gegen defensiv ausgerichtete Mannschaften keine taktischen und spielerische Mittel, diese zu schlagen (Ausnahme Gladbach, aber auch nur deshalb, weil denen ein einwandfreies Tor zum 0:1 aberkannt worden ist).

Für die Zusammensetzung des Kaders ist nicht nur FF verantwortlich, sondern auch ein HB (der Hobby "Bänker"). Die Qualität des vorhandenen Kaders hätte man aber bedeutend billiger haben können, wie die Kader von Cottbus und Aachen eindrucksvoll beweisen.

Auch scheint mir das Verhältnis innerhalb der Truppe nicht das Beste und auch zwischen FF und einigen Leistungsträgern (z.B. Amanatidis und Streit) scheint es nicht zu stimmen.

Wie auch immer, sollten wir den Klassenerhalt schaffen, muss FF in jedem Falle gehen, auch wenn sich sein Vertrag dann automatisch um 1 Jahr verlängern würde. Dieser Trainer steht der positiven Weiterentwicklung der Mannschaft im Wege.

An HB gerichtet: Es muss mehr fussballerische Klasse in den Kader und nach diesem Prinzip Spieler verpflichtet werden. Hierfür muss im aktuellen Kader natürlich auch Platz geschaffen werden, d.h. dass etliche Spieler den Verein verlassen müssen.


Teilen