>

Unsere Erlebniss aus Berlin

#
bremen-exil schrieb:
Mein Tag als `Flickenteppich`:

Hinfahrt :
...etwas nervig....  (über 1 h Verspätung)

vor dem Spiel:
am Gästeeingang ,an den Grills,  an(und in) der `Landessportbund`- Kneipe auf der Ecke , richtig geile,
gelöste ...,ja : AUFBRUCHS-STIMMUNG...,alles brabbelte aufgeregt durcheinander...,
Grüße an den EFC Ost !
@WIB: ...bin gespannt auf das *Verbrecher-Foto* ,-)

Spiel:
...anderer Thread, aber jammerschade...
(Pantelic = Schauspieler !!!)

Support:  
ok...

(Polizei freundlich und korrekt! Kontrollen human.)


Nach dem Spiel:
...mit hängenden Köppen Richtung Bahnhof.


Danke an die Jungs aus Echzell für den leckeren *Rapps*!  

...naja, die scheinbar obligatorischen 40 min Verspätung am Abend in HB haben dann auch keinen mehr interessiert... :neutral-face

Fazit:  ...eigentlich ein fast perfekter Tag für `nen Aus-wärts-sieg,...eigentlich .
(Nach meiner 4. Niederlage in Folge sollte ich wohl jetzt erstmal ne Pause einlegen... :neutral-face  Bis S 06.)

ps:
Is noch Jemandem in der Hz. vor dem Block
(zwischen Hot-Dog-Stand und dem Trafohäuschen) aufgefallen,
wie 5 ( )  Beamte eine Adlerin in Richtung Ausgang trugen ,
oder es zumindest versuchten..?  

MFG
i.




netter bericht.

grüße nach bremen aus sachsen.
#
Naja die Plastikbomber sind halt stark wie sie schlau sind. Da brauch es halt 5 stück.
#
absolut schwachsinnig und provokativ war mal wieder die Polizeisperre nach Ende des Spiels am Ausgang Richtung U Bahn. Verhindern dass wir auf die linke Straßenseite kommen können, und nach 200m trifft sich eh alles wieder in der U-Bahn. Bzw. wir sind dann auf der anderen Seite grad wieder zurück zum Bier und Würstchestand gelaufen und es gab keinerlei Probleme. Nett unterhalten mit Berlinern. Alkoholkontrolle gemacht (Urkunde steht im Regal)

Rückfahrt im ICE im Bordrestaurant, Klasse Stimmung!

23 Uhr endlich wieder zu Hause. Heute totmüde.
#
anxunamun schrieb:
absolut schwachsinnig und provokativ war mal wieder die Polizeisperre nach Ende des Spiels am Ausgang Richtung U Bahn. Verhindern dass wir auf die linke Straßenseite kommen können, und nach 200m trifft sich eh alles wieder in der U-Bahn. Bzw. wir sind dann auf der anderen Seite grad wieder zurück zum Bier und Würstchestand gelaufen und es gab keinerlei Probleme.  


Diesen Quatsch habe ich auch nicht verstanden. Mal wieder eine völlig sinnfreie Aktion von Team Green. Ein etwas älterer Hertha-Anhänger, der vor mir an der Sperre entlang musste meinte zu den Herren Polizisten übrigens folgendes:

"Sag mal seid ihr weich in der Murmel oder wat is mit Euch los? Det kann ja wohl nicht wahr sein! Ihr habt doch alle einen  Triller unterm Ponny!"

Dem war dann an dieser Stelle nix mehr hinzuzufügen von meiner Seite.
#
morgens um 07:00h ging unsere fahrt im ICE los, einen zug früher als die fufa-leute, aber auch bei uns waren einige adler im zug. und prompt hat man auch noch mehr oder weniger zufällig ein paar leutz hier aus dem forum im gang getroffen und hatte so für den rest der fahrt nette gesellschaft, inklusive vodka-energy und lustigen witzchen über die bahnbediensteten ... die in panik verfielen, als sich vor'm wc ein kleiner tumult zwischen adlern und einem anderen reisenden anbahnte ... hab mich erstmal wieder auf meinen sitz verzogen ...  

bei ankunft am berliner hauptbahnhof wurde erstmal schön gebrüllt, dass die frankfurter jetzt da wären ... hat herrlich geschallt in dem glaskasten!   dann mit nem ganzen trupp von adlerträgern unter fröhlichem gesang und fahneschwenken richtung bundeskanzleramt und brandenburger tor, um die obligatorischen fotos zu machen ... dort trennten sich dann die wege und wir machten uns zu viert in richtung stadion. die s-bahn war noch recht leer, nur paar vereinzelte hertha-fans waren schon auf dem weg und somit verlief die fahrt ruhig.

noch vor'm stadion wurden zig bekannte leute getroffen, die man seit beginn der winterpause nicht mehr gesehen hat und so war erstmal fröhliches "hallo hier" und "hallo dort" angesagt sowie ein treffen mit unseren freunden von der chemie leipzig, die ebenfalls den weg nach berlin gefunden hatten. die kontrollen am stadioneingang recht lasch, ging es dann schnell zu unseren plätzen, von wo aus wir frierend eine recht grottige erste halbzeit und dann eine recht starke zweite halbzeit unserer mannschaft verfolgen konnten. hier war besonders kweuke auffällig, der in riesen sätzen über den platz jagte! über köhler möchte ich nur sagen: schönes tor (wenn auch vermutlich nur mit viel glück), aber bitte, bitte lasst in zukunft jemand anderes die ecken schießen!!! diese halbhohen dinger in genitalhöhe sind einfach nur ein graus!!!   auch wenn der ausgleich dem ein oder anderen auf dem fuß lag, hat's leider nicht gereicht und so sind wir dann nach spielabpfiff auch wieder recht schnell zum hauptbahnhof gefahren. war alles in allem ruhig, haben uns in der s-bahn noch mit paar hertha-fans unterhalten, am bhf noch ein kurzer einfall im pizza-hut bzw. mcdoof und um 19:48h ging's zurück richtung frankfurt. und das zum abschluß: ich halte der einen kontrolleurin im zug mein ticket hin, das papier etwas eingerissen und meinte: "sorry, der zettel hat heute etwas gelitten." und sie: "jaaa, genau wie ihr, was?" und lacht sich kaputt ...      nun ja, war trotz allem ne coole rückfahrt mit netten leuten - ankunft in ffm. gegen 00:20 uhr - schlagskaputt.

aber alles im allem ist berlin immer ne reise wert - also bis zum nächsten mal!  
#
Anzumerken ist auch die verschiedene Reaktion der Plastikbomber. Eine junge Frau meinte Freundlich das wir entweder 10 Minuten warten sollen oder halt drum rum gehen sollten. Ein junger Typ war unfreundlich und meinte das wir doch sehen das wir nicht durch kommen und richtung u bahn gehen sollen. 20 Sekunden später sind die Plastikbomber dann abmarschiert. Naja wie ich schon gesagt habe. Die Kunden wollen bei der Abreise ja möglischst nicht gestört werden.
#
Back from Berlin und total fertig...Mann war ich gestern voll in der Bembelbar  
#
So gerade aus Hahn zurück. Scheenes WE in Berlin verbracht und naja halt viel getrunken. gehe jetzt erstmal ins Bett und schreibe morgen nochmal etwas zu dem Spiel.
#
War ne schöne Auswärtsfahrt trotz dem Ergebniss  

Samstag morgen um 6:30 Uhr mit Ryanair von Hahn nach Berlin geflogen. Hat alles bestens geklappt. Auch einige wenige Eintrachtanhänger waren mit an Board. (Kann mir mal einer erklären welche Sprache die Mitarbeiter von Ryanair sprechen?? Nach Englisch hört sich das jedenfalls nicht an   ) Nachdem wir dann also schon relativ früh in Berlin waren sind wir erstmal mim Zug zum Hauptbahnhof gefahren.
Dort dann der obligatorische Lauf durchs Regierungsviertel. Und dann die erste Überraschung. Keine Menschenschlange vorm Reichstag. Also schnell Gelegenheit ergriffen und mal die Kuppel besichtigt.
Weiter gings zum Brandenburger Tor. Doch bei diesen eisigen Temperaturen hatten wir wenig Lust noch viel zu machen. Also erstmal zum Bäcker gesetzt und gefrühstückt. Danach sind wir aus dem Laden raus und direkt neben dran zum Starbucks wo wir uns diesmal mit perfektem Blick aufs Hotel Adlon (wenn da keine Baustelle dazwischen wäre) hingesetzt um uns noch ein wenig aufzuwärmen.
Nachdem dann mehrere Polizeiwagen vors Adlon gefahren sind, hat uns die Neugier gepackt und wir beschlossen uns das Spektakel nochmal genauer anzusehen. Naja so spannend wars dann auch nicht. Scheinbar war der kolumbianische Staatspräsident zu Gast der abgeholt wurde. Neben uns waren noch mehrere weitere Schaulustig am "roten Teppisch" und eine Gruppe kolumbianischer Demonstranten mit denen sich der Präsident dann scheinbar auch selber nochmal anlegen wollte. Nix aufregendes.
Danach glaubten wir noch Henry Maske erblickt zu haben wobei ich mir nicht sicher bin ob er das wirklich war.

Danach schön ins Stadion gefahren, ein ganz interessantes und spannendes Spiel gesehn, schlechtes Ergebniss, mittelmäßiger Support alles wie fast immer eigentlich.

Um 20.40 Uhr startete unser Flieger dann auch wieder heimwärts und ich war froh um viertel nach 11 pünktlich zum Sportstudio daheimgewesen zu sein (im nachhinein betrachtet wäre es mir lieber diese Hoffenheimarschkriescherei des ZDF nicht gesehen zu haben).
#
Zum Thema Polizei fällt mir nur folgendes ein:

Es gab doch tatsächlich eine Einheit mit der Nummer 1312 auf dem Rücken!
Das sorgte für großes Gelächter  
#
Für alle Nichtblicker 1312

Erster Buchstabe im Alphabet
Dritter Buchstabe im "   "    "
Erster   "       "       "   "  "   "
Zweiter "       "       "   "   "   "

Was kommt da raus?
All Cops Are Amazing?
#
Ich dachte Acht Cola Acht Bier....  
#
Duu-Rii schrieb:
Ich dachte Acht Cola Acht Bier....    


oder so....  
#
So, bin nun auch zurück aus Berlin.

War eine fantastische Auswärtsfahrt - trotz 2:1-Niederlage. Ich finde, wir haben ganz gut gespielt, war jedenfalls nicht deprimiert. Auch Kweuke hat sich gut reingehängt.

Hab zahlreiche Fotos gemacht - das Album ist allerdings ziemlich "politisch" geworden, denn neben dem Eintracht-Spiel habe ich die Zeit noch für andere Ausflüge genutzt, rund um das Thema "20 Jahre nach dem Mauerfall".

http://picasaweb.google.com/eintrachtfrankfurt2007/AuswartsfahrtBerlinEintracht290101022009#slideshow
(Diaschau auf mind. 5 Sekunden einstellen)

Hat eigentlich jemand im Bus auf der Rückfahrt jemanden vermisst, der auf der Hinfahrt noch da war? Wenn ja, könnte das die Erklärung sein: In der Halbzeit hörte ich es zwischen Block G und H am Arena-Snack-Stand heftig klirren. An der Wand stehen ca. 20 Polizisten aufgereiht. Ein Frankfurter glaubte im Suff wahrscheinlich Randale machen zu können und schlug beim WC eine schwere Scheibe raus. Vor den Augen der Polizei!! Die Scheibe war undurchsichtig und der Idiot konnte nicht sehen, wer "dahinter" stand. Soviel Dummheit hab ich echt noch nie gesehen. Dauerte natürlich keine 10 Sekunden und schon hatten die Grünen ihn an der Angel und rausgetragen. Brauchte ein paar Minuten, bis ich das Grinsen wieder aus dem Gesicht bekam.  

Nach dem Spiel dann extrem aggressive Herthaner. Vor dem Haupteingang verbrannten sie irgendwas. Sah nach Fahnen aus. Irgendso ein Penner brüllte noch den herumstehenden Leuten in die Ohren - einschließlich mir. Und dann prügelten sie sich noch vereinzelt untereinander.

Wollte dann noch ins Q-Dorf, hab ich aber dann sein lassen. Da standen außerdem auch schon Hertha-Penner am Eingang.

Trotz allem, eine gute Auswärtsreise!  
#
2. Halbzeit war das Spiel gut.

Ansonsten sind Hertha Fans irgendwie anders. (Leise, größenwahnsinnig und hoffentlich bald wieder in der realität)

Aber das Olympiastadion ist schon geil. Halt leider nicht für Fußball...

Kurz zusammengefasst: Berlin ist immer ne Reise wert.
#
Anfahrt:

Bin mit der FuFA-Reisenden (ich hatte ein Lidl-Bahn-Ticket) um 7.13 Uhr gemeinsam mit dem ICE los in Richtung Berlin. Die Fahrt war ruhig, entspannt und wie immer lustig.

Ankunft:

Um 11.25 Uhr dann in Berlin (Hbf.) angekommen, dann mit der S-Bahn in Richtung Alexanderplatz, noch mit etwas Proviant" eingedeckt und schließlich zu den anderen zahlreichen Eintrachtfans am Brunnen (Alexanderplatz) dazugestoßen.

Fahrt zum Olympiastadion:

Wie immer sensationell!!! Erst den S+U-Bahnhof Alexanderplatz gerockt, so daß auch viele Touristen, die nicht wußten was los ist, Bilder und Videos gemacht haben und fasziniert waren.

Kontrollen:

Eigentlich ganz lässig, das normale Programm eben ....... Mütze hoch, abtasten, Bauchtasche auf ........ das wars. Etwas lästig finde ich immer die zweite Kontrolle direkt vorm Block, den Sinn habe ich bisher noch nicht verstanden. Haben die sich wahrscheinlich beim KSC abgeschaut.

Spiel:

Will ich gar nicht groß ausholen, da gibt es wahrscheinlich schon genug Spiele-Threads. Kurz zusammengefasst, erste 15 Minuten gut, unglückliches Gegentor, Rest der ersten Halbzeit verschlafen. Zweite Halbzeit viel stärker, Glück hat aber leider für den Ausgleich nicht mehr gereicht. Unentschieden wäre meiner Auffassung gerecht gewesen.

Oder mit einem Satz zusammengefasst: Hertha hat einen Pantelic und wir nicht !!!

Nach dem Spiel:


Lächerlich war, wie schon oft erwähnt, die Sperre der Grünen zwischen den zwei Ausgängen, da man sich nach 150 Metern bei den S-Bahnen sowieso wieder getroffen hat ............ aber so hatten wenigstens auch die Grünen eine Funktion an diesem Abend.

Rückfahrt:


Geplant hatte ich den ICE Richtung Frankfurt um 19.48 Uhr, da aber die S-Bahn vom Stadion schon um kurz nach 18.00 am Hbf. ankam, fragte ich eine "Service"-Dame der Bahn, ob es noch einen früheren Zug nach Frankfurt gäbe, was auch der Fall war. So stieg ich um ca. 18.45 Uhr in den ICE Richtung Frankfurt.

Erlebnisse auf der Rückfahrt:


Als ich in Berlin Hbf. in den ICE stieg, waren so gut wie alle Plätze belegt oder reserviert, so daß ich, wie schon oft geschehen, im Zwischenteil zweier Wagons erst einmal stehen blieb.

Kurz vor der Abfahrt kam eine ganze Ladung voll Grüner in den Zug (in voller Kampfmontur, alle mit den lustigen Baumwollmützen) und stellte sich natürlich auch in den Zwischenteil, da ja auch sonst kein Platz war.

Generell gabe es überhaupt kein Problem, ich fand nur die Gespräche "lustig", die ich mitbekam.

Erst hörte ich, daß die in den Zug eingestiegen waren, da sie erfahren hatten, daß ca. 100 - 150 Eintrachtfans noch in Spandau dazusteigen wollten. Dies geschah dann auch, viele von den dazugestiegenen waren "UF", was man an den T-Shirts und Mützen erkennen konnte (wenn die sie nicht alle bei ebay ersteigert haben    ).

Auf jeden Fall verteilten die sich alle, ich sah dann nur, daß einer der Grünen irgendeine Nachricht über sein Funkgerät erhielt (natürlich hörte ich diese nicht), aber seine Antwort hörte ich laut und deutlich:

NULL TOLERANZ, ABSOLUT NULL TOLERANZ !!!

Ich denke, er hat mich nicht gesehen, da ich um die Ecke stand, sonst hätte er es vielleicht nicht so direkt gesagt, oder vielleicht doch  

Na ja, auf jeden Fall sind die Grünen dann passenderweise in Golfsburg ausgestiegen.

Das zweite lusitge Gespräch habe ich dann etwas später vernommen. Ich hatte endlich einen Sitzplatz gefunden und stellte fest, daß hinter mir mehrere Reporter oder Journalisten saßen und sich unterhielten. Dabei bemerkte einer, daß viele der 100 - 150 in Spandau zugestiegenen keine Fahrkarten hätten und sich darüber aufregte, daß dies keiner kontrollieren und "bestafen" würde (es wurde zumindest auch in unserem Wagon keiner kontrolliert).

Dann sagte der andere nur ganz lässig:

"Warum sollten die die denn kontollieren und aus dem Zug holen, die sind doch froh, wenn die möglichst weit von Berlin weg sind"
#
Sge-Freak22 schrieb:
War ne schöne Auswärtsfahrt trotz dem Ergebniss  

Samstag morgen um 6:30 Uhr mit Ryanair von Hahn nach Berlin geflogen. Hat alles bestens geklappt. Auch einige wenige Eintrachtanhänger waren mit an Board. (Kann mir mal einer erklären welche Sprache die Mitarbeiter von Ryanair sprechen?? Nach Englisch hört sich das jedenfalls nicht an   ) Nachdem wir dann also schon relativ früh in Berlin waren sind wir erstmal mim Zug zum Hauptbahnhof gefahren.
Dort dann der obligatorische Lauf durchs Regierungsviertel. Und dann die erste Überraschung. Keine Menschenschlange vorm Reichstag. Also schnell Gelegenheit ergriffen und mal die Kuppel besichtigt.
Weiter gings zum Brandenburger Tor. Doch bei diesen eisigen Temperaturen hatten wir wenig Lust noch viel zu machen. Also erstmal zum Bäcker gesetzt und gefrühstückt. Danach sind wir aus dem Laden raus und direkt neben dran zum Starbucks wo wir uns diesmal mit perfektem Blick aufs Hotel Adlon (wenn da keine Baustelle dazwischen wäre) hingesetzt um uns noch ein wenig aufzuwärmen.
Nachdem dann mehrere Polizeiwagen vors Adlon gefahren sind, hat uns die Neugier gepackt und wir beschlossen uns das Spektakel nochmal genauer anzusehen. Naja so spannend wars dann auch nicht. Scheinbar war der kolumbianische Staatspräsident zu Gast der abgeholt wurde. Neben uns waren noch mehrere weitere Schaulustig am "roten Teppisch" und eine Gruppe kolumbianischer Demonstranten mit denen sich der Präsident dann scheinbar auch selber nochmal anlegen wollte. Nix aufregendes.
Danach glaubten wir noch Henry Maske erblickt zu haben wobei ich mir nicht sicher bin ob er das wirklich war.

Danach schön ins Stadion gefahren, ein ganz interessantes und spannendes Spiel gesehn, schlechtes Ergebniss, mittelmäßiger Support alles wie fast immer eigentlich.

Um 20.40 Uhr startete unser Flieger dann auch wieder heimwärts und ich war froh um viertel nach 11 pünktlich zum Sportstudio daheimgewesen zu sein (im nachhinein betrachtet wäre es mir lieber diese Hoffenheimarschkriescherei des ZDF nicht gesehen zu haben).  


Wir (3 Bekloppte) waren auch jeweils mit an Board. Keine Ahnung was die da sprechen. Irisch vielleicht....  

Auf dem Rückflug hatten wir dann noch das Glück bei 3 Brasilianerinnen und einem Brasilianer zu sitzen, die sprachen Portugisisch.
Da wurde dann noch ein bißchen Stimmung gemacht.    
Was auch immer die Mädels gesungen haben.

Am Vormittag haben wir eine Shopping Tour im KaDeWe und im Alexa unternommen. Im Alexa sind wir auch im Starbucks hängen geblieben. Der Kaffee war gut und es war schön warm. An der Janowitzbrücke gab es noch die obligatorische Currywurst mit Pommes für 2,50€ un dann ab zum Aley und in s Stadion.

Ansonsten war das Treffen am Alex ganz nett.

P.S. Jetzt weiß ich auch warum die Hertha so wenig Zuschauer hat. Wenn da alle Fans so wie die Hertha Girlies sind (nach der Werbung ja "Echte Hertha Fans"), dann "Gute Nacht!", da würde ich auch nicht mehr hingehen....      





#
P.S. :

...laut der Stadion-Uhr über unseren Blöcken hatte die SGE
  bei Abpfiff noch 1 Stunde Zeit...

(Schiebung !   :neutral-face  )
#
anxunamun schrieb:
absolut schwachsinnig und provokativ war mal wieder die Polizeisperre nach Ende des Spiels am Ausgang Richtung U Bahn. Verhindern dass wir auf die linke Straßenseite kommen können, und nach 200m trifft sich eh alles wieder in der U-Bahn. Bzw. wir sind dann auf der anderen Seite grad wieder zurück zum Bier und Würstchestand gelaufen und es gab keinerlei Probleme.


Des war für mich auch de größte Witz an der Fahrt riesen Barikade von Polizei Bussen, dazwischen Männer in Grün mit Schäferhunden und nach 200m nix mehr sind Adler- und Berlinfans gemeinsam zur Bahn gelaufen...

da stehen sie also rum - unsere Steuergelder


Teilen