>

Abstimmungsthread: Ich stehe hinter Funkel, wenn er offensiv spielen lässt.

#
@Werner: Die Community hat 67.847 Mitglieder, das war meine Gesamtheit
,-)  

Nee, ne Freundesliste wollte ich mir hier nicht machen... wäre ja auch absurd - mit den Leuten, mit denen ich privat reden oder schreiben will, tue ich das
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Maggo schrieb:
Sondern es steht nach diesem Beitrag von dir nur fest, dass du so unbedingt etwas gegen mich schreiben willst, dass du einfach nicht lesen willst, was ich geschrieben habe bzw. dir der Sinn völlig egal ist, siehe Beitrag #58:
Maggo schrieb:
Mir kam es darauf an, herauszufinden, ob im Forum viele Leute sich in der Frage "Erfolg oder Offensive" (die ich selber gar nicht so sehe, ich würde das oder durch ein durch ersetzen) für die Offensive entscheiden (gäbe es den Gegensatz wäre ich für die Offensive.



Offenbar hast Du selber nicht gelesen was Du geschrieben hast. Steht da nicht "Erfolg oder Offensive" als Alternative? Und wähltest DU nicht, gäbe es den Unterschied, "Offensive", also nicht Erfolg?
Drück Dich mal klarer aus.

DA


Darf man laut neuer Rechtschreibung keine Klammern mehr lesen und ist der Konjunktiv mit dem Indikativ bedeutungsgleich?
#
Wo sind hier nur die sachllichen Diskussionen von "pro & kontra" früherer Tage geblieben?

Ein weiterer Thread, der bereits ab dem vierten oder fünften Posting den eigentlichen Threadinhalt weitesgehend verfehlt. User, die mit grellen und großen Buchstaben schreiben, in der Hoffnung, ihr Posting wäre dadurch wichtiger und vor allem richtiger!

Monatelange (wenn nicht noch längere) Animositäten zwischen diversen Forumsteilnehmern machen das Lesen der Beiträge mittlerweile so zur Qual, dass User - die sich nur informieren oder sachlich diskutieren wollen - solchen Threads fern bleiben. Soll und vor allem darf das der Sinn unseres Forums sein? Sind wir "Stammuser" bei einem solchen Verhalten noch Vorbild für neue und jüngere Forumsuser, oder wollen wir das überhaupt noch sein?

Möchte aber nun nicht weiter die "Straßenkämpfe" Einiger stören; Nein, Ihr sollt auch nicht mit einem Feedback auf mein Posting eingehen! Ich wünsche mir lediglich ein kurzes "Verinnerlichen".

-------------------------

Zur Frage des Threaderöffners: Ja!



F_F
#
gegen Ende der letzten Saison (am 06.05.07) schrieb ich hier:

und heute muss ich FF Abbitte leisten, denn was er hier in seiner Ägide bewegt hat, ist aller Ehren wert. Ohne wenn und aber. und trotzdem meine ich, dass weitere Qualitätssteigerungen nur mit einem neuen Trainer erreicht werden können.
Es gäbe allerdings noch eine Möglichkeit, die ich mittlerweile als den Königsweg erachten würde:
FF würde mit HB und den anderen Kompetenzträgern im Verein in Folge der notwendigen Saisonanalyse zu dem Schluss kommen, dass mit gleichem Führungspersonal nur die Spielphilosopie der Mannschaft geändert werden müsste, um den nächsten Quantensprung zu machen.
Könnte FF über diesen Schatten springen, hätte jeder sein Gesicht gewahrt.


hätte selbst nicht gedacht, daß diese Gedankengänge nochmal so aktuell werden würden. Tja wenn er nur über seinen Schatten springen könnte.....
#
Zustimmung


aber und ganz großes ABER ... der soll die Sprüch lasse von wegen: " Da sieht man mal, wie verwöhnt die Frankfurter Fans sind!" Das kann er sich nach so nem Mist wie gegen Hannover eigentlich nich rausnehmen!!! Seitdem hass ich den Mann einfach nur noch  
#
Maggo schrieb:
@Werner: Die Community hat 67.847 Mitglieder, das war meine Gesamtheit
,-)  

Nee, ne Freundesliste wollte ich mir hier nicht machen... wäre ja auch absurd - mit den Leuten, mit denen ich privat reden oder schreiben will, tue ich das


Die Gesamtheit wären eigentlich ohnehin nur die aktiven User, also die , die in den letzten 10 Wochen vllt. nen Beitrag abgegeben haben in "Unsere Eintracht".

Das sind dann vllt. 500

Dann gibts aber Probleme

- Manche User sind nur nach Neiderlagen da  
- Manche machen Maggo-Threads allgemein nicht mehr auf  

usw.

 *nicht-ernst-nehmen-bitte*
#
Maggo schrieb:
Darf man laut neuer Rechtschreibung keine Klammern mehr lesen und ist der Konjunktiv mit dem Indikativ bedeutungsgleich?
Es muss aber auch ohne Klammern, oder mit nur einer Klammer lesbar sein. Kommunikationstheoretisch musst Du so schreiben, dass ich als normal intelligenter Mensch es verstehe.
Es steht genau so da (wenn man es etwas umsortiert):
Mir kam es darauf an, herauszufinden, ob im Forum viele Leute sich in der Frage "Erfolg oder Offensive" für die Offensive entscheiden (gäbe es den Gegensatz wäre ich für die Offensive (die ich selber gar nicht so sehe, ich würde das oder durch ein durch ersetzen).

Du sagst, Du möchtest wissen, ob sich Leute für Erfolg oder Offensive entscheiden. Dann sagst Du, wenn es den Unterschied gäbe, wärst Du für Offensive. Aber eigentlich möchtest Du lieber und durch durch ersetzen. Mit noch anderen Worten, die Leser sollen sich zwischen Erfolg oder Offensive entscheiden, während Du ja der Ansicht bist, Erfolg durch Offensive.

Ich habe jetzt auch keine Lust mehr das zu verstehen. Ich bin eh für Erfolg durch die Null hinten.

DA
#
Südattila schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Das Zauberwort heist fuer mich mehr Selbstbewustsein.

Kann man selbstbewust in die naechsten Spiele gehen? Ich denke ja. Da man nominell ein gutes Mitteldeld hat. Einen guten Torwart und zwei international erfahrene Stuermer. Dagegen spricht eigentlich nur, dass man sich einredet, ein knappes Ausscheiden im Pokal, eine knappeNiederlage gegen die Bayern, dass waere schon ein Erfolg.

Gruss Afrigaaner  



Ay! Jetzt geb ich schon dem Afrigaaner Recht  

Und vor dem von mir schwarz markierten habe ich auch am meisten Angst.

Übrigens @ Maggo: Klare Zustimmung für eine offensivere Ausrichtung mit zwei echten Spitzen - nur weiß ich nicht, ob das gut ist, schon gegen die Bayern damit anzufangen.
Gegen die wäre ich - auch wenns dann vielleicht ein häßliches Fußballspiel werden sollte - für kräftig Beton anrühren und auf Konter lauern.

Ich erinnere mich an ein Spiel (glaube 2005/2006) das ich in der Allianz Arena gesehen habe, da haben unsere Jungs auch prima offensiv mitgespielt und dem FC Bayern auch 2 Tore reingeschossen - leider auch 5 kassiert.

Funkel wird das auch noch wissen und den Teufel tun, da offensiv zu spielen.
Seis drum, ist wahrscheinlich auch gar nicht dumm gegen die Bayern.

Nach diesem Spiel aber unterschreibe ich dein Offensiv Manifest.


Gruß,
Südattila


Jou, ich auch. Gegen die Bayern.
Aber zwischen den Bayern und Hannover, Karlsruhe oder Bochum liegen imho einige Welten!  ,-)
#
Vael schrieb:
Maggo schrieb:
WICHTIG:
Der Thread macht nur Sinn, wenn sich nur diejenigen eintragen, die zustimmen, so dass man an der Anzahl der Beiträge die Zustimmung ablesen kann. Also bitte entweder Zustimmung eintragen oder ignorieren!


Aha, also darf man sich nicht zu Wort melden wenn man anderer Meinung ist, so etwas gab es schon öfters, zum Beispiel inner DDR

Schwachsinn  



Oh geil    Der war gut, gefällt mir. Jaja die Ossies. Bei uns in Frankfurt gibt's da ja so ne Sammelstelle für Ossies. Die schimpft sich: VGF (Verkehrs Gesellschaft Frankfurt)!!! Der totale Ossie Verein... echt zum kotzen, genauso wie bei der Deutschen Bahn... Naja scheinbar sind Ossies halt gern unterwegs^^ (vor allem die ekelhaft aroganten SED/ PDS Sachsen belagern ja die halbe Welt im Urlaub! -von welchem Geld eigentlich???), aber das sind Heuschreckenplagen auch und als Plage für die Wirtschaftsländer sehe ich Ossies.

Von mir aus können die ihre Mauer wieder aufbauen, am besten 100 meter höher und mit Starkstrom, hauptsache weg. Ich meld mich freiwillig zu den Bauarbeiten  
#
@ Fetteradler79

Du befindest dich gerade auf dünnem Eis und wenn ein Mod etwas härter auftritt, stehste bald nicht mehr drauf.  
#
Dortelweil-Adler schrieb:


Ich habe jetzt auch keine Lust mehr das zu verstehen. Ich bin eh für Erfolg durch die Null hinten.



Na, dann haben wir das ja geklärt! (Und ich werde mir in Zukunft die Mühe machen, meine Sätze ein wenig weniger verworren zu gestalten.)

Gruß
Maggo

p.s.: Was du nicht verstanden hast, sollte folgendes heißen: Ich sehe keinen Gegensatz zwischen offensivem Fußball und Erfolg. Würde offensiver Fußball bis zur Winterpause negativ auswirken, dann würde ich das in Kauf nehmen, um nach der Winterpause die Früchte ernten zu können.
#
SGE_Werner schrieb:
@ Fetteradler79

Du befindest dich gerade auf dünnem Eis und wenn ein Mod etwas härter auftritt, stehste bald nicht mehr drauf.    


Is mir schon klar das  dies keiner hören will aber unser Frankfurt wird von Ossies überflutet und die Art wie die sind is einfach ätzend. Ich sag mei Meinung dazu halt. Dieser Satz da war halt ausschlag gebend.

Was kommen mag kann mir egal sein, denn wenn se mich für sowas im Forum verwarnen was weiß ich , dann sindse auch net besser wie die Stasi früher von drüben! Bin gebürtiger Rostocker , 1981 geflohen aus dem Dreckloch und dann machen die 1989 die Mauer auf toll ... und lassen das ganze Parteipack auf die Menschheit los! Mein Opa hat 2 Jahre in Cottbus im Knast gesessen für nix, nur weil er Frankfurter war und mit seiner Familie fliehen wollte!!!!

Ich hasse Ossies!!! Diese Meinung verbietet mir keiner!
#
Stimme 100% zu!
#
Maggo schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:


Ich habe jetzt auch keine Lust mehr das zu verstehen. Ich bin eh für Erfolg durch die Null hinten.



Na, dann haben wir das ja geklärt! (Und ich werde mir in Zukunft die Mühe machen, meine Sätze ein wenig weniger verworren zu gestalten.)

Gruß
Maggo

p.s.: Was du nicht verstanden hast, sollte folgendes heißen: Ich sehe keinen Gegensatz zwischen offensivem Fußball und Erfolg. Würde offensiver Fußball bis zur Winterpause negativ auswirken, dann würde ich das in Kauf nehmen, um nach der Winterpause die Früchte ernten zu können.


DAS habe ich verstanden.

DA
#
Der "Abstimmungs"thread erinnert mich fatal an die Nonsensefragen im Teletext der Fernsehsender:
"Bist du dafür, dass weniger Steuern gezahlt werden müssen? Ja - Nein" oder
"Sollten die Firmen mehr Gehalt an die Mitarbeiter auszahlen? Ja - Nein", usw....

Wer, der das Fußballspiel liebt,  würde denn schon sagen, dass er es nicht vorziehen würde, dass offensiver gespielt würde.

Wäre gefragt worden:"offensiv, aber vielleicht doch alle Spiele verlieren" sieht die "Umfrage schon etwas anders aus.

Wobei natürlich nicht "offensiv - verlieren" oder "defensiv - gewinnen" oder auch umgekehrt impliziert.

Die Fragestellung ist mir doch zu einfach gestrickt, aber mir zu "empfehlen", mich nicht äußern zu sollen???      
#
DU:
niemainz schrieb:

Wäre gefragt worden:"offensiv, aber vielleicht doch alle Spiele verlieren" sieht die "Umfrage schon etwas anders aus.


ICH:
Maggo schrieb:
Wenn Funkel jetzt in den Spielen gegen die Großen offensiv spielen lässt, dann stehe ich voll und ganz hinter ihm. Auch wenn wir bis zum Winter keinen einzigen Punkt mehr holen würden!/b]


Daraufhin jetzt nochmal ICH:
???
#
sCarecrow schrieb:
Südattila schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Das Zauberwort heist fuer mich mehr Selbstbewustsein.

Kann man selbstbewust in die naechsten Spiele gehen? Ich denke ja. Da man nominell ein gutes Mitteldeld hat. Einen guten Torwart und zwei international erfahrene Stuermer. Dagegen spricht eigentlich nur, dass man sich einredet, ein knappes Ausscheiden im Pokal, eine knappeNiederlage gegen die Bayern, dass waere schon ein Erfolg.

Gruss Afrigaaner  



Ay! Jetzt geb ich schon dem Afrigaaner Recht  

Und vor dem von mir schwarz markierten habe ich auch am meisten Angst.

Übrigens @ Maggo: Klare Zustimmung für eine offensivere Ausrichtung mit zwei echten Spitzen - nur weiß ich nicht, ob das gut ist, schon gegen die Bayern damit anzufangen.
Gegen die wäre ich - auch wenns dann vielleicht ein häßliches Fußballspiel werden sollte - für kräftig Beton anrühren und auf Konter lauern.

Ich erinnere mich an ein Spiel (glaube 2005/2006) das ich in der Allianz Arena gesehen habe, da haben unsere Jungs auch prima offensiv mitgespielt und dem FC Bayern auch 2 Tore reingeschossen - leider auch 5 kassiert.

Funkel wird das auch noch wissen und den Teufel tun, da offensiv zu spielen.
Seis drum, ist wahrscheinlich auch gar nicht dumm gegen die Bayern.

Nach diesem Spiel aber unterschreibe ich dein Offensiv Manifest.


Gruß,
Südattila


Jou, ich auch. Gegen die Bayern.
Aber zwischen den Bayern und Hannover, Karlsruhe oder Bochum liegen imho einige Welten!  ,-)  



Also aus meiner Sicht sollte das ganze gar keine Grundsatzfrage sein!

Sondern bin ich der Meinung, das wir noch nicht so gefestigt sind uns auf ein System und eine Gangart festzulegen.
Wir müssen uns ein wenig(nicht nur) am Gegner und den Begenbenheiten orientieren ohne unsere mannschaftliche Geschlossenheit oder die individualen Stärken von Spielern gänzlich aufzugeben.

Natürlich sollte man in München als Eintracht Frankfurt n icht grad mit 3 echten Spitzen und 3 Off. Mittelfeldern dahinter loststürmen, da wäre ein "Räume dicht machen" und kompakt stehen durchaus angebracht, in der Hoffnung vorne mit ein,zwei Kontern durch unseren 1-Mann-Sturm zuzuschlagen.
Aber diese Taktik in einen Heimspiel gegen Hannover - geht gar nicht!

Für was werden die gegnerischen Mannschaften vor dem Aufeinandertreffen eigentlich beobachtet?
Um ihre Schwächen herauszufinden, von denen man evtl. profitieren könnte.
Aber ich glaube nicht, das nach den Beobachtungtouren am Ende herausgekommen ist, dass sämtliche Erstligamannschaften in unsagbaren Chaos versinken wenn der Gegner mit nur einer Sturmspitze antritt und der Rest der Mannschaft weit hinter der Mittellinie wartet!

Also die richtige Mischung macht`s - und die scheinen wir momentan nicht zu finden!
#
die frage wird sich im laufe der saison erledigen, weil FF in der regel genau dann immer auf offensivere spielweise umstellt, wenn er mit seiner 1-stürmer-variante wieder mit dem rücken zur wand steht.

so geschehen in der saison 2005/06 ab dem spiel in duisburg bis zur winterpause, wo er nach einer niederlage wohl weg gewesen wäre und dann copado brachte. die folge: 17 punkte aus 9 spielen nach zuvor 4 aus punkten aus 8 spielen. da hinderte ihn nicht daran, in der RR wieder nur einen stürmer zu bringen und dann abzustürzen.

so 2x geschehen in der saison 2006/07 ab pokal in OF inkl. hannoverspiel (die folge waren 2 siege mit 5:0 toren) und dann -nachdem er zwischenzeitlich wieder mehrheitlich misserfolg mit dem 1-stürmer-system hatte- ab dem spiel gegen AC (die folge waren 6 punkte in 3 spielen).

die ironie dabei ist, dass FF sich bisher in jeder prekären situation mit dem system rettet, dass er ansonsten verteufelt. aktuell lässt sich das 1-stürmer-system natürlich wunderbar mit der punktzahl rechtfertigen. so viel glück wie wir indes in dieser saison bisher hatten gegen bessere gegner (LEV, HSV) oder nach (!!) umstellung während des spiels auf 4-4-2 nach klarem rückstand (BI und cottbus) werden wir nicht immer haben.

im übrigen kann ich allen verteidigern das aktuellen systems nur einen blick auf den spielplan nahe legen. die aktuelle anzahl der erreichten punkte ist vor dem hintergrund der bisher gespielten gegner das minimum, falls das ziel 45 + x nicht schon zur winterpause eine utopie sein soll. um die angestrebte punktzahl auch nur zu 50% zu erreichen, müssten wir nun schon noch 6-8 punkte machen. da wäre ich mal zumindest skeptisch mit nur zwei (schweren) heimspielen (S und S04) und vier auswärtspartien in DO, M, WOB und DU....

und daher wird FF nach meiner einschätzung irgendwann in dieser saison wieder das machen, was er immer macht wenn es eng wird (und es wird meiner meinung nach eng): offensiver spielen! und zur frage: natürlich bin ich dafür, weil wir einfach besser, schöner und erfolgreicher fußball spielen mit der 4-4-2 taktik!
#
pro offensive Spielweise. Ich will diesen Rumpelfußball einfach nicht mehr sehen.Wenn man sich keine Torchancen erspielt, schießt man auch keine Tore. Und sich nur auf Standards zu verlassen, ist einfach zu wenig. Wir haben in den elf Spielen dieser Saison nicht einmal mehr als zwei Tore erzielt, aber trotz Doppelsechs und absoluter Defensivaufstellung ein negatives Torverhältnis.
Konter wie gegen Hannover, wo zwichen max. 2 offensiv stehenden Frankfurtern und dem Rest der Mannschaft teilweise eine Lücke von 40 m klafft, weil wir uns jetzt schon gegen Mannschaften "auf Augenhöhe" zu Hause hinten einigeln, will ich einfach nicht mehr sehen!!
#
propain schrieb:
edmund schrieb:
Ein wenig mehr Respekt vor Andersdenkenden hätte ich mir gewünscht.

In diesem Thread bin ich der Andersdenkende, also etwas mehr Respekt bitte.


Und wie Du damit Recht hast !  

Ich finde diesen Thread überhaupt nicht überflüssig oder schwachsinnig. Maggo hat nur darum gebeten das sich die, die gleicher Gesinnung sind hier eintragen.

Somit erhält man eine grobe Übersicht der Lage. In den meisten anderen Threads wo dieses Thema zur Diskusion stand, hatt man ja nur diskutiert.

Also macht man einen Thread auf wo kurz und knapp eine art Stimmzettel abgegeben werden muss um einen genauen Überblick zu erhalten!

Seh doch diesen Thread mal als eine Art geschlossene Gesellschaft....

Wo nur die kleinen Pro´s eingeladen werden.....

Aber wie in den meisten geschlossenen Gesellschaften schleicht sich immer mal wieder ein nicht eingeladener und ungebetener Gast ein und versaut den ganzen Abend !

Respekt haben diese Leute überhaupt nicht und sollten solchen auch nicht verlangen !  

Aber damit Du nicht auf mich einschießt und vermutest das ich hier ebenfalls ein ungebetener Gast bin .... sag ich doch mal am Ende

PRO

und warum darf ich hier schreiben ???

Weil ich zu den Pro´s gehöre und somit von Maggo eingeladen wurde in diesem Thread zu schreiben!!!  

mfg

KK


Teilen