>

Ich bin überzeugt von Funkel

#
Grabi2001 schrieb:
An HB gerichtet: Es muss mehr fussballerische Klasse in den Kader und nach diesem Prinzip Spieler verpflichtet werden. Hierfür muss im aktuellen Kader natürlich auch Platz geschaffen werden, d.h. dass etliche Spieler den Verein verlassen müssen.


Genau, Neuaufbau 2007. Alle raus...  
#
@adios05
Was sollen deine kurzen und ironischen Bemerkungen in mehreren Threads? Entweder du hast konkret etwas zu sagen oder lass es. Die Moderatoren sollten das unterbinden, erst recht wenn sich andere Mühe mit ihrem Beitrag gegeben haben, egal, wie man persönlich dazu steht.
#
Adios05 schrieb:
Grabi2001 schrieb:
An HB gerichtet: Es muss mehr fussballerische Klasse in den Kader und nach diesem Prinzip Spieler verpflichtet werden. Hierfür muss im aktuellen Kader natürlich auch Platz geschaffen werden, d.h. dass etliche Spieler den Verein verlassen müssen.


Genau, Neuaufbau 2007. Alle raus...    

In der 2Liga ist sowas auch möglich
#
Und ich sage, dass mir diese Nibelungentreue zu FF ziemlich auf den Sack geht.
Ja, ich messe FF an seinem Erfolg und wenn er gut aufstellt und wir siegen, dann ist alles im Lot, wenn nicht dann muß man handeln. So ist das bei jedem Verein. Natürlich ist eine kleine Krise ja o.k., aber unsere Krise dauert nun schon seit Herbst letzten Jahres mit einem kleinen Zwischenhoch durch die zwei Siege gegen Hanoi und Bayern.

Ich bin aber auch dagegen ihn jetzt zu entlassen, er soll seine Arbeit zu Ende bringen. Aber nächste Saison hoffe ich auf:

Sollten wir absteigen ==> Funkel raus!
Halten wir die Klasse und scheiden im DFB-Pokal aus ==> Funkel raus!
Halten wir die Klasse und werden DFB-Pokalsieger ==> Weiter mit Funkel!

Im letzten Fall auch nur wenn man 25 Pkt. bis zur Winterpause als Ziel ausgibt und FF daran mist. Es kann echt net sein, dass man dritten BuLi Jahr mit unseren (erneute UEFA-Pokalteilnahme!) finanziellen Möglichkeiten wieder nur die Klasse halten will. Da muß dann Druck von oben kommen.

Klingt jetzt sehr merkwürdig, aber mit 37 Punkten mit Ach und Krach bei dem Kader die Klasse zu halten, ist echt schwach und keine wirkliche Weiterentwicklung. Es gab auch schon Beispiele wie Lautern, die nach dem Aufstieg direkt Meister wurden. Das mögen nur Ausnahmen sein, aber hier im Forum orientieren sich 90 % der User immer nur nach unten und backen kleine Brötchen. Es geht hier echt nicht um die direkte UEFA-Pokal Quali, aber man sollte auch selbst im direkten Aufstiegsjahr auch mal mehr als Saisonziel ausgeben, als nur die Klasse zu halten, z.B. gesichtertes Mittelfeld. Sowas ist absolut machbar und unser Kader wäre da locker gut genug für.
#
Duessel_Adler schrieb:
Es geht hier echt nicht um die direkte UEFA-Pokal Quali, aber man sollte auch selbst im direkten Aufstiegsjahr auch mal mehr als Saisonziel ausgeben, als nur die Klasse zu halten, z.B. gesichtertes Mittelfeld.


Das Problem ist nur, es gibt diese Saison kein gesichertes Mittelfeld. Das komplette gesicherte Mittelfeld befindet sich genau wie wir mitten im Abstiegskampf. Das kann naechste Saison wieder so sein. Aber wer weiss das schon.  :neutral-face
#
schrieb:
Grabi2001 schrieb:
Tatsache ist, dass sich die Mannschaft unter FF in der laufenden Saison nicht weiterentwickelt hat.


In diesem Punkt stimme ich dir voll und ganz zu. Ich finde, dass wir sogar einen Rückschritt gemacht haben. Andere Mannschaften sind uns in puncto Zusammenhalt und Kampf voraus, obwohl sie weniger investiert haben. Und auch in Sachen Jugendarbeit (welche jungen tauglichen Profis werden denn bei uns noch eingesetzt) wiegen wir uns auf den Erfolgen der vergangenen Jahren.
Dennoch: Oftmals hat uns auch Unvermögen um den Erfolg gebracht. Ein Trainer ist da machtlos.
#
eintracht1974 schrieb:
@adios05
Was sollen deine kurzen und ironischen Bemerkungen in mehreren Threads? Entweder du hast konkret etwas zu sagen oder lass es. Die Moderatoren sollten das unterbinden, erst recht wenn sich andere Mühe mit ihrem Beitrag gegeben haben, egal, wie man persönlich dazu steht.  


Tube, unterbinde mich. Wenn nich du dann wenigstens Zolo. BITTE
#
Weil Funkel das schon mal geschafft hat, steigen wir nicht ab? Du weißt aber schon, dass Funkel auch schon mal abgestiegen ist? Und übrigens: 1996 hätten wir auch nicht absteigen können - bisher hatten wir das nämlich immer abgewendet.

Also ich hoffe ja auch auf den Klassenerhalt. Seit gestern hoffe ich allerdings nur noch. Davor war ich mir sicher.
#
Also, ich bin keinesfalls von FF überzeugt, ich bin seit über 30 Jahren mit dem Herzen bei der Eintracht, sie hat mir in dieser Zeit viel Freude bereitet, mich aber auch viele Nerven gekostet, nun muß ich mir auch mal Luft machen und meine Sicht dazu äußern.

Letztes Jahr wollten wir mit FF den Abstieg verhindern, ist uns am 33. Spieltag geglückt, dieses Jahr aber hätten wir uns eindeutig weiterentwickeln müssen, tun wir aber nicht, wir treten auf dem Fleck ( die anderen leider nicht ) = Sache des Trainers

FF hat von HB seine Wunschspieler (soweit finanzierbar) bekommen, was hat er daraus gemacht ??? nichts !!!!! = Sache des Trainers

Spieler die mal aufmucken oder ihre Meinung sagen, sind dann plötzlich verletzt, brauchen mal eine Pause oder passen im Moment nicht in das Konzept des Trainers ( bringt Unruhe und Unzufriedenheit und damit schlechtere Leistung) Ich bin 100% der Meinung das bei FF nicht immer die 11 besten, sondern die 11 bravsten Spieler aufgestellt werden !!!!! = Sache des Trainers

Dann dieses ewige gewechsele der Systeme und der Spieler, das zeugt auch nicht gerade von einem klaren Konzept, eher nach:: na wenn das nicht klappt, dann probieren wir mal das und wenn das nicht geht, probieren wir halt mal was anderes ( und die ganze Mannschaft wird total verunsichert weil keiner mehr weiß, was der Trainer eigentlich will ), das kann man im Trainingslager machen aber nicht mehr im Spielbetrieb = Sache des Trainers

Dann, ist FF leider nicht aufgefallen das er dringend einen Spielmacher benötigt, der die Fäden spinnt und vor allen Dingen auch mal das Maul aufreißt und seine Mitspieler zusammenscheisst, wenn sie übers Gras tanzen, anstatt ihre Arbeit zu erledigen, wie es sich für einen Profi gehört, Alex Meier mag zwar zu höheren auserkoren sein, aber im Moment ist er dieser Aufgabe noch nicht gewachsen !!!!! = Sache des Trainers

Als man in der Winterpause über Verstärkungen spekuliert hat, hieß es wir brauchen keine, wir bekommen ja 3 neue Spieler ( Jones - Chris - Preuss ), alle 3 verletzungsanfällig wie man sieht, bei Christoph diesmal Riesenpech, GUTE BESSERUNG, ebenfalls ein Riesenfehler den die Konkurenz nicht gemacht hat, nur weil unsere 2 Herren zu geizig waren !!!!! = Sache vom Trainer und HB

Schlechter und langsamer Spielaufbau aus der Abwehr heraus, Fehlpass über Fehlpass, 20 Chancen um 1 Tor zu machen, mal Weltklasse - mal Kreisklasse, in Führung gehen und diese dann mit aller Gewalt über die Zeit bringen, das kann doch nur schief gehen, Ball hin und her geschiebe bis ihn endlich der Gegner hat, dann immer diese Unkonzentriertheiten in der Abwehr, diese ganzen verschenkten Punkte in den letzten Minuten. Was üben die denn im Training ??? Händchenhalten ??? = Sache des Trainers

Nicht die Gegner sind stärker als wir, aber wir machen sie selbst mit unseren vielen Fehlern stark, ich hoffe das wir Gladbach - Bielefeld und Mainz noch hinter uns lassen können, denn alle anderen sind schon an uns vorbei und ich glaube das es dieses Jahr für uns noch enger wird als letztes.

Natürlich kann man den Trainer nicht für alles oben genanntes verantwortlich machen, denn spielen tut nun mal die Mannschaft, aber Oberhaupt der Mannschaft ist der Trainer und somit auch für das unvermögen verantwortlich, sollte nicht mehr Potentzial in der Mannschaft stecken (was ich sehr stark bezweifele) dann haben wir in der 1. Liga nichts zu suchen (SORRY für diese klaren Worte), aber so sehe ich das nunmal !!!!!

Ich bin der Meinung das wir uns in jedem Fall am Ende der Saison (in der Winterpause wurde es ja leider verpennt) von FF trennen sollten und einen Neuanfang  mit einem Trainer starten sollten der

1. Ein klares Konzept hat
2. Mut für Offensiv Fußball mitbringt
3. Sich mit der Eintracht identifiziert
4. Weiter auf die Jugend baut (Natürlich in einer guten Mischung)
5. Uns endlich weiterbringt, das wir in 2 - 3 Jahren auch wirklich um die UEFA Cup Plätze kämpfen können und nicht immer noch um den Abstieg spielen müssen.

Sollte ich mich im Trainer geirrt haben, dann liegt es an der Mannschaft, alle entlassen und 24 neue holen

ABER ALS ALLER ERSTES MÜSSEN WIR ALLE ZUSAMMEN -- AUCH FRIEDHELM FUNKEL VERHINDERN DAS WIR ABSTEIGEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

So nun könnt ihr an meinem Fußballverstand zweifeln, mich beschimpfen ist mir egal aber so sehe ich es nunmal und wer ehrlich ist sollte mal die letzten 2 Jahre Revue passieren lassen und überlegen wieviel Spiele wir wirklich den Gegner kontrolliert, das Spiel bestimmt, tollen Fußball gespielt haben, das waren nicht viele (es sei denn ich habe immer die Fanbrille auf), wir haben zwar in ein paar Spielen unglücklich Punkte verschenkt, aber wir haben ja auch ein paar Spiele glücklich gewonnen.

Bilanz zusammengefasst seit Wiederaufstieg:

Spiele bis Dato: 62
Siege: 15
Unentschieden: 22
Niederlagen: 25
Torverhältnis: 77:99

DA MUSS EINFACH MEHR KOMMEN !!!!!!!!!!! Wenn die Mannschaft so stark ist wie es hier immer betont wird.

SGE FOREVER
#
Duessel_Adler schrieb:

Ja, ich messe FF an seinem Erfolg und wenn er gut aufstellt und wir siegen, dann ist alles im Lot, wenn nicht dann muß man handeln. So ist das bei jedem Verein. Natürlich ist eine kleine Krise ja o.k., aber unsere Krise dauert nun schon seit Herbst letzten Jahres mit einem kleinen Zwischenhoch durch die zwei Siege gegen Hanoi und Bayern.


Sorry, aber das heißt jetzt wenn wir Bielefeld und Bochum schlagen ist die Welt wieder okay, aber wenn wir dann in Dortmund verlieren heißt es wieder Funkel raus?

Und die Krise seit Herbst sehe ich vielleicht in Gladbach aber nicht bei uns. Und was hast Du nach dem "Zwischenhoch" erwartet, das wir die restlichen Spiele alle gewinnen? Wohl kaum.
#
gertl1 schrieb:
Letztes Jahr wollten wir mit FF den Abstieg verhindern, ist uns am 33. Spieltag geglückt, dieses Jahr aber hätten wir uns eindeutig weiterentwickeln müssen, tun wir aber nicht, wir treten auf dem Fleck!

So nun könnt ihr an meinem Fußballverstand zweifeln, mich beschimpfen


Ich zweifle nicht an Deinem Fußballsachverstand, im Gegenteil. Nur was heißt für Dich weiterentwickeln. Beziehst Du das auf die blanken Ergebnisse/Tabelle oder mehr auf das spielerische Element? Ich habe bei meinen Statements das spielerische außen vor gelassen. Als Saisonziel ist/war ausgegeben Klassenerhalt und wenn möglich früher als am vorletzten Spieltag. Und da haben wir noch alle möglichkeiten. Alles andere gesichertes Mittelfeld / einstelliger Tabellenplatz kann man dan in den nächsten Jahren in Angriff nehmen.
#
So nun könnt ihr an meinem Fußballverstand zweifeln, mich beschimpfen[/quote]

Ich zweifle nicht an Deinem Fußballsachverstand, im Gegenteil. Nur was heißt für Dich weiterentwickeln. Beziehst Du das auf die blanken Ergebnisse/Tabelle oder mehr auf das spielerische Element? Ich habe bei meinen Statements das spielerische außen vor gelassen. Als Saisonziel ist/war ausgegeben Klassenerhalt und wenn möglich früher als am vorletzten Spieltag. Und da haben wir noch alle möglichkeiten. Alles andere gesichertes Mittelfeld / einstelliger Tabellenplatz kann man dan in den nächsten Jahren in Angriff nehmen. [/quote]

Ich hatte das auf die Manschaft bezogen also auf das spielerische, denn dann kommst du in der Tabelle automatisch weiter nach vorne.

Und wenn die ganze Saison über immer wieder die gleichen Fehler in den Spielen ablaufen, muß ein Trainer diese abstellen, hat er dieses Potenzial nicht vor Ort, muß er neue Spieler fordern, um Herr über dieses Problem zu werden.

Es kann nicht sein das HB das Geld stapelt, FF das Team stärker redet wie es ist und wir am 34. Spieltag auf Platz 16 landen, meine einzige Hoffnung ist, das wir das vermeintlich leichteste Restprogramm haben und ich glaube fest daran das wir die fehlenden Punkte noch irgentwie zusammenkratzen, aber auch nur weil ich Gladbach, Mainz und Bielefeld im Momement noch schwächer als uns sehe und hoffe das bleibt auch so.

Bei unseren Spielern kann ich nicht sehen das sie unbedingt gewinnen wollen, das sie den Abstiegskampf angenommen haben, jeder spielt seinen Stiefel runter und etweder es reicht oder es nicht, egal - da fehlen uns im Moment in jedem Mannschaftteil ein Kerl der die Spieler mitreisst, zusammenscheisst, aufbaut - wir sind einfach zu LIEB und laden die Gegner zum Toreschießen ein.

Jeder dachte, auch ich - das wir nach diesem Spieltag 34 Pkt. haben nun was ist wenn wir in Bielefeld nicht Punkten und Bochum bei uns gewinnt, wo auch wieder jeder 4 Pkt. einplant, dann gehts zum BVB danach kommt Aachen - wieder 4 Pkt. ?, in Bremen geht nichts, da ist man sich einig, aber heimstark wie wir sind putzen wir am letzten Spieltag die Hertha ???

ICH HABE IN DIESER SAISON EINFACH NUR NOCH PURE ANGST DAS ES AM ENDE NICHT REICHEN KÖNNTE UND WIR WIEDER IN DAS SCHWARZE LOCH FALLEN !!!!!

Ich bin von Natur aus eher etwas pesimistisch eingestellt und freue mich dann lieber um so mehr wenn ich falsch lag, ich hatte mich auch immer rausgehalten als es um FF ging, weil ich froh war das wir endlich mal Ruhe im Verein und im Umfeld hatten und ein ein Trainer über Jahre bei uns arbeiten durfte, wir endlich mal eine gute Adresse im Fußball sind - von dieser Seite alles TOLL, aber das sportliche leidet meiner Meinung nach unter FF und das wird auch so bleiben, warum hat er nicht geschrien "ich will den Marcelinho und wenn ich den nicht bekomme brauche ich einen anderen Star im OM sonst kommen wir hier nicht weiter"
Nein, braucht er nicht - er hat ja seinen Alex, der ist da, kostet nix extra - Nur weiter bringt er uns halt auch nicht (noch nicht)
Thurk ist auch so ein Superspieler von FF - 23 Spiele = 3 Tore - 0 Vorlagen, geiler Stürmer für viel Geld geholt, das man sich hätte sparen können, Copado war da 24 Spiele = 6 Tore - 7 Vorlagen und wesentlich mehr Spielinteligenz
Ama Und Streit haben auch ihre Differerenzen mit FF die, wie ich denke auf ihre schlechteren Leistungen zurückzuführen sind und ich glaube das diese Liste sich noch weiter fortsetzen ließe.

Hat FF Angst sich mit einem Star auseinderzusetzen, immer diese blabla mit dem Gehltsgefüge geht mir auf den Keks, sollen sie doch mal die Spieler fragen was sie davon halten - ob sie es akzeptieren das da einer kommt der sie lenkt, das Spiel leitet, Regie führt und dafür ein paar Euronen mehr bekommt als sie ??

Ich wünsche mir noch die fehlenden Punkte für den Klassenerhalt und hoffe das nächstes Jahr in Liga 1 alles besser wird !!!!!

So nun bist Du wieder dran, schönen Ostermontag !!!!!

EINTRACHT FOREVER
#
sorry aber du erzählst ziemlichen schwachsinn. ich habe kein bißchen kampf von cottbus gesehen, die haben nur aufgrund von 2 eigentoren der eintracht gewonnen (kopfball von fink vor die füße von radu ist ein halbes eigentor).
den kampfgeist kann man der eintracht niemals abstreiten, deshalb werden wir den klassenerhalt 100%ig schaffen.  allerdings muss ich sagen dass es mit einem anderen trainer möglicherweise deutlich schneller gehen würde.
#
Also ich bin trotz der durchaus vorhandenen Verdienste für die Eintracht nicht mehr überzeugt von Funkel.

Dies hat mehrere Gründe, vor allem aber nervt mich seine dauernde Aufstellerei mit nur einer Spitze. Ich frage mich schon, warum man in einem Spiel gg. extrem defensive Cottbuser (das die defensiv stehen, wusste man vor dem Spiel) mit Takahara nur eine Spitze aufstellt und mit Heller einen Konterstürmer...

Siehe hierzu auch ein Zitat von Heller in der Heimspiel-Ausgabe von der FR:


"Heißt das im Umkehrschluss auch, dass Sie wenig Einsatzchancen sehen, wenn der Gegner massiv in der eigenen Hälfte steht und die Räume eng macht?

Ich bin einer, der die langen Wege geht, und wenn der Gegner eng steht, ist es natürlich für einen Spieler mit meiner Schnelligkeit nicht ganz so leicht. Aber das heißt nicht, dass ich dann nicht auch spielen kann. Ich kann ja auch den Ball ganz gut halten und dribbeln."


Dann die Zitate (u.a. Ochs, Ama, Streit) über die schlechte Stimmung in der Mannschaft. Ist es nicht Aufgabe eines Trainers Unstimmigkeiten und Missverständnisse in einer Mannschaft zu meistern? Meines Erachtens( (und ich gebe zu, dass ich natürlich nicht nah dran bin an der Msannschaft) hat FF die schlechte Stimmung mitverursacht. Hier einige Gründe:

-Nach der Winterpause setzt er mit Köhler und Finke erst Spieler auf die Tribüne, um sie kurze Zeit später wieder in die Mannschaft einzubinden.

-Seine Aussagen zu dem voraussichtlichem Wechsel von der Nummer 13 zu Schlacke und dem angeblichen Neid der Mitspieler

-Seine Sturheit bei Amanatidis

etc. etc.

Da es zu diesem Zeitpunkt jedoch für eine Trainerwechsel zu spät ist, hoffe ich auf mindestens 9 Punkte in den nächsten Spielen und den damit verbundenen Klassenerhalt....
#
Ich bin nicht überzeugt von Funkel, ich respektiere ihn. Seine Verdienste um die Eintracht sind unbestritten und mit Aufstieg, Nichtabstieg und DFB-Pokal Endspiel im letzten Jahr hat er einiges bewerkt.

In diesem Jahr finde ich allerdings so manche Entscheidung von ihm mehr als fragwürdig. Wir spielen nicht offensiv und auch nicht richtig defensiv. Wir spielen überhaupt nicht modern und schnell. Am Samstag konnte jeder Zuschauer dies im Stadion live erleben. Da steht im Mittelfeld ein junger talentierter Spieler und kann nicht einen Paß spielen. Marcel Heller war in diesem Spiel total überfordert und der Trainer reagiert nicht. Was soll ich davon halten?

Es ist so wie Dieter Hecking im DSF Stammtisch gesagt hat, der deutsche Fußball ist viel zu defensiv und kann somit keinen Druck ausüben. Wir verlieren Spiele gegen Hamburg, gegen Cotbus und auch die verlorenen Punkte gegen Hamburg (Hinspiel), gegen Leverkusen, gegen Wolfsburg, gegen Gladbach usw. Ich frage Euch wo ist unser Spielsystem???

Wenn es die Spieler nicht langsam begreifen, dann ist der Abstieg nur noch reine Formsache. Ein Herr Streit spielt im Mittelfedl, als ob er keine Mitspieler hätte. Ein A. Meier könnte wohl eher in der Nachbarschaft auf die Pferderennbahn gehen und bei den Galoppern mit laufen. Verdammt so kann man doch nicht Fussballspielen.  

Das Halbfinale im DFB-Pokal ist jetzt echt total unwichtig. Wenn wir keine drei Punkte gegen Bielfeld holen, dann gehen die Lichter aus.

Wir Fans geben in neunzig Minuten alles, aber tut dies auch jeder Spieler???

Bis Samstag in Bielefeld!  ,-)
#
Es ist doch schön,das es unterschiedliche Ansichten gibt.
Eben alles eine Frage der Betrachtung.
Aber wir alle,ob Kritiker oder nicht,hoffen doch,daß wir die Klasse halten.

Daher glauben wir doch alle,aus Überzeugung,Hoffnung oder purer Verzweiflung,
an den Klassenerhalt .
Ich vertraue auf die Funkelschen Künste in Bezug auf den Abstiegskampf.
Und dann hoffe ich auf einen gepflegten Neuanfang mit einem anderen Trainer!
#
ich bin nicht mehr von ff überzeugt, auch nicht von der meinung  ein wechsel jetzt brächte nichts.

wollen wir einfach weitermachen wie die ganze zeit ? dann kommt es dicke !

ich habe alle letzten spiele live gesehen. kein mumm, angsthasenfußball, den gegener immer stark reden usw.

das ist eine einstellungssache und für die der trainer zuständig. ich denke wenn nichts passiert steigen wir still und heimlich ab - keiner hats gemerkt und eigentlich ist keiner schuld. ich sage doch ( natürlich nicht alleine ) und da muß sich was ändern. Sofort !


hier ist die übernahme von verantwortung gefragt nur wird hb mit seinem dickkopf nichts machen. leider, so sehr ich seine arbeit schätze !

grüsse an alle eintrachtfans (auch die anderer meinung sind)
#
Ich bin von Funkel und seinen Fähigkeiten überzeugt, aber er muss, wie viele hier schon gesagt haben, seine Sturheit ablegen. Funkel bemängelt das zu offensive Auftreten gegen Cottbus (zu offensiv?!), Bruchhagen will mehr offensive (laut HR-Text Seite 204). Ich hoffe (und erwarte) am Samstag ein 4-1-2-1-2 in Bielefeld mit Ama und Taka im Sturm.

Hendrik  
#
Nach der Meldung im HR-Videotext Seite 204 habe ich da so meine Zweifel, ob die Eintracht noch zu 100 Prozent hinter FF steht, deshalb habe ich die Überschrift "leicht" verändert

Ich zitiere:
..."Mentalität und Leidenschaft waren nur auf der Tribüne zu erkennen", kritisierte Präsident Fischer die schwache Vorstellung beim 1:3 gegen Cottbus. "Am kommenden Wochenende gegen Bielefeld muss die Mannschaft das wieder gut machen." Doch mit welcher Taktik dies gelingen soll, darüber herrscht auf Führungsebene Uneinigkeit. Während Trainer Funkel die zu offensive Spielweise gegen die Lausitzer bemängelte, forderte Vorstand Bruchhagen, künftig "mit mehr Risiko nach vorne" zu spielen.

Hinweis an die Mods: wenn es schon einen Thread gibt, wo diese Meldung besser hinpasst, bitte verschieben


Teilen